Die Suche ergab 739 Treffer

von dieck
Dienstag 17. Oktober 2023, 19:40
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Kleinste Sudgröße mit Einkocher + Läuterhexe
Antworten: 11
Zugriffe: 1885

Re: Kleinste Sudgröße mit Einkocher + Läuterhexe

Eine Induktionsplatte für die Sudpfanne kann ich sehr empfehlen. Die 3500W sind schon ein nennenswerter Unterschied zu den 1800W vom Einkocher. (Wird bei kleineren Suden natürlich immer weniger relevant) Man gewinnt auch Flexibilität, wenn man z.B. mal einen Sud mit Dekoktion brauen will, geht das s...
von dieck
Samstag 14. Oktober 2023, 17:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierkästen ohne Aufdruck
Antworten: 46
Zugriffe: 21897

Re: Bierkästen ohne Aufdruck

Sehe ich das richtig, Auer hat genau den einen Kasten?
Oder suche ich falsch?
von dieck
Donnerstag 12. Oktober 2023, 20:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Die Angabe auf der Spindel ist Unsinn. Jedes Bier und jede Hefe vergärt anders. Wenn man wissen will bis wo, muss man vorher eine Schnellvergärprobe machen. Bei vielen Rezepten steht der angestrebte Endvergärungsgrad bei. Also, wenn dein Bier stabil ist, und in etwa dem Endvergärungsgrad entspricht ...
von dieck
Samstag 7. Oktober 2023, 11:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Du kannst auch nen Suppentopf nehmen :)
Der große Vorteil eines Spindelzylinders ist halt die Effizienz, du brauchst nur wenig mehr als die minimal notwendige Flüssigkeitsmenge.
von dieck
Mittwoch 4. Oktober 2023, 18:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Topfboden gewölbt
Antworten: 19
Zugriffe: 1450

Re: Topfboden gewölbt

Sicher, dass du keinen Wok bestellt hast? :)
von dieck
Mittwoch 4. Oktober 2023, 16:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neuer Gärbehälter gesucht
Antworten: 8
Zugriffe: 910

Re: Neuer Gärbehälter gesucht

Gibt eine Reihe von welchen, die sehr ähnlich aussehen und vermutlich alle aus derselben Fabrikation stammen.
Deine Wahl scheint noch dazu auf die gewisse optische Ähnlichkeit des Logos mit einem bekannten "Brautechnologie"-Anbieters zu setzen :)
von dieck
Dienstag 3. Oktober 2023, 20:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

. Jetzt ist natürlich alles in einem Behälter gelandet, und definitiv nicht mehr zu trennen... Also, einfach ignorieren und normal rasten lassen wie im Rezept, wird dann halt ein leicht anderes Bier? Oder die Rastzeiten irgendwie verändern um den längeren Zeitraum vom Melanoidin und Cara abzufangen...
von dieck
Dienstag 3. Oktober 2023, 16:47
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9256

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Ein Hinweis noch zum OpenScad file: die Schrift (Arial) ist nicht sinnvoll zum Plotten. Es fehlen dann die inneren Teile zB bei den Nullen. Ja gut- und welchen font sind empfehlenswert? Und: welche Fonts haben schon Stege, oder muss man die alle selbst basteln? Es scheint die Fonts heißen "Ste...
von dieck
Dienstag 3. Oktober 2023, 10:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Moin, ich bin gerade dabei ein White House Honey Ale aufzusetzen, https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=250 Ich hab beim Schroten vom Malz nicht auf's Rezept aufgepasst, in dem natürlich schön stand: Die Spezialmalze (Cara Amber, Melanoidin) erst zur zweiten Rast. Jet...
von dieck
Dienstag 3. Oktober 2023, 09:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zweiter Brautag in Aussicht
Antworten: 70
Zugriffe: 4048

Re: Zweiter Brautag in Aussicht

Ja, das passiert beim Brauen schnell. Insbesondere wenn der Begriff "Edelstahl" auftaucht, juckt es vielen in den Fingern ;)

Aber eine kontrollierte Gärung ist sicherlich eins der besten Investments in den Geschmack (und Reproduzierbarkeit)
von dieck
Montag 2. Oktober 2023, 18:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zweiter Brautag in Aussicht
Antworten: 70
Zugriffe: 4048

Re: Zweiter Brautag in Aussicht

Es gibt verschiedene Varianten, wenn du Platz im Keller hast ist ein Kühlschrank oder eine kleine Eistruhe* auch ok. Dazu dann ein Inkbird, und fertig ist die Gärtruhe. (* Ich hab zB. eine aufgestockte 60x60 Truhe, siehe https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=422080&hilit=gebraucht#p422080...
von dieck
Montag 2. Oktober 2023, 17:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Zweiter Brautag in Aussicht
Antworten: 70
Zugriffe: 4048

Re: Zweiter Brautag in Aussicht

Wenn du keine aktive Kühlung hast um die Gärung zu steuern, dann denk dran, dass Kellertemperatur nicht der Gärtemperatur entsprechen wird, die Hefe setzt bei der Gärung auch noch einiges an Energie frei in Wärme.
von dieck
Mittwoch 27. September 2023, 18:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erster geplanter Brautag (Kellerbier)- passt das so?
Antworten: 56
Zugriffe: 3854

Re: Erster geplanter Brautag (Kellerbier)- passt das so?

Warum schlauchst du zunächst in den Einkocher und nicht direkt in die Flaschen? Das wäre nämlich der übliche Weg. Ich mach's auch so, aber es gibt wohl durchaus auch einige Leute die einmal in einen anderen Behälter (Gäreimer oder Einkocher ist fast egal, solange gut sauber), umschlauchen, z.B. auf...
von dieck
Dienstag 26. September 2023, 22:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Tülle f. Sodastream Adapter
Antworten: 8
Zugriffe: 818

Re: Tülle f. Sodastream Adapter

Bei "nen Sodastream mit Adapter an ne NC-Kupplung klemmen" dachte ich zunächst an eine Nutzung von Gärkohlensäure, aber ja, nochmal nachgelesen klingt es nach Sodastream-CO²-Buddel nutzen für NC-Keg-Zapfen. Wie mein Namensvetter schon anmerkte, unbedingt einen Druckminderer dazu. Die üblic...
von dieck
Montag 25. September 2023, 08:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: kaufempfelung brauanlage
Antworten: 13
Zugriffe: 1703

Re: kaufempfelung brauanlage

150 Euro ist dafür ein fantastischer Preis.

Wenn du nicht mit Kegs arbeiten willst, wirst du alleine die und das Zubehör dafür hier im Biete-Forum wieder los, schätze ich - und hast die den Rest der Anlage praktisch gratis :)
von dieck
Donnerstag 21. September 2023, 19:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
Antworten: 49
Zugriffe: 4053

Re: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen

Nein, der Flaschenspüler-ECO oder ähnliche und der "Blast" ergänzen sich meiner Meinung nach. In diese einfachen Flaschenspüler kann man Reinigungsmittel füllen (z.b Enzybrew oder Spülmaschinenpulver) und damit die Flasche durchspülen. Den Reiniger kann man dann etwas einwirken lassen. Ge...
von dieck
Donnerstag 21. September 2023, 19:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Erster geplanter Brautag (Kellerbier)- passt das so?
Antworten: 56
Zugriffe: 3854

Re: Erster geplanter Brautag (Kellerbier)- passt das so?

Solange es noch blubbert (bei gleichbleibender Temperatur) musst du noch nicht messen.
Da läuft die Gärung noch, d.h. die Werte sind nicht aussagekräftig, und worst case schleppst du dir was ein vom häufigen Öffnen.
von dieck
Mittwoch 20. September 2023, 19:21
Forum: Braugerätschaften
Thema: Induktionsplatte verwenden, aber wie genau
Antworten: 6
Zugriffe: 805

Re: Induktionsplatte verwenden, aber wie genau

Das kommt vermutlich auch etwas drauf an, in welcher Gewichtsklasse du unterwegs bist. Bei meiner 20L-Klasse (im 36L Topf) mache ich mir noch keine großen Gedanken, außer dass ich aufpasse dass unten nichts am Topf ist und er glatt aufliegt. Zu der genannten Platte selbst kann ich da nichts sagen. I...
von dieck
Montag 11. September 2023, 22:31
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Gärtemperaturkontrolle per Kühlbox
Antworten: 11
Zugriffe: 1850

Re: Gärtemperaturkontrolle per Kühlbox

Ist das PRV nicht einstellbar? Oder ist 2.5 da das minimum?

edit: ok, sorry, PRV und Blowtie durcheinander gebracht, meinte natürlich letzteres :)
von dieck
Montag 11. September 2023, 20:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erster Sud - Vorbereitung
Antworten: 42
Zugriffe: 2374

Re: Erster Sud - Vorbereitung

Zum Refraktometer: Damit musst du den Alkoholfehler rausrechnen, gibt aber einfache Rechner online, z.B. auch auf https://mashcamp.shop/brauberechnungen/ Direkt vor Hefegabe wird die Stammwürze ermittelt, die wird dann auch benutzt um o.g. Alkoholfehler zu berechnen. Und dann im Idealfall zwei bis d...
von dieck
Montag 11. September 2023, 18:17
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erster Sud - Vorbereitung
Antworten: 42
Zugriffe: 2374

Re: Erster Sud - Vorbereitung

Wie viel Hefe sind für 20 L nötig? Brauch ich zwei Packungen Hefe oder reicht eine dafür? Die Nottingham (von vielen liebevoll "Notti" genannt) ist recht schnell bei der Sache. Wenn du 20L rauskommst sollte ein Pack gut reichen. Leg dir einfach noch ein zweites hin (hält sich im Kühlschra...
von dieck
Sonntag 10. September 2023, 14:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Trubstoffe minimieren beim Abfüllen
Antworten: 9
Zugriffe: 1324

Re: Trubstoffe minimieren beim Abfüllen

Ich möchte eher vermeiden, dass sich zu viel Hopfen und andere Reste am Flaschenboden absetzen, um bei der Verkostung nicht ständig drauf hinweisen zu müssen beim letzten Schluck vorsichtig zu sein ;-) Also dazu: Wenn du nicht anderweitig karbonisierst (unter Druck vergären lassen, grün schlauch in...
von dieck
Samstag 9. September 2023, 22:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erster Sud - Vorbereitung
Antworten: 42
Zugriffe: 2374

Re: Erster Sud - Vorbereitung

Hi! Zu den Flaschen: Wichtig ist von vornerein nach Möglichkeit nichts entstehen zu lassen, dass ernsthaft gereinigt werden müsste. Also nach dem Ausschenken direkt durchspülen und gut abtropfen lassen, dann passiert da auch nicht viel. Oxi geht gut als Reiniger, und hat wohl sogar eine leicht desin...
von dieck
Sonntag 3. September 2023, 18:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Habe ich mittelfristig vor. Wollte im Start mal sehen, ob ich ab und an noch einen kleinen Sud mache und da die alte Hardware nutze Ja, ich tue mich auch immer schwer damit Dinge wieder abzustoßen... Mit einer zweiten Induktionsplatte und dem alten Kessel hast du natürlich auch eine optimale Kombin...
von dieck
Sonntag 3. September 2023, 18:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Oder den Kessel abstoßen und einen günstigen Einkocher nehmen? Ich hab glaube ich Silvercrest (Aldi/Lidl?) mit digital eingestellter Temperatur, geht wunderbar für den Nachguss. Und da nur Wasser drin war beschränkt sich das Säubern auf trocknen lassen - auch mal erfrischend bei dem was sonst so anf...
von dieck
Samstag 2. September 2023, 17:22
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9256

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Ein Hinweis noch zum OpenScad file: die Schrift (Arial) ist nicht sinnvoll zum Plotten. Es fehlen dann die inneren Teile zB bei den Nullen.
Ich habs mit Stencil Folie auf dem Brother genutzt, da ist das egal.
von dieck
Samstag 2. September 2023, 13:44
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Antworten: 93
Zugriffe: 9256

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Ich hatte mir dafür ein einfaches OpenSCAD gebaut. Installieren, Werte anpassen, F6 zum Rendern, export nach SVG, fertig -- gibt aber auch in jedem Fablab vermutlich jemanden, der sich einfach damit auskennt. // nur für zylindrische Gefäße, konisch geht nicht // Höhe eines Liters in mm literhoehe=10...
von dieck
Donnerstag 31. August 2023, 09:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Den Alkoholfehler musst du natürlich rechnen ab dem Zeitpunkt, wo Alkohol entsteht also ab dem Startzeitpunkt der Gärung. Aber jeden Tag zu messen finde ich, besonders bei UG, schon sehr viel. Wenn du dir den Gärverlauf besser ansehen willst, empfehle ich eine iSpindel (oder eine der kommerziellen V...
von dieck
Dienstag 29. August 2023, 22:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bier in Weck-Gläser abfüllen?
Antworten: 14
Zugriffe: 2976

Re: Bier in Weck-Gläser abfüllen?

Für recht wenig Geld gibt es Flaschenspüler "Blast" zum Anschluss an den Wasserhahn, und dann gibt es noch die "Avvinatore", mit denen man nochmal einfach mit StarSan durchschäumen kann. Damit hatte ich noch nie Probleme, und 50 Flaschen sind in 1 Serienfolgen auf dem pad erledig...
von dieck
Mittwoch 23. August 2023, 00:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Im Sommer vergäre ich (= in der 20l Klasse) normalerweise im Keller. Der Raum ist ca. 4mx4mx2,5m und hat nur zwei kleine Fenster (ca. 60x40cm) jeweils unter einem Lichtschacht. Die beiden Fenster habe ich gekippt. Gefühlt ist durch die beiden kleinen Fenster keine große Umwälzung gegeben. Kann da d...
von dieck
Freitag 18. August 2023, 11:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Malz Lagern und Kauf einer Malzmühle
Antworten: 27
Zugriffe: 2271

Re: Malz Lagern und Kauf einer Malzmühle

Im Forum auch beliebt für Malz: Auer Packaging Eimer. Ein 25kg Sack passt gut in *zwei* Eimer 22L, z.B. "EE 22-395.295+DK".
Ist dann auch einfacher zu bewegen als 25kg im ganzen.
von dieck
Freitag 11. August 2023, 14:04
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Starthilfe gesucht
Antworten: 42
Zugriffe: 3824

Re: Starthilfe gesucht

Auch ich bin in der Einkocher-Klasse unterwegs (wobei die Würzepfanne mittlerweile mit Induktion schneller kocht ;)), aber ich kann auch verstehen wenn jemand nach einige Videos mit dem (vermeintlich? tatsächlich?) einfacheren Brau-"Automaten" (Malzrohrsystem) wie eben einem Braumeister od...
von dieck
Mittwoch 9. August 2023, 23:52
Forum: Brauen und Recht
Thema: Welche Braumenge interessiert den Zoll
Antworten: 24
Zugriffe: 2393

Re: Welche Braumenge interessiert den Zoll

Wie aber soll ich denn aber dann nach dem Urteil feststellen, welche Menge ich im Tank habe? Ich habe weder einen Zähler, noch entspricht die Würze nach dem Kochen der ausgeschlagen Menge. Oder soll man das großzügig schätzen? Getreu dem Motto wenn dein Auto keinen Tacho hat kannst du auch keine Ge...
von dieck
Montag 5. Juni 2023, 07:17
Forum: Zapfanlagen
Thema: Welche Dichtung für NC-Kupplungen
Antworten: 8
Zugriffe: 1063

Re: Welche Dichtung für NC-Kupplungen

Eckig?
Kannst du davon mal ein Foto machen wo man auch genau sieht an welcher Stelle die eingebaut sind?
von dieck
Samstag 3. Juni 2023, 13:39
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Probleme mit der Läuterhexe (seit sie im Topf ist)
Antworten: 12
Zugriffe: 1396

Re: Probleme mit der Läuterhexe (seit sie im Topf ist)

Wenn es die Abmessungen hergeben, kannst Du die Hexe testweise auch mal während des Maischens hochbinden und erst zum Läutern nach unten legen. Mhm das könnte auch gehn….müsst mir nur was aus Edelstahl basteln Brauchst du nicht basteln, kleine "Fleischerhaken" aus Edelstahl (S-Form) gibts...
von dieck
Samstag 3. Juni 2023, 10:48
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Probleme mit der Läuterhexe (seit sie im Topf ist)
Antworten: 12
Zugriffe: 1396

Re: Probleme mit der Läuterhexe (seit sie im Topf ist)

Die Welle der Rührhexe ist für Deinen Behälter zu kurz. Für z.B. 36L-Behälter gibt es als Service bei HuM Wellen, die 45mm länger sind. Meine Rührhexe liegt übrigens auch nicht tiefer, obwohl die Welle noch ein bisschen was hergibt - wenn ich sie tiefer stelle, kommt sie im Bielmeier BHG495 gegen d...
von dieck
Samstag 3. Juni 2023, 10:41
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen von Saft
Antworten: 12
Zugriffe: 1363

Re: Zapfen von Saft

Geistige_Insolvenz hat geschrieben: Samstag 3. Juni 2023, 09:15 Druckluft wäre bestimmt machbar, aber wenn direkt aus einem Kompressor, dann einem der ohne Öl läuft, sonst könnte es ulkig schmecken.
Dann braucht der Planter halt mehr Punch :)
von dieck
Samstag 3. Juni 2023, 09:04
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen von Saft
Antworten: 12
Zugriffe: 1363

Re: Zapfen von Saft

Etwas wird sich immer lösen, denke ich - die frage ist, wie schnell. Kurz nach dem Anschließen wird sicher nicht viel drin sein, aber zum Ende des abends könnte es prickelnd werden. Aber muss es denn CO² sein? Du brauchst ja nur irgendeinen Druck für den Höhenunterschied. Ein kurzes Googlen zeigt, n...
von dieck
Samstag 3. Juni 2023, 08:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Probleme mit der Läuterhexe (seit sie im Topf ist)
Antworten: 12
Zugriffe: 1396

Re: Probleme mit der Läuterhexe (seit sie im Topf ist)

Ich hab das auch so montiert, bei mir allerdings im Einkocher, sollte ja aber keinen Unterschied machen. Irgendwo im Forum hatte ich gelesen und seitdem eingehalten: - Nach dem Abmaischen Rührwerk raus - Läuterhexe anheben, leicht schütteln und wieder fallen lassen - Dann diagonale Ende langsam zum ...
von dieck
Sonntag 7. Mai 2023, 11:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: vom Gärröhrchen in den Gärbehälter gelaufen
Antworten: 18
Zugriffe: 1535

Re: vom Gärröhrchen in den Gärbehälter gelaufen

Ist mir auch schon passiert, hatte keine Auswirkungen - aber dass es bei mir kein Problem war heißt ja nicht, dass es bei dir problemlos laufen muss... Ich vermute der (unwahrscheinliche) Worst Case wäre: Es waren doch Bakterien drin, und die laufen im abgefüllten Bier weiter. Hier könnte es u.U. zu...
von dieck
Mittwoch 26. April 2023, 22:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich glaube das übliche Verfahren war, aus wenigen Pellets einen "Hopfentee" aufzusetzen und zu schauen ob es nach "Käsefuß" riecht, dann entsorgen. Nicht gekühlt und luftdicht haben sie vermutlich gut an Aroma verloren, aber evtl. sind sie noch zur Bitterung zu gebrauchen? Weißt ...
von dieck
Mittwoch 19. April 2023, 18:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich fülle gleich ein White IPA mit Kveik, 36°C Gärungstemperatur, ab.
Sollte die Nachgärung auch bei 36°C stattfinden, oder reicht da "Zimmertemperatur"?
von dieck
Mittwoch 19. April 2023, 10:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18731
Zugriffe: 3292852

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich lagere meine fertigen Bier (nach der Hauptgärung oder Karbonisieren) in einer Kühltruhe mit Inkbird. Den Inkbird hab ich auf ~2 Grad gestellt. Ist das fürs Bier zu kalt und wäre eine Temperatur um die 6-8 Grad für die geschmackliche Entwicklung besser? Flaschengärung mache ich für 2 Wochen bei ...
von dieck
Dienstag 18. April 2023, 18:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was machen mit Bier, das nicht mehr getrunken werden will?
Antworten: 27
Zugriffe: 2744

Re: Was machen mit Bier, das nicht mehr getrunken werden will?

Schon mal durchs "Rezepte MIT Bier" Forum geschaut? viewforum.php?f=114

Ist noch nicht viel drin, aber sowas wäre meine erste Idee ;)
von dieck
Sonntag 16. April 2023, 11:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Antworten: 284
Zugriffe: 96141

Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf

Stuggbrew hat geschrieben: Sonntag 16. April 2023, 09:10 Kräusenbildung war nach rund 12h da - nach knapp 2 Tagen jedoch null spundaktivität zu hören.
Bist du ganz sicher dass dein System vollständig dicht ist, und Druck nicht einfach auf einem anderen Weg als über das Spundventil entweichen kann?
von dieck
Samstag 15. April 2023, 16:14
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Welcher Einkocher ist denn nun geeignet?
Antworten: 27
Zugriffe: 4139

Re: Welcher Einkocher ist denn nun geeignet?

Bemerkenswert, wie schnell die Hefe zur sichtlichen Freude des Moderators bei 12:30 ankommt :Bigsmile Wüsste gerne mal was das für eine Hefe sein soll die nach 15 Sekunden eine solche Aktivität zeigt ;) (Ja, Schnitte usw - aber da die Kühlspirale da noch liegt gehe ich davon aus, das ist eine Aufna...
von dieck
Samstag 15. April 2023, 13:01
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Welcher Einkocher ist denn nun geeignet?
Antworten: 27
Zugriffe: 4139

Re: Welcher Einkocher ist denn nun geeignet?

Mein (Bielmeier Edelstahl) Einkocher ist mittlerweile Maischepfanne und Läuterbottich, ich hab unten ne Läuterhexe drin die beim Maischen am Rand liegt und dann vor der Läuterruhe in Form gezogen wird. Und läutere von da in einen Edelstahltopf auf Induktion zum Kochen. Ich hab mir dann irgendwann no...
von dieck
Freitag 14. April 2023, 19:49
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Welcher Einkocher ist denn nun geeignet?
Antworten: 27
Zugriffe: 4139

Re: Welcher Einkocher ist denn nun geeignet?

Ich wollte auch über meinem Bielmeier berichten aber die Firma scheint verschwunden zu haben. Kein Amazon und Ebay Shops mehr und ihren Website gibt ein Fehler :Waa Uff, das ist ja blöd. Die waren wirklich gut. Mein Einkocher von denen kochte erst nicht richtig, kurz mit denen telefoniert, eingesch...
von dieck
Freitag 14. April 2023, 08:31
Forum: Zapfanlagen
Thema: NC Adapter gehen schwer auf Getränkeseite
Antworten: 17
Zugriffe: 4037

Re: NC Adapter gehen schwer auf Getränkeseite

Ich habe bei mir alle NC Anschlüsse mit den 7/16" Verschraubungen und könnte so trivial eine CO2 Leitung an einen Getränke-Pfosten schrauben. John Guest bzw Duotight würden ähnliches ermöglichen. Den Stecker mit viel Kraft zu missbrauchen halte ich für die schlechteste Lösung. Selbst wenn es kl...
von dieck
Freitag 7. April 2023, 09:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Umgang mit CO2-Flaschen
Antworten: 9
Zugriffe: 1726

Re: Umgang mit CO2-Flaschen

Keller sind aus zwei Gründen ungeeignet: Meist sind sie zu klein für 10kg Flaschen und es kann dort im Falle eines Lecks tödliche Konzentration erreicht werden. Aber wichtiger (und beitragend zu obigem Problem): CO² ist schwerer als Luft! Und verflüchtigt sich daher in Kellern, die ja mittlerweile a...