Die Suche ergab 1462 Treffer

von integrator
Montag 5. Februar 2024, 22:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3841
Zugriffe: 489898

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Sowohl die im KBH empfohlenen 2 Pck, als auch diese 4 Pck. widersprechen ja meiner bisherigen Erfahrung, dass es mit 1 Pck. immer prima funktioniert hat. Woher kommen diese Widersprüche? Unterliege ich einem Denkfehler? Moin Johannes, der KBH ist kein detaillierter Heferechner und arbeitet einfach ...
von integrator
Sonntag 4. Februar 2024, 20:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Antworten: 41
Zugriffe: 2902

Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten

Johnny H hat geschrieben: Sonntag 4. Februar 2024, 18:52 Das war nicht auf Dich gemünzt, entschuldige! Ich hatte gar nicht gesehen, dass Du exakt die gleiche Formulierung verwendet hattest, und das auch noch direkt über meinem Post! :redhead
:Drink
von integrator
Sonntag 4. Februar 2024, 16:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Würze mit Gegenstromwürzekühler auf UG kühlen - Ideen?
Antworten: 33
Zugriffe: 2116

Re: Würze mit Gegenstromwürzekühler auf UG kühlen - Ideen?

Zudem kann man die Temperatur der Würze durch das Ventil der Pumpe am GF30 sehr präzise Steuern (Ziel bei mir war z.B. 9°C) und man kann dadurch die Hefe sogar schon im Gärfass vorlegen . Was aus meiner Sicht das Optimum darstellt ... Top :Drink Wie hast du denn die "Bierschläuche" verbun...
von integrator
Sonntag 4. Februar 2024, 16:46
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Antworten: 41
Zugriffe: 2902

Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten

Johnny H hat geschrieben: Sonntag 4. Februar 2024, 16:34 Auch eine Schippe mehr Malz für den Brauer und seine Familie kann Wunder wirken für die Sudhausausbeute :Wink
:Grübel ... wenn du meine Schippe mehr Malz meinst, solltest du mir das erklären weil den verstehe ich nicht.
von integrator
Sonntag 4. Februar 2024, 16:26
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Antworten: 41
Zugriffe: 2902

Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten

Seit 6 Jahren bin ich mit meinem alten Grainfather G30 immer bei 60+ gelandet. Bei meinen 10 Suden in 2023 bin ich aber immer bei ca. 55% gelandet. Ich habe mir erst einmal keinen Kopf gemacht und eine Schippe mehr Malz genommen.
von integrator
Freitag 2. Februar 2024, 14:01
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Umbau meines Brau- und Hobbyraum
Antworten: 64
Zugriffe: 25372

Re: Umbau meines Brau- und Hobbyraum

Moin Zusammen, das was Ralf geschrieben hat kann ich anstandslos bestätigen. Er ist er sehr leicht zu reinigen. Einfach fegen, wischen und trocknen lassen. Er ist auch nass sehr rutschhemmend. Man muss auch nicht wie ein Storch gehen. Wenn man will, kann man sich auch eine Leiste anarbeiten lassen. ...
von integrator
Donnerstag 1. Februar 2024, 15:38
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Umbau meines Brau- und Hobbyraum
Antworten: 64
Zugriffe: 25372

Re: Umbau meines Brau- und Hobbyraum

ich plane auch mein Brauraum, und liebäugele gerade dein Boden. Ist er rutschfest, besonders wenn nass? Ich habe schon ein Angebot bekommen, was lediglich 2-Komponenten-Epoxidharz erwähnt. Deine Ausführung kommt mir als etwa komplexer vor, oder verstehe ich was falsch? Hallo Keith und ja der ist ru...
von integrator
Sonntag 28. Januar 2024, 11:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wie oder wo kauft ihr so ein in der Bucht?Temu,Alibab..
Antworten: 19
Zugriffe: 1293

Re: Wie oder wo kauft ihr so ein in der Bucht?Temu,Alibab..

Hallo zusammen,Heute im Laufe der Globalisierung kann man ja überall einkaufen. Aber ich glaube der größte und günstige Anbieter ist der Chinese. Hallo bredi, ich habe mir in den letzten Jahren angewöhnt, so gut wie ich hinbekomme, Verantwortung für meinen Konsum zu übernehmen. Nicht als Vorwurf ve...
von integrator
Montag 22. Januar 2024, 12:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Freiburgisch Hell
Antworten: 62
Zugriffe: 4625

Re: Freiburgusch Hell

Das ist dann meine Pseudo-Eiweisrast. :Angel Warum "Pseudo"? Ist gar nicht richtig begründet aber da die Malzzugabe beim einstreuen einen Moment dauert und die Pumpe auch erst nach 10 min. eingeschaltet wird habe ich es "Pseudo" genannt. :Angel Wie gesagt einen wissentschaftlich...
von integrator
Sonntag 21. Januar 2024, 16:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Rührer für Grainfather G30
Antworten: 13
Zugriffe: 842

Re: Rührer für Grainfather G30

Also ich würde halt gerne verschiedene Schrotgrade ausprobieren... :thumbup Der Flüssigkeitsanteil der durch das untere Sieb abläuft, reicht je nach Maischeprogramm nach wenigen Minuten meistens alleine nicht mehr aus.. Es läuft bei Blockieren des Überlaufs meistens nicht schnell genug durch, außer...
von integrator
Sonntag 21. Januar 2024, 15:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Freiburgisch Hell
Antworten: 62
Zugriffe: 4625

Re: Freiburgusch Hell

Ich maische bei 60° Wassertemperatur ein. Damit fällt fas ganze ein paar ° zurück, ca. auf 57 und der Einkocher heizt weiter hoch auf die erste eigentliche Rast Jup, so mache ich das bei ca. 70% meiner Biere. Einmaischen so das ich bei Malzzugabe (Malztemperatur messen) bei ca. 57⁰C lande. Da lasse...
von integrator
Sonntag 21. Januar 2024, 10:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Freiburgisch Hell
Antworten: 62
Zugriffe: 4625

Re: Freiburgusch Hell

War damals einer meiner ersten ug Gehversuche. Das Ergebnis war geschmacklich ganz ordentlich, hatte aber kaum Schaum. Daraufhin habe ich aus vielen Beiträgen im Forum den Schluss gezogen, dass die Anfangsrasten unter 60°C bei Maischen ohne Weizenmalz wohl kontraproduktiv sind. Hab ab da immer bei ...
von integrator
Sonntag 21. Januar 2024, 10:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 2 kurze Fragen, 2 nicht so kurze Antworten
Antworten: 39
Zugriffe: 2559

Re: 2 kurze Fragen, 2 kurze Antworten

2. Mir ist heute beim abfüllen wieder einmal aufgefallen, dass mein Jungbier recht stark stinkt. Bis jetzt hat es jedes mal, bei meinen bisher 4 Brauversuchen, so gestunken. Der Geruch ist schwer zu beschreiben, aber es ähnelt dem Geruch aufm Bauernhof im Schweinestall (ein besseres Beispiel fällt ...
von integrator
Sonntag 21. Januar 2024, 10:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Rührer für Grainfather G30
Antworten: 13
Zugriffe: 842

Re: Rührer für Grainfather G30

Hallo jkk, laut deiner guten Beschreibung kann man sehr sicher sein das du nur deine Maischarbeit (schroten, einmaischen, einrühren, ...) verändern/verbessern muss. Du wirst sehr schnell sehen wie wichtig dieser Bereich beim brauen ist. Nicht aufgeben, Probleme sind nur da um sie zu lösen ... auf ge...
von integrator
Samstag 20. Januar 2024, 18:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3841
Zugriffe: 489898

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Danke fürs Feedback :Smile . Ansicht vom "Lager": Werden Malz, Hopfen, Hefe, etc. wie Reiter aufgeklappt und gleichzeitig sichtbar? Angedacht ist nur ein Rohstofftyp jeweils sichtbar (ausgeklappt) zu haben. Wie würdest du es haben wollen? Ist wahrscheinlich davon abhängig wieviel Rohstoff...
von integrator
Samstag 20. Januar 2024, 13:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3841
Zugriffe: 489898

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Eine Modernisierung des Designs und der Menüführung ist eine gute Sache und auf den ersten Blick schlüssig. :thumbup

Ansicht vom "Lager": Werden Malz, Hopfen, Hefe, etc. wie Reiter aufgeklappt und gleichzeitig sichtbar?
von integrator
Samstag 20. Januar 2024, 09:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 2158

Re: UG bei zu hoher Temperaur

Im Kühlschrankbetrieb habe ich diese Möglichkeit (bisher) nicht, wäre aber ebenfalls möglich, erfordert dann halt ein zusätzliches Kabel in den Innenraum. Oder einfach umstecken? Kühlen und heizen muss man ja eigentlich meistens nicht gleichzeitig bzw. bei einer UG Gärung würde ich eher auf die Hei...
von integrator
Samstag 20. Januar 2024, 09:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 2158

Re: UG bei zu hoher Temperaur

Kurzes Update: Inzwischen hab' ich mir für 10 Euro bei Kleinanzeigen einen Kühlschrank geschossen und einen netten Gärschrank daraus gebastelt, der kühlen, heizen und Luft umwälzen kann . Damit hat sich das Thema "draußen vergären" für mich erledigt :Smile Moin Johannes, wie hast du denn ...
von integrator
Freitag 19. Januar 2024, 20:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 2158

Re: UG bei zu hoher Temperaur

Kurzes Update: Inzwischen hab' ich mir für 10 Euro bei Kleinanzeigen einen Kühlschrank geschossen und einen netten Gärschrank daraus gebastelt, der kühlen, heizen und Luft umwälzen kann . Damit hat sich das Thema "draußen vergären" für mich erledigt :Smile Moin Johannes, wie hast du denn ...
von integrator
Freitag 19. Januar 2024, 15:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather G40
Antworten: 7
Zugriffe: 640

Re: Grainfather G40

Hallo bse-kuh1, Erfahrungsbericht vom G30 , die es zuhauf gibt, kannst du grösstenteils auf den G40 übertragen. Da der G40 noch nicht so alt ist, gibt es natürlich noch nicht so viele Erafhrungsbereichte. Ich selber habe einen G30 und meine Vorderwürze liegt immer bei ca. 18%. Welche Menge Bier letz...
von integrator
Freitag 12. Januar 2024, 17:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: UG bei zu hoher Temperaur
Antworten: 37
Zugriffe: 2158

Re: UG bei zu hoher Temperaur

Suche mal nach Dampfbier/steam beer, da geht genau darum (untergärig bei Ale-Temperaturen vergoren). Der Tip ist gut wenn es mit deiner UG Vergärung noch länger dauert. Es hilft dir jetzt nicht aktuell für dein Projekt aber mit der WYEAST #2112 California Lager habe ich schon bei 16⁰C gute Biere mi...
von integrator
Freitag 12. Januar 2024, 17:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Frage an die Weißbier Experten - Rezept mit T-58
Antworten: 35
Zugriffe: 2288

Re: Frage an die Weißbier Experten - Rezept mit T-58

Für alle Nicht-Banane Fans kann man auch gut die Wyeast #3638 benutzen.
von integrator
Freitag 12. Januar 2024, 17:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Oga 9 wie lange Max gären
Antworten: 9
Zugriffe: 586

Re: Oga 9 wie lange Max gären

Martensit hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 17:01 Also runtergekühlt lässt es sich besser abfüllen, kommt mir jedenfalls so vor, ...
Das ist bei mir auch so. So bilden sich im Abfüllschlauch weniger Luftblasen.
von integrator
Donnerstag 11. Januar 2024, 11:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier misslungen - was lief falsch?
Antworten: 48
Zugriffe: 2343

Re: Bier misslungen - was lief falsch?

Also ich kann auch keinen groben Fehler erkennen. Eigentlich kann das doch dann nur beim abfüllen passiert sein das Trub beim abfüllen in die Flasche gekommen ist. Ist das denn bei allen Flaschen der Fall mit den 4-5 cm? Leider kann ich auch keinen Vergleich ziehen da ich auch immer einen ColdCrash ...
von integrator
Mittwoch 3. Januar 2024, 21:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Würze mit Gegenstromwürzekühler auf UG kühlen - Ideen?
Antworten: 33
Zugriffe: 2116

Re: Würze mit Gegenstromwürzekühler auf UG kühlen - Ideen?

Mir hat jetzt ein "fachfremder", sprich nichtbrauender Freund, den Vorschlag gemacht, warum ich bei UG nicht einfach zwei GWK in Reihe schalte, den ersten betreibe ich mit Leitungswasser und den zweiten mit Eiswasser (mit oder ohne Salz) - das wäre (insofern das die Pumpe des GF schafft) ...
von integrator
Montag 1. Januar 2024, 20:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Würze mit Gegenstromwürzekühler auf UG kühlen - Ideen?
Antworten: 33
Zugriffe: 2116

Re: Würze mit Gegenstromwürzekühler auf UG kühlen - Ideen?

Mein Weg für untergärige Biere 1- Mit dem GWK auf ca. 50⁰C im Grainfather zirkulieren lassen. 2- Dann bei weiterer Kühlung mit dem GWK und einem Zusatzkühler mit ca. 3 Liter Eis auf ca. 12 ⁰C direkt ins Gärfass pumpen. 3- Gärfass dann mit der Hefe auf Anstelltemperatur in den Gärkühlschrank (KS ist ...
von integrator
Mittwoch 27. Dezember 2023, 16:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Undefinierbarer Fehlgeschmack - Schwarmwissen benötigt
Antworten: 40
Zugriffe: 2709

Re: Undefinierbarer Fehlgeschmack - Schwarmwissen benötigt

Die Fässer werden nach jedem Sud mit Geschirrspülmittel gereinigt, mit klarem Wasser ausgespült und vor der neuen Benutzung mit ChemiPro Oxi gespült. Neuerdings , teils zusätzlich, mit Heissdampf aus einem starken Dampfreiniger „durchgeblasen“. Ob es ein/der Grund ist, weiß ich nicht aber ich persö...
von integrator
Mittwoch 27. Dezember 2023, 16:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Undefinierbarer Fehlgeschmack - Schwarmwissen benötigt
Antworten: 40
Zugriffe: 2709

Re: Undefinierbarer Fehlgeschmack - Schwarmwissen benötigt

Da du alle Parameter bis auf das Wasser anders hast, würde ich auch beim Wasser ansetzen.
Ich habe aus Neugier/Skepsis mal mein Wasser bei der Raiffeisen testen lassen.
Bei mir passten aber alle Werte mit einer leichten Toleranz zum Wasserbericht des Versorgers.
von integrator
Montag 25. Dezember 2023, 10:11
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfenspider oder nicht
Antworten: 29
Zugriffe: 3118

Re: Hopfenspider oder nicht

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das Sieb beim Kochen mit Trub zusetzt und die Durchmischung der Würze (und damit die Ausnutzung des Hopfens) alles andere als optimal sind. Ich mache es für die späten und größeren Gaben. Dabei ziehe ich den HopSpider auch öfters mal hoch und lasse ihn leer...
von integrator
Samstag 23. Dezember 2023, 09:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1725
Zugriffe: 329391

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Hallo Mac7789, dann viel Spass und Erfolg an deinem Brautag.
von integrator
Freitag 22. Dezember 2023, 16:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1725
Zugriffe: 329391

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Mac7789 hat geschrieben: Freitag 22. Dezember 2023, 00:58 Gibt es hier vielleicht jemanden aus Bremen und umzu der mir spontan seine grainfather control box leihen kann? Gern gegen Pfand... damit wäre mein Brautag gerettet
Ich habe eine ältere Version des GF also ohne Bluetooth und so. Die kannst du dir aber gerne ausleihen 27239 Twistringen
von integrator
Sonntag 17. Dezember 2023, 17:34
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass
Antworten: 77
Zugriffe: 8873

Re: Projekt Barley Wine im Fidschi Rum Fass

Für den Abend hatten wir noch ein kleines Food pairing geplant, hier mit 3 Sorten Blauschimmelkäse in unterschiedlichen Reifungsstufen. Wirklich ein Genuss! :puzz Junge, Junge, da haben eure Geschmacksknospen aber einiges zu bewältigen. Unser gemeinsames Projekt hat noch kein Ende erreicht, denn da...
von integrator
Freitag 15. Dezember 2023, 19:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 755538

Re: Was braut Ihr am WE?

Angestellt bei 20°C und auf 22°C kommen lassen und endvergären. Jetzt kommt das "Marzipan" dazu. 3cl Amaretto (am besten den originalen Amaretto Disaronno) mit in die 0,5L Flaschen zusammen mit Zucker oder Speiser vorlegen, dass man auf 6gCo2/L kommt und Nachgären lassen. Direkt nach der ...
von integrator
Mittwoch 13. Dezember 2023, 15:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehler bei der Zuckerdosage
Antworten: 10
Zugriffe: 806

Re: Fehler bei der Zuckerdosage

Die Höchsttemperatur bei der Gärung war 16°. ich habe in 0,5l Flaschen abgefüllt. Gezuckert habe ich mit Staubzucker,ich habe zwar Backzucker ( fein ) gekauft, den abre zu Hause vergessen. Der Peter hat das geklärt, soweit fertig. Staub- oder Backzucker kenne ich aber noch nicht, weshalb hattest du...
von integrator
Mittwoch 13. Dezember 2023, 07:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fehler bei der Zuckerdosage
Antworten: 10
Zugriffe: 806

Re: Fehler bei der Zuckerdosage

Moin S300,
hast du vielleicht noch ein paar Details wie höchste Temperatur bei der Gärung, Flaschengröße, gewünschter CO2 Gehalt und Art des Zuckers.

Diese Seite kennst du? https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iserechner
von integrator
Montag 11. Dezember 2023, 21:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Software
Antworten: 17
Zugriffe: 1283

Re: Software

... Von Anfang an nutze ich den kleinen Brauhelfer und war eigentlich ganz glücklich bisher, aber mittlerweile sind so viele Bugs drinnen dass es keinen Spass mehr macht, die App ständig crashed und man sich nicht mehr drauf verlassen kann. Hallo Aluhut, da du mit dem kbh gestartet bist und glückli...
von integrator
Montag 11. Dezember 2023, 20:02
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Vorderwürzehopfung und welche Hopfensorten?
Antworten: 6
Zugriffe: 1096

Re: Vorderwürzehopfung und welche Hopfensorten?

Man mag mich schlagen aber nach ca. 20 Suden habe ich keinen Aromaeffekt erkannt und habe es nicht mehr gemacht. Ich mache wieder Bitterhopfung nach dem Eiweisbruch.
:Grübel Vielleicht in ich aber zu unsensibel für die Vorderwürzehopfung.
von integrator
Montag 11. Dezember 2023, 19:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3841
Zugriffe: 489898

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Vielleicht für alle neuen Grainfather-Nutzer meine Einstellungen. Bei der Sudhausausbeute gehe ich immer mit 50% ran. Meistens lande ich bei den Ale's bei 55%. Dank bourgeoislab kann ich jetzt auch im kbh mit Glattwasser verdünnen. :thumbup :achtung Ist aber die 2'te Version vom G30. G30-01.PNG Ich ...
von integrator
Montag 11. Dezember 2023, 12:01
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Ein Amber Lager in Bonn
Antworten: 25
Zugriffe: 2479

Re: Ein Amber Lager in Bonn

Tolle Doku :thumbup :Grübel aber sag mal ... sind die Kontakte vom Netzteil deiner Mühle offen. :Shocked Werde ich ändern! Danke für den Hinweis :thumbup :Drink Safty first ... beim brauen lauern so einige "Gefährlichkeiten". Noch ein Hinweis ... so wie du ins Gärfass schlauchst, hast du ...
von integrator
Montag 11. Dezember 2023, 11:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Welches Hydrometer zur Gärüberwachung
Antworten: 24
Zugriffe: 2443

Re: Welches Hydrometer zur Gärüberwachung

Stoffel_84 hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 09:38 Kann damit zwar leben, werde mir jedoch einen WLAN-Repeater holen.
Falls es passt ... ich habe noch eine Fritzbox 7290 liegen.
von integrator
Montag 11. Dezember 2023, 11:20
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Ein Amber Lager in Bonn
Antworten: 25
Zugriffe: 2479

Re: Ein Amber Lager in Bonn

Tolle Doku :thumbup
:Grübel aber sag mal ... sind die Kontakte vom Netzteil deiner Mühle offen. :Shocked
von integrator
Montag 11. Dezember 2023, 11:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 3841
Zugriffe: 489898

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Du meinst, HG und NG werden in der Grainfather App berechnet? Oder sagst Du, die Berechnung aus der GF Bedienungsanleitung ist in den kbh implementiert? Die Werte in der GF-App unterscheiden sich deutlich von den Werten im kbh. Insofern verstehe ich das nicht... Gibt es keine Möglichkeit, die Werte...
von integrator
Dienstag 5. Dezember 2023, 16:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ginger Beer Umrechnung frischer Ingwer zu pulver
Antworten: 12
Zugriffe: 811

Re: Ginger Beer Umrechnung frischer Ingwer zu pulver

Aus meiner Sicht muss da noch etwas orange oder echte Zitrone hinzu. War ja ein massenprodukt. Es hat jedenfalls gut gewärmt. Und beim aufstoßen hast den Ingwer nochmals gehabt. :thumbup Mit Kaufbier habe ich und Sabine mich auch an die Dosierung heran getastet. In meinem Rezept habe ich als Grundl...
von integrator
Dienstag 5. Dezember 2023, 16:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ausschlag 25l - Equipmentvergleich
Antworten: 11
Zugriffe: 913

Re: Ausschlag 25l - Equipmentvergleich

Solche Fragen um das Thema -Equipmentvergleich- können eigentlich nur die beantworten, die auch verschiedene Anlagen schon benutzt haben . Der , der eine Anlage ab der ersten Stunde hat, favorisiert diese Anlage natürlich. Beispiel ... Ich favorisiere den Grainfater, weil er einen Gegenstromkühler h...
von integrator
Dienstag 5. Dezember 2023, 10:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Unterschiede Grainfather G30 und G40
Antworten: 16
Zugriffe: 2127

Re: Unterschiede Grainfather G30 und G40

Ich steh nicht die ganze Zeit daneben. Aber meist bin ich doch im gleichen Raum. Ich bin auch immer in der Nähe aber nie ganz weg. Ich habe meine Arbeitsweise so optimiert das ich, wenn der Grainfather selbstständig arbeitet, schon Nebenarbeiten wie Reinigung, abwiegen, aufräumen, etc. mache. So en...
von integrator
Samstag 2. Dezember 2023, 00:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mundschenk …. Grainfather wie groß ist der Unterschied
Antworten: 5
Zugriffe: 799

Re: Mundschenk …. Grainfather wie groß ist der Unterschied

Ich Braue seit etwa Anfang des Jahres mit einem 30 Liter Mundschenk, ich komme immer so auf um 20 Liter Würze am Ende. Da meine Gärbehälter zwischen 30 und 60 Liter sind ist mir das eigentlich einen Schnaps zu wenig. Ich habe jetzt nicht wirklich Leidensdruck und bin mit dem Mundschenk absolut zufr...
von integrator
Donnerstag 30. November 2023, 20:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ginger Beer Umrechnung frischer Ingwer zu pulver
Antworten: 12
Zugriffe: 811

Re: Ginger Beer Umrechnung frischer Ingwer zu pulver

Da kann ich dir den von Hitchcock empfehlen, die Säfte (Ingwer, Limette und Zitrone) benutzen wir in der Küche.
von integrator
Mittwoch 29. November 2023, 17:00
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Antworten: 283
Zugriffe: 70082

Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)

schlupf hat geschrieben: Montag 20. März 2023, 07:41 Das Rot beim HCO3 weist darauf hin, dass dieser Wert durch die Säurezugabe rechnerisch ins Negative geht, du also dabei bist, das Wasser quasi zu übersäuern.
Ich finde es auf die schnelle nicht aber mir wurde geschrieben das man das ignorieren kann weil der PH-Wert maßgeblich ist.
von integrator
Mittwoch 29. November 2023, 16:48
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Grainfather G70v2
Antworten: 8
Zugriffe: 1781

Re: Grainfather G70v2

Denk dir nichts. Als Neuling wurde ich in diesem Forum auch so begrüßt… ich muss da meinen Vorrednern recht geben. Zum einen wurde ich hier genauso begrüßt, zum anderen würde mich auch sehr interessieren worum es genau geht. Sofern ich mit meinem Beitrag den Borsti65 verschreckt habe, so bitte ich ...
von integrator
Mittwoch 29. November 2023, 10:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung plötzlich abgebrochen
Antworten: 17
Zugriffe: 1230

Re: Gärung plötzlich abgebrochen

Wenn eine Kurve so gerade verläuft wie die Gravitykurve, dann würde ich ein technisches Problem der iSpindel nicht ausschließen.