Die Suche ergab 833 Treffer

von Fricky
Freitag 19. Februar 2016, 23:32
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Meine Brauanlage 1.0
Antworten: 32
Zugriffe: 10126

Re: Meine Brauanlage 1.0

Der Pott wiegt leer mehr als meiner voll.
Für den Anfang ganz ok.
:puzz

Alter Schwede. ... bin mal auf die weitere Doku gespannt.

Gruß, Peter.
von Fricky
Freitag 19. Februar 2016, 22:43
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: MALTOS Paradiso Zwickl, Perlenbacher (Lidl)
Antworten: 19
Zugriffe: 4627

Re: MALTOS Paradiso Zwickl, Perlenbacher (Lidl)

§11 hat geschrieben:Bist gerne eingeladen beim nächsten Sud Indian Clipper zu Zwickln :Wink
Ähemmm. ..nur falls Michael grade keine Zeit hat, ich würd mich ja glatt opfern. :Greets
von Fricky
Freitag 19. Februar 2016, 18:22
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Entionisiertes Wasser
Antworten: 27
Zugriffe: 4569

Re: Entionisiertes Wasser

Irgendwie haben wir kaum einen Unterschied festgestellt. Ein Ionentauscher für die Hauswasseranlage ist (zumindest normalerweise) ein Neutraltauscher und kein Vollentsalzer. Das Ziel ist dabei nicht, gutes oder gesundes Trinkwasser zu erzeugen, sondern in erster Linie, das Verkalken der Anlage, Ger...
von Fricky
Freitag 19. Februar 2016, 16:45
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Entionisiertes Wasser
Antworten: 27
Zugriffe: 4569

Re: Entionisiertes Wasser

OK, wenn man das Wasser pur trinkt, dann glaube ich schon, dass da ein Unterschied zu schmecken ist, aber beim Bier? Da hätte ich schon gerne noch ein paar Aussagen. Bier ist eben nicht gleich Bier, das ist schon ein Unterschied, ob Du Pils, Weizenbier, Stout, Helles oder IPA machst. Die sind halt ...
von Fricky
Freitag 19. Februar 2016, 11:47
Forum: Automatisierung
Thema: Brausteuerung kaufen?
Antworten: 9
Zugriffe: 4891

Re: Brausteuerung kaufen?

Aber 289 Euro ist schon heftig... Auf den ersten Blick sieht das vielleicht teuer aus, aber Du musst auch bedenken, dass das Gerät wahrscheinlich nicht großindustriell gefertigt wird. Das Gerät hat sich aus einer Forumsbastelei (Arduino all in one) entwickelt und ist sicher eine kleine Auflage, bei...
von Fricky
Freitag 19. Februar 2016, 10:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Eigene Ansprüche und Regeln des Brauens
Antworten: 62
Zugriffe: 11300

Re: Eigene Ansprüche und Regeln des Brauens

So, dann hier mal meine Grundsätze: -Geht nicht gibt's nicht. -Egal wie lange man das Hobby schon betreibt, man lernt NIE aus. -meine Biere müssen reproduzierbar sein, ich hasse Zufallsprodukte. -Ich pfeiffe zwar auf das RHG, trotzdem ist für mein Bier das Beste an Zutaten grade gut genug. -Auch wen...
von Fricky
Donnerstag 18. Februar 2016, 21:57
Forum: Bierreisen
Thema: Craft Beer bei Metro?!
Antworten: 27
Zugriffe: 6002

Re: Craft Beer bei Metro?!

Unglaublich was da alles verzapft wird.

Craftbeer=IPA
Und Hauptsache viel Hopfen.
:thumbup

Naja.....
von Fricky
Mittwoch 17. Februar 2016, 21:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3294684

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Der Unterhopfte hat geschrieben:Danke, weiß ich doch ;
Dann versteh ich Deine Frage nicht.

Wenn du ohnehin weißt dass es nichts bringt ausser vielleicht grasigen Geschmack, dann nimm den Hopfen eben raus.

Gruß, Peter.
von Fricky
Mittwoch 17. Februar 2016, 20:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3294684

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Normal lässt man den Stopfhopfen nicht länger als 5 bis 7 Tage drin. Aroma bringt er dann nicht mehr, das schmeckt höchsten grasig.

Gruß, Peter.
von Fricky
Mittwoch 17. Februar 2016, 15:34
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Alles was man so brauch
Antworten: 8
Zugriffe: 3928

Re: Alles was man so brauch

Kornbier hat geschrieben:Welche Unterschiede gibt's da?
Wie meinst Du das?

Gruß, Peter.
von Fricky
Mittwoch 17. Februar 2016, 13:31
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welche Schlauchkupplungen sind lebensmittelecht
Antworten: 23
Zugriffe: 6254

Re: Welche Schlauchkupplungen sind lebensmittelecht

Jm010265 hat geschrieben:ISchlauch nehm ich den:
http://www.schlauch-profi.de/gummi-lebe ... r=10004019
Ich verstehe gar nicht, warum der Schlauch keine Trinkwasserzulassung hat :Grübel

Gruß, Peter.
von Fricky
Mittwoch 17. Februar 2016, 11:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
Antworten: 21
Zugriffe: 5444

Re: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass

tauroplu hat geschrieben:Das mit dem Fenster tät mich ja auch mal interessieren.
Ist bei den Polsinelli ein Durchsichtiger (Plexiglas?) Deckel drauf?

Gruß, Peter.
von Fricky
Mittwoch 17. Februar 2016, 10:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1047
Zugriffe: 433237

Re: Etiketten mal richtig G...

Snowman hat geschrieben: Auf der entsprechenden Homepage http://www.1001freefonts.com/ findet man eigentlich immer was Schönes. Dazu lässt es sich sogar nach Kategorien durchstöbern und den eigenen Text kann man auch gleich eingeben.
:thumbup Danke für den Tip.

Gruß, Peter.
von Fricky
Mittwoch 17. Februar 2016, 10:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln
Antworten: 48
Zugriffe: 10106

Re: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln

chixxi hat geschrieben:Müsste man mal einen passenden raus suchen...
meine Rede :Grübel
von Fricky
Mittwoch 17. Februar 2016, 10:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln
Antworten: 48
Zugriffe: 10106

Re: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln

philipp hat geschrieben:eBay?

Viel Erfolg. Ich würde versuchen, wenn er die Rücknahme ablehnt, über PayPal oder so zu gehen. Die sitzen dann am längeren Hebel
sag ich doch
von Fricky
Dienstag 16. Februar 2016, 23:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln
Antworten: 48
Zugriffe: 10106

Re: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln

Und wie wärs damit ?

Gruß, Peter.
von Fricky
Dienstag 16. Februar 2016, 14:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass
Antworten: 21
Zugriffe: 5444

Re: Tipps zu Edelstahlkanne vs. Edelstahlgärfass

gegen 50 Liter spricht erstmal nichts, ausser dass es halt etwas unhandlicher ist. Was die Hochkräusen betrifft, passt das dann sicher. Mit dem "Gärröhrchen" meinst du die Spindel zum Ablesen des Restextraktes? Das wird sicher etwas schlechter abzulesen sein. Ansonsten, wenn Du wirlich ein...
von Fricky
Montag 15. Februar 2016, 23:06
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln
Antworten: 48
Zugriffe: 10106

Re: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln

Auch wenn das gebraucht gekauft wurde, funktionsfähig sollte es doch sein. Schonmal mit dem Verkäufer gesprochen? Evtl. Kann man sich ja einigen. Ist ja noch nichtmal sicher, dass die Lüfter hin sind. Kann ja auch "nur" die Elektronik defekt sein, die das ansteuert.

Gruß, Peter.
von Fricky
Montag 15. Februar 2016, 22:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: kennt jemand die Millmaster? und noch eine Frage ..
Antworten: 3
Zugriffe: 1463

Re: kennt jemand die Millmaster? und noch eine Frage ..

Wieder was dazu gelernt :thumbup

Danke für die Info.

Gruß, Peter.
von Fricky
Montag 15. Februar 2016, 21:28
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln
Antworten: 48
Zugriffe: 10106

Re: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln

Das ist kein Kleber sondern Wärmeleitpaste für den Fühler in der Mitte der Spule.

Gruß, Peter.
von Fricky
Montag 15. Februar 2016, 16:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: kennt jemand die Millmaster? und noch eine Frage ..
Antworten: 3
Zugriffe: 1463

kennt jemand die Millmaster? und noch eine Frage ..

Ich bin auf der Suche nach einer Malzmühle über diese Malzmühle gestolpert. Jetzt wundere ich mich erstmal über die seltsamen Walzen, ich habe bisher nur geriffelte ala MattMill, oder BarlyCrusher gesehen. Kennt jemand die Millmaster? Dann gibts noch Malzmühlen mit 3 Walzen, wie z.B. die Barley III....
von Fricky
Montag 15. Februar 2016, 15:33
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln
Antworten: 48
Zugriffe: 10106

Re: Hendi-Induktionsplatte Lüfter wechseln

beerMeBeerYou hat geschrieben:Ich hab mir die Platte dann mal genauer angeschaut und gemerkt, dass einer der vier Lüfter sich nicht dreht.
Was ist das für ne Hendi? Bei meiner analogen ist nur ein Lüfter drin.

Gruß, Peter.
von Fricky
Freitag 12. Februar 2016, 12:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmack
Antworten: 13
Zugriffe: 3016

Re: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmac

Ich spreche von dem Bier, das bereits durch die NG durch sein sollte, also nicht vom Bier direkt nach der Abfuellung. Wie ist das mit dem Beigeschmack? Wird das von Flasche zu Flasche stärker oder ist der ab Flasche X einfach da, dann aber immer gleich stark? Vielleicht hats was mit unterschiedlich...
von Fricky
Donnerstag 11. Februar 2016, 14:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierheber / (heiß) umschlauchen - wie/womit?
Antworten: 39
Zugriffe: 11351

Re: Bierheber / (heiß) umschlauchen - wie/womit?

Bulli hat geschrieben:Habs bestellt, werde es mal ausprobieren.
vielleicht teilst Du uns dann mit, ob das was taugt, ich liebäugle auch damit.

Gruß, Peter.
von Fricky
Donnerstag 11. Februar 2016, 12:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierheber / (heiß) umschlauchen - wie/womit?
Antworten: 39
Zugriffe: 11351

Re: Bierheber / (heiß) umschlauchen - wie/womit?

Hat jemand schonmal Sowas ausprobiert? Such mal nach Schüttelpumpe. Das Prinzip klingt plausibel, Ventilkörper aus Kupfer - Rückschlagkugel aus Glas - Ventilfeder aus VA, also unbedenklich im Lebensmittelbereich und auch hitzebeständig. Den PVC-Schlauch sollte man evtl. gegen Silikon tauschen. Aber ...
von Fricky
Donnerstag 11. Februar 2016, 11:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierheber / (heiß) umschlauchen - wie/womit?
Antworten: 39
Zugriffe: 11351

Re: Bierheber / (heiß) umschlauchen - wie/womit?

...nur da hab ich auch das Problem des Hebens / Ansaugens... mit dem Mund ansaugen find ich bähhh und jedes Mal den Schlauch mit Wasser füllen wenn man anschlauchen will ist irgendwie auch nicht so praktisch, .... Das ist nicht nur bähhh sondern wirklich gefährlich mit heisser Würze. Ich nehme dazu...
von Fricky
Donnerstag 11. Februar 2016, 09:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung wenn fass nicht voll
Antworten: 6
Zugriffe: 1630

Re: Karbonisierung wenn fass nicht voll

Nein, Druck ist Druck. Du wirst nur etwas mehr CO2 brauchen als sonst, um diesen Druck zu erreichen.

Gruß, Peter.
von Fricky
Donnerstag 11. Februar 2016, 09:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Fermit
Antworten: 6
Zugriffe: 1695

Re: Fermit

diapolo hat geschrieben:...ein Gewindedichtmittel bzw. "Schraubensicherung Hochfest" mit Trinkwasserzulassung.
Was verwendest du da genau? Loctite, Würth, Liqui Moly, Uhu?

Sind diese Verbindungen (zerstörungsfrei) lösbar?

Gruß, Peter.
von Fricky
Donnerstag 11. Februar 2016, 09:27
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Mein Einstieg in die 50l Klasse
Antworten: 60
Zugriffe: 58910

Re: Mein Einstieg in die 50l Klasse

sehr schön. :thumbup

BTW: was ist das für ein Teil?
cut.jpg
cut.jpg (4.25 KiB) 29637 mal betrachtet
Gruß, Peter.
von Fricky
Donnerstag 11. Februar 2016, 09:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Fermit
Antworten: 6
Zugriffe: 1695

Re: Fermit

Dicht wird das sicher, hygienisch ist es m.E. aber nicht. Ich kann mir vorstellen, dass sich in den Hanffasern (grade im Kaltbereich) alles mögliche ansiedelt.
Ich verwende das nicht.

Gruß, Peter.
von Fricky
Mittwoch 10. Februar 2016, 14:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3294684

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Zackenknecht hat geschrieben:Finde jetzt aber keine Formel für die Umrechnung in Alkohol nach der Vergärung.
Schau mal da nach.

Du musst wissen, wie weit Dein Bier vergärt, also den Restextrakt. Dann kannst Du das ausrechnen.

Gruß, Peter.
von Fricky
Samstag 6. Februar 2016, 21:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: zu viel Druck auf der Flasche?
Antworten: 7
Zugriffe: 3920

Re: zu viel Druck auf der Flasche?

Vielleicht doch nicht ganz ausgären lassen? Oder Zucker pro Flasche anstatt pro Liter gegeben? Lach nicht, ist alles schon passiert. Ich glaube nicht daß da ein großer Unterschied zwischen Glucose und Fructose ist, sind beides Einfachzucker. Aber da wissen die Experten hier sicher mehr. Achja, ganz ...
von Fricky
Samstag 6. Februar 2016, 17:24
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage
Antworten: 278
Zugriffe: 89048

Re: Brewie - Eine vollautomatische 20l-Hobbybrauanlage

Auch OT.

Muss man denn komplette Posts zitieren? :Grübel
von Fricky
Freitag 5. Februar 2016, 18:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Spundschrauben
Antworten: 6
Zugriffe: 1584

Re: Spundschrauben

Ok. sind die dann unten drin, oder wo kommen die rein?

ich dachte das ist sowas mit Ventil.

Gruß, Peter.
von Fricky
Freitag 5. Februar 2016, 18:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Spundschrauben
Antworten: 6
Zugriffe: 1584

Re: Spundschrauben

Alt-Phex hat geschrieben:Theoretisch auch die Korken, wenn die nach dem Zapfen nicht kaputt sind.
Wo sind denn da Korken drin?

Gruß, Peter.
von Fricky
Donnerstag 4. Februar 2016, 14:10
Forum: Automatisierung
Thema: Flaschenfüller mit Magnetventil
Antworten: 35
Zugriffe: 10340

Re: Flaschenfüller mit Magnetventil

Eine Reduzierung der Sensorempfindlichkeit durch Einschleifen von Potenziomenter brachte eine gewisse Verbesserung. Ich bin aber skeptisch geworden ob mit diesem auf einen hochohmigen Eingang basierenden Sensorsystem die erforderliche Feinabstimmung überhaupt möglich ist. Mal schauen... Hat sich da...
von Fricky
Donnerstag 4. Februar 2016, 13:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 5L Party Fässer - Carbonisierung
Antworten: 14
Zugriffe: 3899

Re: 5L Party Fässer - Carbonisierung

Im aktuellen und im alten Forum habe ich einige Threads über die Druckstabilität der Alu-Dosen und die Menge des Zuckers in der vorgelegten Zuckerlösung gelesen. Also wenn Du solche Dosen meinst, die halten lt. Angabe des Händlers mindestens 4 bar aus, das ist bei normaler Karbonisierung sicher kei...
von Fricky
Donnerstag 4. Februar 2016, 10:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wozu braucht man ein Flaschenmanometer?
Antworten: 32
Zugriffe: 6931

Re: Wozu braucht man ein Flaschenmanometer?

Seitdem erfreue ich mich an meinen Manometern, selbst gebaut kosten diese nicht die Welt (aktuell sind die Materialkosten bei rund € 10,00). Ich verwende (mittlerweile) auch selbstgebaute, allerdings wären mir die Anschaffungskosten von ca. 36€ auch nicht zuviel, wenn man bedenkt, für wieviel nutzl...
von Fricky
Mittwoch 3. Februar 2016, 11:56
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Zirkulationspumpe in Edelstahl
Antworten: 10
Zugriffe: 3140

Re: Zirkulationspumpe in Edelstahl

Schau mal unter Description: "....these pumps have a special modification for BrewPi: instead of a tiny speed selector on the bottom of the pump, they have a 0-5V speed input wire. This means they can be controlled electronically! The simplest circuit to do this is a potentiometer, in series wi...
von Fricky
Dienstag 2. Februar 2016, 17:17
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Double Jack Clone
Antworten: 41
Zugriffe: 9148

Re: Double Jack Clone

Sandobar hat geschrieben:Baust du dir deine in etwa so: Link?
Gibts da noch was zu beachten? :Greets
Nein, ich habe welche mit Bügel gemacht, dazu gibts einige Anleitungen hier im Forum.

Gruß, Peter.
von Fricky
Dienstag 2. Februar 2016, 17:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3294684

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Nun möchte mit dem gleichen Malzkit noch einmal Brauen, aber mein Bier weniger Hopfenbitter (heißt das so?) schmecken lassen. Kann ich das durch den Zeitpunkt der zweiten Hopfengabe beinflussen? Ich hatte den Hopfen unmittelbar nach Kochende vor dem Wirlpool dazugegeben. Ja und nein, die zweite Hop...
von Fricky
Dienstag 2. Februar 2016, 16:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Double Jack Clone
Antworten: 41
Zugriffe: 9148

Re: Double Jack Clone

Zur Sicherheit wird es wohl auch mal Zeit, dass ich mir ein Flaschenmanometer zulege. Taugt das von Mattmill was? Bei dem Preis sollte es das wohl :Grübel wenn Du dieses meinst, ich habe es und würde es mir nicht nochmal kaufen. Ich bin damit nicht zufrieden, mal hakelt die Verschraubung, mal hält ...
von Fricky
Dienstag 2. Februar 2016, 11:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Temperatur bei der Nachgärung
Antworten: 15
Zugriffe: 5289

Re: Temperatur bei der Nachgärung

- ich gehe davon aus, dass die Angaben in den Rechnern (ich möchte x g/Liter CO2) unabhängig von der Nachgärungs-Temperatur sind. Denn am Ende, wenn alles vergoren ist, wird der Wert erreicht. Je nachdem, wie kalt die Flasche ist, macht sich das dann am Manometer bemerkbar... Das sehe ich auch so. ...
von Fricky
Montag 1. Februar 2016, 10:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 30% brauen, 70% putzen
Antworten: 47
Zugriffe: 9371

Re: 30% brauen, 70% putzen

Ursus007 hat geschrieben:... die Hälfte vom Rest neben das Klo kippen (dann Bad reinigen)....
hmmmm..., irgendwie kommt mir das bekannt vor.... :Grübel
von Fricky
Freitag 29. Januar 2016, 13:25
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Silvercrest Umbau
Antworten: 3
Zugriffe: 1752

Re: Silvercrest Umbau

Habe auch eine LED und einen 1kOhm Widerstand mit in der Leitung. Die LED leuchtet, was bedeuten muss, dass die Kontakte überbrückt werden. Ich bin jetzt in dem Umbau nicht so drin, aber war da nicht die Rede von 110 Ohm in Verbindung mit dieser LED? Vielleicht reichts ja grade so für die LED aber ...
von Fricky
Donnerstag 28. Januar 2016, 15:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Schwimmbad Wärmetauscher
Antworten: 10
Zugriffe: 3014

Re: Schwimmbad Wärmetauscher

Ganz ehrlich, das Teil wäre mir zu unhandlich. Das ist ein Rohrbündeltauscher, der ist auch für ganz anderen Durchsatz gemacht. Nicht dass es prinzipiell nicht gehen würde, aber da geht schon fast dein halber Sud komplett rein. Ist mit 'nem Plattenwärmetauscher schon spannend, den wirklich sauber zu...
von Fricky
Mittwoch 27. Januar 2016, 17:32
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Ein Mysterium? Die Ginger Beer Plant...
Antworten: 22
Zugriffe: 6106

Re: Ein Mysterium? Die Ginger Beer Plant...

Hab die PN jetzt erst gesehen. Super :thumbup , vielen Dank für Euer Angebot, die Kultur zu teilen. Da komme ich natürlich gerne drauf zurück. Sagt mir einfach Bescheid, wenn Eure Aufpäppelversuche erfolgreich waren und ihr was übrig habt. Über eine Aufwandsentschädigung werden wir uns dann sicher e...
von Fricky
Mittwoch 27. Januar 2016, 15:35
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Ein Mysterium? Die Ginger Beer Plant...
Antworten: 22
Zugriffe: 6106

Ein Mysterium? Die Ginger Beer Plant...

Ich bin seit geraumer Zeit am Recherchieren zum Thema Ginger Beer. Obwohl ich meiner Meinung nach mittlerweile wirklich alles dazu gelesen habe, bin ich ziemlich unsicher bzgl. der Bezugsquellen für eine echte Ginger Beer Plant. Je mehr ich danach suche, desto mehr beschleicht mich das Gefühl, nach ...
von Fricky
Dienstag 26. Januar 2016, 14:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierkästen ohne Aufdruck
Antworten: 46
Zugriffe: 21901

Re: Bierkästen ohne Aufdruck

Super Tip, vielen Dank! :thumbup

Wie bestellt man da? Einfach anrufen? Sonst habe ich jetzt keine andere Möglichkeit gesehen.

Gruß, Peter.
von Fricky
Dienstag 26. Januar 2016, 14:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierkästen ohne Aufdruck
Antworten: 46
Zugriffe: 21901

Re: Bierkästen ohne Aufdruck

giggls hat geschrieben:Man kann sich ja durchaus auch diese neutralen schwarzen Kisten im Getränkehandel als Dauerleihgabe gegen Pfand mieten.
:Waa hab ich bei uns noch nirgends gesehen, wo gibts sowas?

Gruß, Peter.