Die Suche ergab 212 Treffer
- Freitag 4. April 2025, 08:03
- Forum: Automatisierung
- Thema: Kegland RAPT Bill
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4623
Re: Kegland RAPT Bill
Ich habe zwar nur ne selbstgebaute iSpindel und keine Rapt Pill, aber ich denke auf die Frage mit dem WLAN Empfang wird die keiner so eine richtige Antwort geben können. Der Empfang hängt ja hauptsächlich davon ab, wie weit der Acess Point vom Kühlschrank entfernt ist, auf welchen Frequenzen (2,4GH ...
- Dienstag 1. April 2025, 15:05
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Ich finde das auch super 

- Sonntag 16. März 2025, 10:09
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Ich habe mir den Rezept Import über die Brewfather API angeschaut und muss ein dickes Lob aussprechen. Es funktioniert wirklich gut und erleichtert das Zusammenspiel Brewfather-Brautomat noch einmal
VG skybandit

VG skybandit
- Donnerstag 13. März 2025, 12:41
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Ich nutze die Brewfather App mit Abo schon länger, für mich wäre die Option natürlich sehr schön 

- Mittwoch 26. Februar 2025, 20:17
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Vielen Dank Innu. Es ist einfach genial, wie du den Brautomaten ständig weiter entwickelst 

- Samstag 22. Februar 2025, 08:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3863446
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kann mir jemand einen Lebensmittelechten und bezahlbaren Schlauch für den Anschluss eines Mischbettvollentsalzers empfehlen?
- Samstag 1. Februar 2025, 17:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2294328
- Freitag 24. Januar 2025, 18:09
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Das hört sich doch gut an. Dann werde ich das demnächst auch mal ausprobieren.hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Freitag 24. Januar 2025, 08:53 Super, danke! Umzug war inkl. neuer firmware flashen in <5 Min. gemacht.
- Donnerstag 23. Januar 2025, 16:28
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
... Die Version 32pIO ist mit platformIO erstellt und basiert auf Espressif 5.3. ...
Wie ist denn eigentlich der Entwicklungstand der PlatformIO Version? Die Version scheint ja aktuell zu sein, aber ist diese Brautomat Version schon produktiv nutzbar und welche Vorteile ergeben sich draus?
VG ...
- Montag 6. Januar 2025, 19:23
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Hmm, das ist ja interessant. Ich hatte auch das Phänomen, dass mein Brautomat (ESP32) sich auf einmal immer mit dem Hotspot im Dachgeschoss verbunden hat, obwohl ein anderer besser geeignet war. Habe dann etwas rumprobiert und erstmal keine Lösung gefunden. Letztendlich habe ich mir einen neuen ...
- Samstag 4. Januar 2025, 14:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5244
Re: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
Nein, brauchst Du nicht. Ziehe mit der Spritze die 40 ml Hefe im Smack Pack ab, achte dabei darauf, den Innenbeutel mit der Nährlösung nicht zu beschädigen. Dann pro Ecoflac oder Glasflasche 10-20 ml abfüllen. Mehr ist wegen osmotischem Druck nicht ratsam. Natürlich auf Hygiene achten - Mundschutz ...
- Freitag 3. Januar 2025, 08:23
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5244
Re: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
Da ich in der nächsten Zeit sowieso nicht zum Brauen kommen werde, würde ich die Hefe gerne auf Nacl legen. Bin mir etwas unsicher, da dies mein erster Versuch beim Hefebanking sein wird. Sollte ich dafür auch erst einen Starter machen?
- Donnerstag 2. Januar 2025, 16:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5244
Re: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
Bin mal gespannt ob die Hefe den Transport überlebt, ist schon seit Montag unterwegs und wird wohl erst Morgen ankommen 

- Mittwoch 1. Januar 2025, 16:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5244
Re: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
Super besten Dank. Habe auch eins bei MMuM gefunden
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha2=3.8
- Mittwoch 1. Januar 2025, 16:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5244
Re: Wer hat Interesse an der Wyeast PC 2000 Budvar Lager?
Die Hefe ist momentan bei brauen.de verfügbar und ich habe sie mir spontan bestellt.
Gibt es neben dem Rezept Czech Amber Lager von rakader vielleicht noch ein anderes empfehlenswertes Rezept für ein helles böhmisches Lager bei dem die Hefe gut passen würde? Vielleicht etwas mit Tennenmalz und ...
Gibt es neben dem Rezept Czech Amber Lager von rakader vielleicht noch ein anderes empfehlenswertes Rezept für ein helles böhmisches Lager bei dem die Hefe gut passen würde? Vielleicht etwas mit Tennenmalz und ...
- Sonntag 20. Oktober 2024, 09:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1021
- Zugriffe: 277929
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ein Pale Ale mit Hopfenresten von Perle, Magnum und Citra im Whirlpool, mit BRY-97 Hefe.
- Freitag 23. Februar 2024, 15:03
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Edelstahl Topf mit Brother Stencil Tape und Elektrolyt signieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3963
Re: Edelstahl Topf mit Brother Stencil Tape und Elektrolyt signieren
Hmmmmm... :Grübel schon was älter der Beitrag, leider jetzt erst zufällig gelesen.
Ich hab so einen Labeldrucker und auch inkscape. Existiert die Datei mit der Skala noch? Die würde bei meinem kleineren Topf passen. Falls du die noch hast, würdest du mir die zur Verfügung stellen?
Gruß, Peter ...
- Samstag 10. Februar 2024, 17:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2294328
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein Single Hop Citra Pale beim Abfüllen, leider noch sehr trüb... schmeckt aber jetzt schon ganz vielversprechend ;)
- Donnerstag 1. Februar 2024, 18:02
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Du meinst den Speichern-Button im Zeileneditor (blau)? Die Idee ist notiert, sehe aber noch keine gute Logik, wenn nur Maischeschritte hoch/runter verschoben oder gelöscht werden. Weil der grüne Speichern Button (oben links) existiert in meiner Testversion nicht mehr. Den Button müsste ich für ...
- Donnerstag 1. Februar 2024, 07:41
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Das ist schon mal eine Verbesserung!
Wäre es vielleicht sinnvoll die Speichern Buttons nur aktiv zu schalten, wenn auch was verändert wurde?
Wäre es vielleicht sinnvoll die Speichern Buttons nur aktiv zu schalten, wenn auch was verändert wurde?
- Montag 29. Januar 2024, 22:38
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
...
Noch tükischer finde ich das beim "Autonext", dass das gleiche Verhalten zeigt. Hier kann man ja zu jeder Zeit die Tickbox an-/abwählen. Der geänderte Status wird aber vom laufenden Prozess ignoriert. Mann muss also zuerst Pause drücken, kann dann den Plan abspeichern und dann wieder weiter ...
- Montag 29. Januar 2024, 18:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1021
- Zugriffe: 277929
Re: Was gärt gerade bei euch?
Seit 24h ein Single Hop Citra Pale Ale mit der US05.
- Montag 29. Januar 2024, 17:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
- Antworten: 332
- Zugriffe: 126895
Re: Trockenhefe richtig rehydrieren
Irgendwann zwischen Maischen und Läutern streu ich die TrockenHefe in den Erlenmeyer(abgekochtes Wasser, ~ 20°C) und belasse den Inhalt "as it is".
Mit ~Kochbeginn schüttel ich das Gefüge auf um eine homgogene Suspension zu bekommen. Ohne Rücksicht auf Verluste gebe ich einen Spritzer Kochwürze ...
- Freitag 5. Januar 2024, 15:04
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Planung einer 30 ltr. Anlage
- Antworten: 67
- Zugriffe: 13206
Re: Planung einer 30 ltr. Anlage
Bei der Neuanschaffung einer Induktionsplatte für die Automatisierung würde ich mir mal die IDS2 von GGM Gastro anschauen. Die kann man man mit MQTT Device und CraftbeerPi oder nur mit dem Brautomat ansteuern.
- Sonntag 31. Dezember 2023, 17:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hendi 5kw Hockerkocher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 911
Re: Hendi 5kw Hockerkocher
Hmm ja, das kann ich leider nicht beurteilen.
Ich habe die IDS2 und betreibe sie mit dem brautomat32 und bin da sehr zufrieden mit.
Ich habe die IDS2 und betreibe sie mit dem brautomat32 und bin da sehr zufrieden mit.
- Sonntag 31. Dezember 2023, 15:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hendi 5kw Hockerkocher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 911
Re: Hendi 5kw Hockerkocher
Vielleicht ist ja die IDS6 von GGM Gastro eine Alternative. Die lässt sich theoretisch auch mit MQTT-Device + Craftbeerpi oder auch dem Brautomat steuern. Der Innu schrieb zumindest mal, das diese Platte auch funktionieren müsste.
- Mittwoch 6. Dezember 2023, 17:03
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
- Antworten: 56
- Zugriffe: 7695
Re: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
Danke für die Rezeptidee. Ich denke das würde zumindest von dee Farbe her etwas näher am Original ran kommen.
- Sonntag 3. Dezember 2023, 12:22
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
- Antworten: 56
- Zugriffe: 7695
Re: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
Ja, das wird der Rittmeyer sein.
Ich denke ich werde mal Peters Rezept mit etwas reduziertes Münchner Anteil zusammen mit der hoffentlich geretteten Hefe ausprobieren.
Ich denke ich werde mal Peters Rezept mit etwas reduziertes Münchner Anteil zusammen mit der hoffentlich geretteten Hefe ausprobieren.
- Samstag 2. Dezember 2023, 19:12
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
In der Doku steht:
Zu beachten gilt, dass SDA, SCL an den PINs D1, D2 betrieben werden müssen.
Bei mir sieht das farblich so aus.
Zu beachten gilt, dass SDA, SCL an den PINs D1, D2 betrieben werden müssen.
Bei mir sieht das farblich so aus.
- Samstag 2. Dezember 2023, 18:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
- Antworten: 56
- Zugriffe: 7695
Re: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
Das Bier ist aus einem sehr kleinen Brauerei in Aisch, denke nicht, dass das weiter hilft.
- Samstag 2. Dezember 2023, 16:28
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
- Antworten: 56
- Zugriffe: 7695
Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
Hallo Leute,
mein Nachbar stammt aus dem Frankenland und hatte mich zur Verköstigung seines aus der Heimat mitgebrachten Hausbrauer-Biers frisch aus dem Fass gezapft eingeladen.
Schon während des Zapfens ist mir aufgefallen, dass aus dem dafür eigens erworbenen Edelstahl Fass mit Bayrischen ...
mein Nachbar stammt aus dem Frankenland und hatte mich zur Verköstigung seines aus der Heimat mitgebrachten Hausbrauer-Biers frisch aus dem Fass gezapft eingeladen.
Schon während des Zapfens ist mir aufgefallen, dass aus dem dafür eigens erworbenen Edelstahl Fass mit Bayrischen ...
- Freitag 13. Oktober 2023, 20:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9400
- Zugriffe: 2294328
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein Mitbringsel meiner Frau aus Dortmund.
Schmeckt
Schmeckt
- Montag 9. Oktober 2023, 16:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1021
- Zugriffe: 277929
Re: Was gärt gerade bei euch?
Habe gestern Abend ein Märzen mit der Zymoferm Z003 bei 8°C angestellt.
Hab zum ersten Mal 5% Melanoidinmalz drin und bin überrascht wie dunkel die Würze geworden ist.
Hab zum ersten Mal 5% Melanoidinmalz drin und bin überrascht wie dunkel die Würze geworden ist.
- Mittwoch 4. Oktober 2023, 18:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reiner O2 für die Würze
- Antworten: 62
- Zugriffe: 11390
Re: Reiner O2 für die Würze
Ok.
Ich glaube mittlerweile auch, das aus den Dosen zuwenig Druck raus kommen könnte, da die ja hauptsächlich zur direkten Inhalation von O2 ausgelegt sind.
Ich glaube mittlerweile auch, das aus den Dosen zuwenig Druck raus kommen könnte, da die ja hauptsächlich zur direkten Inhalation von O2 ausgelegt sind.
- Dienstag 3. Oktober 2023, 15:55
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 18505
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Könnte man nicht mit einer Transferfolie arbeiten?
- Dienstag 3. Oktober 2023, 15:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Reiner O2 für die Würze
- Antworten: 62
- Zugriffe: 11390
Re: Reiner O2 für die Würze
Ich hole mal diesen alten Fred hervor, da es mit der Zeit sicher neue Erkenntnisse gibt.
Hat jemand diese mit 8-12€ recht günstigen 10-12l Dosen mit medizinischen Sauerstoff im Einsatz?
Das müsste doch sogar nur mit nem Schlauch ganz ohne versiffenden Sprudelstein funktionieren oder ?
Hat jemand diese mit 8-12€ recht günstigen 10-12l Dosen mit medizinischen Sauerstoff im Einsatz?
Das müsste doch sogar nur mit nem Schlauch ganz ohne versiffenden Sprudelstein funktionieren oder ?
- Dienstag 3. Oktober 2023, 11:51
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 18505
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Danke für den OpenSCAD Code, das ist ja mal echt genial!dieck hat geschrieben: ↑Samstag 2. September 2023, 13:44 Ich hatte mir dafür ein einfaches OpenSCAD gebaut.
Installieren, Werte anpassen, F6 zum Rendern, export nach SVG, fertig -- gibt aber auch in jedem Fablab vermutlich jemanden, der sich einfach damit auskennt.
Code: Alles auswählen
...
- Donnerstag 28. September 2023, 19:10
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Eine erste Brautomat32 Version für den ESP32 mit gleichem Funktionsumfang ist ebenfalls verfügbar. Vielen Dank an jbrand für das Testen und unterstützen!
Innu
Der ESP32 ist bestellt, ich freue mich drauf!
Danke Innu
Bei mir läuft gerade der Autotune auf dem ESP32 Board.. bin mal gespannt ...
- Dienstag 26. September 2023, 18:20
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 109213
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Habe meine Samsung 870 Evo 128 GB SATA SSD direkt and einem SATA USB 3.0 Adapter von Startech hängen. Dank raspi Netzteil mit ausreichend Ampere ist das auch kein Problem.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4392102
Es gibt den Startech Adapter auch in einer Version mit 3.1er USB ...
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4392102
Es gibt den Startech Adapter auch in einer Version mit 3.1er USB ...
- Montag 25. September 2023, 22:54
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 109213
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Habe ne alte 128GB SATA SSD über einen USB Adapter am laufen. Funktioniert super und ist richtig schnell. Kann ich nur empfehlen.
- Sonntag 24. September 2023, 20:05
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Der ESP32 ist bestellt, ich freue mich drauf!Innuendo hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 08:21 Eine erste Brautomat32 Version für den ESP32 mit gleichem Funktionsumfang ist ebenfalls verfügbar. Vielen Dank an jbrand für das Testen und unterstützen!
Innu
Danke Innu
- Dienstag 19. September 2023, 22:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brewfather Tutorial Series auf Deutsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2130
Re: Brewfather Tutorial Series auf Deutsch
Super Sache Dave 

- Dienstag 19. September 2023, 22:29
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
- Antworten: 653
- Zugriffe: 109213
Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Ich hatte auch mal eine Installation ohne den pi user versucht. Bin dann aber relativ schnell davon abgekommen, weil es einfach nicht funktionieren wollte.
- Mittwoch 12. Juli 2023, 18:20
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Malzmühle aus 3D Drucker?
- Antworten: 126
- Zugriffe: 26910
Re: Malzmühle aus 3D Drucker?
Sehr cool dieser Metall 3D Druck.
Danke fürs Teilen!
Danke fürs Teilen!
- Sonntag 4. Juni 2023, 22:40
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welche Dichtung für NC-Kupplungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1349
Re: Welche Dichtung für NC-Kupplungen
Schau mal hier:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=289040#p28904Bs103 sind zumindet die normalen Kupplungsdichtungen.
Die kleinen Dichtungen kriegt man alle bei IR Dichtungstechnik (ir-dichtungstechnik.de) für wenig Versand (1,75 EUR bei Kleinbestellungen). Die Teilenummern aus deren ...
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=289040#p28904Bs103 sind zumindet die normalen Kupplungsdichtungen.
Die kleinen Dichtungen kriegt man alle bei IR Dichtungstechnik (ir-dichtungstechnik.de) für wenig Versand (1,75 EUR bei Kleinbestellungen). Die Teilenummern aus deren ...
- Freitag 2. Juni 2023, 07:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Citra Hopfen Erfahrungen ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2274
Re: Citra Hopfen Erfahrungen ?
Ich habe mir für den nächsten Brautag dieses Citra Singlehop Rezept bei MMuM rausgesucht:
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=279&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=citra%20pale%20ale%20singlehop
Das basiert auf dem Originalrezept ohne VWH von hier: http://brewingwithalex.wordpress.com ...
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=279&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=citra%20pale%20ale%20singlehop
Das basiert auf dem Originalrezept ohne VWH von hier: http://brewingwithalex.wordpress.com ...
- Mittwoch 10. Mai 2023, 20:49
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
- Montag 8. Mai 2023, 17:05
- Forum: Automatisierung
- Thema: Der Brautomat
- Antworten: 776
- Zugriffe: 121203
Re: Der Brautomat
Ich habe natürlich vorher im Brautomat die Temperaturkompensation mit meinem Greisinger eingestellt 

- Samstag 6. Mai 2023, 11:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Apollo 30L Snub Nose Druckgärbehälter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2549
Re: Apollo 30L Snub Nose Druckgärbehälter
So, die Gärung ist schon lange durch und das Bier ist auch richtig gut geworden. Der Druck hat sich am Ende der Hauptgärung brav auf die eingestellten 1 Bar bei 5°C eingestellt und ich habe dann ohne Sauerstoff-Eintrag vom Snubnose in ein KEG abgefüllt.
Anschließend habe ich direkt am Snubnose ...
Anschließend habe ich direkt am Snubnose ...
- Samstag 6. Mai 2023, 11:18
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4401
Re: Erster Sud mit 10l Equipment (Pils)
Na, gab es schon eine erste Verkostung?