Erdinger Sommerweisse

Antworten
Benutzeravatar
cfarrell
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 26. September 2012, 12:44

Erdinger Sommerweisse

#1

Beitrag von cfarrell »

Hier die Pressemeldung von Erding: http://de.erdinger.de/brauerei/presse/sommerweisse.html. Probiert habe ich gestern. Meiner Meinung nach, war das Bier recht trinkbar und eignet sich sowohl aus dem Glas als auch aus der Flasche getrunken zu werden (scheint mir nicht so viel Kohlensäure zu haben als die anderen Erdinger Biere). Das interessanteste an dem Bier war die Kalthopfung, was (ich denke) mit Comet war - es war jedenfalls ein Maracujageschmack, was ich wahrgenommen habe, was mich ein bisschen an dem Comet IPA von Hopfenstopfer erinnert hat. Das Bier müsste eigentlich schon im Handel sein, ich bin mir noch nicht sicher was es kostet. Bisher habe ich nur 330ml Flaschen gesehen.
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Erdinger Sommerweisse

#2

Beitrag von uli74 »

Ich hab meinen Beitrag mal geändert auf:


Super Erdinger! :thumbsup
Zuletzt geändert von uli74 am Dienstag 3. Mai 2016, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss

Uli
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7300
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Erdinger Sommerweisse

#3

Beitrag von Ladeberger »

Ich fasse den Thread mal vorab zusammen: Wenn die Großen was Neues machen ist es Anbiederei, Heuchlerei und sie nehmen den Kleinbrauern die Kunden weg. Außerdem schmeckt's sowieso nicht, kann ja garnicht... aber trotzdem rennen jetzt mal alle in den Getränkemarkt, lassen die Craftbiere im Regal stehen (eh zu teuer!) und kaufen Erdinger Sommerweiße und noch nen Sixer Beck's Red Ale, damit man hier mitreden kann.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
SaBe
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 295
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 17:55
Wohnort: Weßling

Re: Erdinger Sommerweisse

#4

Beitrag von SaBe »

uli74 hat geschrieben:Hin und wieder bin ich echt fassungslos... Auf der Website sieht man ein volles 0,5 l-Glas und daneben dieses 0,33 l-Babyfläschchen.
wer sagt, dass das ein 0,5l Glas ist? Es gibt auch 0,33l Weißbiergläser! :P
uli74 hat geschrieben:Und darunter steht "Wie es sich für ein echtes bayerisches Weißbier gehört"
Du musst den Satz schon fertig zitieren: "Wie es sich für ein echtes bayerisches Weißbier gehört, schmeckt die Sommerweiße schön vollmundig."
Was ist schlimm daran, soetwas zu schreiben? Hast Du es schon probiert und es schmeckt vielleicht ziemlich schlank?
uli74 hat geschrieben: und "Kunst der Kalthopfung".
Auch hier hast Du die Hälfte vergessen: "Die ERDINGER Braumeister setzen bei ihrem neuen Weißbier auf eine erlesene Hopfenmischung und die Kunst der Kalthopfung – so kommen Aromen und die mildaromatische Bittere besonders gut zur Geltung."
Ist doch gut formuliert. Auch hier wieder meine Frage: hast Du es schon probiert? Kannst Du keine Spuren einer Kalthopfung erkennen? Meinst Du das mit Deinem Kommentar?
uli74 hat geschrieben:Fehlt nur noch der Hinweis auf das Reinheitsgebot von 1516.
Das Jahr haben sie weggelassen, ansonsten hast Du wohl diesen Satz überlesen: "...mit erstklassigem Brauhandwerk in Einklang mit dem bayerischen Reinheitsgebot."
:Bigsmile
uli74 hat geschrieben:Manchmal möchte man weinen...
Das stimmt, nämlich wenn schon wieder von vornherein was schlecht gemacht wird, ohne es überhaupt gesehen, geschweige denn probiert zu haben. Ich bin immer noch der Meinung, dass es nicht schadet, wenn die Großen den Trend auch aufgreifen, weil so wenigstens ein paar der Wasserbiertrinker auch mal aufmerksam werden, dass es außerhalb des Einheitsbiers noch was anderes gibt. ^^

Auch wenn mir die normalen Erdinger in letzter Zeit überhaupt nicht mehr geschmeckt haben, werde ich das vielleicht mal testen (außer, es gibt es wieder nur im 6-Pack zu kaufen).

Ein Weißbier aus der Flasche trinken klingt allerdings eher seltsam und widerstrebt dem Weißbiertrinkerherz in meiner Brust.
"Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!" (Martin Luther)
Benutzeravatar
cfarrell
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 26. September 2012, 12:44

Re: Erdinger Sommerweisse

#5

Beitrag von cfarrell »

SaBe hat geschrieben:Ein Weißbier aus der Flasche trinken klingt allerdings eher seltsam und widerstrebt dem Weißbiertrinkerherz in meiner Brust.
Ich weiss :Smile Ich bin mir aber sicher, die zielen auf Grillabende, Feste etc, wo oft aus der Flasche getrunken wird. Es gab schonmal einen Versuch von Erdinger Weissbier Flaschentauglich zu machen - das Erdinger Champ. Ich bin mir nicht sicher ob es noch gibt.
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Erdinger Sommerweisse

#6

Beitrag von uli74 »

SaBe hat geschrieben:
uli74 hat geschrieben:Hin und wieder bin ich echt fassungslos... Auf der Website sieht man ein volles 0,5 l-Glas und daneben dieses 0,33 l-Babyfläschchen.
wer sagt, dass das ein 0,5l Glas ist? Es gibt auch 0,33l Weißbiergläser! :P
uli74 hat geschrieben:Und darunter steht "Wie es sich für ein echtes bayerisches Weißbier gehört"
Du musst den Satz schon fertig zitieren: "Wie es sich für ein echtes bayerisches Weißbier gehört, schmeckt die Sommerweiße schön vollmundig."
Was ist schlimm daran, soetwas zu schreiben? Hast Du es schon probiert und es schmeckt vielleicht ziemlich schlank?
uli74 hat geschrieben: und "Kunst der Kalthopfung".
Auch hier hast Du die Hälfte vergessen: "Die ERDINGER Braumeister setzen bei ihrem neuen Weißbier auf eine erlesene Hopfenmischung und die Kunst der Kalthopfung – so kommen Aromen und die mildaromatische Bittere besonders gut zur Geltung."
Ist doch gut formuliert. Auch hier wieder meine Frage: hast Du es schon probiert? Kannst Du keine Spuren einer Kalthopfung erkennen? Meinst Du das mit Deinem Kommentar?
uli74 hat geschrieben:Fehlt nur noch der Hinweis auf das Reinheitsgebot von 1516.
Das Jahr haben sie weggelassen, ansonsten hast Du wohl diesen Satz überlesen: "...mit erstklassigem Brauhandwerk in Einklang mit dem bayerischen Reinheitsgebot."
:Bigsmile
uli74 hat geschrieben:Manchmal möchte man weinen...
Das stimmt, nämlich wenn schon wieder von vornherein was schlecht gemacht wird, ohne es überhaupt gesehen, geschweige denn probiert zu haben. Ich bin immer noch der Meinung, dass es nicht schadet, wenn die Großen den Trend auch aufgreifen, weil so wenigstens ein paar der Wasserbiertrinker auch mal aufmerksam werden, dass es außerhalb des Einheitsbiers noch was anderes gibt. ^^

Auch wenn mir die normalen Erdinger in letzter Zeit überhaupt nicht mehr geschmeckt haben, werde ich das vielleicht mal testen (außer, es gibt es wieder nur im 6-Pack zu kaufen).

Ein Weißbier aus der Flasche trinken klingt allerdings eher seltsam und widerstrebt dem Weißbiertrinkerherz in meiner Brust.
1.: Geläufige Grössen für Weißbier sind nunmal die 0,5 l Gläser. Die Flasche auf dem Bild ist eine 0,33 l-Flasche.

2. und 3.: Ein bayerisches Weißbier ist nicht gestopft, egal ob es vollmundig schmeckt oder nicht.

4. Das Jahr haben sie nicht ohne Grund weggelassen.

5. Über das Bier selber hab ich gar nichts geschrieben, möglicherweise schmeckt es ja sogar vorzüglich.

Probier mal eine Schneeweiße, die find ich richtig gut.
Gruss

Uli
Benutzeravatar
SaBe
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 295
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 17:55
Wohnort: Weßling

Re: Erdinger Sommerweisse

#7

Beitrag von SaBe »

uli74 hat geschrieben: 1.: Geläufige Grössen für Weißbier sind nunmal die 0,5 l Gläser. Die Flasche auf dem Bild ist eine 0,33 l-Flasche.

2. und 3.: Ein bayerisches Weißbier ist nicht gestopft, egal ob es vollmundig schmeckt oder nicht.

4. Das Jahr haben sie nicht ohne Grund weggelassen.

5. Über das Bier selber hab ich gar nichts geschrieben, möglicherweise schmeckt es ja sogar vorzüglich.

Probier mal eine Schneeweiße, die find ich richtig gut.
Zu 1.: ja, wenn man nur Flaschenweißbier zur Verfügung hat, geb ich Dir recht.

zu 2.und 3. "basta, des war scho immer so" oder wie? :Wink Sie haben ein bayerisches Weißbier gemacht und das gestopft... verstehe nicht, was Du meinst.

4. weiß ich! Ich wollte nur drauf hinweisen, dass sie trotzdem wieder das Reinheitsgebot hervorholen... und dich bissl ärgern. :Wink

5. na dann is ja gut! Die Schneeweiße hab ich noch nie irgendwo zu kaufen gesehen, und das, obwohl ich westlich von München wohn, also nicht so weit von Erding... seh die immer nur in irgendwelchen Apps im Ausland getrunken. Dachte, die ist nur für den Export gebraut... Hab mich aber nie wirklich reingehängt, bin wie gesagt nicht so der Erdinger Fan...

Nix für ungut... :Drink
"Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!" (Martin Luther)
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Erdinger Sommerweisse

#8

Beitrag von uli74 »

Ich wollte eigentlich nicht wieder OT werden, aber ich tus trotzdem:

Schau mal auf die Getränkekarten. Üblicherweise gibts Weißbier halbliterweisse. In meiner Laufbahn als aktiver Biertrinker hab ich noch keine fünf 0,33 l-Weißbier vom Fass getrunken.

Aber eigentlich wollte ich nicht auf die Gebindegrössen anspielen, sondern darauf dass man eine 0,33 l-Flasche abbildet und daneben ein Halbliterglas (0,33 l Bier sehen im 0,5 l-Glas einfach lächerlich aus).

Es gibt kein Basta, aber wenn ich für bayerisches Weißbier Werbung mache dann handelt es sich um kein gestopftes Weißbier. Wenn ich für gestopftes Weißbier Werbung mache dann ist es nicht typisch bayerisch. Ich finde, zumindest Brauereien sollten sich an die Bierstile halten. Und wenn sie das nicht tun dann sollten sie nicht tun als ob. Wenn ein Hobbybrauer ein Hefedoppelbockschwarzpils mit Kirschen brauen möchte, nur zu. Das gibts laut BJCP auch nicht, aber immerhin braut ers für sich selber und muss es auch selber trinken.

Du hast mich im Übrigen nicht geärgert. Geärgert hätte ich mich wenn ich irgendeinen Mist geschrieben hätte und es wäre rausgekommen;)
Gruss

Uli
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3318
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erdinger Sommerweisse

#9

Beitrag von chaos-black »

Bild
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Erdinger Sommerweisse

#10

Beitrag von Ursus007 »

Auf der Website sieht man ein volles 0,5 l-Glas und daneben dieses 0,33 l-Babyfläschchen.
Hey, merkt Ihr's nicht: Das ist total genial!

Man kauft eine 0,33l Flasche, bezahlt halt weniger dafür, als für eine 0,5l-Flasche, muß auch weniger Gewicht nach Hause und die Treppe nach oben tragen, nimmt dann ein 0,5l-Glas und gießt sich aus der 0,33l-Flasche ein 0,5l-Glas voll. :Shocked Muß aber unbedingt das abgebildete sein. Mit einem Franziskaner-WB-Glas geht das nicht. :puzz

Hipphipp hurra, Erdinger!!!
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Benutzeravatar
Schlafwagenschaffner
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 596
Registriert: Montag 10. März 2014, 10:20
Wohnort: Sachsen

Re: Erdinger Sommerweisse

#11

Beitrag von Schlafwagenschaffner »

Ich zitier mal von der Seite:
Damit sich ihr Charakter perfekt entfalten kann, gibt es für die Sommerweiße mit ihrer leuchtend goldgelben Farbe ein besonderes Glas.

In kleinen Gläsern siehts halt besser aus! :Greets
Jens
„Man kann ohne Liebe Holz hacken, Eisen schmieden und Ziegel formen,
Bier brauen ohne Liebe aber kann man nicht.“ Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Benutzeravatar
Neubierig
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1953
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 19:28

Re: Erdinger Sommerweisse

#12

Beitrag von Neubierig »

@Chaos-black: Du hast mir den Tag gerettet!

:moredrama
Beer - the only reason I get up in the afternoon
Benutzeravatar
chaos-black
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3318
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 21:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erdinger Sommerweisse

#13

Beitrag von chaos-black »

Neubierig hat geschrieben:@Chaos-black: Du hast mir den Tag gerettet!

:moredrama
gern geschehen :)
Und nu verabschiede ich mich mal wieder in den interessierten Leser-Modus für diesen Thread :) Diese Sommerweiße klingt für mich auf jeden Fall erstmal interessant
Meine Hobbybrauerei: http://brauerei-flaschenpost.de/ (gerade offline)
Antworten