Folgende HZÄ haben zumindest einem Hobbybrauer gegenüber erklärt dem Urteil aus Düsseldorf zu folgen:
1.) HZA Düsseldorf - viewtopic.php?t=33833&hilit=zoll&start=200#p535561 -
2.) HZA Koblenz - viewtopic.php?p=537669&hilit=zoll#p537669 -
3.) HZA Krefeld
4.) HZA Saarbrücken
5.) HZA Lörrach
6.) HZA ...
Die Suche ergab 477 Treffer
- Freitag 7. Februar 2025, 16:49
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Biersteuer und Hobbybrauerveranstaltungen
- Antworten: 111
- Zugriffe: 15792
- Freitag 24. Januar 2025, 08:00
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hej! (aus Schweden)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1589
Re: Hej! (aus Schweden)
Hej hej
- Freitag 3. Januar 2025, 20:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather G70 Problem nach Firmware Update
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2048
Re: Grainfather G70 Problem nach Firmware Update
Kannst du nicht die alte Firmware zurück spielen?
- Montag 23. Dezember 2024, 19:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286347
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein halbdunkles Kellerbier. Taugt. Coyote77, Andreas, fragte schon, ob es die Reifezeit übersteht

- Montag 16. Dezember 2024, 19:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286347
Re: Was trinkt ihr gerade?
Noch ganz jung und eigentlich sollte sich die Hefe noch absetzen. Wenn nicht, dann ist es halt ein Neipa und kein APA.Aber es ist eines meiner besten Biere. Das Aroma ist ein Traum. 5 verschiedene Hopfen im Kaltbereich und vergoren mit der K97
- Sonntag 15. Dezember 2024, 11:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: BEST Cherry Ember Smoked
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3207
Re: BEST Cherry Ember Smoked
Ein durchschnittliches Rauchmalz enthält etwa 50 bis 100 mg Phenole pro Kilogramm. Buchenrauchmalz enthält typischerweise einen höheren Gehalt an Phenolen im Vergleich zu anderen Rauchmalzen, da Buchenholz besonders viele phenolische Verbindungen während des Rauchprozesses freisetzt. Der ...
- Mittwoch 27. November 2024, 09:41
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Lagerfeuer IPA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2459
Re: Lagerfeuer IPA
Sehr schöne Doku, vielen Dank
- Freitag 15. November 2024, 13:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung Pilsner stockt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2943
Re: Gärung Pilsner stockt
Zu ungeduldig und dann beurteilst Du das auch noch anhand eines Schätzeisens. Hab Geduld
- Dienstag 12. November 2024, 18:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Nachguss zu gering
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2145
Re: Nachguss zu gering
Theoretisch ja. Erst messen
- Sonntag 10. November 2024, 14:19
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Vorderwürzehopfung wann genau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2588
Re: Vorderwürzehopfung wann genau
1. klingt bei dir als ob du es in die Maische tun wolltest? Das ist nicht der Fall.
Wenn es um VWH geht dann ja, aber es gibt auch das Prinzip der Maische Hopfung, dann kannst Du es so machen.
mash hopping has received a bit more attention by those interested in maximizing the desirable ...
- Mittwoch 30. Oktober 2024, 19:03
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Brauerjod VS. Jod-Tinktur aus der Apotheke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13461
Re: Brauerjod VS. Jod-Tinktur aus der Apotheke
Das hatte ich bei meinem tatsächlich auch. Aber in der original Flasche. Ich bin auch nur darauf gekommen, weil ich mal sehen wollte wie es sich verfärbt und habe meine Würze nach 5min getestet und siehe da, Jod normal 
- Donnerstag 24. Oktober 2024, 10:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: EVG bleibt und bleibt zu gering!
- Antworten: 104
- Zugriffe: 9199
Re: EVG bleibt und bleibt zu gering!
So musst Du das mit Refraktometer eintragen
- Mittwoch 9. Oktober 2024, 14:42
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Pilzsuche im Wald: Auf der Suche nach Urhefen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1544
Re: Pilzsuche im Wald: Auf der Suche nach Urhefen
Danke fürs posten
- Samstag 5. Oktober 2024, 09:07
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Fichtentriebe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1264
Re: Fichtentriebe
Fichtensprossen: Dies sind die jungen, essbaren Triebe der Fichte, die oft im Frühling gesammelt werden. Sie sind zarter und haben einen intensiveren Geschmack, der häufig in der Küche oder für Tees verwendet wird.
Also solltest Du die verwenden können
Triebe sind schon angeholzt daher sind Sprossen ...
Also solltest Du die verwenden können
Triebe sind schon angeholzt daher sind Sprossen ...
- Mittwoch 2. Oktober 2024, 18:17
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2024
- Antworten: 105
- Zugriffe: 18253
Re: Oktoberfestbiere 2024
Jatzt hab ich das Hofbräu im Glas. Da ist der Alkohol nicht zu schmecken, das geht runter wie Öl. Nur die Hopfenblume finde ich nicht sehr harmonisch, etwas aufdringlich, weiß leider nicht, wie ich das besser charaktisieren kann
- Montag 30. September 2024, 15:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Auswahl Druck Gärtank
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3115
Re: Auswahl Druck Gärtank
Warum ist das so? Und wie anders ist das?OS-Schlingel hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2024, 20:42
Das Bier aus dem ZKG ist mit dem was Du bisher kennst nicht mehr vergleichbar,
- Samstag 28. September 2024, 18:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2239
- Samstag 28. September 2024, 18:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2239
Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Mein System ist ein Grainfather 30
- Samstag 28. September 2024, 18:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2239
Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Okay - gibt's da ne Formel oder ähnlich?
Oder wie macht man das am Sinnvollsten - also das Umrechnen?
Ich weiß bei mir, dass ich bei 22l Hauptguss und 5,5kg Maische und 12l NG auf ca 29l vor Kochen komme. Dann bin ich bei ca 26,5l nach Kochen und 13° Plato. Davon landen dann 23l im Gäreimer ...
- Samstag 28. September 2024, 18:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2239
Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Ist das auch ein Malzrohr System?
- Samstag 28. September 2024, 18:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2239
Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Wobei Du auf eine Ausbeute von knapp 68% kommst, das halte ich für sehr hoch. Bist Du sicher, dass du richtig gemessen hast?
- Samstag 28. September 2024, 18:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2239
Re: Zu hohe Stammwürze beim ersten Brauen
Oder max. ist die Begrenzung für das Kochen.
Aber ja, du solltest das Rezept so anpassen, dass es zu deiner Anlage passt. Sowohl in der Menge an Wasser, als auch des Malzes. Jetzt hast Du ja schon eine gute Orientierung
Aber ja, du solltest das Rezept so anpassen, dass es zu deiner Anlage passt. Sowohl in der Menge an Wasser, als auch des Malzes. Jetzt hast Du ja schon eine gute Orientierung
- Samstag 28. September 2024, 18:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fehlende Funktion nach Wartungsarbeiten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1296
Re: Fehlende Funktion nach Wartungsarbeiten
Oh, das geht auch? 
- Samstag 28. September 2024, 14:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fehlende Funktion nach Wartungsarbeiten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1296
- Samstag 28. September 2024, 11:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fehlende Funktion nach Wartungsarbeiten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1296
Re: Fehlende Funktion nach Wartungsarbeiten
Freundliche Erinnerung
Wäre toll wenn du die Zeit findest
- Freitag 27. September 2024, 20:40
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hi aus Soest
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1963
Re: Hi aus Soest
Hi Lars,
wir haben einen sehr aktiven OWL Hobbybrauer Stammtisch. Treffen uns alle zwei Monate. Dir am nächsten ist ein Brauer aus Lippstadt. Ich komme aus Borchen. Wenn du magst, schau beim nächsten Mal vorbei.
Viele Grüße Tim
wir haben einen sehr aktiven OWL Hobbybrauer Stammtisch. Treffen uns alle zwei Monate. Dir am nächsten ist ein Brauer aus Lippstadt. Ich komme aus Borchen. Wenn du magst, schau beim nächsten Mal vorbei.
Viele Grüße Tim
- Samstag 21. September 2024, 17:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406751
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Spaß beiseite, ich dachte vielleicht kann man dort angeben, was man brauen will und das wäre ein matching.
Bei braureka kenne ich das so. Die GF App nutze ich tatsächlich nicht, ich stelle das ganz old school am Controller ein.
Bei braureka kenne ich das so. Die GF App nutze ich tatsächlich nicht, ich stelle das ganz old school am Controller ein.
- Samstag 21. September 2024, 17:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406751
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Aber vielleicht Dein Bier 
- Samstag 21. September 2024, 17:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406751
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Vielleicht passt das nicht zu Deinem Bierstil?
- Samstag 21. September 2024, 15:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fehlende Funktion nach Wartungsarbeiten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1296
Re: Fehlende Funktion nach Wartungsarbeiten
Danke Florian
- Samstag 21. September 2024, 14:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fehlende Funktion nach Wartungsarbeiten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1296
Fehlende Funktion nach Wartungsarbeiten
In beliebigen Threads springt der Aufruf zum ersten Beitrag und nicht mehr an die Stelle mit neuen Kommentaren.
Viele Grüße Tim
Viele Grüße Tim
- Mittwoch 18. September 2024, 19:51
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2024
- Antworten: 105
- Zugriffe: 18253
Re: Oktoberfestbiere 2024
Hab das Spaten im Glas. Hopfenaroma ist blumig. Geschmack ist, und ich trinke das direkt im Anschluss zum Paulaner, kaum zu unterscheiden. Blind würde ich beide nicht unterscheiden können. Für mich gibt es da auch keine Kanten. Rund und Hell
- Mittwoch 18. September 2024, 19:34
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Oktoberfestbiere 2024
- Antworten: 105
- Zugriffe: 18253
Re: Oktoberfestbiere 2024
Hier gibt es das Paulaner und Späten.
Das Paulaner ist sehr kräuterig in der Nase, wirklich intensiv aber auch extrem flüchtig. Nach kurzer Zeit bleibt ein blumiger Duft übrig. Im Antrunk sehr sämig und ich schmecke den Alkohol recht deutlich
Das Paulaner ist sehr kräuterig in der Nase, wirklich intensiv aber auch extrem flüchtig. Nach kurzer Zeit bleibt ein blumiger Duft übrig. Im Antrunk sehr sämig und ich schmecke den Alkohol recht deutlich
- Samstag 7. September 2024, 11:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406751
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Besser wäre es wahrscheinlich, wenn du von oben absaugst. Ich hatte das auch einmal und nicht hingekriegt
- Freitag 6. September 2024, 06:47
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 1880
- Zugriffe: 406751
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
200g sind bei mir häufig drin. Das geht gut, ich schlauche aber im Anschluss in ein zweites Fass, bevor ich in Flaschen abfülle
Mehr als 200g hatte ich allerdings noch nicht
Mehr als 200g hatte ich allerdings noch nicht
- Donnerstag 5. September 2024, 19:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286347
Re: Was trinkt ihr gerade?
Eines meiner Lieblings Biere. Ich weiß, ist Mainstream. Aber geht richtig gut runter
- Freitag 30. August 2024, 14:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Alternative zu WYEAST 1272
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4959
- Freitag 23. August 2024, 10:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1145
Re: Bier geschmack verflüchtigt
Das mit dem andrehen hält wohl jeder ein wenig anders. Ich mache das bei meiner Anlage gar nicht, manche ein paar Minuten nach Kochende, wenn die Konvektion nachgelassen hat, andere erst bei unter 80 Grad. Ich glaube, dass spielt keine entscheidende Rolle.
Den Hopfen dann unter 80 hinzufügen (nennt ...
Den Hopfen dann unter 80 hinzufügen (nennt ...
- Donnerstag 22. August 2024, 09:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1145
Re: Bier geschmack verflüchtigt
Ok, meine WP Hopfung geschieht für ca. 30min bei unter 80 um übermäßige Nachbitterung zu vermeiden. 15min empfinde ich als zu kurz und 5min bei dem WIPA als sehr kurz.
Meine WP Biere halten das Aroma für ca 8-10Wochen, dann ist vorbei, liegt auch daran, dass ich mit meiner Abfüllpistole ordentlich ...
Meine WP Biere halten das Aroma für ca 8-10Wochen, dann ist vorbei, liegt auch daran, dass ich mit meiner Abfüllpistole ordentlich ...
- Donnerstag 22. August 2024, 09:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier und Diarrhoe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2460
Re: Bier und Diarrhoe
Hallo Bruno,
ich hatte das freudige Erlebnis vor 2-3 Monaten ein ultra stark gehopftes Kaufbier zu trinken. Erste Dose super. Zweite Dose am Tag darauf mit meiner Frau geteilt und ich dachte noch, das riecht schon etwas anders als am Tag zuvor.
Und in der Nacht ging die Rennerei los, fast zeitgleich ...
ich hatte das freudige Erlebnis vor 2-3 Monaten ein ultra stark gehopftes Kaufbier zu trinken. Erste Dose super. Zweite Dose am Tag darauf mit meiner Frau geteilt und ich dachte noch, das riecht schon etwas anders als am Tag zuvor.
Und in der Nacht ging die Rennerei los, fast zeitgleich ...
- Donnerstag 22. August 2024, 09:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1145
Re: Bier geschmack verflüchtigt
Entschuldige, ich konnte mir nicht vorstellen, dass das Punk IPA nicht gestopft (oder kaltgehopft, oder wet hopped) ist. Ich habe im Rezept geschaut und tatsächlich ist die letzte Hopfengabe bei Minute 0.
Hast Du denn auf unter 80°C runtergekühlt, oder hat Du den Hopfen direkt nach Ende des Kochens ...
Hast Du denn auf unter 80°C runtergekühlt, oder hat Du den Hopfen direkt nach Ende des Kochens ...
- Donnerstag 22. August 2024, 06:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Geschmack von Isopropanol
- Antworten: 4
- Zugriffe: 789
Re: Geschmack von Isopropanol
Ich würde ja auf Hopfenunfall tippen
- Mittwoch 21. August 2024, 19:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bier geschmack verflüchtigt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1145
Re: Bier geschmack verflüchtigt
Wie lange hast Du gestopft?
- Dienstag 20. August 2024, 18:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286347
Re: Was trinkt ihr gerade?
Gehört eigentlich unter die blödsten Braufehler. Brauchte Hopfen zur Bitterung für mein fränkisches Kellerbier. Dachte verwende Reste Hopfen und rechne im Kopf die IBUs aus.
Jetzt hab ich ein Fränkisches mit Jever Touch
Jetzt hab ich ein Fränkisches mit Jever Touch
- Dienstag 20. August 2024, 18:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286347
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein APA etwas gereift. Schmeckt gut. Ich werde noch etwas an der Hopfengabe feilen. Ich finde es taugt schonmal ganz gut.
- Samstag 17. August 2024, 12:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Anfänger Weißbier - Anpassung BIAB etc.
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4314
- Freitag 16. August 2024, 17:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286347
Re: Was trinkt ihr gerade?
O tempora o mores
- Mittwoch 14. August 2024, 16:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286347
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mit dem Panorama, hast Du den Sieg schon quasi in der TascheStuggbrew hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 19:10Da schließe ich mich an. Meine APA Version IMG_6213.jpegBrewerTimothy hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2024, 17:56 Gezwickelt mein zweiter Versuch des APA für den Ruhrpott Wettbewerb noch ein bisschen jung aber die Hopfenkombi ist nicht schlecht.
- Sonntag 11. August 2024, 17:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286347
Re: Was trinkt ihr gerade?
Gezwickelt mein zweiter Versuch des APA für den Ruhrpott Wettbewerb noch ein bisschen jung aber die Hopfenkombi ist nicht schlecht.
- Donnerstag 8. August 2024, 19:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286347
Re: Was trinkt ihr gerade?
Wäre ich jetzt in der Werbung, würde ich sagen: Nur 4,3% aber voller Geschmack.
Das taugt aber sowas von.
Das taugt aber sowas von.