Die Suche ergab 23 Treffer

von josef1880
Dienstag 19. April 2022, 18:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3294307

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

[quote=josef1880 post_id=464756 time=<a href="tel:1650383840">1650383840</a> user_id=7720] Hallo, bei meinem Kühlschrank mit z.B. meiner Trockenhefe, ist das Thermostat defekt. Nun ist alles darin gefroren. Ob die Trockenhefe die Frosttemperatur überlebt hat? Ich denke, Trockenhefe überle...
von josef1880
Dienstag 19. April 2022, 17:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3294307

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo,
bei meinem Kühlschrank mit z.B. meiner Trockenhefe, ist das Thermostat defekt. Nun ist alles darin gefroren. Ob die Trockenhefe die Frosttemperatur überlebt hat?
von josef1880
Dienstag 2. November 2021, 07:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err
Antworten: 10
Zugriffe: 1442

Re: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err

Hallo, ich wollte euch noch auf den neusten Stand bringen. Meine Trocknungsversuche waren nicht von Erfolg gekrönt. Auch nach mehreren weiteren Mails, in denen sie hauptsächlich auf eine defekte Sonde aus war, konnte der Fehler nicht behoben werden. Eine defekte Sonde konnte ich ausschließen, da ich...
von josef1880
Dienstag 19. Oktober 2021, 17:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err
Antworten: 10
Zugriffe: 1442

Re: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err

So ich habe eine erste Antwort bekommen. Als erstes wurde allgemeines Abgefragt. 1. Wo haben Sie die Sonde platziert? 2. Sind Sonde und Kabel intakt? 3. Wie hoch ist die tatsächliche Temperatur? Als nächstes wurde mir empfohlen, das Gerät und den Sensor zu reinigen und alles mit einem Fön eine Weile...
von josef1880
Montag 18. Oktober 2021, 12:38
Forum: Braugerätschaften
Thema: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err
Antworten: 10
Zugriffe: 1442

Re: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err

Auf https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/inkbird-itc-306t-review/#comments wurde der Inkbird ITC 306 T und der Inkbird ITC 306 T WIFI vorgestellt. In den Komentaren wird von dem „Err“Problem berichtet. Der Autor schickt als Hilfestellung den Betroffenen eine Mail. Auch ich habe um eine mail ge...
von josef1880
Montag 18. Oktober 2021, 12:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err
Antworten: 10
Zugriffe: 1442

Re: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err

flatflo hat geschrieben: Montag 18. Oktober 2021, 11:55 Mal zurücksetzen? Pfeil nach unten Taste gedrückt halten und dann einstecken.
Habe ich schon gemacht. Ohne Erfolg.
von josef1880
Montag 18. Oktober 2021, 10:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err
Antworten: 10
Zugriffe: 1442

Re: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err

Hallo Dave, ja zum Umbau musste ich löten. Nach dem Umbau funktionierte er aber schon seit zwei Jahren. Beim abstecken der Sonde kommt sofort ein dauerpiep und in der Anzeige erscheint „Er“. Beim momentanen Fehler zeigt das Display für 11 Sekunden alles normal an. Dann erscheint im Display „Err“, de...
von josef1880
Sonntag 17. Oktober 2021, 18:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Inkbird ITC-310T-B zeigt Err
Antworten: 10
Zugriffe: 1442

Inkbird ITC-310T-B zeigt Err

Hallo alle miteinander, mein Inkbird ITC-310T-B zeigt nach dem Einschalten alles normal an um dann nach ca 11s piept es und zeigt nur noch Err an. wenn ich dann länger auf die Set Taste drücke komme ich ins Menü und kann alles ändern. Allerdings ändert das nichts am Fehler. Im Internet konnte ich di...
von josef1880
Sonntag 3. Januar 2021, 22:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen
Antworten: 9
Zugriffe: 1434

Re: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen

Danke.
Dann Probiere ich das morgen gleich mal aus. :thumbsup
von josef1880
Sonntag 3. Januar 2021, 18:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen
Antworten: 9
Zugriffe: 1434

Re: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen

gulp hat geschrieben: Sonntag 3. Januar 2021, 17:59 Kannst aufschrauben, aber mal unter uns, hast du nicht versucht den mal aufzuschrauben? :Greets

Gruß
Peter
Ich habs getan :thumbsup . Ging ganz leicht und tat nicht mal weh :Wink . Danke :Drink
von josef1880
Sonntag 3. Januar 2021, 18:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen
Antworten: 9
Zugriffe: 1434

Re: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen

Und wie sieht es mit auskochen aus? Sind die Plasteteile Kochfest?
Habe ich mir auch noch nicht getraut. :Mad2
von josef1880
Sonntag 3. Januar 2021, 18:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen
Antworten: 9
Zugriffe: 1434

Re: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen

Hab mich nicht getraut :Ahh . Sags bitte nicht weiter. :Angel
von josef1880
Sonntag 3. Januar 2021, 17:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen
Antworten: 9
Zugriffe: 1434

Reinigen der NC Kunststoff-Kupplungen

Hallo und ein gesundes neues Jahr.

Ich habe da mal eine Frage. Ich bin auf NC Kegs umgestiegen und ziemlich zufrieden. Doch wie kann ich die Kunststoff-Kupplungen reinigen?
Oben drauf ist ein Schlitz. Kann man damit den Adapter aufschrauben oder ist der verklebt?

Grüße Klaus
von josef1880
Mittwoch 16. Dezember 2020, 12:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malzbier im Keg
Antworten: 8
Zugriffe: 1085

Re: Malzbier im Keg

Was denkt ihr, wie lange ist das Malzbier im Keg haltbar? Da fehlt ja der Alkohol der Das Bier schützt.
Gruß Klaus
von josef1880
Mittwoch 16. Dezember 2020, 12:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malzbier im Keg
Antworten: 8
Zugriffe: 1085

Re: Malzbier im Keg

Danke für eure Antworten. Ich habe ein NC-Keg mit Überdruckventil im Deckel. Dann werde ich wohl Druck aufs Fass geben beim Abkühlen und danach karbonisieren. So sollte ja nichts passieren. Weder O2 noch Keime durch den Unterdruck eingesaugt noch ein bersten des Kegs durch Überdruck da meine Deckel ...
von josef1880
Dienstag 15. Dezember 2020, 10:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Malzbier im Keg
Antworten: 8
Zugriffe: 1085

Malzbier im Keg

Hallo, bei meinem ersten Malzbier sind mir 50% der Flachen um die Ohren geflogen :crying . Ich möchte wieder ein Malzbier Brauen und ohne Hefe im Keg karbonisieren. Dabei wollte ich das Bier, nach dem Whirlpool, heiß in das Keg geben. Da sich das Bier beim Abkühlen zusammenzieht und durch den Unterd...
von josef1880
Freitag 19. Oktober 2018, 15:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier gefrohren
Antworten: 7
Zugriffe: 1982

Re: Bier gefrohren

Danke für die vielen Antworten. Das Bier, welches ich gestern gekostet habe, war schal und alles andere als ein Genuss. Wäre es möglich die Flaschen in den Gärbehälter zurück zugießen und mit der Hefe (ich habe von der Gärung die restliche Hefe Im Kühlschrank. Die in den Flaschen wird ja erfroren se...
von josef1880
Donnerstag 18. Oktober 2018, 17:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier gefrohren
Antworten: 7
Zugriffe: 1982

Bier gefrohren

Hallo, heute Morgen ist fast mein Herz stehen geblieben. Ich bin in den Keller um einen Kontrollblick aufś Bier zu werfen. Da musste ich feststellen, dass das Thermostat den Tiefkühler nicht ausgeschaltet hat und das Bier auf -15°C :Shocked gefrostet hat. Aus den Kronkorken schäumte der Überdruck ra...
von josef1880
Freitag 17. August 2018, 21:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3294307

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo,

ich lese immer wieder, dass man nicht aus der Flasche trinken soll wenn man die Flaschen wieder verwenden möchte. Warum?

Gruß Klaus
von josef1880
Freitag 10. August 2018, 08:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Fragen zum Inkbird ITC-310T-B
Antworten: 7
Zugriffe: 2992

Re: Fragen zum Inkbird ITC-310T-B

Hallo Gerold,

danke. Dann werd ich das Rührwerk durchlaufen lassen. Nun muss nur noch DHL klingen und die Zutaten bringen :redhead dann startet der erste Brauversuch :Bigsmile

Gruß Klaus
von josef1880
Donnerstag 9. August 2018, 14:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Fragen zum Inkbird ITC-310T-B
Antworten: 7
Zugriffe: 2992

Re: Fragen zum Inkbird ITC-310T-B

Hallo,

eine Frage hätte ich noch. Während der Rasten wird ja nicht geheizt (oder zu mindestens nur kurz nach geheizt) so das man nicht Rühren muss. Macht es da nicht Sinn, das Rührwerk mit an den Inkbird zu schließen? Oder sollte das Rührwerk lieber durch laufen?

LG Klaus
von josef1880
Mittwoch 8. August 2018, 19:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Fragen zum Inkbird ITC-310T-B
Antworten: 7
Zugriffe: 2992

Re: Fragen zum Inkbird ITC-310T-B

Hallo Florian,

du hast recht. :thumbsup Die Temperaturdifferenz zum Heizen waren auf 15°C eingestellt :Shocked . Jetzt läuft es :thumbsup .

Danke Klaus
von josef1880
Mittwoch 8. August 2018, 17:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: Fragen zum Inkbird ITC-310T-B
Antworten: 7
Zugriffe: 2992

Fragen zum Inkbird ITC-310T-B

Hallo, ich dabei meinen ersten Sud vorzubereiten :Smile . Ich bin gerade dabei mit dem Inkbird ITC-310T-B meinem Einkocher und Wasser das Programm durch zu fahren. Wollte halt keine bösen Überraschungen haben wenn im Topf das Malz drin ist und alles futsch ist :Shocked . Wie ist das? Wenn der Inkbir...