Servus Florian,
Raspberry PI 3
PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 10 (buster)"
NAME="Raspbian GNU/Linux"
VERSION_ID="10"
VERSION="10 (buster)"
VERSION_CODENAME=buster
ID=raspbian
ID_LIKE=debian
HOME_URL="http://www.raspbian.org/"
SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"
BUG_REPORT_URL ...
Die Suche ergab 107 Treffer
- Samstag 4. Februar 2023, 18:04
- Forum: Automatisierung
- Thema: Python von 3.7.3 auf 3.9 updaten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 749
- Samstag 4. Februar 2023, 15:59
- Forum: Automatisierung
- Thema: Python von 3.7.3 auf 3.9 updaten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 749
Python von 3.7.3 auf 3.9 updaten
Hallo Zusammen,
wie update ich Python von 3.7.3 auf 3.9.
Welche Commands brauche ich dazu über die SSH.
LG Max
wie update ich Python von 3.7.3 auf 3.9.
Welche Commands brauche ich dazu über die SSH.
LG Max
- Dienstag 10. Januar 2023, 19:51
- Forum: Automatisierung
- Thema: EMplus 600 richtig anklemmen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 590
EMplus 600 richtig anklemmen
Servus Zusammen,
ich habe einen neue Emp Plus 600 bekommen. Hierzu wurde mir ein 2Leitiger PT100 verkauft. Wie klemmt man das richtig an?
LG Max
ich habe einen neue Emp Plus 600 bekommen. Hierzu wurde mir ein 2Leitiger PT100 verkauft. Wie klemmt man das richtig an?
LG Max
- Dienstag 12. Juli 2022, 20:40
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bierfass für die private Geburtstagsparty - wie zapfen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6922
Re: Bierfass für die private Geburtstagsparty - wie zapfen?
Hallo,
wie lange ist das Fass angestochen?
Würde aber einen Durchlaufkühler empfehlen weil da auch egal ist ob das Fass warm wird. Jedoch Fass immer vorkühlen egal ob Durchlaufkühler oder nicht. Dir reicht ein einfacher Trockenkühler-DLK am besten gleich verwendungsfertig dann brauchst du nur noch ...
wie lange ist das Fass angestochen?
Würde aber einen Durchlaufkühler empfehlen weil da auch egal ist ob das Fass warm wird. Jedoch Fass immer vorkühlen egal ob Durchlaufkühler oder nicht. Dir reicht ein einfacher Trockenkühler-DLK am besten gleich verwendungsfertig dann brauchst du nur noch ...
- Samstag 9. Juli 2022, 18:07
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Sinalco Reinigungsfass umbauen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1365
Sinalco Reinigungsfass umbauen
Hallo,
hat irgendwer eine Idee wie man ein Reinigungsfass von Sinalco auf Flachfitting umbaut?
Oder hat wer eine Bezugsquelle zu Adaptern?
LG Max
hat irgendwer eine Idee wie man ein Reinigungsfass von Sinalco auf Flachfitting umbaut?
Oder hat wer eine Bezugsquelle zu Adaptern?
LG Max
- Samstag 9. April 2022, 15:36
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Barby&Kühner Spindel beziehen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 990
Barby&Kühner Spindel beziehen
Servus,
hat irgendjemand eine direkte Bezugsquelle für Barby Kühner Bierwürzespindeln?
Lg Max
hat irgendjemand eine direkte Bezugsquelle für Barby Kühner Bierwürzespindeln?
Lg Max
- Donnerstag 20. Januar 2022, 21:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: itap oder crafthardware
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1654
Re: itap oder crafthardware
Ich kann nur über den Crafthardware-GDA berichten, mit dem ich voll zufrieden bin.
Vorteile:
- Einfache Reinigung (war für mich einer der Hauptgründe für den Kauf)
- Fülldegen reicht bis zum Flaschenboden
- Splitterschutz
- Kein „spannen“ der Flaschen nötig. Die Flasche wird einfach reingestellt ...
- Samstag 15. Januar 2022, 19:20
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Laveggi D10
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1294
Re: Laveggi D10
Hmm, Google spuckt da tatsächlich nur zwei Seiten neben dem Hersteller aus.
Über was für eine Dichtung sprechen wir hier? Kann bisher nur sehen, dass die
16,5cm Durchmesser hat.
LG Thorsten
Hallo Thorsten,
Genau das ist mein Problem :thumbdown . Es ist eine Runde Mannlochdichtung aus EPDM.
Lg ...
- Samstag 15. Januar 2022, 18:25
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Laveggi D10
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1294
Laveggi D10
Servus Zusammen,
Hat jemand eine Idee wo man eine Dichtung für Laveggi D10 200mm bekommt? (Hersteller Anwortet nicht)
LG Max
Hat jemand eine Idee wo man eine Dichtung für Laveggi D10 200mm bekommt? (Hersteller Anwortet nicht)
LG Max
- Dienstag 11. Januar 2022, 07:29
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Hockerkocher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3115
Re: Hockerkocher
Hallo,
wir haben einen 21kW Paella Gasbrenner und ein elektrisches Heizelement mit 5,5 kW verbaut bei unserem 200l Topf. Das funktioniert wunderbar.
Lg Max
- Freitag 7. Januar 2022, 18:24
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
- Antworten: 190
- Zugriffe: 46495
Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Hallo Klaus,
ich meinte wo füge ich die svg Datein ein?
Lg Max
ich meinte wo füge ich die svg Datein ein?
Lg Max
- Freitag 7. Januar 2022, 17:46
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
- Antworten: 190
- Zugriffe: 46495
Re: CraftbeerPi 4 Dashboard / UX Customization
Yo.
Und hier die nächste Runde. Habe mich entschieden 2 Iconsätze bereitzustellen, Braukram und Flaschen. Da muss man nicht immer den kompletten Satz herunterladen, wenn man nur Teile davon braucht (und ich zeichne bestimmt noch weitere Flaschenvarianten...) :Wink
Der Flaschenlook war mir noch ...
- Samstag 25. Dezember 2021, 16:12
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Vernünftige NC Steckkupplungen gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2641
Re: Vernünftige NC Steckkupplungen gesucht
Hallo,
Ich kann die vom Douglas empfehlen : https://www.crafthardware.de/produkt/ed ... ng-nc-gas/
Lg Max
Ich kann die vom Douglas empfehlen : https://www.crafthardware.de/produkt/ed ... ng-nc-gas/
Lg Max
- Dienstag 16. November 2021, 21:24
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 1050L Milchtank mit Gas heizen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1864
Re: 1050L Milchtank mit Gas heizen?
salü zämu,
Danke für eure Bemerkungen. @JackFrost und @Max: es tut mir Leid; ich habe mich vielleicht falsch ausgedruckt/war nicht klar genug. Ich kann nur 24kW Heizkörper benutzen, da meine elektrische Installation nicht mehr kW erlaubt. Ich koche momentan (500L) mit einem 40kW brenner und würde ...
- Dienstag 16. November 2021, 14:40
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 1050L Milchtank mit Gas heizen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1864
Re: 1050L Milchtank mit Gas heizen?
1. 24kW reichen zum Kochen nicht. Wir haben zwar bloß einen 2hl Kochbottich aber da alleine brauchen wir schon einen 21kW Gasbrenner und ein 5,5kw Tauchsieder der festverbaut ist.
2. Die Isolierung haben wir im Boden entfernt und nach den ersten Wasserversuch auch die in der Außenwand.
3. Für ...
2. Die Isolierung haben wir im Boden entfernt und nach den ersten Wasserversuch auch die in der Außenwand.
3. Für ...
- Dienstag 16. November 2021, 14:21
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 1050L Milchtank mit Gas heizen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1864
Re: 1050L Milchtank mit Gas heizen?
Servus,
Für was genau willst du den verwenden?
Für was genau willst du den verwenden?
- Sonntag 31. Oktober 2021, 19:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
- Antworten: 160
- Zugriffe: 17314
Re: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
Dunkles Weißbier
- Dienstag 24. August 2021, 21:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kronkorkenverschlussgerät
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5956
Re: Kronkorkenverschlussgerät
Hallo,
Habe mittlerweile diesen hier :
https://brouwland.com/de/verkorker/1650 ... 629mm.html
Bin sehr zufrieden den würde ich mir sofort wieder kaufen.
Lg Max
Habe mittlerweile diesen hier :
https://brouwland.com/de/verkorker/1650 ... 629mm.html
Bin sehr zufrieden den würde ich mir sofort wieder kaufen.
Lg Max
- Freitag 6. August 2021, 11:47
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Brauerei Anmelden
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7765
Re: Brauerei Anmelden
Hallo Zusammen,
gestern war es soweit. Die Lebensmittelüberwachung hat kurz vorbei geschaut.
Und mit kurz meine ich kurz. (5-10 min)
Das lief super entspannt. Die zwei Herren sind durchgelaufen haben sich etwas umgeschaut, Etiketten angeschaut (Deklaration) und sind wieder gegangen.
Ein Zweites ...
- Sonntag 1. August 2021, 10:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen kaufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 935
Flaschen kaufen
Hallo Zusammen,
Ich will mir Neuglas kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit Flaschenbauer und diesem Flaschenmodell
https://www.flaschenbauer.de/glasflasch ... hluss?c=58
Lg Max
Ich will mir Neuglas kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit Flaschenbauer und diesem Flaschenmodell
https://www.flaschenbauer.de/glasflasch ... hluss?c=58
Lg Max
- Montag 19. Juli 2021, 06:34
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Reinigungsmittel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 880
Re: Reinigungsmittel
Ja eine reine alkalische Reinigung reicht zur Not auch. Jedoch wenn rauhe oberflächen in den Gärbehältern oder in Fässer auftreten kannst du diese fast nur mit saureren Reinigern entfernen.Philippinenbrauer hat geschrieben: Montag 19. Juli 2021, 04:39 Der Händler hat kein Stellarsan, dann muss ich es wohl Sodium alleine reinigen? Genügt das?
- Sonntag 23. Mai 2021, 09:21
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kühlschränke an der Steckerleiste
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7494
Re: Kühlschränke an der Steckerleiste
Hallo,
Welche genaue Daten haben denn die Kühlschränke?
Lg Max
Welche genaue Daten haben denn die Kühlschränke?
Lg Max
- Freitag 21. Mai 2021, 16:57
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kupfer behandeln
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2435
Kupfer behandeln
Hallo Zusammen,
Kann mir jemand sagen ob man diese alte Sudhauseinrichtung wieder herrichten kann. Das Kupfer sieht ziemlich mitgenommen aus gibt es da irgendwelche Mittel?
Lg Max
Kann mir jemand sagen ob man diese alte Sudhauseinrichtung wieder herrichten kann. Das Kupfer sieht ziemlich mitgenommen aus gibt es da irgendwelche Mittel?
Lg Max
- Sonntag 9. Mai 2021, 13:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Filtrierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1256
Re: Filtrierung
Hallo,
Das geht kurz gesagt zum einen mit einer Hefe die nicht gut sedimentiert oder mit einer gezielten Dauertrübung (kolloidale Trübung).
Lg Max
Das geht kurz gesagt zum einen mit einer Hefe die nicht gut sedimentiert oder mit einer gezielten Dauertrübung (kolloidale Trübung).
Lg Max
- Samstag 1. Mai 2021, 07:48
- Forum: Automatisierung
- Thema: Kaufempfehlung Temperatursensor + Tauchhülse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2385
Re: Kaufempfehlung Temperatursensor + Tauchhülse
Hallo,
Ich würde auch wie jbrand sagt auf jeden Fall Edelstahl verwenden und hier nicht sparen. Ich habe diese hier:
https://www.sensorshop24.de/tauchhuelse ... essgewinde
Lg Max
Ich würde auch wie jbrand sagt auf jeden Fall Edelstahl verwenden und hier nicht sparen. Ich habe diese hier:
https://www.sensorshop24.de/tauchhuelse ... essgewinde
Lg Max
- Donnerstag 8. April 2021, 21:26
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Elektrisches 5,2 kW Heizelement
- Antworten: 1
- Zugriffe: 957
Elektrisches 5,2 kW Heizelement
Hallo Zusammen,
Hat jemand von euch das 5,2 kW Heizelement mit TriClamp von Crafthardware im Einsatz?
Wie löst ihr das mit der Regelung?
Wie viel koch ihr damit?
Weil mein Elektriker empfand 230V als etwas ungewöhnlich.
Lg Max
Hat jemand von euch das 5,2 kW Heizelement mit TriClamp von Crafthardware im Einsatz?
Wie löst ihr das mit der Regelung?
Wie viel koch ihr damit?
Weil mein Elektriker empfand 230V als etwas ungewöhnlich.
Lg Max
- Montag 29. März 2021, 09:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Maischepumpe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5056
Re: Maischepumpe
200 L wäre sicherlich eine nicht ganz unwichtige Information gewesen ;)
Wenn mit „Maischepumpe“ eine Pumpe gemeint ist, die die komplette Maische inkl. Treber von einem in ein anderes Gefäß umpumpt, dann funktioniert die Riptide NICHT. Wenn man aber eine Pumpe für den Maischprozess braucht, um z ...
- Montag 29. März 2021, 06:55
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Maischepumpe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5056
Re: Maischepumpe
Post gerade mit nötigen Information aktualisiert
- Sonntag 28. März 2021, 14:09
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Maischepumpe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5056
Maischepumpe
Hallo,
Hat jemand von euch eine Maischepumpe im Einsatz und welche könnt ihr empfehlen?
EDIT
Größenordnung : 200l
Förderhöhe : 1,2m
Anschlussspannung : Egal
Einsatzort: Umpumpen von Maischebottich in Läuterbottich
Lg Max
Hat jemand von euch eine Maischepumpe im Einsatz und welche könnt ihr empfehlen?
EDIT
Größenordnung : 200l
Förderhöhe : 1,2m
Anschlussspannung : Egal
Einsatzort: Umpumpen von Maischebottich in Läuterbottich
Lg Max
- Donnerstag 18. März 2021, 18:09
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Elektrolyse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2138
Elektrolyse
Hallo Zusammen,
Ich blicke bei dem Thema einfach nicht durch.
Ich habe mir einen 12V Scheibenwischmotor gekauft und will diesen nun auf meinen 100l Maischtopf installieren. Der Topf wird mit Gas beheizt.
Wir vermeide ich hier Elektrolyse?
Lg Max
Ich blicke bei dem Thema einfach nicht durch.
Ich habe mir einen 12V Scheibenwischmotor gekauft und will diesen nun auf meinen 100l Maischtopf installieren. Der Topf wird mit Gas beheizt.
Wir vermeide ich hier Elektrolyse?
Lg Max
- Freitag 26. Februar 2021, 11:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Milchtank zum UG Gärtank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2044
Re: Milchtank zum UG Gärtank
Die Würze kommt mit Anstelltemperatur in den Gärtank.
Würzemenge sind zwischen 100-130l
Der CR50 müsste nur die Temperatur bei den 9 bis 11 Grad bzw. 18-20 Grad halten
Würzemenge sind zwischen 100-130l
Der CR50 müsste nur die Temperatur bei den 9 bis 11 Grad bzw. 18-20 Grad halten
- Freitag 26. Februar 2021, 09:34
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Milchtank zum UG Gärtank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2044
Re: Milchtank zum UG Gärtank
Danke für euere Antworten.
Auch wenn ich jetzt nochmal daher komme.
Ist es möglich einen Kühler wie den Cornelius CR50 zum Kühlen eines Gärtanks zu verwenden.
Mein Plan wäre eine Kühlspirale die normal zum Würze Kühlen verwendet wird mit in den Milchtank zu integrieren. Hat das schon mal jemand ...
Auch wenn ich jetzt nochmal daher komme.
Ist es möglich einen Kühler wie den Cornelius CR50 zum Kühlen eines Gärtanks zu verwenden.
Mein Plan wäre eine Kühlspirale die normal zum Würze Kühlen verwendet wird mit in den Milchtank zu integrieren. Hat das schon mal jemand ...
- Samstag 20. Februar 2021, 08:52
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Läutergrant vs. Pumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1582
Läutergrant vs. Pumpe
Hallo Zusammen,
Ich habe derzeit einen Läutergrant will aber weg davon.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Pumpe die nach dem Läuterbottich sitzt und auspumpt?
Setup:
150l Milchtank mit Bodenablauf und Läuterblech
Ich habe derzeit einen Läutergrant will aber weg davon.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Pumpe die nach dem Läuterbottich sitzt und auspumpt?
Setup:
150l Milchtank mit Bodenablauf und Läuterblech
- Sonntag 14. Februar 2021, 16:24
- Forum: Automatisierung
- Thema: Craftbeer PI 3 Fehlversuche
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4412
Re: Craftbeer PI 3 Fehlversuche
Hättest du mal ein Foto vom Aufbau?
- Donnerstag 11. Februar 2021, 08:59
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Milchtank zum UG Gärtank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2044
Milchtank zum UG Gärtank
Hallo Zusammen,
Hat jemand von euch schon mal einen gekühlten Gärtank aus aus einem alten Milchtank gebaut und was verwendet ihr als Kühlung?
Über eure Erfahrungen und vielleicht Bilder würde ich mich sehr freuen.
Lg Max
Hat jemand von euch schon mal einen gekühlten Gärtank aus aus einem alten Milchtank gebaut und was verwendet ihr als Kühlung?
Über eure Erfahrungen und vielleicht Bilder würde ich mich sehr freuen.
Lg Max
- Sonntag 7. Februar 2021, 20:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Rover Novax 25, wie sind euere Erfahrungen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 786
Re: Rover Novax 25, wie sind euere Erfahrungen?
Servus,
Bei mir läuft die Pumpe seit einem Jahr ohne Probleme. Ich nutze die Pumpe zum Reinigen meines Plattenwärmetauscher. Der einzige Nachteil dieser Pumpe ist eigentlich die Lautstärke, aber sonst bin ich vollstens zufrieden.
Lg
Bei mir läuft die Pumpe seit einem Jahr ohne Probleme. Ich nutze die Pumpe zum Reinigen meines Plattenwärmetauscher. Der einzige Nachteil dieser Pumpe ist eigentlich die Lautstärke, aber sonst bin ich vollstens zufrieden.
Lg
- Freitag 29. Januar 2021, 21:44
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Würzebelüftung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 830
Würzebelüftung
Hallo Zusammen,
Hat jemand von euch eine automatische Würzebelüftung?
Ich würde gerne einen 150l Sud mit Sterilluft belüften.
Lg Max
Hat jemand von euch eine automatische Würzebelüftung?
Ich würde gerne einen 150l Sud mit Sterilluft belüften.
Lg Max
- Freitag 22. Januar 2021, 17:04
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Brauanlage verrohren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1055
Brauanlage verrohren
Hallo Zusammen,
Hat jemand seine Brauanlage verrohrt? Könntet ihr mal bitte Fotos hochladen?
Lg Max
Hat jemand seine Brauanlage verrohrt? Könntet ihr mal bitte Fotos hochladen?
Lg Max
- Dienstag 6. Oktober 2020, 18:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Treber als Läuterhilfe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2409
Re: Treber als Läuterhilfe
Selbst bei einem Doppelsud den selben Treber herzunehmen wirkt sich sehr auf den Geschmack ausAlt-Phex hat geschrieben: Dienstag 6. Oktober 2020, 11:59 Treber fängt ziemlich schnell an zu gammeln. Daher ist das keine wirklich gute Idee. Es sei denn du machst einen Doppelsud an dem Tag.
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 06:53
- Forum: Automatisierung
- Thema: Gegendruckabfüller Sammelthread
- Antworten: 241
- Zugriffe: 115674
Re: Gegendruckabfüller Sammelthread
Hallo liebe GDAler,
Wie reinigt ihr denn eure GDAs?
Ich hab mir jetzt so ein chinateil geholt und werde die Anschlüsse gegen normale NC Kupplungen tauschen weil es damit einfach leichter für mich ist und ich somit mein Equipment vom Zapfen/Umdrücken nutzen kann.
Ich dachte mir ich werde einfach ...
- Dienstag 8. September 2020, 17:40
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Alkoholfreies Weizen gesucht!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5282
Re: Alkoholfreies Weizen gesucht!
Unertl Weißbier aus Haag in Ob.
- Samstag 1. August 2020, 14:47
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: 100l Würze kühlen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3252
Re: 100l Würze kühlen
Hallo Zusamme ,
Habe jetzt einen 75 Platten Plattenwürzekühler und bin sehr zufrieden damit. Wird immer danach mit einer Pumpe 30 min. mit Heißlauge im Kreislauf gepumpt. Danach dann mit Heißwasser gespült und unter Isopropanol gelagert. Hatte bis jetzt nach 5 Suden kein Problem.
Habe jetzt einen 75 Platten Plattenwürzekühler und bin sehr zufrieden damit. Wird immer danach mit einer Pumpe 30 min. mit Heißlauge im Kreislauf gepumpt. Danach dann mit Heißwasser gespült und unter Isopropanol gelagert. Hatte bis jetzt nach 5 Suden kein Problem.
- Montag 20. Juli 2020, 16:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Braupartner GDA Probleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1036
Braupartner GDA Probleme
Servus Zusammen, :Greets
Ich habe mir vor einem Monat den GDA von Braupartner mit NC Anschlüssen gekauft. Beim Testen mit Wasser das karbonisiert war war noch alles in Ordnung.
-die Flasche wurde normal gespült und es klappte alles mit dem Füllen.
Kurz vorm ersten Bier das abfüllt werden sollte ...
Ich habe mir vor einem Monat den GDA von Braupartner mit NC Anschlüssen gekauft. Beim Testen mit Wasser das karbonisiert war war noch alles in Ordnung.
-die Flasche wurde normal gespült und es klappte alles mit dem Füllen.
Kurz vorm ersten Bier das abfüllt werden sollte ...
- Montag 20. Juli 2020, 16:18
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Hitzebeständige Dichtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4439
Re: Hitzebeständige Dichtung
Servus Zusammen,
Habe jetzt zwei Sude hinter mir. Ich verwende jetzt eine NBR Dichtung und darunter ein Hitzeschild aus Edelstahl. Funktioniert super. Danke für den Tipp.
Lg Max
Habe jetzt zwei Sude hinter mir. Ich verwende jetzt eine NBR Dichtung und darunter ein Hitzeschild aus Edelstahl. Funktioniert super. Danke für den Tipp.
Lg Max
- Donnerstag 18. Juni 2020, 19:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19650
- Zugriffe: 4055409
- Donnerstag 18. Juni 2020, 17:10
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Hitzebeständige Dichtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4439
Re: Hitzebeständige Dichtung
pilsener hat geschrieben: Donnerstag 18. Juni 2020, 10:31 Gebe mal bitte g e n a u an wo die Dichtung sitzt oder sitzen soll, ev. mal Foto
ich bin zwar Rentner aber früher im Kraftwerk tätig Instandhaltung und hatte mit Dichtungen zu tun
- Donnerstag 18. Juni 2020, 17:06
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Hitzebeständige Dichtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4439
Re: Hitzebeständige Dichtung
pilsener hat geschrieben: Donnerstag 18. Juni 2020, 10:31 Gebe mal bitte g e n a u an wo die Dichtung sitzt oder sitzen soll, ev. mal Foto
ich bin zwar Rentner aber früher im Kraftwerk tätig Instandhaltung und hatte mit Dichtungen zu tun
- Mittwoch 17. Juni 2020, 20:02
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Hitzebeständige Dichtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4439
Hitzebeständige Dichtung
Hallo Zusammen,
Weiß jemand von euch eine Dichtung die lebensmittelecht ist und in ein DN40 Scheibenventil passt und direkte beflammung mit Gas aushält
Edit:
Wird befeuert mit einem 19,3kw Paella Gasbrenner mit Propan Flasche.
Lg Max
Weiß jemand von euch eine Dichtung die lebensmittelecht ist und in ein DN40 Scheibenventil passt und direkte beflammung mit Gas aushält
Edit:
Wird befeuert mit einem 19,3kw Paella Gasbrenner mit Propan Flasche.
Lg Max
- Sonntag 14. Juni 2020, 12:57
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: 100l Würze kühlen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3252
100l Würze kühlen
Hallo,
ich baue gerade eine Brauanlage mit der ich 90l Würze ausschlagen kann. Nun stellt sich die Frage wie ich diese 90l kühle. Zurzeit nutze ich einen Eintauchkühler aus Edelstahl. Dieser wird aber für 90l erstens nicht ausreichen und auf Anstelltemperatur komme ich auch nicht. Zum Kühlen hätte ...
ich baue gerade eine Brauanlage mit der ich 90l Würze ausschlagen kann. Nun stellt sich die Frage wie ich diese 90l kühle. Zurzeit nutze ich einen Eintauchkühler aus Edelstahl. Dieser wird aber für 90l erstens nicht ausreichen und auf Anstelltemperatur komme ich auch nicht. Zum Kühlen hätte ...
- Sonntag 10. Mai 2020, 14:01
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 667411
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo Zusammen,
Kann mir jemand sagen wo ich das Board noch bekomme?
https://www.facebook.com/marketplace/shops/item/1596566283724177/?referral_story_type=shop_pdp_share_deep_link&referral_code=shops_pdp_share
Und könnte man auch optional das hier nutzen?
https://www.pollin.de/p/joy-it ...
Kann mir jemand sagen wo ich das Board noch bekomme?
https://www.facebook.com/marketplace/shops/item/1596566283724177/?referral_story_type=shop_pdp_share_deep_link&referral_code=shops_pdp_share
Und könnte man auch optional das hier nutzen?
https://www.pollin.de/p/joy-it ...