Die Suche ergab 166 Treffer

von Blondes
Donnerstag 7. Februar 2019, 10:25
Forum: Automatisierung
Thema: Glaskörper für iSpindel?
Antworten: 37
Zugriffe: 7300

Re: Glaskörper für iSpindel?

Für den Einzelfall können sicher viele hier was Passendes bauen. Meine Überlegungen gehen weiter in Richtung Update des 3D Mechatronics Bausatzes. Die würden natürlich die passenden Schlitten drucken. Aber ich kann von Tjorben nicht verlangen, dass er wöchentlich 50 Gläser Aldi Spargel aufmampft, u...
von Blondes
Mittwoch 6. Februar 2019, 23:59
Forum: Automatisierung
Thema: Glaskörper für iSpindel?
Antworten: 37
Zugriffe: 7300

Re: Glaskörper für iSpindel?

ca. 200 x 30 mm mit einem Silikonkorken 26x32x30 mm Hier ein beliebiger Shop: https://www.laborshop24.de/Reagenzglaeser-200x30-mm--115-ml--Wdg--1-4-mm--Rundboden--Rand-gerade--Borosilikatglas.html hofbrauer Lieber Hofbrauer, vielen Dank für den Tip mit dem Reagenzglas, das Bild und den Link. Aber d...
von Blondes
Mittwoch 6. Februar 2019, 19:08
Forum: Automatisierung
Thema: Glaskörper für iSpindel?
Antworten: 37
Zugriffe: 7300

Re: Glaskörper für iSpindel?

Hallo zusammen, ich bin noch am Glaskörper dran und wollte mal kurz einen Zwischenstand geben: Zwischenzeitlich hab ich mit einigen Glasherstellern bzw. -lieferanten telefoniert und gemailt. Das Problem ist, dass es selbst bei Weithalsgläsern und -flaschen schwierig ist, kleine Gefäße mit einer genü...
von Blondes
Sonntag 3. Februar 2019, 21:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
Antworten: 1179
Zugriffe: 332442

Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem

Randbemerkungen zur Ausführung ( :thumbup ) von Bierarchitekt: kleiner Nachteil beim Kühlen im MS ist, das man zunächst die gerade ausgeschalteten Heizspiralen mitkühlen muß. Dafür kann man aber die Pumpe ab 80°C nutzen, was die Spirale deutlich besser umspült und die Kühlung beschleunigt (wegen O2 ...
von Blondes
Sonntag 3. Februar 2019, 20:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
Antworten: 1179
Zugriffe: 332442

Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem

Danke für die Klarstellung! Ja, das würde passen. Huch, Jan, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt: also es sind innen oben an den engsten Stellen noch 32,5cm, da passt Deine 31cm Spirale doch noch rein...?! Puh, das war knapppp...! :thumbsup Dennmanntao - der MS mächt ächt Laune! Viele Grüße ...
von Blondes
Samstag 2. Februar 2019, 23:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
Antworten: 1179
Zugriffe: 332442

Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem

funktioniert so leider nicht, weil das Malzrohr einen Kragen hat, mit dem es auf diesem Auflagering liegt/hängt. Unten ist das MR ohne Kragen schmaler. Außerdem sitzt der Auflagering, eigentlich ein gewellter Draht, in einer Rille - und die hat es weiter unten nicht, lässt sich mit haushaltsübliche...
von Blondes
Samstag 2. Februar 2019, 21:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
Antworten: 1179
Zugriffe: 332442

Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem

Wenn Du den Aufliegerring rausmachen kannst, kannst Du den dann nicht einfach ganz nach unten schieben und gut is? Dann liegt unten der Rand vom Maischkorb plus ein bischen Gitter da auf, Du bist unterhalb des Hahns und weg vom Pumpeneingang und Heizspirale...

Grüße,
Martin
von Blondes
Samstag 2. Februar 2019, 21:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
Antworten: 1179
Zugriffe: 332442

Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem

Abgesehen davon, lässt sich die Malzrohrauflage recht leicht raisnehmen. Cheers, Ruthard Hallo Ruthard, das wär super, gerade fürs Reinigen. Ich hab schnell noch mal nachgeschaut: Du hat sicher Recht, aber ich werd's mich nicht trauen :crying Das Ding ist da sooo fest eingespannt, dass ich Angst ha...
von Blondes
Samstag 2. Februar 2019, 20:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
Antworten: 1179
Zugriffe: 332442

Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem

Huch, Jan, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt: also es sind innen oben an den engsten Stellen noch 32,5cm, da passt Deine 31cm Spirale doch noch rein...?! Wenn das Steigrohr der Spirale über die 31cm seitlich "hinaussteht", dann ist das ja nur an einer "Ecke". Du könntest...
von Blondes
Samstag 2. Februar 2019, 18:51
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
Antworten: 1179
Zugriffe: 332442

Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem

Hallo Jan,
mein Mundschenk (30l) hat an den engen Stellen oben 32,5 cm Durchmesser (da, wo nachher oben der Maischekorb zum Läutern aufliegt, das sollte also passen (wenn Deine 31cm auch bei 100°C stimmen).
Viele Grüße und gut Sud,
Martin
von Blondes
Samstag 2. Februar 2019, 12:14
Forum: Automatisierung
Thema: Glaskörper für iSpindel?
Antworten: 37
Zugriffe: 7300

Re: Glaskörper für iSpindel?

Das Laborglas von Jens sieht gut aus! Also, wenn es dafür einen Schlitten gäbe, wäre das ziemlich top! Ich hab auch mal rumgeschaut und rumgefragt. Von einem Glashersteller bekomme ich (vielleicht) noch ein Angebot: wenn man mehrere Glaskörper bestellen würde, liesse sich da vielleicht was machen, d...
von Blondes
Donnerstag 31. Januar 2019, 23:06
Forum: Automatisierung
Thema: Glaskörper für iSpindel?
Antworten: 37
Zugriffe: 7300

Glaskörper für iSpindel?

Hallo zusammen, ich hab mir den iSpindel-Bausatz gekauft und bin gerade in der post-löt-Phase. Die Idee und Umsetzung find ich Hammer, was mich ein klein bischen irritiert, ist der PETling. Ich versuch eigentlich immer, Kunststoff zu vermeiden und Glas oder Edelstahl einzusetzen, und jetzt pack ich ...
von Blondes
Donnerstag 31. Januar 2019, 21:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kronkorken mit eigenem Logo stempeln
Antworten: 54
Zugriffe: 12257

Re: Kronkorken mit eigenem Logo stempeln

Hej Tim,
tolle Idee :thumbsup - meine Bestellung schick ich Dir gerne zu!
Dank und Grüße,
Martin
von Blondes
Mittwoch 30. Januar 2019, 12:45
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Jerichower Land,
Antworten: 7
Zugriffe: 1819

Re: Hallo aus dem Jerichower Land,

Hej Andreas, das ist ja cool-- dann brau-paddel ich hier also nicht alleine anner Elbe rum... Vielen Dank für Deine Rückmeldung und die Info mit dem Brewckau-Stammtisch, ich werd auf jeden Fall versuchen, beim nächsten Mal auch dabei zu sein - und wenn alles gut geht, sehn wir uns ja dann da. :Drink...
von Blondes
Sonntag 27. Januar 2019, 23:19
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Jerichower Land,
Antworten: 7
Zugriffe: 1819

Re: Hallo aus dem Jerichower Land,

Danke, T3K, für die freundliche Begrüßung - und dann noch aus der alten Heimat (war im letzten Jahrtausend in Plochingen auf der Schule). Toll, dass Ihr bei Euch die Kesselbrauer habt, vielleicht können wir hier um Magdeburg auch mal sowas ins Leben rufen. (Wer also Lust hat, kann sich ja mal melden...
von Blondes
Freitag 25. Januar 2019, 18:43
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus dem Jerichower Land,
Antworten: 7
Zugriffe: 1819

Hallo aus dem Jerichower Land,

seit zwei Jahren stöber ich gerne in diesem Forum (und auch in dem alten, in dem man nur lesen kann) und bin immer wieder baff, was die Memberse alles wissen! Vielen Dank für all die Tipps und Tricks, die vielen Diskussionen und das Vergnügen beim Mit-Lesen - auch, weil die Dispute immer positiv und...