Die Suche ergab 833 Treffer

von Fricky
Samstag 18. November 2023, 14:52
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein Frischling
Antworten: 12
Zugriffe: 1262

Re: Ein Frischling

Na dann willkommen im Club. Sich erst mal mit der Theorie zu beschäftigen und klein anfangen ist ein guter Plan. Ich hatte seinerzeit mit 'ner Anleitung von Jean Pütz aus der Hobbythek meine ersten 5 Liter im Kochtopf in der Küche gemacht. Was für 'ne Sauerei beim Läutern. Hab doch glatt noch das Vi...
von Fricky
Freitag 17. November 2023, 17:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Spendenaufruf fürs Forum
Antworten: 93
Zugriffe: 7288

Re: Spendenaufruf fürs Forum

Gerne doch :thumbup
von Fricky
Donnerstag 16. November 2023, 21:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296135

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Den Bölkstoff hatte ich auch schon im Visier. Aber eigenes Pils in geprägte Flaschen..., naja man hat auch seinen Stolz.
Ihr kennt das sicher. Vielleicht hat ja noch einer 'nen Tip.
von Fricky
Donnerstag 16. November 2023, 20:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296135

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo zusammen,

Weiss jemand, wo man 0,33l Pilsflaschen mit Bügelverschluss, ohne Prägung und in grün herbekommt? Ich finde die weder voll im Handel, noch neu bei 'nem Händler.

Gruß, Peter.
von Fricky
Donnerstag 16. November 2023, 13:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Klarspüler Reste in der Bierflasche?
Antworten: 10
Zugriffe: 876

Re: Klarspüler Reste in der Bierflasche?

Geht hier um Klarspüler oder um Spülmaschinenpulver/Tabs? Das ist nicht das Selbe. Klarspüler ist flüssig und wird im ml Bereich von der Maschine dosiert. Er dient eigentlich nur dazu, die Oberflächenspannung des Wassers herabzusetzeön, damit das Wasser besser vom Geschirr abläuft und das Geschirr s...
von Fricky
Samstag 11. November 2023, 01:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296135

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

:Grübel ich denke das hängt vom Reis ab. Wird aber immer leicht sauer bis neutral sein. Alkalisch eher nicht, also unter ph 7. Wildreis ist etwas saurer als weisser oder brauner Reis.

Gruß, Peter.
von Fricky
Freitag 10. November 2023, 19:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Entsalzung statt Säuregabe (Weizenbier)
Antworten: 7
Zugriffe: 556

Re: Entsalzung statt Säuregabe (Weizenbier)

Hi Olli,

Dein Wasser ist doch ohnehin nicht hart, Natriumgehalt ist m.E. auch niedrig. Ich selbst würde das Weizen mit diesem Wasser ohne Bedenken brauen.

Gruß, Peter.
von Fricky
Freitag 10. November 2023, 15:48
Forum: Automatisierung
Thema: Brewblox eine echte Alternative zu CraftbeerPi
Antworten: 88
Zugriffe: 21597

Re: Brewblox eine echte Alternative zu CraftbeerPi

Hallo Tobi, danke Dir für die Rückmeldung. Also _erst_ im Layout und _danach_ ins Dashboard, probiere ich bei nächster Gelegenheit aus. Danke für das Angebot mit dem Discord. Momentan gehts leider nicht, weil ich den kompletten Testaufbau (Quick and Dirty in Holzkiste) wieder auseinander gerupft hab...
von Fricky
Donnerstag 9. November 2023, 12:37
Forum: Automatisierung
Thema: Brewblox eine echte Alternative zu CraftbeerPi
Antworten: 88
Zugriffe: 21597

Re: Brewblox eine echte Alternative zu CraftbeerPi

Hallo zusammen, nach langer Abstinenz (nein, nicht vom Bier) melde ich mich zurück und setz mich gleich mal auf diesen Thread drauf. Meine alte Steuerung (Arduino 2540) will nicht mehr so recht, bzw. ich komm mit neuem Laptop und der neuen IDE nicht mehr an den Arduino, um den Sketch zu ändern. Drum...
von Fricky
Sonntag 19. März 2017, 05:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: 3- Walzen Mühle
Antworten: 2
Zugriffe: 1649

Re: 3- Walzen Mühle

Interessant. Also ist es egal, ob das Malz in einem Arbeitsgang gleich auf Endgrösse geschrotet werden oder in 2 Schritten? Geht's in erster Linie darum, die Spelzen zu schonen?

Gruß, Peter.
von Fricky
Montag 13. März 2017, 18:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung kommt nicht so richtig in Schwung
Antworten: 11
Zugriffe: 3071

Re: Flaschengärung kommt nicht so richtig in Schwung

Wollte nochmal kurz Feedback geben: Es ist tatsächlich noch was geworden, und richtig gut. Das Warten hat sich gelohnt, allerdings; 4 Monate im Keller "vergessen", immer wieder mal eins probiert, ich hab zeitweise echt schon gezweifelt. :puzz Seit ca. 3 Wochen ist es nun trinkbar. So lange...
von Fricky
Montag 12. Dezember 2016, 17:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gute Belüftung für erfolgreiche Nachgärung
Antworten: 18
Zugriffe: 3930

Re: Gute Belüftung für erfolgreiche Nachgärung

Was ist eigentlich aus der Olivenölsache geworden? Macht das noch jemand?Stefan Das wäre auch meine nächste Frage zu meinem Nachgär"problem" . Ohne diesen Thread jetzt kapern zu wollen. Nur für den Fall, dass sich da über Wochen wirklich nichts mehr tun sollte, wäre in jede Flasche ein zw...
von Fricky
Montag 12. Dezember 2016, 15:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung kommt nicht so richtig in Schwung
Antworten: 11
Zugriffe: 3071

Re: Flaschengärung kommt nicht so richtig in Schwung

Bei meinen Haushefen, deren Verhalten ich gut kenne, brauche ich das auch nicht mehr. das ist es ja, ich dachte auch, ich kenne die 3068. Bisher hat die sich noch nie so verhalten, auch nicht bei dem Weizenbock, den ich schon einige Male genauso gemacht habe. Aber so 'ne Hefe ist halt auch nur ein ...
von Fricky
Montag 12. Dezember 2016, 15:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung kommt nicht so richtig in Schwung
Antworten: 11
Zugriffe: 3071

Re: Flaschengärung kommt nicht so richtig in Schwung

Nummer zwei war weeeesentlich schleppender in der NG. Dachte schon, das wird garnichts mehr. Das ist bei mir ganz normal, dass das Bier nach der HG 8-10 Tage steht. Mach ich immer so. Aber ich übe mich jetzt erst mal in Geduld, Bier steht jetzt in der Heizung bei kuschligen 24 Grad, mal sehen. Dank...
von Fricky
Montag 12. Dezember 2016, 10:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung kommt nicht so richtig in Schwung
Antworten: 11
Zugriffe: 3071

Re: Flaschengärung kommt nicht so richtig in Schwung

ok, ich werde die 50 Liter dann mal schön in den Heizungsraum schleppen. Mal sehen was die Hefe dazu meint :Grübel . Das schadet sicher nicht. Wobei, die 3068 sollte ja eigentlich schon bis 9Vol% abkönnen, oder täusche ich mich da? Mein Weizenbock wird nur etwas über 7 liegen. Aber danke schonmal fü...
von Fricky
Montag 12. Dezember 2016, 10:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung kommt nicht so richtig in Schwung
Antworten: 11
Zugriffe: 3071

Flaschengärung kommt nicht so richtig in Schwung

Hallo allerseits, ich habe meinen Weizenbock am 5.11. mit 18 Plato angestellt. Abgefüllt habe ich am 5.12. nachdem sich seit 25.11. der Restextrakt von 3,7 nicht mehr geändert hatte. Vor dem Abfüllen und aufzuckern habe ich das Bier von der Hefe nochmal abgezogen. Hefe war die 3068, sehr frisch lt. ...
von Fricky
Mittwoch 18. Mai 2016, 19:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296135

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ob du das musst, keine Ahnung. Schreibs mit rein und gut, ist ja kein Aufwand.

Edit.

Sorry ich meint den Post von Drohne.

Gruß, Peter.
von Fricky
Dienstag 26. April 2016, 21:02
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Weizen mit East Kent Golding?
Antworten: 7
Zugriffe: 2382

Re: Weizen mit East Kent Golding?

Ich habe den East Kent Golding schon oft für mein Weizen genommen. Für meinen Geschmack super.

Gruß, Peter.
von Fricky
Montag 25. April 2016, 15:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296135

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

suchst Du das?

Gruß, Peter.
von Fricky
Freitag 22. April 2016, 15:12
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wie lange braucht der Aktivator
Antworten: 4
Zugriffe: 1334

Re: Wie lange braucht der Aktivator

hmmmm, gut zu wissen, obwohl..., bei meinen gings auch immer innerhalb von Stunden.
von Fricky
Freitag 22. April 2016, 14:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wie lange braucht der Aktivator
Antworten: 4
Zugriffe: 1334

Re: Wie lange braucht der Aktivator

So über den Daumen lt. Wyeast pro Monat seit Herstellung 1 Tag.
also je älter desto länger.

Gruß, Peter.
von Fricky
Freitag 22. April 2016, 10:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Barley III
Antworten: 19
Zugriffe: 5705

Re: Barley III

Wenn ich die Wahl habe dann nehme ich eine China Mühle. Für die Mengen die ich Schrote komm ich mit einer China Mühle ein lebenlang aus. Es gibt für MICH keinen Grund ein überteurtes Produkt zu kaufen. Jder wie er meint, irgendwo ist das mit den Malzmühlen ja immer auch eine Art Lebensanschauung. I...
von Fricky
Freitag 22. April 2016, 09:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malzextrakt trotz Malz?
Antworten: 9
Zugriffe: 1769

Re: Malzextrakt trotz Malz?

Vor kurzem ist mir beim Durchlesen der Zutatenliste eines Bieres einer Familienbrauerei aus dem norden von Österreich (Waldviertel) aufgefallen, dass neben Hopfen, Wasser und Malz auch noch Malzextrakt und Hopfenextrakt beigemeint werden. Mich würde nun interessieren: wieso macht man das? Gibt das ...
von Fricky
Dienstag 19. April 2016, 11:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Reinigung - Euer System
Antworten: 142
Zugriffe: 39881

Re: Reinigung - Euer System

Also: aufgrund welcher Rechtsgrundlage könnte dem Hobbybrauer der Verkauf seines Erzeugnisses untersagt werden? Bitte ganz konkret! Das habe ich etwas weiter oben schon erklärt und verlinkt Das geht eben aus der von Dir verlinkten Seite eben nicht hervor. Das habe ich oben auch begründet. Mag ja se...
von Fricky
Freitag 15. April 2016, 14:45
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasser noch zusätzlich behandeln? Oder so lassen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1454

Re: Wasser noch zusätzlich behandeln? Oder so lassen?

oops, danke, Mit Brille wär das nicht passiert.

hier jetzt korrigiert.

Gruß, Peter.
von Fricky
Freitag 15. April 2016, 14:32
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasser noch zusätzlich behandeln? Oder so lassen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1454

Re: Wasser noch zusätzlich behandeln? Oder so lassen?

Wenn ich bei den von/bis Werten so die Mitte nehme, komme ich auf 7,4

Wie Stefan schon gesagt hat, kommt drauf an, was Du brauen willst.

hier kannst Du mit den Werten rumprobieren.



Gruß, Peter.
von Fricky
Freitag 15. April 2016, 13:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Interview mit Prof. Narziß in der FAZ online
Antworten: 26
Zugriffe: 4531

Re: Interview mit Prof. Narziß in der FAZ online

Vor dem Mann muss man den Hut ziehen, der weiss, wovon er redet. Kein Blabla, das hat Hand und Fuß. Was ich nicht ganz verstehe, er sagt an einer Stelle: "Dort durfte auch Molke und so weiter verwendet werden, um überhaupt etwas Vergärbares zu haben. " Was ist an Molke vergärbar? :Grübel D...
von Fricky
Donnerstag 14. April 2016, 08:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Umkehrosmose - Wasseraufbereitung
Antworten: 38
Zugriffe: 6709

Re: Umkehrosmose - Wasseraufbereitung

Zur Regulierung war ein kleines Schraubventil vorhanden, dass - wenn ich mich richtig erinnere - nicht auf Null-Verschnitt gestellt werden konnte. So etwas taugt natürlich nicht. Ich glaube, das ist das Spülventil. Das kann man nicht ganz zudrehen, es muss ja auch was an der Membran vorbeiströmen u...
von Fricky
Donnerstag 14. April 2016, 08:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Größe Gärfass für Speidel BM50
Antworten: 10
Zugriffe: 2250

Re: Größe Gärfass für Speidel BM50

Jetzt wäre ihm doch der BM50 lieber - da wird das Fass wohl zu klein, oder? Bzw. kann man mit dem Speidel auch etwas weniger brauen? Danke MAthias Richtig, wenn er damit 50 Liter vergären will ist das definitiv zu klein. Ich vergäre meine 50-er Sude im 70Liter Gärfass, und das ist manchmal je nach ...
von Fricky
Donnerstag 7. April 2016, 10:24
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Maischezirkulationsanlage
Antworten: 13
Zugriffe: 6438

Re: Maischezirkulationsanlage

Wenn du die Maische von unten nach oben pumpst, wirst du dich schon nach relativ kurzer Zeit totsaugen weil du den Treber auf dein Läuterblech saugst. Sehe ich auch so, pumpen ist andersrum gedacht. Oben Ansaugen und nach unten pumpen. Das sollte funktionieren, ist bei meiner Anlage auch so.. Das h...
von Fricky
Donnerstag 7. April 2016, 10:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung, Manometer, Schütteln, Frage
Antworten: 17
Zugriffe: 4858

Re: Flaschengärung, Manometer, Schütteln, Frage

Also ich schüttle eigentlich nur dann die Hefe auf, wenn ich das Gefühl habe, dass die Nachgärung am einschlafen ist. Ansonsten verfälscht das natürlich erstmal die Anzeige, weil sich etwas CO2 entbindet. Das entbundene CO2 wird allmählich wieder in Lösung gehen. Bei niederen Temperaturen schneller....
von Fricky
Mittwoch 6. April 2016, 21:06
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Maischezirkulationsanlage
Antworten: 13
Zugriffe: 6438

Re: Maischezirkulationsanlage

Denke schon dass das gehen müsste.
Pumpst du von unten nach oben? Würde ich zumindest so machen, anders setzt sich unten vermutlich das Sieb zu. Der Entwurf gefällt mir. :thumbup

Gruß, Peter.
von Fricky
Mittwoch 6. April 2016, 12:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: merci philipp (DIYDOG buch) + DIYDOG V2
Antworten: 41
Zugriffe: 9510

Re: merci philipp (DIYDOG buch) + DIYDOG V2

philipp hat geschrieben:Gab's wen, der wirklich unterschreiben musste oder haben die das einfach vor die Tür gestellt?
meins stand vor der Tür.

Gruß, Peter.
von Fricky
Dienstag 5. April 2016, 15:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alkoholfreies Bier
Antworten: 22
Zugriffe: 6338

Re: Alkoholfreies Bier

Warum sollte da kein Alkohol entstehen?
Gärung=Alkohol

Gruß, Peter.
von Fricky
Montag 4. April 2016, 14:36
Forum: Zapfanlagen
Thema: Plötzlicher Schaum beim Zapfen
Antworten: 9
Zugriffe: 7114

Re: Plötzlicher Schaum beim Zapfen

Ja, zieht bestimmt Fremdluft. Sorry wenn ich mich da jetzt kurz mit draufsetze, aber wie/wo kann das Luft ziehen, wo auf dem System doch Druck drauf ist? Ich verstehe das nicht. (Ich will da jetzt echt nicht rumklugscheissern, sondern frage aus reinem Interesse, weil ich selber auch zapfe, aber sic...
von Fricky
Donnerstag 31. März 2016, 22:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierkit aufpäppeln
Antworten: 18
Zugriffe: 4500

Re: Bierkit aufpäppeln

Hefe: ist eine No-Name-Kit-Hefe, keine Ahnung, was das für ein Zeugs ist. Darum meine Zweifel, ob man die nicht ersetzten sollte. Wasser: das Malzextrakt wird lt. Anleitung lediglich mit wenig heißen Wasser aufgelöst und dann wird mit kaltem Wasser auf die Endmenge aufgefüllt. Darum dachte ich mir,...
von Fricky
Donnerstag 31. März 2016, 21:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierkit aufpäppeln
Antworten: 18
Zugriffe: 4500

Re: Bierkit aufpäppeln

Zucker Lt. Beschreibung steht da 1 kg Zucker zufügen. Man nehme aber lieber Beer Enhancer oder Trockenmalzextrakt. Was von den beiden wäre besser geeignet? Hefe Kit Hefe nicht verwenden und austauschen. Hätte da für ein englisches Bier an die Fermentis S04 gedacht. Was meint Ihr? Habe aber auch gel...
von Fricky
Donnerstag 31. März 2016, 16:30
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Artbrew ... und der nächste Vollautomat
Antworten: 33
Zugriffe: 11534

Re: Artbrew ... und der nächste Vollautomat

m.E. reiner Schickimicki Schnickschnack.

Und das Bier kommt dann fertig (und richtig karbonisiert) raus?

hmm...
von Fricky
Mittwoch 30. März 2016, 18:59
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Aufbau einer Microbrauerei?
Antworten: 68
Zugriffe: 20968

Re: Aufbau einer Microbrauerei?

Bei Fliesen kann ich dir Hexagonal-Fliesen empfehlen, die von der Beschichtung etwa doppelt so dick sind wie sonstige Fliesen. Die sechseckigen Formen sind perfekt für unebene Böden und sind zudem pflegeleicht. [entfernt] kann man sich der Qualität der Steinzeugfliesen informieren lassen. schon wie...
von Fricky
Freitag 25. März 2016, 21:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Seltsam...
Antworten: 21
Zugriffe: 5371

Re: Seltsam...

Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder? :Shocked

Gruß, Peter.
von Fricky
Donnerstag 24. März 2016, 11:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296135

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Dieser Thread ist für kurze Fragen und kurze Antworten. Kurz geht anders. Evtl. für solche komplexen Fragestellungen besser gleich einen eigenen Thread aufmachen?

Gruß, Peter.
von Fricky
Freitag 18. März 2016, 17:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauertauschbörse - könnt Ihr das gebrauchen?
Antworten: 33
Zugriffe: 6628

Re: Hobbybrauertauschbörse - könnt Ihr das gebrauchen?

Was mir nicht ganz einleuchtet ist, warum man sich als Interessent auf der Plattform a) überhaupt registrieren sollte wenn nur vermittelt wird und b) warum Adressdaten abgefragt werden. Das Angebot ist ja anscheinend gratis, aber sind Adressdaten heutzutage nicht fast schon so eine Art Währung? :Gr...
von Fricky
Freitag 18. März 2016, 17:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Infektion? Hefe? Alles gut?
Antworten: 23
Zugriffe: 5747

Re: Infektion? Hefe? Alles gut?

...was würde passieren, wenn ich den Sud bei 6% abfüllen würde (natürlich erst wenn der Gärvorgang vorbei wäre?) Mehr Alkohol oder? Du meinst 6°Plato ? Also vermutlich ist die Gärung noch nicht abgeschlossen, dem Schaum nach zu urteilen auf dem Bild mit der Spindelprobe, stimmt die Messung auch nic...
von Fricky
Freitag 18. März 2016, 13:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefen aus Litauen
Antworten: 20
Zugriffe: 5232

Re: Hefen aus Litauen

Auch die Aufbewahrung von Hefe – getrocknet auf Leinentüchern oder auf speziellen Hölzern (in Skandinavien nennt sich das Kveik) – finde ich extrem spannend. Das ist sehr interessant, ich hab mal was ähnliches probiert. Ich habe frisch geernteten Hefebrei auf Küchenkrepp ausgestrichen und im Umluft...
von Fricky
Donnerstag 17. März 2016, 12:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nach eingeschlafener Gärung, Spontangärungsversuch
Antworten: 27
Zugriffe: 4655

Re: Nach eingeschlafener Gärung, Spontangärungsversuch

Alt-Phex hat geschrieben:Was es nicht alles gibt, erstaunlich. :Bigsmile
allerdings erstaunlich....
von Fricky
Donnerstag 17. März 2016, 11:32
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Das erste Mal
Antworten: 36
Zugriffe: 11185

Re: Das erste Mal

Solange das untere Schlauchende vollständig in die Würze eingetaucht, sollte es eigentlich keine Sogwirkung geben. :Grübel Doch, eigentlich gerade wenn der Schlauch vollständig in die Würze eingetaucht ist, passiert das nach meinem Verständnis. Da hätte ich ja irgendwas komplett falsch verstanden (...
von Fricky
Donnerstag 17. März 2016, 11:28
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Das erste Mal
Antworten: 36
Zugriffe: 11185

Re: Das erste Mal

Wenn die Messpipette immer drinstecken täte, wäre es ein Steigrohr. :) .... Ich sehe da keinen grösseren Sauerstoffeintrag. Gruß, Kai Das mag ja so sein, vielleicht kann ich mir das nur nicht richtig vorstellen. Aber wofür ist das Loch im Hahn dann da? Wenn da nichts rein geht, wie soll dann ausger...
von Fricky
Donnerstag 17. März 2016, 10:13
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Das erste Mal
Antworten: 36
Zugriffe: 11185

Re: Das erste Mal

Ich habe in den Hahn durch welchen ich läutere ein Loch oben reingebohrt. Dadurch kann kein Sog mehr im Schlauch entstehen. Klappt ziemlich gut. Ich denke, dass es durch das Loch im Hahn ordentlich Luft mit reinzieht, --> das ist m.E. Sauerstoffeintrag pur in heisse Würze. Oder habe ich da jetzt ei...
von Fricky
Mittwoch 16. März 2016, 18:07
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Löcher in Töpfe bohren/stanzen
Antworten: 32
Zugriffe: 11256

Re: Löcher in Töpfe bohren/stanzen

Habe von dem Schlosser meines Vertrauens mir bereits ein Loch in den Kessel bohren lassen und den Anschweißnippel für den Hahn anschweißen lassen. Der konnte das Loch aber nicht so groß bohren, wie der Durchmesser des Hahns sein soll ( 1,5 '') ..... Na super :thumbup Das wäre jetzt der Exschlosser ...
von Fricky
Dienstag 15. März 2016, 17:49
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Brauwasser einstellen, RHG-konform?
Antworten: 16
Zugriffe: 4114

Re: Brauwasser einstellen, RHG-konform?

Danke für Eure sehr informativen Antworten. :thumbup

Gruß, Peter.