Die Suche ergab 314 Treffer

von Zoigl Jehovas
Dienstag 7. Dezember 2021, 17:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18730
Zugriffe: 3291132

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Kurze Frage...Durchflussrichtung bei der Kühlspirale von oben nach unten oder umgekehrt..?
Bin gerade am Brauen.
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 1. Dezember 2021, 22:00
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sammel-Thread Youtube-Empfehlungen
Antworten: 14
Zugriffe: 3532

Re: Sammel-Thread Youtube-Empfehlungen

Zwar kein Videokanal sondern eher ein Podcast, aber sehr informativ! Lässt sich wunderbar zum Kochen oder Brauen nebenher hören.

https://bierakademie.net/biertalk/?doin ... 2500000000

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Dienstag 2. November 2021, 20:19
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Re: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?

Der Vollständigkeit halber...der komplette Sud wurde leider sauer. Ist mir zum ersten Mal passiert und ich bin einigermassen deprimiert und ratlos. Die Sude danach waren alle gut. Wieder ne Erfahrung mehr.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Samstag 16. Oktober 2021, 15:17
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Braudoku: Klappe, die Zweite! - Hopfengestopftes Lagerbier
Antworten: 32
Zugriffe: 7529

Re: Braudoku: Klappe, die Zweite! - Hopfengestopftes Lagerbier

Ich braue bisher auch mit Hopspider und den gilt es vor dem whirlpool zu entfernen ;) Beim nächsten Sud werde ich aber mal auf diesen Verzichten und schauen ob nicht nur der Whirlpool reicht. Das sauber machen des Spiders nervt mich ein wenig. Hi Danilo, ich habe auch die Hop Spider, ich reinige di...
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 30. September 2021, 20:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8450
Zugriffe: 1921508

Re: Was trinkt ihr gerade?

Pax hat auch ein Steinbier:

https://m.youtube.com/watch?v=fKiL4Ijkpn4
von Zoigl Jehovas
Dienstag 7. September 2021, 20:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8450
Zugriffe: 1921508

Re: Was trinkt ihr gerade?

Das Helle finde ich saugut!
von Zoigl Jehovas
Dienstag 31. August 2021, 23:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8450
Zugriffe: 1921508

Re: Was trinkt ihr gerade?

Und heute, nach einer etwas zu lang geratenen Radtour, gab es Abendessen bei Staffelberg Bräu. Wienerla, Betthupferla Rotbier und ein Dunkles. Alles geteilt, damit der Heimweg nicht zu abenteuerlich wird. Der Gewinner des Abends ist das Rotbier. Ausgesprochen aromatisch mit relativ wenig Alkohol. K...
von Zoigl Jehovas
Montag 30. August 2021, 22:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 890
Zugriffe: 205743

Re: Was gärt gerade bei euch?

Nein, das kann nicht sein. Keine Hefe stirbt bei Themperaturen von 27-35°C. Sie mag nicht optimale Aromen erzeugen, aber sterben wird sie nicht. Der Kollege hat die Herstellerempfehlungen überboten (nämlich bei weniger als 30° angestellt), wenn es beim eigentlichen Anstellen keinen Themperaturschoc...
von Zoigl Jehovas
Montag 30. August 2021, 16:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 890
Zugriffe: 205743

Re: Was gärt gerade bei euch?

Hallo, ich denke ich habe meinen Fehler gefunden. Der Kühlschrank war viel zu kalt eingestellt :Ahh (der ist neu). Die Hefe und Würze habe ich genau nach Anweisung Angestellt. Es ist eine Trockenhefe (Anstelltemp. 30-35°C, nach Herstellerangaben und in Würze von 27°C eingegeben) und da ich ein Blut...
von Zoigl Jehovas
Dienstag 24. August 2021, 16:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18730
Zugriffe: 3291132

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Olivenöl vielleicht?
von Zoigl Jehovas
Sonntag 22. August 2021, 22:23
Forum: Bierreisen
Thema: Nördlich Bamberg, Hallertau, Chiemsee
Antworten: 3
Zugriffe: 1521

Re: Nördlich Bamberg, Hallertau, Chiemsee

Servus, nördlich von Bamberg finde ich folgende Brauereien interessant: Brauerei Endres, Höfen Brauerei Schroll, Reckendorf Brauerei Fischer, Freudeneck Schwanen Bräu, Ebing Brauerei Dremel und Brauerei Hübner, Wattendorf Staffelberg Bräu, Loffeld Metzgerbräu, Uetzing Brauerei Trunk, Vierzehnheilige...
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 12. August 2021, 23:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Desinfektion von Pipetten
Antworten: 29
Zugriffe: 2475

Re: Desinfektion von Pipetten

Genau. Wegwerfen ist ja auch viel cooler als wiederverwenden.
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 12. August 2021, 20:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erster Sud, fast eineinhalb Jahre alt
Antworten: 4
Zugriffe: 757

Re: Erster Sud, fast eineinhalb Jahre alt

Danke für Deine Mühe :-)
Klar ist es nachgedunkelt und auch sicherlich oxidiert, aber ich hätte eher was Richtung Cola Mix erwartet, wie auf einigen Bildern hier im Forum schon gesehen. War einfach erstaunt, dass es nicht extremer war aufgrund der Umstände.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 12. August 2021, 19:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erster Sud, fast eineinhalb Jahre alt
Antworten: 4
Zugriffe: 757

Erster Sud, fast eineinhalb Jahre alt

Hallo, ich trinke gerade die letzte Flasche meines ersten Sudes, mittlerweile 17 Monate alt. Mit noch reichlich Sauerstoffeintrag beim Umschlauchen ins Gärfass (durch ein Küchentuch gefiltert, schön plätschern lassen, Schneebesen ...und mit rehydrierter US-05 angesetzt). Beim Abfüllen in die Flasche...
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 28. Juli 2021, 22:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kaufberatung zum Grainfather Connect 30
Antworten: 21
Zugriffe: 2212

Re: Kaufberatung zum Grainfather Connect 30

Hallo,

zumindest die Sache mit dem Flaschenmanometer sehe ich ganz anders. Meiner Meinung nach brauchst Du das unbedingt. Gerade am Anfang, wenn noch nicht so viele Erfahrungswerte vorhanden sind.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 15. Juli 2021, 13:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Helles Bier - Obergärig?
Antworten: 53
Zugriffe: 5300

Re: Helles Bier - Obergärig?

Wenn Du den Kühlschrank schon hast, kaufe Dir noch einen Inkbird zur Temperatursteuerung. Kostet 35 Euro, das sollte die Ehe aushalten :-)
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 15. Juli 2021, 08:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Helles Bier - Obergärig?
Antworten: 53
Zugriffe: 5300

Re: Helles Bier - Obergärig?

Such Dir eine gute Anwältin/ einen guten Anwalt und kauf Dir nen Kühlschrank.
von Zoigl Jehovas
Samstag 10. Juli 2021, 11:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brauen - Sommer - Gärtemperatur
Antworten: 13
Zugriffe: 1345

Re: Brauen - Sommer - Gärtemperatur

Ich würde es an Deiner Stelle versuchen, danach hast Du eine Erfahrung mehr. Bevor ich meinen Kühlschrank zum Gären hatte, habe ich mir mit Kühlakkus beholfen, die ich mit Spanngurten und einer provisorischen „Tasche“ aus ner Isomatte um das Gärfass geschnallt habe. Ist halt etwas aufwändig, aber we...
von Zoigl Jehovas
Montag 28. Juni 2021, 14:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kein (beständiger) Schaum
Antworten: 22
Zugriffe: 2595

Re: Kein (beständiger) Schaum

Ich reinige auch mit dem Aldi-Spülmaschinenpulver. Ich dosiere immer zwei Gramm pro Liter Wasser. Danach spüle ich immer drei mal aktiv nach, d.h. mit reinem Wasser und Schwamm. Ohne Schwamm bleibt meiner Meinung eine schmierige Schicht vom Reinigungsmittel zurück.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Sonntag 23. Mai 2021, 19:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Re: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?

Danke, werde berichten.
von Zoigl Jehovas
Sonntag 23. Mai 2021, 18:59
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Re: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?

Hier mal ne aktuelle Rückmeldung: es hat vier Stunden nach dem Anstellen im Gärspund geblubbert, bei 10,5°C. In den ersten 24 Stunden ging es 3,3 Plato runter, aktuell zeigt das Tilt eine durchschnittliche Fermentationsrate von 2,4°P pro Tag an. Rückblickend hätte es wohl auch etwas weniger Hefe get...
von Zoigl Jehovas
Freitag 21. Mai 2021, 00:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Re: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?

Und danke nochmal für Euere Meinungen und Einschätzungen! Gerade zum Thema Hefe gibt es ja unzählige Beiträge und Fragen, die sich oft wiederholen. Geiles Forum!
von Zoigl Jehovas
Freitag 21. Mai 2021, 00:44
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Re: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?

Geduld habe ich. Ich habe mich nur auf Deine Aussage aus Post #12 bezogen bezüglich overpitching. Ich lasse meine Biere immer ausgären und ordentlich reifen/lagern. Bis auf Trinkproben zu rein wissenschaftlichen Zwecken ;-) Nachgeschaut habe ich nur bei meinem ersten Sud, das sei mir verziehen. Bei ...
von Zoigl Jehovas
Freitag 21. Mai 2021, 00:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Re: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?

Bis jetzt, nach vier Stunden, ist sie noch nicht angekommen. Wobei ich nicht sehe, ob sie schon überweisst. Es blubbert zumindest noch nichts.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 20. Mai 2021, 23:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Re: Hefemenge ausreichend?

Ich habe die kompletten 500ml genommen. Ich hatte schonmal diese Hefe von der Brauerei, damals habe ich mit 300ml für 32 Liter Dunkles (12°P) direkt angestellt, ohne Starter, und bei 9,5°C vergoren. Heute habe ich drei Stunden vor dem Anstellen die 500ml Hefe in 1500ml abgekochte und verdünnte Vorde...
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 20. Mai 2021, 01:05
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Re: Hefemenge ausreichend?

Alles klar, danke nochmal für Deine Hilfe.
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 20. Mai 2021, 00:50
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Re: Hefemenge ausreichend?

Servus Radulph, danke für Deine Einschätzung. Jetzt bin ich aber ziemlich verwirrt. Ich höre und lese immer wieder von der Faustformel, pro 100L Würze mit ca. 12°P 1L dickbreiige Hefe zuzugeben. Das wären bei mir ja dann schon 300ml bei "normaler" Stammwürze. Deinen Link kapiere ich ehrlic...
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 19. Mai 2021, 19:58
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Re: Hefemenge ausreichend?

Danke, Patrick, für Deine Einschätzung. Ich habe mittlerweile einen älteren Beitrag vom "Hefe"-Ulrich zur w 34/78 gelesen, da empfiehlt er ein Anstellen bei 10°C und kommen lassen auf 11,5 bis 12°C. Er meint, die Hefe braucht "Gas", temperaturmässig. Daran werde ich mich halten u...
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 19. Mai 2021, 19:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?
Antworten: 22
Zugriffe: 2787

Hefemenge ausreichend (Brauereihefe)?

Hallo, ich will morgen einen dunklen Bock mit 17°P brauen, 30 Liter sollen es werden. Heute habe ich frische Brauereihefe besorgt, ist die W 34/78. Ich habe mir ein 2-Liter Einmachglas voll machen lassen, die Hefe war sehr schaumig mit viel Luft. Jetzt hat sie sich etwas abgesetzt und es zeichnet si...
von Zoigl Jehovas
Dienstag 11. Mai 2021, 16:02
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Die Hobbybrau-Tester - Neues YouTube-Format
Antworten: 11
Zugriffe: 3979

Re: Die Hobbybrau-Tester - Neues YouTube-Format

Bei mir funktioniert der Link...

"Bierliebhaberei" heißt der channel.
von Zoigl Jehovas
Samstag 8. Mai 2021, 21:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erklär ma bidde einer dem Nordlicht süddeutsche Biervielfalt
Antworten: 81
Zugriffe: 8326

Re: Erklär ma bidde einer dem Nordlicht süddeutsche Biervielfalt

Das Alleinstellungsmerkmal der süddeutschen Biervielfalt ist die Bierromantik. Wie meinen? :Grübel Gruß Matthias Wenn ich in der nördlichen Oberpfalz im denkmalgeschütztem Kommunbrauhaus beim Zoiglbrauen mitmachen darf, ist das für mich Bierromantik. Wenn ich dann am anderen Tag die gekühlte Würze ...
von Zoigl Jehovas
Freitag 7. Mai 2021, 22:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erklär ma bidde einer dem Nordlicht süddeutsche Biervielfalt
Antworten: 81
Zugriffe: 8326

Re: Erklär ma bidde einer dem Nordlicht süddeutsche Biervielfalt

Das Alleinstellungsmerkmal der süddeutschen Biervielfalt ist die Bierromantik.
von Zoigl Jehovas
Freitag 7. Mai 2021, 13:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18730
Zugriffe: 3291132

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Nach allem, was ich mir hier im Forum so angelesen habe und nach meinen persönlichen Erfahrungen, können die vier Päckchen zu wenig sein. Kommt darauf an. Für 40 Liter mit 14,5°P bei 8°C vergoren sind sie meiner Meinung nach zu wenig. Bei 13°P und 12°C Gärtemperatur könnte das noch passen. Grüße Mar...
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 6. Mai 2021, 22:56
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
Antworten: 286
Zugriffe: 52278

Re: Videos über das Brauen britischer Biere

Wieso gehst Du den Umweg mit den Fässern? Die sind schlecht zu reinigen und meiner Meinung nach nicht optimal für die Vergärung. Kauf Dir doch nen kleinen Royal Bubbler oder einen Getränkespender aus Glas mit Hahn, da siehst Du, was drin abläuft und Du kannst einen Gärspund installieren und bist saf...
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 6. Mai 2021, 22:10
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Videos über das Brauen britischer Biere
Antworten: 286
Zugriffe: 52278

Re: Videos über das Brauen britischer Biere

Respekt, dass Du dazu stehst und es öffentlich machst!

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 5. Mai 2021, 22:59
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe WLP004 geerntet, wie gehts weiter
Antworten: 11
Zugriffe: 1496

Re: Hefe WLP004 geerntet, wie gehts weiter

O.k., dann kann ich Dir auch nicht konkret weiterhelfen. Ich habe bei meiner Erntehefe sowieso, rein optisch, immer nur eine homogene Schicht unter dem Jungbier.
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 5. Mai 2021, 21:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe WLP004 geerntet, wie gehts weiter
Antworten: 11
Zugriffe: 1496

Re: Hefe WLP004 geerntet, wie gehts weiter

Wurde das Bier vor dem Anstellen im Gärbehälter gekühlt?

Für mich sieht die obere Schicht nach Trub aus, die Untere nach Hefe.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Donnerstag 29. April 2021, 02:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?
Antworten: 36
Zugriffe: 5211

Re: Berliner Kindl / Berliner Weisse von ca. 1978/1980...noch trinkbar ?

Der Gesichtsausdruck beim Öffnen ist sehr schön :-)

TOP!

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Freitag 16. April 2021, 22:46
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Sauerer, scharfer Geschmack
Antworten: 4
Zugriffe: 2030

Re: Sauerer, scharfer Geschmack

Hallo Tilo, danke für Deinen Ansatz. Das kann natürlich auch ne Möglichkeit sein, allerdings müsste ja dann das Problem auch bei meinen anderen Bieren auftreten, ich fülle immer mit Bierheber und Abfüllröhrchen ab und nutze auch, zugegebenermassen, jeden verfügbaren Tropfen. Aber wer weiß, wie da di...
von Zoigl Jehovas
Freitag 16. April 2021, 12:51
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Sauerer, scharfer Geschmack
Antworten: 4
Zugriffe: 2030

Re: Sauerer, scharfer Geschmack

Hallo Dirk, danke für Deine Antwort. Den Bodensatz hab ich in der Flasche gelassen und separat getrunken. Ich fülle in Bügelflaschen ab. Ich habe jetzt eine Flaschenfee, mal sehen, ob sich die positiv auswirkt. Zumindest reduziert sie den Aufwand deutlich :-) Ich habe den Braumagazinartikel gelesen ...
von Zoigl Jehovas
Freitag 16. April 2021, 11:38
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Sauerer, scharfer Geschmack
Antworten: 4
Zugriffe: 2030

Sauerer, scharfer Geschmack

Hallo, ich habe bei meinem Wiener Lager bei einigen Flaschen einen säuerlich-scharfen Geschmack im Bier. Das Bier im Glas (ohne Bodensatz eingeschenkt) hat einen leicht säuerlichen Geschmack, wenn ich dann den Rest mit Bodensatz aus der Flasche trinke ist ganz deutlich ein säuerlich-scharfer Geschma...
von Zoigl Jehovas
Samstag 3. April 2021, 21:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG
Antworten: 53
Zugriffe: 9839

Re: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG

Hallo, ich habe bisher nur einmal mit der OGA 9 vergoren, siehe oben Post Nr. 34. Ich habe eine Eiweißrast von 10 Minuten gehalten, was ja für die Gärung durchaus förderlich sein soll. Rehydriert habe ich ein Päckchen nach Anweisung bei 27°C, 15 Minuten gewartet, leicht umgeschwenkt, wieder gewartet...
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 31. März 2021, 20:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG
Antworten: 53
Zugriffe: 9839

Re: Altbier mit Gozdawa OGA 9, Gärung stockt bei 61% scheinbarem EVG

Habe heute ein Kölsch/ Wiess mit der OGA 9 abgefüllt. Stammwürze war 11,6°P. Schüttung 85% Pilsner, 8% Weizen und 7% Münchner. 10 Minuten Eiweißrast bei 57°C, Wasser zugebrüht auf 67°C und dann Übernachtmaische im Thermoport. Nach 10 Stunden hatte die Maische noch 59,5°C. Rausgekommen sind 17 Liter,...
von Zoigl Jehovas
Dienstag 23. März 2021, 22:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Verunreinigung im Bier - was habe ich falsch gemacht?
Antworten: 11
Zugriffe: 1621

Re: Verunreinigung im Bier - was habe ich falsch gemacht?

Wie hast Du denn den Fermenter gereinigt? Ich hatte mir kürzlich einen Topf von Royal Catering neu gekauft. Sah auf den ersten Blick sauber aus. Ein kurzer Wischtest mit alkoholgetränktem Küchenpapier hat schwarze Rückstände am Küchenpapier verursacht. Das sind wohl sehr wahrscheinlich Produktionsrü...
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 17. März 2021, 15:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: TILT Hydrometer
Antworten: 87
Zugriffe: 19819

Re: TILT Hydrometer

Hat schonmal jemand ein iphone als Schnittstelle verwendet? Sendet dieses permanent Daten an die App oder auch nur wenn der Bildschirm an ist? Ich glaube bei ios kann man nicht so ohne weiteres einstellen, dass das phone nicht in standby geht. Ich verwende ein altes iPhone 4s dafür. Dafür muss die ...
von Zoigl Jehovas
Mittwoch 17. März 2021, 12:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: TILT Hydrometer
Antworten: 87
Zugriffe: 19819

Re: TILT Hydrometer

Hallo, nochmal zur Verdeutlichung: die gemessenen Werte vom Tilt Hydrometer zeigen auf keinen Fall die tatsächlichen Werte an, lediglich eine Tendenz des Extraktabbaus. In meinem konkreten Fall habe ich Würze mit 12,6°P angestellt, das Tilt hat am Anfang auch den korrekten Wert angezeigt. Jetzt nach...
von Zoigl Jehovas
Freitag 12. März 2021, 11:15
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Wie richtig Hopfen filtern?
Antworten: 19
Zugriffe: 3472

Re: Wie richtig Hopfen filtern?

Mein Filter setzt sich auch gerne mal zu, ich versuche dann immer mit einem langen Messer, das ich vorher abgekocht habe, das Innere des Filters wieder freizukratzen. Funktioniert ganz gut. Ich kühle vorher in der Pfanne.

Grüße
Martin
von Zoigl Jehovas
Montag 8. März 2021, 22:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Was ist das für ein Maischekorb?
Antworten: 24
Zugriffe: 3458

Re: Was ist das für ein Maischekorb?

Ist auch ein guter Ansatz, danke für Deine Antwort. Hab ja noch ein paar Wochen Zeit, mir das zu überlegen. Es sollen 32 Liter Bier entstehen und der Topf fasst 47 Liter, sollte also passen.
von Zoigl Jehovas
Montag 8. März 2021, 21:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Was ist das für ein Maischekorb?
Antworten: 24
Zugriffe: 3458

Re: Was ist das für ein Maischekorb?

Danke Ruthard für Deine ausführliche Antwort. Ich habe bereits einen Thermobehälter mit Läuterspirale, so braue ich normalerweise. Ich habe für das Frühjahr einen Sud über offenem Feuer geplant und da will ich den Aufwand möglichst gering halten. Im Freien ist das ja alles nicht so entspannt wie in ...
von Zoigl Jehovas
Montag 8. März 2021, 12:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Was ist das für ein Maischekorb?
Antworten: 24
Zugriffe: 3458

Re: Was ist das für ein Maischekorb?

O.k., danke für die Antwort. Die vier Zentimeter Abstand zum Topfrand durch den kleineren Durchmesser des Korbes kann man durch schwenken/ rühren des Korbes kompensieren, oder?