Die Suche ergab 28 Treffer
- Montag 5. August 2024, 12:17
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: 36 Liter Kessel mit Induktionsplatte geplant
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2488
Re: 36 Liter Kessel mit Induktionsplatte geplant
Die sind aber teurer. IDS2 kostet 165€.
Stimmt. Wo habe ich denn immer geguckt? :Waa
Wäre diese hier analog und später nachrüstbar?
https://www.ggmgastro.com/de-de-eur/induktionsherd-3-5-kw-einbaugeraet-ids2
Diese Platte habe ich auch in der engeren Auswahl, da ich dem Maischetopf meiner ...
- Dienstag 30. April 2024, 21:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 918903
Re: Was braut Ihr am WE?
Hallo Jürgen,
vielen Dank für das interessante Rezept. Die tiefe Einmaischtemperatur überrascht mich jetzt. Ich werde es aber auf alle Fälle mal ausprobieren und berichten.
Viele Grüße aus Ulm
Klaus
.
vielen Dank für das interessante Rezept. Die tiefe Einmaischtemperatur überrascht mich jetzt. Ich werde es aber auf alle Fälle mal ausprobieren und berichten.
Viele Grüße aus Ulm
Klaus
.
- Mittwoch 24. April 2024, 11:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
- Antworten: 64
- Zugriffe: 16690
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Hallo Zusammen,
Hatte ich fast vergessen… hier noch mein Adapter zu Win-Tap für Siphon Flaschen. Mein Freund hat ihn mir zu Weihnachten gedruckt und heute das erste Mal mit abgefüllt.
Viele Grüße
Klaus
Hatte ich fast vergessen… hier noch mein Adapter zu Win-Tap für Siphon Flaschen. Mein Freund hat ihn mir zu Weihnachten gedruckt und heute das erste Mal mit abgefüllt.
Viele Grüße
Klaus
- Mittwoch 24. April 2024, 10:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 918903
Re: Was braut Ihr am WE?
Hallo Jürgen,
das hört sich ja richtig interessant an. Hättest Du eventuell das Rezept für mich? Braue und trinke gerne ein Weißbier und würde es mal probieren wollen.
Viele Grüße aus Ulm
Klaus
das hört sich ja richtig interessant an. Hättest Du eventuell das Rezept für mich? Braue und trinke gerne ein Weißbier und würde es mal probieren wollen.
Viele Grüße aus Ulm
Klaus
- Dienstag 23. April 2024, 19:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zeigt her Eure Logos
- Antworten: 117
- Zugriffe: 27629
Re: Zeigt her Eure Logos
Hallo Zusammen,
dann werde ich auch mal mein Logo und ein Etikett zeigen. Die Etiketten variieren je nach Biersorte
dann werde ich auch mal mein Logo und ein Etikett zeigen. Die Etiketten variieren je nach Biersorte
- Montag 5. Februar 2024, 19:12
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Treffen/Stammtisch in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
- Antworten: 68
- Zugriffe: 28284
Re: Treffen/Stammtisch in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Hallo 0neil,
da bin z.B. ich aus Söflingen. :-)
Grüße
Klaus
da bin z.B. ich aus Söflingen. :-)
Grüße
Klaus
- Freitag 17. November 2023, 18:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Spendenaufruf fürs Forum
- Antworten: 93
- Zugriffe: 10918
Re: Spendenaufruf fürs Forum
Auch von mir ein gaaaanz großes DANKE für das Engagement.
Erledigt
Erledigt
- Mittwoch 5. Juli 2023, 18:23
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer Bodensee
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3923
Re: Hobbybrauer Bodensee
Hallo Ralf,
ich hoffe, die Ulmer dürfen wieder dabei sein :-) Würde mich gerne dazu gesellen.
Viele Grüße
Klaus
ich hoffe, die Ulmer dürfen wieder dabei sein :-) Würde mich gerne dazu gesellen.
Viele Grüße
Klaus
- Montag 19. Juni 2023, 22:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verlosung- Ulmer Akademie Seminar Wasser und Wasseraufbereitung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3622
Re: Verlosung- Ulmer Akademie Seminar Wasser und Wasseraufbereitung
Glückwunsch, Patrick
@Braufex: alles relativiert sich
. Wäre ja auch wirklich peinlich
wenn ich jetzt wieder gewonnen hätte. 4 mal auf der HBCON haben ja wohl für die nächste Zeit gereicht.
Bin auf auf alle Fälle beim Seminar dabei und freue mich.
Viele Grüße aus Ulm
Klaus
@Braufex: alles relativiert sich
Bin auf auf alle Fälle beim Seminar dabei und freue mich.
Viele Grüße aus Ulm
Klaus
- Samstag 17. Juni 2023, 21:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verlosung- Ulmer Akademie Seminar Wasser und Wasseraufbereitung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3622
Re: Verlosung- Ulmer Akademie Seminar Wasser und Wasseraufbereitung
Ich habe zwar auf der HBCON mein gesamtes Losglück gehabt
aber ich versuche es auch hier jetzt.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
- Freitag 10. Februar 2023, 10:21
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Frage an die Smack-Pack Profis
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3142
Re: Frage an die Smack-Pack Profis
Hallo Dieter,
Danke für deine schnelle Antwort.
Das pack ist frisch und bläht sich auch bereits auf.
Ich habe trotzdem entschieden es auf morgen zu verschieben.
Viele Grüße aus Ulm
Klaus
Danke für deine schnelle Antwort.

Das pack ist frisch und bläht sich auch bereits auf.

Viele Grüße aus Ulm
Klaus
- Freitag 10. Februar 2023, 09:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Frage an die Smack-Pack Profis
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3142
Re: Frage an die Smack-Pack Profis
Guten Morgen in die Runde,
Bei meinem aus NaCl gezogener Starter flockt die Gutmann-Hefe und sieht komisch aus, sodass ich sie eigentlich nicht verwenden möchte. Sicherheitshalber habe ich die 3068 noch als Smack-Pack gekauft. Ich wollte gleich anfangen mit Brauen und habe den pack aktiviert. Ist ...
Bei meinem aus NaCl gezogener Starter flockt die Gutmann-Hefe und sieht komisch aus, sodass ich sie eigentlich nicht verwenden möchte. Sicherheitshalber habe ich die 3068 noch als Smack-Pack gekauft. Ich wollte gleich anfangen mit Brauen und habe den pack aktiviert. Ist ...
- Sonntag 29. Januar 2023, 12:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geerntete Hefe wiederverwenden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2155
Re: Geerntete Hefe wiederverwenden
Vielen Dank für die wertvollen Antworten.
Hefe ist schnell angekommen und Arbeit fleißig

Hefe ist schnell angekommen und Arbeit fleißig

- Samstag 28. Januar 2023, 11:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geerntete Hefe wiederverwenden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2155
Re: Geerntete Hefe wiederverwenden
Hallo Patrick,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Eigentlich kann sie noch nicht so inaktiv sein, da ich sie erst am Mittwoch geerntet habe und nur im Kühlschrank bei 5 Grad hatte. Nehme trotzdem Deinen Rat an.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Eigentlich kann sie noch nicht so inaktiv sein, da ich sie erst am Mittwoch geerntet habe und nur im Kühlschrank bei 5 Grad hatte. Nehme trotzdem Deinen Rat an.

- Samstag 28. Januar 2023, 11:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Geerntete Hefe wiederverwenden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2155
Re: Geerntete Hefe wiederverwenden
Guten Morgen Zusammen,
Ich weiß, dir Frage wurde bestimmt schon zig mal gestellt und auch beantwortet. :Waa
Ich möchte meine letzte Woche geerntete Hefe - OGA-9 - heute wiederverwenden. Ich habe aus zahlreichen Beiträgen gelesen, dass man bei obergäriger Hefe ca. 1/3 der Hefe bei 20-22l nimmt. Es ...
Ich weiß, dir Frage wurde bestimmt schon zig mal gestellt und auch beantwortet. :Waa
Ich möchte meine letzte Woche geerntete Hefe - OGA-9 - heute wiederverwenden. Ich habe aus zahlreichen Beiträgen gelesen, dass man bei obergäriger Hefe ca. 1/3 der Hefe bei 20-22l nimmt. Es ...
- Mittwoch 25. Januar 2023, 12:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
- Antworten: 64
- Zugriffe: 16690
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Wie befüllt ihr große Siphon Flaschen? Ich habe zwar auch 3 Adapter aber für 2 l bisher noch nichts gefunden 

- Sonntag 15. Januar 2023, 17:36
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
- Antworten: 64
- Zugriffe: 16690
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Hallo Zusammen,
ich habe auch den Wintap im Einsatz und bin sehr zufrieden. Ich habe den Kronkorken- und Bügelflaschenadapter. Nun möchte ich gerne auch 2 Liter Flaschen abfüllen. Hier ist der Hals dicker und höher. Kann man den Adapter auch kaufen? Oder hat sich jemand diesen selbst gefertigt ...
ich habe auch den Wintap im Einsatz und bin sehr zufrieden. Ich habe den Kronkorken- und Bügelflaschenadapter. Nun möchte ich gerne auch 2 Liter Flaschen abfüllen. Hier ist der Hals dicker und höher. Kann man den Adapter auch kaufen? Oder hat sich jemand diesen selbst gefertigt ...
- Sonntag 27. November 2022, 11:13
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
- Antworten: 196
- Zugriffe: 24058
- Samstag 23. April 2022, 15:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4008
- Zugriffe: 918903
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir gibt es auch ein Weizen… mit erster eigens gestrippter Gutmann Hefe und Selbst geernteten Hopfen vom letzten Jahr, der vakuumiert und tiefgefroren war als Aromahopfen. Bin echt gespannt 
- Dienstag 8. März 2022, 22:58
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: NC-Keg Schlauch reinigen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2168
Re: NC-Keg Schlauch reinigen
Ich habe es jetzt mal so probiert:
Habe den Verschluss auf dereinen Seite öffnen können und auf der Anschlussseite zum Keg den Stift runtergedrückt. So kann das Wasser durch den Schlauch fließen.
Die Anschlüsse zum einfachen lösen werde ich mir voraussichtlich auf kurzfristig besorgen.
Vielen ...
Habe den Verschluss auf dereinen Seite öffnen können und auf der Anschlussseite zum Keg den Stift runtergedrückt. So kann das Wasser durch den Schlauch fließen.
Die Anschlüsse zum einfachen lösen werde ich mir voraussichtlich auf kurzfristig besorgen.
Vielen ...
- Dienstag 8. März 2022, 20:59
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: NC-Keg Schlauch reinigen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2168
NC-Keg Schlauch reinigen
Ich habe leider im Forum hierzu nichts gefunden aber kann mir vorstellen, dass es noch andere Einsteiger bei Keggen gibt und sich die gleiche Frage stellen. :Grübel
Ich habe zum ersten Mal im NC-Keg ein Bier zum Zwangskarbonisieren und heute über den Auslaufschlauch eine Probe entnommen. Jetzt ...
Ich habe zum ersten Mal im NC-Keg ein Bier zum Zwangskarbonisieren und heute über den Auslaufschlauch eine Probe entnommen. Jetzt ...
- Sonntag 12. September 2021, 16:01
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Treffen/Stammtisch in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
- Antworten: 68
- Zugriffe: 28284
Re: Treffen/Stammtisch in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Hallo lieber Ulmer / Söflinger,
Ich bin als „Sauerländer“ seit 2007 als „Naigschmeckter“ im schönen Schwabenländle und seit Anfang diesen Jahres hat mich das Hobby Brauen voll eingenommen. Da der letzte Beitrag zu einem Treffen in Ulm, um Ulm hier im Forum aus dem Jahr 2017 stammt, ist hier die ...
Ich bin als „Sauerländer“ seit 2007 als „Naigschmeckter“ im schönen Schwabenländle und seit Anfang diesen Jahres hat mich das Hobby Brauen voll eingenommen. Da der letzte Beitrag zu einem Treffen in Ulm, um Ulm hier im Forum aus dem Jahr 2017 stammt, ist hier die ...
- Freitag 16. Juli 2021, 17:17
- Forum: Automatisierung
- Thema: ispindel Werte in Brewfather
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1427
Re: ispindel Werte in Brewfather
Hallo Zusammen,
das Wochenende naht, die ispindel ist Dank der Unterstützung von euch allen lauffähig :thumbsup
screenshot.JPG
Ganz herzlichen Dank an alle, der Tipp von indiana1972 war der Volltreffer
Kann Morgen somit mein "Schwarzbär" brauen und werde auf euch anstoßen.
Viele Grüße
Klaus
das Wochenende naht, die ispindel ist Dank der Unterstützung von euch allen lauffähig :thumbsup
screenshot.JPG
Ganz herzlichen Dank an alle, der Tipp von indiana1972 war der Volltreffer
Kann Morgen somit mein "Schwarzbär" brauen und werde auf euch anstoßen.
Viele Grüße
Klaus
- Donnerstag 15. Juli 2021, 20:31
- Forum: Automatisierung
- Thema: ispindel Werte in Brewfather
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1427
Re: ispindel Werte in Brewfather
Diese Frage muss ich an Bernhard weitergeben. Ich frage ihn gleich mal per PN, falls er gerade nicht mitliest.
- Donnerstag 15. Juli 2021, 20:14
- Forum: Automatisierung
- Thema: ispindel Werte in Brewfather
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1427
Re: ispindel Werte in Brewfather
Hi Bernhard,
Hier bin ich mit meinem Wissen am Ende
. Ich habe weiter oben einen Screenshot mit den gespeicherten Configuration der Spindel zur Ansicht eingestellt. Kannst Du einen Fehler ableiten?
Hier bin ich mit meinem Wissen am Ende
- Donnerstag 15. Juli 2021, 19:50
- Forum: Automatisierung
- Thema: ispindel Werte in Brewfather
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1427
Re: ispindel Werte in Brewfather
Hallo Bastian,
danke für Deine Nachricht. Ich arbeite nicht mit einem lokalen Server. Die Daten gehen direkt über die URL an den Brefather. Meiner Meinung nach müsste dieser Zwischenschritt auch nicht zwingend sein. Ich habe jetzt mal die Daten aus dem Brewfather in eine csv eportiert. Diese Daten ...
danke für Deine Nachricht. Ich arbeite nicht mit einem lokalen Server. Die Daten gehen direkt über die URL an den Brefather. Meiner Meinung nach müsste dieser Zwischenschritt auch nicht zwingend sein. Ich habe jetzt mal die Daten aus dem Brewfather in eine csv eportiert. Diese Daten ...
- Donnerstag 15. Juli 2021, 18:20
- Forum: Automatisierung
- Thema: ispindel Werte in Brewfather
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1427
Re: ispindel Werte in Brewfather
Hallo Zusammen,
leider bin ich noch immer weiter....
Ich erhalte die Messwerte im Brewfather von der Spindel, die ich in Wasser schwimmen habe. Kann mir jemand den angezeigten Plato Wert erklären?
leider bin ich noch immer weiter....
Ich erhalte die Messwerte im Brewfather von der Spindel, die ich in Wasser schwimmen habe. Kann mir jemand den angezeigten Plato Wert erklären?
- Mittwoch 14. Juli 2021, 19:17
- Forum: Automatisierung
- Thema: ispindel Werte in Brewfather
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1427
ispindel Werte in Brewfather
Trotz intensivem Suchen habe hier im Forum leider keine Lösung zu meinem Problem gefunden. :puzz :Mad2
Ich "stolzer" Besitzer einer ispindel, die ich in kalibierten Zustand hier von einem sehr hilfsbereiten Forumskollegen bekommen habe. Ich habe die ispindel in mein Brewfather eingebunden und ...
Ich "stolzer" Besitzer einer ispindel, die ich in kalibierten Zustand hier von einem sehr hilfsbereiten Forumskollegen bekommen habe. Ich habe die ispindel in mein Brewfather eingebunden und ...