Die Suche ergab 708 Treffer

von Frommersbraeu
Mittwoch 17. Januar 2024, 17:17
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseranalyse, Eisen und Sauerstoffbedarf
Antworten: 2
Zugriffe: 350

Re: Wasseranalyse, Eisen und Sauerstoffbedarf

Wie du den Geschmack beschreibst, hast du Rost im Wasser. Dieser wird im wässrig nicht mit erfasst. Erst durch ansäuern wenn das ganze wieder löslich wird. Einzige Möglichkeit, das Problem loszuwerden ist ein feiner Filter. Ionentauscher bringen da nix, da das Eisenoxid als neutrale Partikel da einf...
von Frommersbraeu
Freitag 12. Januar 2024, 23:24
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Brauanfänger-Utensilien 2
Antworten: 21
Zugriffe: 1545

Re: Brauanfänger-Utensilien 2

Wenn's hier wirklich um die Basic Ausrüstung geht, dann würde ich meine *schwedisches Möbelhaus* Versuchsanlage als so etwas verstehen. 10L Topf (sogar mit Skala), ein Thermometer, Durchschlag (Nudelsieb) und einen 8L Auer Eimer mit Gärröhrchen. Alles in Allem rund 100€, kann auch zum Nudelkochen ve...
von Frommersbraeu
Montag 8. Januar 2024, 21:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zum weinen
Antworten: 15
Zugriffe: 1803

Re: Zum weinen

Hi, heiß Ausschlagen bedeutet, dass du die Würze bei 50 - 60°C bereits in den Gärbehälter füllst. Das hilft die Hygiene bis dahin sicherzustellen. Ich glaube es sollte zerlegbar heißen. Die Kugelhähne haben sehr gerne Reste an Flüssigkeit im Inneren, was sich mit allerhand Keimen zusetzen kann. Zerl...
von Frommersbraeu
Sonntag 7. Januar 2024, 20:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: Verkorker: Corona vs. Brewferm High Striker
Antworten: 5
Zugriffe: 610

Re: Verkorker: Corona vs. Brewferm High Striker

Ich kann lediglich für den High Striker sprechen, ist relativ leicht, also ohne festhalten lässt sich keine Flaschen verschließen. Aber trotzdem verrichtet er solide seine Arbeit und auch nach über 1000 Kronkorken hab ich keine Probleme damit.
von Frommersbraeu
Sonntag 7. Januar 2024, 20:40
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Brauche Rat: Durchgänge an TC abdichten
Antworten: 3
Zugriffe: 507

Re: Brauche Rat: Durchgänge an TC abdichten

Hallo Citrist, Das ganze liegt ja eher oben am Gärbehälter oder? Dann würde ich mir um die Löcher keinen großen Kopf machen, einfach regelmäßig mit Alkohol oder Wasserstoffperoxid desinfizieren damit sich nichts einnisten kann. Viel interessanter ist die Frage was der Sensor dort soll, die Kühlwasse...
von Frommersbraeu
Sonntag 7. Januar 2024, 17:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zum weinen
Antworten: 15
Zugriffe: 1803

Re: Zum weinen

Das Problem kenn ich aus leidiger Erfahrung nur zu gut. Bei mir war's mit Schläuchen abkochen erledigt. Kugelhähne sind aber auch eine recht gute Quelle für Infektionen. Heiß ausschlagen und im Gärfass kühlen kann auch eine Maßnahme sein um ggf. Probleme in dem Bereich zu umgehen. Gewinde etc. im Gä...
von Frommersbraeu
Samstag 6. Januar 2024, 17:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 754899

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute ist meine Weisze dran, ein Helles Hefeweizen mit einer Spur Münchner für etwas Farbe und vergoren mit der WA-18. Zollanmeldung hab ich auch gleich mal rechtzeitig raus geschickt :redhead
von Frommersbraeu
Freitag 5. Januar 2024, 20:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hop Missile am Brewtools System
Antworten: 5
Zugriffe: 627

Re: Hop Missile am Brewtools System

Hallo Frank,

hört sich spannend an und spart einem bei exzessiven WP Gaben sicher etwas Trub ein.
Wie ist deine erste Erfahrung damit ausgegangen? Geschmack sei mal sekundär, eher in Richtung handling und Reinigung gefragt.
von Frommersbraeu
Freitag 5. Januar 2024, 14:19
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung einer 30 ltr. Anlage
Antworten: 67
Zugriffe: 9032

Re: Planung einer 30 ltr. Anlage

Ich denke mal die Caso hat ein ganz gewöhnliches, physikalisches Problem. Wenn der Temperaturfühler nicht in einem Tauchrohr oder sonst wie am Topf befestigt ist, kommt er am Boden in die Magnetfelder und es wird ein Strom induziert, der das Ergebnis verfälscht. Gleiches habe ich auf meinem Herd mit...
von Frommersbraeu
Freitag 5. Januar 2024, 10:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Altbier ähnlich Schumacher 1838?
Antworten: 92
Zugriffe: 14478

Re: Altbier ähnlich Schumacher 1838?

Hi Radulph, habe den G30v3 als Profil angelegt und die Hersteller-Angaben übernommen... Es könnte aber an der Sud-Ausbeute liegen, die ich mit nur 50% angegeben hatte (Mein erster Sud war leider so) Ich werde das Ganze einfach mit der berechneten Schüttung einmal testen und messen. Die Hefe hab ich...
von Frommersbraeu
Samstag 30. Dezember 2023, 15:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 1. Brautag geschafft!
Antworten: 38
Zugriffe: 2294

Re: 1. Brautag geschafft!

Eine Frage zu deinem Herd, ist das Induktion? Das könnte dann die Ursache für deine Thermometer Probleme sein, die Magnetfelder können das ein oder andere Thermoelement stören. Hab ich bei meinem IKEA Thermometer in meinem 10L Versuchstopf auch immer wieder. Da geht messen nur, wenn man kurz die Pla...
von Frommersbraeu
Samstag 30. Dezember 2023, 09:06
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: "Fischsoße" aus Treber
Antworten: 18
Zugriffe: 1529

Re: "Fischsoße" aus Treber

Kühe sind die ultimative Lösung! Stehen neben den Pferden meiner Nachbarin und was soll ich sagen, ich bekomme meine Treber Eimer schneller leer zurück als ich meine Brauanlage putzen kann.
Mit Ziegen vom Vereinskollegen hat's deutlich länger gedauert
von Frommersbraeu
Freitag 22. Dezember 2023, 21:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8447
Zugriffe: 1919727

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ja, ist denn schon Weihnachten? Und dann gleich alle drei :Shocked. Das 8er finde ich ausgesprochen gut. Ist leider etwas im Windschatten des 12er und immer nicht so wahrgenommen. Das 6er hatte ich leider noch nicht. Hält vielleicht doch bis Weihnachten, das 6er war schön leicht, dezent fruchtig un...
von Frommersbraeu
Mittwoch 20. Dezember 2023, 09:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8447
Zugriffe: 1919727

Re: Was trinkt ihr gerade?

Hält definitiv nicht bis Weihnachten :redhead
von Frommersbraeu
Mittwoch 20. Dezember 2023, 08:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 8447
Zugriffe: 1919727

Re: Was trinkt ihr gerade?

Hab ein kleines Mitbringsel aus Belgien bekommen :thumbsup
Da freut man sich wenn das Leergut so eine Überraschung enthält :Wink
20231213_190330.jpg
von Frommersbraeu
Dienstag 12. Dezember 2023, 20:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 754899

Re: Was braut Ihr am WE?

:Bigsmile Wenn du das so siehst...
Ich hab heute mein Grillfeuer eingebraut, ein mildes Rauchbier :thumbup
von Frommersbraeu
Montag 11. Dezember 2023, 19:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärungsstadien, 1. Bier
Antworten: 58
Zugriffe: 3064

Re: Gärungsstadien, 1. Bier

Eine Spindel liest man von oben nach unten ab, in deinem Fall irgendwo zwischen 2,5 und 3,0
von Frommersbraeu
Montag 11. Dezember 2023, 16:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Software
Antworten: 17
Zugriffe: 1280

Re: Software

Bin auch mit Brewfather gut bedient. KBH und Brewreciep developer hab ich auch schon getestet.
von Frommersbraeu
Freitag 8. Dezember 2023, 17:47
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2 Spülen mit Flachkopffitting?
Antworten: 10
Zugriffe: 964

Re: CO2 Spülen mit Flachkopffitting?

Ne, so was gibt's leider nicht. Die einzige Möglichkeit wäre ein Zapfkopf mit CO2/Bierausgang vertauscht, sodass du durch den Zapfausgang CO2 eindrückst und über den CO2 Eingang ablässt, aber das könnte ne ganz schöne Schaumparty werden
von Frommersbraeu
Donnerstag 30. November 2023, 08:49
Forum: Brauen und Recht
Thema: Steuersatz für Hobbybrauer
Antworten: 55
Zugriffe: 9087

Re: Steuersatz für Hobbybrauer

Aber immerhin hat die KI mal altes Wissen raus gekitzelt :Bigsmile
Gab wohl echt einige unterschiedliche Definitionen, in der "modernen" Verkehrsbezeichnung sind die Lücken offenbar gefüllt worden...
von Frommersbraeu
Donnerstag 30. November 2023, 06:55
Forum: Brauen und Recht
Thema: Steuersatz für Hobbybrauer
Antworten: 55
Zugriffe: 9087

Re: Steuersatz für Hobbybrauer

Früher gab es so was mal, da waren Biere noch als Schankbier 8 - 11°P, Vollbier 12 - 15°P und Bockbier >16°P eingeteilt, aber das war im letzten Jahrtausenden.
von Frommersbraeu
Montag 27. November 2023, 14:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Brewfather
Antworten: 76
Zugriffe: 17849

Re: Brewfather

Ja, ist bei den Tools als Brix Rechner zu finden
von Frommersbraeu
Montag 20. November 2023, 12:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Kann ich den Sud in der Gärung noch verbessern?
Antworten: 14
Zugriffe: 1344

Re: Kann ich den Sud in der Gärung noch verbessern?

Hallo Steven,

Ich würde erstmal die Messung checken. 1° bzw. 4°P bekommst du auch wenn du Malz einfach kochst, so viel löslicher Zucker und Eiweiß enthält das Malz auch ohne Enzyme.
von Frommersbraeu
Sonntag 19. November 2023, 10:44
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Ein Frischling
Antworten: 12
Zugriffe: 1259

Re: Ein Frischling

Ich hab mit einem 10L IKEA Topf (schön mit Literskala) angefangen. Läutern eifnach über ein Nudelsieb, gibts zur not auch im Möbelhaus falls nicht vorhanden. Dazu ein 8L Royal Bubbler, Bierheber zum Abfüllen, that's it. Rund 80€ und wird bis heute für Experimente genutzt. Wandert im Anschluss einfac...
von Frommersbraeu
Donnerstag 16. November 2023, 06:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz Bezugsquellen, Preis & Qualität
Antworten: 12
Zugriffe: 1984

Re: Malz Bezugsquellen, Preis & Qualität

Hallo Jörg, Bei Pfalzmalz bekommst du den Sack Bindewald Pilsner für 35€, falls das dein Wunschmälzer ist. Ansonsten ist die Qualität bei Bestmalz oder auch in gleichen Ecke bei Kling (31€/25kg) vergleichbar. Viel interessanter ist dann die Frage nach der Menge und welchen Aufwand man mit der Abholu...
von Frommersbraeu
Montag 13. November 2023, 15:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 4 mal saures Bier hintereinander
Antworten: 19
Zugriffe: 4754

Re: 4 mal saures Bier hintereinander

Dem kann ich mich nur anschließen. Jeder redet über die zerlegbaren Hähne aber die Schläuche sind echte Dreckmagneten! Hab auch 3x Kamhaut hintereinander in unterschiedlichen Gärbehältern gehabt, bis ich mal meine Silikon Schläuche mit SpüMa Pulver ausgekocht hab, seit dem läuft alles wieder rund
von Frommersbraeu
Montag 13. November 2023, 06:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: kaufberatung benötigt
Antworten: 2
Zugriffe: 486

Re: kaufberatung benötigt

Ich hätte zu dem Preis noch einen Klarstein Maischefest bei mir rum stehen. Mehr oder weniger ein digitaler Einkocher mit Malzkorb (für Kombirast) und Kühlspirale. Falls Interesse besteht, schreib mir ne PN
von Frommersbraeu
Mittwoch 8. November 2023, 19:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3287833

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ja, Messing korrodiert bei niedrigen pH Werten und organischen Säuren gerne. Edelstahl ist definitiv zu empfehlenswert. Wer zu viel Zeit zum polieren hat und auf Desinfektionsmittel weitgehend verzichten möchte, dem kann man Kupfer empfehlen. Von Natur aus Antiseptisch aber läuft schnell an und will...
von Frommersbraeu
Mittwoch 8. November 2023, 10:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Avangard Malz Gelsenkirchen / Aktuelle Preise
Antworten: 37
Zugriffe: 10293

Re: Avangard Malz Gelsenkirchen / Aktuelle Preise

Naja, ich denke die kaufen zu einem etwas günstigeren Preis per Lastzug
von Frommersbraeu
Montag 6. November 2023, 22:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Lagerung Hopfen und Malz
Antworten: 5
Zugriffe: 716

Re: Lagerung Hopfen und Malz

Hallo Tim, Malz hält sich recht gut auch jenseits des MHD, einfach mal ne Hand voll in 65°C Wasser schmeißen und schauen ob die Jodprobe klappt. Dan sollte die Aktivität noch ausreichen. Wenn nicht, dann taugt es (sofern optisch kein Schimmel oder Ungeziefer zu sehen) zumindest noch als Stärke Liefe...
von Frommersbraeu
Montag 6. November 2023, 06:30
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Mainfranken
Antworten: 11
Zugriffe: 807

Re: Hallo aus Mainfranken

Servus Sebastian, Wenn du die Stammwürze nicht getroffen hast (wobei ich nicht weiß, wie sportlich diese bei Brausets gerechnet ist) kann das auf ein Problem beim Maischen hindeuten. Hast du währenddessen mal mit nem separaten Thermometer abgeglichen? Nicht dass hier die Stärke nicht ordentlich verz...
von Frommersbraeu
Sonntag 5. November 2023, 08:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Erstes Böhmisches Lager
Antworten: 20
Zugriffe: 1510

Re: Erstes Böhmisches Lager

Für mich gehört zu nem richtig Tschechischen Lager auch ne gute Portion Diacetyl. Also am besten von Gästart bis zum trinken immer schön kalt halten und ja keinen Diacetyl Abbau forcieren
von Frommersbraeu
Mittwoch 1. November 2023, 14:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schimmel oder Schaum
Antworten: 6
Zugriffe: 809

Re: Schimmel oder Schaum

So sieht es im Gärbottich nach der Gärung aus. Das auf der Oberfläche sind noch einzelne Hefeinseln und wie von Kurt bereits geschrieben, am Rand die Brandhefe. Fertig zum Abfüllen würde ich da sagen
von Frommersbraeu
Samstag 28. Oktober 2023, 15:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3287833

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Kurze Frage: ich sitze gerade beim Nachbarn auf eine Heineken (keine Grundsatzdiskussion bitte 😂) Da steht auf dem Label ganz groß vorn: unique A-yeast?! What the hell ist eine A-Yeast? Ich vermute mal ein wunderbarer Slogan des Heineken Marketings oder? Schöne Umschreibung für "wir nutzen uns...
von Frommersbraeu
Freitag 27. Oktober 2023, 09:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3287833

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin, verstößt der Einsatz von Irish Moss gegen das deutsche Reinheitsgebot? Moin, das Reinheitsgebot ist ein Marketing Instrument und die relevanten Frage lautet daher, verstößt das gegen das "Vorläufige Biersteuergesetz" Die Antwort dazu, ist JEIN. Wenn es im Finalen Bier Nachweisbar is...
von Frommersbraeu
Mittwoch 25. Oktober 2023, 10:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3287833

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Kennt jemand Bezugsquellen für billige 0,33l Flaschen? Für kleinere Mengen kann ich auch Flaschenbauer.de empfehlen, wenn's ne Palette oder ne Palettenlage sein soll, dann mal beim nächstgelegenen Flaschengroßhandel anfragen. Brouwland.com hat auch einiges an Flaschen im Angebot und liefert in prak...
von Frommersbraeu
Montag 16. Oktober 2023, 07:34
Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
Thema: [Gedankenspiel] Going Pro mit 5 hl Anlage
Antworten: 52
Zugriffe: 12237

Re: [Gedankenspiel] Going Pro mit 5 hl Anlage

Falls du in dieser Richtung Erfahrungswerte suchst, dann frag mal Felix. Der war ne Zeit lang mit seinem Brewtower unterwegs als Brauerei und betreibt jetzt wohl eine Brauerei Gaststätte. Ich bin aktuell Nebenerwerbsbrauer aber wirklich Gewinnbringend ist das mit einem 0,5hL Sudhaus natürlich nicht,...
von Frommersbraeu
Sonntag 15. Oktober 2023, 18:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 890
Zugriffe: 205300

Re: Was gärt gerade bei euch?

Gerade 55L meines Landbiers angestellt. Sollten eigentlich 50L werden aber ich hab wohl zu gut gearbeitet und durfte noch verdünnen :thumbup
Ist Malzbetont und hat lediglich eine Mainfränkische Grundbittere, die jedes Nordlicht als nicht vorhanden abtun würde :Wink da fallen 10% nicht ins Gewicht
von Frommersbraeu
Samstag 14. Oktober 2023, 19:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage zur Jodprobe
Antworten: 9
Zugriffe: 714

Re: Frage zur Jodprobe

Violett heißt es ist noch Stärke vorhanden. Wahrscheinlich hast du ein Mehlkörpee erwischt und deshalb keinen krassen Umschlag auf Schwarz gehabt. D.h. du hast keine Stärke mehr in Lösung aber auch noch nicht den gesamten Malzkörper aufgeschlossen. Feiner schroten und besseres Umrühren können hier A...
von Frommersbraeu
Freitag 13. Oktober 2023, 07:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier Rezepte mit kurzer Maischedauer
Antworten: 23
Zugriffe: 1808

Re: Bier Rezepte mit kurzer Maischedauer

Hast du die Möglichkeit mit einem Flaschenzug zu arbeiten? Dann wäre ein BIAB mit Kombirast wohl die schnellste Variante. Läutern wird dadurch extrem kurz, du kannst bereits zum Kochen hoch heizen während du noch läuterst aber wie gesagt, bei 50L hält man den Sack nicht mehr, da braucht es definitiv...
von Frommersbraeu
Dienstag 10. Oktober 2023, 06:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3287833

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Dann aus Geiz lieber die Hefe geerntet und Wiederverwenden. Das spart und schadet der Bier Qualität nicht (zumindest wenn sich keine Fremden Mitbewohner einschleichen)
von Frommersbraeu
Samstag 7. Oktober 2023, 13:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 3720
Zugriffe: 754899

Re: Was braut Ihr am WE?

Heute wird mal nicht gebraut, sondern mal extra lange vorbereitet. Hab von einem befreundeten Landwirt lokale Gerste geliefert bekommen und die wird nun vermälzt. Die erste Weiche läuft gerade und hoffentlich gelingt alles, damit ich ein komplettes DIY Bier mit eigenem Malz, Hopfen aus dem Garten un...
von Frommersbraeu
Montag 2. Oktober 2023, 11:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Welcher Weizen wird für das Bier verwendet
Antworten: 4
Zugriffe: 619

Re: Welcher Weizen wird für das Bier verwendet

Hi,

Soweit ich weiß, ja einfach "schlechter" Weizen. Wobei Sorten mit höherer Pilz Resistenz bevorzugen werden. Einen speziellen Brauweizen gibt's glaube ich nicht
von Frommersbraeu
Montag 25. September 2023, 06:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3287833

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hi CS, Du hast wohl eine Dichtespindel und keine spezielle Bierspindel gekauft. Hier musst du die Dichte (SG) einfach in Grad Plato (°P) umrechnen. Geht z.b. auf Braureka.de https://braureka.de/berechnungen/umrechnungen/ Dann kannst du einfach nach Rezept arbeiten, wobei die Abfüllung erst erfolgen ...
von Frommersbraeu
Donnerstag 21. September 2023, 21:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
Antworten: 49
Zugriffe: 4049

Re: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen

Aber der FastWasher sieht wirklich verlockend aus. Arbeitet ihr da mit mehreren Bädern (Reiniger, Wasser, Sanitizer) nacheinander? Ja, ich hab ein paar Abtropfgestelle dazu und spüle dann immer einen Schwung Flaschen erst mit dem Geschirrspüler Bad durch, danach lass ich die Spülen ablaufen (ja, da...
von Frommersbraeu
Dienstag 12. September 2023, 13:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Beerfest Maischekessel
Antworten: 155
Zugriffe: 65775

Re: Klarstein Beerfest Maischekessel

Hallo Ludger, Ich hab einen Maischefest, gleiches Prinzip, Einkocher als Bierbrauanlage verkauft... Hab mir dann einfach ein Edelstahl Tortengitter und den passenden Brewbag organisiert. Damit geht zumindest Kombirast ganz gut P.S.: hab das Teil auch nur noch rumstehen, falls das mit dem anderen nic...
von Frommersbraeu
Mittwoch 6. September 2023, 20:26
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kauf einer professionellen Zapfanlage
Antworten: 6
Zugriffe: 989

Re: Kauf einer professionellen Zapfanlage

Den Tipp kann auch nur empfehlen, mal in eurer Region schlau machen. Zu empfehlen wäre im professionellen Bereich auf jeden Fall ein Nasskühler, mit 900 - 1.500€ kommt man da auch hin.
von Frommersbraeu
Mittwoch 6. September 2023, 19:30
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mein Wasser und Eure Meinungen, bitte?
Antworten: 22
Zugriffe: 1615

Re: Mein Wasser und Eure Meinungen, bitte?

Ich kann Schlupf nur beipflichten, mit Milchsäure würde es wahrscheinlich auch klappen aber bei dem niedrigen Sulfat Wert ist Schwefelsäure wahrscheinlich die beste Wahl.

Oder du beschränkst dich auf dunkle Biere mir vieeeel Röstmalz und Sauermalz :redhead
von Frommersbraeu
Donnerstag 31. August 2023, 16:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3287833

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hey Chemiker, Schau noch mal genau in den Anlage Parametern nach. Da kannst du die Malz Absorption usw. einstellen. Einfach mal alles durchgehen und die entsprechenden Stellschrauben drehen. Bei mir passt es eigentlich ganz gut aber war auch viel Anpassung, liegt aber hauptsächlich daran, dass ungla...
von Frommersbraeu
Mittwoch 30. August 2023, 12:48
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Guideline für das perfekte Hefeweizen
Antworten: 24
Zugriffe: 2528

Re: Guideline für das perfekte Hefeweizen

Servus, Als Franke und damit auch Bayer, muss ich darauf hinweisen, dass ihr gefälligst >50% Weizenmalz nehmen müsst :Wink Die Banane lässt sich auch reduzieren indem ihr eine bananige Hefe nehmt, eine Ferula Rast einbaut umd mit einer ordentlichen Menge eher kalt anstellt und vergärt (steht alles i...