Nicht zu früh abfüllem.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=212
Die Suche ergab 154 Treffer
- Donnerstag 20. Februar 2020, 08:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Untergäriges Bier abfüllen, wie?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1034
- Mittwoch 5. Februar 2020, 13:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fehlgeschmack nach Flaschengärung! Bitte um Hilfe/Ferndiagnose
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2573
Re: Fehlgeschmack nach Flaschengärung! Bitte um Hilfe/Ferndiagnose
Was meinst du mit Standzeit ?.
- Dienstag 4. Februar 2020, 08:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe, meine Hefe hat zu viel Schwung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2056
Re: Hilfe, meine Hefe hat zu viel Schwung
Den Deckel nur auflegen und nicht verschleißen reicht manchmal schon.
- Sonntag 2. Februar 2020, 13:59
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: mit was am besten Dickmaische ziehen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 955
Re: mit was am besten Dickmaische ziehen?
Ich habe einen große Schaumlöffel aus dem Gastrobedarf. In der anderen Hand eine Schüssel damit nichts tropft. Topf und Thermobehäter stehen nebeneinander.
- Montag 13. Januar 2020, 18:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasserqualität
- Antworten: 52
- Zugriffe: 3595
Re: Wasserqualität
In meinem ehemaligen Wohnort gab auch nur eine Kurzversion der Wasserwerte. Ich habe dann vom zuständigen Labor die fehlenden Werte bekommen.
Ansonsten beim Wasserversorger, Rathaus ... nachfragen.
Ansonsten beim Wasserversorger, Rathaus ... nachfragen.
- Donnerstag 2. Januar 2020, 19:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wo kauft ihr euer Malz (ungeschrotet/Sackware)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4886
- Montag 30. Dezember 2019, 14:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Umgang eines Anfängers mit Widersprüchen zur UG Hefe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2154
Re: Umgang eines Anfängers mit Widersprüchen zur UG Hefe
Möchtest du denn unbedingt ein Bockbier ?. Du könntest aus dem Brauset auch ein Bier mit weniger Stammwürze brauen.
Das Alter der Flüssighefe spielt auch noch eine Rolle ob man einen Starter braucht oder nicht.
Das Alter der Flüssighefe spielt auch noch eine Rolle ob man einen Starter braucht oder nicht.
- Sonntag 29. Dezember 2019, 19:26
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Würze kochen - Einkochautomat hinüber - was tun?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1473
Re: Würze kochen - Einkochautomat hinüber - was tun?
Solche Tips sollte man nicht geben. Feuerwehr und Rettungskräfte haben zur Zeit genug zu tun.
- Samstag 28. Dezember 2019, 14:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Gutman Hefe... Bock vs Normales
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2309
Re: Gutman Hefe... Bock vs Normales
Mache von beiden einen kleinen Starter mit etwas alkoholfreiem Weißbier. Das macht fast keine Arbeit und du siehst welche Hefe noch fit genug ist.
- Sonntag 1. Dezember 2019, 10:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malz schroten ohne Mühle?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1904
Re: Malz schroten ohne Mühle?
Du sparst jede Menge an Versandkosten und das Malz als Sackware ist natürlich auch günstiger.
- Freitag 29. November 2019, 18:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: propagierte Gutmann Hefe aus der Flasche OK?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2978
Re: propagierte Gutmann Hefe aus der Flasche OK?
MHD 19.06.2020
Das wäre dann am 19.10 gebraut. Dann waren die Flaschen eigentlich sehr frisch.
Ich werde mir nächste Woche 2 Flaschen bei einem anderen Getränkehändler besorgen müssen.
Das wäre dann am 19.10 gebraut. Dann waren die Flaschen eigentlich sehr frisch.
Ich werde mir nächste Woche 2 Flaschen bei einem anderen Getränkehändler besorgen müssen.
- Freitag 29. November 2019, 09:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: propagierte Gutmann Hefe aus der Flasche OK?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2978
Re: propagierte Gutmann Hefe aus der Flasche OK?
Ich habe hier auch Probleme mit der Schneider Hefe. Im September hat es schon nicht geklappt. Hab dann 2 Flaschen Gutmann erfolgreich gestrippt. Jetzt habe ich seit 4 Tagen wieder die Schneider Hefe auf dem Magnetrührer und es tut sich nichts. Ich benutze seit Jahren die Schneider Hefe und hatte da ...
- Freitag 8. November 2019, 10:51
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Treber macht dicht, was tun?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2609
Re: Treber macht dicht, was tun?
Was zum lesen
https://braumagazin.de/?issue=2014-04
Den Treber Einschneiden bevor der dicht macht.
Besser geht das Läutern mit Läuterhexe oder Läuterfreund anstatt Läuterblech.
https://braumagazin.de/?issue=2014-04
Den Treber Einschneiden bevor der dicht macht.
Besser geht das Läutern mit Läuterhexe oder Läuterfreund anstatt Läuterblech.
- Dienstag 5. November 2019, 20:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe beim Gärungsablauf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1174
Re: Hilfe beim Gärungsablauf
Entweder du hast einen Raum in dem es gleichmäßig kühl genug ist oder du brauchst einen Kühlschrank oder Gefriertruhe. Um die Temperatur in diesem Kühlgerät zu steuern brauchst du noch einen Regler, Stichwort "Inkbird". Falls das nicht möglich ist brauchst du eine obergärige Hefe, den Rest des Braus...
- Dienstag 5. November 2019, 08:47
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: 40l Anlage leicht überdimensionieren?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1653
Re: 40l Anlage leicht überdimensionieren?
Nur mal zum Größenvergleich:
Ich braue meine 40 Liter mit 38L Thermoport und 47 Liter Topf.
Ich braue meine 40 Liter mit 38L Thermoport und 47 Liter Topf.
- Sonntag 3. November 2019, 11:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Läuterfreund als Lösung meiner Probleme?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1835
Re: Läuterfreund als Lösung meiner Probleme?
Es gibt z,B. die Läuterhexe als fertiges Set für den TP.
https://www.hobbybrauerversand.de/MattM ... elter-385L
Für den Läuterfreund wird es ähnliches geben.
https://www.hobbybrauerversand.de/MattM ... elter-385L
Für den Läuterfreund wird es ähnliches geben.
- Samstag 2. November 2019, 19:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kaltreifung vs. Warmreifung - Ein Testbericht
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5239
Re: Kaltreifung vs. Warmreifung - Ein Testbericht
Könntest mal ein Kaltgereiftes ins warme stellen und vor dem trinken nur kurz kühlen. Könnte evtl.an Kühltrub liegen.
- Samstag 2. November 2019, 12:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Läuterfreund als Lösung meiner Probleme?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1835
Re: Läuterfreund als Lösung meiner Probleme?
Der Thermobehälter wird nicht mehr unter der Bezeichnung Thermoport verkauft. Zu beziehen bei catering-portal https://www.ebay.de/itm/38-5-L-Edelstahl-Thermobehalter-Speisen-Warmhaltebehalter-Isolierung-40-x-45-cm/352433563875?hash=item520ead68e3:g:IjUAAOSwkQZbaKRK Einfach im TP eimaischen, ob Kombi...
- Donnerstag 31. Oktober 2019, 09:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: rohen Weizen mahlen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2870
Re: rohen Weizen mahlen
Weizenschrot kann man auch fertig kaufen.
- Sonntag 27. Oktober 2019, 08:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gärröhrchen vs. Blow-Off-Tube
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2001
Re: Gärröhrchen vs. Blow-Off-Tube
Deckel nur auflegen, dann braucht man beides nicht. Genug Steigraum vorausgesetzt.
- Montag 21. Oktober 2019, 20:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Eiswasserpumpe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1991
Re: Eiswasserpumpe
Danke,
dann werde ich mir noch so eine 30mA FI-Steckdose besorgen bevor ich die Chinapumpe im Eiswasser versenke. Haus-FI gibt es hier nämlich nicht.
dann werde ich mir noch so eine 30mA FI-Steckdose besorgen bevor ich die Chinapumpe im Eiswasser versenke. Haus-FI gibt es hier nämlich nicht.
- Montag 21. Oktober 2019, 14:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Eiswasserpumpe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1991
Re: Eiswasserpumpe
Benutzt ihr eure Pumpen mit FI-Steckdose ?. Welche Auslöseschwelle sollte so ein FI haben ?.
- Sonntag 29. September 2019, 08:55
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Meisterzwang Brauer könnte wieder eingeführt werden...
- Antworten: 87
- Zugriffe: 10618
Re: Meisterzwang Brauer könnte wieder eingeführt werden...
Ich habe mal in einer Filiale eines Meisterbetriebes gearbeitet. Der zuständige Meister war in einer Filiale 200 km entfernt und hat zwei mal pro Jahr vorbeigeschaut.
- Samstag 28. September 2019, 17:21
- Forum: Rezepte
- Thema: Erster Brautag - Weizenbier
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2623
Re: Erster Brautag - Weizenbier
Ich würde da eher Richtung 18° gehen.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ead#unread
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ead#unread
- Mittwoch 25. September 2019, 19:23
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Meisterzwang Brauer könnte wieder eingeführt werden...
- Antworten: 87
- Zugriffe: 10618
Re: Meisterzwang Brauer könnte wieder eingeführt werden...
Hier der Link zum Brotblog-Artikel
https://www.ploetzblog.de/2019/08/09/ei ... rmont-usa/
https://www.ploetzblog.de/2019/08/09/ei ... rmont-usa/
- Mittwoch 24. Oktober 2018, 08:36
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Säure im Bier
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1483
Re: Säure im Bier
Hast du schon versucht die Hefe zu strippen.
- Montag 15. Oktober 2018, 08:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verständnisfrage zur Flaschengärung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1996
Re: Verständnisfrage zur Flaschengärung
Die Stammwürze hast du vermutlich auch nicht gemessen ?
- Montag 17. September 2018, 18:31
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Selbstgebraute Biere schmecken genau gleich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3192
Re: Selbstgebraute Biere schmecken genau gleich
Zuviel Bodensatz (Hefe) oder Kühltrub ?
- Sonntag 16. September 2018, 18:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lager Temperatur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 860
- Mittwoch 25. April 2018, 19:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasserwerte, nix für Pils?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1508
Re: Wasserwerte, nix für Pils?
Ist das Bier klar oder eher trübe.
- Mittwoch 21. März 2018, 16:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erstes mal mit geernteter hefe brauen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2099
Re: Erstes mal mit geernteter hefe brauen
Mit verdünnter Vorderwürze und nur wenig von der Erntehefe einen Starter machen.
- Sonntag 18. März 2018, 09:24
- Forum: Rezepte
- Thema: Malzigkeit erhöhen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2596
Re: Malzigkeit erhöhen
das bier oben klärt sich gerade immer weiter und mit sinkender trübung kommt auch der malzkörper stärker in den vordergrund. hier ist also auch noch ein starker einfluss zu sehen. gruß KP Lass mal ein paar Flasche im warmen stehen und kühle sie erst wieder kurz vor dem trinken. Wenn das Bier dann k...
- Sonntag 11. März 2018, 16:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister defekt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1298
Re: Speidel Braumeister defekt
Du hast die Kabeltrommel hoffentlich auch komplett abgerollt.
- Freitag 9. März 2018, 08:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 24h Zeit Schneider Bodensatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 962
Re: 24h Zeit Schneider Bodensatz
50 Liter ?
Das wäre mir zu riskant.
Das wäre mir zu riskant.
- Montag 5. März 2018, 19:18
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 415
- Zugriffe: 85995
Re: Was gärt gerade bei euch?
Vorsud mit der BrewMaster Lager Yeast, Erntehefe
- Samstag 24. Februar 2018, 18:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizenböcke mit gestrippter Schneider Hefe
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6909
Re: Weizenböcke mit gestrippter Schneider Hefe
Mache ich schon lange so. Großer Starter und ca. 18°C. Schmeckt mir so am besten.
- Sonntag 18. Februar 2018, 10:53
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Thermostat für hendi 3500
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3861
Re: Thermostat für hendi 3500
Such mal hier im Forum nach Inkbird. Der soll besser sein als der ut200.
Was willst denn damit machen ?.
Was willst denn damit machen ?.
- Samstag 17. Februar 2018, 16:41
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Silvercrest Einkocher defekt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1587
Re: Silvercrest Einkocher defekt
Du scheinst Null Ahnung von Elektronik zu haben. Du gefährdest dich und deine Mitmenschen. Also bring bitte den Einkocher zu einem Fachmann oder zum Elektro-Schrott.
- Montag 22. Januar 2018, 15:39
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: 10 Liter Brausystem gesucht
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5901
Re: 10 Liter Brausystem gesucht
Einen Thermoport mit Hexe und einen großen Topf und direkt im TP maischen und läutern, dann braucht man nicht viel mehr.
- Samstag 30. Dezember 2017, 16:06
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5663
Re: Hefestripping - Wie geht ihr vor / wo ist der Fehler?
Die Probleme mit manchem DME sind dir bekannt ?
viewtopic.php?f=6&t=15851
viewtopic.php?f=6&t=15851
- Sonntag 10. Dezember 2017, 10:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Starter Dekantieren - Sünde oder Segen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4874
Re: Starter Dekantieren - Sünde oder Segen?
Bei Trockenhefe geht das aber nicht ? Die soll ja nach dem Rehydrieren gleich in die Würze. Was schreibt Palmer dazu.
- Samstag 9. Dezember 2017, 12:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Flaschendruck steigt obwohl die Nachgärung zuende ist
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1982
Re: Flaschendruck steigt obwohl die Nachgärung zuende ist
Das Bier wurde im März gebraut und der merkliche Druckanstieg erst im September. Das kann doch kein Fehler der Karbonisierung sein ?
Da haben sich meiner (laienhaften) Meinung nach vermutlich irgendwelche Mikroorganismen im Bier vermehrt, bei der langen Lagerzeit und hohen Temperaturen.
Da haben sich meiner (laienhaften) Meinung nach vermutlich irgendwelche Mikroorganismen im Bier vermehrt, bei der langen Lagerzeit und hohen Temperaturen.
- Freitag 24. November 2017, 19:43
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefestarter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2636
- Sonntag 12. November 2017, 14:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hendi Induktionskochplatte 3500M Fehler E03
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3931
Re: Hendi Induktionskochplatte 3500M Fehler E03
Evtl. hast du die Leitung vom Netzkabel nicht fest genug angezogen. Bei 3500W schmort so etwas dann richtig.
- Samstag 11. November 2017, 20:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Unverständlicher Druckaufbau - Amarillo Weizenbock
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1119
Re: Unverständlicher Druckaufbau - Amarillo Weizenbock
Wenn es bei einem sEVG von 78% noch weiter steigt, kann es schon Infektion sein. Bei einem fruchtigen Weizen schmeckt man das als Hobbybrauer nicht unbedingt raus. Also Druck weiter beobachten (Flaschenbomben).
- Freitag 10. November 2017, 13:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Liebherr Kühlschrank FK 3640
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3089
Re: Liebherr Kühlschrank FK 3640
Das stimmt so, evtl. ca 5mm weniger.HubertBräu hat geschrieben: ↑Freitag 10. November 2017, 12:55Stimmt die Angabe aus den technischen Daten für die Innenmaße: B 470mm x T 440mm. Wäre nett, wenn Du mal nachmessen könntest![]()
- Freitag 10. November 2017, 12:29
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Liebherr Kühlschrank FK 3640
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3089
Re: Liebherr Kühlschrank FK 3640
Danke
Habe den Kühlschrank jetzt.
Habe den Kühlschrank jetzt.
- Montag 30. Oktober 2017, 16:28
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Liebherr Kühlschrank FK 3640
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3089
Re: Liebherr Kühlschrank FK 3640
Bei den Liebherr Kühlschränken ist das unterste Fach oft nicht so tief, wie die darüber liegenden. Bei meinem FK 5440 sind das immerhin 15cm weniger. Beim Bild bei Liebherr des FK 3640 scheint mir das untere Fach auch kürzer zu sein... Kannst du mir die nutzbare Höhe oberhalb des Kompressors ausmes...
- Montag 30. Oktober 2017, 16:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Liebherr Kühlschrank FK 3640
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3089
Re: Liebherr Kühlschrank FK 3640
Zitat aus dem Datenblatt:
Im unteren Teil des Schranks steht nicht die volle Tiefe zur Verfügung.
Das ist eigentlich bei allen Kühlschränken so.
Gäreimer
Höhe ca. 40cm
Durchmesser ca 42cm
https://www.hobbybrauerversand.de/Brau- ... r-30-Liter
Im unteren Teil des Schranks steht nicht die volle Tiefe zur Verfügung.
Das ist eigentlich bei allen Kühlschränken so.
Gäreimer
Höhe ca. 40cm
Durchmesser ca 42cm
https://www.hobbybrauerversand.de/Brau- ... r-30-Liter
- Sonntag 29. Oktober 2017, 13:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Liebherr Kühlschrank FK 3640
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3089
Liebherr Kühlschrank FK 3640
Passen da 2 Gäreimer 30 Liter rein ?
https://www.gastro-kurz.com/liebherr-ku ... gJE9PD_BwE
https://www.gastro-kurz.com/liebherr-ku ... gJE9PD_BwE