Die Suche ergab 162 Treffer
- Donnerstag 21. August 2025, 18:08
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Österreich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 338
Re: Servus aus Österreich
Willkommensgruß und Servus aus dem Innviertel
- Sonntag 4. Mai 2025, 00:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286645
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ein fränkisches Braunbier nach dem MMuM Rezept.
Angestellt vor 36 Stunden mit UG Erntehefe bei 8,5°C.
War schon mal besser, Die Hefe war wahrscheinlich noch etwas müden weil schon vor 4 Wochen geerntet.
Angestellt vor 36 Stunden mit UG Erntehefe bei 8,5°C.
War schon mal besser, Die Hefe war wahrscheinlich noch etwas müden weil schon vor 4 Wochen geerntet.
- Dienstag 14. Januar 2025, 10:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brautips Weissbier
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6424
Re: Brautips Weissbier
Hallo zusammen,
danke für die Infos. Meine Vorstellung geht eher nicht in Richtung Nelke sondern eher ausgewogen/leichte Banane.
Bisher versuche ich mein Wasser immer auf einen Maische-pH Wert von ca. 5,5 einzustellen. Dazu nehme ich meistens und abhängig vom Bierstil CaCl/CaSO4 und Milchsäure ...
- Montag 13. Januar 2025, 21:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brautips Weissbier
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6424
Re: Brautips Weissbier
Meine ersten Weißbiere wurden auch immer ziemlich leer und teilweise säuerlich mit so einem raß scharfen Beigeschmack.
Mittlerweile werden sie richtig gut, was ich auf 2 Faktoren festmachen kann:
1. Penible Hygiene, vor allem beim Abfüllen und bei der Flaschenreinigung
2. Meiner Meinung nach der ...
Mittlerweile werden sie richtig gut, was ich auf 2 Faktoren festmachen kann:
1. Penible Hygiene, vor allem beim Abfüllen und bei der Flaschenreinigung
2. Meiner Meinung nach der ...
- Dienstag 27. August 2024, 13:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Zapfanlage im Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1207
Re: Kleine Zapfanlage im Kühlschrank
Is ja nicht so dass mir das nicht selber schon öfter passiert ist


- Dienstag 27. August 2024, 13:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Zapfanlage im Kühlschrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1207
Re: Kleine Zapfanlage im Kühlschrank
Screenshot_2024-08-27-13-33-26-385_com.android.chrome-edit.jpg
Das sieht aus als wäre die Gasleitung am Druckminderer geschlossen. Der kleine schwarze Dreh-Hebel lässt das Gas nicht vom Druckminderer in die Gasleitung, du zapfst also ohne Druck und das Bier kommt als Schaum raus.
Einfach mal den ...
Das sieht aus als wäre die Gasleitung am Druckminderer geschlossen. Der kleine schwarze Dreh-Hebel lässt das Gas nicht vom Druckminderer in die Gasleitung, du zapfst also ohne Druck und das Bier kommt als Schaum raus.
Einfach mal den ...
- Freitag 23. August 2024, 16:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286645
- Montag 19. August 2024, 22:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9449
- Zugriffe: 2354983
Re: Was trinkt ihr gerade?
Zufallsfund bei Lidl Österreich:
Ein Jelen Bier aus Serbien.
Geht gut gekühlt wenns heiß ist, sonst nix besonderes.
Ein Jelen Bier aus Serbien.
Geht gut gekühlt wenns heiß ist, sonst nix besonderes.
- Dienstag 6. August 2024, 08:11
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: 7-Korn-Landbier
- Antworten: 168
- Zugriffe: 39541
Re: 7-Korn-Landbier
Ich habe es 2022 mal untergärig versucht, aber mit Stammwürze lt Rezept. War nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Wird halt mit UG ein ganz anderes Bier als mit OG.
- Mittwoch 19. Juni 2024, 17:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286645
Re: Was gärt gerade bei euch?
22 Stunden nach dem Anstellen bei 8°C - frische Brauereihefe rockt einfach!
- Mittwoch 6. März 2024, 13:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19650
- Zugriffe: 4057265
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Dann Spirale raus, Whirlpool andrehen und Deckel drauf. Dann Spirale reinigen.
Whirpool 20 Minuten in Ruhe lassen, dann Ausschlagen.
Ich kühle dann im Gärbehälter mit der Spirale auf Anstelltemperatur weiter, eine Bewegung der Spirale durch die Würze führt zu schnellerer Abkühlung
Ich bin mir ...
- Mittwoch 6. März 2024, 13:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19650
- Zugriffe: 4057265
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
… Dann Spirale reinigen.
… Ich kühle dann im Gärbehälter mit der Spirale auf Anstelltemperatur weiter, eine Bewegung der Spirale durch die Würze führt zu schnellerer Abkühlung
Vielleicht mache ich mir zuviel Gedanken über Hygiene, aber das löst Fragezeichen in meinem Kopf aus:
Warum zuerst ...
- Mittwoch 6. März 2024, 11:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19650
- Zugriffe: 4057265
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich hab noch ein kleines Problem beim Verständnis des Brau-Ablaufs. Ich habe eine Kühlspirale, welche ich 10 minuten vor Kochende in die Würze einhänge. Nach Ablauf der Zeit sollte man warten, bis die thermische Bewegung aufhört und einen Whirpool andrehen. Aber wie ist das mit der Kühlspirale ...
- Montag 4. März 2024, 07:26
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malz konditionieren in der Praxis?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5342
Re: Malz konditionieren in der Praxis?
Der Threadersteller schreibt, dass er mit der Mattmill Kompakt arbeitet.
Mit der arbeite ich auch, und auch ich habe ein paar Sude lang versucht Malz zu konditionieren und mit der Mattmill Kompakt zu schroten.
Meine Erfahrung deckt sich mit der des TE, der Kraftaufwand für den Antrieb der Walze der ...
Mit der arbeite ich auch, und auch ich habe ein paar Sude lang versucht Malz zu konditionieren und mit der Mattmill Kompakt zu schroten.
Meine Erfahrung deckt sich mit der des TE, der Kraftaufwand für den Antrieb der Walze der ...
- Montag 26. Februar 2024, 22:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: W 34/78 Wer hat Erfahrung?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1396
Re: W 34/78 Wer hat Erfahrung?
Ich vergäre fast nur mit der 34/78, Erntehefe einer kleinen Brauerei bei uns.
Ich kann auch nur bestätigen das sie bei 8-10°C meist innerhalb von 7 Tagen auf um die 80% Sevg runterkommt und gut sedimentiert.
Ich kann auch nur bestätigen das sie bei 8-10°C meist innerhalb von 7 Tagen auf um die 80% Sevg runterkommt und gut sedimentiert.
- Montag 19. Februar 2024, 22:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschenetiketten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3462
Re: Flaschenetiketten
Deckt sich haargenau mit meinen Erfahrungen mit den ablösbaren Etikettenafri hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 20:17 Obacht: sobald die "ablösbaren" Etiketten mal feucht wurden, kleben sie wie verschweißt auf den Flaschen. Dazu reicht es wenn eine kalte Flasche aus dem Kühli im Sommer nach draußen geholt wird und schwitzt.
- Montag 19. Februar 2024, 19:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286645
- Montag 19. Februar 2024, 06:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286645
- Donnerstag 18. Januar 2024, 11:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 27908
Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Die Idee kommt zwar nicht von mir, sondern von Olli von der Saar aus dem Thread "Eure neuesten Anschaffungen", hat dort aber vielleicht zu wenig Aufmerksamkeit bekommen.
Auf jeden Fall mein Tipp des Jahres wenns ums Abfüllen geht:
Ein Montagekissen, das hinten unter den Gäreimer gelegt wird ...
Auf jeden Fall mein Tipp des Jahres wenns ums Abfüllen geht:
Ein Montagekissen, das hinten unter den Gäreimer gelegt wird ...
- Montag 8. Januar 2024, 12:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4021
- Zugriffe: 947270
Re: Was braut Ihr am WE?
ein Braumeister sagte mal zu mir, Untergärig ruig die Hefe schon bei 15 Grad dazu tun, dann runterkühlen damitdie Hefe schneller / früher ankommt.
Habe ichaber noch nicht so gemacht.
Die selbe Aussage habe auch ich von einem Braumeister gesagt bekommen. Seither mache ich das so, funktioniert ...
- Montag 8. Januar 2024, 12:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4021
- Zugriffe: 947270
- Montag 13. November 2023, 19:00
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Was hab ich beim Würzekochen falsch gemacht?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3919
Re: Was hab ich beim Würzekochen falsch gemacht?
Nur mal als Frage, weils mir auch schon mal passiert ist: wiegst du die Hopfengaben mit einer Digitalwaage? Wenn es eine Waage aus dem Küchenbereich ist, kann man die oft relativ leicht umstellen. Da dass man anstatt Gramm dann zb ml, oz, lb oder sonst eine seltsame Maßeinheit wiegt.
Wenn man das ...
Wenn man das ...
- Samstag 30. September 2023, 14:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1762
Re: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
Update vom TE: habe heute den Folgesud verkostet, gleiches Rezept mit Braugips und Sauermalz und Übernachtmaische.
In diesem Sud kann ich den Fehlgeschmack nicht wahrnehmen.
Fazit: am ehesten habe ich mir eine Infektion im Keg-Bereich eingefangen, da alle anderen Parameter gleich sind. Ich tippe ...
In diesem Sud kann ich den Fehlgeschmack nicht wahrnehmen.
Fazit: am ehesten habe ich mir eine Infektion im Keg-Bereich eingefangen, da alle anderen Parameter gleich sind. Ich tippe ...
- Montag 25. September 2023, 12:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1762
Re: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
Moin,
vielleicht eine blöde Frage, aber schrotest Du Dein Malz in dem gleichen Raum indem Du braust??
Plausibel wäre eine Würzekontamination nach dem Abkühlen auf Anstelltemperatur! Da kannst Du Dir noch etwas einfangen....
... wenn der "Feinstaub" sich auf den Gärbehältern ablegt.
Gruß
Stephen ...
- Montag 25. September 2023, 11:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1762
Re: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
Möchte auch gerne eine beereits gestellte Frage wiederholen: Wurden denn Maische-, Würze- und Bier-pH gemessen? Das kann mehr Klarheit schaffen.
Messung des ph Wertes ca 10 Minuten nach dem Einmaischen, aber nur mittels Teststreifen, der Bereich zwischen ph 5,3 und 5,6 wurde ausgegeben
ph ...
- Montag 25. September 2023, 11:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1762
Re: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
Danke schon mal für die Antworten, vielleicht sollte ich noch ergänzen:
Mit Sauermalz arbeite ich in dieser Dosierung seit meinem ersten Sud, also von Anfang an (100+ Sude) . In den betroffenen Suden war Sauermalz aus 2 verschiedenen Chargen enthalten.
Auffällig war eben dass mit dem Einsatz von ...
Mit Sauermalz arbeite ich in dieser Dosierung seit meinem ersten Sud, also von Anfang an (100+ Sude) . In den betroffenen Suden war Sauermalz aus 2 verschiedenen Chargen enthalten.
Auffällig war eben dass mit dem Einsatz von ...
- Montag 25. September 2023, 07:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1762
Fehlgeschmack/Eigengeschmack von Braugips
Liebe Mitbrauer!
Seit ein paar Suden beschäftige ich mit der Wasseraufbereitung, und dachte dass "meine" Methode dafür aus der Verwendung von Sauermalz und Braugips besteht. Mit diesem Wasser gebraute Weißbiere und ein Wiener Lager sind tadellos geworden, aber beim hellen, untergärigen Lagerbier ...
Seit ein paar Suden beschäftige ich mit der Wasseraufbereitung, und dachte dass "meine" Methode dafür aus der Verwendung von Sauermalz und Braugips besteht. Mit diesem Wasser gebraute Weißbiere und ein Wiener Lager sind tadellos geworden, aber beim hellen, untergärigen Lagerbier ...
- Mittwoch 9. August 2023, 09:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286645
Re: Was gärt gerade bei euch?
Dampfbier mit selbstgezogener Schneider Hefe
- Samstag 15. Juli 2023, 21:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9449
- Zugriffe: 2354983
Re: Was trinkt ihr gerade?
Pils fürs Volk
- Samstag 15. Juli 2023, 21:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286645
Re: Was gärt gerade bei euch?
Pils fürs Volk mit UG Brauereihefe. Angestellt heute um 15 Uhr, Foto ist von 21 Uhr.
Oder sind am Foto doch die selbstgemachten Sahneschnitten meiner Göttergattin?
Oder sind am Foto doch die selbstgemachten Sahneschnitten meiner Göttergattin?

- Donnerstag 13. Juli 2023, 12:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4021
- Zugriffe: 947270
Re: Was braut Ihr am WE?
"Pils fürs Volk" mit Übernachtmaische
- Donnerstag 29. Juni 2023, 10:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Demerara Zucker?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1188
Re: Demerara Zucker?
So weit ich das aus meiner Erfahrung hier im Forum mitbekommen habe, wird beim Rohrzucker nicht der ganze Zucker von der Hefe verstoffwechselt und der Rohrzucker hinterlässt einen gewissen Eigengeschmack im Bier.
Dein Bier wird damit also unterkarbonisiert und hat evt, einen nicht erwünschten ...
Dein Bier wird damit also unterkarbonisiert und hat evt, einen nicht erwünschten ...
- Freitag 16. Juni 2023, 11:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kohlensäureprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1403
Re: Kohlensäureprobleme
Danke für eure Antworten.
Ist es nicht so, dass der Druck am Spundapparat (also jetzt 1 bar bei ca 5 Grad) dem entspricht was im Bier an co2 gelöst ist? Oder mach ich da einen
überlegungsfehler?
Da hast du Recht.
Aber es dauert eben eine Zeit lang bis die entsprechende Menge auch wirklich ...
- Freitag 16. Juni 2023, 10:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kohlensäureprobleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1403
Re: Kohlensäureprobleme
Wie lange war des KEG vor dem Kühlraum an der Gasflasche?
Meine Erfahrung ist, dass es einige Tage dauert bis im Bier der gleiche Gasdruck ist wie an der Flasche eingestellt.
Wenn ein KEG zb nur 1 Stunde bei 1,6Bar an der CO2 Flasche hängt, wird zu wenig CO2 im Bier gelöst, und es ist schal.
Meine ...
Meine Erfahrung ist, dass es einige Tage dauert bis im Bier der gleiche Gasdruck ist wie an der Flasche eingestellt.
Wenn ein KEG zb nur 1 Stunde bei 1,6Bar an der CO2 Flasche hängt, wird zu wenig CO2 im Bier gelöst, und es ist schal.
Meine ...
- Donnerstag 25. Mai 2023, 07:31
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: SafAle S 33 - niedriger sVEG
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2352
Re: SafAle S 33 - niedriger sVEG
Moin,
ich nutze seit Jahren gern und viel die S 33 und kann ebenfalls bestätigen, dass sie um die 17°C obergärig sehr reine Ergebnisse liefert aber in der Regel kaum über 65 % EVG hinauskommt. Die S 33 kann meines Wissens keine Maltotriose vergären. Manchmal kann sie aber spontan mutieren und tut ...
- Montag 15. Mai 2023, 18:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286645
Re: Was gärt gerade bei euch?
Seit 2 Tagen:
Ein Grätzer Rauchbier mit der S-33
Ein Pils fürs Volk mit der 34/70
Ein Grätzer Rauchbier mit der S-33
Ein Pils fürs Volk mit der 34/70
- Mittwoch 5. April 2023, 21:08
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: .... mit Reis
- Antworten: 52
- Zugriffe: 16902
Re: Brauen mit Reis
Mein Plan war folgender:
1. Reis mit einem Anteil Hauptguss (Menge ausrechnen) im Kessel kalt wässern. Eventuell eine Stunde stehen lassen?
2. Langsam bis 100°C aufheizen
3. 45 Minuten köcheln (Verdampfung muss auf die Gesamtwassermenge draufgerechnet werden).
4. Mit restlichen kalten ...
- Montag 20. März 2023, 13:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gäreimer, spare ich mir damit Arbeit?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1937
Re: Gäreimer, spare ich mir damit Arbeit?
Ich fülle seit Jahren alleine mit einem Wein(Bierheber) ab, ist das Problem für dich dass das Ding von deiner Frau gehalten werden muss?
Dann wäre so eine Halteklammer eine gute Lösung:
Dann wäre so eine Halteklammer eine gute Lösung:
- Montag 6. Februar 2023, 10:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Vom Bierbraukit zum Laien - Fragen über Fragen :)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2611
Re: Vom Bierbraukit zum Laien - Fragen über Fragen :)
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirst du das wollenseb81 hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 10:48 ..........wenn ich das Ganze doch ernsthafter betreiben möchte

- Donnerstag 2. Februar 2023, 11:26
- Forum: Automatisierung
- Thema: Help? Magnetventil auf - Schaumparty !
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1629
Re: Help? Magnetventil auf - Schaumparty !
Wir haben ein kühles KEG (5 C) , 0.8-1,2 bar eingestellt. Nach dem Ventil haben wir auch die Bierleitung JG 6.3mm als „Zapfhahn„ angeschlossen.
Vielleicht löst etwas mehr Druck aufs KEG das Problem. Ich zapfe bei 1 Bar Fassinnendruck, je nach Umgebungstemperatur mit 1,5-1,8 Bar CO2 Druck am ...
- Donnerstag 2. Februar 2023, 08:35
- Forum: Automatisierung
- Thema: Help? Magnetventil auf - Schaumparty !
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1629
Re: Help? Magnetventil auf - Schaumparty !
Mir kommt folgende Frage in den Sinn: beinhaltet euer Zapfsystem CO2?
Wenn das Fass aufgrund des CO2 Gehaltes im Bier unter Druck steht, und man ohne CO2 von außen zapft, kommt nämlich auch nur Schaum raus
Wenn das Fass aufgrund des CO2 Gehaltes im Bier unter Druck steht, und man ohne CO2 von außen zapft, kommt nämlich auch nur Schaum raus
- Freitag 6. Januar 2023, 21:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286645
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ein Festbier, 12 Stunden nach dem Anstellen mit untergäriger Brauereihefe[attachment=0]IMG_20230106_213217.jpg[/attachment]
- Samstag 26. November 2022, 19:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: ‚Wiener‘ Lager - Hefe/Dosierung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3386
Re: ‚Wiener‘ Lager - Hefe/Dosierung?
@radakar: Erntehefe einer örtlichen Kleinbrauerei, lt Braumeister die Staubhefeversion der 34/70, lt ihm die 34/78
- Samstag 26. November 2022, 19:47
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
- Antworten: 196
- Zugriffe: 25474
Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
- Freitag 25. November 2022, 19:17
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: ‚Wiener‘ Lager - Hefe/Dosierung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3386
Re: ‚Wiener‘ Lager - Hefe/Dosierung?

- Dienstag 22. November 2022, 19:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Tipps von Profis für Hobbybrauer
- Antworten: 83
- Zugriffe: 8677
Re: Tipps von Profis für Hobbybrauer
Da möchte ich jetzt zur allgemeinen Verwirrung beitragen, und erzählen was mir der Brauer (selbst Hobbybrauer) der Brauerei gesagt hat, wo ich immer meine Hefe abhole:
Wir haben übers Würze kühlen gesprochen. Ich hab gesagt, dass ich bei untergärigen Bieren die Würze mit Eintauchspirale und ...
Wir haben übers Würze kühlen gesprochen. Ich hab gesagt, dass ich bei untergärigen Bieren die Würze mit Eintauchspirale und ...
- Mittwoch 5. Oktober 2022, 19:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19650
- Zugriffe: 4057265
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo zusammen,
ich hab grad seit anderthalb Wochen ein UG Export im Gärkühkschrank. Die Gärung ist nicht ganz fertig. Eigentlich ist Samstag abfüllen geplant. Bringt es was die Gärtemperatur jetzt anzuheben? Hefe ist die W 34/70, Temperatur war die ganze Zeit bei 9 Grad.
Gruß Martin
Das ...
- Freitag 23. September 2022, 09:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Eure Hilfe ist gefragt - Umfrage Ulmer Verlag
- Antworten: 56
- Zugriffe: 4615
- Freitag 5. August 2022, 19:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286645
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ein Export mit frischer Erntehefe aus der nahegelegenen Brauerei, faszinierend was da immer für Schaumberge wachsen. Angestellt bei 8°C und 8 Stunden vor der Bildaufnahme.
- Freitag 8. Juli 2022, 17:37
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Brauwasser - hab ich das so richtig verstanden?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2722
Re: Brauwasser - hab ich das so richtig verstanden?
Ja, Jodtest mache ich bei jedem SudOS-Schlingel hat geschrieben: Freitag 8. Juli 2022, 13:05 Hallo Basso,
war Dein Sud denn jodneutral?
Das kann natürlich auch ein Grund sein...