Danke Fuer die Antworten!
Shop hat auf Frage nicht geantwortet und wenn ich ein bisschen mehr
Schimmer von der Materie hätte dann wäre Google sicher die erste
Wahl gewesen ;)
Die Suche ergab 17 Treffer
- Dienstag 9. Februar 2016, 18:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: KAMLOK KUPPLUNG 1/2" - Durchmesser Schlauchtuelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2216
- Dienstag 9. Februar 2016, 17:57
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: KAMLOK KUPPLUNG 1/2" - Durchmesser Schlauchtuelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2216
KAMLOK KUPPLUNG 1/2" - Durchmesser Schlauchtuelle
Hallo Zusammen,
ich moechte meine Anlage mit Kamlok 1/2" Kupplungen von
Edelstahl24.com bestuecken. Nun weis ich leider nicht ob
die Schlauchtuellen ebenfalls 1/2" also 12,7mm haben. Leider
ist das nirgends angegeben und ich möchte den Schlauch nicht
unbedingt auf Risiko kaufen in der hoffnung die ...
ich moechte meine Anlage mit Kamlok 1/2" Kupplungen von
Edelstahl24.com bestuecken. Nun weis ich leider nicht ob
die Schlauchtuellen ebenfalls 1/2" also 12,7mm haben. Leider
ist das nirgends angegeben und ich möchte den Schlauch nicht
unbedingt auf Risiko kaufen in der hoffnung die ...
- Samstag 28. Februar 2015, 19:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857047
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Zusammen,
Kurze Frage zum Thema Maischepumpe - welche Anschlussgrösse wuerdet ihr als
minimum sehen um verstopfungen zu vermeiden.
Danke
Gerry
Kurze Frage zum Thema Maischepumpe - welche Anschlussgrösse wuerdet ihr als
minimum sehen um verstopfungen zu vermeiden.
Danke
Gerry
- Samstag 28. Februar 2015, 15:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 2HL Anlage "Brewiks" von Mithraeum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7106
Re: 2HL Anlage "Brewiks" von Mithraeum
Die Plevnik Anlage kostet in der 100L Version ab Werk 23K und die 250L 29K.
- Samstag 28. Februar 2015, 14:43
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 2HL Anlage "Brewiks" von Mithraeum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7106
Re: 2HL Anlage "Brewiks" von Mithraeum
@uh74 - hätte ich mir auch gedacht aber auf einem der Videos scheint er
69KG zu schuetten.
69KG zu schuetten.
- Samstag 28. Februar 2015, 14:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 2HL Anlage "Brewiks" von Mithraeum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7106
Re: 2HL Anlage "Brewiks" von Mithraeum
Hallo Simon,
danke fuer die schnell Antwort, das klingt ja interessant.
Ist die Verarbeitung gut und vor allem wie funktioniert das
Ruehrwerk? Das ist der Beschreibeung leider nicht zu entnehmen
bzw auf den Videos nicht zu sehen. Auf einem Facebook Bild
ist Sie mit 9990,- angeschrieben. Ist das ...
danke fuer die schnell Antwort, das klingt ja interessant.
Ist die Verarbeitung gut und vor allem wie funktioniert das
Ruehrwerk? Das ist der Beschreibeung leider nicht zu entnehmen
bzw auf den Videos nicht zu sehen. Auf einem Facebook Bild
ist Sie mit 9990,- angeschrieben. Ist das ...
- Samstag 28. Februar 2015, 14:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 2HL Anlage "Brewiks" von Mithraeum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7106
2HL Anlage "Brewiks" von Mithraeum
Hallo Zusammen,
bin bei der immerwährenden Suche nach neuen Braugerätschaften
auf die 2HL Anlage namens "Brewiks" vom Hersteller Mithraeum
aus Slowenien gestossen. Macht auf den ersten Blick einen recht
guten EIndruck vor allam das Preisschild das sich lt. deren Facebook
Seit unter 10000 Euro ...
bin bei der immerwährenden Suche nach neuen Braugerätschaften
auf die 2HL Anlage namens "Brewiks" vom Hersteller Mithraeum
aus Slowenien gestossen. Macht auf den ersten Blick einen recht
guten EIndruck vor allam das Preisschild das sich lt. deren Facebook
Seit unter 10000 Euro ...
- Donnerstag 19. Februar 2015, 21:42
- Forum: Automatisierung
- Thema: Braumatic 3.0 + 2 HENDI`s + Frage zu Starkstromanschluss
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4338
Re: Braumatic 3.0 + 2 HENDI`s + Frage zu Starkstromanschluss
Hallo Bernd,
vielen Dank fuer die Info. Fasse ich ueberhaupt nicht böse auf!.
Wie schon erwähnt wird da nicht selber geschraubt!
Meines Wissens haben die Leitungen 2,5mm2.
Wenn ich dich richtig verstanden habe kann ich mein Vorhaben
wie beschrieben in die Tonne schmeissen oder gibt es dafuer ...
vielen Dank fuer die Info. Fasse ich ueberhaupt nicht böse auf!.
Wie schon erwähnt wird da nicht selber geschraubt!
Meines Wissens haben die Leitungen 2,5mm2.
Wenn ich dich richtig verstanden habe kann ich mein Vorhaben
wie beschrieben in die Tonne schmeissen oder gibt es dafuer ...
- Donnerstag 19. Februar 2015, 21:17
- Forum: Automatisierung
- Thema: Braumatic 3.0 + 2 HENDI`s + Frage zu Starkstromanschluss
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4338
Re: Braumatic 3.0 + 2 HENDI`s + Frage zu Starkstromanschluss
Hallo Zusammen,
also erstmal vielen Dank fuer eure Antworten. Nochmals vorweg: Ich werde ganze
bestimmt nicht an/mit der Elektrik rumbasteln - bin ja nicht Lebensmuede ;)
Ziel ist eine Anlage mit der ich mindestens 1HL Ausschlagmenge herstellen kann.
Dafuer angedacht ist ein 155L Induktionskessel ...
also erstmal vielen Dank fuer eure Antworten. Nochmals vorweg: Ich werde ganze
bestimmt nicht an/mit der Elektrik rumbasteln - bin ja nicht Lebensmuede ;)
Ziel ist eine Anlage mit der ich mindestens 1HL Ausschlagmenge herstellen kann.
Dafuer angedacht ist ein 155L Induktionskessel ...
- Donnerstag 19. Februar 2015, 18:11
- Forum: Automatisierung
- Thema: Braumatic 3.0 + 2 HENDI`s + Frage zu Starkstromanschluss
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4338
Braumatic 3.0 + 2 HENDI`s + Frage zu Starkstromanschluss
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei meine Brauanlage zu planen. Dabei beabsichtige
ich die Heizung des Maisch-/Sudkessel (2 Hendi`s) mit der Braumatic 3.0.
zu Steuern. Folgende Fragen bereiten mir aber noch Kopfzerbrechen.
a) Die Braumatic erscheint mir als eine gute Steuerung. Könnt ihr das ...
ich bin gerade dabei meine Brauanlage zu planen. Dabei beabsichtige
ich die Heizung des Maisch-/Sudkessel (2 Hendi`s) mit der Braumatic 3.0.
zu Steuern. Folgende Fragen bereiten mir aber noch Kopfzerbrechen.
a) Die Braumatic erscheint mir als eine gute Steuerung. Könnt ihr das ...
- Donnerstag 5. Februar 2015, 15:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Reproduzierbarkeit von Braueule-Suden auf anderen Anlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1434
Reproduzierbarkeit von Braueule-Suden auf anderen Anlagen
Hallo Zusammen,
wenn ich mich richtig erinnere wird auf der Brumas Webseite
erwähnt das die Braueule auch bei einigen kommerziellen
bzw grösseren Brauereinen fuer Testsude verwendet wird.
Ich frage mich nun wie diese Biere auf grund des etwas
eigenen Maischverfahrens auf einer anderen Anlage ...
wenn ich mich richtig erinnere wird auf der Brumas Webseite
erwähnt das die Braueule auch bei einigen kommerziellen
bzw grösseren Brauereinen fuer Testsude verwendet wird.
Ich frage mich nun wie diese Biere auf grund des etwas
eigenen Maischverfahrens auf einer anderen Anlage ...
- Sonntag 14. Dezember 2014, 22:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: GRÖSSE DES LÄUTERBOTTICHS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1752
GRÖSSE DES LÄUTERBOTTICHS
Hallo Zusammen,
wollte mal nachfragen ob ein 100L Läuterbottich ausreichend ist um
zwischen 120 und 140l Wuerze bzw. 100l Ausschlagwuerze herzustellen.
Ich weis das der Bottich auf Grund des Nachgusses nicht zwingend die
Grösse des Maischebottichs haben muss aber welche grösse ist ...
wollte mal nachfragen ob ein 100L Läuterbottich ausreichend ist um
zwischen 120 und 140l Wuerze bzw. 100l Ausschlagwuerze herzustellen.
Ich weis das der Bottich auf Grund des Nachgusses nicht zwingend die
Grösse des Maischebottichs haben muss aber welche grösse ist ...
- Freitag 21. November 2014, 19:16
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Ruehrwerks- bzw. Getriebemotoren von Conrad bzw. MSF Technik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1496
Ruehrwerks- bzw. Getriebemotoren von Conrad bzw. MSF Technik
Hallo Zusammen,
wollte mal nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit den Getriebemotoren von Conrad bzw.
MSF Technik gesammelt hat. Konkret geht es mir um die folgenden Modelle:
http://www.conrad.de/ce/de/product/191391/MSF-Technik-Getriebemotor-GM-MSHY-GM-018-MS-HY-Q30-i15-B14-IE1-Nenn ...
wollte mal nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit den Getriebemotoren von Conrad bzw.
MSF Technik gesammelt hat. Konkret geht es mir um die folgenden Modelle:
http://www.conrad.de/ce/de/product/191391/MSF-Technik-Getriebemotor-GM-MSHY-GM-018-MS-HY-Q30-i15-B14-IE1-Nenn ...
- Freitag 21. November 2014, 02:58
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 150L mit 2 HENDI MANUELL
- Antworten: 66
- Zugriffe: 14952
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Danke nochmals fuer die Antworten und Hinweise. Kann mann
also zusammngefasst feststellen das es auch bei den Hendi`s
selber gravierende Qualitäts- und Leistungsunterschiede gibt?
Gibt es abgesehen vom ausprobieren einen Möglichkeit das
festzustellen? Seriennummer etc. ?
Betreffend Eignung und ...
also zusammngefasst feststellen das es auch bei den Hendi`s
selber gravierende Qualitäts- und Leistungsunterschiede gibt?
Gibt es abgesehen vom ausprobieren einen Möglichkeit das
festzustellen? Seriennummer etc. ?
Betreffend Eignung und ...
- Donnerstag 20. November 2014, 22:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 150L mit 2 HENDI MANUELL
- Antworten: 66
- Zugriffe: 14952
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Das Thema mag zwar leidig sein aber wohl auch weil es offensichtlich
noch nicht eindeutig geklärt ist. Zu den Hendi Platten scheinen die
Meinungen doch sehr weit auseinander zu gehen. Von der Illusion
50L wallend kochen zu können bis zum problemlosen kochen von 70L.
Kann es auch sein das bei ...
noch nicht eindeutig geklärt ist. Zu den Hendi Platten scheinen die
Meinungen doch sehr weit auseinander zu gehen. Von der Illusion
50L wallend kochen zu können bis zum problemlosen kochen von 70L.
Kann es auch sein das bei ...
- Donnerstag 20. November 2014, 17:15
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 150L mit 2 HENDI MANUELL
- Antworten: 66
- Zugriffe: 14952
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Hallo Zusammen,
danke fuer die Antworten und Ratschläge! Um ehrlich zu sein bin ich
davon ausgegangen das 150l Töpfe mit Sandwichboden auf Grund des
Bodens automatisch auch fuer Induktion geeignet sind. Da habe ich mich
wohl geirrt. Betreffend der Leistung war ich um ehrlich zu sein selber ...
danke fuer die Antworten und Ratschläge! Um ehrlich zu sein bin ich
davon ausgegangen das 150l Töpfe mit Sandwichboden auf Grund des
Bodens automatisch auch fuer Induktion geeignet sind. Da habe ich mich
wohl geirrt. Betreffend der Leistung war ich um ehrlich zu sein selber ...
- Donnerstag 20. November 2014, 04:32
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 150L mit 2 HENDI MANUELL
- Antworten: 66
- Zugriffe: 14952
150L mit 2 HENDI MANUELL
Hallo Zusammen!
Wollte mal nachfragen ob jemand von euch Erfahrungen mit 150
Liter Suden auf 2 Hendi Manuell Induktionsplatten gemacht hat.
Ich ueberlege mir gerade ob ich mir einen 150L Kessel anschaffen
sollte. DIesen möchte ich mit einem Aufsatzring und einer Haube
bestuecken um 150L Sude ...
Wollte mal nachfragen ob jemand von euch Erfahrungen mit 150
Liter Suden auf 2 Hendi Manuell Induktionsplatten gemacht hat.
Ich ueberlege mir gerade ob ich mir einen 150L Kessel anschaffen
sollte. DIesen möchte ich mit einem Aufsatzring und einer Haube
bestuecken um 150L Sude ...