Die Suche ergab 102 Treffer

von Karhu
Dienstag 27. Januar 2015, 18:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: SB Rastal Teku Verkostungsglas
Antworten: 33
Zugriffe: 11311

Re: SB Rastal Teku Verkostungsglas

...wenn man die Gläser nicht auf dem Heimweg mit dem Fahrrad ausstreut! ;-)
von Karhu
Samstag 6. Dezember 2014, 10:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2014
Antworten: 107
Zugriffe: 25247

Re: Weihnachtswichteln 2014

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/10847999_852255638131338_6477535925719773250_n.jpg?oh=8700a20eb44576185ded873bdd280869&oe=55173B58&__gda__=1425706628_c13c42408714bc77ec0c96a7922ec36d Meine Bier sind seit Mittwoch auf dem Postweg nach Salzburg. Bei meinem Wich...
von Karhu
Dienstag 2. Dezember 2014, 20:32
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack's - Neue Trocken Hefe
Antworten: 15
Zugriffe: 6962

Re: Mangrove Jack's - Neue Trocken Hefe

Ich hatte zuerst mit der British Ale ein IPA am Start. Kam damit von 14,4° Plato auf scheinbar 3,2°...also so an die 75%. Die Gärung an sich verlief recht zügig. in 6 Tagen war sie komplett durch. Jetzt hatte ich ein Stout damit gebraut...da kam sie gegen Ende hin ein wenig ins Stocken...nach 9 Tage...
von Karhu
Dienstag 2. Dezember 2014, 12:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Stout mit einigen Fragezeichen
Antworten: 8
Zugriffe: 2474

Re: Stout mit einigen Fragezeichen

Na ja, er will ja auch auf 122 EBC gehen....da wird er es brauchen! ;-)
von Karhu
Dienstag 2. Dezember 2014, 12:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Stout mit einigen Fragezeichen
Antworten: 8
Zugriffe: 2474

Re: Stout mit einigen Fragezeichen

Hallo!
Ich denke es schaut recht gut aus das Rezept.
Die Gerstenflocken behandle ich nicht.
Wenn das Röstmalz entbittert ist, dann kann es von Anfang an mit rein, ansonsten würde ich es vielleicht die letzten 10 Minuten mitmaischen.
LG
Karhu
von Karhu
Freitag 28. November 2014, 13:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gärfässer von Polsinelli - Erfahrungen?
Antworten: 84
Zugriffe: 20915

Re: Gärfässer von Polsinelli - Erfahrungen?

Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, fährt hutschpferd damit recht gut!
von Karhu
Donnerstag 27. November 2014, 15:41
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Anfängerfragen zum Einkocher und zur Malzmischung
Antworten: 11
Zugriffe: 3616

Re: Anfängerfragen zum Einkocher und zur Malzmischung

Du tippst so lange Antworten auf dem Handy? ... Mein Respekt!!! :thumbsup
von Karhu
Donnerstag 27. November 2014, 13:59
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: "Eckpfeiler" der Bierkunst
Antworten: 23
Zugriffe: 5345

Re: "Eckpfeiler" der Bierkunst

Anchor Steam Beer, UG auf höherer Temperatur vergoren...schmeckt interessant
Nevada Pale Ale, einfach köstlich
von Karhu
Mittwoch 26. November 2014, 10:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welchen Tauchsieder?
Antworten: 35
Zugriffe: 7850

Re: Welchen Tauchsieder?

TOBIer hat geschrieben:Hi,

ich hab den 2000 Watt Tauchsieder von Rommelsbacher. Den kann man mittels am Griff angebrachtem Haken einfach am Rand vom Einkocher einhängen.

Ich benutze den aber nur zum Aufheizen. Ansonsten wird die Kocherei nämlich etwas zu wallend :Shocked

Gruß

Tobi
Same here!
von Karhu
Dienstag 25. November 2014, 06:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brautopf
Antworten: 40
Zugriffe: 11754

Re: Brautopf

Hallo. Braue zwar mit einem Einkocher, aber hier habe ich mal was gesehen.
von Karhu
Montag 24. November 2014, 16:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: CO2 ausgetrieben???
Antworten: 33
Zugriffe: 5566

Re: CO2 ausgetrieben???

@ JanBr & Tyrion: sorry, ja ich rudere zurück....bin auch von der Nachgärung ausgegangen!
von Karhu
Montag 24. November 2014, 15:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: CO2 ausgetrieben???
Antworten: 33
Zugriffe: 5566

Re: CO2 ausgetrieben???

Ich kann doch nichts dafür, dass du die Ausgangsfrage nicht verstanden hast. Ich denke eher, dass Du meine Erläuterung nicht verstanden hast.... Anderes Beispiel: Du hast einen Ofen in einem Raum mit 14°C, dazu eine ganz bestimmte Menge Brennmaterial welche selbigen auf 22°C aufheizen kann. Während...
von Karhu
Montag 24. November 2014, 14:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: CO2 ausgetrieben???
Antworten: 33
Zugriffe: 5566

Re: CO2 ausgetrieben???

@ heimchemiker: natürlich spielen andere Faktoren auch ein Rolle. @ Tyrion: Der Zucker in der Würze wird durch die Hefe verstoffwechselt in Alkohol und CO2. Wenn jetzt also eine ganz konkrete Menge Zucker vorhanden ist, so kann auch nur eine ganz konkrete Menge CO2 entstehen. Wenn man also einen Tei...
von Karhu
Montag 24. November 2014, 12:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: CO2 ausgetrieben???
Antworten: 33
Zugriffe: 5566

Re: CO2 ausgetrieben???

Seine Sorge war also, sich durch das einrühren der frischen Hefe CO2 ausgetrieben zu haben. Da davon auszugehen ist, dass danach weiterhin Gärung stattgefunden hat, ist das, durch das heftige Einrühren ausgetrieben CO2, wieder ersetzt worden. Deshalb soll er die Zuckermenge ganz normal berechnen, a...
von Karhu
Samstag 22. November 2014, 10:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Reinigung der Flaschen noch einmal nötig?
Antworten: 5
Zugriffe: 1963

Re: Reinigung der Flaschen noch einmal nötig?

Wenn du vorher sauber gearbeitet hast, dann sollte es so passen.
von Karhu
Mittwoch 19. November 2014, 11:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Anfängerfrage
Antworten: 40
Zugriffe: 8579

Re: Anfängerfrage

Die einen geben den Zucker in die Flasche, andere wiederrum, so wie ich, geben die Zuckerlösung in das Abfüllfass. Sprich, ich schlauche zuerst aus dem Gärbehälter in ein anderes Fass um. Grund: so bekommt man einen Großteil der Hefe (die hoffentlich schon gut sedimentirt ist) los.
von Karhu
Freitag 14. November 2014, 10:50
Forum: Braugerätschaften
Thema: The Grainfather - Alterntive zum Speidel BM
Antworten: 52
Zugriffe: 34030

Re: The Grainfather - Alterntive zum Speidel BM

Also na ja, ich habe das Teil nicht live gesehen, nur mal das obige Video, es scheint mir aber doch recht unausgereift zu sein. Um so ein Geld erwarte ich mir schon was vollprogrammierbares ohne dass ich x-mal ein Knöpfen drücken muss....
von Karhu
Mittwoch 12. November 2014, 18:01
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Pils mit alkalischem Wasser maischen?
Antworten: 21
Zugriffe: 4838

Re: Pils mit alkalischem Wasser maischen?

Ok, betrachten wir es einfach als kleinen Exzerpt aus dem Geschichtsunterricht! :P
@ hutschpferd: muss ja am Freitag hackln, weiß nicht, ob es sich noch fürs Pils ausgeht....zudem wir ja doch viel zum Schleppen haben werden!
von Karhu
Mittwoch 12. November 2014, 17:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Pils mit alkalischem Wasser maischen?
Antworten: 21
Zugriffe: 4838

Re: Pils mit alkalischem Wasser maischen?

Ok, wenn sich dieser Satz auch nicht auf ihre eigenen Maisch/Braumethoden bezieht finde ich ihn einfach nur fehl am Platz, denn sie bezeichnen ihr Bier ja auch als Pils und erzeugen so den Eindruck für Laien, als wäre ihr Bier auch so gebraut (was bei deren Wasserwerten wohl nicht so toll schmecken ...
von Karhu
Dienstag 11. November 2014, 21:43
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Pils mit alkalischem Wasser maischen?
Antworten: 21
Zugriffe: 4838

Re: Pils mit alkalischem Wasser maischen?

Na eben, ich denke mir doch, dass das nix werden kann. Ja, mit Aufbereitung wird es vielleicht noch was. Aber dann mit dem schlechten Wasser auch noch 'werben'...??? :Grübel
von Karhu
Dienstag 11. November 2014, 21:10
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Pils mit alkalischem Wasser maischen?
Antworten: 21
Zugriffe: 4838

Re: Pils mit alkalischem Wasser maischen?

Das originale Pilsner, Pilsener Bier oder auch nur Pils ist eines der wenigen Biere, das mit alkalischem Wasser gebraut wird. Die Pilsner Brauart ist durch sehr helle Malze, den bitteren Hopfengeschmack, einer kalten Gärung sowie einer langen, kalten Lagerung gekennzeichnet. Unser Pils ist im Gegen...
von Karhu
Dienstag 11. November 2014, 21:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Pils mit alkalischem Wasser maischen?
Antworten: 21
Zugriffe: 4838

Re: Pils mit alkalischem Wasser maischen?

Nein, ich denke nicht...sie sprechen hier nur vom weichen, alkalischen Wasser.
von Karhu
Dienstag 11. November 2014, 20:46
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Pils mit alkalischem Wasser maischen?
Antworten: 21
Zugriffe: 4838

Pils mit alkalischem Wasser maischen?

Hallo! Ich habe auf der Website einer lokalen Kleinbrauerei gelesen, dass sie ihr Pils mit alkalischen Wasser einbrauen. Ähm...blöde Frage, aber will man beim Pils nicht gerade ein Optimum beim Maischen im sauren Bereich haben um Gerbstoffe udgl. zu vermeiden? Bitte berichtigt mich falls ich falsch ...
von Karhu
Montag 10. November 2014, 22:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hilfe beim Fotowettbewerb
Antworten: 5
Zugriffe: 1477

Re: Hilfe beim Fotowettbewerb

Schön! Und auch gevotet.
von Karhu
Montag 10. November 2014, 14:37
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Von einem Sud, der dem Brauer das fürchten lehren wollte!
Antworten: 38
Zugriffe: 7898

Re: Von einem Sud, der dem Brauer das fürchten lehren wollte

Ist wohl ein "Helge Schneider"-Bier....ist doch albern! ;-)
von Karhu
Montag 10. November 2014, 06:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mindesthaltbarkeitsdatum Kaufbier
Antworten: 12
Zugriffe: 3585

Re: Mindesthaltbarkeitsdatum Kaufbier

Bockbiere und höherprozentige Spezialitäten sind auf alle Fälle geeignet gelagert zu werden. Konstante kühle Temperaturen und dunkle Umgebung sind dabei Pflicht. Hatte erst vor Kurzem eine Verkostung von Bockbieren einer Brauerei aus verschiedenen Jahren (bis zu 5 Jahre alt). Manche habe sich toll e...
von Karhu
Samstag 8. November 2014, 20:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: gutes/ schlechtes Gärgefäß
Antworten: 87
Zugriffe: 21487

Re: gutes/ schlechtes Gärgefäß

Also ich habe bis jetzt noch keine Nachteile beim billigeren Modell finden können.
von Karhu
Samstag 8. November 2014, 09:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?
Antworten: 23
Zugriffe: 7315

Re: Malzbier - Wozu Hefe rein, wenn Gärung verhindert wird?

Klingt einleuchtend, aber bei 0°C ???? Welche Hefe arbeitet da noch einigermaßen?
von Karhu
Freitag 7. November 2014, 15:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack's - Neue Trocken Hefe
Antworten: 15
Zugriffe: 6962

Re: Mangrove Jack's - Neue Trocken Hefe

So, habe jetzt mal die Britisch Ale, so wie auf der Verpackung beschrieben, auf die Würze (18°C) gestreut....ich bin gespannt und werde berichten.
Bild
von Karhu
Mittwoch 5. November 2014, 11:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Herstellung von Luftmalz
Antworten: 20
Zugriffe: 5496

Re: Herstellung von Luftmalz

Super Bericht! :thumbsup
Wie "verhält" sich das Malz? Ähnlich wie Pilsener Malz?
von Karhu
Montag 3. November 2014, 19:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Schankanlage reinigen
Antworten: 6
Zugriffe: 2546

Re: Schankanlage reinigen

Ich verwende bei mir in der Firma TM DESANA MAX fp. Muss man halt zu jeder Reinigung frisch "anrühren" und dann die Bedienungsanleitung genau befolgen. Dazu brauchst Du halt einen kleinen Container der sich leicht öffnen läßt.
von Karhu
Montag 3. November 2014, 19:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Heineken Klon
Antworten: 29
Zugriffe: 6107

Re: Heineken Klon

@ hutschpferd: zwecks Bestellung reden wir uns noch zusammen.
von Karhu
Montag 3. November 2014, 15:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Heineken Klon
Antworten: 29
Zugriffe: 6107

Re: Heineken Klon

Ich hänge mich dann auch dazu (wenn ich darf und mir Pipipedia auch das Rezept vererbt) ;-) Ich möchte gerne das Mosaik-Heini nachbrauen! :-) :Angel
von Karhu
Montag 3. November 2014, 11:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Heineken Klon
Antworten: 29
Zugriffe: 6107

Re: Heineken Klon

Das mit Mosaik gestopfte ist um WELTEN besser!!! :-) Hat mir am Stammtisch sehr gut geschmeckt!
von Karhu
Montag 3. November 2014, 10:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage zur Hauptgärung / Zu geringer EVG
Antworten: 11
Zugriffe: 4398

Re: Frage zur Hauptgärung / Zu geringer EVG

@ Boludo: ja, natürlich! ;-)
von Karhu
Montag 3. November 2014, 10:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Frage zur Hauptgärung / Zu geringer EVG
Antworten: 11
Zugriffe: 4398

Re: Frage zur Hauptgärung / Zu geringer EVG

Die Rast bei 72°C liefert sowieso fast nur Dextrose, also unvergärbarer Zucker (gut für die Vollmundigkeit). Daran sollte es nicht liegen.
Aber wieso hast Du die Hefe schon so früh aufbereitet? 6h ist doch ein wenig zu lange, oder?
von Karhu
Freitag 31. Oktober 2014, 19:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack's - Neue Trocken Hefe
Antworten: 15
Zugriffe: 6962

Re: Mangrove Jack's - Neue Trocken Hefe

Laut Beschreibung auf deren Website streut man die einfach so auf die Würze???? Ohne Reaktivierung/Rehydrierung?
von Karhu
Freitag 31. Oktober 2014, 19:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mangrove Jack's - Neue Trocken Hefe
Antworten: 15
Zugriffe: 6962

Re: Mangrove Jack's - Neue Trocken Hefe

Davon gibt es jetzt das ganze Sortiment bei HuM...werde ich auch mal antesten!
von Karhu
Donnerstag 30. Oktober 2014, 16:48
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Wien
Antworten: 12
Zugriffe: 2838

Re: Hallo aus Wien

Hallo!

Bin auch Exil-Gsi-Berger in Wien! ;-) Haben da in der Bundeshauptstadt einen netten Brauerstammtisch, da kannst Du Dir viele Tipps holen....
von Karhu
Donnerstag 30. Oktober 2014, 16:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pils mit Saphir
Antworten: 10
Zugriffe: 4089

Re: Pils mit Saphir

Saphir passt sehr gut ins Pils...eines meiner Lieblingsbiere ist folgendes: Zwettler Saphir
von Karhu
Donnerstag 23. Oktober 2014, 09:48
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wieviel Schüttung ist bei high gravity möglich?
Antworten: 19
Zugriffe: 6929

Re: Wieviel Schüttung ist bei high gravity möglich?

High Gravity funktioniert gut mit bis zu 20% mehr Schüttung....Großbrauereien kommen schon mal auf 30%...die fahren aber über anderes Equipment! ;-)
von Karhu
Dienstag 21. Oktober 2014, 22:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: SquareYourBrew
Antworten: 6
Zugriffe: 2119

Re: SquareYourBrew

Looks nice!
von Karhu
Dienstag 21. Oktober 2014, 19:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen leichter machen
Antworten: 31
Zugriffe: 9597

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen leichter machen

Kann ich nicht behaupten. Natürlich hat es trotzdem ein wenig Trub mitgesaugt...aber im Großen und Ganzen viel viel weniger als ohne Tortenring! Vielleicht war Dein Ring zu leicht? Material???
von Karhu
Montag 20. Oktober 2014, 21:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen leichter machen
Antworten: 31
Zugriffe: 9597

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen leichter machen

Hier ein aktuelles Foto zum Tortenring-Trick. Hat heute super geklappt! :-)
Leider läßt sich das Foto nicht direkt verlinken via "img"

https://www.dropbox.com/s/gsydcxw5vt4jz ... 1.jpg?dl=0
von Karhu
Sonntag 19. Oktober 2014, 17:35
Forum: Lokales und Regionales
Thema: 9. Hobbybrauerstammtisch Rhön (Osthessen) 30.01.2016
Antworten: 300
Zugriffe: 276326

Re: Hobbybrauerstammtisch in Fulda (Osthessen) neuer Doodle

Das schaut ja nach einem tollen Treffen aus! Prost Mahlzeit! ;-)