Die Suche ergab 1079 Treffer

von guenter
Samstag 2. Dezember 2023, 10:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung plötzlich abgebrochen
Antworten: 17
Zugriffe: 1230

Re: Gärung plötzlich abgebrochen

Ich kann Jürgen bestätigen. Seitdem ich mit der OGA 9 eine ausgedehnte Kombirast fahre, stimmt auch wieder der Vergärungsgrad. Wobei deine 70% gar nicht so ganz schlecht sind, ich war schon deutlich darunter.
von guenter
Donnerstag 30. November 2023, 18:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Biertyp gesucht
Antworten: 10
Zugriffe: 771

Re: Biertyp gesucht

Aluhut hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 17:36 dabei fühle ich mich doch eher den Belgiern verbunden :redhead
kein Aromahopfen und belgische Hefe - schon bist du da :Greets (zumindest auf dem Weg, je nach Sichtweise :Smile)
von guenter
Donnerstag 23. November 2023, 22:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Extrem langsame Nachgärung
Antworten: 39
Zugriffe: 3205

Re: Extrem langsame Nachgärung

Die Nachgärung dauert, bis sie fertig ist. Und das ist dann, wenn der verwertbare Zucker von der Hefe in CO2 und Alkohol umgewandelt wurde. Und wenn der Zucker richtig berechnet wurde, passiert auch nichts. Ein Manometer zur Überwachung ist immer sinnvoll.
von guenter
Dienstag 21. November 2023, 22:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Spendenaufruf fürs Forum
Antworten: 93
Zugriffe: 7266

Re: Spendenaufruf fürs Forum

JoGr hat geschrieben: Dienstag 21. November 2023, 22:30 @hobbybrauerforum
Kein Problem damit :Grübel
von guenter
Freitag 17. November 2023, 19:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Spendenaufruf fürs Forum
Antworten: 93
Zugriffe: 7266

Re: Spendenaufruf fürs Forum

Done
von guenter
Montag 6. November 2023, 15:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malzrohr vs. Induktion auf geringem Raum
Antworten: 16
Zugriffe: 1370

Re: Malzrohr vs. Induktion auf geringem Raum

Die Arbeit mit meinem Speidel Braumeister 10 ist schon etwas entspannter als mit den Töpfen. Und ja, man muss weniger schleppen. Nach dem Kochen ist die Arbeit allerdings vergleichbar wie z.B. mit einem Einkochersystem. Mit dem Reinigen ist das so eine Sache: es sind zwar weniger Teile, allerdings i...
von guenter
Montag 6. November 2023, 14:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3291259

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Mit der Gefahr, für diese Frage ein wenig Unzufriedenheit zu ernten, da vergleichbar bereits in anderen Posts besprochen ... Die Unzufriedenheit kommt daher, dass dies alles andere als eine kurze Frage ist. Und schon gar nicht kurz zu beantworten ist. Meine Antwort daher: stelle die Fragen bitte ni...
von guenter
Montag 6. November 2023, 13:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Umgang mit Kugelhähnen
Antworten: 15
Zugriffe: 2253

Re: Umgang mit Kugelhähnen

thopo68 hat geschrieben: Montag 6. November 2023, 12:38 es handelt sich um diesen Kugelhahn ...
Ich habe auch solche in der Art. Vielleicht leicht verkantet zusammengebaut?
von guenter
Freitag 27. Oktober 2023, 13:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Anfängerfragen zu Münchner Ale im Braumeister
Antworten: 8
Zugriffe: 678

Re: Anfängerfragen zu Münchner Ale im Braumeister

Ich glaube kaum, dass eine Kombi-Rast im unteren Bereich das Bier mastig macht. Insgesamt brauchst du auch nicht mehr als 60 Minuten zu maischen. Als Kompromiss raste 15 Minuten bei 64°, dann 30 Minuten bei 67° und 15 Minuten bei 72°. Man sollte nicht vergessen, dass die Verkleisterungstemperatur ge...
von guenter
Freitag 27. Oktober 2023, 11:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Anfängerfragen zu Münchner Ale im Braumeister
Antworten: 8
Zugriffe: 678

Re: Anfängerfragen zu Münchner Ale im Braumeister

Ich habe den BM 10 und schrote wieder mit 1,6. Feiner ging auch ohne Fontainen, allerdings war das Temperaturgefälle mit etwa 5° C zwischen dem, was der BM anzeigt und dem, was ich oben messe, zu groß. Mit gröberem Schrot bin ich nun wieder bei 1-2° Differenz.
von guenter
Dienstag 24. Oktober 2023, 22:21
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 431
Zugriffe: 105670

Re: Neuerungen maischemalzundmehr

muldengold hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 13:33 Evtl. lag es an etwas Anderem?
Sicher. Beispiele wären das Betriebssystem, Browser, Browser-Einstellungen, Sprache ... ist schon komplexer als man manchmal denkt.
von guenter
Sonntag 22. Oktober 2023, 19:14
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?
Antworten: 62
Zugriffe: 5842

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Vielleicht kann ich mit dem Thema nichts anfangen, weil ich kein Billig-Bier kaufe :Grübel
von guenter
Sonntag 22. Oktober 2023, 18:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 431
Zugriffe: 105670

Re: Neuerungen maischemalzundmehr

Du kannst spaßeshalber mal unter Textcodierung in Deinem Browser auf UTF-8 stellen; ich glaube aber nicht, dass sich da etwas ändert. Das ist ja alles schön und gut, aber solche Probleme müssen auf Serverseite gelöst werden, auch wenn es kniffelig ist. Man kann nicht von einem Anwender verlangen, d...
von guenter
Samstag 21. Oktober 2023, 21:05
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?
Antworten: 62
Zugriffe: 5842

Re: Was ist das für ein komischer Geschmack in allen Billig-Bieren?

Kannst du dich bitte vorstellen? Oder kommt gleich ein Werbe-Link?

Ohne zu sagen, um welches Bier es konkret geht, wird das nix.
von guenter
Dienstag 17. Oktober 2023, 18:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3291259

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Warum werden eigentlich die Bilder (Upload vom Handy, Hochformat fotografiert) beim posten im Thread quer angezeigt und beim draufklicken dann wieder richtig? :Grübel Hat niemand eine Antwort? Mir war so, als gäbe es dazu schon einen Beitrag, ich finde aber nix. Hier: https://hobbybrauer.de/forum/v...
von guenter
Donnerstag 12. Oktober 2023, 16:17
Forum: Brauen und Recht
Thema: Muss jede Hobbybrauerei beim Zoll gemeldet werden?
Antworten: 10
Zugriffe: 1625

Re: Muss jede Hobbybrauerei beim Zoll gemeldet werden?

Rehsebräu hat geschrieben: Donnerstag 12. Oktober 2023, 14:08 Ich wäre echt dankbar für jeden Tipp den ich bekomme bevor ich in den Nesseln lande. :puzz
Siehe hier: wiki/doku.php/zoll
Infos und auch ein Musterschreiben für den Zoll.
von guenter
Dienstag 10. Oktober 2023, 11:34
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maischeverlauf
Antworten: 24
Zugriffe: 1989

Re: Maischeverlauf

Ich würde die 64° Grad Rast eher auf 20 Minuten kürzen und dann eine Zwischenrast von 40 Minuten bei 67° verwenden. Das aufheizen auf 78° muss nicht sein (kann aber), dort eine Rast zu halten macht aber keinen Sinn. hallo Günter, bei 64° und einer Rast von 60 min wird doch eine große Menge an vergä...
von guenter
Dienstag 10. Oktober 2023, 10:46
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maischeverlauf
Antworten: 24
Zugriffe: 1989

Re: Maischeverlauf

Ich würde die 64° Grad Rast eher auf 20 Minuten kürzen und dann eine Zwischenrast von 40 Minuten bei 67° verwenden. Das aufheizen auf 78° muss nicht sein (kann aber), dort eine Rast zu halten macht aber keinen Sinn.
von guenter
Montag 2. Oktober 2023, 23:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 755556

Re: Was braut Ihr am WE?

Ras Tafaric hat geschrieben: Montag 2. Oktober 2023, 22:26Denke mit zwei Suden auf Halde überlebt mal eins die Reifezeit.
Das Bier ist lecker, sehr unwahrscheinlich :Drink
von guenter
Montag 2. Oktober 2023, 23:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Nichtkarbonathärte größer als Gesamthärte, Problem?
Antworten: 8
Zugriffe: 653

Re: Nichtkarbonathärte größer als Gesamthärte, Problem?

Vielleicht wäre es sinnvoll, dein Wasserprofil bei Maische Malz und Mehr einzustellen und den Link zu posten. Inklusive der Milchsäure- Zugabe :Grübel
Dann würden wir weniger im Trüben fischen.
von guenter
Freitag 29. September 2023, 23:28
Forum: HBCon 2024
Thema: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
Antworten: 62
Zugriffe: 7465

Re: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern

Es ist so oder so schwer, noch eigene Mail-Server zu betreiben. Ich gebe dir Recht, das hat mit dem offenen SMTP-Standard wenig zu tun. Meckern nutzt leider wenig, ich hatte meine Energie in die Lösung gesteckt. Das war es nun aber von mir zum Thema, sorry.
von guenter
Freitag 29. September 2023, 23:24
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus der Eifel
Antworten: 13
Zugriffe: 1025

Re: Gruß aus der Eifel

Anbrennen ist beim Einkocher immer ein Problem, ein Rührwerk kann da helfen. Ich glaube kaum, dass teure Geräte da wesentlich besser sind. Die sind ja nicht zum brauen gebaut worden. Zumindest beim heizen: ständig rühren hilft. Gute Induktionstöpfe verteilen die Wärme halt besser. Aber auch hier sol...
von guenter
Freitag 29. September 2023, 19:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: IDS2 Induktionskochfeld
Antworten: 30
Zugriffe: 4291

Re: IDS2 Induktionskochfeld

Herkules85 hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 19:06 Hast Du oder jemand hier Erfahrung mit dem IDS1? Das hat nur eine Ebene Glasfläche.
Nein, nur IDS2
von guenter
Freitag 29. September 2023, 19:10
Forum: HBCon 2024
Thema: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern
Antworten: 62
Zugriffe: 7465

Re: [HBCon 2024] Jetzt Eintrittkarten und Wettbewerbstickets sichern

Na ja, ganz so einfach ist es leider nicht. Es geht hier auch um den Schutz von Verbrauchern, sei es vor Spam oder Schadmail. Dazu gehört, dass der Mail-Server penibel genau konfiguriert werden muss. Testen kann man dies z.B. hier: https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx?action=smtp%3amail.heimbrauconv...
von guenter
Freitag 29. September 2023, 17:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: IDS2 Induktionskochfeld
Antworten: 30
Zugriffe: 4291

Re: IDS2 Induktionskochfeld

Ich lege zum Schutz eine Backmatte zwischen Topf und Induktionsfeld, macht in dem Fall vielleicht Sinn.
von guenter
Freitag 29. September 2023, 12:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung Dauer
Antworten: 7
Zugriffe: 702

Re: Hauptgärung Dauer

Welche Hefe war denn im Rezept angegeben? Wenn ich deinen Temperaturverlauf mit 25° richtig interpretiere, sind drei Tage für die Notti kein Thema.
von guenter
Donnerstag 28. September 2023, 19:41
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus der Eifel
Antworten: 13
Zugriffe: 1025

Re: Gruß aus der Eifel

Hallo und willkommen vom anderen Ende der Eifel (Ahrtal). Ich gebe mal zu bedenken, dass viele wie auch ich mit einem Einkocher begonnen haben. Und viele steigen dann um und der Einkocher wird nur noch für Nachgüsse verwendet. Wenn schon, würde ich einen preiswerten ohne Hahn kaufen. Ein Kessel und ...
von guenter
Montag 25. September 2023, 19:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Schrotmühle für KitchenAid?
Antworten: 10
Zugriffe: 873

Re: Schrotmühle für KitchenAid?

Alchemist hat geschrieben: Montag 25. September 2023, 18:50 und welche Hamdbetriebene Mühle ist Eurer Meinung nach empfehlenswert?
http://www.mattmill.de/mattmill-student/
von guenter
Montag 25. September 2023, 19:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Speidel Braumeister 20l - Probleme mit Temperatur
Antworten: 27
Zugriffe: 1915

Re: Speidel Braumeister 20l - Probleme mit Temperatur

Bitte beachten: ich schrieb über den BM 10. Der ist halt sehr klein und da kann man nicht einfach den Schrot reinschütten, da würde immer etwas neben das Malzrohr kommen. Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass es keine Klumpen gibt. Die Gefahr besteht immer beim Einmaischen. Nur dass es ohne M...
von guenter
Montag 25. September 2023, 13:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Speidel Braumeister 20l - Probleme mit Temperatur
Antworten: 27
Zugriffe: 1915

Re: Speidel Braumeister 20l - Probleme mit Temperatur

Ich habe zwar relativ langsam eingemaischt gehabt...die 5.5kg habe ich langsam und in ca. 4 Schüben eingemaischt. Also einmaischen, rühren, einmaischen, rühren - und das ganze 4 Mal. Hat bestimmt 10-15 Minuten gedauert. Das finde ich schon sehr viel auf einmal. Auch ohne Braumeister gebe ich das eh...
von guenter
Sonntag 24. September 2023, 11:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Schrotmühle für KitchenAid?
Antworten: 10
Zugriffe: 873

Re: Schrotmühle für KitchenAid?

Da stimm ich dir zu. Ich versuch halt noch abzuwägen, was es wert ist, zu investieren. Wie gesagt, die MattMill wird ja von vielen gelobt, ist aber auch im Preis nicht ohne. Hand angetrieben möcht ich tunlichst vermeiden, das hat auf Dauer keine Zukunft. Antreiben kann ich sie mit einem Akku-Schrau...
von guenter
Samstag 23. September 2023, 15:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Speidel Braumeister 20l - Probleme mit Temperatur
Antworten: 27
Zugriffe: 1915

Re: Speidel Braumeister 20l - Probleme mit Temperatur

Ich habe den BM 10 und den schon lange nicht mehr genutzt. Ich vermute aber, dass es tatsächlich an der Durchmischung liegen könnte. Ich würde daher eher bei 64° einmaischen. Und zwar sehr langsam und auf eine gute Durchfeuchtung achten. Es dürfen keine Klumpen entstehen. Und grob schroten, mind. 1....
von guenter
Freitag 15. September 2023, 07:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Walzenabstand Malzmühle Quetschfreund von Brauhardware
Antworten: 24
Zugriffe: 1983

Re: Walzenabstand Malzmühle Quetschfreund von Brauhardware

Die Diskussion über Toleranzen finde ich hier nicht zielführend. Schlupf ist mit dem Schrotbild nicht zufrieden, es ist ihm nicht fein genug. Er misst den Walzenabstand und findet eine plausible Erklärung: der Abstand ist größer als im Produkt beschrieben. Er fragt den Hersteller nach einer Lösung: ...
von guenter
Donnerstag 14. September 2023, 12:35
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 439
Zugriffe: 44777

Re: Der Brautomat

Das ist nicht korrekt. Der ESP32 bietet von Hause aus unterschiedliche Aufteilungen vom Flash Speicher für unterschiedliche Anforderungen an. Es kann sogar nach eigenen Wünschen in 64k Schritten verteilt werden. Also wenn man es ganz genau nimmt, das Gegenteil von Deiner Feststellung ;-) Danke für ...
von guenter
Donnerstag 14. September 2023, 12:02
Forum: Automatisierung
Thema: Der Brautomat
Antworten: 439
Zugriffe: 44777

Re: Der Brautomat

das sind ja ganz ausgezeichnete Nachrichten. Mit dem ESP32 bekommst du viel Luft nach oben, auch was das leidige Thema Speicher angeht. Bist du da sicher? Zumindest bei dem D1-Mini (ESP32) scheint der File-Speicher auf 316k beschränkt zu sein, beim ESP8266 sind es 1M (beide haben 4M Flash). Das sch...
von guenter
Montag 11. September 2023, 19:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erster Sud - Vorbereitung
Antworten: 42
Zugriffe: 2370

Re: Erster Sud - Vorbereitung

Danach (wenn die Gärung durch ist, und mehrere Tage das Messergebnis mit Spindel oder Refraktometer gleich bleibt), kommt die Nachgärung in den Flaschen. Nicht ganz richtig. Diese Regel gilt nur, wenn der gemessene Restextrakt im erwarteten Bereich liegt. Es gibt Hefen, welche durchaus zwischendurc...
von guenter
Freitag 8. September 2023, 15:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Helles obergäriges, Anleitung (OK?)
Antworten: 31
Zugriffe: 3147

Re: Helles obergäriges, Anleitung (OK?)

E38 hat geschrieben: Freitag 8. September 2023, 15:14 die Haben im Heißbereich
Die (Hopfen-) Gaben sind wohl gemeint.
von guenter
Donnerstag 7. September 2023, 15:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mein Wasser und Eure Meinungen, bitte?
Antworten: 22
Zugriffe: 1615

Re: Mein Wasser und Eure Meinungen, bitte?

Zumindest nicht ohne Aufbereitung. Ach, und früher gab es dort kein Bier? Ach, früher hatte das Münchener Wasser die gleiche Zusammensetzung? In etwas, kam auch früher aus den Alpen. Davon ab, man hatte früher das Bier ans Wasser angepasst. Da kommen auch die Bierstile her. Was du so vereinfacht ge...
von guenter
Donnerstag 7. September 2023, 07:48
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mein Wasser und Eure Meinungen, bitte?
Antworten: 22
Zugriffe: 1615

Re: Mein Wasser und Eure Meinungen, bitte?

Duc1302 hat geschrieben: Donnerstag 7. September 2023, 06:53
guenter hat geschrieben: Mittwoch 6. September 2023, 21:46
Duc1302 hat geschrieben: Mittwoch 6. September 2023, 21:17 Ich stolpere eher über die Gesamthärte.
Mit 16,1 Grad dH kann man doch kein Bier brauen?
Dann kann man in München also kein Bier brauen :Grübel

Siehe hier
https://www.swm.de/wasser/wasserqualitaet
Zumindest nicht ohne Aufbereitung.
Ach, und früher gab es dort kein Bier?
von guenter
Mittwoch 6. September 2023, 21:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mein Wasser und Eure Meinungen, bitte?
Antworten: 22
Zugriffe: 1615

Re: Mein Wasser und Eure Meinungen, bitte?

Schau mal hier, da ist alles gut erklärt und du kannst deine Werte eingeben: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolswasserrechner Ferner kann ich Schlupfs Wasserrechner empfehlen, suche mal im Forum danach. Je nach Bierstil ergeben sich da viele Möglichkeiten. Dunkle Biere könn...
von guenter
Mittwoch 6. September 2023, 21:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mein Wasser und Eure Meinungen, bitte?
Antworten: 22
Zugriffe: 1615

Re: Mein Wasser und Eure Meinungen, bitte?

Duc1302 hat geschrieben: Mittwoch 6. September 2023, 21:17 Ich stolpere eher über die Gesamthärte.
Mit 16,1 Grad dH kann man doch kein Bier brauen?
Dann kann man in München also kein Bier brauen :Grübel

Siehe hier
https://www.swm.de/wasser/wasserqualitaet
von guenter
Montag 4. September 2023, 12:45
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 42
Zugriffe: 3817

Re: Starthilfe gesucht

Ok, das beruhigt mich grad etwas. Wie muss das Bier nach der Gärung aussehen? Als ich geastern meinen Standzylinder für die Spindelung gefüllt habe war das eine noch ziemlich trübe Plörre. Setzt, bzw. klärt sich das noch während der Flaschengärung? Warte erst mal die Gärung ab und dann kann das Bie...
von guenter
Montag 4. September 2023, 00:55
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 42
Zugriffe: 3817

Re: Starthilfe gesucht

Da geht noch was, scheint aber alles gut zu sein. Warten, bis sich der Wert nicht mehr ändert innerhalb von drei Tagen, dann abfüllen. Du bist ja schon recht nah am erwarteten Wert.
von guenter
Sonntag 3. September 2023, 23:32
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 42
Zugriffe: 3817

Re: Starthilfe gesucht

Erste Frage: wie war hoch war die Stammwürze? Zweite Frage: wie hoch war laut Rezept der erwartete Restextrakt? Und drittens: dass du beim Refraktometer den Alkoholfehler rausrechnen musst, ist dir bekannt? Siehe z.B. hier: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolsrefraktorechner...
von guenter
Sonntag 3. September 2023, 22:46
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 42
Zugriffe: 3817

Re: Starthilfe gesucht

Einfach abfüllen würde ich nicht, da hätte ich zu viel Angst vor Flaschenbomben. Da hast du natürlich Recht, danke dir. Das war zu salopp von mir formuliert. Wenn die Alternative entsorgen wäre, würde ich eher abfüllen - falls sich der Restextrakt im erwarteten Bereich befindet und sich drei Tage n...
von guenter
Sonntag 3. September 2023, 22:00
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 42
Zugriffe: 3817

Re: Starthilfe gesucht

Wenn er nach 72 Stunden erst nachgesehen hat und die Temperatur bei 21° (Raumtemperatur!) war, wäre dies doch plausibel, oder warum nicht :Grübel Aber ohne messen ist das Spekulation. Wenn messen nicht möglich ist: abfüllen (sofern weder Geruch noch Schimmelbildung dagegen sprechen). Und nein: wenn ...
von guenter
Sonntag 3. September 2023, 20:16
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 42
Zugriffe: 3817

Re: Starthilfe gesucht

Ich habe "Lallemand NOTTINGHAM Trockenhefe" verwendet, nein, ich habe keine Hefe mehr übrig. Also nochmal belüften, ok, werde ich machen. Und die Temperatur von 21°C ist ok, oder besser wärmer? Eine Trockenhefe muss nicht belüftet werden, aufstreuen sollte schon reichen. Wie warm war denn...
von guenter
Mittwoch 30. August 2023, 06:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier in Weck-Gläser abfüllen?
Antworten: 14
Zugriffe: 2975

Re: Bier in Weck-Gläser abfüllen?

Lies mal hier:
viewtopic.php?t=9980

Da wird gut erklärt, warum es geht.
von guenter
Dienstag 29. August 2023, 18:58
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus der Steiermark/Ö
Antworten: 6
Zugriffe: 616

Re: Servus aus der Steiermark/Ö

Untergärig ist für den Anfang eher schwierig, ich würde dir Michas OG Märzen empfehlen:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
von guenter
Donnerstag 24. August 2023, 18:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unklarheit beim Gär- und Reifungsverlauf
Antworten: 11
Zugriffe: 1374

Re: Unklarheit beim Gär- und Reifungsverlauf

Vestenrunner hat geschrieben: Donnerstag 24. August 2023, 11:22 Wichtig ist ausgären lassen, d.h. der Restextrakt ändert sich 3 Tage lang nicht.
Aber NUR, wenn der gemessene Restextrakt im erwarteten Bereich liegt. Die 3-Tage-Regel ohne diese Einschränkung passt nicht.