Die Suche ergab 44 Treffer

von pezi67
Freitag 14. September 2018, 14:35
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Meine neue Anlage; Modell "BEKVÄM"
Antworten: 12
Zugriffe: 11760

Re: Meine neue Anlage; Modell "BEKVÄM"

Servus, Schaut sehr aufgeräumt aus das ganze! :thumbsup Ich hätte nur ein wenig bedenken mit deinem Klappboden,wegen dem Gewicht (Topf+Maische). Hast Du das schon mal getestet?,wär doch schade wenn Du alles über den Boden verteilst! :Shocked Vielleicht kannst Du am zweiten BEKVÄM eine Strebe über di...
von pezi67
Donnerstag 8. Februar 2018, 17:32
Forum: Bierreisen
Thema: Oktoberfest - Tisch reservieren für viele Bierfans
Antworten: 14
Zugriffe: 4180

Re: Oktoberfest - Tisch reservieren für viele Bierfans

ganz klar:"Oide Wiesn".Da gibt es gutes Augustiner Festbier im Steinkrug (Festzelt Tradition) und mann lernt immer nette Leute kennen.Unter der Woche findet Ihr immer ohne Probleme einen Platz,auch 30 Leute!

Gruß, Pezi67
von pezi67
Sonntag 24. Dezember 2017, 13:01
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein Neuer aus dem Lks. Freising
Antworten: 5
Zugriffe: 1192

Re: Ein Neuer aus dem Lks. Freising

Servus Sepp,
Gruß aus Erding.
pezi
von pezi67
Montag 14. August 2017, 12:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: (Sammelbestellung) Halterung für Mattmill Student
Antworten: 31
Zugriffe: 7143

Re: (Sammelbestellung) Halterung für Mattmill Student

Servus Sascha,
Die Halterung ist am Freitag angekommen,passt perfekt und ist sauber verarbeitet :thumbsup .Vielen Dank für deine Mühe!!!

Grüße,pezi67 :Drink
von pezi67
Dienstag 27. Juni 2017, 14:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: (Sammelbestellung) Halterung für Mattmill Student
Antworten: 31
Zugriffe: 7143

Re: (Sammelbestellung) Halterung für Mattmill Student

Servus,

wenn es noch möglich ist,würde Ich auch noch gerne eine Halterung in Auftrag geben!

Verbindlich bestellt (bitte unterhalb eintragen und weiterkopieren):
1x beryll
1x morcalavin
1x Neubierig
1x Birdie
1x docpsycho
1x Eisenkopf
1 x guenter
1 x pezi67

Gruß,pezi67
von pezi67
Donnerstag 24. November 2016, 13:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung durch?
Antworten: 48
Zugriffe: 7882

Re: Hauptgärung durch?

Servus zusammen, Ich hab jetzt gestern gespindelt und hab 4°plato bei 20°grad gemessen. hab dann alles in den Spindelrechner eingegeben mit den richtigen werten. Das schaut jetzt folgendermasen aus: Ich hab das ganze jetzt auch wärmer gestellt wie von Boludo empfohlen @Boludo wegen Barkemalz: http:/...
von pezi67
Mittwoch 23. November 2016, 16:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung durch?
Antworten: 48
Zugriffe: 7882

Re: Hauptgärung durch?

ok,danke :Ahh daran hab Ich nicht gedacht,werde dann meine Spindel auspacken und mit der messen.
hab grad gelesen daß man spindel und refraktowerte nicht mischen darf.Ich sollte mich in Zukunft besser einlesen bevor Ich drauflosschreibe!!!
danke trotzdem :thumbup

gruß pezi
von pezi67
Mittwoch 23. November 2016, 16:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung durch?
Antworten: 48
Zugriffe: 7882

Re: Hauptgärung durch?

Ich hab mit dem Refraktometer 7,7 brix gemessen,das sind dann doch umgerechnet auf platowert 7,4 oder nicht?
von pezi67
Mittwoch 23. November 2016, 15:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung durch?
Antworten: 48
Zugriffe: 7882

Re: Hauptgärung durch?

sorry :redhead ,7,4 ist der umgerechnete Wert in plato. @Boludo,hast natürlich recht,aber Ich nehm immer a bissal mehr als reserve,weil sich am Boden der Speise trübstoffe absetzen und die will Ich nicht im Bier haben. Ist nicht schädlich,aber mögen tu ichs nicht.Das Bier soll auf 5g/l karbonisiert ...
von pezi67
Mittwoch 23. November 2016, 13:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung durch?
Antworten: 48
Zugriffe: 7882

Hauptgärung durch?

Servus zusammen, Ich hab am 3.11. ein Lager gebraut Schüttung:5 Kg MüMa Barke,1 Kg Best Red X hatte 22,5L nach Kochen mit 14,8° 2,5L Speise abgezogen am 4.11. mit 3 päckchen W34/70 angestellt bei 8° eine Woche,dannTemp auf 13°erhöht.bin seit 3 Tagen bei 7,4°.Was glaubt Ihr,ist das Bier durch? gruß p...
von pezi67
Dienstag 17. Mai 2016, 10:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weissbier stopfen mit Kazbek?
Antworten: 5
Zugriffe: 1703

Re: Weissbier stopfen mit Kazbek?

Danke für die schnellen Antworten, Ich glaube das mit dem Kazbek lasse Ich dann bleiben und nehme den Citra zum stopfen.
Gruß pezi67
von pezi67
Montag 16. Mai 2016, 14:40
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Weissbier stopfen mit Kazbek?
Antworten: 5
Zugriffe: 1703

Weissbier stopfen mit Kazbek?

Servus zusammen, Ich habe vor,folgendes Rezept zu brauen: Weissbier gestopft Menge 30 Liter Stammwürze 13°P Bittere 13 IBU Nachisomerisierungs-Zeit 10 min Farbe 11.2 EBC CO2 Gehalt 6.5g/L Malz: Weizenmalz hell 3.922 Kg 62.1% Wiener Malz 1.389 Kg 22% Münchner Malz Barke 1.004 Kg 15.9% Gesamt 6.315 Kg...
von pezi67
Montag 14. März 2016, 10:32
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus zusammen
Antworten: 10
Zugriffe: 2122

Re: Servus zusammen

Seas aus Erding :Drink
von pezi67
Freitag 11. März 2016, 17:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Datenbank für Biernamen
Antworten: 51
Zugriffe: 27330

Re: Datenbank für Biernamen

Ich hab noch einen:Dosenöffner, kann das vielleicht jemand eintragen, bei mir funzt da was nicht?, danke
von pezi67
Freitag 12. Februar 2016, 14:20
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus dem Münchner Norden
Antworten: 26
Zugriffe: 4219

Re: Servus aus dem Münchner Norden

Habe die Ehre aus Erding!
von pezi67
Mittwoch 10. Februar 2016, 14:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: MattMill Student
Antworten: 2
Zugriffe: 1495

Re: MattMill Student

sorry,
ist schon geschehen!

gruß peter
von pezi67
Mittwoch 10. Februar 2016, 12:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: MattMill Student
Antworten: 2
Zugriffe: 1495

MattMill Student

Servus zusammen, Heute ist meine MattMill Student eingetroffen :Bigsmile .Erster eindruck top verarbeitung :thumbsup.Test steht noch aus,da leider noch kein Malz verfügbar. Mein erster gang war gleich in den Keller um die Mühle zu installieren.Erst mal auf eine Holzplatte verschraubt,diese an einen ...
von pezi67
Dienstag 2. Februar 2016, 14:42
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: amihopfentopf schweissbar?
Antworten: 6
Zugriffe: 1994

Re: amihopfentopf schweissbar?

coole sache,dann kann Ich ja doch wieder hoffen,hab nen sehr guten schweisser an der Hand :thumbup
vielen Dank!!! :Drink
von pezi67
Dienstag 2. Februar 2016, 13:48
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: amihopfentopf schweissbar?
Antworten: 6
Zugriffe: 1994

Re: amihopfentopf schweissbar?

ok,danke für die schnellen Antworten :thumbup
von pezi67
Dienstag 2. Februar 2016, 12:18
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: amihopfentopf schweissbar?
Antworten: 6
Zugriffe: 1994

amihopfentopf schweissbar?

Servus zusammen, Ich hab da mal eine Frage bezüglich der Amihopfentöpfe.Hat schon jemand einen Kugelhahn anschweissen lassen?. Über die Suche hab Ich nichts gefunden.Ich habe es mit einer verschraubung versucht,aber es wird nicht richtig dicht :thumbdown,deshalb möchte Ich es mit Schweissen versuche...
von pezi67
Mittwoch 28. Oktober 2015, 22:20
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Schwund
Antworten: 23
Zugriffe: 5472

Re: Schwund

ok,danke für den tipp.Das war erst mein 3 eigener Sud.Ich muß noch viel lernen und nicht einfach auf gut Glück losbrauen.Bier wirds trotzdem :Drink
von pezi67
Mittwoch 28. Oktober 2015, 10:41
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Schwund
Antworten: 23
Zugriffe: 5472

Re: Schwund

Hallo zusammen, also erstmal ein Danke an alle für die schnellen antworten. @Muffin:Die Parameter hab Ich leider nicht eingegeben,da Ich vor kurzem einen Systemcrash hatte und mein Betriebssystem neu installieren mußte,da hab Ich vergessen alles einzugeben :redhead @olibaer:warum so aggresiv?,Ich wa...
von pezi67
Dienstag 27. Oktober 2015, 20:15
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Schwund
Antworten: 23
Zugriffe: 5472

Re: Schwund

Ich hab das Rezept von MMUM, Bock dunkel von Tauropu genommen, Meine Anlage:Hendi,70L Pot zum Maischen,70L Pot zum Läutern mit Läuterblech, gemessen mit Spindel.Malz war von Hopfen und Mehr.Ich hab das Rezept im kbh eingegeben und so gebraut wie vorgegeben.
von pezi67
Dienstag 27. Oktober 2015, 18:43
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Schwund
Antworten: 23
Zugriffe: 5472

Schwund

Servus zusammen, Ich hab am WE einen dunklen Weihnachtsbock gebraut:als Ausschlagswürze waren 35L geplant,Hauptguss 30L,Nachguss 20L.Schüttung 9Kg.Nach dem Läutern hatte Ich 37,5L und nach dem Hopfenkochen blieben 26,5L+2,8L Speise mit 14°Plato übrig! :thumbdown ,Kochzeit war 90 min. :Grübel Was hab...
von pezi67
Donnerstag 16. Juli 2015, 12:42
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hobbybrauertreffen in Neumarkt St Veit (Oberbayern) !!
Antworten: 45
Zugriffe: 9994

Re: Hobbybrauertreffen in Neumarkt St Veit (Oberbayern) !!

Servus,
Ich muß mein kommen leider absagen,da mir aus Beruflichen gründen was dazwischengekommen ist :Sorry
gruß pezi67
von pezi67
Mittwoch 24. Juni 2015, 11:47
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Temperatur Scheibenwischermotor Rührwerk
Antworten: 23
Zugriffe: 7307

Re: Temperatur Scheibenwischermotor Rührwerk

Servus zusammen,
so sieht meine lösung aus.alte Sauerkrautdose über den Motor mit schrauben als abstandshalter und pc lüfter daran befestigt.Funktioniert einwandfrei.

gruß pezi67
von pezi67
Montag 22. Juni 2015, 13:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Biername für Dunkles gesucht
Antworten: 26
Zugriffe: 4990

Re: Biername für Dunkles gesucht

Dark Technotronic
von pezi67
Donnerstag 7. Mai 2015, 17:44
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hobbybrauertreffen in Neumarkt St Veit (Oberbayern) !!
Antworten: 45
Zugriffe: 9994

Re: Hobbybrauertreffen in Neumarkt St Veit (Oberbayern) !!

I hob a gloans Auto und a groß Zelt :P ,vielleicht kemma a Fahrgemeinschaft bilden?
gruaß Bäda
von pezi67
Dienstag 5. Mai 2015, 10:32
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hobbybrauertreffen in Neumarkt St Veit (Oberbayern) !!
Antworten: 45
Zugriffe: 9994

Re: Hobbybrauertreffen in Neumarkt St Veit (Oberbayern) !!

Servus beinand,
I waar a dabei bei dem treffn :Drink ,aber erst im Juli,vorher gehts leider need
liabe griaß aus Arding
Bäda
von pezi67
Dienstag 7. April 2015, 04:11
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Neu aus München
Antworten: 23
Zugriffe: 4032

Re: Neu aus München

Habe die Ehre,aus Erding
von pezi67
Mittwoch 25. März 2015, 15:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kleinere Mengen Malz kaufen?
Antworten: 22
Zugriffe: 5759

Re: Kleinere Mengen Malz kaufen?

Servus Huber_Max Ich hab auch schon bei Ludwigs Sudhaus bestellt und persönlich abgeholt.Der schrotet dir das Malz auch!,du bekommst dann eine Mail wenns fertig ist zur abholung.Moosburg ist ja nicht weit weg von dir,kannst ihn auch anrufen wennst noch kurzzeitig was ändern willst bei deiner bestell...
von pezi67
Mittwoch 18. Februar 2015, 16:29
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein erster Sud
Antworten: 12
Zugriffe: 3203

Re: Mein erster Sud

also, hab grad gemessen, die Temperatur des bieres hat 12,5grad
von pezi67
Mittwoch 18. Februar 2015, 15:32
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein erster Sud
Antworten: 12
Zugriffe: 3203

Re: Mein erster Sud

@-CK_AKS- Raumtemperatur 13°,Jungbiertemp muß Ich noch messen,Ich werde es auf alle fälle mal kälter stellen,kann nicht schaden oder?
von pezi67
Mittwoch 18. Februar 2015, 15:00
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein erster Sud
Antworten: 12
Zugriffe: 3203

Re: Mein erster Sud

Der Sud hatte 18° beim anstellen der Hefe!.Ich hab in meinem Raum im keller,wo das bier momentan steht 13° temp,kann es aber noch kälter stellen ca.8-10°.Ich hoffe der Sud ist jetzt nicht für den gulli?! Ah cool,von den Golanhöhen(hat man bei uns früher gesagt wenn man nach Hohenpolding gefahren ist...
von pezi67
Mittwoch 18. Februar 2015, 14:28
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein erster Sud
Antworten: 12
Zugriffe: 3203

Re: Mein erster Sud

Die Hefe ist eine Fermentis Saflager W-34/70.Ich hab im Keller ca.13 grad Temperatur,könnte den Sud aber noch kälter lagern!,was wäre den die optimale Temp?
von pezi67
Mittwoch 18. Februar 2015, 14:11
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Mein erster Sud
Antworten: 12
Zugriffe: 3203

Mein erster Sud

20150218_112729.jpg Servus, Am Montag wagte Ich mich gestern zum ersten mal alleine an einen Sud.Es soll ein Maibock werden!Ausschlagsmenge 23L,4,7 kg Wiener Malz/1 kg Weizenmalz dunkel/300g Caramünch 2/10g Carafa Spezial 2/Hopfen:1te gabe 32g Tettnanger,2te gabe 34g Spalter Select und 3te gabe 4g ...
von pezi67
Dienstag 17. Februar 2015, 12:50
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus Erding
Antworten: 6
Zugriffe: 1779

Servus aus Erding

Servus,mein Name ist Peter bin 47 Jahre alt und seit ca. einem Jahr fleissiger mitleser dieses Forums,aus dem ich schon viele Tips und Tricks erfahren konnte :thumbsup .Angefixt zum brauen wurde Ich vom Neffen meiner Freundin,der Brauer beim Erdinger ist.Da Ich sehr gerne bastle besorgten wir uns gl...
von pezi67
Montag 17. November 2014, 10:45
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Rührwerksfrage: wie Abdrehen des Rührwerks verhindern?
Antworten: 15
Zugriffe: 3431

Re: Rührwerksfrage: wie Abdrehen des Rührwerks verhindern?

Danke comi,

unsere örtlichen Schrauben-Fachhändler sind alle von der Bildfläche verschwunden,dank der großen Baumärkte :thumbdown .
Ich habe jetzt aber was gefunden im Netz,wo ich nicht gleich 100 Muttern kaufen muß,sondern einzeln bestellen kann :thumbsup ,und zu einem moderaten Preis.

gruß pezi
von pezi67
Sonntag 16. November 2014, 12:13
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Rührwerksfrage: wie Abdrehen des Rührwerks verhindern?
Antworten: 15
Zugriffe: 3431

Re: Rührwerksfrage: wie Abdrehen des Rührwerks verhindern?

Hallo comi,

kannst Du mir eine Bezugsquelle für die Gewindebolzen aus Kunststoff nennen?,denn im Baumarkt gibt es diese größe leider nicht :thumbdown

gruß pezi
von pezi67
Freitag 14. November 2014, 09:40
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Rührwerkmotor
Antworten: 20
Zugriffe: 4896

Re: Rührwerkmotor

Hallo Daniel,

schau mal auf den troet Graupner Netzteil und Mashit
kann das Netzteil nur empfehlen, kostet aber um die 50 Eus

Gruß pezi
von pezi67
Mittwoch 5. November 2014, 11:01
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Testsud mit meinem neuen Brauregalwagen
Antworten: 30
Zugriffe: 8032

Re: Erster Testsud mit meinem neuen Brauregalwagen

Hallo comi,
Coole Anlage hast du da.Ich hab da mal eine Frage, welches Material benutzt du da als Ruehrwerksdeckel und woher hast du es?.Ich hab meins aus dem Baumarkt, aber es ist schon total milchig geworden, deins ist so schoen klar!
Gruß pezi
von pezi67
Montag 3. November 2014, 20:55
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Graupner Netzteil und MashIt
Antworten: 10
Zugriffe: 2772

Re: Graupner Netzteil und MashIt

Hallo Jan Ich hab das gleiche Netzteil und einen Golf 3 Wischermotor mit Gembird Steckdosenleiste und Mash it am laufen. Funktioniert einwandfrei,die Einstellungen bleiben bestehen,du kannst ja nur am Netzteil die Spannung verändern, nicht über die Software.Ich maische im 70l Topf ohne Probleme. Gru...
von pezi67
Sonntag 2. November 2014, 14:19
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hendi
Antworten: 16
Zugriffe: 4078

Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend

Servus Hartmut,

Meine Platte schaltet nicht ab,ausser nach 90 min.,das ist aber standard bei der analogen Hendi.Dann mußt du die Platte kurz ausschalten und wieder ein,das wars.

Grüße aus der Weissbierstadt

pezi
von pezi67
Sonntag 2. November 2014, 12:41
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hendi
Antworten: 16
Zugriffe: 4078

Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend

Hallo Hartmut,

Ich bring in meinem 70l Topf 55l locker zum wallend kochen mit der Hendi :thumbsup ,muß dann auch zurückdrehen,weils sonst überschwappt

:Drink Pezi