Die Suche ergab 286 Treffer

von Ras Tafaric
Samstag 1. Juni 2024, 19:39
Forum: Zapfanlagen
Thema: Frage zu Ikegger 2.0 / Neuling
Antworten: 7
Zugriffe: 537

Re: Frage zu Ikegger 2.0 / Neuling

Bin ebenso gerade dabei auf kegs umzusteigen. Habe mir das Set von braubebo 8l geholt. Der Ablauf wäre also 1) Fass desinfizieren und vorbereiten 2) Abfüllen 3) Verschließen und Gasleitung drauf (arbeite fürs erste auch mit sodastream), und Kopfraum 2x-3x mit Co2 purgen dass der Sauerstoff verschwin...
von Ras Tafaric
Samstag 1. Juni 2024, 13:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 890
Zugriffe: 204598

Re: Was gärt gerade bei euch?

Es gährt ein schönes süffig-sommerliches Pils, liegt auf der S189. Nach Tendenz wird es in 5-6 Tagen abfüllbereit sein. Werde das erste Mal keggen und zwangskarbonisieren.
Bin sehr gespannt.
von Ras Tafaric
Freitag 31. Mai 2024, 14:12
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Simcoe für IPA
Antworten: 7
Zugriffe: 330

Re: Simcoe für IPA

Simcoe geht für ein IPA definitiv. Der geht auch als Bitterhopfen, wobei dann das ganze Fruchtige verloren geht und zu einem guten Teil nur die Bitterung bleibt. Also so ein ganz klein wenig Perlen vor die Säue. Simcoe ist aber normal relativ hoch, was die Alphasäure betrifft, in soweit ist das scho...
von Ras Tafaric
Donnerstag 30. Mai 2024, 17:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Erbitte Rezeptvorschlag Pils, Lager o ä
Antworten: 4
Zugriffe: 243

Re: Erbitte Rezeptvorschlag Pils, Lager o ä

50%Pima
40%Wima
10% müma
12,5°P

57°-10min
64°-30min
73°-20min
Dann abmaischen

60min kochen
14 Ibu Perle VWH
12 IBU Herkules Bitterung
4 IBU perle für 10min Aroma
Mit S23 am besten, 34/70 geht auch oder eine Hefe die leicht fruchtet.
Wird ein rötlich süffiges Sommerbier draus.
von Ras Tafaric
Mittwoch 29. Mai 2024, 17:47
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Brew Bag beim Abmaischen
Antworten: 10
Zugriffe: 396

Re: Brew Bag beim Abmaischen

Das nimmt sich nicht viel...batch sparging kost dich leicht mehr Zeit, weil du zweimal eine läuterruhe einhalten solltest dass das treberbett sich setzen kann..
von Ras Tafaric
Mittwoch 29. Mai 2024, 15:05
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Brew Bag beim Abmaischen
Antworten: 10
Zugriffe: 396

Re: Brew Bag beim Abmaischen

Rein meine eigene Erfahrung. Sollte auch nicht wirklich eine Wertung sein.
Ich weiss, dass viele BIAB oder BITCH absolut gut beherrschen und damit geniale Biere brauen.
Man muss halt ein paar Sachen beachten und kommt damit hin.
von Ras Tafaric
Mittwoch 29. Mai 2024, 12:39
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Brew Bag beim Abmaischen
Antworten: 10
Zugriffe: 396

Re: Brew Bag beim Abmaischen

Die Sache mit dem Brewbag zum Läutern funktioniert halbwegs leidlich. So hab ich meinen ersten Sud auch geläutert. Der große Nachteil ist, dass ein guter Anteil der feinen Heisstrubpartikel nicht im Filterbett hängenbleibt, sondern oben am Rand des brewbag durchläuft, sobald kleiner als die Filterma...
von Ras Tafaric
Dienstag 28. Mai 2024, 09:58
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Berlin
Antworten: 4
Zugriffe: 201

Re: Hallo aus Berlin

Willkommen an Bord...
Endlich mal noch ein paar Leute aus der Gegend. Dich hat der Brauvirus ja gut erwischt und dein Setup wächst schnell
von Ras Tafaric
Montag 27. Mai 2024, 15:12
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Potsdamer Stangenbier
Antworten: 26
Zugriffe: 1384

Re: Potsdamer Stangenbier

Mist... also doch nicht die Erkenntnis wie gehofft.
:(

Dann wirds wohl doch auf Experimentalsude hinauslaufen.
von Ras Tafaric
Montag 27. Mai 2024, 12:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Potsdamer Stangenbier
Antworten: 26
Zugriffe: 1384

Re: Potsdamer Stangenbier

Da der Herrentag und die dazugehörende Herrentruppe eine Menge Bier gekostet hat, Pfingsten dann die durstige Schwiegerverwandschaft aufgeschlagen ist und ebenso Hausbräu weggezogen hat, als ob es kein Morgen gibt, musste das Projekt Stangenbier nochmal für einen Notfallsud Pilsner zurückstehen. Der...
von Ras Tafaric
Mittwoch 22. Mai 2024, 09:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284247

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Cold Crash und Irish Moss sorgen dafür, dass die Nachgärung maximal eine Woche länger als sonst dauert. Aber das hat auch Vorteile. Diacetyl hast du auf jeden Fall nach der längeren Nachgärung nicht mehr. Und ein opales Bier oder sogar ein blankes ist auch was, womit du Gäste beeindrucken kannst. *g...
von Ras Tafaric
Sonntag 19. Mai 2024, 14:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erde Geschmack im mein Bier
Antworten: 6
Zugriffe: 511

Re: Erde Geschmack im mein Bier

Das kann von Hopfen der mal feucht geworden ist über schlecht gedarrtes oder gelagerten Malz, Oxidation der Würze bis hin zu einer Infektion im Sud alles sein.
Das wahrscheinlichste ist eine Infektion mit irgendeinem Schimmelpilz. Die können ein Aroma ala Komposthaufen erzeugen.
von Ras Tafaric
Freitag 17. Mai 2024, 11:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ersten Sud gebraut - Erfahrungsbericht
Antworten: 15
Zugriffe: 998

Re: Ersten Sud gebraut - Erfahrungsbericht

Vorsicht bei geblähten Gärfässern.. Die explodieren dir ganz gepflegt wenn du Pech hast. Im günstigsten Fall hauts dir nur den Deckel um die Ohren. Ich hoffe du hast ein Gärröhrchen oder einen Gärspund am Deckel (!!!!!!111111einseinself). Wenn nicht, sofort kaufen und so lang extremst regelmäßig Dru...
von Ras Tafaric
Donnerstag 16. Mai 2024, 18:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ersten Sud gebraut - Erfahrungsbericht
Antworten: 15
Zugriffe: 998

Re: Ersten Sud gebraut - Erfahrungsbericht

Was man hier so lesen kann, Hut ab. Du scheinst dich gut belesen zu haben und einigermaßen klare Bilder zu haben was wie wo laufen sollte. Ich bin mir verdammt sicher, dass das ein gutes Bier wird. Dementsprechend Gratulation. Du wirst ne Menge Sachen merken, die du bei Sud 2 anders und besser machs...
von Ras Tafaric
Montag 13. Mai 2024, 17:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284247

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Cali von Californian.. ein strohgelbes kräftig gehopftes Lager. Durstlöscher für den Sommer.

Ok. Kalte Nachgärung wirds dann..
von Ras Tafaric
Montag 13. Mai 2024, 16:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284247

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Frage: Ich will ein Cali Lager auf Flasche ziehen und aufgezuckert nachgären lassen in den nächsten Tagen. Leider wird mein normaler Nachgärungsbereich durch die kommenden Wetterbedingungen wärmer als er sollte. Ich geh von über 23 Grad aus. Deutlich mehr als mir für meinen Geschmack lieb ist. Die A...
von Ras Tafaric
Montag 13. Mai 2024, 09:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"
Antworten: 40
Zugriffe: 11327

Re: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"

Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Das Bier klärt aber mit etwas Lagerzeit und wird noch deutlich opal.

Gezwickelt am Herrentag bei mir...
von Ras Tafaric
Mittwoch 8. Mai 2024, 12:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284247

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Würde für den ersten Versuch ohne Braukit zu arbeiten, das hier empfehlen. https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=101&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=Altdeutsches%20Helles Simpel zu machen, verzeiht Fehler bis zu einem gewissen Grad und schmeckt absolut lecker. MMuM hat aber eine Me...
von Ras Tafaric
Dienstag 7. Mai 2024, 19:57
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Einfaches OG Bier/Ale
Antworten: 18
Zugriffe: 1580

Re: Einfaches OG Bier/Ale

Moins, Wie gesagt Rezepte tüfteln macht mir genausoviel Spass wie das Brauen. Du hast eine Unmenge Möglichkeiten mit dem Hopfen zu spielen. Z.B Mittelfrüh als Vorderwürzehopfung (also in den Sudkessel mit der Gabe und draufläutern) Oder Mittelfrüh noch als Whirlpoolhopfung nach dem Kochen geben. Jed...
von Ras Tafaric
Montag 6. Mai 2024, 17:48
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Potsdamer Stangenbier
Antworten: 26
Zugriffe: 1384

Re: Potsdamer Stangenbier

Ich meld mich, wenn ich durch bin und schreib dann auch wie es geworden ist. Momentanes Rezept nimmt die M76 bavarian Lager.
von Ras Tafaric
Montag 6. Mai 2024, 13:58
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Potsdamer Stangenbier
Antworten: 26
Zugriffe: 1384

Re: Potsdamer Stangenbier

Noch nicht.. der Brautag ist für Ende Mai geplant.
Frau hat ein süffiges Lager für Fussball bestellt, sodass das Vorrang bekommen hat.
von Ras Tafaric
Montag 6. Mai 2024, 13:10
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meine Brauvideos
Antworten: 20
Zugriffe: 1380

Re: Meine Brauvideos

Magst du für das Dunkle dein Rezept hergeben?
Würde aus wissenschaftlicher Neugier gern mal sehen was du mit Schüttung und Wasser so machst. :Wink
von Ras Tafaric
Montag 6. Mai 2024, 09:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zeitspanne bis Hefe ankommt
Antworten: 69
Zugriffe: 19626

Re: Zeitspanne bis Hefe ankommt

Ich kann dir folgen... Um auf die 10°C zu kommen, brauch ich ca 8l-10l Eis, was bei ca 20°C dann ins Kühlwasser kommt und die letzten Grad rausdrückt. Die paar Eiswürfel dort kamen aus dem Tiefkühlschrank. War ein Experiment, wie weit ich Nachiso-Zeit reduzieren kann. Das ist nicht die Menge Eis, di...
von Ras Tafaric
Montag 6. Mai 2024, 08:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Einfaches OG Bier/Ale
Antworten: 18
Zugriffe: 1580

Re: Einfaches OG Bier/Ale

Sieht doch schonmal halbwegs solide aus der Sud. Zum Thema Rezepte: Maische Malz und Mehr liefert eine solche Unmenge an Rezepten und die einschlägigen Braushops liefern mehr oder weniger just-in-time abgewogenes Malz (für mich ohne Mühle sogar vorgeschrotet), dass ich auf die Braukits und vorgepack...
von Ras Tafaric
Montag 6. Mai 2024, 08:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Zeitspanne bis Hefe ankommt
Antworten: 69
Zugriffe: 19626

Re: Zeitspanne bis Hefe ankommt

Die Mengen an Eis, die man fürs Runterkühlen braucht... Ich habe mich immer gefragt, wer so etwas macht. Dafür braucht man doch Unmengen. Soviel Platz hat auch niemand im Gefrierfach oder der Truhe. :Grübel Das geht einfach: Einen Kanister mit Eiswasser vorbereiten der ungefähr der Menge des Jungbi...
von Ras Tafaric
Montag 6. Mai 2024, 08:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Böhmisches Pils (UG) - zu hohe Temperaturen
Antworten: 13
Zugriffe: 806

Re: Böhmisches Pils (UG) - zu hohe Temperaturen

Das erste Bier wird sowieso immer das beste, egal was für ein finsterer Sud es wird. Fürs nächste Mal dann ganz genau planen wie es aussieht. Guck für mein Obergäriges tatsächlich nach dem Wetterbericht, ob ich die 18°C in der Kammer halten kann oder es zu warm wird. Deswegen hiess es ja im Mittelal...
von Ras Tafaric
Dienstag 30. April 2024, 14:27
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Theorie hinter der Eiweissrast
Antworten: 7
Zugriffe: 553

Re: Theorie hinter der Eiweissrast

:P Ich hab ein Abfüllrohr um nicht zu sprudeln und nen kurzen Weg vom Bottich in die Flasche (ca 0,75m Schlauchlänge). Keine Sorge, darauf ist geachtet.. Deswegen sag ich ja, ich schließe die ganzen üblichen Verdächtigen aus. Ausserdem würde das die starke Schaumstabilität im Glas nach 8 Wochen Reif...
von Ras Tafaric
Dienstag 30. April 2024, 12:29
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Theorie hinter der Eiweissrast
Antworten: 7
Zugriffe: 553

Re: Theorie hinter der Eiweissrast

Abgefüllt wurde bei ca 10°C Jungbiertemperatur. Der Gärbottich kam direkt aus der Kühlung. Allerdings wurde drucklos abgefüllt. Für Spunden und GDA fehlt mir das Equipment.
von Ras Tafaric
Dienstag 30. April 2024, 12:07
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Theorie hinter der Eiweissrast
Antworten: 7
Zugriffe: 553

Re: Theorie hinter der Eiweissrast

Die Schüttung war relativ unspektakulär mit 70% PiMa, 12,5 WiMa, 12,5 MüMa, 5% CaraHell, alles aus Barke Gerste. pH Wert wurde mit Milchsäure auf 5,4 eingestellt. Wasser war sehr weiches Kaufwasser im Pilsnerprofil. Maischschema hatte eine kurze 57°C Rast von 7 Minuten, dann an ein trockenes Pils an...
von Ras Tafaric
Dienstag 30. April 2024, 10:25
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Theorie hinter der Eiweissrast
Antworten: 7
Zugriffe: 553

Theorie hinter der Eiweissrast

Moins, Wie die Optima bei Amylasen liegen, dürfte jedem nicht ganz blutigen Anfängerbrauer einigermaßen bekannt sein. Was die Amylasen sind, wie sie auf Stärke wirken, wo und wie man die Wirkung mit verschiedenen Rasttemperaturen beeinflussen kann. Normal bekannt ist (mir zumindest), dass man eine E...
von Ras Tafaric
Sonntag 28. April 2024, 07:01
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"
Antworten: 40
Zugriffe: 11327

Re: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"

Ich habe beide Hefen mittlerweile verwendet mit halbwegs vergleichbaren Würzen. Es gibt zwischen den Hefen einige ziemlich markante Unterschiede. Zum einen wird der Sud mit US-05 knackiger und merkbar trockener. Restsüsse wird trotz ähnlich hohem Vergärungsgrad deutlich reduziert. Ich fand das rein ...
von Ras Tafaric
Samstag 27. April 2024, 08:29
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Grüsse aus Georgien
Antworten: 9
Zugriffe: 509

Re: Grüsse aus Georgien

Oha... Da könntest du in eine echte Marktlücke stoßen.
Aber schon ein Schritt. Alles Gute dafür. Wenns ums Brauen geht, hast du hier das geballte Wissen im Forum.
von Ras Tafaric
Freitag 26. April 2024, 14:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284247

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Bin auf Wlp029 ausgewichen...
Ich bin gespannt. Der Sud kocht grad. Heute spätnachmittag wird angestellt.
von Ras Tafaric
Montag 22. April 2024, 14:42
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo, bin der Klaus und neu hier.
Antworten: 8
Zugriffe: 514

Re: Hallo, bin der Klaus und neu hier.

Du musst tatsächlich sehr sehr gründlich arbeiten, dass du den Stoff nicht im Bier hast... Heisst mit Mengen an Wasser spülen. Gesundheits- und Geschmacksförderung ist nicht grad eins der Sachen, die das Zeugs kann. Hatte bisher aber auch Glück, dass mir nie viel angebrannt ist. Musste ich erst einm...
von Ras Tafaric
Montag 22. April 2024, 13:37
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo, bin der Klaus und neu hier.
Antworten: 8
Zugriffe: 514

Re: Hallo, bin der Klaus und neu hier.

Willkommen im Forum... Der Klarstein neigt zum anbrennen, wenn man die Umwälzpumpe zu stark laufen lässt, weils unten trockenläuft. Hab den selben Chinakocher. Der bedarf etwas Fingerspitze. Gründlich Einmaischen und gut ausgiebig rühren. Dann langsam die Pumpe anreissen. Heisst am Anfang schön lang...
von Ras Tafaric
Montag 22. April 2024, 10:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 753876

Re: Was braut Ihr am WE?

Werde am Wochenende meiner Experimentierlaune beim Thema Hefe frönen. Wird ein Splitsud mit klassischer Pale Ale PiMa-WiMa Schüttung, eine Prise CaraHell und etwas Spitzmalz für den Schaum obendrauf. Gebittert wird mit 28 IBUS Tradition und Aroma soll diesmal aus dem Saphir kommen. (Frau will Tettna...
von Ras Tafaric
Freitag 19. April 2024, 12:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 753876

Re: Was braut Ihr am WE?

Sunshine-Beer hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:53 Edmund Wiener Lager von Mashcamp :thumbsup
Hab gerade den BM20 gestartet.
Und vorgestern den letzten Sud in Flaschen abgefüllt- Bernstein Frankenbier.
Beides meine aktuellen Favoriten
Ganz schöne Reise in der Kürze der Zeit.. :thumbsup
geht mir ähnlich.
von Ras Tafaric
Freitag 19. April 2024, 10:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18711
Zugriffe: 3284247

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Weiss jemand wo man in Deutschland Imperal Hefe herbekommen kann? Allgemein wird in UK und den USA die Imperial G03 "Dieter" als Alternative zur Lallemand Kölsch gehandelt. Die soll ähnlich balanciert esthernd arbeiten und genauso schnell klären. Hab aber in den einschlägigen Braushops nix...
von Ras Tafaric
Mittwoch 17. April 2024, 23:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918090

Re: Was trinkt ihr gerade?

Gab heut zum Fußball auch einen Maibock.
Schön hopfig, nicht zu süss, schäumt nach wie vor etwas zu sehr. Aber geschmacklich sehr ordentlich.
von Ras Tafaric
Mittwoch 17. April 2024, 12:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 115
Zugriffe: 11523

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Allein auf die Idee zu kommen, das zu klammern mit Aquarianerequipment ist der entscheidende Schritt, ich hab halt seit diversen Suden lieber gotteslästerlich geflucht, anstatt auf sowas zu kommen.
von Ras Tafaric
Mittwoch 17. April 2024, 08:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 115
Zugriffe: 11523

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Malzwurm hat geschrieben: Dienstag 16. April 2024, 20:21 Ich habe lange was gesucht, um beim umschlauchen meinen Schlauch sicher zu fixieren. Hier meine Lösung, vielleicht hat der eine oder auch sowas zur Hand. Schlauch rutscht nicht und knickt auch nicht.
Was ist das wo kriegt man das das brauch ich...
Dringend.
von Ras Tafaric
Montag 15. April 2024, 09:57
Forum: Zapfanlagen
Thema: Budget Lösung - 2x-3x im Jahr 5l Fässchen zapfen
Antworten: 8
Zugriffe: 535

Re: Budget Lösung - 2x-3x im Jahr 5l Fässchen zapfen

Ich hab bisher nur Kegs gefunden, die alle so um die 90 Euro kosten, wenns günstig läuft. Schanksäule, zusätzlicher Kühlschrank und die ganzen "schönen" Sachen passen platztechnisch nicht. Leider. Ich bräuchte 2-3 5l Kegs, die ich mit einem Brautäg füllen kann. Dazu eine Kompaktzapfe für d...
von Ras Tafaric
Montag 15. April 2024, 08:57
Forum: Zapfanlagen
Thema: Budget Lösung - 2x-3x im Jahr 5l Fässchen zapfen
Antworten: 8
Zugriffe: 535

Budget Lösung - 2x-3x im Jahr 5l Fässchen zapfen

Moinsen, da bald wieder das Gartenviewing von Fussball mit Nachbarn und Freunden losgeht, stellen sich ein paar Probleme mit der Bierversorgung zu dieser Gelegenheit. Wir sind immer so um die 4 bis 6 Leute die die zum Fussball zusammenkommen. Anforderung ist, dass ich mit Hausbräu die Bierversorgung...
von Ras Tafaric
Montag 8. April 2024, 09:33
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 76
Zugriffe: 6828

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Im Artikel steht noch, dass aus den Hobbybrauerbiersteuern im Jahr 2021 immerhin 11.000 Euro vom Zoll erhoben wurden (und den Ländern zur Verfügung gestellt wurde, denen stehen die Steuereinnahmen zu - die haben sich sicher gefreut…I. Es soll nach dem Entwurf aber bei einer Zollanmeldung bleiben we...
von Ras Tafaric
Montag 8. April 2024, 08:53
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht
Antworten: 76
Zugriffe: 6828

Re: Steuerbefreiung bis 500 Liter / Anmeldepflicht

Die Auslegung für Messen und Wettbewerbe wird noch interessant.
Es ist aber zumindest ein Fortschritt.
von Ras Tafaric
Montag 8. April 2024, 08:50
Forum: Brauen und Recht
Thema: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht
Antworten: 1347
Zugriffe: 230439

Re: Neuer Zollthread ;-) - Erfahrungsbericht

"Bürokratieabbau ist gefährlich..."
- ein anonymer Amtshalbleiter mittlerer Besoldungsstufe -

Anmeldung wegfallen ist aber schonmal ein Fortschritt.
von Ras Tafaric
Sonntag 7. April 2024, 17:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918090

Re: Was trinkt ihr gerade?

Pilsken selbstgebastelt...
von Ras Tafaric
Samstag 6. April 2024, 02:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8436
Zugriffe: 1918090

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ich weiss wieder, wieso ich Grachtenpisse hasse.
Grad am Flughafen eins getrunken. Der Lichtgeschmack von Heineken ist abartig...
Buarks
von Ras Tafaric
Freitag 5. April 2024, 00:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe W34/70 als 2. Führung vergären/vorbereiten
Antworten: 9
Zugriffe: 775

Re: Trockenhefe W34/70 als 2. Führung vergären/vorbereiten

Cleverer Ansatz..
Frage dazu. Geerntete Hefe direkt wieder anstellen?
Ich hab keinen Rührer und mag auch nicht in sowas investieren. (Ehefrau acceptance Faktor). Ich würd auch gern eine S189 führen.
Ich muss nur rechnen weil mein lagerkühlschrank auch mein Gärkühlschrank ist.