Die Suche ergab 41 Treffer

von Latschego
Mittwoch 27. März 2024, 19:47
Forum: Zapfanlagen
Thema: Beer Buddy (Bottoms Up Beer Zapfanlage)
Antworten: 12
Zugriffe: 5091

Re: Beer Buddy (Bottoms Up Beer Zapfanlage)

Jop. Bin jetzt mit meiner Recherche auch etwas weitergekommen :-)
Würde zu 70% karbonisieren. Mehr nicht um ne Schaumparty zu verhindern. Der Rest wird dann ausprobieren und herantasten sein.
Danke dir !
von Latschego
Montag 25. März 2024, 06:42
Forum: Zapfanlagen
Thema: Beer Buddy (Bottoms Up Beer Zapfanlage)
Antworten: 12
Zugriffe: 5091

Re: Beer Buddy (Bottoms Up Beer Zapfanlage)

Habe bisher nur in Flaschen abgefüllt und kenne mich mit der Fass Thematik nicht aus. Wenn ich mein Selbstgebrautes aus dem Buddy trinken wollen würde… Fülle ich das Bier nach der HG in die Fässchen ab, ohne Zucker oder andere Karbonisierung und verschließe es dann einfach mit dem Stopfen, bis ich e...
von Latschego
Donnerstag 29. Februar 2024, 17:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer
Antworten: 31
Zugriffe: 1895

Re: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer

Danke :-)
von Latschego
Donnerstag 29. Februar 2024, 16:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer
Antworten: 31
Zugriffe: 1895

Re: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer

Die letzten Sude waren Weizen. Arbeite mit dem Klarstein Mundschenk 30l. Und seit ungefähr einem halben Jahr habe ich gerade bei Weizen, das Phänomen, dass die Außenpumpe, keine Flüssigkeit mehr aufzieht, unten keine Flüssigkeit mehr nachläuft, und es anbrennt. Das ist kein Phänomen, sondern einer ...
von Latschego
Samstag 24. Februar 2024, 15:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer
Antworten: 31
Zugriffe: 1895

Re: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer

Kurzes Update: Habe mich jetzt an ein Pale Ale gewagt mit 17L Ausschlag. https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=195&factoraw=17&factorsha=62&factorha1=15&factorha2=5.2&factorha3=5.2 Bei der Menge liegt die Isomisierung auf 80 Grad bei 25 Minuten ohn...
von Latschego
Samstag 17. Februar 2024, 13:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer
Antworten: 31
Zugriffe: 1895

Re: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer

Ah ok. Das ist nachvollziehbar.
Werde mich nächste Woche mal an das Weizen Rezept wagen und euch auf dem laufenden halten.
Und natürlich hoffen, dass ich dieses Mal nicht so Probleme mit der Pumpe/Anbrennen habe
von Latschego
Samstag 17. Februar 2024, 12:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer
Antworten: 31
Zugriffe: 1895

Re: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer

Ah ok. Hab jetzt einfach mal beispielsweise mit 30 Minuten gerechnet. Die genaue Zeit muss ich beim nächsten Brauen dokumentieren. Wenn ich jetzt ein Rezept habe mit einer Zielbitterkeit und der IBU Rechner schmeißt mir eine höhere aus, passe ich im Rechner die Hopfengaben an bis ich auf den Zielwer...
von Latschego
Samstag 17. Februar 2024, 11:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer
Antworten: 31
Zugriffe: 1895

Re: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer

Es tut mir leid aber so ganz klar ist mir das ganze dann wohl doch noch nicht. Könnt ihr mir das vielleicht mal an zwei Beispielen sagen, wie ihr die Hopfengabe steuern würdet ? Wie gesagt, ich kann leider nach dem kochen nicht aktiv kühlen, sondern warte ab bis der Automat auf 85 Grad runtergekühlt...
von Latschego
Samstag 17. Februar 2024, 09:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer
Antworten: 31
Zugriffe: 1895

Re: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer

Ach Mist. Das habe ich dann in der Vergangenheit wirklich falsch verstanden… Eine aktive Kühlung über Spirale etc. hab ich nicht. Da muss ich mich leider wirklich auf die Zimmertemperatur verlassen. Das heißt du würdest dann gar kein Hopfen vor Kochende hinzugeben? Wie würdest du dann mit diesen in ...
von Latschego
Samstag 17. Februar 2024, 09:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer
Antworten: 31
Zugriffe: 1895

Re: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer

Guten Morgen in die Runde und vielen Dank für eure Antworten! Leider nein, habe den Rechner nicht genutzt. Dachte, dass bei unterschiedlichen Hopfensorten nicht so viel Sinn macht, deshalb habe ich da selber ein wenig rumgetestet. Bei den letzten untergärigen Brauvorgängen bin ich auf 13-14l gegange...
von Latschego
Freitag 16. Februar 2024, 23:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer
Antworten: 31
Zugriffe: 1895

Bitterkeit nach Abfüllung in Gäreimer

Hallo liebe Community, Ich habe eine vielleicht außergewöhnliche Frage, auf die ich über die Suche keine Antwort gefunden hab. Bin in letzter Zeit etwas verunsichert, da einige Sude erfolglos im Klo gelandet sind. Folgenden Sud habe ich heute gebraut: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inha...
von Latschego
Sonntag 16. Juli 2023, 12:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Mist ich hab mich an der Temperatur im Kühlschrank gehalten bei der Berechnung (8-9 Grad), aber ja klar man orientiert sich ja immer an der höchsten Temperatur. Hab ich jetzt noch Chancen das nachzujustieren? Flasche auf und drop rein? Während der karbonisierung schäumen die Flaschen ja immer ohne E...
von Latschego
Samstag 15. Juli 2023, 07:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Nach jetzt 8 Tagen in der Reife bei 12 Grad hat sich leider nicht viel getan. Habe karbonisiert mit zwei Traubenzuckerdrops a 1,5g. Dann hätte ich laut Rechner ungefähr ein CO2 Gehalt von 5,5. Nach drei Tagen stagnieren die Flaschen mit Manometer bei 0,7 Bar… rührt sich nichts mehr. Was würdet ihr j...
von Latschego
Mittwoch 5. Juli 2023, 18:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

So CC ist durch, habe eben abgefüllt. Vor dem CC hatte ich die Flaschen ja die letzten Tage im Keller bei 18-20 grad. Diacetyl kann also keines mehr vorhanden sein :thumbsup Wie erfolgt jetzt die Nachgärung? Zimmertemperatur wie OG? Oder gleich in den Kühlschrank? Ikea gibt es da auch ne angeratene ...
von Latschego
Dienstag 4. Juli 2023, 07:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Ach Mensch, ich hatte gedacht gleich kalt gestellt und mit Deckel passiert da nichts. Ok dann habe ich hier meine Lektion gelernt. Ansonsten gibt es doch noch ganz positive Nachrichten zum ersten Pilssud (s. meine ersten Beiträge in diesem Thread). Die Würze liegt jetzt seit rund vier Tagen bei kons...
von Latschego
Sonntag 2. Juli 2023, 21:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

coyote77 hat geschrieben: Sonntag 2. Juli 2023, 20:25 Ja, definitiv. 2 Tage ohne Hefe ist zu lang, da machen sich schon andere Tierchen breit.
Ach scheiße… trotz kalter und luftdichter Lagerung im Kühlschrank?
von Latschego
Sonntag 2. Juli 2023, 20:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Der zweite Sud blubbert fleißig vor sich hin bei 10 Grad, ich bin echt entspannt. Kein Vergleich zum Anderen zu kalt gestellten. :thumbsup Tja und da melde ich mich mit völliger Verzweiflung wieder… Habe mich genau an Innoendos Plan gehalten, vorher die Hefe schön rehydriert und es waren ja auch Ak...
von Latschego
Donnerstag 29. Juni 2023, 07:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Der zweite Sud blubbert fleißig vor sich hin bei 10 Grad, ich bin echt entspannt. Kein Vergleich zum Anderen zu kalt gestellten. :thumbsup
von Latschego
Dienstag 27. Juni 2023, 18:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Hallo, eine langsame Temperaturveränderung (Rampe) ist auch meine Erfahrung, aber hauptsächlich beim Anstellen bzw. in der Lag und Übergang zur Log Phase. 3 Wochen finde ich auch zu lang. Mein letzter UG-Temperaturverlauf ug-tempverlauf.jpg - Wyeast 2308 Munich Lager bei 8°C propagiert - angestellt...
von Latschego
Dienstag 27. Juni 2023, 18:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

...vielleicht nur ein kleiner Tipp... Wenn Du Dein Jungbier im Gärbehälter erst nochmal einige Tage in den Kühlschrank bei niedriger Temperatur stellen kannst, klärt sich das Bier, die Trübstoffe setzen sich noch im Behälter und nicht in der Flasche ab. Dann brauchst Du beim Einschenken nicht so se...
von Latschego
Dienstag 27. Juni 2023, 18:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Update der Sud liegt jetzt bei 6,5 Brix. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Hat jetzt um 3,9% alc. Im Rezept waren 4,5% angegeben. Da ich von vornherein aber eine geringere Stammwürze hatte würde ich von einem geringeren Alkoholgehalt ausgehen. Wie verhält sich das bei UG? Bei meinen OG Suden hab...
von Latschego
Montag 26. Juni 2023, 08:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Hi, Na da bist du ja so langsam auf der Zielgeraden. Du kannst es ja in den WK stellen bei 17-18C also so, dass du an der oberen Grenze der UG Hefe bist. Allzu große Sprünge würde ich aufgrund von fehlaromen / Hefestress vermeiden. Normalerweise ist eine leichte Rampe / Temperaturerhöhung von kalt ...
von Latschego
Sonntag 25. Juni 2023, 22:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Moin, kurzes Update: Nachdem ich das Bier dann am Freitag aus dem Kühlschrank genommen habe und es bei 20 grad im Keller weiter gärt, sind es mittlerweile nur noch 7 Grad Brix. Morgen soll der Weinkühlschrank kommen, würde es aber jetzt so ausgären lassen. Denke von kalt nach warm und dann wieder zu...
von Latschego
Donnerstag 22. Juni 2023, 21:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Nene. Deshalb versuche ich mir jetzt so erstmal zu behelfen. Erst Kühlschrank aus und dann in den Keller und hoffen das sich nochmal was tut. Stagniert leider immer noch bei 9,7 Plato
von Latschego
Donnerstag 22. Juni 2023, 21:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Ich verstehe die Überlegungen nicht ganz. Warum in die zu warme Umgebung stellen, wenn Du die Temperatur im Kühlschrank kontrolliert anheben kannst? Diek Kann ich doch nicht. Im jetzigen Kühlschrank ist das höchste der Gefühle die erwähnten acht Grad. Mein Keller selber hat 18 Grad. Je nachdem wann...
von Latschego
Donnerstag 22. Juni 2023, 19:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Hab mir jetzt einen Weinkühlschrank zugelegt. Groß genug, dass mein Gärbehalter reinpasst und regulierbar von 4-18 Grad und somit ideal um ober- und untergärig zu vergären. Passt perfekt ins Wohnzimmer und die Frau kann in der braufreien Zeit ihren Wein kaltstellen. So haben hoffentlich alle so was ...
von Latschego
Mittwoch 21. Juni 2023, 21:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Guten Abend zusammen, die langläufige Meinung sagt, dass das Angären bei einstelligen Temperaturen optimal ist. Nach weiteren 48 Stunden kann man den Sud wärmer stellen, ohne Gefahr zu laufen, dass sich Fehlaromen oder Ester gebildet haben. Du könntest also jetzt (vielleicht) den Behälter an einer ...
von Latschego
Mittwoch 21. Juni 2023, 21:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Der Inkbird braucht kaum Strom und ne Wärmelampe braucht Du nicht, nur den Kühlschrank anschließen. Bei 8 Grad dauert das aber auch seine Zeit. Aus meiner Sicht fast zu kalt. r. Achso, Ich dachte immer man brauch zum gegensteuern mit Wärme so ne Terrariumlampe oder ähnliches. Der Inkbird kann das a...
von Latschego
Mittwoch 21. Juni 2023, 18:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Erstmal vorab danke euch für die Antworten! Inkbird in Kombination mit ner Wärmelampe? Funktioniert leider nicht, der benannte Kühlschrank steht im Keller in einem Mehrfamilienhaus Altbau. Jedes zweite gerät was ich dort anschließe sorgt dafür, dass die Sicherung rausfliegt…alles schon getestet. Des...
von Latschego
Mittwoch 21. Juni 2023, 13:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Ich habe Freitag gebraut, Samstag die Hefe rehydriert und zugegeben. Montag Mittag waren dann Bewegungen zu erkennen und leichte schlieren im Eimer inneren. Gestern und heute nochmal in den Kühlschrank geschaut keine Bewegungen.
Gespindelt habe ich gestern und da waren es 10 grad Plato
von Latschego
Mittwoch 21. Juni 2023, 13:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Re: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Naja ein Ergebnis werde ich Stand jetzt nicht haben, wenn die Gärung weiter stockt 😉
von Latschego
Mittwoch 21. Juni 2023, 12:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unsicherheit: Das erste Mal untergärig
Antworten: 45
Zugriffe: 3203

Unsicherheit: Das erste Mal untergärig

Moin moin in die Runde. Ich habe das erste Mal untergärig gebraut und bin mir nicht so sicher, ob das was wird. Bevor ich ein zweites Mal ein Ding drehe, wollte ich euch mein Vorgehen schildern, in der Hoffnung ihr erkennt irgendwelche Knackpunkte. Ich habe mich an dieses Rezept gewagt: https://www....
von Latschego
Dienstag 21. März 2023, 08:45
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Braunschweig
Antworten: 16
Zugriffe: 2458

Re: Hallo aus Braunschweig

Hi, sind hier noch Hobbybrauer aus und Braunschweig und Umland aktiv? :Drink :Greets
von Latschego
Sonntag 4. Dezember 2022, 09:31
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Karbonisierung
Antworten: 24
Zugriffe: 2176

Re: Keine Karbonisierung

In dem ganzen Zusammenhang hat sich für mich aber noch ne andere Frage ergeben, auf die ich nach Recherche keine eindeutige Antwort gefunden habe. Ich fahr kommenden Donnerstag für vier Wochen in den Urlaub. Entsprechend lange wäre jetzt noch meine Nachgärungszeit, da ich die Flaschen vorher noch ni...
von Latschego
Samstag 3. Dezember 2022, 15:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Karbonisierung
Antworten: 24
Zugriffe: 2176

Re: Keine Karbonisierung

Ah ok, danke für den Hinweis. Ich hab bisher immer so abgelesen. Das mach ich zukünftig.
Bin so froh, dass sich da doch noch was rührt. Vielen Dank nochmal an alle !
von Latschego
Freitag 2. Dezember 2022, 21:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Karbonisierung
Antworten: 24
Zugriffe: 2176

Re: Keine Karbonisierung

Es hilft! 👌
Wieder was dazugelernt… dachte, wenn die Drops aufgelöst sind und kein Druck entsteht, ich nicht mehr viel machen kann.
Aber die Flasche mit Manometer zeigt jetzt knapp 0,9 Bar nach 10 Stunden.
von Latschego
Donnerstag 1. Dezember 2022, 23:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Karbonisierung
Antworten: 24
Zugriffe: 2176

Re: Keine Karbonisierung

Vor geraumer Zeit ist mir das bei einem meiner ersten Sude auch schon mal passiert, aber damals hab ich es als irgendein Anfängerfehler deklariert…. Aber ich ziehe meine Schlüsse daraus und werde auf Industriezucker umsteigen. Für diesen Sud hilft mir das nicht mehr. Danke für die Tipps, werde die F...
von Latschego
Donnerstag 1. Dezember 2022, 21:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Karbonisierung
Antworten: 24
Zugriffe: 2176

Re: Keine Karbonisierung

Aber was kann denn dann schiefgegangen sein? :Waa

Und ist der Sud jetzt für die Tonne?
von Latschego
Donnerstag 1. Dezember 2022, 18:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Karbonisierung
Antworten: 24
Zugriffe: 2176

Re: Keine Karbonisierung

Hallo, danke für deine Antwort. Nein, kein Coldcrash. Hefe habe ich aus dem Rezept genommen, sprich die US-05. Das einzige was ich während der Hauptgärung gemacht habe, ist einmal die Hefe abgelassen (habe einen konischen Gärkessel mit dafür vorgesehenem Ablaufhahn). Als die Würze sich nicht mehr ve...
von Latschego
Donnerstag 1. Dezember 2022, 13:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Karbonisierung
Antworten: 24
Zugriffe: 2176

Re: Keine Karbonisierung

Hab zwei drei Flaschen geöffnet… auf keiner ist Druck.
Gärtemperatur zwischen 18-20 Grad. Genau die selbe wie bei der Hauptgärung. Flaschen sind auch dicht soweit
von Latschego
Donnerstag 1. Dezember 2022, 12:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Karbonisierung
Antworten: 24
Zugriffe: 2176

Keine Karbonisierung

Moin Hobbybrauer, ich habe folgendes Problem beim Karbonisieren und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Folgendes Rezept habe ich gebraut: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=330&factoraw=20&factorha1=13.4&factorha2=13%2C4&factorha3=12.9 Habe die karbo...