Die Suche ergab 9 Treffer

von Estrella
Mittwoch 18. März 2020, 01:27
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Temperatur beim Hopfenkochen
Antworten: 6
Zugriffe: 3290

Re: Temperatur beim Hopfenkochen

Hallo VolT Bräu,
ich war zwei mal bei Kolumbianern beim Brauen dabei (25L Klasse) und habe mir ihre Art angeschaut wie sie brauen (auf ca.1750m) ich habe dann meinen 5L Bieranteil ins Klo geschüttet...
Meine Erkenntnis, ich werde mit solchen „Anfängern“ niemals mehr mitbrauen schade für meine Zeit ...
von Estrella
Montag 16. März 2020, 04:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Jetzt auf ZDFneo: Bier
Antworten: 14
Zugriffe: 3696

Re: Jetzt auf ZDFneo: Bier

Brauwolf vielen Dank für den Hinweis eben angeschaut.
von Estrella
Sonntag 8. März 2020, 02:34
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Temperatur beim Hopfenkochen
Antworten: 6
Zugriffe: 3290

Re: Temperatur beim Hopfenkochen

Vielen Dank für deine Antwort Sura.


Dampfkochtopf. Hopfen drin auskochen, und dann dem Rest wieder zufügen.


Bezugnehment auf Deine Antwort, so in der Art?

Dampfkochtopf mit Wasser? oder Würze füllen? u. Bitterhopfen rein. 30min auskochen?
In der Zwischenzeit die Würze oder restliche Würze ...
von Estrella
Samstag 7. März 2020, 21:40
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Temperatur beim Hopfenkochen
Antworten: 6
Zugriffe: 3290

Re: Temperatur beim Hopfenkochen

Schade das es zu diesen Thema keinen weiteren Informationsaustausch gibt. Mich interessiert dieses Thema brennend, da ich seit neuen in den Anden auf 1850m (Kochtemperatur ca. 93,8°C) u. auf 2600m Höhe (kochtemperatur ca. 91°C) mit anderen Hobbybrauern Bier braue.

Mein Wissensstand ist, Hopfen ist ...
von Estrella
Donnerstag 5. März 2020, 20:56
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Güße aus dem Saarland
Antworten: 12
Zugriffe: 2589

Re: Güße aus dem Saarland

Auch von mir ein herzliches Willkommen aus aus Südamerika :Drink

Die "Buntmalz"-Mühle finde ich absolut genial, so etwas habe ich noch nicht gesehen :thumbsup
von Estrella
Montag 6. Januar 2020, 01:49
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kühlschrank kaputt gemacht
Antworten: 7
Zugriffe: 2314

Re: Kühlschrank kaputt gemacht


Falls du den Keezer nach dieser Anleitung nachbaust, dann pass beim Bestellen der Schlauchtüllen für Bier und Gas auf.
Der Typ hat in den drei Videos so ziemlich alle Gewinde falsch benannt.
Alles was Bier ist (inkl. Schankhahnstutzen), ist 5/8". CO2 hat heutzutage immer 3/4". Falls der ...
von Estrella
Sonntag 5. Januar 2020, 03:26
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kühlschrank kaputt gemacht
Antworten: 7
Zugriffe: 2314

Re: Kühlschrank kaputt gemacht

Ich fühle mit den Kühlschrankanbohrern, ihr habt mich vor möglichen großen Fehlern bewahrt, wenn ich die Tiefkühltruhe angebohrt hätte. Vielen Dank, für die Infos. Es ist enorm wieviel man in diesem Forum lernen kann.

Habe daher folgendes für mich gefunden, um nicht in die Kühltruhe hineinbohren zu ...
von Estrella
Freitag 11. Dezember 2015, 13:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung in den Tropen - bzw. bei hohen Temperaturen
Antworten: 12
Zugriffe: 2926

Re: Gärung in den Tropen - bzw. bei hohen Temperaturen

Hallo Overseas,
mich würde interessieren,
wieviel kostet bei dir das Malz in Peru, kommt es aus Argentinien, USA ..., welche Sorten gibt es ...

Ich wollte mal in Kolumbien Bierbrauen, aber bei einem Kilopreis von 4 Dollar ist mir die Lust vergangen. :crying
von Estrella
Montag 7. Dezember 2015, 23:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für Weizenbier- die xte
Antworten: 18
Zugriffe: 4935

Re: Trockenhefe für Weizenbier- die xte

Hallo Overseas,

schau im Internet doch mal unter cerveza artesanal lima nach ...
In Kolumbien habe ich auch schon von einer kleinen Hausbrauerei ein Weizen getrunken.

mucha suerte :Drink