Die Suche ergab 122 Treffer

von Brian
Dienstag 5. Januar 2016, 14:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mälzerei wie Castle Malting in Deutschland gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 1561

Re: Mälzerei wie Castle Malting in Deutschland gesucht

Die Castle Malting Group aus Belgien ist ziemlich groß.
Probier mal bestmalz.de, die haben so ziemlich alles.
von Brian
Dienstag 5. Januar 2016, 12:04
Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
Thema: Gesellschaftsform für Hobbybrauerei
Antworten: 61
Zugriffe: 18604

Re: Gesellschaftsform für Hobbybrauerei

Mal abgesehen von der Gesellschaftsform habe ich zu den Bestimmungen letztens folgendes gelesen. Laut aktuellem Band der MEBAK (Mikrobrauereien - von der Projektplanung bis zur Qualitätssicherung) Kap.1.5 im Wesentlichen folgende gesetzliche Bestimmungen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Arbeitss...
von Brian
Freitag 4. Dezember 2015, 15:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Stecker Scheibenwischermotor
Antworten: 3
Zugriffe: 1091

Re: Stecker Scheibenwischermotor

Brauchst Du vielleicht gar nicht. Ich habe einen VW-Scheibenwischermotor und kann das rote und schwarze Kabel aus dem Trafo (PC-Netzteil) direkt mit zwei Kontaktklemmen mit den zwei Polen des Motors verbinden. Wenn ich mich recht entsinne ganz links und zweiter von rechts.
von Brian
Freitag 4. Dezember 2015, 14:50
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Vorstellung eines Neuen - BIAB Einkocherklasse
Antworten: 25
Zugriffe: 5862

Re: Vorstellung eines Neuen - BIAB Einkocherklasse

Ich habe im Sack noch einen Aluring den unser Schlosser auf Topfdurchmesser gefertigt hat. Der hält den Sack auch unten in Form. Zum gleichmäßigen Durchheizen habe ich über dem Temperatursensor vom ProfiCook noch ein Sieb, sonst schaltet er immer zu früh die Heizung ab.
von Brian
Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Vollbier untergärig
Antworten: 19
Zugriffe: 4300

Re: Dunkles Vollbier untergärig

So etwas braue ich öfter. Dunkels Münchner Malz mit ca. 5% Caramel Hell oder Aroma mit 1% Röstmalz ggf. Röstmalz dunkel. Perle ist ideal. Dekoktion kommt hier sehr gut an. Ansonsten Infusion oder hochheizen bei 62-65°C 25-30min und 72°C bis Jodnormalität. Abmaischen bei 75°C. 75% Bitterhopfungsantei...
von Brian
Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:03
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Meine 30l-Anlage fast fertig
Antworten: 176
Zugriffe: 77296

Re: Meine 30l-Anlage fast fertig

Das ist so einfach, wie genial!
von Brian
Donnerstag 3. Dezember 2015, 09:49
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Craft Brauer aus Hamburg
Antworten: 12
Zugriffe: 2704

Re: Craft Brauer aus Hamburg

Moin Anfänger ;) Willkommen und wo und was ist eigentlich NÖ? Der Einkocher lief bei mir bisher ganz gut, sehr leicht zu reinigen. Ich kleide aus Faulheit manchmal den Boden mit Alufolie aus, um eventuelle Putzarbeit zu minimieren, ist aber fast nur High Gravity mit hoher Stammwürze angesagt. Das is...
von Brian
Donnerstag 3. Dezember 2015, 00:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Geschmackliche "Vorzüge und Nachteile" Basismalze
Antworten: 20
Zugriffe: 4465

Re: Geschmackliche "Vorzüge und Nachteile" Basismalze

Ich glaube zu wissen was gefragt ist. Bei Karamell- und Röstmalzen ist es einfach, bei Basismalzen ist die Identifikation von Aromen schon schwerer festzumachen. Pilsener Malz: rein, klar, schlank, hell, Zitronengras - Pilsener, Lager, Ale, Kölsch, leichte Biere Pale Ale: Aleartig, süffig, malzaroma...
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 23:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefe kommt nicht an die x-te
Antworten: 22
Zugriffe: 3758

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

Futurama hatte ich beim Studium quasi im Hauptfach! :Bigsmile
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 23:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung - Hefe nochmal aufwirbeln?
Antworten: 11
Zugriffe: 2384

Re: Hauptgärung - Hefe nochmal aufwirbeln?

Hab früher mal mit Fermentis und Mangrovejacks versucht, da hat's tatsächlich länger gedauert. Die BrewMaster von Erbslöh ist hier ganz vorn dabei, lasse mittlerweile das Vitamon Cervisae weg, sonst ist die schon nach 1-2 Tagen komplett durch. Wenn man arbeiten muss ist Grünschlauchen hier nicht meh...
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 23:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefe kommt nicht an die x-te
Antworten: 22
Zugriffe: 3758

Re: Hefe kommt nicht an die x-te

Schaust Du beim brauen zufällig Futurama?
Schätzungsweise nicht genug vitale Zellen in der Trockenhefe. Dosis erhöhen ist sicher der richtige Weg.
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:44
Forum: Literatur zum Thema Bier
Thema: Das brau!magazin: Ausgabe Herbst 2015
Antworten: 29
Zugriffe: 7724

Re: Das brau!magazin: Ausgabe Herbst 2015

Einfach nur lesenswert! :thumbup
Ein Leser mehr!
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:36
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Craft Brauer aus Hamburg
Antworten: 12
Zugriffe: 2704

Re: Craft Brauer aus Hamburg

Das ist ja super und gleich bei mir um die Ecke!
Da braue ich als Einstand für Februar noch ein Lager zusammen. :Drink
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 22:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung - Hefe nochmal aufwirbeln?
Antworten: 11
Zugriffe: 2384

Re: Hauptgärung - Hefe nochmal aufwirbeln?

Wenn ich Kenig Laurin richtig verstanden habe, geht es um die Hauptgärung, die 12 Tage lief? Meine Hauptgärung ist üblicherweise nach 2-3 Tagen endvergoren, insbesondere obergärig. Das komm mir doch schon lang vor, aber mit der Notti hab ich noch nicht gearbeitet. In der Nachgärung warte ich auch di...
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Helles Bier ging in die Hose
Antworten: 46
Zugriffe: 10372

Re: Rezept Helles Bier ging in die Hose

Zuallererst einmal eine sehr professionelle Vorgehensweise für den 4. Sud. Was war denn Deine Ausschlagsmenge? Ich nehme mal an, dass Dein Brauwasser vorher nicht sauer war und die Hefe sauber gearbeitet hat. Daher vermute ich frei heraus, dass vielleicht Stäbchen aus der Luft in Deinen Sud gekommen...
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung - Hefe nochmal aufwirbeln?
Antworten: 11
Zugriffe: 2384

Re: Hauptgärung - Hefe nochmal aufwirbeln?

Interessant.
Mir wäre der EVG gar nicht so wichtig, wie keine Autolyse reinzubekommen. Kenne Deine Hefe nicht, aber mir wäre wichtig das ich das Bier schnellstmöglich von der Hefe bekomme.
Abgesehen davon marschiert meine Hefe immer schnell durch :)
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzsorten für Rotbier
Antworten: 15
Zugriffe: 4140

Re: Malzsorten für Rotbier

Guter Ansatz, ich würde 30 EBC anpeilen oder mit der Stammwürze runter gehen, aber wer will das schon ;)
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 15:58
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Meine 30l-Anlage fast fertig
Antworten: 176
Zugriffe: 77296

Re: Meine 30l-Anlage fast fertig

Beeindruckend! :Shocked
Kannst Du Dein Verfahren etwas erklären. Mich interessiert, was Deine Steuerung alles kann.
Läuterst Du durch denselben Filter, wie der Hopfenfilter? Welche Funktion hat die Wanne am Ende? :Grübel
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 15:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzsorten für Rotbier
Antworten: 15
Zugriffe: 4140

Re: Malzsorten für Rotbier

Natürlich Marketing, nur die Mischung muss man halt auch kennen. Bei steigender Stammwürze (>12,5°P), wird's eher braun. Von allein leuchtet das Bier leider nicht, im Gegenlicht aber sehr schön rot. :Smile
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 14:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Malzsorten für Rotbier
Antworten: 15
Zugriffe: 4140

Re: Malzsorten für Rotbier

100% BEST Red X bei 12,5°P, niedriger pH-Wert, gut klären, wird zu 99% puterrot.
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 14:46
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Craft Brauer aus Hamburg
Antworten: 12
Zugriffe: 2704

Re: Craft Brauer aus Hamburg

Danke Euch!

Komme aus Hoheluft.
Bin gern bereit an lokalen Stammtischen teilzunehmen, wenn schon welche existieren :Smile

Der Rührer ist Marke Eigenbau, aber von unserem Schlosser und nicht von mir :Wink
von Brian
Mittwoch 2. Dezember 2015, 13:10
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Craft Brauer aus Hamburg
Antworten: 12
Zugriffe: 2704

Craft Brauer aus Hamburg

Moin allerseits! Jetzt lese ich bestimmt seit einem Jahr im Forum mit und habe mich nun entschlossen, dass ich auch an den Diskussionen teilnehmen will. Bei der HHBT im Oktober in Kulmbach bin ich schon einmal dabei gewesen. Das war sicherlich ein zusätzlicher Ansporn. Privat braue ich im 30l High-G...