Die Suche ergab 445 Treffer

von Andlix
Mittwoch 26. Januar 2022, 12:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage zu Apfelmost
Antworten: 25
Zugriffe: 2715

Re: Frage zu Apfelmost

In Forum für Wein wird häufig davor gewarnt, dass man mit schwefeln die Hefe nicht zuverlässig abtötet. Ich dachte eigentlich, dass es normaler Vorgang im Weinbau ist.
Vielleicht kann dazu jemand anderes mehr sagen.

Gruß
Andy
von Andlix
Dienstag 25. Januar 2022, 11:47
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ab wann ist es ein Biobier?
Antworten: 68
Zugriffe: 11322

Re: Ab wann ist es ein Biobier?

Polaris hat doch zB viel Alphasäure, oder. Denn bekommt man auch als Bio. Ich denke man bekommt jeden als Bio, sofern der Hopfen nicht geschützt ist und das das ganze nicht erschwert.

Gruß
Andy
von Andlix
Dienstag 25. Januar 2022, 09:43
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ab wann ist es ein Biobier?
Antworten: 68
Zugriffe: 11322

Re: Ab wann ist es ein Biobier?

Und natürlich gibt es die Bio-Zertifizierung für Betriebe, die es schaffen, ohne dem auszukommen. Das ist falsch. Hopfen Anbau ohne Spritmittel gibt es nicht, egal ob Bio oder Konventionell. Es unterscheiden sich nur die Spritmittel, einmal sind synthetische Spritmittel erlaubt, das andere Mal nich...
von Andlix
Dienstag 25. Januar 2022, 08:42
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ab wann ist es ein Biobier?
Antworten: 68
Zugriffe: 11322

Re: Ab wann ist es ein Biobier?

Die machen das, weil das der Markt verlangt. Auf den Geschmack hat das keinen Einfluss. Wie auch?

Für Umwelt sind übrigens Bio-Dauerkulturen wie Hopfen ein großes Problem. Die Böden sind idR kaputt.

Gruß
Andy
von Andlix
Montag 24. Januar 2022, 12:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen
Antworten: 23
Zugriffe: 9858

Re: Malzmühle "Quetschfreund" von brauhardware - Erste Erfahrungen

Wie groß ist der Abstand der Walzen? Der Motor hat wohl Probleme, wenn die Walzen zu eng gestellt sind. es muss einen Unterschied zu fertig gequetschem Malz geben. Vielleicht liegt es am Transport oder einfach daran, dass das Malz schlecht gemahlen wurde, aber das vorgequetschte Malz, dass ich frühe...
von Andlix
Montag 24. Januar 2022, 09:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage zu Apfelmost
Antworten: 25
Zugriffe: 2715

Re: Frage zu Apfelmost

Spontan heißt, ich hab mich sehr kurzfristig entschieden und es darauf hin Recht schnell ohne große Planung angesetzt. Als Hefe habe ich M02 verwendet.

Ich hab es 2 Wochen stehen lassen, dann umgefüllt und nochmal 2 Wochen stehen lassen. Dann cold crash und mit Zucker in Flaschen abgefüllt.
von Andlix
Montag 24. Januar 2022, 08:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage zu Apfelmost
Antworten: 25
Zugriffe: 2715

Re: Frage zu Apfelmost

Ich möchte den Thread nochmal aufleben lassen. Ich hab letztes Jahr auch das erste Mal einen Cider angesetzt und obwohl das recht spontan war, war ich eigentlich zufrieden mit dem Ergebnis. Zwar trüb, dennoch ohne schwefeln eine schöne Farbe. Süßungsmittel hab ich vergessen, dennoch hab ich genügend...
von Andlix
Samstag 22. Januar 2022, 22:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschengärung zieht nicht an
Antworten: 15
Zugriffe: 1903

Re: Flaschengärung zieht nicht an

Ich würde es noch so lange stehen lassen, bis sich 2-3 Tage nichts mehr bewegt. Wenn es Mal schnell gehen soll, Stelle ich die Flaschen auch Mal wärmer. Die Kohlensäure hat sich aber schon nach 3 Tagen im Kühlschrank gut gelöst. Lieber den Kühlschrank noch kühler stellen, sofern das möglich ist. Und...
von Andlix
Samstag 22. Januar 2022, 22:10
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Ab wann ist es ein Biobier?
Antworten: 68
Zugriffe: 11322

Re: Ab wann ist es ein Biobier?

- Eine Kontamination mit Nicht - Bio muss ausgeschlossen werden, daher ist der Bio - Sud immer der erste Sud am Montagmorgen auf der sauberen Anlage. Nur so kann man 100% sicher sein, dass kein 'normaler' Malzrest mitgemaischt wird. Das ist der Grund, warum eine Brauerei ihr Bier 150 km zum Abfülle...
von Andlix
Freitag 21. Januar 2022, 19:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18730
Zugriffe: 3291144

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich habe mir gehofft ich kann mir das umverpacken sparen.
von Andlix
Freitag 21. Januar 2022, 19:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18730
Zugriffe: 3291144

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Mein Vakuumierer hat allerdings Probleme mit der glatten Folie der Hopfentüten und bekommt die Luft nicht raus.
Gibt es da irgend einen Trick?
von Andlix
Freitag 21. Januar 2022, 14:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Brita Filter und Leitwertmessung
Antworten: 29
Zugriffe: 3192

Re: Brita Filter und Leitwertmessung

das Problem, welches viele bei den Osmoseanlagen sehen ist die Verkeimung. Vor der Membran ist es egal, aber dahinter könnte es kritisch sein. Ich bin da kein Spezialist, es könnte aber kritisch sein (auch wenn noch gekocht wird? Keine Ahnung). Ich nutze selber eine günstige Anlage. VG, Markus Das ...
von Andlix
Freitag 21. Januar 2022, 12:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Brita Filter und Leitwertmessung
Antworten: 29
Zugriffe: 3192

Re: Brita Filter und Leitwertmessung

Umkehrosmose filtert fast alles raus, bis auf Silikate. Der Leitwert ist also schon ein gutes Hilfsmittel um zu testen, was in etwa drin ist. Und wenn der Leitwert zu hoch wird, muss man eben den Filter austauschen. Die Britta Kannen lassen die Gesamthärte bei jedem Durchlauf nur um die Hälfte sinke...
von Andlix
Donnerstag 20. Januar 2022, 19:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfensamen beziehen
Antworten: 23
Zugriffe: 1944

Re: Hopfensamen beziehen

Das macht zwar Sinn, ich habe aber tatsächlich kein Gesetz gefunden. Es gibt eine VO zur Ausrottung von Wildhopfen (Verordnung über die Bekämpfung wilden Hopfens vom 21. November 1956), nicht aber zu einem Anbauverbot männlichen Hopfens. Vermutest du das es ein Verbot gibt oder hast du eine Quelle ...
von Andlix
Sonntag 16. Januar 2022, 18:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hopfenstopfen ohne Säckchen
Antworten: 13
Zugriffe: 1755

Re: Hopfenstopfen ohne Säckchen

Es gibt auch Tee-Eier in sehr groß. Die sind fein genug, dass der Hopfen zurück gehalten wird und gehen von alleine unter.
Die sind auch einfach zu reinigen, so dass ich keinen Grund sehe die einfach so reinzuwerfen.
von Andlix
Samstag 15. Januar 2022, 17:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkoholfreies Bier selber brauen
Antworten: 24
Zugriffe: 3219

Re: Alkoholfreies Bier selber brauen

Kannst Du das Rezept mal bitte posten? Ich würde so was gerne mal probieren. Danke im Voraus Ich war unterwegs, auf dem Handy ist es etwas blöd das Rezept abtippen. Deswegen jetzt erst. Ich hab 10 Liter gebraut, 1,1 kg Pils 300 g Münchner dunkel 50 g Cookie (von Viking Malt) 50 g Sauermalz (an mein...
von Andlix
Freitag 7. Januar 2022, 16:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Thema Etiketten - Beratung für Einsteiger
Antworten: 100
Zugriffe: 18842

Re: Thema Etiketten - Beratung für Einsteiger

Welches Papier nimmt ihr eigentlich? Ich verwende normales 80g/qm Kopierpapier und die Etiketten lösen sich zwar gut ab, aber zerfällt sofort beim ablösen. Bei gekauften Bieren kann man die Etiketten schön abziehen, bei meinen hab ich dann lauter Fussel im Waschbecken/Wanne. Geht das mit dickeren Pa...
von Andlix
Freitag 7. Januar 2022, 16:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Berechnung des MHD
Antworten: 29
Zugriffe: 2821

Re: Berechnung des MHD

Das wird aber auch der Grund sein, warum die meisten Bier gefiltert sind. Und bestimmte Bierstile wie Hazy IPA hab ich noch nie ohne Alterserscheinung getrunken, obwohl die ein kurzes MHD angeben. Aber da wird die Lagerung auch selten optimal sein. Aber das ganze dürfte doch für den Hobbybrauer doch...
von Andlix
Freitag 7. Januar 2022, 11:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkoholfreies Bier selber brauen
Antworten: 24
Zugriffe: 3219

Re: Alkoholfreies Bier selber brauen

Mein Rezept ist denke ich sehr ähnlich, nur mit anderem Malz und anderer Hefe. Ich bin über einen Podcast darüber gestoßen und hab das Rezept dann mit dem Brewfather entwickelt. Ich sehe gerade, dass David Heath hat noch Carapils verwendet. Ich denke das hat meinem Bier gefehlt. Auch der Milchzucker...
von Andlix
Freitag 7. Januar 2022, 11:36
Forum: HBCon 2022
Thema: HBCon 2022 um ein Jahr verschoben?
Antworten: 15
Zugriffe: 4800

Re: HBCon 2022 um ein Jahr verschoben?

OK, dann wären Test sogar vorgeschrieben.
Also wie gesagt, wenn das weitere nicht vorhersehbare Kosten verursacht, hätte ich persönlich kein Problem wenn das weiter gegeben wird.

Gruß
Andy
von Andlix
Freitag 7. Januar 2022, 09:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Berechnung des MHD
Antworten: 29
Zugriffe: 2821

Re: Berechnung des MHD

Ich würde mich da auch nicht zu sehr an kommerzielle Brauer richten. Die haben hier sowieso ganz andere Möglichkeiten. Ich schreibe nur das Abfülldatum auf das Etikett und gebe es nur weiter, wenn ich der Meinung bin, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen es zu trinken. Der Rest wird erklärt: bitte im K...
von Andlix
Freitag 7. Januar 2022, 08:22
Forum: HBCon 2022
Thema: HBCon 2022 um ein Jahr verschoben?
Antworten: 15
Zugriffe: 4800

Re: HBCon 2022 um ein Jahr verschoben?

Ehrlich gesagt finde ich das sehr unschön, wenn sowas in einem Podcast vorweggenommen wird. Da sollte man schon auf eine offizielle Aussage warten, bevor man sowas verbreitet. Und ist eine Veranstaltung aus jetziger Sicht wirklich so unwahrscheinlich? Man könnte ja z.B. Eintritt nur mit Impfung und ...
von Andlix
Freitag 7. Januar 2022, 08:01
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizenbier bei 15-16 Grad gären, Mangrove Jacks M20
Antworten: 20
Zugriffe: 5423

Re: Weizenbier bei 15-16 Grad gären, Mangrove Jacks M20

Es gibt keine feste Zeit. Wenn du dir unsicher bist, dann warte lieber noch 2 Tage, wird ja nicht schlecht. Die Hautaktivität ist bei mir nach einem Tag um, gärt aber dann noch leicht weiter. Nach 5 Tagen ist es meist so weit, ich warte meist 7 Tage. Stell es dann über Nacht kalt, damit sich die Trü...
von Andlix
Donnerstag 6. Januar 2022, 21:37
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Alkoholfreies Bier selber brauen
Antworten: 24
Zugriffe: 3219

Re: Alkoholfreies Bier selber brauen

Muss es wirklich alkoholfrei sein? Ich hab Mal ein alkoholarmes versucht und bin bei etwa 1% Alkohol gelandet. Ich hab dafür die Maische bei hoher Temperatur gefahren, bei 79°C. Mit dem IBU hab ich mich sehr zurück gehalten, nur am Ende etwas Hopfen mitgekocht, dann nochmal kaltgehopft, so dass man ...
von Andlix
Sonntag 14. November 2021, 13:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung / Wasserwerte
Antworten: 16
Zugriffe: 1392

Re: Wasseraufbereitung / Wasserwerte

Ich würde mir gleich eine Osmoseanlage ab 600 GPD kaufen. Geht nicht nur schneller, verbraucht auch weniger Wasser (für das gute Gewissen).
Eine 1000 GDP sollte je nach Wasserhärte dann 300 Liter in 4h schaffen.

-Andy
von Andlix
Freitag 12. November 2021, 12:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ab welchem CO2 gehalt schäumt Bier?
Antworten: 7
Zugriffe: 1150

Re: Ab welchem CO2 gehalt schäumt Bier?

Zu viel Druck kann ein Parameter sein. Neben Schlauch, Zapfhahn, Einstellungen etc. Das kann man aber wieder mit anderen Parameter ausgleichen.
von Andlix
Mittwoch 10. November 2021, 19:24
Forum: Zapfanlagen
Thema: Mini KEG System von Kegland - Wo kaufen? Erfahrungen?
Antworten: 12
Zugriffe: 1789

Re: Mini KEG System von Kegland - Wo kaufen? Erfahrungen?

Von Kegland gibt es auch ein Ball Lock Disconnect, bei dem der Ausgang rechtwinklig rausgeht und mit integriertem Flow Control.
Da gibt es schon sehr viele Möglichkeiten.

Leider sind die Kegland Produkte häufig mit hoher Versandgebühr verbunden.
von Andlix
Mittwoch 10. November 2021, 10:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Antworten: 64
Zugriffe: 13556

Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)

Danke Stafan für den Bericht. Auch gleich mit einem Vorschlag, wie man es befestigt. Ich denke das wäre eine Neuanschaffung für nach Weihnachten :Bigsmile Auf die schnelle habe ich punkto China-GDA dieses Teil hier gefunden, für gerade mal 45.- . Scheint vom Prinzip her dasselbe zu sein, schaut alle...
von Andlix
Dienstag 9. November 2021, 10:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Wintap
Antworten: 22
Zugriffe: 3024

Re: Wintap

Beerkenauer hat geschrieben: Dienstag 9. November 2021, 09:49 Ich habe ein ähnliches Gerät aus China und habe auch noch keine negativen Erfahrungen mit Oxidation gemacht.

Hallo Stefan,
Von den China Teilen sieht man kaum Erfahrungsberichte. Ist das so aufgebaut, wie der Wintap? Sind es für Glasflaschen geeignet?
Und wie zufrieden bist du damit?

Gruß
Andy
von Andlix
Dienstag 9. November 2021, 10:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung im Kochtopf
Antworten: 21
Zugriffe: 1666

Re: Gärung im Kochtopf

Vielleicht noch als Nachtrag:
Ja, es gibt auch Sorten, bei denen absichtlich Bakterien und Hefe von außen eingetragen werden. Aber da ist die Frage ob das zu Hause auch so gut funktioniert? Sehr wahrscheinlich reine Glücksache.

Gruß
Andy
von Andlix
Dienstag 9. November 2021, 09:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung im Kochtopf
Antworten: 21
Zugriffe: 1666

Re: Gärung im Kochtopf

Ich bin zwar kein Experte, aber die offene Gärung findet ganz bestimmt nicht in einem sterilen Raum statt. Sowas braucht man bei der Halbleiterproduktion, aber nicht in der Brauerei. Das ist kein Sterilraum, aber der Raum wird gut gereinigt und es wird in einem Raum immer nur mit einem Stamm gearbe...
von Andlix
Montag 8. November 2021, 12:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung im Kochtopf
Antworten: 21
Zugriffe: 1666

Re: Gärung im Kochtopf

Hi Dave, Das mit der offenen Gärung habe ich auch schon in kleineren Brauereien gesehen. Hab mich immer gewundert, da unsereins ja über die Risiken einer Infektion Bescheid weiß - keine Ahnung wie die das ausschließen.. Unsereins hat ja auch keinen sterilen Raum mit besonderen Vorkehrungen, den er ...
von Andlix
Samstag 30. Oktober 2021, 10:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 10kg CO2 Flasche für Sodastream
Antworten: 19
Zugriffe: 16274

Re: 10kg CO2 Flasche für Sodastream

Wenn das nicht gerade ein großer Raum ist (90+m²), würde ich aus Sicherheitsgründen keine 10l Flasche verwenden. Bei einer Undichtigkeit ist die Gefahr sehr hoch, dass es die Leute im Raum nicht überleben. Das Gas bemerkt man nicht und es geht rasend schnell. Bei ausreichend großer Konzentration hat...
von Andlix
Samstag 23. Oktober 2021, 10:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Vergrösserung Abfüllung für Jahresausstoss von 100 hl ?
Antworten: 26
Zugriffe: 2733

Re: Vergrösserung Abfüllung für Jahresausstoss von 100 hl ?

Enolmaster hat einen Vakuabfüller, der gleichzeitig 4 Flaschen abfüllen und mit dem man die Füllmenge einstellen kann.
Damit schafft man dann 600 Flaschen pro Stunde.
Aber das ist dann schon sehr sportlich und mehr dürfe man alleine eh nicht schaffen.
von Andlix
Mittwoch 13. Oktober 2021, 17:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Farben von Müncher Malz
Antworten: 4
Zugriffe: 649

Re: Farben von Müncher Malz

Von welchen Hersteller ist das Malz? Denn das ist schon sehr ungenau. In der Regel gibt der Hersteller schon genauere Angaben und in dem Bereich bieten die meist 2 unterschiedliches Malz an. Bei 12-30 kann das dann eben hell, was etwa 15 entspricht oder auch ein dunkel, was ein 25 sein kann. Das ist...
von Andlix
Mittwoch 13. Oktober 2021, 17:24
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Farben von Müncher Malz
Antworten: 4
Zugriffe: 649

Re: Farben von Müncher Malz

Von welchen Hersteller ist das Malz? Denn das ist schon sehr ungenau. In der Regel gibt der Hersteller schon genauere Angaben und in dem Bereich bieten die meist 2 unterschiedliches Malz an. Bei 12-30 kann das dann eben hell, was etwa 15 entspricht oder auch ein dunkel, was ein 25 sein kann. Das ist...
von Andlix
Donnerstag 7. Oktober 2021, 12:02
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus München, Neuhausen
Antworten: 32
Zugriffe: 6907

Re: Servus aus München, Neuhausen

Kann doch nicht sein, dass in München nichts zustande kommt, bzw. keiner weiß, ob es was gibt.


Ich würde vorschlagen, dass wir an andere Stelle hier im Forum etwas planen, und wenn es genügend Interesse gibt, es wiederbeleben.

Gruß
Andy
von Andlix
Mittwoch 6. Oktober 2021, 09:46
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus München, Neuhausen
Antworten: 32
Zugriffe: 6907

Re: Servus aus München, Neuhausen

schwarzwaldbrauer hat geschrieben: Mittwoch 16. Juni 2021, 20:33
Gibt es diesen Hobbybrauer-Treff noch - oder wieder?

Hallo zusammen,

ist schon bekannt, ob der Treff wieder/noch aktiv ist?

Gruß
Andy
von Andlix
Montag 4. Oktober 2021, 07:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Geschmacksunterschiede NC-Keg vs Flasche?
Antworten: 20
Zugriffe: 4136

Re: Geschmacksunterschiede NC-Keg vs Flasche?

Meinst jetzt Heim gebrautes oder kommerzielles Bier? Für Heim gebrautes wurden schon die Gründe genannt. Mal davon abgesehen wird man nie die selbe CO2 Konzentration hinbekommen. Kommerzielles Flaschenbier wird dagegen einfach nur falsch gelagert, bis du es in die Hände bekommst. Die Fässer sind dag...
von Andlix
Sonntag 3. Oktober 2021, 20:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Geschmacksunterschiede NC-Keg vs Flasche?
Antworten: 20
Zugriffe: 4136

Re: Geschmacksunterschiede NC-Keg vs Flasche?

Ich meine damit eigentlich "lösen". Also wie gut sich das CO2 löst, kann man mit beiden steuern, mit dem Keg kann man allerdings die Konzentration sehr leicht steuern.

-Andy
von Andlix
Sonntag 3. Oktober 2021, 19:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Geschmacksunterschiede NC-Keg vs Flasche?
Antworten: 20
Zugriffe: 4136

Re: Geschmacksunterschiede NC-Keg vs Flasche?

Kohlensäure kann sich auch in der Flasche sehr gut binden. Der Unterschied zum Fass ist allerdings, dass man es mit dem Keg gut steuern kann, wie viel sich löst. Mit zu viel Temperatur oder zu wenig Zeit ist es aber auch im Keg schlecht gebunden. Am Ende kommt es auch immer drauf an welchen Aufwand ...
von Andlix
Dienstag 28. September 2021, 15:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: KEG CO2 Vorspülen
Antworten: 14
Zugriffe: 1555

Re: KEG CO2 Vorspülen

Danach kann dann auch niemand mehr behaupten, dass danach noch zu viel Sauerstoff übrig bleibt. Dann ist es wirklich nahe Null. Gibt ja Seiten im Internet, die dir vorrechnen, dass noch zu viel Sauerstoff im Keg übrig bleibt, wenn man kein E290 verwendet, sondern technisches, wie es zB teils im Aqua...
von Andlix
Dienstag 28. September 2021, 10:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: KEG CO2 Vorspülen
Antworten: 14
Zugriffe: 1555

Re: KEG CO2 Vorspülen

Man kann auch das CO2 der Gärung dazu verwenden, um den Keg mit CO2 zu spülen. Bei der Vergärung entsteht so viel CO2, dass der Keg so stark durchströmt wurde, dass am Ende so gut wie kein Sauerstoff im Keg übrig bleibt. Für Sparfüchse eine gute Lösung, ich halte es allerdings für einfacher, Wasser ...
von Andlix
Dienstag 28. September 2021, 10:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschendruck - wann droht Gefahr
Antworten: 12
Zugriffe: 1453

Re: Flaschendruck - wann droht Gefahr

Angenommen das Weißbier aus dem Handel hat 7g/Liter CO2, dann sind das bei 6°C 1,7 Bar 22°C 2,2 Bar 30°C 4,7 Bar 50°C (zB im Auto vergessen) 8,8 Bar Die Flaschen müssen also schon einiges aushalten. 8g/l Zucker ist noch nicht kritisch. Aber wenn du dir unsicher bist, dann am besten nicht weiter gebe...
von Andlix
Mittwoch 22. September 2021, 12:22
Forum: HBCon 2022
Thema: Was sie schon immer über's Brauen wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
Antworten: 59
Zugriffe: 14210

Re: Was sie schon immer über's Brauen wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten

Was ist das Geheimnis eines guten alkoholfreien Biers? Es gibt 2-3 sehr gute Alkoholfreie auf dem Markt, die anderen sind - naja - alkoholfrei. Was macht den großen Unterschied aus? Welche Tricks werden verwendet? Welche Rolle Spielen Hefe-Gärnebenprodukte, Säure und Bitterkeit? Was muss man bei der...