Die Suche ergab 27 Treffer
- Sonntag 22. November 2020, 09:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen im Backofen
- Antworten: 408
- Zugriffe: 75356
Re: Flaschen im Backofen
Welch ein Glück das ich meinen Großeltern schon als kleiner Stepke beim wursten und einkochen geholfen habe. Saft,Wein,Bier,Obst und Gemüse, Wurst in Gläsern oder geräuchert. Alles wurde haltbbar gemacht wie seit Altersher. Ordentlich und Sauber gespülte Gläser und Flaschen verwendet. Da wurde nicht...
- Dienstag 27. Oktober 2020, 17:59
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gruß aus dem Siegerland
- Antworten: 12
- Zugriffe: 596
Re: Gruß aus dem Siegerland
Kein bild zu sehen
Meldung :
Error 1011 Ray ID: 5e8df68f49e12c19 • 2020-10-27 16:58:39 UTC
Access denied
What happened?
The owner of this website (www.bilder-upload.eu) does not allow hotlinking to that resource (/thumb/e738c3-1603738352.jpg).
Meldung :
Error 1011 Ray ID: 5e8df68f49e12c19 • 2020-10-27 16:58:39 UTC
Access denied
What happened?
The owner of this website (www.bilder-upload.eu) does not allow hotlinking to that resource (/thumb/e738c3-1603738352.jpg).
- Montag 26. Oktober 2020, 17:42
- Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
- Thema: Brauanfänger - Utensilien
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1184
Re: Brauanfänger - Utensilien
@Afri,
ich habe mir 2 gebrauchte Einkocher aus Kleinanzeigen ergattert, einmal 15€ und einmal 20€. Habe damit vor 2 identische Sude aber zeitversetzt zu Brauen. Der Aufwand ist dann denke ich fast gleich bei doppeltem Ergebniss.
ich habe mir 2 gebrauchte Einkocher aus Kleinanzeigen ergattert, einmal 15€ und einmal 20€. Habe damit vor 2 identische Sude aber zeitversetzt zu Brauen. Der Aufwand ist dann denke ich fast gleich bei doppeltem Ergebniss.
- Montag 26. Oktober 2020, 17:36
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gruß aus dem Siegerland
- Antworten: 12
- Zugriffe: 596
Re: Gruß aus dem Siegerland
Hallo Frank,
freut mich das es gut geklappt hat. Ja die Etiketten sind echt manchmal recht "Hartnäckig".
Besonders die von der Kr....bacher.
freut mich das es gut geklappt hat. Ja die Etiketten sind echt manchmal recht "Hartnäckig".
Besonders die von der Kr....bacher.
- Sonntag 18. Oktober 2020, 21:32
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gruß aus dem Siegerland
- Antworten: 12
- Zugriffe: 596
Re: Gruß aus dem Siegerland
Hi , aus Wilnsdorf . Wo kommst du her ? Ich braue in der 20 liter Klasse mit Einkocher und so.
- Sonntag 4. Oktober 2020, 18:12
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Bier mit Apfelsaft bzw. Apfelwein vergären...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1425
Re: Bier mit Apfelsaft bzw. Apfelwein vergären...
Ich habe mal auf einem Mittelalterfest ein Apfelbier getrunken welches sehr lecker war. Der Geschmack war so in richtung Süß-Sauer mit leichter Apelnote. Zur Herstellung wollte der Standbetreiber nichts sagen da es nach seiner Aussage ein altes Familienrezept war. Er gab nur den Tip den Saft vorher ...
- Dienstag 15. September 2020, 15:16
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Blechstärke Brautisch?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 927
Re: Blechstärke Brautisch?
Ich würde eine küchenarbeitsplatte auf den Tisch machen und darüber ein edelstahlblech Kanten.
- Samstag 12. September 2020, 19:15
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Mein 3. Brautag - erstmals richtig
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1618
Re: Mein 3. Brautag - erstmals richtig
Danke für den schönen Bericht. Als selbst Anfänger kann ich natürlich keine konstruktive Kritik geben. Die vielen Bildder finde ich super und und beim betrachten habe ich beschlossen am nächsten WE auch wieder einen Brautag einzulegen. Zutaten sind heute ja schon angekommen. Mein setup sieht fast so...
- Sonntag 30. August 2020, 15:50
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Die Welt: „SELBSTMORD EINER MARKE“ - Warsteiners Verzweiflungstat offenbart die Krise des deutschen Bieres
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1557
Re: Die Welt: „SELBSTMORD EINER MARKE“ - Warsteiners Verzweiflungstat offenbart die Krise des deutschen Bieres
Mit dem Angebotsirrsinn haben die Brauereien auch ihr einst bestes Zugpferd selbst torpediert. Nämlich die Markentreue. Viele Kunden sind nur noch einer einzigen Marke treu. Die welche gerade im Angebot ist! Genauso sieht es aus. Bier ist hier bei uns von Durchschnittlich 12,49 € auf 14,99 € gestie...
- Samstag 29. August 2020, 19:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Malzmühle - Aus(Hilfe)! - München
- Antworten: 3
- Zugriffe: 400
Re: Malzmühle - Aus(Hilfe)! - München
Freut mich für dich. Ich Hatte auch Pech. Der Versender hat mir Anstatt 4 Kg Münchner Malz und 1 Kg Pilsener Malz 4 Kg Pilsener Malz und 1 Kg Pilsener Malz geschickt. Da hat wohl einer gepennt und ich hab es erst heute gesehen denn ich hatte vorher nicht nachgeschaut. Wollte eigentlich ein "Altes Mü...
- Sonntag 23. August 2020, 20:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 5100
- Zugriffe: 1002699
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute Abend mal ein Hachenburger Zwickel das ich mir aus dem Wanderurlaub im Westerwald mitgebracht habe. Schmeckt für ein Zwickel wie ich es normal kenne sehr mild und Malzig. Leider auch mit 5,1 % Alc.
Ich steh ja mehr auf die Biere mit weniger Alkohohl weswegen ich ja auch selbst Brauen will.
Ich steh ja mehr auf die Biere mit weniger Alkohohl weswegen ich ja auch selbst Brauen will.
- Sonntag 23. August 2020, 13:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stockt... 5° Plato
- Antworten: 53
- Zugriffe: 7983
Re: Gärung stockt... 5° Plato
Ich lasse es einfach noch bis Samstag im Keller stehen. Dann bis Sonntag in den Kühlschrank und Spindeln. Mal sehen was rauskommt. Verkackt hab ich sowieso. Habe mich von wegen Hefe noch eingelesen und werde in Zukunft aus der Trockenhefe einen Starter ziehen denn ich glaube diese Hefe die bei dem R...
- Samstag 22. August 2020, 16:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stockt... 5° Plato
- Antworten: 53
- Zugriffe: 7983
Re: Gärung stockt... 5° Plato
Eine Schnellvergärprobe habe ich nicht gemacht werde das aber in Zukunft immer tun da man ja da schon sehen kann wo die Reise hingeht. Abfüllen würde ich zum jetzigen Zeitpunkt auch eher ungern da ich keine Ahnung habe ob die Flaschen mir nicht hochgehen. Soweit ich das beurteilen kann gärt es noch ...
- Samstag 22. August 2020, 14:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stockt... 5° Plato
- Antworten: 53
- Zugriffe: 7983
Re: Gärung stockt... 5° Plato
Ich würde mich mal hier dranhängen da ich mit ähnlichhem kämpfe. Hallo, ich hab da glaub ich ein Problem. Ich musste einen Sud der eigentlich kurz vor fertig war längere Zeit (10 Tage) in den Kühlschrank stellen da ich überraschend Beruflich weg musste. Der Sud hatte eine STW von 6°P als er Kühl ges...
- Dienstag 4. August 2020, 21:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllen aus dem Gäreimer
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1179
Re: Abfüllen aus dem Gäreimer
Für den Cold Crash hab ich leider nicht die logistischen Möglichkeiten. Ich hatte nur Angst beim abfüllen Satz, also Hefe und Trubstoffe in die Flaschen zu ziehen. Ich hatte auch keinen 2. Kühlschrank. Die Aussicht das Wochenlang im Küchenkühlschrank bis zu 40 Flachen selbstgebrautes zu Lagern steh...
- Dienstag 4. August 2020, 20:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllen aus dem Gäreimer
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1179
Re: Abfüllen aus dem Gäreimer
Rumborak: Definiere bitte ausgedehnt in Tagen. Ich wollte das auch so machen wie Martin, bin mir aber über die Dauer des ColdCrash noch nicht einig mit mir geworden. Tendiere so zu 48 Stunden und dann direkt aus dem Kühlschrank abfüllen.
- Dienstag 4. August 2020, 20:09
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Brauprotokoll
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2105
Brauprotokoll
Hallo, ich hab nichts dazu gefunden deshalb Frage ich mal hier. Muss ich auch wenn ich nicht die 200 Liter im Jahr Braue eigentlich wegen dem Zollamt ein Brauprotokoll führen und das das eventuell Vorlegen ? In der Regel bin ich eher ein nicht Aufschreiber sondern wichtiges im Kopf behalter. Allenfa...
- Dienstag 4. August 2020, 18:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verhalten der Bierhefe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 625
Re: Verhalten der Bierhefe
Ich bin wohl zuviel vom Honigwein vorgeschädigt. Dort geht die Gärung relativ schnell und stürmisch los, bleibt so ca. 2 Tage und nimmt dann Kontinuierlich ab bis nur noch 1 bis 2 Blasen pro stunde kommen. Das ist dann der Zeitpunkt wo die Hefe gezielt mittes Schwefelzugabe gestoppt werden kann und ...
- Dienstag 4. August 2020, 17:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verhalten der Bierhefe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 625
Verhalten der Bierhefe
Hallo, eines vorweg das man am Gärspund nicht unbedingt auf Aktivitäten schliessen kann ist mir bekannt. Am 01.08 habe ich einen Sud gekocht und ihn gegen 19 Uhr zum vergären angesetzt. 20 Liter Sud (Klosterbier als Maischepaket von Gastro Brennecke) Die Hefe zu der ich eine Frage habe : Braupartner...
- Sonntag 2. August 2020, 21:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zur Abfüllung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 950
Re: Frage zur Abfüllung
Da ich mich ja noch mehr durch verschiedene Beiträge gelesen habe bin ich zu folgendem Ergebniss gekommen: Wenn die Gärung wirklich zu ende ist macht es nichts aus das Jungbier auch noch ein paar Tage stehen zu lassen ! RIchtig ? Wenn sich also über 3 Tage nichts mehr an der Stammwürze die gespindel...
- Donnerstag 30. Juli 2020, 21:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zutatensuche online
- Antworten: 3
- Zugriffe: 562
Re: Zutatensuche online
Vielen Dank dafür . Erspart ne Menge sucherei.
- Sonntag 26. Juli 2020, 22:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Dichtgummi Bügelflaschen 2 Fragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 797
Re: Dichtgummi Bügelflaschen 2 Fragen
Achso, ich dachte die gehn schneller übern Jordan.
Danke euch
Danke euch
- Sonntag 26. Juli 2020, 22:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zur Abfüllung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 950
Re: Frage zur Abfüllung
Dann werde ich euren Rat befolgen und dort unten Abfüllen und sparemir ja dann auch das wieder in den Keller schleppen der fertig gefüllten Flaschen.
Vielen Dank
Vielen Dank
- Sonntag 26. Juli 2020, 20:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zur Abfüllung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 950
Re: Frage zur Abfüllung
Umschlauchen wollte ich ungern wegen einem eventuellen Sauerstoff eintrag machen, wäre aber möglich. Oder macht das Umschlauchen keinen Sauerstoff eintrag ? Abfüllen im Keller wäre auch möglich ist aber ein dunkles Kellerloch ;) altes Haus eben, ehemaliger Kartoffelkeller. Würde ich dann warscheinli...
- Sonntag 26. Juli 2020, 18:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Frage zur Abfüllung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 950
Frage zur Abfüllung
Jetzt habe ich mir einmal heute morgen die Zeit genommen und das Wiki zum Forum durchgelesen. Viele Fragen die ich noch hatte haben sich dort erklärt. Vielen Dank dafür. Was ich noch nicht so ganz verstehe ist wie ich das vor dem Abfüllen in Flaschen mache so das die Hefe wenn der Gärbehälter aus de...
- Freitag 24. Juli 2020, 21:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Dichtgummi Bügelflaschen 2 Fragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 797
Dichtgummi Bügelflaschen 2 Fragen
Hallo, bevor ich mich mit Bier brauen beschäftigt habe waren mir Bügelflaschen ziemlich egal da mein bevorzugter Gerstensaft hier nicht in diesen verfügbar ist. Nun habe ich heute gesehen das bei uns im Getränkemarkt nach Bier in Bügelflaschen geschaut und zu meiner Freude hat eine namhafte Brauerei...
- Dienstag 21. Juli 2020, 19:52
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus dem Siegerland
- Antworten: 0
- Zugriffe: 720
Hallo aus dem Siegerland
Hallo, ich bin der Avento und 54 Jahre alt. Ich habe mich hier angemeldet da ich mehr erfahren möchte was das Brauen vom Edlen Getränk namens Bier betrifft. Früher als ich noch Kind war wurde in unserem Hause regelmäsig Gerste zu Malz und mit Hilfe von Wasser, Hopfen und Hefe weiter zu Bier verarbei...