Sehr gerne doch.
Im Keller hab ich noch ein keg stehen. Da ist das identische Getränkeventil drauf inkl. der dicken Dichtung (das ist jetzt auf dem gefüllten Keg und verkantet sich auch. Dieses Mal ohne Druck getestet :-) )
Auf den Gasventilen ist eine dünnere Dichtung verbaut. Da bekomm ich auch ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mittwoch 18. Januar 2023, 09:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: NC Keg Getränkeventil Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 885
- Mittwoch 18. Januar 2023, 00:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: NC Keg Getränkeventil Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 885
NC Keg Getränkeventil Problem
Hallo zusammen.
Ich steh vor folgendem Problem:
Ich hab am Wochenende zum ersten Mal mein Bier in ein 19L NC Keg abgefüllt und mittels Burst Carbonation auf 5g/l karbonisiert.
Da der Spunddruck nun heute konstant bei 0,9 bar lag (fasstemperatur liegt ca. bei 5 grad) hab ich doch glatt probieren ...
Ich steh vor folgendem Problem:
Ich hab am Wochenende zum ersten Mal mein Bier in ein 19L NC Keg abgefüllt und mittels Burst Carbonation auf 5g/l karbonisiert.
Da der Spunddruck nun heute konstant bei 0,9 bar lag (fasstemperatur liegt ca. bei 5 grad) hab ich doch glatt probieren ...
- Dienstag 1. November 2022, 12:21
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrungen mit neuen Brewferm Hefen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2449
Re: Erfahrungen mit neuen Brewferm Hefen?
Ich hab mir auch die new world zugelegt. Die vergärt gerade seit Freitag bei 13 grad im Kühlschrank.
Aus dem Gärröhrchen kamen die ersten Anzeichen nach ca. 18h. Aktiv war sie aber denk ich mal deutlich früher. Ist ein 16L Sud in einem 30l Gäreimer von daher viel Luft nach oben.
Geschmacklich ...
Aus dem Gärröhrchen kamen die ersten Anzeichen nach ca. 18h. Aktiv war sie aber denk ich mal deutlich früher. Ist ein 16L Sud in einem 30l Gäreimer von daher viel Luft nach oben.
Geschmacklich ...
- Mittwoch 26. Oktober 2022, 20:38
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Spekulatius Winterbier
- Antworten: 70
- Zugriffe: 17094
Re: Spekulatius Winterbier
Hallo zusammen.
Würde das Bier gern am Wochenende ebenfalls nachbrauen auch wenn wahrscheinlich schon etwas spät… trotzdem noch 2 fragen:
1. habt ihr den Spekulatius zerbröselt oder ganz am Stück dazugegeben? Hat das Auswirkungen auf‘s läutern?
2. habt ihr etwas bestimmtes mit dem Honig gemacht ...
Würde das Bier gern am Wochenende ebenfalls nachbrauen auch wenn wahrscheinlich schon etwas spät… trotzdem noch 2 fragen:
1. habt ihr den Spekulatius zerbröselt oder ganz am Stück dazugegeben? Hat das Auswirkungen auf‘s läutern?
2. habt ihr etwas bestimmtes mit dem Honig gemacht ...
- Montag 21. Februar 2022, 09:39
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Gutman Hefe Stripping
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1433
Re: Gutman Hefe Stripping
Hallo zusammen.
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
Dann weiß ich zumindest dass es eine Art Richtlinie irgendwo geben muss, welche Hefe für welche Bierart geeignet ist! :thumbup
Dann werde ich mir jetzt erstmal die Weizen so schmecken lassen und wenn es so weit ist (ich plane gegen anfang ...
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
Dann weiß ich zumindest dass es eine Art Richtlinie irgendwo geben muss, welche Hefe für welche Bierart geeignet ist! :thumbup
Dann werde ich mir jetzt erstmal die Weizen so schmecken lassen und wenn es so weit ist (ich plane gegen anfang ...
- Donnerstag 17. Februar 2022, 18:57
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Gutman Hefe Stripping
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1433
Gutman Hefe Stripping
Guten Abend zusammen.
Ich hab seit ein paar Wochen in meinem Kühlschrank 4 Gutman Hefeweizen stehen und wollte mich im Hefestrippen versuchen.
Ich frag mich nur, welches Bier man damit brauen könnte. Muss es denn ein Hefeweizen sein, oder habt Ihr evtl. schon etwas anderes damit gebraut und könnt ...
Ich hab seit ein paar Wochen in meinem Kühlschrank 4 Gutman Hefeweizen stehen und wollte mich im Hefestrippen versuchen.
Ich frag mich nur, welches Bier man damit brauen könnte. Muss es denn ein Hefeweizen sein, oder habt Ihr evtl. schon etwas anderes damit gebraut und könnt ...
- Freitag 11. Februar 2022, 19:58
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus dem schönen Schwoabaländle
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2415
Re: Servus aus dem schönen Schwoabaländle
Ja Wintermuffel! Falsches Holzheim. 15 Min nach Ulm, knapp 30 Min nach Augsburg.
Heute wurde gestopft und die Spindelprobe getrunken. Echt gut bis jetzt
Bei dem Hobby bleib ich
Heute wurde gestopft und die Spindelprobe getrunken. Echt gut bis jetzt

Bei dem Hobby bleib ich

- Samstag 5. Februar 2022, 22:04
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus dem schönen Schwoabaländle
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2415
Re: Servus aus dem schönen Schwoabaländle
Kalthopfen gleich beim ersten Sud spricht für Mut und Ambitionen!
2 Dinge hab ich mittlerweile gelernt:
1. Geduld ist alles
2. Bier wird’s immer.
Und sollte es beim ersten Versuch nicht schmecken wird daraus gelernt, leer getrunken und beim nächsten mal besser gemacht :Smile
Hallo Patrick ...
2 Dinge hab ich mittlerweile gelernt:
1. Geduld ist alles
2. Bier wird’s immer.
Und sollte es beim ersten Versuch nicht schmecken wird daraus gelernt, leer getrunken und beim nächsten mal besser gemacht :Smile
Hallo Patrick ...
- Mittwoch 2. Februar 2022, 20:20
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus dem schönen Schwoabaländle
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2415
Servus aus dem schönen Schwoabaländle
Einen wunderschönen guten Abend liebe Mitstreiter!
Patrick mein Name, geschmeidige 33 Jahre und komme aus der Nähe von Ulm! Ich lese bereits seit einiger Zeit hier still mit im Forum mit und hab mir daraufhin Anfang des Jahres die wohl allbekannte 20L Einstiegsbrauerei (Einkochtopf, Gärbehälter ...
Patrick mein Name, geschmeidige 33 Jahre und komme aus der Nähe von Ulm! Ich lese bereits seit einiger Zeit hier still mit im Forum mit und hab mir daraufhin Anfang des Jahres die wohl allbekannte 20L Einstiegsbrauerei (Einkochtopf, Gärbehälter ...