Die Suche ergab 57 Treffer

von Noricum
Dienstag 24. März 2015, 16:46
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

@wwwcom

Ja, das leuchtet ein.... Danke für den Begriff ("Zwangskarbonisierung"), das werde ich mir zu Gemüte führen!

Gruss
Noricum
von Noricum
Dienstag 24. März 2015, 16:42
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

@Alex Nö, ich weigere mich schlicht und ergreifend so kurz vor dem Ziel (mindestens eine Woche Reifung) den mir eingebildeten Weg zu verlassen :Bigsmile Nein im Ernst, "ich will es jetzt einfach wissen", nämlich ob es geklappt hat und falls nicht wie das Ergebnis aussieht. Ich sage ja nich...
von Noricum
Montag 23. März 2015, 15:47
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Hallo Alex! Ich bin diesbezüglich relativ entspannt. Dann müsste ich ja jetzt sofort jede einzelne Flasche testen, und hätte noch vor Ende der Reifung nix mehr übrig :Bigsmile Bei den meisten Flaschen bin ich mir sicher, dass die Karbonisierung passt. Bei denen, die nicht laut und deutlich "Plo...
von Noricum
Montag 23. März 2015, 11:58
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Kurzes Update: Nach 13 Tagen HG und 8 Tagen NG in der Flasche bei jeweils gut 22°C lagert mein erstes Bier nun seit gestern Abend zur Reifung in der Garage bei Temperaturen zwischen 7 und 11°C (Tag-/Nachtschwankung). Am liebsten würde ich mir sofort eine Flasche vergönnen... Während der NG habe ich ...
von Noricum
Samstag 14. März 2015, 14:14
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Danke für deine Antwort! Damits für mich noch etwas peinlicher wird bin ich gerade draufgekommen, dass die 0-7er Spindel oben abzulesen ist :redhead (bei der 0-25er weiss ich es bis jetzt nicht, bin aber davon ausgegangen, dass sie unten abzulesen ist). Das bringt nun einen Restextrakt von 3,8 °P (T...
von Noricum
Samstag 14. März 2015, 13:45
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Also auch nicht aufrühren? Dem Abfüll- und Reifethread von Boludo zufolge ist ja auch die 3-Tages-Regel keine Garantie für die abgeschlossene Gärung, deshalb wollte ich mich bewusst nicht drauf verlassen.
von Noricum
Samstag 14. März 2015, 13:38
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Hmmm, hab gerade gespindelt und komme auf 4,2 °P bei einem Stammwürzegehalt von 15,4 °P. Würde einem Endvergärungsgrad von 72% entsprechen, was wohl an der unteren Grenze ist. Ist es klüger, das Jungbier nochmal aufzurühren und noch ne Woche stehenzulassen? Was meint ihr? Flaschenbomben kann ich nic...
von Noricum
Freitag 13. März 2015, 18:06
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

So, Tag 12 der Hauptgärung. Heute hab ich das erste Mal seit 5 Tagen wieder in den Gärbehalter gelugt, das Jungbier hat sich mitterweile vollständig geklärt. Es ist relativ dunkel und riecht für ein Weizen ziemlich stark aber gut. Ich möchte entweder morgen oder übermorgen schlauchen, habe aber mome...
von Noricum
Dienstag 10. März 2015, 13:44
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Das kannst du ruhig machen, wichtig ist nur, dass du nicht ständig im Sud herumrührst und/oder Hopfenharz abschöpfst.
Nein Nein, herumgepanscht wird am Sud nix, der ist völlig jungfräulich :Wink

@Lehabräu
Sind unsere Mädels am Ende verwandt? :Bigsmile
von Noricum
Montag 9. März 2015, 09:46
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Danke für eure Anworten, besonders dir afri für die zusätzlichen Neulingsversteher-Beruhigungsbuchstaben :Wink Jetzt kann ich das etwas entspannter sehen, den Sud in Ruhe lassen und mich aufs Wochenende freuen, wo ich hoffentlich umschlauchen kann. Beim zweiten Sud ist das dann schon etwas entspannt...
von Noricum
Sonntag 8. März 2015, 12:14
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Was Katzenbilder auf Facebook sind, sind hier mittlerweile Kräusenfotos !! :redhead Es ist mein erster Sud und die Neugier ist halt riesengross... War das bei dir damals denn anders, hast du deinen ersten Sud bis zum Ende in Ruhe gelassen? :Wink Edit: Wie gesagt, die Kräusen sind das eine, was mich...
von Noricum
Sonntag 8. März 2015, 10:54
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Gut, dann werde ich mich der Mehrheit anschliessen und auch vorher umschlauchen. Heute ist übrigens Tag 7 der Hauptgärung, und das sieht folgendermassen aus: P1010094.JPG Es sieht irgendwie seltsam aus, oder? Irgendwie kommt mir der Schaum zu dunkel und zu klebrig vor, und auch der Geruch ist irgend...
von Noricum
Freitag 6. März 2015, 12:07
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

OK... Heute ist Tag 5 der Gärung, ich kann es kaum erwarten...
von Noricum
Donnerstag 5. März 2015, 19:02
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Ich würde umschlauchen, das reduziert Dir die Hefe in den Flaschen. Gegen hefetrübes Weizen hab ich nix, im Gegenteil :Bigsmile Nein im Ernst, das wird von Weizen zu Märzen oder Pils sicher auch unterschiedlich gehandhabt, oder? Das Problem beim Weizen wird halt nur die unterschiedliche Aufteilung ...
von Noricum
Donnerstag 5. März 2015, 14:20
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Also was jetzt :Bigsmile Ich hab zwei Gefässe zur Verfügung: Einen Einkocher mit Kugelhahn (worin jetzt der Sud vor sich hingärt), und einen Braueimer mit Plastikhahn. Soll ich nun direkt aus dem Einkocher schlauchen, oder vorher in den Braueimer und dann von dort in die Flaschen? Was mir auch noch ...
von Noricum
Mittwoch 4. März 2015, 09:21
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Also ich hätte es eigentlich so geplant gehabt, direkt aus dem Gärgefäss (derzeit aus oben genannten Gründen der Einkocher) in die mit 4,5 Gramm Haushaltszucker vorbereiteten 0,5 l Flaschen zu schlauchen...
von Noricum
Dienstag 3. März 2015, 14:43
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Hmmm.... Dann vielleicht doch lieber ein Gärfass mit Hahn.... :redhead
von Noricum
Dienstag 3. März 2015, 14:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296043

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

:Drink
von Noricum
Dienstag 3. März 2015, 14:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296043

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo Boludo, Tut mir leid.... Ich habe vorher auch die Forumssuche bemüht, aber zum Verdünnen während der Hauptgärung nix gefunden. Woher die Angst kommt, kann ich dir beantworten: Sie resultiert schlicht aus Unwissenheit. Als Neuling habe ich in so einer Situation 2 Möglichkeiten: 1) Ich kippe das...
von Noricum
Dienstag 3. März 2015, 13:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296043

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Laut Mischkreuz würden sogar 3,4 Liter rauskommen, aber ich wills ja nicht gleich übertreiben :Wink Und das Wasser kann ich jetzt während der Hauptgärung reinkippen?

He, nix gegen Hosenträger! Zur Motorradkluft taugen die nämlich ziemlich gut...
von Noricum
Dienstag 3. März 2015, 12:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296043

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Nur um sicher zu gehen frage ich lieber nochmal nach. In meinem Braubericht http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=2485 habe ich ja schon kurz angerissen, dass der Stammwürzegehalt meines Erstsudes anstatt der angezielten 13°P ganze 15,4°P beträgt. Ich würde gerne mit 3 Liter Wasser ve...
von Noricum
Dienstag 3. März 2015, 10:27
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

@ggansde Ja klar, 100%ig muss es ja auch nicht sein. Ich behalte das einfach im Auge, überhand nehmen sollte es halt nicht. @Neubierig Trockenhefe als Reserve wäre natürlich eine Überlegung wert. Den Moment der Ratlosigkeit bei einer toten Hefe möchte ich mir natürlich gerne ersparen. @purudin Ich w...
von Noricum
Dienstag 3. März 2015, 08:15
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

@hoggel1

Komische Frage: Funktioniert der Weinheber denn auch in Kombination mit der Abfüllpistole?

Gruss
Noricum
von Noricum
Dienstag 3. März 2015, 08:13
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Hallo afri, auch dir Danke für die aufmunternden Worte! Seit Samstag durchlebe ich ein kleines Wellenbad der Gefühle - immer zwischen Hoffen und Bangen, Euphorie und Verzweiflung. Aber ich hab jetzt schon so viel Herzblut in diesen meinen ersten Sud gesteckt, den gebe ich sicher nicht kampflos auf! ...
von Noricum
Montag 2. März 2015, 20:10
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

§3: Et hät noch immer jot jejange! Dein Wort in Gottes Ohr! :Drink BTW: Als ich noch ein Anfänger war, habe ich mal aus Schiss vor einer Infektion den Plastikhahn ausgekocht. Danach konnte ich ihn dann auch entsorgen. Ähem..... *räusper* Ich habe den Braueimer ja auch kurz mal mit ein paar Litern k...
von Noricum
Montag 2. März 2015, 19:51
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

@ggansde Echt?? Dann kann ich ja gleich wieder ein neues drauf tun! Endlich mal eine gute Nachricht :thumbsup Und wenn da die Fruchtfliegen oben auf dem Tuch draufliegen und der Schaum von unten dagegendrückt, macht das dem Sud nix? Vielleicht ist die ganze Geschichte ja doch weniger heikel und anfä...
von Noricum
Montag 2. März 2015, 19:32
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

@ggansde
Ich habe den Hand gedreht, gezogen und gedrückt - ohne Einfluss auf das Tropfen. Teflonband wäre eine Möglichkeit gewesen, hätte aber keines zu Hause gehabt. Aber Dichthanf wäre einen Versuch wert gewesen....

Gruss
Noricum
von Noricum
Montag 2. März 2015, 19:30
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

@Neubierig Es spricht nix dagegen, die Hefe früher zu aktivieren. Aber selbst wenn ich sie bei Braustart aktiviere und sie ist tot, hilft mir das auch nicht wirklich weiter, denn innerhalb von 24 Stunden kann ich keine neue auftreiben, schon gar nicht, wenn ich gerade mit einem Sud angefangen habe. ...
von Noricum
Montag 2. März 2015, 19:27
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Auch das noch... Gerade nach Hause gekommen, Badezimmertür geöffnet, den Geruch von Gärendem vernommen - soweit so gut. Aber: Der Schaum hat wie befürchtet das Abdecktuch erreicht und völlig durchnässt, er klebt sogar auf der Innenseite. Also Tuch entfernt, Deckel innen desinfiziert, Deckel drauf. W...
von Noricum
Montag 2. März 2015, 16:32
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Ja, den Deckel könnte ich auch draufgeben, der ist ohnehin nicht dicht. So gewinne ich wieder ein paar cm.

Edit:
Ich glaube das mit dem Abschöpfen lasse ich lieber, ich habe dem Sud ohnehin schon soviel angetan, da möchte ich ihn soweit als möglich in Ruhe lassen :Wink
von Noricum
Montag 2. März 2015, 16:13
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Mir ist grade noch eine Frage eingefallen.... Nachdem ich den Einkocher für die HG ja mit einem Baumwolltuch abgedeckt habe: Es ist wohl nicht so optimal, wenn der entstehende Schaum das Tuch berührt und dieses durchnässt, oder? Aber das Tuch abnehmen ist wohl auch keine gute Idee, oder?
von Noricum
Montag 2. März 2015, 16:09
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

@Ursus007 Danke für die aufmunternden Worte! Nachdem ich meinen ersten Brautag ohnehin unter dem Aspekt "Learning by doing" angegangen bin, bin ich mit dem Ergebnis auch einigermassen zufrieden. Das lustige ist ja, dass ich Einkocher und Braueimer ausgiebig getestet habe, und alles bestens...
von Noricum
Montag 2. März 2015, 16:00
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Aha, na super! Dann ist es wohl besser, wenn ich noch jetzt in die gerade anlaufende Gärung abgekochtes Wasser reinkippe, oder? Dann vermischt es sich im Laufe der Gärung langsam von selbst mit der vorhandenen Würze, oder? @Neubierig Ja, für den ersten Liter habe ich den Hahn voll aufgelassen... Bei...
von Noricum
Montag 2. März 2015, 15:43
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

@Pinzi

Danke für den Tipp! Aber nach dem Anstellen darf man das wohl nicht mehr machen, oder doch? Ich werde das Tool aber auf jeden Fall für den nächsten Brautag auf Bereitschaft halten ;-) Wie würdest du es diesbezüglich geschmacklich einschätzen? Stark beeinträchtigend?

Gruss
Noricum
von Noricum
Montag 2. März 2015, 15:40
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Re: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Hallo Johannes_Bernhard und Griller76! Also ich denke schon, dass ich das eine oder andere Mal schon Heisswasser über den Hahn ablaufen habe lassen. Das könnte also durchaus der Grund sein! Aber das seltsame ist, dass er fast 12 Stunden lang dicht war, und erst dann langsam zu tropfen begonnen hat. ...
von Noricum
Montag 2. März 2015, 15:12
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei
Antworten: 81
Zugriffe: 17306

Meiner erster Brautag - Knapp am Totalschaden vorbei

Hallo zusammen, in meiner Vorstellung hier im Forum Anfang des Jahres hatte ich noch gemeint, mein erster Sud würde im April über die Bühne gehen. Aber nach dem Zusammentragen aller benötigter Utensilien war mir klar, dass ich nicht so lange warten konnte. Es kribbelte einfach zu sehr in den Fingern...
von Noricum
Montag 12. Januar 2015, 08:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die Russen kommen...
Antworten: 1
Zugriffe: 990

Re: Die Russen kommen...

Statt Milch und Käse kaufte Russland mehr Hopfen, Bier und Backwaren aus Bayern.
Naja, Bier statt Milch zu trinken ist kein schlechter Tausch :Bigsmile
von Noricum
Sonntag 11. Januar 2015, 09:55
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

Kurzes Update zum gestrigen Kochtest, der Vollständigkeit halber. Also ohne Deckel geht wie von anderen auch schon beschrieben mal gar nix, nichtmal annähernd kommt man damit auf Kochtemperatur. Mit Deckel sieht es besser aus. Die Elektronik des Silvercrest regelt zwar schon bei 98° zurück und der T...
von Noricum
Samstag 10. Januar 2015, 17:26
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

Hallo Ruthard, die Elektronik liegt an und für sich fast komplett frei, nur der oberste Zentimeter ist bedeckt (das Foto täuscht etwas da schräg von oben aufgenommen). Es spricht aber nichts dagegen, das Armaflex noch um 1 bis 2 Zentimeter zu kürzen. Update: Die Idee mit dem Gewebeband hat sich nich...
von Noricum
Samstag 10. Januar 2015, 16:43
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

So, schön langsam packt mich der Virus. Je öfter ich mich mit dem Thema beschäftige, umso ungeduldiger werde ich - ich will mit dem ersten Sud nicht mehr (freiwillig) bis April warten. Die meisten Kleinteile hab ich bereits gekauft, und die Bestellungen an die Onlinehshops sind bereits raus. Auch ei...
von Noricum
Mittwoch 7. Januar 2015, 14:48
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

Wieder was dazugelernt. Danke @Alt-Phex, Captain Brewley und dingenz für eure Antworten. Ich habe mir jetzt doch zusätzlich auch eine Würzespindel 0-7/0,1 bestellt, einfach um im Endstadium der Gärung eine bessere Kontrollmöglichkeit zu haben.
von Noricum
Mittwoch 7. Januar 2015, 13:30
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

Wie gesagt: es kann sein, aber die Hefe kann leider Uhrzeit und Datum nicht lesen...
Was denn, sowas gibts im Jahr 2015 noch nicht? :Wink
von Noricum
Mittwoch 7. Januar 2015, 13:20
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

Nimm das bitte nicht als Faustformel, dass ein OG Bier nach einer Woche fertig vergoren ist. Es dauert so lange wie es eben dauert. Bei mir war das schon deutlich öfter über einer Woche als darunter (ich braue nur OG). Aha, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte eigentlich, dass es meist zwischen 3-5 ...
von Noricum
Mittwoch 7. Januar 2015, 11:52
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

Danke für die Erklärung! pünktlich sein: du musst deinen Zeitplan nach dem Bier richten anstatt umgekehrt: Wenn du in Flaschen Grünschlauchen willst, musst du es dann tun, wenn das Jungbier am richtigen Extraktgehalt angekommen ist - das kann mitten in der Nacht sein, das kann sein während du bei de...
von Noricum
Mittwoch 7. Januar 2015, 10:59
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

Flaschenbomben. Was passiert, wenn man zu früh schlaucht, war mir bewusst. für einen Anfänger ist Grünschläuchen eher ein Lotteriespiel. Das ist der eigentliche Kern meiner Frage. Warum ist das ein Lotteriespiel, wenn ich mich an die 0,6% wie von Kling angegeben halte? Kling meint in seinem Buch so...
von Noricum
Dienstag 6. Januar 2015, 13:48
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

Update Nach etwas Stöbern im Forum fliegt das Abfüllröhrchen aus meiner Liste und wird ersetzt durch die allseits schwer gelobte Metall-Abfüllpistole . Die paar Euro machen´s nicht aus, speziell wenn es das Ding wert ist. Danke nochmal an hutschpferd für den diesbezüglichen Tipp!! Der Punkt "D...
von Noricum
Montag 5. Januar 2015, 21:00
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

Aber OK, wenn du schon die Expansion geplant hast... :Wink Man sollte ja nix ausschliessen und auf alles vorbereitet sein. Sag niemals nie :Wink Ansonsten bist du eh gut vorbereitet. Leg los! Was glaubst wie´s mich schon in den Fingern juckt, wäre da nicht der Faktor Freizeit... Gut Ding braucht be...
von Noricum
Montag 5. Januar 2015, 20:42
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

@cyme

Bei der Anzahl der Warnungen vor dem Grünschlauchen könnte man ja glatt Spundes davor kriegen :Bigsmile

Viele Grüsse,
Noricum
von Noricum
Montag 5. Januar 2015, 20:27
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

@Kernbohrer2000 Danke für deine Antwort! a+b) Das sieht wohl nach einer richtungsweisenden Entscheidung aus :Bigsmile Im Ernst, ich verstehe die Vor- und Nachteile von beiden Varianten. Wenn ich es richtig sehe ist der springende Punkt die Putzzeit des Einkochers nach dem Abläutern. Im wesentlichen...
von Noricum
Montag 5. Januar 2015, 20:14
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung
Antworten: 27
Zugriffe: 7894

Re: Erstausstattung & Bitte um Unterstützung

@Tyrion OK, das Grünschlauchen hab ich mir schon aus dem Kopf geschlagen. Vorerst... :Bigsmile Danke für den Hinweisen mit dem Spülen der Flaschen. Ist schon etwas beruhigend das zu wissen, denn eine Desinfektion vor jedem erneuten Abfüllen ist doch recht mühsam. Ich werd´s mal so versuchen. Den Ta...