Die Suche ergab 833 Treffer

von Fricky
Dienstag 13. Januar 2015, 13:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 3068 sehr lebhaft...
Antworten: 13
Zugriffe: 2883

Re: 3068 sehr lebhaft...

Boludo hat geschrieben: Aber zum Thema Sauerei, das ist ja alles Kinderfasching, wenn man mal so was sauber gemacht hat:
r
:thumbsup

Der Vorteil dabei ist, dass zu dem Zeitpunkt der Restextrakt noch hoch ist, das klebt dann auch richtig schön.

Ich bin ja noch ganz gut davongekommen.
von Fricky
Dienstag 13. Januar 2015, 13:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 3068 sehr lebhaft...
Antworten: 13
Zugriffe: 2883

Re: 3068 sehr lebhaft...

...und nächstes mal mach ich wieder die Nummer mit Schlauch im Wassereimer anstelle von Gärspund.
von Fricky
Dienstag 13. Januar 2015, 13:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 3068 sehr lebhaft...
Antworten: 13
Zugriffe: 2883

Re: 3068 sehr lebhaft...

Es ist aber ein alter Hut, dass man bei dieser Hefe mindestens ein Drittel Platz im Gärbehlter braucht, eher mehr. Stefan Eben! :thumbup Und genau weil das so ein alter Hut ist und weil mir das bei gefühlten 20 Suden noch nie übergegangen ist, dachte ich halt, das reicht auch diesmal locker. :Ahh A...
von Fricky
Dienstag 13. Januar 2015, 13:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 3068 sehr lebhaft...
Antworten: 13
Zugriffe: 2883

Re: 3068 sehr lebhaft...

Wow...das war aber eine rasante Gärung! Von wann war die Hefe denn? Hast Du sie ganz normal aktiviert? Ja, rasant, das dachte ich mir auch. Bloss gut, dass ich nicht erst Mittag nachgesehen habe, und dass der Deckel 'nen Rand hat. Andernfalls wäre die Sauerei perfekt gewesen. Die Hefe (2 Aktivatorp...
von Fricky
Dienstag 13. Januar 2015, 12:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 3068 sehr lebhaft...
Antworten: 13
Zugriffe: 2883

3068 sehr lebhaft...

Hab letzten Samstag Weizenbier gebraut. Die Hefe 3068 die ich dafür immer nehme, hat sich dabei diesmal als besonders lebendig erwiesen. 20150111_103256.jpg Ist ein 70 Liter Fass mit 50 Liter Weizen, der Steigraum war (bisher) eigentlich immer ausreichend. Das Ganze wurde am Samstag Abend 18:00 Uhr ...
von Fricky
Freitag 9. Januar 2015, 09:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dumme Frage, welcher und wieviel zucker?
Antworten: 3
Zugriffe: 1334

Re: Dumme Frage, welcher und wieviel zucker?

Brauling hat geschrieben:dumme Fragen gibts nicht, nur dumme Antworten!
Wie meinst du das :Grübel ? In Boludos Antwort ist doch nun wirklich alles zu dem Thema erklärt.
von Fricky
Donnerstag 8. Januar 2015, 16:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung: Welchen Unterschied schmeckt man?
Antworten: 5
Zugriffe: 1684

Re: Karbonisierung: Welchen Unterschied schmeckt man?

Ich geb dir da recht und frage mich schon länger, wie das zustande kommt. der prozentuale Unterschied von 4g/L zu 5g/L ist einfach größer als der von 6g/L zu 7g/L. Würde man z.B. 1g/L mit 2g/L vergleichen entspräche das einer Verdoppelung, also 100% mehr, von 4g/L bis 5g/L sind's nur noch 25% mehr,...
von Fricky
Donnerstag 18. Dezember 2014, 15:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Der Hefebankthread
Antworten: 372
Zugriffe: 138456

Re: Der Hefebankthread

hab mich jetzt auf der Uni in Bio und Chemie eingeschrieben. Nach Studium diese Threads war die Aufnahmeprüfung eh ein Witz. :Ätsch Aber im Ernst, ich bin erstmal nur erschlagen von soviel geballter Information und Kompetenz.:puzz Aber zugleich auch beeindruckt von der Bereitschaft, das mit uns zu t...
von Fricky
Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier stacheln
Antworten: 23
Zugriffe: 5334

Re: Bier stacheln

absolut cool :thumbup
von Fricky
Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:18
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuter Ideen
Antworten: 9
Zugriffe: 2712

Re: Läuter Ideen

speichere die Bilder ab (rechte Maustaste, speichern unter....)
lade sie als Dateianhang hoch und sie werden auf die richtige Grösse geschrumpft.
Screenshot - 18_12.jpg
von Fricky
Donnerstag 18. Dezember 2014, 13:44
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuter Ideen
Antworten: 9
Zugriffe: 2712

Re: Läuter Ideen

:thumbup Grossartig :thumbup

ich seh nur Löcher und 'nen Kugelhahn....
gefühlte 4qm grosse Bilder.

:Sorry

kannst Du das nicht anders reinstellen?
von Fricky
Donnerstag 18. Dezember 2014, 11:31
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuter Ideen
Antworten: 9
Zugriffe: 2712

Re: Läuter Ideen

Wir orientieren uns meistens an die l/min sollten uns, besonders am Anfang, viel mehr an die mm/min orientieren Wie du schon selbst gesagt hast, du kannst anhand des Durchmessers leicht umrechnen, macht also prinzipiell keinen Unterschied. Aber ich versteh schon was Du meinst, es geht letzlich nur ...
von Fricky
Mittwoch 17. Dezember 2014, 15:20
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Halli Hallo aus dem schönen Innviertel
Antworten: 6
Zugriffe: 1675

Re: Halli Hallo aus dem schönen Innviertel

Flaschengärung ohne Manometer ist ein Blindflug, da seh ich nicht, wie sich Gärung/Druck entwickeln und kann dann nicht mehr gegensteuern, falls sich zuviel/zuwenig CO2 entwickelt. Klar kann man's berechnen, trotzdem kann ja immer mal was sein. Klar, muss nicht sein, aber ich fühle mich damit sicher...
von Fricky
Mittwoch 17. Dezember 2014, 13:41
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Halli Hallo aus dem schönen Innviertel
Antworten: 6
Zugriffe: 1675

Re: Halli Hallo aus dem schönen Innviertel

Hi Florian, willkommen im Forum. hab mal in euren Blog reingeschaut.... Oida..., der Topf ist aber ein ordentliches Teil, das sind doch sicher 100l, sicher dass Du das zum Kochen bringst mit der Hendi? Ich hab 'nen 70l Topf, das geht noch, aber nur mit Isolierung. Dann noch wg. dem Schaumstoff unter...
von Fricky
Dienstag 16. Dezember 2014, 10:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Welches Papier für Brau Etiketten?
Antworten: 9
Zugriffe: 2983

Re: Welches Papier für Brau Etiketten?

geht hier zwar nicht direkt um den Kleber, trotzdem als Tip:
Holzleim mit Wasser verdünnt, klebt super und geht auch wieder gut abzulösen.
von Fricky
Dienstag 16. Dezember 2014, 09:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: und noch'n Flaschenmanometer....
Antworten: 19
Zugriffe: 5549

Re: und noch'n Flaschenmanometer....

emilio hat geschrieben: Aus dem Airbrush-Bereich gibt es Adapter M5 AG auf 1/8" IG..
super Tip :thumbup
von Fricky
Montag 15. Dezember 2014, 16:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: und noch'n Flaschenmanometer....
Antworten: 19
Zugriffe: 5549

Re: und noch'n Flaschenmanometer....

Welche Größe hat den dein Manometergewinde? Das dürfte 1/4" sein. War halt grade da und hat nix gekostet. Aber das mit dem 1/8" überleg ich mir glatt, die Manometer gibt's schon um die 5.-€, da ist nix hin. Wenn das passt, bräuchte man nichtmal den Bügel umbauen. Mal sehen.... Gruß, Peter...
von Fricky
Montag 15. Dezember 2014, 13:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: und noch'n Flaschenmanometer....
Antworten: 19
Zugriffe: 5549

Re: und noch'n Flaschenmanometer....

Das wäre eigentlich das optimale, kommst Du da mit 8,6mm noch an dem Loch für den Bügel vorbei?
von Fricky
Montag 15. Dezember 2014, 13:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: und noch'n Flaschenmanometer....
Antworten: 19
Zugriffe: 5549

Re: und noch'n Flaschenmanometer....

weiss ich jetzt nicht, müsst ich heute abend mal nachmessen, also wenns Dich interessiert....
von Fricky
Montag 15. Dezember 2014, 12:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: und noch'n Flaschenmanometer....
Antworten: 19
Zugriffe: 5549

Re: und noch'n Flaschenmanometer....

Imker hat geschrieben:die beiden Drahtlöcher abdichten......
Hab ich drüber nachgedacht :Grübel , aber der Drahtbügel geht ganz durch, und dann müsste ich den wieder teilen und irgendwo festmachen. Dann habe ich wieder zwei halbe Seitenbügel, und das wollte ich nicht.
von Fricky
Montag 15. Dezember 2014, 10:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: und noch'n Flaschenmanometer....
Antworten: 19
Zugriffe: 5549

und noch'n Flaschenmanometer....

Hallo zusammen, angeregt durch diesen Thread http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=537&p=16350&hilit=flaschenmanometer#p16350 hab ich gestern mal eine Bastelsession eingelegt. Die Idee mit der Schlauchtülle finde ich super, sie war es auch, die mich zu der Bastelei gebracht hat...
von Fricky
Freitag 12. Dezember 2014, 16:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?
Antworten: 40
Zugriffe: 6892

Re: LMIV, wer verkauft hier noch sein Bier?

um's mit Karl Valentin zu sagen:



"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

:Ätsch
von Fricky
Freitag 12. Dezember 2014, 13:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weniger Würze = schnellere Gärung???
Antworten: 4
Zugriffe: 1543

Re: Weniger Würze = schnellere Gärung???

Der Sud wird wohl schneller durch sein, wieviel schneller kann man nicht sagen. Aber nicht wegen dem "Prinzip der Schnellvergärprobe", sondern weil die Pitchrate einfach höher ist, also mehr Hefezellen pro Liter. Die Schnellvergärprobe basiert nur auf der höheren Temperatur, weswegen sie s...
von Fricky
Donnerstag 11. Dezember 2014, 11:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei 12°
Antworten: 54
Zugriffe: 10247

Re: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei

Heisst, wir könnten schon abfüllen, weil wir unseren gewünschten Alkoholgehalt erreicht haben? Tja, das ist die Preisfrage..... habt ihr nun mit der Spindel gemessen oder nicht? Bis dato wissen wir doch nicht, wie hoch der Restextrakt derzeit ist. Wie geht man nun mit der Zugabe von Zucker zur Flas...
von Fricky
Donnerstag 11. Dezember 2014, 10:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei 12°
Antworten: 54
Zugriffe: 10247

Re: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei

Servus, wieviel und was für Hefe habt ihr zugesetzt? siehe link: :thumbup Pilsner Malz, Wiener Malz, Münchner Malz, helles Caramalz (Insgesamt 5,00 kg Malz) Tettnanger Aromahopfen (Pellets Typ 90) Magnum Bitterhopfen (Pellets Typ 90) Wyeast Bavarian Lager #2206 (Flüssighefe) Set ergibt ca. 21 Liter...
von Fricky
Donnerstag 11. Dezember 2014, 10:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei 12°
Antworten: 54
Zugriffe: 10247

Re: Märzen vergärt seit 4Wochen - Restextrakt immer noch bei

Wer weiss, ob die Messung vom Refractometer stimmt, spindel das lieber mal. Wenn das auch soviel Restextrakt zeigt (was ich nicht glaube) , würd ich sicher keinen Zucker dazugeben. Dann kannst Du eigentlich nur noch warten. Denke, dass das bei der doch relativ niedrigen Temperatur etwas dauert. Viel...
von Fricky
Dienstag 2. Dezember 2014, 13:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mein neuer ZKG: 26.5l von SS Brewtech
Antworten: 29
Zugriffe: 6578

Re: Mein neuer ZKG: 26.5l von SS Brewtech

bei dem Teil könnte ich echt schwach werden, das sieht ja richtig top (fast schon geil) aus :thumbup
von Fricky
Dienstag 2. Dezember 2014, 10:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Steuerung mit Arduino, wieviele Rasten sind maximal sinnvoll
Antworten: 6
Zugriffe: 1620

Re: Steuerung mit Arduino, wieviele Rasten sind maximal sinn

Hallo, danke schonmal für Euer Feedback. Ja, ich denke auch, ich lasse es bei 10 Steps. Alles drüber hinaus ist wohl nur unnötiger Programmieraufwand. Nicht dass es nicht ginge, aber da stecke ich sinnlos Zeit und Hirnschmalz rein. Hallo Peter, mach doch die Rasten flexibel. Dann mußt du nicht unnöt...
von Fricky
Montag 1. Dezember 2014, 12:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Steuerung mit Arduino, wieviele Rasten sind maximal sinnvoll
Antworten: 6
Zugriffe: 1620

Steuerung mit Arduino, wieviele Rasten sind maximal sinnvoll

Hallo zusammen, Ich bin nun schon seit einer gefühlten Ewigkeit dabei, meinem Arduino (2560 mit Touch) mühsam das brauen beizubringen. technisch ist das Teil z.Zt. in der Lage, 100 Steps abzufahren. Nicht, weil ich das speziell so wollte, sondern weil sich das aus der Art, wie ich das Programm gestr...
von Fricky
Montag 1. Dezember 2014, 11:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Themperatur Flaschenreifung / Lagerung
Antworten: 9
Zugriffe: 2551

Re: Themperatur Flaschenreifung / Lagerung

Na, für ein Weizen sind auch 22°C noch voll OK. Kommt natürlich auf das gesamte Rezept an, aber wenn man Bananenaromen möchte, muss man eher noch wärmer vergären. Ja sicher ist das noch ok, ich finde es aufgrund meiner Erfahrungen trotzdem fast schon etwas zu hoch, weil das beim Gären ja auch noch ...
von Fricky
Montag 1. Dezember 2014, 11:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Themperatur Flaschenreifung / Lagerung
Antworten: 9
Zugriffe: 2551

Re: Themperatur Flaschenreifung / Lagerung

- Ist meine geplante Vergärungstechnik ink. Temperatur ok? Temperatur finde ich etwas zu hoch, eher 18-20 Grad - Ist mein geplanter Vorgang betreffend Zeitpunkt des Schlauchens ok? Nein, "..schlauchen sobald keine Bläschen mehr hochsteigen..." ist nicht richtig. Das kann sein, dass das dan...
von Fricky
Freitag 28. November 2014, 10:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Auslaufhahn (hähne) Läuterbottich
Antworten: 3
Zugriffe: 1597

Re: Auslaufhahn (hähne) Läuterbottich

klasse, der Hinweis auf den Artikel zum Läutern im brau!magazin. :thumbup Jetzt ist mir auch so einiges klar geworden. Das ist bisher irgendwie völlig an mir vorbeigegangen.... :Grübel Hab zwar bisher (meistens) ohne grössere Probleme geläutert und dachte, das passt schon so, aber einmal hats mich a...
von Fricky
Mittwoch 26. November 2014, 17:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: Abflusshahn am Braukessel
Antworten: 13
Zugriffe: 3676

Re: Abflusshahn am Braukessel

such mal nach "Borddurchlass" , sowas müsste funktionieren...