Die Suche ergab 159 Treffer

von Spike_19
Donnerstag 31. Mai 2018, 16:32
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Sorachi Ace: Autoreifen im Bier
Antworten: 10
Zugriffe: 3138

Re: Sorachi Ace: Autoreifen im Bier

Ich habe letztens damit auch gebraut. Eine dezente Aromagabe. Hatte Noten von "schleifender Kupplung" und "alte Autoreifen". Werde damit erst mal nicht mehr brauen. Leider liegen hier noch 100 Gramm rum. Kommt der Gummigeschmack bei der Bittergabe auch durch? Wenn nicht könnte ic...
von Spike_19
Dienstag 3. April 2018, 17:51
Forum: Braugerätschaften
Thema: Elektrische Heizung für 150 Liter Maischepfanne
Antworten: 14
Zugriffe: 3712

Re: Elektrische Heizung für 150 Liter Maischepfanne

Alles klar. Danke Steffen für die Recherche. Leider muss ich mich jetzt doch wieder im andere Lösungen für mein Problem bemühen. Wie wird denn bei einem Brewtower die Maische erhitzt? Das geschieht doch auch alles elektrisch. Mein Topf ist nicht Induktions geeignet, zudem habe ich mit der Hendi bei ...
von Spike_19
Montag 2. April 2018, 17:26
Forum: Braugerätschaften
Thema: Elektrische Heizung für 150 Liter Maischepfanne
Antworten: 14
Zugriffe: 3712

Re: Elektrische Heizung für 150 Liter Maischepfanne

Ich habe gerade das verlinkte Element mit Anschlusskit bestellt und hoffe, dass die Rechnung so aufgeht wie ich mir das vorstelle und eben nichts anbrennt. Hi Steffen Ich hoffe du berichtest dann mal, wenn deine Bestellung eingegangen ist, und wie gut sie in deiner Maischepfanne funktioniert hat. D...
von Spike_19
Sonntag 1. April 2018, 20:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: Elektrische Heizung für 150 Liter Maischepfanne
Antworten: 14
Zugriffe: 3712

Elektrische Heizung für 150 Liter Maischepfanne

Moin. Ich möchte gerne meine Maischepfanne (150l) elektrisch beheizten und dachte dabei an solche Heizpatronen: https://store.brewpi.com/mashing/stainless-steel-heating-elements/stainless-steel-ripple-heating-element-5000w-5500w Bevor ich jetzt nun die Teile hole und da Löcher in meinen Topf knacke ...
von Spike_19
Samstag 31. März 2018, 10:01
Forum: Literatur zum Thema Bier
Thema: Übersichtsmaterial zum RHG bzw. Hilfsstoffe
Antworten: 4
Zugriffe: 2311

Re: Übersichtsmaterial zum RHG bzw. Hilfsstoffe

Danke für die Links. Beim Brauerbund hatte ich schon mal angefragt, aber nicht speziell fürs Brauen in NRW. Leider haben die mich immer auf das vorläufige Biergesetzt von 1993 verwiesen, welches meiner Meinung nach nicht einfach zu lesen ist, da dort z.B. die Hopfengabe nur zum Kochen getätigt werde...
von Spike_19
Freitag 30. März 2018, 19:41
Forum: Literatur zum Thema Bier
Thema: Übersichtsmaterial zum RHG bzw. Hilfsstoffe
Antworten: 4
Zugriffe: 2311

Übersichtsmaterial zum RHG bzw. Hilfsstoffe

Hallo Ich weiß, dass dieses Thema für Viele nervig ist und eigendlich zu genüge diskutiert wurde. Leider habe ich immer noch nicht die ultimative Checkliste, was nach RHG ins Bier darf bzw. womit man als Hilfsstoffe Bier bereiten darf. 1. Was darf rein/nicht rein, damit man auf die Flasche schreiben...
von Spike_19
Mittwoch 21. März 2018, 09:04
Forum: Literatur zum Thema Bier
Thema: Hat Narziß sich vertan?
Antworten: 10
Zugriffe: 3657

Re: Hat Narziß sich vertan?

OK. Das hilft mir schon weiter.
Danke
von Spike_19
Mittwoch 21. März 2018, 05:15
Forum: Literatur zum Thema Bier
Thema: Hat Narziß sich vertan?
Antworten: 10
Zugriffe: 3657

Hat Narziß sich vertan?

Hallo Ich recherchiere gerade, was man gegen eine Eiweißtrübung im Bier machen könnte und habe da im Narziß 7. Auflage auf Seite 318 unter dem Thema 7.6.3 Technologische Maßnahmen zur Verbesserung der kolloiden Stabilität folgende Textzeile entdeckt, die mir etwas Kopfzerbrechen bereitet.: ....Auch ...
von Spike_19
Donnerstag 18. Januar 2018, 18:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefestarter optimieren (O2 und Magnetrührer)
Antworten: 13
Zugriffe: 3731

Re: Hefestarter optimieren (O2 und Magnetrührer)

Moin
Wie groß ist denn euer Erlenmeyerkolben, bzw. wieviel Starter macht ihr auf diese Weise für wieviel Würze?
Ich baue momentan auch an einem Starter Apparat bestehend aus Magnetrührer und Aquarium Pumpe.
Gruß Christoph
von Spike_19
Samstag 13. Januar 2018, 04:58
Forum: Braugerätschaften
Thema: Etikettier-Maschinen-Prototyp
Antworten: 249
Zugriffe: 96961

Re: Etikettier-Maschinen-Prototyp

Ich hätte auch Interesse.
Gruß
Christoph
von Spike_19
Freitag 22. Dezember 2017, 03:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Einweg KEGs "KeyKeg"
Antworten: 16
Zugriffe: 6737

Re: Einweg KEGs "KeyKeg"

..Anscheinend soll wohl doch jedes mal das Re-Keg
gewechselt werden. 15€ das Stück. Max. Betriebsdruck 3bar.
Wäre für mich dann doch eine teure Lösung.
von Spike_19
Freitag 22. Dezember 2017, 01:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Einweg KEGs "KeyKeg"
Antworten: 16
Zugriffe: 6737

Re: Einweg KEGs "KeyKeg"

Moin Ich finde diese Star Kegs auch sehr interessant. Wie sich das alles so liest, würde ich das so verstehen, dass sie wirklich für den Mehrweg geeignet sind. Die Blase innen wird von dem eigentlichen Fass drum rum nur gegen äußerlichen Schaden geschützt. Reinigen darf man sie bis 60 Grad und ohne ...
von Spike_19
Montag 18. Dezember 2017, 19:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kein schaum bei der Gärung
Antworten: 9
Zugriffe: 2304

Re: Kein schaum bei der Gärung

Hi Jalarus
Ich glaube du bringst noch einige Sachen durcheinander. Aus 4 Liter Ausschlagwürze werden keine 10 Liter Bier entstehen. Hast du denn keinen Nachguss beim Läutern aufgegeben? Und ich bezweifele, dass du 150g Hefe in den Gärbehälter gegeben hast. Wahrscheinlich eher 15g.
von Spike_19
Freitag 10. November 2017, 19:11
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Erfahrungen Selbstbau Großanlagen
Antworten: 10
Zugriffe: 4350

Re: Erfahrungen Selbstbau Großanlagen

Hi Jon Habe ein 1hl Sudhaus selbst entwickelt. Beheizung mit Feuer/Gas wollte ich aus effizienzgründen und den damit einhergehenden Temperaturen im Sudhaus nicht in meiner Anlage. Induktion usw. bei dieser Grösse einfach sehr teuer. Ich habe mich damals für die folgenden Heizelemente entscheiden: K...
von Spike_19
Samstag 21. Oktober 2017, 22:58
Forum: Braugerätschaften
Thema: Polsinelli Topf auf Ceranfeld betreiben?
Antworten: 2
Zugriffe: 1131

Re: Polsinelli Topf auf Ceranfeld betreiben?

Um das Gewicht mache ich mit keine Sorgen. Der Topf soll auf einen Gestell stehen und das Ceranfeld bzw. die Platten sollen von unten drunter "gedrückt" werden. Mit einer auf Federn stehenden Hubvorrichtung. Das Gewicht wird also nicht auf den Heizplatten stehen.
von Spike_19
Samstag 21. Oktober 2017, 21:26
Forum: Braugerätschaften
Thema: Polsinelli Topf auf Ceranfeld betreiben?
Antworten: 2
Zugriffe: 1131

Polsinelli Topf auf Ceranfeld betreiben?

Hallo Ich habe vor mir von Polsinelli einen neuen Topf anzuschaffen. https://www.polsinelli.it/de/75-l-edelstahl-topf-P1121.htm Beheizen will ich den mit einem Ceranfeld, also alle 4 Heizflächen gleichzeitig. Oder ggf. mit 3 bis 4 Einzelkochplatten. Also nicht Induktion! Hat jemand von euch so einen...
von Spike_19
Freitag 6. Oktober 2017, 05:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Samuel Adams Boston Lager
Antworten: 67
Zugriffe: 20082

Re: Samuel Adams Boston Lager

Noch nicht ganz.
Fülle am Wochenende um in Flaschen. 10 Liter ungestopft, 10 Liter mit Cascade gestopft und 10 Liter mit Hallertau Mittelfrüh.
Das Problem ist gerade auch, dass ich hier in der Gegend momentan kein Sam Adams als Referenz Bier bekomme....
von Spike_19
Sonntag 6. August 2017, 21:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8448
Zugriffe: 1920147

Re: Was trinkt ihr gerade?

Herrlich! Westvleteren 12. Unglaublich vielschichtig.
von Spike_19
Samstag 29. Juli 2017, 19:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Chemipro OXI
Antworten: 16
Zugriffe: 4032

Re: Chemipro OXI

.... Oder meinst du Chemipro ACID? Gibt es da auch in einer Liter Flasche.
von Spike_19
Samstag 29. Juli 2017, 19:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Chemipro OXI
Antworten: 16
Zugriffe: 4032

Re: Chemipro OXI

Liter? ChemiPro OXI bestelle ich eigendlich immer als Granulat. 1 kg von z.B. von Hopfen und Mehr.
von Spike_19
Samstag 22. Juli 2017, 23:34
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Brauwassereinstellung mit 100% Sauermalz
Antworten: 8
Zugriffe: 2631

Re: Brauwassereinstellung mit 100% Sauermalz

Danke euch allen. Ich schätze diese Diskussionen in den einzelnen Freds sehr, auch und vor allem weil das Thema mal hier und dahin abschweift.
Alles Gut.
Christoph
von Spike_19
Donnerstag 20. Juli 2017, 22:36
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Brauwassereinstellung mit 100% Sauermalz
Antworten: 8
Zugriffe: 2631

Brauwassereinstellung mit 100% Sauermalz

Moin Mein Brauwasser ist relativ hart. Deswegen stelle ich den Hauptguss bei helleren Bieren (bis max. 30 EBC) mit Sauermalz ein, was auch gut funktioniert. Allerdings möchte ich mich jetzt auch mal an ganz hellen schlanken Bieren ran trauen. Deswegen möchte ich den Nachguss auch noch einstellen. Vi...
von Spike_19
Dienstag 18. Juli 2017, 18:22
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfenverteilung beim Stopfen ungleichmäßig
Antworten: 3
Zugriffe: 1702

Hopfenverteilung beim Stopfen ungleichmäßig

Moin. Einige meiner Biere stopfe ich. Mit den verschiedensten Hopfensorten und Mengen, je nach Biersorte. Zuletzt habe ich den Stopfhopfen , abgepackt in Teebeuteln, mit in das KEG gegeben. Also von der Hauptgärung zur Nachgärung. Der Hopfen ist dann bis nach der Nachgärung und ca. 3 Wochen Kälterei...
von Spike_19
Dienstag 13. Juni 2017, 15:31
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Neuer Münsteraner im Forum
Antworten: 6
Zugriffe: 1762

Re: Neuer Münsteraner im Forum

FrankIbb hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2017, 14:41
Waldwolf hat geschrieben: Montag 12. Juni 2017, 21:11 Herzlich willkommen aus Ibbenbüren :Smile

Mfg Andreas
Dem schließe ich mich an :-)

Gruß
Frank
... und ich mich auch..... :Greets
von Spike_19
Dienstag 9. Mai 2017, 11:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Induktionskochfeld von Zorro
Antworten: 3
Zugriffe: 2205

Induktionskochfeld von Zorro

Hallo Mir ist am Wochenende meine Hendi 3500 abgeraucht. Ich war da allgemein auch nicht so gut mit zu frieden, da die sich alle Nase lang von selber abgestellt hatte. Nun brauche ich natürlich eine Neue, und da habe ich diese hier gefunden: https://www.amazon.de/Induktionskocher-Induktionskochfeld-...
von Spike_19
Montag 13. Februar 2017, 18:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3288526

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin.
Ich suche eine Alternative Trocken-Hefe zur Wy 1084 Irish Ale. Sie sollte zu einem Irish Red passen.
Die Herführung mit der flüssigen Hefe nervt mich nämlich ein bisschen. Bis jetzt hatte ich die S-04 schon ausprobiert, die sedimentiert mit aber zu schlecht.
Jemand ne Idee?
von Spike_19
Samstag 11. Februar 2017, 07:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kellerfee
Antworten: 5
Zugriffe: 1949

Re: Kellerfee

Ich habe eine Kellerfee "gratis" zu einem 100 Liter Fass dazu bekommen.
Ich werde mal ein 3 bar Manometer dran machen und schauen bei welchem Druck genau der maximale Abblasdruck liegt.
von Spike_19
Freitag 10. Februar 2017, 21:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kellerfee
Antworten: 5
Zugriffe: 1949

Kellerfee

Hallo. Ich braue hauptsächlich obergärig und habe gerne einen CO2 Gehalt von 5 - 5,5g/Liter... Je nach Sorte. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mit der Kellerfee das überhaupt erreichen kann,wenn die nur bis 1,6bar geht und darüber hinaus den Druck runter spundet. Nach meiner Rechnung wäre das ...
von Spike_19
Montag 23. Januar 2017, 05:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Schlechte Ausbeute
Antworten: 8
Zugriffe: 2359

Re: Schlechte Ausbeute

Danke Mit der Ausbeute ist mir das jetzt klar, hatte da wohl ein Brett vor dem Kopf. Bei dem Hauptguss habe ich halt streng an das Rezept gehalten und selber das nicht nochmal überschlagen und nach gerechnet. Werde das nächste mal halt 20% mehr Malz nehmen. Aber da muss ich erstmal ein anderes Padde...
von Spike_19
Sonntag 22. Januar 2017, 18:23
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Schlechte Ausbeute
Antworten: 8
Zugriffe: 2359

Re: Schlechte Ausbeute

Malz ist von August
Die Quetsche der Schrotmühle verstelle ich nie
19%ig kam es ohne Nachguss aus dem Läutertopf (1l/Minute)
von Spike_19
Sonntag 22. Januar 2017, 17:32
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Schlechte Ausbeute
Antworten: 8
Zugriffe: 2359

Schlechte Ausbeute

Hallo Normalerweise liegt meine Ausbeute beim Brauen immer so um 66% . Aber ab und zu gibt es da Ausreißer nach unten hin. Eigentlich nicht so schlimm, dann gab es halt etwas weniger Bier. Blöd nur, wenn man noch nicht einmal auf die gewünschte Stammwürze kommt um die angestrebte Sorte zu brauen. Ic...
von Spike_19
Samstag 14. Januar 2017, 11:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Speidel Kunssstoff ZKG? oder eine Alternative?
Antworten: 11
Zugriffe: 3232

Re: Speidel Kunssstoff ZKG? oder eine Alternative?

Moin.
Was wäre denn ein vernünftiger Druck-ZKG der einigermaßen erschwinglich wäre? Z.B. Für 120 Liter? Wäre es dann nicht sogar noch vernünftiger einen doppelwandigen ZKG zu nehmen um ggf untergärig anzustellen?
von Spike_19
Freitag 25. November 2016, 22:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauer-App
Antworten: 84
Zugriffe: 21112

Re: Hobbybrauer-App

Hut ab vor allen Kopfrechnen. Bequemer und genauer fände ich das Ergebnis aus einem Taschenrechner bzw App.....
Und es ist ja auch nur eine Simple Formel, die sich auch gut in eine Hobbybrauer App machen würde.
von Spike_19
Freitag 25. November 2016, 22:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauer-App
Antworten: 84
Zugriffe: 21112

Re: Hobbybrauer-App

Wäre aber auch schön, wenn eine Hobbybrauer App das alles könnte... Halt übersichtlich, einfach und auf den Punkt. Für mich gehört dass dazu. Diese Lagermanager App vom Huber benutze ich schon lange und oft, und trotzdem werde ich damit nicht ganz grün. Ist halt für ein richtiges Lager oder Shop aus...
von Spike_19
Freitag 25. November 2016, 19:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hobbybrauer-App
Antworten: 84
Zugriffe: 21112

Re: Hobbybrauer-App

Was auch noch sehr nützlich wäre, wäre ein "Lagermanager". Ich habe es seiner Zeit verflucht ständig vor jedem Sud zu suchen welche Zutaten ich noch wo liegen habe und wieviel Kilo von welchem. Hatte mir dann eine allgemeine Lagerhaltungs App runter geladen, die aber halt sehr umfangreich ...
von Spike_19
Dienstag 4. Oktober 2016, 02:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Chlor im Trinkwasser
Antworten: 17
Zugriffe: 4845

Re: Chlor im Trinkwasser

Ich war dieses Jahr in Istrien Kroatien. Dort habe ich eine junge Brauerei besucht und nachgefragt wie die das gechlorte Wasser aufbereiten. Antwort : gar nicht!..... Die füllen nur das Brauwasser einen Abend vorher in die Tanks, sodass sich das Chlor absetzen kann und ziehen von oben ab. Die Biere ...
von Spike_19
Sonntag 2. Oktober 2016, 18:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Samuel Adams Boston Lager
Antworten: 67
Zugriffe: 20082

Samuel Adams Boston Lager

Moin.
Ich suche ein Rezept für ein Samuel Adams Boston Lager Klon.
Habe bei BrewSmith irgendwie nix gefunden. Jemand noch ne Idee?
Danke
Christoph
von Spike_19
Samstag 17. September 2016, 16:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 100 Liter Fass kühlen
Antworten: 2
Zugriffe: 1002

100 Liter Fass kühlen

Moin Ich bin auf der der Suche nach einer Möglichkeit mein 100 Liter KEG Fass zu kühlen. Sonst habe ich die schlankeren Fässer immer in einer normalen TK Truhe gestellt. Das Problem ist aber, das das 100 Liter Fass 55 cm im Durchmesser ist und die Handels üblichen Truhen nur 50cm breit sind. Gewerbl...
von Spike_19
Donnerstag 18. August 2016, 18:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fruchtfliege im Starter!
Antworten: 29
Zugriffe: 5781

Re: Fruchtfliege im Starter!

....Danke für eure leider nicht sehr positiven Antworten....Aber irgendwie habe ich es auch schon geahnt. Werde das unter "Lehrgeld" verbuchen und das Zeug wegkippen.
Bis dahin...
von Spike_19
Donnerstag 18. August 2016, 17:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fruchtfliege im Starter!
Antworten: 29
Zugriffe: 5781

Fruchtfliege im Starter!

Moin Ich habe vor ca. einer Stunde meinen Starter gefüttert, welchen ich in einem Erlenmeyerkolben ranziehe. Jetzt schau ich einmal nach, ob die Hefe die Speise auch annimmt und muss mit entsetzen feststellen, dass da ein paar Fruchtfliegen im Glas sitzen.... Schnell verscheucht und den Deckel (welc...
von Spike_19
Mittwoch 3. August 2016, 09:52
Forum: Braugerätschaften
Thema: Brüdenhaube vs Dunstabzughaube
Antworten: 31
Zugriffe: 12552

Re: Brüdenhaube vs Dunstabzughaube

Hallo Guenne-Man Deine Brüdenanlage sieht interessant aus. Du sagst, dass sie mit Wasser funktioniert.? Kommt sie somit ganz ohne Absaugung aus, bzw. Abluft ins Freie? Werden die Brüden komplett kondensiert und "aufgefangen"? Wäre schön, wenn du deine Apparatur einmal kurz erklären könntes...
von Spike_19
Donnerstag 14. Juli 2016, 16:54
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mit 2 unterschiedlichen Hefen brauen
Antworten: 1
Zugriffe: 715

Mit 2 unterschiedlichen Hefen brauen

Hallo Ich wollte demnächst den Barley Wine von Wyermann nachbrauen. Rezept habe ich schon. Jetzt werden als Hefen die "Saflager W34/70" und die "Safbrew T-58" vorgeschlagen. Ich weiß, dass man für das Bier zwei Mal vergärt, aber wie geht das? Erst die untergärige Hefe arbeiten la...
von Spike_19
Dienstag 8. Dezember 2015, 21:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etikettendruck auf DIN A4 - mit welchem Programm?
Antworten: 19
Zugriffe: 16071

Re: Etikettendruck auf DIN A4 - mit welchem Programm?

Hallo
Weiß jemand, ob es einen online Shop für das ausdrucken und ggf zuschneiden von Etiketten für Bierflaschen gibt.
Gut fände ich, wenn ich mein Logo einfach online rüber sende und die mir da 1000 Stück von zurecht machen. Kommt natürlich auf den Preis an.
von Spike_19
Montag 17. August 2015, 21:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi Induktionskochfeld
Antworten: 27
Zugriffe: 5172

Re: Hendi Induktionskochfeld

Danke für eure zahlreichen, aber auch ausschweifenden Antworten in Sachen Politik, Physik, leichtgläubige Deutsche und entwöhnte Freidenker (Ich musste doch hier und da ein wenig kichern, köstlich!) Da will ich das für mich und für jeden Anderen Interessierten in Sachen Hendi Induktionskochfeld mal ...
von Spike_19
Sonntag 16. August 2015, 09:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi Induktionskochfeld
Antworten: 27
Zugriffe: 5172

Re: Hendi Induktionskochfeld

Danke schon mal. Ich hatte wohl verschiedene Aussetzer. Da ich die Platte mit einer Zeit schalt Uhr starte und sich nur bei schwacher Hitze vor sich hin sieden lasse, kann essen, dass sie sich nach 2 Stunden selbst angestellt hat. Zum zweiten hat sie sich angestellt, wohl weil sie zu heiß war. Genug...
von Spike_19
Samstag 15. August 2015, 21:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi Induktionskochfeld
Antworten: 27
Zugriffe: 5172

Hendi Induktionskochfeld

Hallo. Dieser Fred richtet sich an alle, die eine Hendi 3,5 M haben. Heute hatte ich meine neuste Errungenschaft ausprobiert, und bin von der Leistung soweit zu Frieden. Nur musste ich feststellen, dass die Platte nach einiger Zeit ihren Dienst einstelle. Habe sie dann einige Minuten stehen lassen u...
von Spike_19
Donnerstag 6. August 2015, 15:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Sauermalz und °dH
Antworten: 19
Zugriffe: 4259

Re: Sauermalz und °dH

...und bei jeder besseren Apotheke kannst du dein Wasser abgeben. Kostet so um die 40 eur. Dann hast du aber auch schon einen großen Test.
von Spike_19
Mittwoch 5. August 2015, 20:49
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Sauermalz und °dH
Antworten: 19
Zugriffe: 4259

Re: Sauermalz und °dH

Hallo nochmal. Es geht um den "Wasseraufbereitungrechner" von MaischeMalzundMehr. Um z.B. 100 Liter Wasser von einer Restalkalität von 4.3°dH auf 1,8°dH runter zu korrigieren, benötigt man ca. 400g Sauermalz (laut Aufbereitungsrechner). Jetzt meine Fragen: Was sind das für 100 Liter? ... H...
von Spike_19
Freitag 3. Juli 2015, 13:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Sauermalz und °dH
Antworten: 19
Zugriffe: 4259

Re: Sauermalz und °dH

Oh, ok. War ein kleiner aber gewaltiger Fehler in meiner Rechnung. Also habe ich eine Restalkalität von 4,2 dH.
Das ist doch gar nicht so schlecht zum brauen, oder? Eine Wasser Aufbereitung tut dann also gar nicht Not.
von Spike_19
Donnerstag 2. Juli 2015, 23:13
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Sauermalz und °dH
Antworten: 19
Zugriffe: 4259

Re: Sauermalz und °dH

Danke, habe bereits die Werte durch den Rechner gejagt. Der hat ausgerechnet, dass es eine Restalkalität: 6.7 mmol/l (=18.9°dH) ist und ich bei 100l Brauwasser ca. 30ml Milchsäure verwenden muss um unter 10°dH zu kommen. Na dann ....
Danke nochmal vielmals
Christoph