Die Suche ergab 210 Treffer

von nordsee0815
Montag 8. Oktober 2018, 08:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ernte-Hefe
Antworten: 7
Zugriffe: 2008

Re: Ernte-Hefe

Dankeschön, Mr. malty ist ein toller Tipp :thumbup
von nordsee0815
Sonntag 7. Oktober 2018, 16:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ernte-Hefe
Antworten: 7
Zugriffe: 2008

Re: Ernte-Hefe

Es geht um 22 Liter Pale Ale und die Hefe ist die Wyeast 2565, gerade ganz vergessen :redhead
von nordsee0815
Sonntag 7. Oktober 2018, 16:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ernte-Hefe
Antworten: 7
Zugriffe: 2008

Re: Ernte-Hefe

Hallo Ich hab das jetzt auch schon ein paar mal so gemacht und bis jetzt hat auch alles tadellos geklappt. Nur mit der Menge bin ich mir nicht sicher, bis jetzt habe ich mir immer drei große Gläser vollgemacht, die eine Stunde im Kühlschrank abgedeckt stehen lassen und dann daraus ein Gläschen gemac...
von nordsee0815
Donnerstag 27. September 2018, 17:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Einfache Etiketten per Excel
Antworten: 37
Zugriffe: 12626

Re: Einfache Etiketten per Excel

Sehr schöne Banderole, das Papier hat wohl eine leichte Struktur, das macht es noch etwas hochwertiger. Ich mach auch Hauptsächlich Banderolen, schön schell fertig und dies aufgeklebe mit milch hat nicht wirklich was.
Viele grüße von der Nordseeküste

Stefan
von nordsee0815
Samstag 21. Juli 2018, 10:16
Forum: HBCon 2019
Thema: Heimbrau-Convention 2019
Antworten: 256
Zugriffe: 68522

Re: Heimbrau-Convention 2019

Ich habe mich auch gerade angemeldet und werde aus Ostfriesland mit dem Wohnwagen anreisen. Ist vielleicht noch einer aus meiner Gegend interessiert?
von nordsee0815
Dienstag 29. Mai 2018, 12:17
Forum: HBCon 2019
Thema: Heimbrau-Convention 2019
Antworten: 256
Zugriffe: 68522

Re: Heimbrau-Convention 2019

Hallo. Das hört sich ja alles super an. Gibt es da in der nähe auch wohl platz für einen Wohnwagen, bei den Stellplätzen für Wohnmobile sind die meist immer sehr zickig. Endlich würde ich mal auf einen ganzen häufen gleichgesinnter treffen, für einen Ostfriesen nicht ganz so einfach :Drink
von nordsee0815
Mittwoch 4. April 2018, 16:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe ernten trotz Hopfen stopfen
Antworten: 5
Zugriffe: 1523

Re: Hefe ernten trotz Hopfen stopfen

Hallo, Bis jetzt habe ich immer alles 2 Wochen im Gärfass in ruhe gelassen, Dann 2 Wochen mit dosierlöffel aufgezuckert und nachgärung in Flaschen u.s.w.. wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist nach ca. 1 Woche die Hauptgärung durch, Dann umschlauchen und noch eine Woche stehen lassen und in...
von nordsee0815
Dienstag 3. April 2018, 19:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe ernten trotz Hopfen stopfen
Antworten: 5
Zugriffe: 1523

Hefe ernten trotz Hopfen stopfen

Moin Braugemeinde Ich habe die US-05 jetzt in dritter Führung für ein Pale Ale benutzt, beim jetzigen habe ich mit 2 Gramm pro Liter mit citra in Teefilter gestopft. Es ist also kein Hopfen in die Hefe gekommen, beziehungsweise es wird ja alles wieder entfernt. Kann ich die jetzt nochmal ernten und ...
von nordsee0815
Sonntag 25. März 2018, 09:21
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: 50 Liter - Here we come
Antworten: 13
Zugriffe: 7194

Re: 50 Liter - Here we come

Das sieht ja super aus. Das Citra Pale Ale Singlehope habe ich gestern auch gebraut, allerdings noch im Einkocher. In die 50 Liter klasse will ich dieses Jahr auch. Welches Rührwerk von Brewpaganda wollt ihr euch denn zulegen?
Viele Grüße von der Nordseeküste

Stefan
von nordsee0815
Donnerstag 22. März 2018, 10:24
Forum: Literatur zum Thema Bier
Thema: brau!magazin Frühjahr 2018
Antworten: 25
Zugriffe: 7812

Re: brau!magazin Frühjahr 2018

Vielen dank! Da weiss ich schon was ich am Wochenende beim brauen zu tun habe :thumbsup
von nordsee0815
Donnerstag 22. März 2018, 10:14
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen
Antworten: 33
Zugriffe: 7849

Re: Nr.1 Vom Malz zum Bier - mit Zwischenfällen

Moin Alex Bebilderte Braudokumentationen liebe ich, wollte ich selber schon mal machen aber meine Fotos sehen immer schlimm aus. Ich glaube Daniel meint das Bild vor deiner Katerstrophe, das sieht aus wie so ein Glas Mixer. Beim Würzekochen sind das Eiweisflocken, die sind ganz Normal und werden ans...
von nordsee0815
Donnerstag 22. März 2018, 08:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erstes mal mit geernteter hefe brauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4142

Re: Erstes mal mit geernteter hefe brauen

Mir geht es auch nicht darum Geld zu sparen, die Hefe kostet nur 2€. Der höhere Endvergärungsgrad und das experimentieren ist mir wichtig, irgendwie muss man ja anfangen. Sauber gearbeitet habe ich und im Glas riecht auch noch alles Normal. Ich werde es Sonntag einfach damit ansetzen und sehen was p...
von nordsee0815
Mittwoch 21. März 2018, 16:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erstes mal mit geernteter hefe brauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4142

Re: Erstes mal mit geernteter hefe brauen

OK, Danke schon mal. Dann werde ich nachher mal auf mrmalty mal gucken. Viele Grüße von der Nordseeküste
von nordsee0815
Mittwoch 21. März 2018, 10:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erstes mal mit geernteter hefe brauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4142

Erstes mal mit geernteter hefe brauen

Moin Braugemeinde. Ich bräuchte da mal eure Hilfe. Ich habe letztes mal Hefe geerntet und will diese jetzt wieder benutzen. Beides war /Wird ein Pale Ale und es ist die US-05, ich habe es 4 Wochen in einem abgekochten Gurkenglas im Kühlschrank aufbewahrt. Leider habe ich keine Würze aufbewahrt um da...
von nordsee0815
Dienstag 20. März 2018, 11:12
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Pils in einer Minute
Antworten: 14
Zugriffe: 4562

Re: Pils in einer Minute

Wirklich ein tolles Video, danke dafür. :thumbup
von nordsee0815
Montag 12. März 2018, 19:14
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin, Moin aus Delmenhorst
Antworten: 9
Zugriffe: 2039

Re: Moin, Moin aus Delmenhorst

Moin Wolfgang

Viele grüße aus Norden und viel spaß hier

Stefan
von nordsee0815
Freitag 9. März 2018, 15:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierklärungsexperiment
Antworten: 92
Zugriffe: 23525

Re: Bierklärungsexperiment

Vielen Dank für die verständliche und ausführlich Erklärung. Wieder was dazu gelernt. Schönes Wochenende
von nordsee0815
Freitag 9. März 2018, 11:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierklärungsexperiment
Antworten: 92
Zugriffe: 23525

Re: Bierklärungsexperiment

Moin

Warum soll man beim/nach dem Hopfenkochen den Eiweistrub nicht abschöpfen? Der wird kurze Zeit später doch sowieso durch den Monofilter entfernt
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
von nordsee0815
Donnerstag 8. März 2018, 23:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier
Antworten: 375
Zugriffe: 95743

Re: "Bier brauen" von Jan Brücklmeier

Das wird das Perfekte Ostergeschenk für einen Fortgeschrittenen Anfänger wie mich. Die Probeseiten lesen sich schon mal toll. :thumbsup
von nordsee0815
Dienstag 20. Februar 2018, 13:26
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Vorgehensweisen bei der aktiven Würzekühlung
Antworten: 32
Zugriffe: 10788

Re: Vorgehensweisen bei der aktiven Würzekühlung

Da kann man nur danke sagen an alle die ihr wissen hier im Forum so fleißig weitergeben, auch wenn die selbe frage schon hundert mal gestellt worden ist. Gibt es immer wieder kompetente antworten.
Viele Grüße
Stefan :thumbsup
von nordsee0815
Dienstag 20. Februar 2018, 12:23
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Vorgehensweisen bei der aktiven Würzekühlung
Antworten: 32
Zugriffe: 10788

Re: Vorgehensweisen bei der aktiven Würzekühlung

Ich habe früher auch immer erst im Gäreimer gekühlt, bei meinem letzten Sud habe ich dann in der Pfanne gekühlt und in den Gäreimer gefiltert. Ich hatte beim abfüllen in den Flaschen schon ein deutlich klares Bier. Beim Gärverlauf konnte ich keine Veränderung feststellen.

Viele Grüße

Stefan
von nordsee0815
Dienstag 20. Februar 2018, 11:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gärbehälter Zwischengröße 35-45 Liter - Empfehlungen?
Antworten: 29
Zugriffe: 10046

Re: Gärbehälter Zwischengröße 35-45 Liter - Empfehlungen?

Ich werde dieses Jahr auch von der Einkocherklasse in die 45 - 50 Literklasse aufsteigen. Ich werde mir dann einen zweiten 35 Liter Gäreimer (die mit der großen Öffnung und Spannring) aus Kunststoff zulegen. Die sind dann einzeln leichter zu tragen und man kann auch mal mit dem halben Sud etwas expe...
von nordsee0815
Samstag 10. Februar 2018, 08:56
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Simples Bier nach Kölsch Art gebraut
Antworten: 17
Zugriffe: 5432

Re: Simples Bier nach Kölsch Art gebraut

Tolle brau Doku, ich mag auch gerne ein Kölsch besonders im Sommer auf der Terrasse. Zum Glück können wir Hobbybrauer es so nennen wie wir wollen :Bigsmile

Viele Grüße von der Nordseeküste

Stefan
von nordsee0815
Samstag 10. Februar 2018, 08:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Die Gärung mit Trockenhefe - ein Bilderrätsel [gelöst]
Antworten: 78
Zugriffe: 14601

Re: Die Gärung mit Trockenhefe - ein Bilderrätsel

Tolle Experiment, vielen Dank schon mal für die mühe :thumbup

Nr.1 D gelb
Nr. 2 A grün
Nr. 3 B rot
Nr. 4 C blau
von nordsee0815
Freitag 9. Februar 2018, 06:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Meine Erfolge der letzten Monate - Etikettenempfehlung
Antworten: 24
Zugriffe: 4813

Re: Meine Erfolge der letzten Monate - Etikettenempfehlung

Moin Mathias Die sehen wirklich klasse aus, ich habe mir die Etiketten letztes mal auch mit bestellt und bin gerade am beschriften. Das werde ich jetzt nach deiner Methode auch so versuchen. Super Tip danke! Gehen die Etiketten eigentlich gut wieder ab oder ist das dann so ein Gefummel? Viele Grüße ...
von nordsee0815
Donnerstag 8. Februar 2018, 07:06
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Brandenburg
Antworten: 5
Zugriffe: 1641

Re: Hallo aus Brandenburg

Moin Thomas
Gut das du deine Frau überzeugen konntest :Bigsmile

Viele Grüße aus Ostfriesland
von nordsee0815
Dienstag 6. Februar 2018, 12:04
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hilfe bei Rezeptfindung "Mexikanisches Lager"
Antworten: 16
Zugriffe: 4289

Re: Hilfe bei Rezeptfindung "Mexikanisches Lager"

Hatte ich mir fast schon gedacht, danke für die schnelle Antwort :Greets
von nordsee0815
Dienstag 6. Februar 2018, 11:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hilfe bei Rezeptfindung "Mexikanisches Lager"
Antworten: 16
Zugriffe: 4289

Re: Hilfe bei Rezeptfindung "Mexikanisches Lager"

Moin Ich mag im Sommer auch gerne mal ein Corona und würde so etwas auch gerne probieren selbst zu brauen. Wie macht ihr das denn mit dem Karbonisieren? Eigentlich trinkt man das ja direkt aus der Flasche und bei Flaschenreifung hat man ja unten immer die Hefe und den trub, spätestens nach dem zweit...
von nordsee0815
Sonntag 4. Februar 2018, 11:26
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfkiste 9l-CC-Keg
Antworten: 11
Zugriffe: 5788

Re: Zapfkiste 9l-CC-Keg

Das gefällt mir sehr gut, Zapfe to go. So etwas möchte ich mir auch nachbauen! :Drink
von nordsee0815
Sonntag 28. Januar 2018, 15:01
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Dark Utopias "live" Bericht
Antworten: 25
Zugriffe: 5102

Re: Dark Utopias "live" Bericht

Toll, ich finde bebildertes brauen immer klasse. Vielen Dank schon mal!!
von nordsee0815
Sonntag 14. Januar 2018, 08:44
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: High-Gravity im Einkocher
Antworten: 20
Zugriffe: 7300

Re: High-Gravity im Einkocher

Vielen dank für die tolle Doku, ich sehe mir die immer gerne an, besonders wenn die so ausführlich sind.
Viele grüße von der Nordseeküste :thumbup

Stefan
von nordsee0815
Freitag 12. Januar 2018, 11:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3294133

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Dankeschön, wird halt ein Experiment. :Wink
von nordsee0815
Freitag 12. Januar 2018, 11:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3294133

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin, ich habe mich leider beim Malz kauf vertan, es soll ein Pale ale werden. Ich habe Wiener Malz statt Pilsener Malz gekauft, ist der unterschied sehr groß? Klar gibt es einen, vor allem in der Farbe aber wie groß ist der unterschied im Geschmack?

Viele Grüße von der Nordseeküste
Stefan
von nordsee0815
Freitag 12. Januar 2018, 11:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Wie groß ist diese Sudpfanne?
Antworten: 20
Zugriffe: 3965

Re: Wie groß ist diese Sudpfanne?

Mir sieht das nach einem Destillier Topf aus, zur Seite raus kommt da dann doch ein Rohr ran. Bin aber absolut kein Experte.
Schönes Wochenende

Stefan :Grübel
von nordsee0815
Samstag 6. Januar 2018, 15:43
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Würze kühlen
Antworten: 37
Zugriffe: 21743

Re: Würze kühlen

Wieder was durchs mitlesen gelernt. Wenn ich direkt in der Pfanne runter kühle und dann filtere, habe ich dann doch auch weniger Probleme mit der Oxidation oder? :Grübel
von nordsee0815
Samstag 6. Januar 2018, 15:27
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Scheinbar- oder Tatsächlicher Restextrakt
Antworten: 6
Zugriffe: 2049

Re: Scheinbar- oder Tatsächlicher Restextrakt

Klasse, vielen dank das ihr auch so "scheinbar" blöde fragen schnell und nett beantwortet. :thumbup

Viele grüße von der verregneten Nordseeküste

Stefan
von nordsee0815
Samstag 6. Januar 2018, 11:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Scheinbar- oder Tatsächlicher Restextrakt
Antworten: 6
Zugriffe: 2049

Scheinbar- oder Tatsächlicher Restextrakt

Moin Braugemeinde. Bestimmt ne blöde frage, nützt aber nix. Wonach richten sich die Rezepte, z.B. bei Mum, nach dem Scheinbaren Endvergärungsgrad oder nach dem Tatsächlichem Endvergärungsgrad/Restextrakt/Alkoholgehalt? Bei dem Scheinbaren haut es bei mir immer gut hin, bei den tatsächlichen Werten l...
von nordsee0815
Donnerstag 4. Januar 2018, 14:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Vom Einkocher zur 40L klasse - Fragen
Antworten: 15
Zugriffe: 3246

Re: Vom Einkocher zur 40L klasse - Fragen

Toller Artikel, vielen dank für eure schnellen und immer hilfreichen Antworten. so soll Forum sein.
Viele Grüße von der Nordseeküste

Stefan
von nordsee0815
Donnerstag 4. Januar 2018, 13:48
Forum: Braugerätschaften
Thema: Vom Einkocher zur 40L klasse - Fragen
Antworten: 15
Zugriffe: 3246

Re: Vom Einkocher zur 40L klasse - Fragen

Alt-Phex, was sagst du denn zum restlichen setup, passt das so. Könnte man mit dem 38Liter Thermoport auch auf 50 Liter brauen?
von nordsee0815
Donnerstag 4. Januar 2018, 13:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: Vom Einkocher zur 40L klasse - Fragen
Antworten: 15
Zugriffe: 3246

Re: Vom Einkocher zur 40L klasse - Fragen

Ich meine damit den leeren Topf, zum Beispiel zum säubern. Voll wird in der Gewichtsklasse nichts mehr bewegt, da hab ich in meiner Einkocherklasse schon immer Respekt vor.
von nordsee0815
Donnerstag 4. Januar 2018, 12:06
Forum: Braugerätschaften
Thema: Vom Einkocher zur 40L klasse - Fragen
Antworten: 15
Zugriffe: 3246

Re: Vom Einkocher zur 40L klasse - Fragen

Danke schon mal, ist der 68 liter Topf noch gut zu Händeln? Vielleicht wäre es ja auch sinnvoll gleich auf einen größeren Topf umzusteigen.
von nordsee0815
Donnerstag 4. Januar 2018, 09:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Vom Einkocher zur 40L klasse - Fragen
Antworten: 15
Zugriffe: 3246

Vom Einkocher zur 40L klasse - Fragen

Moin Braugemeinde Ich möchte dieses Jahr von der Einkocherklasse aufsteigen. Ich habe vor ca.40 Liter brauen zu können,ab und zu sollte aber auch mal nur 20 Liter zum Testen drin sein. Ich dachte mir einen 50 Liter Edelstahl Topf mit 1/2 Zoll Kugelhahn zum Maischen und zum Hopfenkochen, einen 38 Lit...
von nordsee0815
Samstag 11. November 2017, 16:42
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Jubiläumssud - 1 Jahr Heimbrauen
Antworten: 11
Zugriffe: 4415

Re: Jubiläumssud - 1 Jahr Heimbrauen

Sehr schön zu lesen, die Etiketten finde ich besonders toll. War sicher sehr viel Arbeit die so aus zu schneiden. Viele Grüße
von nordsee0815
Samstag 11. November 2017, 16:33
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin Moin aus Bonn
Antworten: 8
Zugriffe: 1899

Re: Moin Moin aus Bonn

Moin, moin
Viele grüße aus Ostfriesland, Vor 2 Wochen war ich noch mit der Familie in Bonn, schöne Innenstadt habt ihr. Viel spaß beim brauen :Drink
von nordsee0815
Mittwoch 26. Juli 2017, 11:15
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Bilderdoku: Fichtenfips
Antworten: 23
Zugriffe: 9712

Re: Bilderdoku: Fichtenfips

Klasse Bericht. Mit Fichtensprossen hört sich ja Interessant an, würd mich echt mal interessieren wie das am Ende schmeckt. Das Etikett finde ich auch Klasse, besonders die Piktogramme die wirklich deutlich zu sehen sind.
Viele grüße aus Ostfriesland
von nordsee0815
Dienstag 21. März 2017, 08:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1047
Zugriffe: 433203

Re: Etiketten mal richtig G...

Vielen dank für die tolle Kritik @Micha Das Indian werde ich in India umbenennen, Norden ist tatsächlich die Stadt "Norden" (schön ist immer wieder die frage "wie heißt denn ihre Stadt im Norden") :Wink Star of India hört sich für mich passend an, mal sehen ob ich es mit dazu neh...
von nordsee0815
Montag 20. März 2017, 08:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1047
Zugriffe: 433203

Re: Etiketten mal richtig G...

Hier mein erstes Etikett. Kritik ist erwünscht
von nordsee0815
Samstag 18. März 2017, 22:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1047
Zugriffe: 433203

Re: Etiketten mal richtig G...

Tolle Etiketten macht ihr! Besonders merkt man das erst wenn man es selbst versucht und merkt, wo bekommen die ihre ganzen vorlagen oder Ideen weg? So langsam arbeite ich mich da auch rein und stelle demnächst auch das ein oder andere Etikett vor. Welches Papier nehmt ihr eigentlich? Wenn ich mein N...
von nordsee0815
Samstag 18. März 2017, 13:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 756114

Re: Was braut Ihr am WE?

Ich habe mein erstes Indian Pale Ale gebraut, Hefe ist dehydriert und im Gäreimer. Jetzt heist es gespannt warten. :Drink