Die Suche ergab 633 Treffer

von Ras Tafaric
Freitag 17. Oktober 2025, 09:11
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Zwangskarbonisieren (erstmals)
Antworten: 2
Zugriffe: 391

Re: Zwangskarbonisieren (erstmals)

Klingt sehr eigentartig... Man kann auf den ersten Leser nicht wirklich irgendwelche handwerklichen Fehler feststellen.
Kann nur sein, dass irgendwo Gas geleckt ist und dein Bier peu-a-peu wieder entkarbonisiert hat, und das bevor du abgefüllt hast. Ist ein Risiko, wenn du die Kegs ans Gas hängst ...
von Ras Tafaric
Freitag 17. Oktober 2025, 08:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Karbonisierung im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur?
Antworten: 11
Zugriffe: 950

Re: Karbonisierung im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur?

Glaub wir müssen nochmal eine separate Diskussion aufmachen, WIE man ein Bier richtig zapft.
Die Tschechen, die Deutschen, die Amis, die Briten... alle haben sie eine andere Philosophie.
von Ras Tafaric
Freitag 17. Oktober 2025, 08:47
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutervorgang stockt – Hilfe beim Läuterfreund 300
Antworten: 8
Zugriffe: 260

Re: Läutervorgang stockt – Hilfe beim Läuterfreund 300

Schütt den Kram einfach sehr vorsichtig, aber wies kommt auf die Spirale drauf. Dann mach 20 Minuten Läuterruhe und gönn dir eine Läuterhalbe (Tradition und so).
Dann hat sich der Treber von selbst so gesetzt, dass er anfängt gut zu filtern, aber ohne dass er direkt zumacht. Dass es am Anfang ...
von Ras Tafaric
Dienstag 14. Oktober 2025, 07:22
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?
Antworten: 10
Zugriffe: 592

Re: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?

Den Filter kannst du knicken.. der ist ruckzuck dicht.
Gab mit dem Brauautomaten eine Art Käfig mit, den man vor den Ablaufhahn setzen konnte, damit Grobpartikel beim Ausschlagen zurückbleiben. Maschendichte war etwa wie beim Teesieb. Keine Chance. Den hab ich seit dem ersten Versuch nicht mehr im ...
von Ras Tafaric
Montag 13. Oktober 2025, 09:40
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 57
Zugriffe: 3156

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Nicht schimpfen, Radulph, Geduld ist eine Kunst die grad bei den ersten eigenen Bieren echt schwerfällt. :P
Auch wenn die erfahrenen Brauer sich selten noch daran erinnern wie man auf glühenden Kohlen sitzt. Ist die Hefe angekommen? Ich geh lieber nochmal gucken. Ist es fertig? Ist es karbonisiert ...
von Ras Tafaric
Montag 13. Oktober 2025, 09:24
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?
Antworten: 10
Zugriffe: 592

Re: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?

Mahlzahn...
Ich habs nach einem Versuch sein lassen, eine Pumpe Vom Brauautomaten dafür zu nutzen. Das Ding läßt sich, sobald die Würze etwas abgekühlt ist ja nutzen, um die Geschichte in Rotation zu halten, auch wenn der Kühler im Kessel ist.
Ich hab die schönen Eiweißflocken, Hopfenbestandteile ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 8. Oktober 2025, 09:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4206817

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

<Klugscheissermodus on>
Der Braufreund Joseph Fourier (meine Erznemesis im Studium) hat das Ganze Anfang des 19. Jhts schön beschrieben. Je höher das Delta zwischen abgebendem Fluid und aufnehmendem Fluid, desto mehr Wärme geht über. Oder in anderen Worten, je kälter die Kühlspirale, desto mehr ...
von Ras Tafaric
Montag 6. Oktober 2025, 16:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierklärung mit Gelatine
Antworten: 6
Zugriffe: 443

Re: Bierklärung mit Gelatine

Ich weiss ehrlich gesagt nicht... Ich habs noch nie probiert. Das Bier wird bei mir mit Irish Moss und cold crash knapp zwischen opal und blank, sodass ich noch nie in die Verlegenheit gekommen bin Kaltschönungen zu machen. Von der Wirkweise sind die beide ja gleich.

(Aber Irish Moss wird ...
von Ras Tafaric
Montag 6. Oktober 2025, 13:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierklärung mit Gelatine
Antworten: 6
Zugriffe: 443

Re: Bierklärung mit Gelatine

Kenne Gelatine vom Met. Funktioniert ziemlich gut. Da ich aber nen Veganer im Freundeskreis hab, der mit Vorliebe Bier trinkt, hab ichs beim Bier seinlassen. Ich nutz dann eher Irish Moss fürs Bier und Kieselsol für Met.
von Ras Tafaric
Montag 6. Oktober 2025, 08:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gleiches Bier, anderer EVG?
Antworten: 12
Zugriffe: 620

Re: Gleiches Bier, anderer EVG?

Berichte mal was draus wird.. .ich hab bei gleichem Maischschema (mit Brauautomat gemacht, also ohne großen Temperaturscatter) und gleichem Malz durchaus sEVG Abweichungen von +/- 4% gehabt. Grad wenn man nicht weiss wie die Hefe den Transportweg mitgemacht hat, wie alt sie ist und wie sie vorher ...
von Ras Tafaric
Montag 6. Oktober 2025, 08:39
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Welchen Läuterbottich sollte man kaufen?
Antworten: 27
Zugriffe: 1320

Re: Welchen Läuterbottich sollte man kaufen?

Sollte hinhauen... ich hab mir für die Spirale aus einem Gardena Edelstahlfitting einen Anschluss zum Einschrauben gebastelt. Einfach den O-Ring vom Gardenaanschluss abnehmen, den Läuterfreund auf den Anschluss aufschieben, einschrauben und Profit.
von Ras Tafaric
Freitag 3. Oktober 2025, 13:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 64
Zugriffe: 3019

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?

Danke, ich hatte für nen Moment schon an mir gezweifelt...
von Ras Tafaric
Freitag 3. Oktober 2025, 12:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 64
Zugriffe: 3019

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?

Gib die Werte mal in einen Refraktometerrechner ein...
Braurechner App oder MMuM Refraktometerrechner
von Ras Tafaric
Donnerstag 2. Oktober 2025, 22:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 64
Zugriffe: 3019

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?



Ich hab die SG in Plato umgerechnet und mit dem MMuM Rechner durchgerechnet, Alkoholfehler ist rausgerechnet.
@Peter, wie bist du auf die 49 gekommen?

1.077 wären 18.65°P oder 19.5Bx Stammwürze, so meine Braurechner App


Gib` in Deine Braurechner App 18,65 Plato bei der Stammwürze ein und bei ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 1. Oktober 2025, 21:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 64
Zugriffe: 3019

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?

Ich hab die SG in Plato umgerechnet und mit dem MMuM Rechner durchgerechnet, Alkoholfehler ist rausgerechnet.
@Peter, wie bist du auf die 49 gekommen?

1.077 wären 18.65°P oder 19.5Bx Stammwürze, so meine Braurechner App
von Ras Tafaric
Mittwoch 1. Oktober 2025, 15:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?
Antworten: 64
Zugriffe: 3019

Re: 34/70 Gärung schon durch? Oder stockt?

von 18,6°P auf 9,5°P wäre umgerechnet 77% sEVG und stolze 7,9%vol. Das sollte durch sein.
von Ras Tafaric
Mittwoch 1. Oktober 2025, 12:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 57
Zugriffe: 3156

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Ich leg bei den Flaschen immer eine kleine Menge Oxy vor und füll dann mit warmem Wasser auf. Die Flaschen stehen dann eine Weile bis das Oxyblubbern weg ist. Dann kann man problemlos ausschütten und abfüllen. Die Flaschen sind dann soweit keimarm dass eine Infektion extrem unwahrscheinlich ist ...
von Ras Tafaric
Dienstag 30. September 2025, 10:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag
Antworten: 15
Zugriffe: 1000

Re: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag

Gar nicht kompliziert...
Windkind sagte es ja schon, wie das Prinzip Läutern und Anschwänzen funktioniert. Wenn du fertig bist mit Maischen, also deine Rasten alle durch sind, willst du die Treber von der Würze trennen. Die Spirale lässt Flüssigkeit durch, aber die Treber nicht. Genau das willst du ...
von Ras Tafaric
Dienstag 30. September 2025, 08:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag
Antworten: 15
Zugriffe: 1000

Re: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag

Moins...
Für das Setup brauchst du als erstes ein paar Antworten, was bei dir überhaupt möglich ist und wie sehr du mit dem Hobby angefixt bist.
Das fängt bei einem einfach Set für ca 100 bis 130 Euronen an, und hört bei einem Brauvollautomaten im vierstelligen Bereich auf.

Stell dir als erstes ...
von Ras Tafaric
Montag 29. September 2025, 08:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Eiweißbruch im Gärbottich
Antworten: 23
Zugriffe: 907

Re: Eiweißbruch im Gärbottich

Lass dich nicht entmutigen...
Von dem was die Brausetverkäufer so ins Netz stellen kannst du als erfahrenerer Brauer schon mal graue Haare kriegen. Da sind ein paar böse Fallen drin, die deinen Sud versauen können.

Gründlicher siehst du es hier z.b.
https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku.php ...
von Ras Tafaric
Montag 29. September 2025, 08:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag
Antworten: 15
Zugriffe: 1000

Re: Erster Versuch, vermutlich Fehlschlag

Vereinfacht: Bei deiner Kombirast arbeiten beide Amylasen parallel. Die Alpha zerlegt die langen Stärkeketten wie sie sie gerade erwischt, können also alle möglichen Arten Vielfachzucker bei entstehen. Die Beta legt vom Ende her (fast) jede Form der Kette in Maltose, also Zweifachzucker.
Wenn du ...
von Ras Tafaric
Freitag 26. September 2025, 08:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Abfüllen in KEG-Fass
Antworten: 14
Zugriffe: 9029

Re: Abfüllen in KEG-Fass

Drei Optionen

a) Grünschlauchen - Wenn du genau weisst, wie viel Extrakt dein Bier noch so hat (e.g. mit genauem Messen), kannst du während der HG kurz vor Ende ins Keg schlauchen und es im Keg ausgären lassen. Das was dann an CO2 entsteht ist genau das was du fürs Karbonisieren brauchst. Aber das ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 24. September 2025, 13:54
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 57
Zugriffe: 3156

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Nö, wenn du du tief gelandet bist, dann koch einfach etwas länger und verdampf Flüssigkeit. Heißt, koch eine halbe Stunde, dann wirf den ersten Hopfen und ab genau dann läuft erst deine Hopfenkochzeit los. Am Ende hast du etwas weniger Flüssigkeit im Kessel aber dafür mehr Gehalt.
Das meinte ich ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 24. September 2025, 12:48
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 57
Zugriffe: 3156

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Ich denk mal, wenn du deinen ersten Sud gekostet hast, wirst du relativ schnell von deinem Gallonensetup weggehen. Sofern das Zeug gut ist, sattel für einen schmalen Taler (knapp 100Euro, mehr ist es nicht) auf 15l um, oder für einen etwas größeren Taler (200-250 Euro) auf die 20l Klasse, in der die ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 24. September 2025, 10:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 57
Zugriffe: 3156

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Jedesmal vor dem Hopfenwerfen einfach nochmal nachrechnen... Je nachdem wie genau du mit der Stammwürze warst, wieviel du ausschlagen kannst, wieviel Säure dein Hopfen hat (immer neu auf der Packung nachsehen, jede Ernte ist anders) passt du die IBU Werte dann auf deinen Sud nochmal an. Die Rezepte ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 24. September 2025, 10:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: König 1880
Antworten: 1
Zugriffe: 384

Re: König 1880

Schick mal ein paar Bilder in den Thread hier, dass man versteht, was du meinst.
von Ras Tafaric
Montag 22. September 2025, 12:17
Forum: Zapfanlagen
Thema: Übergang: Kegs statt Flaschen
Antworten: 4
Zugriffe: 486

Re: Übergang: Kegs statt Flaschen

Moins,
tief durchatmen.. Kegs sind auch nichts anders als große Flaschen. In soweit erstmal keine Panik.

Zum Karbonisieren:
Du hast bei Kegs die Möglichkeit auf zweierlei Art zu karbonisieren. Entweder fütterst du die Hefe ganz normal mit Traubenzucker und karbonisierst wie du es kennst. Oder du ...
von Ras Tafaric
Samstag 20. September 2025, 18:12
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Erster Brauversuch mit Braubox, was kann man im Vorfeld besser machen?
Antworten: 12
Zugriffe: 776

Re: Erster Brauversuch mit Braubox, was kann man im Vorfeld besser machen?


Vielleicht wäre es doch sinnvoll, gleich einen Einkocher anzuschaffen. Klar, das gehört irgendwie dazu, aber ständig am Herd zu stehen und die Temperatur zu überwachen, macht nicht wirklich Spaß. Mit einem kleinen Einkocher könnte man sich zumindest einen Teil der Arbeit deutlich erleichtern, oder ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 17. September 2025, 20:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierheber
Antworten: 18
Zugriffe: 1102

Re: Bierheber

5. Zutat: Geduld.
*duck und weg*
von Ras Tafaric
Mittwoch 17. September 2025, 09:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierheber
Antworten: 18
Zugriffe: 1102

Re: Bierheber

Ich hab das am Anfang auch probiert. Irgendwann hab ichs aufgegeben. Der Bierheber hat mir zu viel Schmott mitgezogen. Ich hab mir aus Edelstahl ein Mini-Rohr biegen lassen (für ein paar Selbstgebraute beim befreundeten Klempner) und häng dort einen Silikonschlauch dran. Das Teil wird dann einfach ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 17. September 2025, 09:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1036
Zugriffe: 295217

Re: Was gärt gerade bei euch?

Es gärt ein entspanntes Rumfort Pils.
Da ich zu doof war, den Hopfen mitzubestellen, musste halt alles was rumlag und fort musste im Sud herhalten.
Habe mit den Resten Spalter Select gebittert und dann die Packungen Tettnanger und Saphir mit verwurstet. Jetzt bin ich gespannt, wie es wird. Habe ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 17. September 2025, 09:25
Forum: Bierpaket / Bierkitbrauen
Thema: Erster Brauversuch mit Braubox, was kann man im Vorfeld besser machen?
Antworten: 12
Zugriffe: 776

Re: Erster Brauversuch mit Braubox, was kann man im Vorfeld besser machen?

Moins...

Die Rasttemperaturen müsstest du schon sehr exakt einhalten, damit das Bier sich so entwickelt wie du willst. Wirst du zu heiss, sterben dir die Enzyme weg, bleibst du zu kalt, arbeiten sie nicht richtig.
Auf einer normalen Herdplatte lässt sich das relativ gut machen. Aber es heißt dann ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 17. September 2025, 09:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4206817

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Null problematisch.. ich hab für meinen Cider eine BRY-97 verwendet, die ich über hatte. Handhabung von dem ganzen ist analog zu Bierbrauen im Kaltbereich. Man muss halt sehr penibel sauber arbeiten.
Reinigung und Desinfektion nach dem Fermentieren macht keinen Unterschied, ausser dass es minimal ...
von Ras Tafaric
Dienstag 9. September 2025, 07:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4064
Zugriffe: 982190

Re: Was braut Ihr am WE?

Lol... Heißt zwei Biere an einem Brautag. Ne Mischung wäre irgendwie bizarr. Plus würde man wahrscheinlich sowohl in Köln als auch in Düsseldorf mit Steckbrief gesucht und bei Habhaftwerdung standrechtlich in einem Bierfass voll Miller Extralite ersäuft werden.
Werde auch garantiert die richtigen ...
von Ras Tafaric
Montag 8. September 2025, 09:44
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Erster Sud mit dem Brewzilla
Antworten: 15
Zugriffe: 1813

Re: Erster Sud mit dem Brewzilla

Mach dir keine Sorgen.. die 34/70 kommt mit etwas höheren Temperaturen aus und ist trotzdem noch gut trinkbar.
Blindverkostungen haben die Nuacen, die es ändert, nicht rausschmecken können. Wichtig ist, dass du es ausreichend lang lagerst und dann passt das schon. Sommeliers packen das, Otto ...
von Ras Tafaric
Montag 8. September 2025, 09:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4064
Zugriffe: 982190

Re: Was braut Ihr am WE?

Werde die Hefe aus meinem Tmave dekantieren und etwas reinigen, wenn ich die Woche abfülle. Dann werde ich 25l Pils zwischenschieben müssen. Ist Bestellung von Vaddern. Wenn die durch sind, steht endlich der Doppelsud Alt-Kölsch an. Wird ein gute gepackter Herbst dieses Jahr.
von Ras Tafaric
Montag 1. September 2025, 10:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Historische Bierstile
Antworten: 41
Zugriffe: 4888

Re: Historische Bierstile

Auf Darstellungen aus der Zeit sieht man große Sudpfannen, zumeist wohl aus Kupfer, die auf gemauerten Feuerstellen saßen. War also nicht sooo selten, dass Kesslerarbeiten zu finden waren. Klar, aber die Teile waren schon teuer in der Herstellung.
Das würde dann aber auch erklären, wieso Parti Gyle ...
von Ras Tafaric
Montag 1. September 2025, 08:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Historische Bierstile
Antworten: 41
Zugriffe: 4888

Re: Historische Bierstile

Erstmal danke für die zusätzlichen Quellen.
Ich orientier mich erstmal an der "ländlichen Gegend" Böhmen, nicht an den großen Stätden wie Prag, Kutna Hora oder Sternberg. Dass da in anderen Maßstäben gebraut wurde kann ich mir gut vorstellen. Da dann auch eher für den Verkauf als für den direkten ...
von Ras Tafaric
Montag 1. September 2025, 08:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1036
Zugriffe: 295217

Re: Was gärt gerade bei euch?

Mittlerweile sehr aktiv ein böhmisches Tmave:
dunkle Schwarzrote Farbe, dank spät zugemaischtem Carafa2, hoffentlich schön kernig kräftig im Geschmack durch zweistufige Dekoktion und schön aromatisch dank Saazer Hopfen.
Bin sehr gespannt, wie es sich entwickelt.
von Ras Tafaric
Freitag 29. August 2025, 12:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Historische Bierstile
Antworten: 41
Zugriffe: 4888

Re: Historische Bierstile

Moins, ich grab mal den Thread hier nochmal aus:

Folgender Hintergrund. Ein Kumpel und ich sind relativ große Fans des Spiels "Kingdom Come Deliverance". Wers kennt, gut, wer nicht, nicht schlimm.
Das Spiel dreht sich um Geschichte in Böhmen um 1400. Heißt Karl IV war gerade tot, Wenzel der Faule ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 27. August 2025, 14:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland
Antworten: 18
Zugriffe: 1822

Re: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland

Ich hab schon mal so gedanklich rumgesponnen, ob man nicht einfach ein Brauhaus mit einer kleinen Gaststätte aufmacht. Ggf noch ein kleine Abfüllanlage sodass man lokale Getränkemärkte beliefern kann...
Aber das eigentlich gute, nämlich das Brauen wäre da noch ca 10% der Arbeit. Der Rest wäre ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 27. August 2025, 08:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland
Antworten: 18
Zugriffe: 1822

Re: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland

Bin mir nicht sicher, dass das große Drama so dramatisch wird.
Klar ist, dass die Zeiten wo Vaddi sich abends erstmal zwei drei Bier in den Schädel gestellt hat oder jeden Abend nach Feierabend in der Kneipe noch ein Feierabendbier gezischt hat, vorbei sind. Man achtet mehr auf die Gesundheit, weiss ...
von Ras Tafaric
Montag 25. August 2025, 10:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Komischer Geruch, Bittere - Phenol?
Antworten: 26
Zugriffe: 2596

Re: Komischer Geruch, Bittere - Phenol?

Kam wieder die 5. Grundzutat, die gefehlt hat: Geduld.
*grins und weg
von Ras Tafaric
Montag 25. August 2025, 09:05
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Neuling
Antworten: 5
Zugriffe: 1122

Re: Neuling

Moins
bitte den ganzen Kleinkram, der zugehört nicht unterschätzen. Das geht bei guten Thermometern los, Brauerjod, Refraktometer oder Spindel mit Zylinder, Braupaddel oder was zum Rühren, Schläuche, Messbecher, Reinigungsmittel und Utensilien, Desinfektion. Alles in allem nur so um die 70 bis 100 ...
von Ras Tafaric
Montag 25. August 2025, 08:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4206817

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Frage:
Für ein böhmisches Tmave habe ich nicht entbittertes Carafa geholt. Ich will nicht, dass es nach Aschenbecher schmeckt, sondern schön dunkle Farbe ins Spiel bringt.
Wann genau geb ich das Zeugs in die Maische? Ich habe vor eine zweistufige Dekoktion zu ziehen. Die Quellen sagen, entweder zum ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 6. August 2025, 15:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck Dortmunder Export
Antworten: 67
Zugriffe: 10019

Re: Rezeptcheck Dortmunder Export

Vorsicht... hatte ich auch mal so gedacht. Aber man erschreckt sich, wie Wasseraufbereitung die Sache nochmal ändert. Kann man so vergleichen wie Salz in der Suppe.
Dortmunder Wasser (Hart) ist wie Budweiser Wasser (eigentlich Regenwasserweich) oder Burton on Trent Wasser (sehr schwefelig ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 30. Juli 2025, 08:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fassbier schäumt immer
Antworten: 27
Zugriffe: 2479

Re: Fassbier schäumt immer

Nicht nur das... Rein vom Thermodynamischen her: Wenn man zapft, sorgt man für ein leichtes Ausgasen durch Druckfluktuationen (senken durch den Zapfhahn, Erhöhen durch den Druckminderer) Verwirbelungen an Kanten Oberflächenrauhigkeiten etc. Passiert die ganze Zeit beim Zapfen. Normal kein Problem ...
von Ras Tafaric
Mittwoch 30. Juli 2025, 08:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4206817

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Scheint ein ziemlicher Exot zu sein...
Hilft nur "Versuch macht kluch".
von Ras Tafaric
Freitag 25. Juli 2025, 11:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Cask Ale - mit Hobbybrauerequipment
Antworten: 4
Zugriffe: 1226

Cask Ale - mit Hobbybrauerequipment

Moin,
ich bin für ein längerfristiges Brauprojekt dabei mit ins Thema Bier aus UK einzulesen. Da ich dienstlich relativ regelmäßig in UK bin und englische Ales sehr gern mag, möcht ich gern 3 Sorten zusammenbasteln und für Weihnachten mit ein paar englischen Kollegen bei ner Party kosten.
Heisst ...
von Ras Tafaric
Freitag 11. Juli 2025, 10:31
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?
Antworten: 12
Zugriffe: 1959

Re: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?

Bestes Rezept bisher - Bierkutschergulasch.
Man benötigt ein sächsisches Schwarzbier, Wildsauschale und Blatt dick gewürfelt, Zwiebel, Knoblauch, Lorbeer, Pfefferkörner, Allspice Körner... dann seehr langsam und sehr entspannt und nicht zu heiss schmoren. Legst dich lang hin für.

Biersenf ist ein ...