Die Suche ergab 8 Treffer

von quallenbezwinger
Donnerstag 23. Mai 2024, 21:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptdatenbank als Hobbyprojekt
Antworten: 5
Zugriffe: 710

Re: Rezeptdatenbank als Hobbyprojekt

Moin, sorry, dass ich mich noch nicht vorgestellt habe :Smile Ich bin 44 Jahre, im IT Bereich tätig, seit August 2023 als Hobbybrauer unterwegs und probiere mich noch aus. Die ganze Idee mit der Rezept-Datenbank kam mir in den Sinn, um mich ein wenig im technischen Bereich weiterzubilden und das Gan...
von quallenbezwinger
Mittwoch 22. Mai 2024, 17:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptdatenbank als Hobbyprojekt
Antworten: 5
Zugriffe: 710

Rezeptdatenbank als Hobbyprojekt

Moin, ich erstelle gerade als Hobbyprojekt eine Rezeptdatenbank. Ich habe gerade die erste Version veröffentlicht und würde mich über Feedback freuen. Das ganze ist aktuell noch sehr minimalistisch und soll Schritt für Schritt ausgebaut werden. Für die Zukunft stelle ich mir noch folgende Funktionen...
von quallenbezwinger
Sonntag 14. Januar 2024, 10:22
Forum: Zapfanlagen
Thema: Was mache ich falsch? Nach dem dritten Anstich nur noch Schaum :(
Antworten: 3
Zugriffe: 543

Re: Was mache ich falsch? Nach dem dritten Anstich nur noch Schaum :(

Hi, das klingt logisch. Bisher habe ich in vielen Fällen den Druck von ca. 1 Bar am Keg gelassen und wieder in die Kühlung gestellt. Bezüglich CO2 im Kopfraum bei fast leerem Keg: Hört sich so an, dass auch bei korrektem Spundungsdruck das Bier zum Schäumen neigt. Sollte man also ein Keg immer mit e...
von quallenbezwinger
Samstag 13. Januar 2024, 20:40
Forum: Zapfanlagen
Thema: Was mache ich falsch? Nach dem dritten Anstich nur noch Schaum :(
Antworten: 3
Zugriffe: 543

Was mache ich falsch? Nach dem dritten Anstich nur noch Schaum :(

Moin Moin in die Runde, ich habe da ein kleines Problem. Seit kurzem bin ich auf Kegs umgestiegen und dachte, alles wird cooler als mit den Flaschen. Aber irgendwie habe ich Probleme mit der Karbonisierung. Ich hole ein 9 Liter Keg ungefähr dreimal raus zum Zapfen. Beim ersten und zweiten Mal ist au...
von quallenbezwinger
Donnerstag 21. Dezember 2023, 09:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisieren im CC Keg
Antworten: 41
Zugriffe: 4438

Re: Karbonisieren im CC Keg

Danke für die reichhaltigen Antworten. Jetzt nochmal eine spezielle Frage: Mein Keg wird in der Regel nicht in einem Zug geleert, bzw. an einem Tag. Am Wochenende klemm ich dann mal für 1-2 Stunden meine CO2-Flasche an, um ein paar Bier zu zapfen. Kommt es hier nicht auch irgendwann zu einer Über-Ka...
von quallenbezwinger
Sonntag 10. Dezember 2023, 20:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisieren im CC Keg
Antworten: 41
Zugriffe: 4438

Re: Karbonisieren im CC Keg

Einfach die Roll-Methode anwenden... Unter 5 Minuten körperliche Ertüchtigung und man hat perfekt karbonisiertes Bier und kann die Gasflasche wieder zudrehen. Hi, wie sehen die Schritte hier genau aus? Mus sich nach dem Rollen den Druck nochmals kontrollieren und eventuell wieder druck aufbauen und...
von quallenbezwinger
Donnerstag 7. Dezember 2023, 20:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisieren im CC Keg
Antworten: 41
Zugriffe: 4438

Re: Karbonisieren im CC Keg

Vielen Dank für die Rückmeldung. Das hat mir geholfen :) Ich habe zum Thema Zwangskarbonisierung immer noch meine Bedenken bezüglich der dauerhaft offenen CO2 Flasche. Auch wenn meine Leitungen dicht sind, habe ich da immer ein ungutes Gefühl. Und dann noch der Fakt, dass man ja im Optimalfall die C...
von quallenbezwinger
Donnerstag 7. Dezember 2023, 16:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisieren im CC Keg
Antworten: 41
Zugriffe: 4438

Re: Karbonisieren im CC Keg

Flaschenfüllen und mit Zucker karbonisieren bedeutet immer einen Bodensatz zu haben. Unser Ziel mit einem Keg ist, dies zu vermeiden. Eine Frage von einem Anfänger: Ich bin aktuell auch noch auf dem Trip, dass ich in Kegs mit Zucker karbonisiere. Aber habe ich nicht auch einen Bodensatz allein durc...