Die Suche ergab 275 Treffer

von not
Dienstag 19. Januar 2016, 20:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: eindeutige Resultate Nottingham vs. Safale S04
Antworten: 21
Zugriffe: 7059

Re: eindeutige Resultate Nottingham vs. Safale S04

Fazit: Ich muss mich leider der Meinung von vielen Ami-Brauern anschliessen: Nottingham ist nix für mich! Was sind eure Erfahrungen? Moinsen! Notti ist nicht die allererste IPA-Wahl. Das sehe ich auch so, aber Fusel- oder Esterinferno bei kühlen, konstanten Gärtemperaturen? Nein, das kenne ich von ...
von not
Dienstag 19. Januar 2016, 15:42
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Speise ziehen vergessen
Antworten: 63
Zugriffe: 11590

Re: Speise ziehen vergessen

Ja mich hat es wuetend gemacht dass hier gefragt wurde und die super und raschen hilfestellungen mit unobjektiven argumenten abgeschmettert wurden. Lieber Grunzi, locker bleiben! Ist doch völlig okay - die Diskussion "Speise" oder nicht kommt immer wieder auf und da werden wir auch keine ...
von not
Dienstag 19. Januar 2016, 09:33
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Speise ziehen vergessen
Antworten: 63
Zugriffe: 11590

Re: Speise ziehen vergessen

@ Sönke: bei den Suden, für die ich bisher gerechnet habe, kam ich auf Werte zw. 4,1 und 6,8 gr Zucker / Liter (bzw. die 1,5-fache Menge TME). Das ist ja schon ein Unterschied, weshalb ich jetzt nicht einfach die vorgegebene Menge für 0,5l-Flaschen nehmen würde. Dann müsste ich doch immer wieder &q...
von not
Dienstag 19. Januar 2016, 08:56
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Speise ziehen vergessen
Antworten: 63
Zugriffe: 11590

Re: Speise ziehen vergessen

Ich lese hier immer wieder, dass pauschale Angaben zur Karbonisierung wenig nützlich, manchmal sogar gefährlich sind. Man müsse messen und rechnen; ein Rat, den ich gerne angenommen habe. Gleichzeitig sind hier viele Nutzer begeistert von der Dosierhilfe http://www.hobbybrauerversand.de/Dosierhilfe...
von not
Dienstag 19. Januar 2016, 08:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kölsch ?
Antworten: 31
Zugriffe: 5983

Re: Kölsch ?

Mein persönliches Fazit: ich werde es weiter nutzen. :Drink Ohoh (das geht nach hinten los:), also: vor dem Hintergrund, dass es hier im Threat um "Kölsch (DAS "one_and_only_trade_mark_nach_allen_regeln_der_kunst_Kölsch")" geht: da kannst Du gar kein Irish Moss nutzen. Dann isse...
von not
Montag 18. Januar 2016, 20:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kölsch ?
Antworten: 31
Zugriffe: 5983

Re: Kölsch ?

Moin Andreas: gumma: http://homebrewandchemistry.blogspot.de/2009/01/irish-moss-brief-description.html weisst Du schon, wa?! ;) aber der hier: http://brulosophy.com/2015/03/16/the-irish-moss-effect-exbeeriment-results/ hilft Dir vlt. weiter.... Ich fand die Ergebnisse / Diskussion sehr interessant: ...
von not
Montag 18. Januar 2016, 20:40
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag im Video
Antworten: 6
Zugriffe: 2141

Re: Brautag im Video

Moin! ... Falls Du Single Step Infusion Mash fährst: Temperatur des Schrotes messen (Wassertemperatur). Durch Volumenmessungen der Würze bei Beginn und Ende des Hopfenkochens: Verdampfungszahl bestimmen / messen. Du kannst im Rahmen der Gärung Deine Restextrakte messen und dann den scheinbaren EVG b...
von not
Sonntag 17. Januar 2016, 20:17
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Best Bitter Bebilderte Braudokumentation
Antworten: 4
Zugriffe: 2262

Re: Best Bitter Bebilderte Braudokumentation

Danke Euch!

@Andreas: Ja, ohne Heizung geht gerade schlecht. Bei einem Grad Celsius Schwingungen geht das Dingen jetzt 8 mal die Stunde an. Soll mir recht sein.
Will 18,5°C für 2-3 Tage fahren, danach dann auf 20,5°C hoch, bis Ruhe eingekehrt ist.
von not
Sonntag 17. Januar 2016, 19:18
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Best Bitter Bebilderte Braudokumentation
Antworten: 4
Zugriffe: 2262

Best Bitter Bebilderte Braudokumentation

17.januar 2016 - Brautag: Best Bitter, Menge 50 Liter Stammwürze 11 °P Bittere 30 IBU Farbe 26.6 EBC effektive Sudhausausbeute 67.9 % lt. kleinem Brauhelfer Brauanlage Das Tier called Mutti Schüttung: Maris Otter Pale Ale Blendet Malt 6.672 Kg = 79% 5EBC Caramalz hell 0.845Kg = 10% 25 EBC Carared® ...
von not
Mittwoch 13. Januar 2016, 18:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welches Holz für Braupaddel
Antworten: 39
Zugriffe: 8308

Re: Welches Holz für Braupaddel

Man kann aus einfachsten Sachen Doktorarbeiten machen. .... haste Recht, Peter. Deswegen habe ich beim letzten Mal einfach alles duch den Monofilamentfilter gejagt. Hatte einfach keine Lust auf WP (es war spät). Manchmal ist es aber auch einfach nett, sich Gedanken über etwas ganz einfaches und all...
von not
Mittwoch 13. Januar 2016, 08:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welches Holz für Braupaddel
Antworten: 39
Zugriffe: 8308

Re: Welches Holz für Braupaddel

Hey Achim, dachte ich auch! Dann habe ich das Dingen mal rumgedreht und gemerkt, wie gut ich damit einen WP andrehen kann. Ich drehe erst aussen, dann zum Schluss innen und wie gesagt mit dem Stiel des Braupaddels / Löffels. Ganz genau gesagt habe ich zum Andrehen eigens einen Stock (der ausserdem M...
von not
Montag 11. Januar 2016, 14:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Magnetrührer, Eigenbau
Antworten: 19
Zugriffe: 5024

Re: Magnetrührer, Eigenbau

Moin fufi, hatte das selbe Problem, ist bei mir erst dadurch ins Lot gekommen, als ich einen stärkeren Magneten an den Lüfter gebastelt habe (aus einer Festplatte, angtedeutet hufeisenförmiger Neodymmagnet). Danach gab es kein Wegschleudern mehr bei hohen Drehzahlen. Ausserdem saugt sich das Magnetm...
von not
Sonntag 10. Januar 2016, 11:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welches Holz für Braupaddel
Antworten: 39
Zugriffe: 8308

Re: Welches Holz für Braupaddel

.... :) es sind schicke Teile :) Edith meint noch zu mir: Stop! Eigentlich eine zu plumpe und flache Antwort auf eine gute Frage. :redhead ich habe gerade angefangen nachzudenken (jaja, zuerst denken, dann posten...): Ich habe diese Form nachgebaut, weil es meine erste Assoziation mit einem Braupadd...
von not
Sonntag 10. Januar 2016, 11:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welches Holz für Braupaddel
Antworten: 39
Zugriffe: 8308

Re: Welches Holz für Braupaddel

Moin Thomas! Mein Tip: Buchenstäbe aus dem Bauhaus Deines Vertrauens (Verschiedene Kaliber), dann brauchst Du noch einen Holzbohrer, eine kleine Säge , etwas Zeit und Geschick und fertig ist das Wunderwerk. Bei mir halten die Stäbe ohne Nägel oder dergl. - gesteckt. Habe die Löcher frei Hand im Wink...
von not
Samstag 9. Januar 2016, 15:00
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Hat es überhaupt gegärt ?
Antworten: 18
Zugriffe: 5304

Re: Hat es überhaupt gegärt ?

Moin und willkommen. Du hast mit einem Wert von 1028 Original Gravity (Stammwürze) umgerechnet etwa 7°Plato (das ist für ein Pale Ale zu wenig). Nach Deiner Zuckerzugabe von 500 g steigt die OG auf 1052, was in etwa 13° Plato entspricht. Passt schon eher. Also: nach Anleitung. Klingt so, als ob noch...
von not
Samstag 9. Januar 2016, 09:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Verschwindet der Essig noch aus meinem Lambic?
Antworten: 23
Zugriffe: 3999

Re: Verschwindet der Essig noch aus meinem Lambic?

... Bietet sich an. Du bestimmst den Hintergrund, auf dem Brett sich dann austoben kann. Haben das Dunkle genommen, weil es einen schönen Körper mitbringt (Da ist für Brett doch gut was zu futtern dabei und es bleibt immer noch ein kleines Bischen Rumpf übrig, dass das Bier nachher nicht total leer ...
von not
Samstag 9. Januar 2016, 08:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Verschwindet der Essig noch aus meinem Lambic?
Antworten: 23
Zugriffe: 3999

Re: Verschwindet der Essig noch aus meinem Lambic?

Moin Bierwisch! Im Alten Forum http://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=24922 ging es um einen Fehlsud und dessen Veredelung via Brett und Fass. erstellt am: 30.9.2014 um 05:51 Witzig - ich habe grad das gleiche mit einem schiefgegangenen Sud vor. Leider habe ich kei...
von not
Mittwoch 6. Januar 2016, 10:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Es ist passiert. Bier ist sauer!!
Antworten: 44
Zugriffe: 10698

Re: Es ist passiert. Bier ist sauer!!

Moin Arndt! Gesetzt den Fall, Du säuerst die Kanalisation mit dem Sud und kippst das Bier weg, weil es sich nicht mehr gut entwickelt hat - ich würde zumindest eine Flasche beiseite stellen, um ein Bieressig-Experiment zu starten. Auf die Flasche einen Luftdurchlässigen Filter (Kaffeefilter oder Gaz...
von not
Montag 4. Januar 2016, 16:04
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Eure typ. Sudhausausbeute ?
Antworten: 47
Zugriffe: 10535

Re: Eure typ. Sudhausausbeute ?

Liegt ihr da gleich auf, oder besser? Besser :Bigsmile Genauer gesagt zwischen ca. 68% und 72%. Als Rezeptbasis nutze ich 70%. (Rührwerk permanent / Läuterboden) +1 so machen wir das , wenngleich ohne Rührwerk, dafür wende ich bei Thematisierung von den Braubrüdern regelmässig wüst gesteinigt und b...
von not
Sonntag 3. Januar 2016, 17:59
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus Troisdorf
Antworten: 35
Zugriffe: 6140

Re: Grüße aus Troisdorf

@Sönke : Habe beim Stone-Tap-Takeover in der Braustelle Joe getroffen und wir haben ein gemeinsames Bier ( unter Einbindung des schwarzen Rabens ) beim Schildgener Iren oder sonst egal wo angedacht... Kriegen wir das 2016 hin ? Schon 2016?!!!! :Shocked Ja, Jürgen, un-be-dingt! schicke Dir PN!
von not
Sonntag 3. Januar 2016, 12:31
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus Troisdorf
Antworten: 35
Zugriffe: 6140

Re: Grüße aus Troisdorf

Ich habe einfach mal auf heller Website nachgelesen: "Für das Jungbier kommt nun die Zeit des Reifens im Lagerkeller - je nach Biertyp bis zu drei Monaten. Im Lagerkeller geschieht dreierlei: Erstens rundet sich der Geschmack des Bieres ab, der noch vorhandene Restzucker wird fast vollständig a...
von not
Sonntag 3. Januar 2016, 11:00
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus Troisdorf
Antworten: 35
Zugriffe: 6140

Re: Grüße aus Troisdorf

... über das für und wieder des Zwangscarbonisierens gibt es unendliche Meinungen und "sicheres Wissen". Dass Hellers nicht nachhilft hätte ich nicht gedacht, aber okay, wenn sie das sagt, dann wird das ja auch so sein. Ich mag deren Bier sehr gerne. Hat Frau Heller Dir gesagt, wie sie das...
von not
Samstag 2. Januar 2016, 22:00
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus Troisdorf
Antworten: 35
Zugriffe: 6140

Re: Grüße aus Troisdorf

Bronkhorst hat geschrieben:Ha! Ich hab einen großen Kühlschrank!

:Drink und Gruß
Jens
Gut Jens, dass Du locker bleibst! :Drink
von not
Samstag 2. Januar 2016, 21:07
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus Troisdorf
Antworten: 35
Zugriffe: 6140

Re: Grüße aus Troisdorf

Grüße aus Bonn! Mit Co2 kann ich nicht dienen, aber ein Selbstgebrautes ist immer da :thumbsup Willkommen im Forum! :Drink und Gruß Jens Jens! Pass auf! Andreas kommt sonst gleich (im Sinne von sehr durstig und instantan) rum und hilft Dir bei der Entsorgung! Ahoi- Sönke (Einfach frech, dieser Corv...
von not
Samstag 2. Januar 2016, 21:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Nützliche Gadgets - Linkliste
Antworten: 32
Zugriffe: 10655

Re: Nützliche Gadgets - Linkliste

Thema Reinigung: Um Brandhefe aus dem Fermentationstank wegzubekommen (erste, mechanische Reinigung) eigen sich "Teigkarten" oder feste "Teigschaber" ideal, so z.B. dieser oder ähnlich: http://www.backfeuer.de/epages/64867592.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64867592/Products/420045 (...
von not
Samstag 2. Januar 2016, 19:24
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüße aus Troisdorf
Antworten: 35
Zugriffe: 6140

Re: Grüße aus Troisdorf

Hey Tammo,

Willkommen!

Grüße Dich aus der Nachbarschaft von der anderen Rheinseite aus 'kusen! Wenn mal CO2 alle ist. . .weist Bescheid!
Gut Sud - Ahoi,
:Greets
Sönke
von not
Donnerstag 31. Dezember 2015, 15:07
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: El Boludo gordo
Antworten: 76
Zugriffe: 15785

Re: El Boludo gordo

+1!

Macht Laune!
Sönke :thumbsup
von not
Donnerstag 31. Dezember 2015, 14:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Nützliche Gadgets - Linkliste
Antworten: 32
Zugriffe: 10655

Re: Nützliche Gadgets - Linkliste

Das muss ich sofort testen... . Tatsache!! Danke danke, danke! _ sönke Das passt wohl drauf, aber der Pin wird doch dann nicht rein gedrückt, sprich da geht nix durch. Oder verstehe ich das falsch? garden_kompi.jpg Also ich habe gerade meinen Kompensator auf ein Gardena-Mehrfachsteckleistendingens ...
von not
Donnerstag 31. Dezember 2015, 13:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Nützliche Gadgets - Linkliste
Antworten: 32
Zugriffe: 10655

Re: Nützliche Gadgets - Linkliste

Das muss ich sofort testen... . Tatsache!!
Danke danke, danke! _ sönke
von not
Mittwoch 23. Dezember 2015, 10:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: mattmill frage an die besitzer
Antworten: 8
Zugriffe: 2581

Re: mattmill frage an die besitzer

Bizeps & Trizeps! Danach bin ich dann auch wach, warm und fit für den Brautag.

*duckundweg*

Habe ich Dich missverstanden?
Gut Sud, frisch, fromm, fröhlich und frei -
Sönke
von not
Sonntag 20. Dezember 2015, 13:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gehört das so?
Antworten: 43
Zugriffe: 9681

Re: Gehört das so?

Der Hopfen war ein "Herkules" . . .der hat so viel Alpha - ist ein Bitterhopfen, den Du aber auch gerne mal spät geben kannst, wegen seiner aromatischen Eigenschaften. Stimmt schon: gumma hier: http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=2335 . Viel Spass noch, Sönke ! PS: Deine K...
von not
Montag 14. Dezember 2015, 16:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärfass konisch
Antworten: 5
Zugriffe: 2174

Re: Gärfass konisch

Soviel zum Preis. Inhalt auch nicht unwichtig, gell:? ... ob sowas was taugt? Nein - Es ist ein Gedicht. Mit einem zylindrokonischen Gärtank (ZKG) kannst Du Deine Hefe nach getaner Arbeit wunderbar ernten und für Deinen nächsten Sud propagieren, dabei sogar die Hefe selektieren, deren Charakter Dir ...
von not
Donnerstag 10. Dezember 2015, 07:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 2l Speise auf 17l Sud - zuviel?
Antworten: 21
Zugriffe: 3424

Re: 2l Speise auf 17l Sud - zuviel?

Lass dir nicht den Zucker ins Bier reden. Ich möchte auch kein Zucker in meinem Bier haben. Was glaubst du denn was die Hefe in deinem Gäfaß vergärt, wozu machen wir den ganzen Maischprozeß ? Ja, genau - wir machen Zuckerwasser. Diese Zuckerangst kann ich nicht verstehen, da bleibt nicts von übrig,...
von not
Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: IPA: Dosierung Stopfhopfen
Antworten: 8
Zugriffe: 2182

Re: IPA: Dosierung Stopfhopfen

Moin! Bin wahrscheinlich allein auf weiter Flur, aber ich bekenne: Ich stopfe meine IPAs in der Regel mit 2g/l. Warum? Weil es mir einfach besser schmeckt... Aber hier ist zwischen 2 und über 8 g/l schon vieles diskutiert worden. Ich habe ausserdem die Erfahrung gemacht, dass eine Mischung verschied...
von not
Donnerstag 26. November 2015, 14:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfenlabel unlesbar (verblasst)
Antworten: 29
Zugriffe: 5019

Re: Hopfenlabel unlesbar (verblasst)

Whow! Ich ziehe meinen Hut!
Hop Detective!

Sönke - der auch noch ein oder zwei Tütchen mit Überraschungshopfen im Kühlfach hat (da werde ich mich auch mal versuchen!)
von not
Dienstag 24. November 2015, 18:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mein erstes Stout Rezept
Antworten: 32
Zugriffe: 4641

Re: Mein erstes Stout Rezept

Zum Thema Stout und Rezept liebe ich den Absatz "Conclusion" im Kapitel Stouts in "Designing Great Beers" von Ray Daniels (S. 318, Brewes Publications, 2000, ISBN 0-937781-50-0): "The basic stout is so easy that the recipe can be written in less than twenty words: 90 percent...
von not
Dienstag 24. November 2015, 16:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mein erstes Stout Rezept
Antworten: 32
Zugriffe: 4641

Re: Mein erstes Stout Rezept

Macht ja nichts. Target: Richtig, wenn Du 67°C willst: 67°C. Wasser: auch kein Problem. Grain Mass ergibt sich aus Deiner Schüttung (Summe in KG) Grain Temperature kannst Du einfach messen : Thermometer rein, 2 Minuten warten und gut. Es ist ein Unterschied, ob Du 2 Grad C kaltes Schrot einmaischst,...
von not
Dienstag 24. November 2015, 14:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mein erstes Stout Rezept
Antworten: 32
Zugriffe: 4641

Re: Mein erstes Stout Rezept

Auf diese Idee wäre ich nicht im entferntesten gekommen, gar keine dumme Idee :Shocked Bei wie viel Temperatur würdest du einmaischen? Das Halten der Temperatur sollte mit dem BM eigentlich keine Probleme darstellen. Nur was zu meinem Verständniss.. je höher die Temperatur desto Malziger das Bier o...
von not
Dienstag 24. November 2015, 10:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mein erstes Stout Rezept
Antworten: 32
Zugriffe: 4641

Re: Mein erstes Stout Rezept

Hey Brauerino,

meine Eurocents ?

Ich würde einfach eine einstufige Infusion (z.B. 66,6°C) fahren.
Warum? Passt, geht fluggs, klappt und schmeckt. Und Stout! :Drink

Gut Sud, Sönke
von not
Montag 16. November 2015, 12:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Imperial IPA mit Nottingham Hefe?
Antworten: 9
Zugriffe: 2434

Re: Imperial IPA mit Nottingham Hefe?

Würde aber gerne mal eine andere Hefe testen, z.B. S-04 oder Nottingham, Hauptsache, das IPA wird trocken genug. Wie sind eure Erfahrungen mit Nottingam oder S-04 für ein Imperial/Double IPA? Sonstige Anregungen/Anmerkungen? Moin! Für ein schön furztrockenes IPA (als EVGlist) nehme ich so gerne die...
von not
Montag 9. November 2015, 10:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier pimpen mit Chemie
Antworten: 36
Zugriffe: 6578

Re: Bier pimpen mit Chemie

Wollt Ihr meine Meinung hören ? Nein? Auch gut. Dann einfach nicht lesen: So konkret habe ich den Beerflavour-Baukasten noch nicht vor der Flinte gehabt - bin etwas erstaunt, muss aber etwas schmunzeln. Stört mich nicht sonderlich und schockiert mich gar nicht. Brewtopia (Echt geiler Name! Respekt!)...
von not
Dienstag 3. November 2015, 07:32
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: mein erster Brauversuch, Keep it simple ... Pale Ale
Antworten: 20
Zugriffe: 3955

Re: mein erster Brauversuch, Keep it simple ... Pale Ale

Glückwunsch, das sieht doch super aus! Bist Du mit der Anleitung gut zurecht gekommen? Ich hatte mir das PDF durchgelesen und fand das Skript super, aber es ist ja immer etwas anderes, wenn Du die Anleitung richtig "durcharbeitest"... Klar kannst Du Dir überlegen, wie Du in Zukunft mit der...
von not
Montag 13. Juli 2015, 22:58
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus Bergisch Gladbach
Antworten: 5
Zugriffe: 1434

Re: Gruß aus Bergisch Gladbach

Willkommen aus Schlebusch!
Bei Bedarf mit Rat und Tat dabei,

wenn etwas klemmen sollte oder auch einfach nur so, gib bescheid!

Guten Start und gut Sud,
Sönke!
von not
Mittwoch 6. Mai 2015, 15:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: "Kölsch" Recycling im Holzfass mit Brett Experiment Ergebnis
Antworten: 12
Zugriffe: 3303

Re: "Kölsch" Recycling im Holzfass mit Brett Experiment Erge

@marsabba: d.h. wir müssen sauberer unter Ausschluss von Sauerstoff arbeiten. Steht ziemlich oben auf der Agenda! Brett ohne Brett wird wohl nichts werden. @DarkUtopia: Zum Thema Pech und Pichen finde ich diesen Link hier ganz nett: http://www.kellerberg-hoechstadt.de/aktivitaeten/2011/fasspichen-be...
von not
Mittwoch 6. Mai 2015, 09:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: "Kölsch" Recycling im Holzfass mit Brett Experiment Ergebnis
Antworten: 12
Zugriffe: 3303

Re: "Kölsch" Recycling im Holzfass mit Brett Experiment Erge

.... Du meinst aber nicht Pech als destilliertes Baumharz, oder?
von not
Mittwoch 6. Mai 2015, 09:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: "Kölsch" Recycling im Holzfass mit Brett Experiment Ergebnis
Antworten: 12
Zugriffe: 3303

Re: "Kölsch" Recycling im Holzfass mit Brett Experiment Erge

Moin! Ich kann gerade nicht messen, wie dick die Fasswand / Stäbe ist , würde aber schätzen 2cm. Das mit dem Paraffin ist eine gute Idee, ich würde es gerne versuchen, ohne diese Isolation an gute Ergebnisse zu kommen. Wenn nichts mehr klappt, dann ist das ein Plan B. Verstehe ich es richtig: Das Pa...
von not
Mittwoch 6. Mai 2015, 08:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: "Kölsch" Recycling im Holzfass mit Brett Experiment Ergebnis
Antworten: 12
Zugriffe: 3303

Re: "Kölsch" Recycling im Holzfass mit Brett Experiment Erge

Ha, wir sind ahnungslos und wissen überhaupt nicht, was wir tun! _so kommt es mir vor. Und genau das macht Laune. Wir wissen so wenig und vor allem nicht, wohin die Reise geht!;)
Prost -Sönke
von not
Mittwoch 6. Mai 2015, 01:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: "Kölsch" Recycling im Holzfass mit Brett Experiment Ergebnis
Antworten: 12
Zugriffe: 3303

Re: "Kölsch" Recycling im Holzfass mit Brett Experiment Erge

Habt ihr das Fass öfters geöffnet um Muster zu ziehen? Es gibt eine sehr elegant weise Muster zu ziehen ohne das Fass zu öffnen, den " Vinnie Nail ". Bohr ein kleines Loch in der Kopfseite vom Fass und stopfe es mit einen edelstahl Nagel. Nagel ziehen und es kommt ein dünner Strahl, Nagel...
von not
Montag 4. Mai 2015, 20:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: W34/70 oder S23 für mein legendäres Bier
Antworten: 19
Zugriffe: 4506

Re: W34/70 oder S23 für mein legendäres Bier

Alex, aber ich musste hier einmal für das Kölsch in die Bresche springen. Danke Andreas! (Dabei will ich es auch belassen, um das Thema nicht high-zu-jacken und zu einer polemischen "Was macht ein gutes Kölsch aus?"-Diskussion werden zu lassen..) :Drink :thumbsup Der mit dem -wie der Volk...
von not
Donnerstag 23. April 2015, 14:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: BILD braut mit....
Antworten: 38
Zugriffe: 7337

Re: BILD braut mit....

Habe es gerade in der Mittagspause von Kollegen unter die Nase gehalten bekommen -"Super Sache(tm)"!

Gnade! Und mir graut es vor den Wellen an "Berichterstattung" zum 500. des RHG. Wir werden tapfer sein müssen!
:puzz :Shocked :Shocked
Sönke