Die Suche ergab 325 Treffer

von murby81
Sonntag 25. November 2018, 07:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18730
Zugriffe: 3290511

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Alles klar, danke dir
von murby81
Sonntag 25. November 2018, 07:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18730
Zugriffe: 3290511

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

@murby81: Der Starter sieht doch ganz gut aus. Schön "milchig". Danke dir. Sieht heute früh noch ähnlich aus. Die Hefe hat sich über acht wieder stark abgesetzt. Ich hab jetzt nochmal aufgerüttelt und der starter riecht stark nach Hefe. Ich sehe aber überhaupt keine Bewegung im Starter. I...
von murby81
Samstag 24. November 2018, 21:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8450
Zugriffe: 1921169

Re: Was trinkt ihr gerade?

Heute im Getränkemarkt gesehen. Stolzer Preis für eine Kiste: 58,20 €. Da musste ich mal ne Flasche probieren.

Nicht mein Fall, hat mich an meinen Urlaub in Schottland erinnert, schmeckt ähnlich wie das Innes and Gunn Bourbon Barrel nur aus Frankenland :thumbsup
von murby81
Samstag 24. November 2018, 21:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18730
Zugriffe: 3290511

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo Zusammen, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen zw. Hefestarter. Habe heute zum ersten Mal einen Hefestarter gemacht, bin mir aber nicht wirklich sicher, ob das alles so richtig war, bzw. ob der so überhaupst funktioniert. Hefe wurde vor 2 Wochen geerntet (Fermentis Saflager W34) und in den...
von murby81
Dienstag 20. November 2018, 18:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Weihnachtswichteln 2018
Antworten: 96
Zugriffe: 15943

Re: Weihnachtswichteln 2018

Hallo Zusammen, ich habe leider auch das Wichteln verpennt, da ich aber auch noch nicht so lange dabei bin. Hat evtl. jemand Lust mit mir zu Wichteln? Wäre cool, so nicht ein Jahr aufs nächste mal zu warten. Gerne den Rest per PN
von murby81
Montag 19. November 2018, 15:27
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Fotos von Hobbybrauerbieren
Antworten: 195
Zugriffe: 83615

Re: Fotos von Hobbybrauerbieren

SpitzerSpitzel hat geschrieben: Sonntag 18. November 2018, 21:56 Schüttung hauptsächlich Best Red X, Sauermalz, und PiMa, Cara Red
Hopfen; Citra, Amarillo, Yellow Sub, Cascade
Reichlich Whirlpoolhopfung und gestopft mit Hopfenmix aus Eigenanbau, in erster Linie Opal
Hefe Saflager S23. 5,5 Vol.%
danke dir
von murby81
Sonntag 18. November 2018, 19:23
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Fotos von Hobbybrauerbieren
Antworten: 195
Zugriffe: 83615

Re: Fotos von Hobbybrauerbieren

IPL? Hört sich interessant an. Erzähl doch mal was davon?
von murby81
Freitag 16. November 2018, 17:17
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Fotos von Hobbybrauerbieren
Antworten: 195
Zugriffe: 83615

Re: Fotos von Hobbybrauerbieren

Sud Nr. 4, mein bisher Bester.

Ein Münchner Dunkel, welches wegen den zu warmen Oktober mit einer Gozdawa Alt Hefe vergoren wurde. Schöner stabiler Schaum, dezent malzig, wenig bitter und extrem süffig :Drink
von murby81
Sonntag 11. November 2018, 21:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Diätbier für Diabetiker
Antworten: 26
Zugriffe: 5699

Re: Diätbier für Diabetiker

DevilsHole82 hat geschrieben: Samstag 10. November 2018, 16:27 Ich hab das laut Dosieranleitung in die Gärung getan. Erschien mir am einfachsten.

Ich hab noch genug. Müsste mal nach einem passenden Behälter suchen, den man problemlos versenden kann.
:thumbsup sag bescheid :thumbsup
von murby81
Samstag 10. November 2018, 13:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18730
Zugriffe: 3290511

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Gerade zum ersten Mal Hefe geerntet. Welche Schicht muss jetzt ins nächste Glas? Erkenne irgendwie keine Mittelschicht. Oder zählt der Hefe Schaum auch als Schicht? Dann die dunkelbraune Schicht? Danke
von murby81
Freitag 9. November 2018, 08:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Diätbier für Diabetiker
Antworten: 26
Zugriffe: 5699

Re: Diätbier für Diabetiker

Ja so werde ich das dann auch mal probieren. Wann hast du das Enzym zugegeben? Schon beim brauen oder erst zur Gärung?

Willst du mir von dem Enzym was verkaufen? So ein kg werde ich wohl in mehreren Leben nicht aufbrauchen.
von murby81
Donnerstag 8. November 2018, 11:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Diätbier für Diabetiker
Antworten: 26
Zugriffe: 5699

Re: Diätbier für Diabetiker

Da hast du mich falsch verstanden bzw. ich hab mich schlecht ausgedrückt. Ich will kein Pils brauen, da ich mit dem Maisels Edelhopfen Pils zufrieden bin. Ich trinke aber lieber malzigere Biere wie z. B. ein Wiener Lager, Münchner Hell, fränkisches Braunbier, Kellerbier etc. etc. Und sowas will ich ...
von murby81
Donnerstag 8. November 2018, 09:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Diätbier für Diabetiker
Antworten: 26
Zugriffe: 5699

Re: Diätbier für Diabetiker

auch dir vielen Dank. Da muss ich mich aber noch um Einiges einlesen. Versteh grad nimmer so viel :puzz Manche geben das Enzym zum Maischen dazu, manche zur Gärung?!? Ein Pils will ich damit eigentlich nicht brauen, da wie oben geschrieben trink ich das Maisels. Wenn dann würde ich schon in die Rich...
von murby81
Donnerstag 8. November 2018, 07:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Diätbier für Diabetiker
Antworten: 26
Zugriffe: 5699

Re: Diätbier für Diabetiker

ja mein ich doch :Wink da reicht dann das kg für mehrere Leben
von murby81
Mittwoch 7. November 2018, 08:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Diätbier für Diabetiker
Antworten: 26
Zugriffe: 5699

Re: Diätbier für Diabetiker

vielen Dank dafür. Werde es mal bei Gelegenheit ausprobieren. Gibt's das evtl auch in geringeren Mengen? Für einen 20l Sud ist dann die Höchstdosierung 0,6 mg :Shocked
von murby81
Dienstag 6. November 2018, 11:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Diätbier für Diabetiker
Antworten: 26
Zugriffe: 5699

Re: Diätbier für Diabetiker

Hallo Zusammen, ich muss den Thread mal wiederbeleben :-) Leider bin ich auch Diabetiker (Typ I) und eins meiner Hausmarken ist das hier: https://www.maisel.com/unsere_biere/edelhopfen_extra_30.html Nicht weil es mir so gut schmeckt, sondern weil ich da doch schon mal 2-3 Stück trinken kann, ohne da...
von murby81
Dienstag 16. Oktober 2018, 08:12
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?
Antworten: 16
Zugriffe: 2962

Re: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?

Hallo Felix,

auch dir vielen Dank für deine Hilfe.

Um den Chloridgehalt zu erhöhen, muss ich ja Natriumchlorid zugeben. Wo kauf ich das am besten? Apotheke? Ist das eigentlich nur Kochsalz?

Gruß

murby81
von murby81
Freitag 12. Oktober 2018, 11:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?
Antworten: 16
Zugriffe: 2962

Re: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?

Hallo Olli,

vielen Dank.

Ja Tabellen ablesen kann ich :thumbup

Ich bin halt jemand, der sich immer alles bestätigen lassen muss, hätte ja sein können, dass ich einen sehr wichtigen Punkt übersehen hab.

Gruß

murby81
von murby81
Freitag 12. Oktober 2018, 08:03
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?
Antworten: 16
Zugriffe: 2962

Re: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?

Hallo Zusammen, vom Versorger hab ich jetzt die restlichen Werte bekommen, welche ich gleich mal bei MMuM eingegeben habe. Das ich ein sehr schlechtes Wasser zum brauen habe, hab ich bereits verstanden. Mir geht es jetzt nur darum, ob ich das alles richtig verstanden habe (für eine Wasseraufbereitun...
von murby81
Mittwoch 10. Oktober 2018, 08:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?
Antworten: 16
Zugriffe: 2962

Re: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?

Hallo Oli,

auch dir vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich werte mich in den Link mal einlesen. Zw. der restlichen Wasserwerte, habe ich meinen Versorger mal angeschrieben, mal schaun was zurück kommt.

Gruß

murby81
von murby81
Dienstag 9. Oktober 2018, 08:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?
Antworten: 16
Zugriffe: 2962

Re: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?

Hallo Martin,

vielen Dank für deine Antwort. Ja das hab ich mir schon fast gedacht :-(

Bringt es was, das Wasser durch nen Britta Wasserfilter laufen zu lassen? So hab ich es immer bei meinen vorhergehenden Suden probiert, die sind aber leider noch nicht durchgereift.

Gruß

murby81
von murby81
Montag 8. Oktober 2018, 20:23
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?
Antworten: 16
Zugriffe: 2962

Wasserwerte für fränkisches Lager geeignet?

Hallo Zusammen,

da die Temperaturen ja jetzt runter gehen, will ich mich mal an ein Untergäriges wagen. Am besten ein schönes süffiges fränkisches Lager.

Ich frag mich aber gerade, ob ich da mein Wasser nehmen kann. Werte siehe Anlage. Wenn nicht, was sollte ich ändern.

Besten Dank u. Gruß

murby81
von murby81
Montag 8. Oktober 2018, 19:54
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus Mittelfranken
Antworten: 4
Zugriffe: 1158

Re: Gruß aus Mittelfranken

Simstex hat geschrieben: Montag 8. Oktober 2018, 15:10 Womit braust du denn jetzt? Ich finde es immer interessant zu lesen, womit Leute so anfangen zu brauen.
Eigentlich so das Standard Anfänger Sortiment, sprich: Einkocher Silvercrest vom Lidl, 2kw Tauchsieder, 2x Gäreimer 30l, Matmill Leuterblech etc. etc.
von murby81
Montag 8. Oktober 2018, 08:40
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus Mittelfranken
Antworten: 4
Zugriffe: 1158

Gruß aus Mittelfranken

Hallo Zusammen, mein Name ist Stefan und lese hier schon seit einiger Zeit mit. Ich selber bin 37 Jahre alt und begeisterter Biertrinker ;-) am liebsten ein naturbelassenes Lager aus Oberfranken. Meinen ersten Sud hab ich mit Frau Ihren Thermomix versucht, welcher ziemlich in die Hose ging. Danach w...