Die Suche ergab 325 Treffer

von raistlin
Donnerstag 12. Mai 2016, 07:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kühlschrank-Tragkraft der Ablagen
Antworten: 5
Zugriffe: 2043

Re: Kühlschrank-Tragkraft der Ablagen

Ich werde es so machen, dass ich unten eine Siebdruckplatte über den Kompressorvorbau setze und zusätzlich mit Kanthölzern abstütze. Darauf kommen 4 NC Kegs.
Weiter oben kommen dann 2 CC Kegs und Flaschen.

Danke und Gruß
von raistlin
Donnerstag 12. Mai 2016, 06:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kühlschrank-Tragkraft der Ablagen
Antworten: 5
Zugriffe: 2043

Re: Kühlschrank-Tragkraft der Ablagen

Siebdruckplatten sind sicher eine gute Lösung. Die sind ja auch gegen Feuchtigkeit beständig. Ich habe zur Zeit ganz unten 2 NC Jolly Kegs ud die Gasflasche stehen, bedingt durch den Kompressorvorbau würde evtl. noch ein NC Keg passen. Eine Ablage drüber würden sicherlich 4 NC Kegs Platz finden. Ich...
von raistlin
Mittwoch 11. Mai 2016, 21:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kühlschrank-Tragkraft der Ablagen
Antworten: 5
Zugriffe: 2043

Kühlschrank-Tragkraft der Ablagen

Hallo zusammen. Ich habe einen Bomann 175 Kühlschrank.
Wie viele 18l Kegs traut ihr euren Ablagen zu.
Habt ihr die Glasplatten ersetzt? Wenn ja wodurch?

Gruß
von raistlin
Mittwoch 11. Mai 2016, 20:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Abfüllung in Whiskyflaschen o.Ä.
Antworten: 18
Zugriffe: 3444

Re: Abfüllung in Whiskyflaschen o.Ä.

Das wird nicht klappen.
Whiskyflaschen sind teilweise echt sehr schön. Ich schmeiss sie auch ungern weg.
Mach aus deinem selbstgebrauten Bier einen schönen Bierlikör und füll ihn ab.

Gruß
von raistlin
Mittwoch 11. Mai 2016, 20:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brauanlage gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 2834

Re: Brauanlage gesucht

Ich würde direkt auf eine Hendi Induktionsplatte einen 34l Amihopfentopf und einen 25l Thermoport mit Läuterhexe gehen. Da sitzt noch Zubehör und ein Refraktometer drin.
Und fangt schon mal an genügend Leergut zu erarbeiten. :thumbsup
von raistlin
Dienstag 10. Mai 2016, 23:34
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Der 8.Sud. Alt Nr.1
Antworten: 6
Zugriffe: 2706

Re: Der 8.Sud. Alt Nr.1

Ich habe mir in der letzen Woche ein Inkbird ITC 310 T bestellt. Ich werde es für die Steuerung des Kühlschranks nutzen, um die Gärtemperatur zu steuern. Ich habe auch die Hendi damit angesteuert und das Brauwasser damit erhitzt. Die Hendi habe dafür auf 2200W runter geregelt. Ganz klare Kaufempfeh...
von raistlin
Sonntag 8. Mai 2016, 12:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Meine Wasserwerte
Antworten: 21
Zugriffe: 3903

Re: Meine Wasserwerte

Danke. Ich Blindfisch :Ahh
Den Rechner benutze ich schon die ganze Zeit und hatte das übersehen.
Ich hatte den hier gefunden:
http://www.brewersfriend.com/mash-chemi ... alculator/

Aber der von MMuM ist für mich erst mal übersichtlicher und ausreichend.

Gruß
von raistlin
Sonntag 8. Mai 2016, 11:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Meine Wasserwerte
Antworten: 21
Zugriffe: 3903

Re: Meine Wasserwerte

Könnte mir noch mal jemand bezüglich des Aufsalzens helfen. Wenn ich bspw. Calciumchlorid zugebe, wie erhöht sich dann der Chloridanteil im Wasser. Gibt es dazu einen guten Rechner? Im Wiki hab ich lediglich dies gelesen: ------------------------------- Kalziumsalze → Braugips, chemisch Kalziumsulfa...
von raistlin
Freitag 6. Mai 2016, 18:47
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Der 8.Sud. Alt Nr.1
Antworten: 6
Zugriffe: 2706

Re: Der 8.Sud. Alt Nr.1

Hey raistlin Sieht ja super aus deine Brauanlage. :thumbup Denn ITC habe ich mir auch diese Woche bestellt. Ich möchte den ITC nutzen für die Kühlschranktemperatur Steuerung. Und die Hendi Platte sieht schon gut aus... meine Zukunft Gas oder Hendi, dass ist hier die Frage. :redhead Aber wo mich der...
von raistlin
Freitag 6. Mai 2016, 18:37
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Der 8.Sud. Alt Nr.1
Antworten: 6
Zugriffe: 2706

Re: Der 8.Sud. Alt Nr.1

Alt-Phex hat geschrieben:Cooles Rezept :Pulpfiction
bestimmt! :Bigsmile
ich hab den hopfen verändert.müsste aber passen oder?
von raistlin
Freitag 6. Mai 2016, 14:58
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Der 8.Sud. Alt Nr.1
Antworten: 6
Zugriffe: 2706

Der 8.Sud. Alt Nr.1

So, ich sitze hier gerade während des Hopfenkochens und schreibe die Brauddokumentation meines 8. Suds. Pilsener Malz 2,79kg Munchener Malz 1,18kg Weizenmalz Hell 540g Carafa Spezial II 45g 20min 1. Hopfengabe Perle 60min 46g 5,4% 2. Hopfengabe Hallertauer Tradition 10min 13g 4,9% IBU 33.1 EBC 26 Ha...
von raistlin
Donnerstag 5. Mai 2016, 16:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hilfe - Wie bekomme ich das nur dicht?
Antworten: 7
Zugriffe: 1942

Re: Hilfe - Wie bekomme ich das nur dicht?

Brauwolf hat geschrieben:
WP_20160505_004.jpg
21er U-Scheibe und Dichtung

Cheers, Ruthard
Und davor, zwischen Hahn und U-Scheibe nimmst du Teflonband, sonst suppt es dir da durch.

Gruß
von raistlin
Donnerstag 5. Mai 2016, 14:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Meine Wasserwerte
Antworten: 21
Zugriffe: 3903

Re: Meine Wasserwerte

Danke Stefan, meinst du mit Calciumchlorid "Chlorid"? http://braumagazin.de/article/von-der-wasseranalyse-zum-brauwasser/ Chlorid 0-150 mg/l 250 mg/l Das Anion, das Kochsalz "sal­zig" schme­cken lässt. Werte von 50-100mg/l kön­nen die Vollmundigkeit he­ben. Werte ab 300 mg/l kön­...
von raistlin
Donnerstag 5. Mai 2016, 01:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Meine Wasserwerte
Antworten: 21
Zugriffe: 3903

Re: Meine Wasserwerte

Dank dir. :thumbup Ich versuche mal, mich da einzulesen.
von raistlin
Mittwoch 4. Mai 2016, 19:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Meine Wasserwerte
Antworten: 21
Zugriffe: 3903

Re: Meine Wasserwerte

Hier noch mal meine Werte: Kalzium (Ca2+) [mg/l] 67 Magnesium (Mg2+) [mg/l] 17 Sulfat (SO42+) [mg/l] 108 Chlorid (Cl-) [mg/l] 29.4 Natrium (Na+) [mg/l] 33.5 Restalkalität Rohwasser: 1.7 mmol/l (=4.8°dH) Cl- : SO42+-Verhältnis: 1 : 3.7 Liege ich mit 17mg Magnesium pro Liter zu hoch? Meine Biere waren...
von raistlin
Montag 2. Mai 2016, 15:28
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Nottingham Rehydrierung
Antworten: 73
Zugriffe: 14333

Re: Nottingham Rehydrierung

Ich hatte noch nie ein Problem, dass die Hefe schlecht angekommen ist. Für 25l nehme ich allerdings auch 2 Päckchen. Auch die Gozdawa German Altbier No. 9 ging noch in der gleichen Nacht ab.

Gruß
von raistlin
Samstag 30. April 2016, 21:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8445
Zugriffe: 1919380

Re: Was trinkt ihr gerade?

Riegele Gold
Habe gerade 2 Flaschen zum Essen getrunken. Top!
von raistlin
Donnerstag 28. April 2016, 00:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept nur mit Wiener Malz
Antworten: 17
Zugriffe: 7525

Re: Rezept nur mit Wiener Malz

Vielleicht wäre auch die Dekoktion was für deinen Sud, wenn du mit nur einem Malz braust.
http://braumagazin.de/article/verkocht-und-zugebrueht/

Gruß
von raistlin
Montag 18. April 2016, 20:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8445
Zugriffe: 1919380

Re: Was trinkt ihr gerade?

Wormatia Ale
von raistlin
Dienstag 5. April 2016, 07:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dichring vom Steigrohr - NC Jolly
Antworten: 0
Zugriffe: 863

Dichring vom Steigrohr - NC Jolly

Hallo, ich bestelle gerade einige Sachen und wollte Dichtringe mitbestellen. Meine beiden Kegs sind in Benutzung, so dass ich die Dichtringe nicht nachmessen kann. Ich habe NC Jolly Kegs, also quasi CC Kegs mit NC Ventilen. Welche Dichtringe brauche ich fürs Steigrohr? 8mm Durchmesser, 2,5mm Dicke o...
von raistlin
Dienstag 5. April 2016, 07:13
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein 3. Sud -Triticum Wormatia
Antworten: 12
Zugriffe: 4434

Re: Mein 3. Sud -Triticum Wormatia

Kurzer Nachtrag. Ich hatte beim 2. Sud die 10g Saphir im Whirlpool durch Cascade ersetzt. Schmeckt super!
von raistlin
Donnerstag 17. März 2016, 00:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nach eingeschlafener Gärung, Spontangärungsversuch
Antworten: 27
Zugriffe: 4647

Re: Nach eingeschlafener Gärung, Spontangärungsversuch

Am besten stellst du die Flaschen an eine Stelle, wo nichts passieren kann und wo es keine Sauerei gibt, sollte doch zu viel Druck in den Flaschen sein.
Du hast kein Flaschenmanometer oder? Ich würde dann nach ein paar Tagen mal eine Flasche opfern und schauen, wie viel Druck drauf ist.

Gruß
von raistlin
Mittwoch 16. März 2016, 15:36
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brautisch-Selbstbau // Vorstellung von Brautischen
Antworten: 97
Zugriffe: 44727

Re: Brautisch-Selbstbau // Vorstellung von Brautischen

1) wo man solche Profile (kostengünstig) herbekommt, 2) wie man solch einen Tisch zusammenbaut, 3) was so ein Tisch kostet und 4) ob es Anleitungen zum Nachbauen gibt. Generell möchte ich das Thema dem Brautisch-Selbstbau widmen, also insbesondere der Vorstellung von euren Brautischen evtl. samt An...
von raistlin
Dienstag 15. März 2016, 23:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hopfenseihen heiß in Gäreimer
Antworten: 27
Zugriffe: 5963

Re: Hopfenseihen heiß in Gäreimer

Die Frage wurde hier schon sehr oft gestellt. Du solltest den Sud nicht direkt in den Gäreimer ablassen. Dabei können Weichmacher in dein Bier übergehen. Zudem kann es deinen Eimer zerlegen. Die meisten Gäreimer sind bis 70 Grad temperaturbeständig. Wie es bei diesen günstigen "ich sag mal Mayo...
von raistlin
Dienstag 15. März 2016, 17:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mal ein Cider zwischendurch?
Antworten: 27
Zugriffe: 6361

Re: Mal ein Cider zwischendurch?

Ich wollte die Gärung nicht stoppen. Nach der Gärung und dem Cold Crash, werde ich mit Apelsaft nachsüßen.
Um eine weitere Nachgärung zu vermeiden, möchte ich pasteurisieren.
Ich weiß nur nicht genau welche Mindesttemperatur ich für wie lange halten soll, um die Hefe sicher abzutöten.

Gruß
von raistlin
Dienstag 15. März 2016, 16:48
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Brauwasser einstellen, RHG-konform?
Antworten: 16
Zugriffe: 4113

Re: Brauwasser einstellen, RHG-konform?

Wenn dies noch aktuell ist, darf man im gewerblichen Bereich keine Milchsäure nutzen. http://www.besser-bier-brauen.de/selber-bier-brauen/zutaten/wasser/ "ph-Wert senken Liegt der pH-Wert des Brauwassers trotz (in einigen Fällen sogar wegen) vorangegangener Aufbereitung in einem noch nicht opti...
von raistlin
Dienstag 15. März 2016, 16:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mal ein Cider zwischendurch?
Antworten: 27
Zugriffe: 6361

Re: Mal ein Cider zwischendurch?

Danach wollte ich mit Apelsaft auf den passenden Geschmack nachsüßen. Damit der Apfelsaft nicht vergärt wird, wollte ich den Cider pasteurisieren und dann im Keg mit CO2 karbonisieren. http://www.ciderandmore.de/Rund-um-den-Cider/Herstellung Das müsste doch klappen oder? Sag mal genauer, wie Du Dir...
von raistlin
Dienstag 15. März 2016, 14:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Mal ein Cider zwischendurch?
Antworten: 27
Zugriffe: 6361

Re: Mal ein Cider zwischendurch?

Ich wollte demnächst auch mal ein Cider ansetzen. Ich möchte aber nicht mit unvergärbarem Zucker oder Süßstoff nachsüßen. So habe ich es mir vorgestellt. 80% Apfelsaft 20% Birnensaft Das ganze lasse ich mit der Mangrove Jack's M02 vergären. Danach wollte ich mit Apelsaft auf den passenden Geschmack ...
von raistlin
Montag 14. März 2016, 11:48
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maische-ph-Wert 5,2
Antworten: 52
Zugriffe: 13259

Re: Maische-ph-Wert 5,2

Wann messt ihr denn nun? Direkt nach dem Einmaischen?

Gruß
von raistlin
Montag 14. März 2016, 11:11
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maische-ph-Wert 5,2
Antworten: 52
Zugriffe: 13259

Re: Maische-ph-Wert 5,2

Ich wollte beim nächsten Sud auch mal den PH-Wert messen und ggf. korrigieren.
So wie ich es verstanden habe verändert das Malz (heller oder dunkler) ja den PH-Wert der Maische.
Wie lange wartet ihr nach dem Einmaischen bis ihr den PH-Wert messt?

Gruß
von raistlin
Sonntag 13. März 2016, 20:57
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfenaromatisches Sommer-Samba Pale Ale
Antworten: 31
Zugriffe: 7233

Re: Hopfenaromatisches Sommer-Samba Pale Ale

Du kannst mit der Stammwürze etwas runtergehen, so dass du auf knapp 5% Alkohol kommst.
Das Rezept ist im Original aber schon süffig wie sau.

Gruß
von raistlin
Sonntag 13. März 2016, 15:45
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein 3. Sud -Triticum Wormatia
Antworten: 12
Zugriffe: 4434

Re: Mein 3. Sud -Triticum Wormatia

Ich braue das Bier gerade zum 2. mal.
Meine Tüte Saphir Hopfen ist leer. Ich habe zwar noch eine, habe aber auch noch etwas Cascade da.
Meint ihr, die 10g Saphir in den Whirlpool könnte ich durch Cascade ersetzen.
Ich stell mir das ganz lecker vor. Oder besser beim Rezept bleiben?
von raistlin
Donnerstag 3. März 2016, 06:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gärbottich mit grünem Deckel
Antworten: 6
Zugriffe: 2247

Re: Gärbottich mit grünem Deckel

Da bin ich gespannt. Es gibt laut Wikipedia verschiedene Polyethylen Typen, die verschiedene Wärmeformbeständigkeiten haben. PE-LD, Wärmeformbeständigkeit bis °C 80 PE-HD, Wärmeformbeständigkeit bis °C 100 PE-LLD, Wärmeformbeständigkeit bis °C 30-90 Ich habe zwei von den Bottichen. Der eine ist der ...
von raistlin
Sonntag 28. Februar 2016, 19:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Umstellung auf Keg, oder nicht?
Antworten: 54
Zugriffe: 12104

Re: Umstellung auf Keg, oder nicht?

Wenn ich denn unbedingt nur aus Flaschen trinken wollte, würde ich auch nicht vorher in Fässer abfüllen. Das wäre mir mit Umschlauchen und GDA zu viel Arbeit. Wenn man es einfach haben will und es ums tägliche Bier geht, schlaucht man nach dem Cold Crash ins Keg und karbonisiert mit CO2 aus der Flas...
von raistlin
Sonntag 28. Februar 2016, 19:43
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Samba Pale Ale nicht jodnormal / Verzuckerung von Maisstärke
Antworten: 90
Zugriffe: 25447

Re: Samba Pale Ale wird nicht jodnormal

Oje, mit diesem Strain-Buddy konnte das nichts werden.
Mit der Läuterhexe musste ich schon 2 mal aufrühren. Aber super, dass am Ende alles gut gegangen ist.

Ich hatte die Bio Polenta vom Edeka genommen und hatte keine Probleme mit der Jodprobe.

Gruß
von raistlin
Sonntag 28. Februar 2016, 18:55
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Erste Brauanlage - Kritik erwünscht ! ;)
Antworten: 12
Zugriffe: 5570

Re: Erste Brauanlage - Kritik erwünscht ! ;)

Prima!
Was sind das für Hähne? Die gefallen mir.

Gruß
von raistlin
Sonntag 28. Februar 2016, 16:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Umstellung auf Keg, oder nicht?
Antworten: 54
Zugriffe: 12104

Re: Umstellung auf Keg, oder nicht?

Ich habe heute zum ersten mal 2 Sude in Kegs abgefüllt. Von der Arbeit her kein Vergleich zur Abfüllung in Flaschen. :Bigsmile
von raistlin
Sonntag 28. Februar 2016, 16:09
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Samba Pale Ale nicht jodnormal / Verzuckerung von Maisstärke
Antworten: 90
Zugriffe: 25447

Re: Samba Pale Ale wird nicht jodnormal

Rühr noch mal sehr gut um und warte. Ich weiß nicht, ob es was damit zu tun hat. Die Polenta setzt sich sehr fest ab. Evtl. behindert dies die Verzuckerung. Es muss ja irgendwie Wasser rankommen.
Maischt du im Thermoport?

Gruß
von raistlin
Donnerstag 25. Februar 2016, 20:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Umstellung auf Keg, oder nicht?
Antworten: 54
Zugriffe: 12104

Re: Umstellung auf Keg, oder nicht?

§11 hat geschrieben:
Allerings koennte sich das jetz wieder aendern seit ich das hier in einem anderen Troet entdeckt habe http://www.growlerwerks.com/

Gruss

Jan
:Bigsmile super :thumbsup
Wenn die Teile raus sind bin ich bei einer Bestellung dabei.
von raistlin
Donnerstag 25. Februar 2016, 13:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Erster Brauversuch: Amber/Copper IPA mit Grainfather
Antworten: 69
Zugriffe: 13155

Re: Erster Brauversuch: Amber/Copper IPA

Die Menge von Haupt- und Nachguss ist immer ein Vorschlag. Irgendwann weißt du wie es bei deiner Anlage am besten hin kommt. Wenn du Abläuterst passt du mit dem Nachguss die Stammwürze an. (unter anderem) Idealerweise weisst du, wie viel Wasser beim Hopfenkochen verdunstet und gehst mit der Stammwür...
von raistlin
Donnerstag 25. Februar 2016, 12:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: Umstellung auf Keg, oder nicht?
Antworten: 54
Zugriffe: 12104

Re: Umstellung auf Keg, oder nicht?

Wenn du nach wie vor vor hast den Grossteil des Bieres in Flaschen zu verteilen würde ich mir den Aufwand ebenfalls sparen. Ich selber habe in der Einkocherklasse bereits nach dem 4. Sud auf Kegs umgestellt und das war eine der besten Investitionen jemals. Bei mir ist es aber auch so dass ich einen...
von raistlin
Mittwoch 24. Februar 2016, 20:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ich wollte das eigentlich nie fragen (Gärung)
Antworten: 34
Zugriffe: 5931

Re: Ich wollte das eigentlich nie fragen (Gärung)

Alt-Phex hat geschrieben:6°P Restextrakt ist aber noch ne Hausnummer. Nicht ungeduldig werden und dem Bier noch etwas
Zeit lassen, da geht bestimmt noch was. Deckel drauf und in einer Woche nochmal messen.
Wenn vom Restextrakt und dem Endvergärungsgrad gesprochen wird, ist immer der scheinbare gemeint oder?

Gruß
von raistlin
Dienstag 23. Februar 2016, 20:30
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein 4. Sud auf neuem Brautisch - Samba Pale Ale
Antworten: 29
Zugriffe: 12047

Re: Mein 4. Sud auf neuem Brautisch - Samba Pale Ale

Hallo Dieter, ich habe den Tisch nach Inspiration durch Alexanders Brauanlage gebaut. http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=1928&p=53329&hilit=aluprofile#p53329 Ich habe diese Profile genommen. http://stores.ebay.de/blankprofiltechnik?_trksid=p2047675.l2563 Die Platte ist eine...
von raistlin
Dienstag 23. Februar 2016, 20:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gozdawa Hefe Thread
Antworten: 440
Zugriffe: 131855

Re: Gozdawa Hefe Thread

Ich habe Michaels Ur-Alt Typ 2 mit einer Kombirast von knapp 67Grad gebraut. Ich habe 2 Päckchen Gozdawa Old German Altbier für 25l genommen. Die Hefe ist über Nacht angekommen. Jetzt nach 5 Tagen bin ich von 13 Brix auf 7 Brix runter. Am gleichen Tag habe ich das Wormatia Ale gebraut. Ich habe eben...
von raistlin
Sonntag 21. Februar 2016, 20:17
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Münchner Helles
Antworten: 13
Zugriffe: 5999

Re: Münchner Helles

HG/NG: Im Prinzip passt das schon, weniger Nachguss heißt auch weniger Gerbstoffe und Co. die aus dem Treber mit dem Nachguss gelöst werden können. Verhältnis ist vielleicht einen Tick zu hoch, sonst geht zu viel Ausbeute flöten. 20/14 würde ich spontan sagen. Und mit der Nachgussmenge nicht zu kle...
von raistlin
Sonntag 21. Februar 2016, 08:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8445
Zugriffe: 1919380

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ich hatte noch nie ein Oettinger getrunken und hab mir mal zu Versuchszwecken ein Pils und ein Alt mitgenommen. Gerade trinke ich das Alt. Hätte ich mir sparen können. Es schmeckt zwar nicht unangenehm, aber recht wässrig und ich glaube sie haben den Hopfen vergessen. Bittersüß soll es sein. Etwas ...
von raistlin
Sonntag 21. Februar 2016, 07:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gibt es mini-KEGs und mini-Zapfanlagen?
Antworten: 47
Zugriffe: 11554

Re: Gibt es mini-KEGs und mini-Zapfanlagen?

Ich meinte diesen Post: http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=6368 "Ich habe das KEG erst mit 1bar CO2 vorgespannt (3,5-4 g/L CO2) und dann bis auf 3 bar Stickstoff draufgegeben. So bekommt man eine sehr hohe Scherung beim Zapfen und damit den Schaum. Natürlich habe ich das Bier ...
von raistlin
Samstag 20. Februar 2016, 20:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 890
Zugriffe: 205209

Re: Was gärt gerade bei euch?

OK :Bigsmile . Upps. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich lass die Bottiche aber zu. :Smile