Die Suche ergab 428 Treffer

von Safari-Guide
Samstag 3. Mai 2025, 18:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Dortmunder Export
Antworten: 64
Zugriffe: 7319

Re: Rezeptcheck Dortmunder Export

Danke!
von Safari-Guide
Samstag 3. Mai 2025, 07:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Dortmunder Export
Antworten: 64
Zugriffe: 7319

Re: Rezeptcheck Dortmunder Export

Schaut sehr gut aus. Da kriegt man ja Lust zum Nachbrauen…

Stellst du hier oder bei MMUM ggf. noch dein finales Rezept ein?

Danke, Erik
von Safari-Guide
Mittwoch 8. Januar 2025, 21:42
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Sous vide im Braukessel?
Antworten: 47
Zugriffe: 6547

Re: Sous vide im Braukessel?

Nur zur Info - ich bin seit 38 Jahren Jäger und habe in der Zeit schon das eine oder andere Stück Wild geschossen und zerwirkt…
von Safari-Guide
Dienstag 7. Januar 2025, 21:18
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Sous vide im Braukessel?
Antworten: 47
Zugriffe: 6547

Re: Sous vide im Braukessel?

Diese App würde ich auch empfehlen.

Ansonsten - einfach mal die Jäger fragen und ggf. eine abgeschwartete Sau „in Auftrag geben“. Die meiste Arbeit macht die Feinzerlegung in küchenfertige Fleischstücke, insofern sollte so was eigentlich kein Problem sein.

Erik
von Safari-Guide
Mittwoch 25. Dezember 2024, 16:49
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Sous vide im Braukessel?
Antworten: 47
Zugriffe: 6547

Re: Sous vide im Braukessel?

Macht bitte keine Wildrücken sous-vide. Das schon per se sehr zarte Fleisch wird dadurch „körnig“ und ähnelt in seiner Konsistenz dann einer Leber…

Einfach kurz rundum anbraten und dann warm stellen, bis eine Kerntemperatur von 54-57 Grad erreicht ist.

Erik
von Safari-Guide
Sonntag 22. Dezember 2024, 06:44
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruss aus Wetzlar
Antworten: 5
Zugriffe: 984

Re: Gruss aus Wetzlar

Willkommen auch von mir aus Bad Nauheim (mit G30)…
von Safari-Guide
Freitag 13. Dezember 2024, 09:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister 20l Plus oder Brewtools BP40 Pro?
Antworten: 15
Zugriffe: 2356

Re: Braumeister 20l Plus oder Brewtools BP40 Pro?

Schau dir auch mal den Grainfather G40 an; das wäre meine Empfehlung.

Der Counterflow Chiller ist sicherlich wesentlich besser als der Kühlmantel des Braumeister. Außerdem bist flexibler mit den Sudgrößen und erreichst sicherlich eine bessere Sudhausausbeute als beim Braumeister...

Erik
von Safari-Guide
Sonntag 27. Oktober 2024, 14:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408432

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Ich würde das Geschirrspülpulver nehmen, der Oxi hat eher eine desinfizierende Wirkung.

Erik
von Safari-Guide
Donnerstag 3. Oktober 2024, 09:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Fichtentriebe
Antworten: 6
Zugriffe: 1274

Re: Fichtentriebe

Vor allem NICHT dem Terminaltrieb (Spitze) nehmen, sondern nur von SEITLICHEN Ästen.

Erik
von Safari-Guide
Donnerstag 26. September 2024, 17:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 36111

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?

Wein und Bier kann man nicht wirklich vergleichen.

Die Vielfalt beim Wein ist über die unterschiedlichsten Trauben, Mischungen, Qualitätsstufen, Ausbaumöglichkeiten viel höher und die Anzahl der Produzenten ist auch viel größer (vielleicht mit Ausnahme von Teilen von Bayern…). Das ist keine ...
von Safari-Guide
Donnerstag 26. September 2024, 10:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ist der Deutsche ein Bierbanause?
Antworten: 345
Zugriffe: 36111

Re: Ist der Deutsche ein Bierbanause?

Jenseits aller Pauschalierungen - der "durchschnittliche Deutsche" ist in seinem Biergeschmack schon relativ einseitig und auf einen klaren Geschmack festgelegt - früher vor allem Export, dann gab es den Trend zum Pils, jetzt kommt das Helle. Zusätzlich etablierte sich irgendwann auch das Weißbier ...
von Safari-Guide
Donnerstag 19. September 2024, 09:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Anfänger Weißbier - Anpassung BIAB etc.
Antworten: 45
Zugriffe: 4359

Re: Anfänger Weißbier - Anpassung BIAB etc.

Prima, das sieht doch schon mal gut aus.

Beim Weißbier sollte man den Hopfen nicht wirklich schmecken, das ist schon ok.

Dann mal weiter gutes Testen!

Erik
von Safari-Guide
Sonntag 25. August 2024, 13:56
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Oktoberfestbiere 2024
Antworten: 105
Zugriffe: 18365

Re: Oktoberfestbiere 2024

Ich habe neulich auch das Hacker-Pschorr probiert. Fand ich ziemlich schwach und enttäuschend - leicht "wässrig", wenig Karbonisierung und irgendwie nicht rund. Kam bei weiten nicht an das Hofbräu dran...

Erik
von Safari-Guide
Donnerstag 15. August 2024, 18:31
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Anfänger Weißbier - Anpassung BIAB etc.
Antworten: 45
Zugriffe: 4359

Re: Anfänger Weißbier - Anpassung BIAB etc.

Mach dir deswegen mal keinen Kopf, das macht gerade bei der relativ geringen Bitterung eines Weizens wenig aus.

Viel wichtiger ist die Frage, wie du denn kühlst, um schnell auf deine Anstelltemperatur zu kommen?

Erik
von Safari-Guide
Donnerstag 15. August 2024, 18:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierstile für Einsteiger: Einfach oder schwer zu brauen?
Antworten: 20
Zugriffe: 1982

Re: Bierstile für Einsteiger: Einfach oder schwer zu brauen?

Mäcki,

noch ein weiterer Punkt zum Weizen fällt mir gerade ein: Weizenmalz schwieriger insbes. beim Läutern wegen der fehlenden Spelzen

Prima Übersicht, danke!

Erik
von Safari-Guide
Donnerstag 15. August 2024, 08:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierstile für Einsteiger: Einfach oder schwer zu brauen?
Antworten: 20
Zugriffe: 1982

Re: Bierstile für Einsteiger: Einfach oder schwer zu brauen?

Ich würde noch differenzieren bei Pale Ale zwischen PA mit und ohne Hopfenstopfung. Ein PA a la SNPA ist sicherlich einfach vom Maischplan, Gärung und Hopfengaben. Außerdem schmeckt es in der Regel eigentlich jedem. Nicht ohne Grund verwenden die meisten Einsteiger-Brauanleitungen daher ein PA als ...
von Safari-Guide
Montag 12. August 2024, 21:52
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Oktoberfestbiere 2024
Antworten: 105
Zugriffe: 18365

Re: Oktoberfestbiere 2024


Das Hofbräu ist heuer Klasse, schön rund, malzig aber nicht süß und gut hopfiger Abgang. (****)
Da hole ich mir demnächst noch einen Kasten.

Gruß
Peter


Dem kann ich voll zustimmen.

Habe heute auch eine Testflasche im Getränkemarkt mitgenommen, war hervorragend. Da könnte ich mir durchaus ...
von Safari-Guide
Dienstag 6. August 2024, 09:58
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2943

Re: Wasser für LAIPA


Das LAIPA wurde gebraut und am Wochenende war es 4 Wochen gereift. Endlich konnte ich verkosten.
Gebraut habe ich - wie geplant - mit Verschnitt aus 10l Wasser Entkalkt durch Abkochen, 3l Frischwasser + 5g Braugips.
Gegenüber dem Rezept auf MMuM habe ich den Hopfen variiert. In meiner Version ...
von Safari-Guide
Dienstag 6. August 2024, 09:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2943

Re: Wasser für LAIPA

Die Windsor-Hefe kann die komplexeren Zucker wie Maltotriose nicht „verfrühstücken“ - durch das Maischen bei dieser Temperatur wird damit möglich wenig vergärbarer Zucker erzeugt…

Ich hatte bei meinen Bieren einen Alkoholgehalt von 1.0% vor der Flaschengärung und ca. 1.5% danach…

Erik
von Safari-Guide
Sonntag 28. Juli 2024, 16:22
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408432

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Nein, steck da den Temperaturfühler des GF rein, dann bekommst du die Würzetemperatur am Display angezeigt.

Erik
von Safari-Guide
Donnerstag 18. Juli 2024, 16:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 60
Zugriffe: 11420

Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

Habe jetzt mit der W68 ein Weizen-IPA gebraut.

(Ursprünglich nur als Backup gedacht, kam diese doch zum Einsatz als der Starter mit der Maisels Hefe nicht richtig in Gang kam.)

Bin aber sehr von der Hefe angetan - kam bei 20°C sehr schnell an, sehr zügige Gärung innerhalb von knapp einer Woche ...
von Safari-Guide
Dienstag 16. Juli 2024, 10:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Malzrohranlage für kleine Sude
Antworten: 12
Zugriffe: 1824

Re: Malzrohranlage für kleine Sude



Was ist die Mindestmenge im Grainfather?


Gibt da als Zubehör ein "Micro Pipework", damit gehen dann 10-Liter-Sude.


Das habe ich, funktioniert.

(Brauche ich aber eigentlich nicht mehr, da ich nur noch 20+ Liter Sude braue - wie schon gesagt, der Zeitaufwand ist quasi der Gleiche). Für ...
von Safari-Guide
Donnerstag 4. Juli 2024, 06:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Münchner Dunkel ohne Dekoktion
Antworten: 18
Zugriffe: 2063

Re: Münchner Dunkel ohne Dekoktion

Das Rezept „a Fritzla“ auf MMuM kann ich dir auch empfehlen, wird ein sehr gutes Bier.

Erik
von Safari-Guide
Sonntag 30. Juni 2024, 15:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Maisels Weizenhefe
Antworten: 15
Zugriffe: 3938

Re: Maisels Weizenhefe

Ich hänge mich hier mal ran und brauche euren Input zu meinem ersten Hefestarter aus einer Maisels Flaschenhefe.

Ich will für mein nächstes Weizen IPA die Maisels Hefe verwenden. Dazu habe ich gestern Abend einen Hefestarter aus 2 Bodensätzen Maisels und zwei Flaschen Oettinger Alkoholfrei ...
von Safari-Guide
Sonntag 30. Juni 2024, 13:06
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept Rotbier obergärig
Antworten: 28
Zugriffe: 3562

Re: Rezept Rotbier obergärig

Ggf. wäre die Novalager auch eine Alternative? Sie soll ja bei auch etwas höheren Temperaturen angeblich relativ neutral sein?

Erik
von Safari-Guide
Mittwoch 5. Juni 2024, 22:06
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Lallemand IPA Hefe Pomona
Antworten: 17
Zugriffe: 4402

Neue Lallemand IPA Hefe Pomona

https://youtu.be/zmxDSJqYccM?si=3aF3mBl4D0z0JH5L

Gerade bei David Heath gesehen, hört sich erst mal interessant an…

Erik
von Safari-Guide
Samstag 1. Juni 2024, 07:36
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Simcoe für IPA
Antworten: 7
Zugriffe: 848

Re: Simcoe für IPA

Such mal bei MMuM nach dem IPA Simcoe, ist meiner Erinnerung nach das beliebteste IPA Rezept dort.

Erik
von Safari-Guide
Sonntag 12. Mai 2024, 23:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408432

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Was ist denn die GF Hop Plate?

Erik
von Safari-Guide
Mittwoch 8. Mai 2024, 17:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 128
Zugriffe: 20138

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Wie sieht denn deine Kühlung, die Hefegabe (Art, Menge, Anstelltemperatur,…) und die Temperaturführung während der Gärung aus, das dürfte bei deinem Rezept das wichtigste sein?

Erik
von Safari-Guide
Samstag 27. April 2024, 12:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"
Antworten: 40
Zugriffe: 13161

Re: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"

Ok, danke, wieder was gelernt.

Es ist bei beiden aber der Chino / Westcoast-Stamm?

Erik
von Safari-Guide
Samstag 27. April 2024, 08:48
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"
Antworten: 40
Zugriffe: 13161

Re: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"

Nachtrag: langsames Ankommen war auch nie ein Thema.
von Safari-Guide
Samstag 27. April 2024, 08:48
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"
Antworten: 40
Zugriffe: 13161

Re: Erfahrungen mit BRY-97 "American West Coast"

Ich dachte, die BRY-97 ist der gleiche Hefestamm wie die US-05? Ich habe sie bisher quasi als 1:1 Austausch gesehen und meiner Erinnerung nach nie wirklich einen Unterschied gemerkt (einen Splittsudvergleich habe ich aber nicht gemacht)?

Erik
von Safari-Guide
Freitag 12. April 2024, 09:49
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Sous vide im Braukessel?
Antworten: 47
Zugriffe: 6547

Re: Sous vide im Braukessel?

Für Fleisch funktioniert das sicher, habe keine Erfahrung mit Spargel und Kartoffeln…

Vermutlich solltest du auch die Umwälzpumpe einschalten, damit die Temperatur homogen ist.

Erik
von Safari-Guide
Freitag 5. April 2024, 20:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: New England Pale Ale - erster Versuch - mit Comet & Ariana
Antworten: 19
Zugriffe: 2503

Re: New England Pale Ale - erster Versuch - mit Comet & Ariana

…und berichte dann mal, wie es geworden ist!

Erik
von Safari-Guide
Freitag 5. April 2024, 20:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser für LAIPA
Antworten: 29
Zugriffe: 2943

Re: Wasser für LAIPA

Ja, dein Wasser ist wohl „etwas“ hart.

Ich habe zum Glück nur so 4-5…

Viel Spaß beim Nachbrauen und gibt gerne mal Feedback. Ich hab noch die letzten Flaschen des Sudes vom letzten Jahr im Keller, mittlerweile gut sedimentiert. Ich glaube, ich hole mir mal jetzt eine :)

Erik
von Safari-Guide
Dienstag 2. April 2024, 21:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen Kauf
Antworten: 34
Zugriffe: 4692

Re: Flaschen Kauf

Weiterer Vorteil des Leihens ist auch, dass man das Bier auch damit gut verschenken und / oder auf Parties ausschenken kann. Diese Kisten gehen dann einfach wieder zurück in den Pfandkreislauf…

Erik
von Safari-Guide
Dienstag 2. April 2024, 21:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: New England Pale Ale - erster Versuch - mit Comet & Ariana
Antworten: 19
Zugriffe: 2503

Re: New England Pale Ale - erster Versuch - mit Comet & Ariana

Hi, dein Bier wird sicherlich gut, aber eher ein normales IPA als ein typisches NEIPA, wobei ich mir da jetzt auch keinen Kopf machen würde.

Für ein „richtiges“ NEIPA würde ich
- auch die Verdant Hefe nehmen
- die Hopfung so verändern, dass du nur eine Bittergabe nach dem Würzebruch hast. Der Rest ...
von Safari-Guide
Montag 11. März 2024, 22:51
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Burgbräu grüßt aus Büdingen (Hessen)
Antworten: 8
Zugriffe: 1895

Re: Burgbräu grüßt aus Büdingen (Hessen)

Hallo aus Bad Nauheim und willkommen!

Erik
von Safari-Guide
Dienstag 5. März 2024, 10:23
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrung mit Cyro-Hopfen
Antworten: 24
Zugriffe: 2951

Re: Erfahrung mit Cyro-Hopfen

Gerade nachgeschaut - mein Hopsider hat 300 micron Maschenweite…

Habe mal bei den einschlägigen Hobbybrauer-Websites gesucht und dort auch nur 300er Filter gefunden?!
Erik
von Safari-Guide
Dienstag 5. März 2024, 10:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrung mit Cyro-Hopfen
Antworten: 24
Zugriffe: 2951

Re: Erfahrung mit Cyro-Hopfen

Ok, danke für die Infos.

Cold Crash hatte ich bei den zwei relevanten Suden nicht gemacht.

Die Drahtweite des Hopspiders müsste ich mal nachschauen, war aber bei den anderen Suden mit „normalen“ Pellets kein Problem.

Klar kann man den Cyro-Hopfen auch sonst nehmen, ist halt nur recht teuer. Ich ...
von Safari-Guide
Montag 4. März 2024, 18:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrung mit Cyro-Hopfen
Antworten: 24
Zugriffe: 2951

Re: Erfahrung mit Cyro-Hopfen

Ich bin nach dem Aufbrauchen meiner Päckchen mit Cyro-Hopfen wieder davon weg gegangen, diese zu benutzen.

Der Grund dafür ist, dass zumindest diese Sorte von Cyro-Hopfen sich beim Hopfenstopfen in einer Art Tee-Ei mit Feinsieb quasi aufgelöst hat und ich am Ende des Stopfens quasi nur einen ...
von Safari-Guide
Samstag 24. Februar 2024, 16:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Triticum Wormatia Zutatenliste richtig?
Antworten: 4
Zugriffe: 772

Re: Triticum Wormatia Zutatenliste richtig?

Zutaten passen, kannst du so bestellen.

Das Aufblähen des Hefebeutels geht i.d.R. (bei einer frischen Hefe, sprich einem relativ aktuellen Abfülldatum) ziemlich schnell - ich würde den Beutel ca. 1 Stunde vor Beginn deines Brauens "aktivieren".

Einen guten Sud!
Erik
von Safari-Guide
Samstag 24. Februar 2024, 09:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Everyday Ale
Antworten: 5
Zugriffe: 1088

Re: Rezeptcheck Everyday Ale

Ich habe es nicht durchgerechnet, aber ca. 6,5 kg Malz für 41l kommt mir etwas wenig vor?

(Kenne deine SHA aber auch nicht)

Erik
von Safari-Guide
Mittwoch 21. Februar 2024, 08:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Langsame Gärung Voss Kveik
Antworten: 9
Zugriffe: 1133

Re: Langsame Gärung Voss Kveik

Ich würde auch mal wärmer stellen. Meine Biere mit der Voss entstanden im Heizkeller bei 25-30 Grad.

Erik
von Safari-Guide
Mittwoch 14. Februar 2024, 14:17
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Low Alcohol IPA - David Heath
Antworten: 6
Zugriffe: 945

Re: Low Alcohol IPA - David Heath

Haltbarkeit ist kein Problem, habe noch Flaschen vom Sud letzten Sommer im Keller, alles ok.

Erik
von Safari-Guide
Sonntag 4. Februar 2024, 13:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Würze mit Gegenstromwürzekühler auf UG kühlen - Ideen?
Antworten: 33
Zugriffe: 3132

Re: Würze mit Gegenstromwürzekühler auf UG kühlen - Ideen?

Danke, sehr interessant.

Für den zweiten CFC hast du eine „geschlossenen“ Kreislauf mit Eiswasser und einer weiteren Pumpe, nehme ich an?

Erik
von Safari-Guide
Sonntag 4. Februar 2024, 13:19
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Antworten: 41
Zugriffe: 5828

Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten

Bei meinen GF bin ich so bei 60+ (je nach Sud und Schüttung), rechne aber i.d.R. mit 58%, um ein bisschen „Puffer“ zu haben, etwas verdünnen kann man ggf. immer noch.

Erik
von Safari-Guide
Donnerstag 25. Januar 2024, 08:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Antworten: 1880
Zugriffe: 408432

Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks

Du musst gröber schroten, 0,9 mm ist zu fein…

Ich müsste noch mal nachschauen, ich bin meiner Erinnerung nach bei 1,2mm und verwende ggf. noch ein paar Reishülsen in dem Sud, meine SHA liegt so bei ca. 60%.

Ein doppelter Boden wird nicht helfen, habe ich schon ausprobiert, führt ggf. nur zum ...
von Safari-Guide
Montag 22. Januar 2024, 16:39
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Kühlung auf UG-Temperatur mit Eis im Gäreimer über Excel berechnen
Antworten: 15
Zugriffe: 3025

Re: Kühlung auf UG-Temperatur mit Eis im Gäreimer über Excel berechnen

Vielen Dank für die Idee, werde ich ausprobieren.

Ich habe gerade mit dem File und dem KBH "gespielt", dürfte insgesamt gut hinkommen und ist plausibel - ca. 10% "high gravity" einbrauen und dann durch das Eis wieder entsprechend verdünnen und dabei gleich noch weiter abkühlen.

Ich habe bisher ...