Die Suche ergab 2794 Treffer

von JackFrost
Dienstag 13. Dezember 2022, 10:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Meine Missverständnisse zu SaniClean und StarSan
Antworten: 78
Zugriffe: 6844

Re: Meine Missverständnisse zu SaniClean und StarSan

... reines NaOH (Natronlauge, Natronlauge, Alkali), Arbeitskonzentration 1-5%, am häufigsten verwendet 1,5-2%. In der Ukraine habe ich es für etwa 1 Euro / kg gekauft ... Wollte grad eben Natronlauge kaufen (hier in der Schweiz, halt) und war doch grad etwas erstaunt ob dem Preis: 1l (30%) für 27.-...
von JackFrost
Montag 12. Dezember 2022, 18:08
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Hendi defekt
Antworten: 9
Zugriffe: 1390

Re: Hendi defekt

Servus Andy, der Tipp war schon mal klasse. Danke Andy. Die Feinsicherung ist blöderweise auf die PLatine gelötet. Ich habe die Feinsicherung mal durchgemessen (sollte ja auch in eingelötetem Zustand Durchgang anzeigen). Nun werde ich mir erst mal soch eine 20A/220V Sicherung besorgen und austausch...
von JackFrost
Montag 12. Dezember 2022, 15:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Antworten: 610
Zugriffe: 57232

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Danke für die Arbeit. Sind halt fast 140l Bier auf dem Tisch.
Hoffen wir das die Versanddiennstleister auch brav damit umgehen.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Freitag 9. Dezember 2022, 01:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296948

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich dachte mir schon, dass das a) vielleicht gar nicht so einfach ist und b) die erste Antwort von JackFrost kommt :-) Heißt dann quasi: man misst die Innentemperatur des Sudes und passt dann über die Differenz zur Soll-Temperatur die Temperatur des Kühlschrankes an? Ich bin insgesamt nicht so der ...
von JackFrost
Donnerstag 8. Dezember 2022, 21:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296948

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Mit einem Gärbehälter aus Metall und einer Umwälzung im Kühlschrank wird das schon besser. Wichtig ist dass die Luftbewegt wird. Da steigt die der Wärmedurchgangskoeffizient stark an.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Donnerstag 8. Dezember 2022, 21:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296948

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Jetzt die Frage: Führt diese Vorgehensweise nicht zwangsweise dazu, dass ich bei zu niedrigen Temperaturen vergäre, weil der Kühlschrank ja solange mit voller Power kühlt, bis im Inneren des Gärbottichs die gewünschte Temperatur vorherrscht? Dadurch liegt die Umgebungstemperatur im Kühlschrank dann...
von JackFrost
Montag 5. Dezember 2022, 15:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Antworten: 610
Zugriffe: 57232

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Vorteil: ich könnte heute noch versenden und mit etwas Glück kommt das Paket bis Mittwoch bei gaelen an und wir bewegen uns noch vor der letzten Weihnachtswoche im Rückversand. Verzögert ist es jetzt schon und meine Hoffnung, dass ich jetzt noch mehr als die Hälfte (und das bald) unbeschadet zurück...
von JackFrost
Donnerstag 1. Dezember 2022, 20:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296948

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Meine lokalen Wasseranalysen geben mir nur die Karbonathärte... wenn ich 10,3°dH Karbonathärte habe, habe ich dann ca. 224 ppm HCO3-? Kann das hinkommen? Will nur kurz wissen ob ich da total auf dem Holzweg bin oder ob das ungefähr passt damit ich Brewfather auf so einen Wert einstellen kann. Danke...
von JackFrost
Mittwoch 30. November 2022, 08:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Meine Missverständnisse zu SaniClean und StarSan
Antworten: 78
Zugriffe: 6844

Re: Meine Missverständnisse zu SaniClean und StarSan

Man sollte in Kopf haben das eine 0,1% Lösung 117 mal mehr Sauerstoff hat als die gleiche Menge Wasser. Der Zersetzungsprozess ist an Glas und Kunststoff deutlich langsamer als an Metallen.

Bei Glas und Kunststoff sollte man sich also mehr Gedanken machen als bei Metallen.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Dienstag 29. November 2022, 08:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296948

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Der von der Elektrode gemessen pH bei 66‘C ist nur wegen der Elektrode niedriger, die Steilheit ändert sich durch die Temperatur, daher wird ein zu niedriger Wert angezeigt. Der echte pH-Wert ist nur Marina niedriger wegen höhere Autolyse des Wassers. Daher ist der Wert bei 25‘C wichtig. Der pH-Wert...
von JackFrost
Montag 28. November 2022, 23:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296948

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Pilsner, Münchner I und Carapils. Dein pH könnte 0,5 pH-Einheiten tiefer liegen als Berechnet da Münchner I acider ist als die Berechnung der Farbe. Anbei dein Profil Zugabe von Salzsäure und Schwefelsäure um beide Werte nicht zu sprengen. Edit: Salzsäure Konzentration auf 9% gesenkt. Gruß JackFros...
von JackFrost
Montag 28. November 2022, 20:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296948

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Pilsner, Münchner I und Carapils. Dein pH könnte 0,5 pH-Einheiten tiefer liegen als Berechnet da Münchner I acider ist als die Berechnung der Farbe. Anbei dein Profil Zugabe von Salzsäure und Schwefelsäure um beide Werte nicht zu sprengen. Edit: Salzsäure Konzentration auf 9% gesenkt. Gruß JackFrost
von JackFrost
Montag 28. November 2022, 20:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296948

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich möchte gerne ein helles Lager machen und möchte die Wasseraufbereitung richtig machen. Nur fühlt es sich so an, dass ich da ein halbes Chemielabor ins Wasser schütten muss, um auf den richtigen pH-Wert zu kommen. Hier ist das Profil . Was ist die geschmacklich beste Variante, um auf einen pH vo...
von JackFrost
Montag 28. November 2022, 16:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 10kg CO2 nutzbare Füllmenge
Antworten: 14
Zugriffe: 1567

Re: 10kg CO2 nutzbare Füllmenge

Das Flüssiggas kühlt bei der Entnahme ab. Je weniger drinnen ist desto mehr. Dann bekommst du nicht mehr rein wenn der Druckausgleich da ist.

Edit: Man sollte mit Heizmatten den Kritischenpunkt nicht überschreiten. Dann ist der Druck wieder von der Temperatur und Füllstand abhängig.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Samstag 26. November 2022, 15:59
Forum: HBCon 2023
Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
Antworten: 196
Zugriffe: 14177

Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen

1 LeckerBierchen 2 renzbräu 3 BrewerTimothy 4 Fe2O3 5 jeanH 6 Renanus 7 Studilja 8 Dawnrazor 9 BrauWastlKoeln 10 HubertBräu 11 Johnny Eleven 12 Braufex 13 Michael-CGN 14 beercan 15 Wintermuffel 16 Gloserbräu 17 Rauchbier 18 Proximus 19 Nordsee0815 20 schlupf 21 schwarzwaldbrauer 22 Der_Nordmunder 23...
von JackFrost
Freitag 25. November 2022, 20:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8454
Zugriffe: 1925245

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Ayinger Weißbier auf der Weihnachtsfeier

Leichte Nelke mit bisserl Banane
6DD81063-20A0-4561-A12C-4BA89F474E6C.jpeg
Gruß JackFrost
von JackFrost
Samstag 19. November 2022, 20:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Antworten: 610
Zugriffe: 57232

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Hab heute mit meinem Sohn 48 Etiketten ausgeschnitten und die 48 Flaschen etikettiert, 36 Stück verpackt und versendet :)

So nun muss ich nur noch die Beschreibung machen und dann per PN verschicken.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Donnerstag 17. November 2022, 16:09
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung 1001: hartes Wasser für helles Bier
Antworten: 9
Zugriffe: 1366

Re: Wasseraufbereitung 1001: hartes Wasser für helles Bier

Wenn das Calcium schon vor der Malzzugabe gefällt wird, wirkt das nicht mehr als RA senker. Dann wirkt nur die entsprechende Säure.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Mittwoch 16. November 2022, 20:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Optimierung des Brauprozesses aufgrund der steigenden Energie- und Zutatenkosten
Antworten: 40
Zugriffe: 3824

Re: Optimierung des Brauprozesses aufgrund der steigenden Energie- und Zutatenkosten

Ich habe mir rechtzeitig in diesem Jahr ein Balkonkraftwerk angeschafft. Ein gutes Gefühl, wenn die Sonne zumindest 600Wh zum Brauprozess beisteuert. VG, Markus Hab das gleiche gemacht. Hab auch ein Balkonkraftwerk mit 600 Wp und da freut man sich wenn der Zähler nicht mehr so schnell läuft. Sonst ...
von JackFrost
Donnerstag 3. November 2022, 01:41
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Antworten: 283
Zugriffe: 70219

Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)

Früher hat man die Carbonathärte gravimetrisch bestimmt. Dazu hat man eine Menge Wasser erhitzt, so das es nicht gekocht hat. Das sich bildende CaCO 3 hat man abgenutsch und zu CaO geglüht und ausgewogen. Damit man dann eine "handliche Einheit" hat , wurde einfach definiert das 1 °dH gleic...
von JackFrost
Mittwoch 2. November 2022, 16:50
Forum: Automatisierung
Thema: Inkbird ITC-310T-B / alternativer Sensor
Antworten: 11
Zugriffe: 1158

Re: Inkbird ITC-310T-B / alternativer Sensor

Oder so 😁 bei der Hülsenvariante finde ich etwas besser, weil dann unabhängig vom Sensor bist. Sollte man mal auf einen 3-/4-Leiter PT100(0) mit Messbrückenschaltung wechseln wollen. Das ja , dafür hat meinen Übergangswiderstand weniger. Für den Inkbird geht ja eh nur der NTC. Ich hab den als PT100...
von JackFrost
Mittwoch 2. November 2022, 16:23
Forum: Automatisierung
Thema: Inkbird ITC-310T-B / alternativer Sensor
Antworten: 11
Zugriffe: 1158

Re: Inkbird ITC-310T-B / alternativer Sensor

Die Einschraubfühler mit G1/2" und G1/4" gibt es mit 300 mm Länge

https://www.sensorshop24.de/einschraubt ... -2-gewinde

Gruß JackFrost
von JackFrost
Mittwoch 2. November 2022, 10:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3296948

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich nutze immer diese.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Dienstag 1. November 2022, 16:49
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Antworten: 283
Zugriffe: 70219

Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)

Ok. Hab jetzt mal mit meinen Werten bei Brewfather ein Wasserprofil angelegt. Da 1 ppm wohl 1mg/l Liter ist, sollten die Werte passen. Aber ich bekomme damit einen Wert von 119 für die Restalkalinität angezeigt :Shocked 2022-11-01 14_49_36-Brewfather – Mozilla Firefox.png Hat jemand eine Idee ich f...
von JackFrost
Dienstag 1. November 2022, 13:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 756690

Re: Was braut Ihr am WE?

Ich plane in den Ferien den OGA9 Sud und wenn es zeitlich klappt noch ein Münchner Dunkel.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Dienstag 1. November 2022, 13:15
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Antworten: 283
Zugriffe: 70219

Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)

skybandit hat geschrieben: Dienstag 1. November 2022, 12:14 Die 66 mg/l Natrium bekomme ich nur durch verschneiden oder Filtern verringert oder?
Ja, das ist leider die einzige Möglichkeit. Na-Salze sind zu gut löslich als das man sie fällen könnte.

Hier wäre eine UO oder ein Mischbettentsalzer gut.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Dienstag 1. November 2022, 11:47
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Antworten: 283
Zugriffe: 70219

Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)

In meinem Fall „Säurekapazität bis 4,3“ Wenn ihr die Einheit mmol/l in mg/l umrechen wollt, einfach den Wert mit 61 multiplizieren. Also mmol/l x 61 = mg/l Hmm ja, mit dieser Erkenntnis habe ich mal versucht mein Problem mit Schlupfs Tabelle in den Griff zu bekommen. Leider passt das bei mir immer ...
von JackFrost
Freitag 28. Oktober 2022, 14:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wie stelle ich einen Druckminderer ein?
Antworten: 11
Zugriffe: 1454

Re: Wie stelle ich einen Druckminderer ein?

Am Druckminderer kann man sehen wann die Flasche leer ist bevor sie leer ist. Außerdem soll man Gasflaschen nicht komplett entleeren. Dann kommt kein Wasser rein -> kein Rost Und man sieht bei über 33‘C wie nah man am Berstdruck der Berstscheibe bzw. der Flasche ist. Über 33‘C hängt der Druck von de...
von JackFrost
Donnerstag 27. Oktober 2022, 18:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Antworten: 610
Zugriffe: 57232

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

So, ich hab nun beide Sude in sichere Gefilde bzw. dichte Gebinde gebracht. Ein erstes Resümee: das Crabapple Lambic ist anständig sauer geworden, farblich siehts wie Apfelsaft aus, goldgelb. Falls jemand in Gruppe 2 noch nie Sauerbier getrunken hat wirds definitiv ein Sprung ins eiskalte Wasser. :...
von JackFrost
Donnerstag 27. Oktober 2022, 18:25
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gärtank mit dn25 milchrohr Ausgang
Antworten: 7
Zugriffe: 1433

Re: Gärtank mit dn25 milchrohr Ausgang

Aber dafür auch hygienischer, als so ein Haufen Gewinde... :Grübel Das ist der Vorteil von DIN 11851 aka Milchrohr. Das Teil kostet als V2A 60 €. Bin mir aber nicht Sicher ob mit oder ohne MwSt. MTEC liefert auch an Privatleute. Gleich ein paar Dichtungen mit bestellen. Wenn die kaputt ist und ein ...
von JackFrost
Donnerstag 27. Oktober 2022, 16:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gärtank mit dn25 milchrohr Ausgang
Antworten: 7
Zugriffe: 1433

Re: Gärtank mit dn25 milchrohr Ausgang

MTEC hat einen Adapter direkt auf 10 mm Schlauch aber doppelt so teuer wie die Teile oben.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Montag 24. Oktober 2022, 22:36
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 640
Zugriffe: 78020

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Bei Wackelkontakt müsste ja eigentlich die Prüfsumme nicht passen und dann -127 °C melden , oder ?

Sonst wenn du das Board verschicken kannst, kann ich mal mit dem LA schauen was die Sensoren melden. Da sieht man dann ob es die Kommunikation oder der Sensor ist.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Montag 24. Oktober 2022, 22:26
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Antworten: 283
Zugriffe: 70219

Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)

Den Rechner von Bru´n Water besitze ich in der lizensierten Version auch. Leider bietet er nicht wie Schlupf, die Möglichkeit mit VE Wasser (Mischbettentsalzer) zu kalkulieren. Eine Osmoseumkehranlage besitze ich nicht. Wenn du mit dem klar kommst und eh schon hast dann Tippe die Werte aus der Misc...
von JackFrost
Montag 24. Oktober 2022, 22:16
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Antworten: 283
Zugriffe: 70219

Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)

Hier lange zu überlegen kann man sich aber sparen und einfach Phosphorsäure nehmen. Auch wenn man @braufex Ausführungen berücksichtigt, liegt der Ca-Wert bei diesem Wasser über 100 ppm. Man läuft als nicht Gefahr unter den für die Hefe nötigen Calcium-Wert zu fallen. Das ist leider physikalisch nic...
von JackFrost
Montag 24. Oktober 2022, 19:36
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 640
Zugriffe: 78020

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Waren alle aus der gleichen Charge ?
Hast du alle mal an der Luft getestet ob sie gleich sind.

Fast alle Sensoren von eBay sind gefälscht. Kann sein das dir Charge irgendwann ein Problem hat.

Ich hatte eine iSpindel zur Reparatur da hat sich der DS18B20 selber auf 70‘C geheizt.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Montag 24. Oktober 2022, 19:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Antworten: 283
Zugriffe: 70219

Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)

Dichte von Milchsäure ist 1,21 g/cm3 macht bei 80% also 15,488 g Milchsäure in den 28l

Sind also 553 mg/l. Ist also schon über der Schwelle. Durch die Gärung kommt ja auch noch was

Gruß JackFrost
von JackFrost
Sonntag 23. Oktober 2022, 20:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8454
Zugriffe: 1925245

Re: Was trinkt ihr gerade?

Es gibt ein Estrella Damm und als Beilage Oliven
2210FD25-29F1-49B9-ACF4-6C1B6E26C9B2.jpeg
Gruß JackFrost
von JackFrost
Sonntag 23. Oktober 2022, 20:10
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Antworten: 283
Zugriffe: 70219

Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)

Die Tabelle hat zwei Berechnungsgrundlagen. Die eine nur über die Farbe und die andere über die Acidität der Basismalze. phDW ist die über die Farbe auf die auch der Rechner von MuMM basiert und die andere über die Acidität. Ich nehme mittlerweile den rechten Wert trifft bei meiner Anlage besser zu ...
von JackFrost
Sonntag 23. Oktober 2022, 15:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Maisels Wettbewerb 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 22368

Re: Maisels Wettbewerb 2023

Mein Rezept steht in den groben Zügen.
Mal sehen ob ich einen Testsud braue

Gruß JackFrost
von JackFrost
Freitag 21. Oktober 2022, 20:48
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Haupt- und Nachguss mit Extraktgehalt
Antworten: 23
Zugriffe: 1858

Re: Haupt- und Nachguss mit Extraktgehalt

Hi, du brauchst auf jeden fall die "Verdampfungszahl" deiner Pfanne. Nehmen wir an die wäre bei 2,4 kg/h. Beim Hopfenseien verlierst du weitere 2 l. Wenn du also nun 90 Minuten kochst, hast du einen Massenverlust von 3,6 kg. Bei 17l Ausschlagwürze und 2 l Verlust durch das Hopfenseien muss...
von JackFrost
Freitag 21. Oktober 2022, 17:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Maisels Wettbewerb 2023
Antworten: 185
Zugriffe: 22368

Re: Maisels Wettbewerb 2023

Am schauen ob ich dieses Jahr mit mache.
Aber Münchner Dunkel modern klingt spannend.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Sonntag 16. Oktober 2022, 21:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Gärschrank Marke Eigenbau
Antworten: 7
Zugriffe: 1585

Re: Gärschrank Marke Eigenbau

Peltierelemente haben den Nachteil das sie die Wärme super in beide Richtungen leiten. Daher sollte man ein PE auch mit Konstantstrom statt mit PWM Regeln. In den Ausphasen der PWM, kann wieder etwas Wärme zurück "fließen". Hier ist ein guter Vergleich von einer Last mit 1W bei Konstantstr...
von JackFrost
Sonntag 16. Oktober 2022, 13:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dichtungen - Aufbau und Materialien
Antworten: 8
Zugriffe: 1243

Re: Dichtungen - Aufbau und Materialien

Wenn eine Dichtung von der Flamme kaputt geht sind da immer keine Gesunden Stoffe drinnen. Vor allem FKM( Viton) und FFKM.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Freitag 14. Oktober 2022, 12:04
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3715
Zugriffe: 777186

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Die Messwerte sehen sehr korrekt aus, ja. Das galt gestern. (Oder hab ich mich da verguckt?) Inzwischen bekomme ich jedenfalls nur noch Tilt 0. Debug liefert "Error: timed out waiting for gyro!". Ich habe hier mal einen Fake-Wert Tilt = 42.0 eingebaut und damit klappt das Senden nun auch ...
von JackFrost
Freitag 14. Oktober 2022, 06:13
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3715
Zugriffe: 777186

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Nach Jahren zuverlässiger Nutzung funktioniert meine iSpindel nicht mehr richtig. Im Wartungsmodus (per iPhone) sieht alles prima aus: Connect zur Spindel klappt, Messwerte passen, Config sieht okay aus und kann geändert werden, Firmware-Update hat mehrfach funktioniert. Alles prima. Doch wenn ich ...
von JackFrost
Donnerstag 13. Oktober 2022, 11:47
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hohe Verdunstung
Antworten: 17
Zugriffe: 3560

Re: Hohe Verdunstung

Das wären bei 90 Minuten kochen 3,8 kW und das noch ohne Verluste durch die Wand.

Mit einem Gasbrenner möglich. Bei einem B16 Automat schon schwer.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Mittwoch 12. Oktober 2022, 15:48
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Würzekühlung mit Brauheld Pumpe
Antworten: 8
Zugriffe: 2240

Re: Würzekühlung mit Brauheld Pumpe

Man braucht etwa 1kg Eis je kg Würze um sie um 80 K abzukühlen.

Gruß JackFrost
von JackFrost
Dienstag 11. Oktober 2022, 21:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Antworten: 610
Zugriffe: 57232

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

So ich hab mal eine Flasche probiert :Drink
Hat was :Smile

Die Tage komm die Flaschenkartons. Nur wegen dem Etikett hab ich noch keine gute Idee.
IMG_5078.jpg
Gruß JackFrost
von JackFrost
Montag 10. Oktober 2022, 22:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Umrechnung Brix in Plato
Antworten: 15
Zugriffe: 5373

Re: Umrechnung Brix in Plato

Man muss hier immer im Kopf haben das beiden Methoden den Gehalt an Zucker nur indirekt bestimmen Und das der Brechungsindex nichts mit der Dichte zu tun hat, er hängt von der Menge an gelösten Stoffen und dem Lösemittel ab. Nehmen wir als Beispiel eine reine Sacharoselösung mit 10 % m/m. Diese Lösu...
von JackFrost
Sonntag 9. Oktober 2022, 17:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Umrechnung Brix in Plato
Antworten: 15
Zugriffe: 5373

Re: Umrechnung Brix in Plato

Das ist ja mal eine Erklärung für diese Sache, die mir auch immer schleierhaft war :thumbup Ein Grad Brix sind ungefähr 0,96 Plato. Daraus kann ich schließen, dass bei gleicher Dichte nur ungefähr 96 % der Stoffe in der Würze als potentiell vergärbar angenommen werden können. Die restlichen ~ 4 % s...