Die Suche ergab 113 Treffer

von beastinside
Donnerstag 21. Mai 2020, 22:54
Forum: Automatisierung
Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Antworten: 449
Zugriffe: 103418

Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx

Die Farben für die Symbole zu ändern ist gar nicht schwer. In dem Ordner wo die Brauerei installiert ist gibt es einen Unterordner der Grafik heißt. Darin sind die Symbole als bitmap abgelegt. Ich habe die Symbole einfach mit einem Grafikprogramm geändert und unter dem alten Namen abgespeichert. Für...
von beastinside
Donnerstag 21. Mai 2020, 15:56
Forum: Automatisierung
Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Antworten: 449
Zugriffe: 103418

Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx

Also, ich habe jetzt zwei Brauereien parallel laufen. Die Wemos Liefern Messwerte und Steuerbefehle gehen auch raus. Zuerst habe ich es mit einem alten Router probiert. Danach habe ich es ohne Router getestet. Funktioniert einwandfrei. Wenn die Dinger dann parametriert sind, ist nur wichtig das der ...
von beastinside
Mittwoch 20. Mai 2020, 21:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier schal nach Gegendruckfüllen
Antworten: 7
Zugriffe: 1511

Re: Bier schal nach Gegendruckfüllen

Hallo Wolfgang, schön das du dich vorgestellt hast. Es gibt aber auch eine extra Rubrik dafür. Manche legen da Wert drauf das man da erscheint. Zu deinem Problem. Als ich das gelesen habe, hatte ich echt das Gefühl du sprichst von meinem ersten Versuch. Mein Fass hatte bei etwa 2° auch so 0,8-0,9 ba...
von beastinside
Mittwoch 20. Mai 2020, 18:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8450
Zugriffe: 1922106

Re: Was trinkt ihr gerade?

Kellerbier in Bamberch.
Super Stoff :thumbsup
Ä gscheids Seidla :Wink
:Drink
von beastinside
Dienstag 19. Mai 2020, 19:55
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau
Antworten: 16
Zugriffe: 7077

Re: Brauhaus fertig - 160L Sudhaus Eigenbau

Hallo Clemens, das ist ja mal der Hammer!? Das ist ja ein Tanzsaal :Pulpfiction Sind da die Wände gefliest oder was ist das? Habe deinen angeführten Tröt auch schon aufmerksam beobachtet. Bin gerade auch dabei was mit solchen Milchtanks zu machen. So viel Platz habe ich allerdings nicht. :crying Has...
von beastinside
Dienstag 19. Mai 2020, 15:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suchen Brauanfänger für ZDF-Beitrag
Antworten: 29
Zugriffe: 5666

Re: Suchen Brauanfänger für ZDF-Beitrag

Ein erfahrener Hobbybrauer mit einer "einfachen Anlage " wäre vielleicht die bessere Zielgruppe?
von beastinside
Dienstag 19. Mai 2020, 13:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Suchen Brauanfänger für ZDF-Beitrag
Antworten: 29
Zugriffe: 5666

Re: Suchen Brauanfänger für ZDF-Beitrag

Warum muss/soll es beim ersten Mal sein? :Shocked
Da hätte ich kein Fernsehteam dabeihaben wollen. :Waa
(Bei keinem ersten Mal übrigens :redhead :Angel )
LG
von beastinside
Montag 18. Mai 2020, 10:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kronenkorkenverschließer selbst bauen
Antworten: 31
Zugriffe: 7640

Re: Kronenkorkenverschließer selbst bauen

Noch ein Update zu meinem Verkorker. Das Teil funktioniert tadellos und wird mich vermutlich auch überleben. Ich kann nur jeden der das nötige Geschick mitbringt darin bekräftigen sich so ein Ding selbst zu bauen. Ich bin davon überzeugt das meiner nicht schlechter ist als die oben genannten käuflic...
von beastinside
Montag 18. Mai 2020, 10:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kronenkorkenverschließer selbst bauen
Antworten: 31
Zugriffe: 7640

Re: Kronenkorkenverschließer selbst bauen

Wie stark ist der Magnet? Ich lege die Kronkorken immer vorher auf die Flasche, und es nervt ein wenig wenn der dann vom Verkorker runtergezogen (und eventuell verkeilt) wird. Sonst macht der echt nen guten Eindruck.... :Grübel Hallo Sura, Verstehe ich jetzt nicht so richtig. Der Magnet ist doch ex...
von beastinside
Samstag 16. Mai 2020, 16:00
Forum: Automatisierung
Thema: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx
Antworten: 449
Zugriffe: 103418

Re: Meine Brausoftware die zweite - Brauerei2WiFi V02.xx

Hallo Andreas, ich finde das Thema sehr interessant. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mir eine Brausteuerung mit Cbpi aufgebaut. Jetzt bin ich über deinen Faden hier gestolpert. Das Programm habe ich gleich installiert und ein wenig ohne Sensoren und Aktoren damit gespielt. Wemos habe ich auch s...
von beastinside
Donnerstag 14. Mai 2020, 09:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier schal nach Gegendruckfüllen
Antworten: 7
Zugriffe: 1511

Re: Bier schal nach Gegendruckfüllen

:Shocked Ach Gott
Am Ende hat es doch an den gebackenen Flaschen gelegen :Ahh :redhead :Waa

:Pulpfiction hihi :Angel
von beastinside
Donnerstag 14. Mai 2020, 09:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier schal nach Gegendruckfüllen
Antworten: 7
Zugriffe: 1511

Re: Bier schal nach Gegendruckfüllen

Hallo Markus, ich stimme dir in allem was du schreibst zu. Als ich das Problem hatte konnte mir auch keiner wirklich erklären woran es liegt. Allein der Tipp mit dem höheren Druck hat mir geholfen. Ich finde das auch sehr merkwürdig aber seitdem ich mit höherem Druck arbeite funktioniert es. Am Proz...
von beastinside
Donnerstag 14. Mai 2020, 08:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier schal nach Gegendruckfüllen
Antworten: 7
Zugriffe: 1511

Re: Bier schal nach Gegendruckfüllen

Hallo ich noch mal :Greets noch ein Tipp. Ich hab damals die ganze schale Suppe zurück in das Fass gekippt und Zwangskarbonisiert. :redhead Trinken hätte ich es so nicht wollen. :thumbdown Dann das ganze Spiel von vorne. Hat super funktioniert :thumbsup LG Andreas P.S. würde mich sehr interessieren ...
von beastinside
Mittwoch 13. Mai 2020, 22:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier schal nach Gegendruckfüllen
Antworten: 7
Zugriffe: 1511

Re: Bier schal nach Gegendruckfüllen

Hallo Wolfgang, ich hatte am Anfang das gleiche Problem. Vermutlich arbeitest du mit zu niedrigem Druck. Schau dir mal das an: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=12700&view=unread#unread Da habe ich das ziemlich genau beschrieben. Aber nicht wundern am Anfang ist meine Frageste...
von beastinside
Dienstag 12. Mai 2020, 22:23
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Milchtanks 130Liter oder der beginnende Wahnsinn?
Antworten: 8
Zugriffe: 6536

Re: Milchtanks 130Liter oder der beginnende Wahnsinn?

Es gibt sehr erfolgreiche Profis die in Milchtanks brauen :Wink Es stimmt das du in einem grossen Topf auch kleinere Sude machen kannst, allerdings nicht unbegrenzt, weil dein Laeuterbottich irgendwann nicht mehr funktioniert wenn die Treberschicht zu duenn wird. VIel Spass Jan Danke Jan für deine ...
von beastinside
Montag 11. Mai 2020, 16:50
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Milchtanks 130Liter oder der beginnende Wahnsinn?
Antworten: 8
Zugriffe: 6536

Milchtanks 130Liter oder der beginnende Wahnsinn?

Hallo erstmal :Greets Nachdem ich jetzt schon einige Zeit mit diesem wundervollen Hobby verbracht habe, ist in mir die Gewissheit gereift, das ich größere Töpfe brauche. Bisher habe ich in einem 30l Emaille-Topf gebraut. So sieht das bisher aus https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=2...
von beastinside
Montag 11. Mai 2020, 15:10
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: 1 hl Anlage Selbstbau eure Meinungen
Antworten: 9
Zugriffe: 3027

Re: 1 hl Anlage Selbstbau eure Meinungen

Hallo Max, bevor du dir einen Brenner zulegst solltest du für dich selbst erstmal festlegen ob und wie du deinen Brenner steuern willst. Ich persönlich finde die Steuerung über einen GFA sehr elegant. Wenn du dich z.B. dafür entscheiden solltest benötigst du einen ganz einfachen Brenner ohne Zündsic...
von beastinside
Mittwoch 29. Januar 2020, 09:28
Forum: Automatisierung
Thema: Craft Beer Pi - Timer
Antworten: 7
Zugriffe: 2506

Re: Craft Beer Pi - Timer

Hallo,
da ich das gleiche Problem habe,
Wollte ich mal fragen ob da schon jemand eine Lösung gefunden hat?
Danke für eure Hilfe!

Lg Andreas
von beastinside
Mittwoch 29. Januar 2020, 09:25
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 592495

Re: Raspberry PI Steuerung

Danke für eure Antworten!
Also es ist tatsächlich so , das man zum Import den Pfad zur Datenbank vom Brauhelfer angeben muss. Diese kann man dann über hochladen auf den rpi/cbpi schieben und dort das Rezept auswählen.
Das funzt, erscheint mir aber noch nicht so richtig ausgereift.
Lg Andreas
von beastinside
Samstag 25. Januar 2020, 13:08
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 592495

Re: Raspberry PI Steuerung

Hm, ich nehme mal an meine Fragestellung war zu unspezifisch?! Ich habe den Brauhelfer V1.4.4.5 auf einem Windowsrechner installiert. Wenn ich dort auf Sud epxportieren gehe wird eine .xsud-Datei erstellt. Ich neheme an das ist die Datei die man dann irgendwie in Craftbeerpi importieren kann. Ist da...
von beastinside
Mittwoch 22. Januar 2020, 18:10
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 592495

Re: Raspberry PI Steuerung

Hallo, :Greets ich war dieses Jahr auf der Braubeviale in Nürnberg. Dort konnte ich dem Vortrag von Manuel beiwohnen. :thumbsup Das hat mich total angefixt. :redhead Mittlerweile habe ich einen Rpi 3b am Laufen und Craftbberpi 3.0 installiert. Dazu war der Artikel im Braumagazin sehr hilfreich. :thu...
von beastinside
Montag 13. Mai 2019, 22:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Praxis-Erfahrungen Osmosewasser
Antworten: 31
Zugriffe: 5317

Re: Praxis-Erfahrungen Osmosewasser

Es kommt ja schon mal vor, das man hier bisschen hochgenommen wird wenn man sich nicht so eindeutig ausdrückt. Manchmal auch zu Recht, wenn man arg blöde fragt :redhead
Aber den Ton finde ich auch äußerst unangebracht :thumbdown
von beastinside
Dienstag 30. April 2019, 15:24
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hilfe für Kaufentscheidung - Mikroskop
Antworten: 14
Zugriffe: 3697

Re: Hilfe für Kaufentscheidung - Mikroskop

Hellseherische Fähigkeiten setze ich natürlich nicht voraus. Obwohl :Grübel Der der alles weiß sollte doch auch alles wissen :P Aber Spass beiseite, danke für die Antwort. Da kann auch ein Anfänger auf dem Gebiet was mit anfangen. :thumbsup Und nur zur Verteidigung, ich hab da jetzt echt schon viel ...
von beastinside
Dienstag 30. April 2019, 12:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hilfe für Kaufentscheidung - Mikroskop
Antworten: 14
Zugriffe: 3697

Re: Hilfe für Kaufentscheidung - Mikroskop

Also das mit dem Hefezählen würde mich auch mal interessieren. :Greets Aber muss man da echt gleich so ein Profiteil als Mikroskop haben. :redhead Ich habe irgendwo noch so ein uraltes schwarzes Mikroskop von meinem Vater vergraben. Hätte gedacht das man das damit mal probieren könnte und wenn's dan...
von beastinside
Donnerstag 18. April 2019, 22:13
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud 13 im neuen Brauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 4475

Re: Sud 13 im neuen Brauhaus

So jetzt geht's weiter.
Hauptgärung is durch, ab ins Fass :Greets
von beastinside
Sonntag 14. April 2019, 10:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Alkoholgehalt messen
Antworten: 32
Zugriffe: 6862

Re: Alkoholgehalt messen

Oh echt? :puzz :redhead :Shocked
Is an mir vorbei gegangen, sorry :Drink
Malzwein hat geschrieben: Sonntag 14. April 2019, 09:57

Seit 2018 nicht mehr!
von beastinside
Sonntag 14. April 2019, 09:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Alkoholgehalt messen
Antworten: 32
Zugriffe: 6862

Re: Alkoholgehalt messen

Brennblasen mit einem Volumen kleiner 0,5 Liter sind in Deutschland erlaubt. Wäre aber trotzdem eine aufwändige Prozedur.
von beastinside
Freitag 12. April 2019, 12:10
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud 13 im neuen Brauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 4475

Re: Sud 13 im neuen Brauhaus

Lies mal hier, finde ich sehr lehrreich: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=15784&p=245184&hilit=Rehydrieren#p245184 Warum etwas machen, was keinen Sinn ergibt? Danke Günter für den Link. :Greets Finde ich auch sehr interessant aber teilweise auch verwirrend. :puzz Da muss...
von beastinside
Mittwoch 10. April 2019, 21:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Unterfranken Gerolzhofen. Gibt es Leute aus meiner Gegend die Lust haben sich mal zu treffen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2336

Re: Unterfranken Gerolzhofen. Gibt es Leute aus meiner Gegend die Lust haben sich mal zu treffen?

danieldee hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2019, 20:37 Aber Vorsicht der Peter nennt sich net umsonst Grantler :P
Echter Franke, was? Dickes Eis.......

Aber das kommt von einem frechen Oberfranken :P
von beastinside
Mittwoch 10. April 2019, 21:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Unterfranken Gerolzhofen. Gibt es Leute aus meiner Gegend die Lust haben sich mal zu treffen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2336

Re: Unterfranken Gerolzhofen. Gibt es Leute aus meiner Gegend die Lust haben sich mal zu treffen?

Vielleicht kommst du ja mal zu uns nach Nürnberg. Der nächste größere Stammtisch ist am 24. Mai: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=46&t=20420 Gruß Peter Hört sich sehr interessant an. Da würde ich gerne kommen. Ich bin allerdings bis Donnerstag Abend beruflich unterwegs und kann erst...
von beastinside
Mittwoch 10. April 2019, 12:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Unterfranken Gerolzhofen. Gibt es Leute aus meiner Gegend die Lust haben sich mal zu treffen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2336

Re: Unterfranken Gerolzhofen. Gibt es Leute aus meiner Gegend die Lust haben sich mal zu treffen?

gulp hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2019, 11:54 Franken gesellig? Muhahaha. :Bigsmile


Gruß
Peter
Ned? Am Anfang vielleicht weng Scheu, aber wenn das Eis mal gebrochen ist.....
Aber du musst es ja wissen. Könnte in Nömbech aber ah gans annerschd sei :P
von beastinside
Mittwoch 10. April 2019, 11:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Unterfranken Gerolzhofen. Gibt es Leute aus meiner Gegend die Lust haben sich mal zu treffen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2336

Re: Unterfranken Gerolzhofen. Gibt es Leute aus meiner Gegend die Lust haben sich mal zu treffen?

Unterfranken gehört sicherlich nicht zu den am dichtesten besiedelten Gebieten in der Republik aber es leben doch Menschen hier. :Waa Und da gibt es nur Markus und mich in meiner Gegend hier? :Grübel Und Franken an sich sind schon gesellig, dachte ich zumindest. Also an was liegt diese überwältigend...
von beastinside
Dienstag 9. April 2019, 20:54
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud 13 im neuen Brauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 4475

Re: Sud 13 im neuen Brauhaus

Schöne Doku, danke dafür! :thumbup Was mir aufgefallen ist: das Rührwerk sieht arg schnell aus, oder täuscht das auf den Bildern? Meins dreht sich ganz gemächlich. Rührst du die Hefe mit dem Quirl? Dabei gehen wohl Zellen kaputt. Besser einfach nur auf Wasser aufstreuen und nach 15 Minuten vorsicht...
von beastinside
Dienstag 9. April 2019, 15:13
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud 13 im neuen Brauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 4475

Re: Sud 13 im neuen Brauhaus

Das Bild habe ich zwischendurch vergessen.
Dampfsterilisation des Gärkellers.
Geht eigentlich ganz einfach :thumbsup
Danke für eure Aufmerksamkeit :Greets
Ich hoffe es gefällt :redhead

Andreas
von beastinside
Dienstag 9. April 2019, 15:08
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud 13 im neuen Brauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 4475

Re: Sud 13 im neuen Brauhaus

Immer noch mehr Bilder
von beastinside
Dienstag 9. April 2019, 15:00
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud 13 im neuen Brauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 4475

Re: Sud 13 im neuen Brauhaus

Noch mehr Bilder
von beastinside
Dienstag 9. April 2019, 14:53
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud 13 im neuen Brauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 4475

Re: Sud 13 im neuen Brauhaus

Weiter
von beastinside
Dienstag 9. April 2019, 14:48
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud 13 im neuen Brauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 4475

Re: Sud 13 im neuen Brauhaus

Weiter mit meiner Braudoku:
von beastinside
Dienstag 9. April 2019, 14:44
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud 13 im neuen Brauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 4475

Re: Sud 13 im neuen Brauhaus

Hallo Sascha,
Einen Link habe ich leider nicht, das Teil ist ein Erbstück von meinem Schwiegervater. Ich benutze ihn als Brüdenhaube.
Aber wenn du bei Amazon oder ebay nach Trichter 35 suchst sollte da was zu finden sein.
LG Andreas
von beastinside
Sonntag 7. April 2019, 21:54
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Sud 13 im neuen Brauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 4475

Sud 13 im neuen Brauhaus

Hallo Leute, morgen ist es so weit, mein neues Sudhaus wird mit meinem 13. Sud eingeweiht. Das wollte ich mal zum Anlass nehmen und auch mal ne Braudoku starten. Und weil es sich anbietet gleich mal mein Brauhaus zeigen. Also erstmal paar Bilder wie das Kämmerlein aussieht und dann meine Vorbereitun...
von beastinside
Freitag 5. April 2019, 08:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kronenkorkenverschließer selbst bauen
Antworten: 31
Zugriffe: 7640

Re: Kronenkorkenverschließer selbst bauen

Ach ja, von wegen Golf und so. Ich stell euch auch nen 200D auf Flaschen wenn es den sein muss :Pulpfiction
:Wink
von beastinside
Freitag 5. April 2019, 08:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kronenkorkenverschließer selbst bauen
Antworten: 31
Zugriffe: 7640

Re: Kronenkorkenverschließer selbst bauen

Also, ich habe mir jetzt so eine Krone besorgt. Dann habe ich direkt mal ausprobiert mit einer richtigen Standbohrmaschine einen Deckel auf eine Flasche zu pressen. Ging mit relativ wenig Kraftaufwand. Dann hab ich's mit meinem alten Bohrständer probiert. Ging auch,musste aber schon kräftig drücken....
von beastinside
Dienstag 2. April 2019, 11:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welche Waagen verwendet ihr
Antworten: 53
Zugriffe: 14554

Re: Welche Waagen verwendet ihr

Ich will mal meine Freude mit euch teilen :thumbsup Bis jetzt habe ich mein Malz immer mit einer normalen Küchenwaage mit den bekannten Nachteilen verwendet. Für den Hopfen eine Feinwaage von Ascher. Weil mir das mit der Küchenwaage mittlerweile tierisch auf den Sack ging wollte ich was besseres und...
von beastinside
Montag 1. April 2019, 20:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Unterfranken Gerolzhofen. Gibt es Leute aus meiner Gegend die Lust haben sich mal zu treffen?
Antworten: 13
Zugriffe: 2336

Unterfranken Gerolzhofen. Gibt es Leute aus meiner Gegend die Lust haben sich mal zu treffen?

Hallo Leute! Ich habe mich gefragt, ob es in meiner Gegend noch mehr solche Bierspinner wie mich gibt?! :Waa Da könnte man vielleicht auch mal nen Stammtisch machen oder sich beim brauen über die Schulter gucken. Ohne das man gleich 100km fahren muss. Gemeinsam einkaufen wäre auch eine Alternative. ...
von beastinside
Montag 1. April 2019, 20:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kronenkorkenverschließer selbst bauen
Antworten: 31
Zugriffe: 7640

Re: Kronenkorkenverschließer selbst bauen

Bierjunge hat geschrieben: Montag 1. April 2019, 12:05
Zur Sinnhaftigkeit des ganzen Vorhabens: Man kann auch einen Wagenheber selber bauen, muss es aber nicht.
Man kann auch Bier im Laden kaufen..... :P

Aber trotzdem vielen Dank für's ausprobieren :thumbsup
von beastinside
Montag 1. April 2019, 07:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kronenkorkenverschließer selbst bauen
Antworten: 31
Zugriffe: 7640

Re: Kronenkorkenverschließer selbst bauen

Das Teil ist mir auch schon aufgefallen.
Aber von wegen butterweich und mit zwei Fingern,
hat schon mal jemand gemessen welchen Druck so ein Verkorker aufbringen muss?
Wäre vielleicht mal interessant!
von beastinside
Sonntag 31. März 2019, 22:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kronenkorkenverschließer selbst bauen
Antworten: 31
Zugriffe: 7640

Re: Kronenkorkenverschließer selbst bauen

Also erstmal vielen Dank für die Antworten. Anscheinend hat das tatsächlich noch keiner ausprobiert!? Mir geht es auch primär nicht darum Geld zu sparen, sondern einfach was selbst zu bauen. Ist irgendwie so ein Zweithobby von mir. :Pulpfiction Maschinen und Fertigkeiten wären auch nicht das Problem...
von beastinside
Donnerstag 28. März 2019, 22:56
Forum: Braugerätschaften
Thema: Kronenkorkenverschließer selbst bauen
Antworten: 31
Zugriffe: 7640

Kronenkorkenverschließer selbst bauen

Hallo Gemeinde, ich habe bis jetzt mein Bier in Bügelflaschen abgefüllt. Aus verschiedenen Gründen möchte ich auf Kronenkorken umstellen. Deshalb habe ich mir die Geräte zum Verkorken genauer angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, das die Dinger alle irgendwie wie Bohrständer aussehen. Wie es der Zuf...