Radio-Tip: Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Marke

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
Tibor
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 437
Registriert: Dienstag 30. September 2003, 21:42
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Radio-Tip: Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Marke

#1

Beitrag von Tibor »

Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Marke - heute auf WDR 5 Westblick um 17.05 Uhr,
oder in der Mediathek http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5 ... e-100.html

Gruß
Tibor
Besser bang jeloofe als kühn jefalle.
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13973
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Radio-Tip: Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Mark

#2

Beitrag von tauroplu »

Danke für den Tipp! Ja, Wicküler hab ich früher (und heute ab und an auch noch) immer gern getrunken, das schmeckte um Lichtjahre besser als das hiesige Isenbeck Pils.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3318
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Radio-Tip: Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Mark

#3

Beitrag von chaos-black »

Bin auch überrascht dass die schon nieder geht. Ist hier bei Göttinger Studis in meinem Umfeld das Standardbier. Günstig und schmeckt den meisten besser als Nörten-Hardenberger.
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Benutzeravatar
schlupf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1702
Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 15:51
Wohnort: Lentföhrden

Re: Radio-Tip: Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Mark

#4

Beitrag von schlupf »

Gibt es denn viele Biere die nicht so gut schmecken wie das Nörti?

Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7298
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Radio-Tip: Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Mark

#5

Beitrag von Ladeberger »

schlupf hat geschrieben:Gibt es denn viele Biere die nicht so gut schmecken wie das Nörti?
Nein, nur 20 % aller Pilsener schmecken noch schlechter. Sagt zumindest ratebeer...

Gruß
Andy
Benutzeravatar
Birnsojjel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 280
Registriert: Samstag 2. Januar 2016, 23:30
Wohnort: Hilchenbach

Re: Radio-Tip: Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Mark

#6

Beitrag von Birnsojjel »

Danke für den Link, der Beitrag war nur leider ziemlich dünn... Ein bißchen mehr Infos gerade zum Niedergang wären schon nett gewesen. Nunja. Aus der Kindheit sind mir die Wicküler Musketiere auch noch geläufig...
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Tibor
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 437
Registriert: Dienstag 30. September 2003, 21:42
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Radio-Tip: Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Mark

#7

Beitrag von Tibor »

Männer wie wir....
Besser bang jeloofe als kühn jefalle.
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5897
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Radio-Tip: Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Mark

#8

Beitrag von afri »

Mir schmeckt's nach wie vor. Wenn Kaufbier, dann Wicki, auch zur Leergutbeschaffung (trotz der grünen Glasfarbe).
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46
Wohnort: Sonthofen

Re: Radio-Tip: Wicküler - Aufstieg und Niedergang einer Mark

#9

Beitrag von Griller76 »

Danke für den Tipp!
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Antworten