Ohne wirklich etwas beitragen zu können: Denny's favorite gehört zu Denny Conn vom Experimentalbrewing Podcast. Der hat die mit Sicherheit schon getestet, schreib ihm mal ne Email! Die Fragen werden aber manchmal nur in der nächsten Podcastfolge beantwortet, nicht per Mail.
Beste Grüße,
Alex
Die Suche ergab 2273 Treffer
- Dienstag 10. Dezember 2019, 23:58
- Forum: Rezepte
- Thema: Stouthefen Zusammenfassung Eignung Gozdawa german 9 Rezept
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2582
- Samstag 7. Dezember 2019, 10:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was ist das nur für ein Malz?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 924
Re: Was ist das nur für ein Malz?
Bin raus aus der Diskussion. Ich sag ja eh nicht das was Ihr hören wollt. Bier wird es ja immer Entschuldige bitte, falls das bei mir so rüberkam, als hielte ich die Position, Malz sei ewig haltbar, für die richtige und wollte eine Rechtfertigung von dir für deine Abweichung. Ich habe auch für die ...
- Freitag 6. Dezember 2019, 22:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was ist das nur für ein Malz?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 924
Re: Was ist das nur für ein Malz?
...mich würde vor allem die Begründung interessieren, warum das Malz nicht mehr gut sein soll. Man liest doch immer, dass es bei angemessenen Lagerbedingungen jahrelang in Ordnung wäre. Die Lagerbedingungen sind hier ja noch nicht offengelegt worden.
Beste Grüße,
Alex
Beste Grüße,
Alex
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 10:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mosaic 2018 11% Alfa Qualität?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 588
Re: Mosaic 2018 11% Alfa Qualität?
Intensität der Hopfenaromatik hängt immer auch am Brauprozess. Selbst wenn man gleich viel an der gleichen Stelle gibt muss man bspw. Oxidationsgelegenheiten mitbedenken. Ich hab neulich erst mein lecker lecker NEIPA wieder gebraut, das erste Mal in neuen Gärfass. Das Ergebnis: der Stopfhopfen hat d...
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 10:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Quelle für Siphonless Little Big Mouth Bubbler (mit Hahn) gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 568
Re: Quelle für Siphonless Little Big Mouth Bubbler (mit Hahn) gesucht
Nachteil daran ist, dass die Behältnisse kleiner sind und für die Nutzung eines Gärspundes modifiziert werden müssten. Es gibt also Optionen, ich für mich bleibe aber wohl erstmal bei den beiden ohne Hahn die ich bereits habe. Wenn ich dann mal zufällig die Variante mit Hahn finde kann ich die ohne ...
- Dienstag 3. Dezember 2019, 22:05
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon 2020 - Tickets Weißwurstfrühstück?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1540
Re: Tickets Weißwurstfrühstück?
Oha, hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm :D Na dann freu ich mich auf die Überraschung :)Tozzi hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2019, 20:59Klar, Alex, hab ich Dir doch letztes mal schon versprochen.chaos-black hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2019, 11:08..ich würde mich freuen, wenn es dabei auch was vegetarisches gäbe.![]()
Lasst euch überraschen!
- Dienstag 3. Dezember 2019, 11:08
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon 2020 - Tickets Weißwurstfrühstück?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1540
Re: Tickets Weißwurstfrühstück?
Ist vielleicht etwas lame, aber ich würde mich freuen, wenn es dabei auch was vegetarisches gäbe. Ich möchte eigentlich gern dabei sein, aber allen beim Essen zuschauen ist irgendwie doof. Muss ja auch nicht so deluxe sein wie Weißwurst. Käsebrötchen würde mir schon reichen :D Nur falls ihr das noch...
- Dienstag 3. Dezember 2019, 11:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Quelle für Siphonless Little Big Mouth Bubbler (mit Hahn) gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 568
Re: Quelle für Siphonless Little Big Mouth Bubbler (mit Hahn) gesucht
Nicht genau was ich wollte aber trotzdem hilfreich. Vielen Dank für eure Tips und Hinweise!
- Dienstag 26. November 2019, 16:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Quelle für Siphonless Little Big Mouth Bubbler (mit Hahn) gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 568
Quelle für Siphonless Little Big Mouth Bubbler (mit Hahn) gesucht
Hey Leute, kennt jemand eine Quelle für den Siphonless Little Big Mouth Bubbler ? Eigentlich hat ja Amihopfen die Northern Brewer Produkte, und ich hab von dort auch schon zwei dieser Mini Gärgefäße, nur eben ohne Hahn. Als ich dann gefragt habe, ob sie mir welche mit Hahn aus den USA bestellen könn...
- Montag 25. November 2019, 10:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfen mit Pflaumenaroma gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 597
Re: Hopfen mit Pflaumenaroma gesucht
Pflaume ist mir im Hopfen noch nicht begegnet. Schau dir mal englische Hefen mit stonefruit character an, das geht manchmal Richtung Pflaume.
- Sonntag 17. November 2019, 22:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Deutscher Bierpodcast: "Craft Beer & Friends"
- Antworten: 87
- Zugriffe: 13745
Re: Deutscher Bierpodcast: "Craft Beer & Friends"
Wann kommt denn die Folge über norddeutsches (hanseatisches) Weißbier?
Das hattet ihr ja vor einer Weile angekündigt und ich warte schon sehnsüchtig drauf :)

- Sonntag 17. November 2019, 19:38
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Das erste Mal Probleme mit der Jodneutralität
- Antworten: 13
- Zugriffe: 660
Re: Das erste Mal Probleme mit der Jodneutralität
In letzter Zeit war öfter mal die verkleisterungstemperatur bei 64 grad. Vermutlich ist deine Charge auch betroffen.
- Sonntag 17. November 2019, 09:26
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mild Ale Malt...Endlich
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2075
Re: Mild Ale Malt...Endlich
Amihopfen hat die Webseite umgestellt und dabei konnten sie wohl die Kundendatenbank nicht mitnehmen oder so. Steht auch gleich auf dem ersten großen Bild in der slideshow. Man muss nen neuen Account erstellen. Ich war auch erst drüber gestolpert :D
- Montag 4. November 2019, 19:50
- Forum: Rezepte
- Thema: ich möchte ein dubbel brauen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2817
Re: ich möchte ein dubbel brauen
Danke fürs Teilen! Ein Dubbel zu brauen steht schon lange auf meiner Liste. Jetzt hab ich auch ein Rezept dazu :)DerDallmann hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2019, 10:40https://www.maischemalzundmehr.de/index ... pdate=true
Hier das Rezept.
Beste Grüße,
Alex
- Samstag 2. November 2019, 21:06
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Ersatzknopf für Lindr Pygmy 25
- Antworten: 10
- Zugriffe: 608
Re: Ersatzknopf für Lindr Pygmy 25
Ja! Ich brauch auch so einen! Meine Pygmy kam (gebraucht) direkt ohne :D. Aber ich hab keinen 3D-Drucker. Wärst du vlt. bereit mir so einen auszudrucken und ich schick dir ein kleines Dankeschön per Paypal?
Falls ja, können wir das ja per PM weiterbesprechen :)
Beste Grüße,
Alex
Falls ja, können wir das ja per PM weiterbesprechen :)
Beste Grüße,
Alex
- Samstag 26. Oktober 2019, 14:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ist das Schimmel?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 506
Re: Ist das Schimmel?
Ich hab auch mal Gärungen, die einen ca 8cm breiten, dicken Brandhefering haben. Bei anderen wiederum ist der fast nicht erkennbar. Ich weiß noch nicht genau wovon das abhängt. Vlt. verschiedene Stämme?
- Dienstag 22. Oktober 2019, 19:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Lohnt der Umstieg auf Grainfather
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1452
Re: Lohnt der Umstieg auf Grainfather
Falls du mein Review von vor 2 1/2 Jahren noch nicht kennst: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... her+1+jahr
Ich bin übrigens immer noch zufrieden mit dem Ding.
Beste Grüße,
Alex
Ich bin übrigens immer noch zufrieden mit dem Ding.
Beste Grüße,
Alex
- Montag 21. Oktober 2019, 10:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 359
- Zugriffe: 58727
Re: Was gärt gerade bei euch?
Das unterste Bild sieht aus, als müsste das Bier dir da gleich rauslaufen :D
- Freitag 18. Oktober 2019, 09:31
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 896
- Zugriffe: 82990
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Diese Kalkulation hat Beersmith übrigens auch. Das ist nur nützlich wenn man nur eine Kombirast macht. Für komplexere Maischepläne ist die vermeintliche Berechnung des Alkoholgehalts im Vorraus wirklich nicht zu nutzen.
- Donnerstag 17. Oktober 2019, 08:41
- Forum: Rezepte
- Thema: Rast(en) für Stout?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1629
- Sonntag 13. Oktober 2019, 20:06
- Forum: Rezepte
- Thema: Guinness Draught
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1018
Re: Guinness Draught
Ich weiß nicht mehr genau woher ich das habe, aber ich bin recht sicher, dass 70/20/10 auch das Verhältnis ist, das bei Guinness eingesetzt wird oder zumindest wurde. Clone-Rezepte sind ja auch immer nur Klonversuche. Aber bitte, viele Wege führen nach Rom.
- Sonntag 13. Oktober 2019, 12:55
- Forum: Rezepte
- Thema: Guinness Draught
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1018
Re: Guinness Draught
Es könnte an der großen Menge Gerstenflocken liegen. Standard wäre für irish stout 70/20/10 (Prozent der Schüttung). Achte darauf wirklich den Nachguss bei 78 grad zu geben, da hilft die Viskosität.
Ansonsten natürlich der Mahlgrad der Körner, sie könnten zu fein gewesen sein.
Beste Grüße,
Alex
Ansonsten natürlich der Mahlgrad der Körner, sie könnten zu fein gewesen sein.
Beste Grüße,
Alex
- Donnerstag 10. Oktober 2019, 21:29
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: brau!magazin Herbst 2019
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1780
Re: brau!magazin Herbst 2019
Ich freu mich riesig!
- Donnerstag 10. Oktober 2019, 13:02
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon20: Kveik-Wettbewerb
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1442
Re: HBCon20: Kveik-Wettbewerb
Hab mir jetzt übrigens das Kveik Ticket für mein oben beschriebenes bier gegönnt. Hoffe mal das fällt unter die kommende Definition für farmhouse Ale :) sonst brau ich noch was anderes.
- Dienstag 8. Oktober 2019, 08:47
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 896
- Zugriffe: 82990
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Auch keine Probleme mit verstopftem Kühler (61 Sude) :D Wenn man ordentlich Hopfen verwendet (hatte heute 160g Pellets im Kessel) dann setzt der unten den Filter aber ganz schön zu und reduziert damit den Durchfluss. Kann man durch leichtes abkratzen mit dem Paddel aber beheben. Beste Grüße, Alex S...
- Sonntag 6. Oktober 2019, 21:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 896
- Zugriffe: 82990
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Auch keine Probleme mit verstopftem Kühler (61 Sude) :D
Wenn man ordentlich Hopfen verwendet (hatte heute 160g Pellets im Kessel) dann setzt der unten den Filter aber ganz schön zu und reduziert damit den Durchfluss. Kann man durch leichtes abkratzen mit dem Paddel aber beheben.
Beste Grüße,
Alex
Wenn man ordentlich Hopfen verwendet (hatte heute 160g Pellets im Kessel) dann setzt der unten den Filter aber ganz schön zu und reduziert damit den Durchfluss. Kann man durch leichtes abkratzen mit dem Paddel aber beheben.
Beste Grüße,
Alex
- Freitag 4. Oktober 2019, 09:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 11332
- Zugriffe: 1048465
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wenn du nach dem Läutern misst kannst du danach noch ein paar Dinge anpassen falls deine Zielstammwürze nicht getroffen ist. Du hast zu viel Extrakt? Gib etwas Wasser dazu. Zu wenig? Lass es länger kochen. dabei muss man dann aber auch den Hopfen anpassen, da der meist mehr bittert wenn er länger ge...
- Donnerstag 3. Oktober 2019, 15:35
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon20: Kveik-Wettbewerb
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1442
Re: HBCon20: Kveik-Wettbewerb
Ich habe vor nicht allzulanger Zeit ein Bier mit Kveik gebraut das inspiriert wurde von archäologischen Vikingerfunden in Schweden. Aaber vielleicht ist es zu sehr außer der Reihe um es in die Kategorie Norwegisches Farmhouse Ale zu tun... Was meint ihr? Menge 20L Stammwürze 17°P Bitterkeit: ca 3 IB...
- Mittwoch 2. Oktober 2019, 22:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 11332
- Zugriffe: 1048465
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich verwende exakt die Mattmill mit Werkseinstellung seit Jahren erfolgreich mit dem Grainfather. Also Empfehlung von mir :)
- Mittwoch 2. Oktober 2019, 17:29
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 727
Re: Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
Falls der Brexit dich zeitlich unter Druck setzt, grundsätzlich verkauft Braumarkt aus den Niederlanden das Teil auch:
https://www.braumarkt.com/de/catalogsea ... ?q=alembic
Ich besitze allerdings so ein Teil nicht.
Beste Grüße,
Alex
https://www.braumarkt.com/de/catalogsea ... ?q=alembic
Ich besitze allerdings so ein Teil nicht.
Beste Grüße,
Alex
- Mittwoch 2. Oktober 2019, 07:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Quelle für bru-1 Hopfen gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 294
Quelle für bru-1 Hopfen gesucht
Ich hab kürzlich vom bru-1 Hopfen gehört und würde ihn gern mal testen. Kennt jmd eine Quelle für Hobbybrauer in Deutschland?
- Dienstag 1. Oktober 2019, 17:40
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon 2020 - Juroren und Helfer (Stewards) gesucht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1320
Re: HBCon 2020 - Juroren und Helfer (Stewards) gesucht
Bitte sagt noch mal ein Beispiel was ihr mit sensorischer Ausbildung meint. Sind das Fehlaromenseminare? Oder die Doemens-Ausbildungen? Oder ist das schon ein bestandenes BJCP Examen?
Beste Grüße,
Alex
Beste Grüße,
Alex
- Montag 30. September 2019, 20:19
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Verwandel Korn in Whisky
- Antworten: 11
- Zugriffe: 623
Re: Verwandel Korn in Whisky
Danke für den Tip, Jan. Sowas bekommt man aber ja nicht im normalen Supermarkt... Im Zweifelsfall nehm ich normalen Doppelkorn, der Freund soll ja auch nicht auf Stärke verdünnen müssen, sondern direkt von der Flasche aus den Wandel feststellen können. Vielleicht mach ich mir ja auch mal einen klein...
- Montag 30. September 2019, 18:16
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Verwandel Korn in Whisky
- Antworten: 11
- Zugriffe: 623
Verwandel Korn in Whisky
Hallo Leute, ich möchte einem Freund, der ein großer Whisk(e)y-Liebhaber ist, eine Freude machen. Ich möchte ihm ein paar Flaschen Korn schenken, in die etwas Holzchips hineingeben werden. Mit der Zeit soll sich so der Korn quasi in Whisky verwandeln und der Freund soll in der Lage sein, den Weg der...
- Montag 30. September 2019, 10:52
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4184
Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
Gibt's für den Norwegischen Farmhouse Ale Stil eigentlich auch eine BJCP Definition? Sonst müsste da noch was von Seiten der HBCON kommen. Man muss ja wissen was man liefern soll. Ich kann verstehen, dass man möglichst viele Bierstile mit einbeziehen möchte und daher Metakategorien bildet. Eventuell...
- Samstag 28. September 2019, 10:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Klarstein Gärkeller
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3132
Re: Klarstein Gärkeller
Sieht interessant aus, erinnert irgendwie an SS-Brewtech Produkte.
- Freitag 27. September 2019, 17:25
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Novax 20B drosseln ?!?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1172
Re: Novax 20B drosseln ?!?
Auf die Gefahr hin, dass ich damit das Threadthema leicht verfehle: welche Pumpe wäre denn CIP geeignet? Bin gerade am planen meine Gärtanks per CIP mit Enzybrew bei 50°C zu reinigen und schaue mich nach geeigneten Teilen um.
Beste Grüße,
Alex
Beste Grüße,
Alex
- Montag 23. September 2019, 20:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2019
- Antworten: 166
- Zugriffe: 15499
Re: Hopfenanbau 2019
Leider sind in fast jeder Dolde Samen😫 Wird also nix mit Grünhopfsud. Man kann auch mit befruchtetem Grünhopfen brauen. Soll halt "die Brauqualität" schmälern. Davon würd ichs mir aber nicht nehmen lassen das ganze trotzdem mal auszutesten. Verliert man ja auch nicht viel dabei wenns einem halt nic...
- Montag 23. September 2019, 18:50
- Forum: Rezepte
- Thema: Was habe ich da nur gebraut?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1525
Re: Was habe ich da nur gebraut?
Irish Red und Irish Stout sind nicht so weit auseinander was die Rezepturen angeht. Da man bei letzterem klassischerweise von 70% Pale Ale / 20% Gerste / 10% Röstgerste ausgeht, würde ich sagen du hast ein stärkeres und röstigeres Irish Stout gebraut, das wahrscheinlich weniger cremig wirkt. Wenn du...
- Sonntag 22. September 2019, 15:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung beendet bei 10°P, was nun?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2155
Re: Gärung beendet bei 10°P, was nun?
Ich hab grad mal nach der Hefe + attenuation gesucht, und da berichten Leute auch darüber, dass es mit der Hefe generell nicht ganz leicht sein soll, die 70% sVG zu knacken: https://www.homebrewtalk.com/forum/threads/mangrove-jack-empire-ale-m15.621107/ Hefemenge und handling würde ich sagen passt s...
- Sonntag 22. September 2019, 14:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung beendet bei 10°P, was nun?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2155
Re: Gärung beendet bei 10°P, was nun?
Ah ok, ja mit Hefenahrung passt das.
Und wie viel wie alte Hefe hast du nun für wie viel wie starke Würze verwendet? Und hast du deine Trockenhefe rehydriert?
Und wie viel wie alte Hefe hast du nun für wie viel wie starke Würze verwendet? Und hast du deine Trockenhefe rehydriert?
- Sonntag 22. September 2019, 12:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2019
- Antworten: 166
- Zugriffe: 15499
Re: Hopfenanbau 2019
Mit dem Tee bekommst du auf jeden Fall deutlich besser wie es am Ende rüberkommt. Noch besser wäre wenn du damit ein hopfenarmes Bier (irgendein Gold) stopfst.
Beste Grüße,
Alex
Beste Grüße,
Alex
- Sonntag 22. September 2019, 12:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung beendet bei 10°P, was nun?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2155
- Sonntag 22. September 2019, 09:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung beendet bei 10°P, was nun?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2155
Re: Gärung beendet bei 10°P, was nun?
Beim Alkoholfehler musst du nicht den Extrakt bei beginn korrigieren, sondern sondern den Restextrakt. Wenn du mit einem Refraktometer misst muss man dies tun, sobald Alkohol im Spiel ist, da es sich im Licht ganz anders bricht. https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolsrefraktore...
- Samstag 21. September 2019, 23:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2019
- Antworten: 166
- Zugriffe: 15499
Re: Hopfenanbau 2019
...manchmal entwickelt sich Zwiebel/Knoblauch auch wenn man zu spät erntet.
- Samstag 21. September 2019, 23:50
- Forum: Rezepte
- Thema: Wieviel Vanille sollte man nehmen ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2733
Re: Wieviel Vanille sollte man nehmen ?
Beim Cookie Dude der oben verlimkt wurde, ist die Vanille keinesfalls aufdringlich, allerdings ist das ganze Bier sehr geschmacksintensiv. Ich würde eher schätzen dass man die Menge auch noch etwas anheben könnte. Pulver ist allerdings wegen der größeren Oberfläche schneller intensiver und daher nur...
- Samstag 21. September 2019, 11:08
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon App - Feedback & Support
- Antworten: 78
- Zugriffe: 6233
Re: HBCon App - Feedback & Support
Ich bin ja auch neugierig, aber wenn noch 6-7 Monate Zeit sind, würde ich das nicht als "nicht mehr so viele Wochenenden" bezeichnen :P Versteh mich nicht falsch, ich wills auch gern möglichst bald wissen. Aber da wir "normale" nur schwer abschätzen können, was da alles hinter de Kulissen im Detail ...
- Donnerstag 19. September 2019, 13:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wer mehr als 8g/L stopft verschwendet Hopfen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 963
- Donnerstag 19. September 2019, 08:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wer mehr als 8g/L stopft verschwendet Hopfen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 963
Re: Wer mehr als 8g/L stopft verschwendet Hopfen!
Das bei Brulosophy am Ende (mal wieder) rauskommt das es eigentlich einen Unterschied gibt überrascht mich jetzt nicht wirklich. :Bigsmile Das kommt ja immer wieder auf, ich würde aber universitäre Forschung nicht so einfach abtun. Es sind ja nicht nur brulosophy die diese These aufstellen :p Ich k...
- Mittwoch 18. September 2019, 21:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wer mehr als 8g/L stopft verschwendet Hopfen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 963
Wer mehr als 8g/L stopft verschwendet Hopfen!
Liebe Leute, die ihr dank des reisserischen Titels den Weg in diesen Thread gefunden habt! Ich habe heute erstaunliche Neuigkeiten gehört. Forschung von der Oregon State University unter Dr. Tom Shellhammer legt nahe, dass es generell einen Punkt gibt, ab dem mehr Stopfhopfen keinen aromatischen Meh...