Die Suche ergab 37 Treffer

von jeveryeti
Mittwoch 1. Juli 2015, 18:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Trappisten- Bier Rezeptfrage
Antworten: 10
Zugriffe: 2795

Re: Dunkles Trappisten- Bier Rezeptfrage

Update:
Es sind 18,5 Brix geworden :puzz und das Bier dümpelt nun bei 7,6-7,8 Brix vor sich hin.
Es schmeckt nach 10 Tagen Gärung leicht nach Karamel, Rosinen und ein wenig spritig.Nur Dunkel genug ist es nicht geworden :crying
Mit Zuckerkulör nachhelfen?
Nun stellt sich die Frage: Ab ins Fass und ...
von jeveryeti
Freitag 19. Juni 2015, 22:04
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Trappisten- Bier Rezeptfrage
Antworten: 10
Zugriffe: 2795

Re: Dunkles Trappisten- Bier Rezeptfrage

Moin,

morgen ist Brautag :Smile

Zur Hefe: Die Meinungen zur Safbrew Abbaey gehen nicht nur hier auch in anderen Foren deutlich auseinander. Die T58 soll pfefferige Noten bringen und war auch sonst nicht so toll, wenigstens nicht was ich von dem Geschmacksprofil erwarte. Versuch macht kluch :Waa ...
von jeveryeti
Donnerstag 18. Juni 2015, 16:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Trappisten- Bier Rezeptfrage
Antworten: 10
Zugriffe: 2795

Re: Dunkles Trappisten- Bier Rezeptfrage

Moin Kurt,

den Kandis habe ich mir nach Anleitung von Dir und nach einem Youtube -video selber gekocht. Es ist schön dunkel geworden, riecht nach Backfrüchten(vornehmlich Pflaume),Caramel und leichte Röstaromen. Insgesamt habe ich ein Kilo hergestellt. Die Farbe des Kandis schätze ich mal auf 30 ...
von jeveryeti
Donnerstag 18. Juni 2015, 15:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Trappisten- Bier Rezeptfrage
Antworten: 10
Zugriffe: 2795

Dunkles Trappisten- Bier Rezeptfrage

Moin zusammen,

als neues Ziel habe ich mir das dunkle Trappistenbier vorgenommen, weil ich es vor ca. 30J. in Antwerpen genossen, als sehr lecker empfand.

Mmum hat da folgendes parat: http://maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=recipe&seite=1&id=412&factorsha=&factorhav=&factorhav2 ...
von jeveryeti
Donnerstag 18. Juni 2015, 14:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Norddeutsches Pilsner noch bitterer brauen
Antworten: 13
Zugriffe: 3556

Re: Norddeutsches Pilsner noch bitterer brauen

Moin, bin auch schon länger am Norddeutschen Pils tüfteln.

Die W34/70 habe ich wiederholt ohne Erfolg eingesetzt.
Frisch aus der Tüte EVG nicht hoch genug und vom Geschmacksprofil finde ich ungeeignet, passt eher zu was Böhmischen, Keller oder Landbier....
Das beste Ergebnis hatte ich mit mit der ...
von jeveryeti
Montag 1. Juni 2015, 11:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: VA Drucktank brauchbar als Gärbehälter?
Antworten: 9
Zugriffe: 3069

Re: VA Drucktank brauchbar als Gärbehälter?

Mehr eine Art Sicherheitsventil.
von jeveryeti
Samstag 30. Mai 2015, 21:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: VA Drucktank brauchbar als Gärbehälter?
Antworten: 9
Zugriffe: 3069

Re: VA Drucktank brauchbar als Gärbehälter?

Danke schon mal für die ersten Überlegungen.

Keg scheidet wegen der Reinigung (CIP SEPA) und der Kosten aus.

Die Membrane ist wie vor beschrieben ein einfacher Gummisack, kann man einfach rausnehmen und wenn gewollt tauschen.

Lg Arne
von jeveryeti
Samstag 30. Mai 2015, 19:51
Forum: Braugerätschaften
Thema: VA Drucktank brauchbar als Gärbehälter?
Antworten: 9
Zugriffe: 3069

VA Drucktank brauchbar als Gärbehälter?

Moin,

auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit unter Druck zu vergären bin ich auf folgendes Gerät gestoßen:

http://i.ebayimg.com/t/Edelstahl-Membrankessel-VA-24L-Hauswasserwerk-Ausdehnungsgefaess-Druckkessel-Pumpe-/00/s/NzgxWDc4Mw==/z/s6gAAMXQMmJRLy9w/$(KGrHqVHJEIFEk-E5L6gBRLy9wQm6g~~60_1 ...
von jeveryeti
Freitag 29. Mai 2015, 22:40
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Update 1.1....

Habe Vorgestern mal Probe - gebraut.
Das Maischen im 34l Standardpott ist super gelaufen. Kein Anbrennen und das Geilste: Mein Impellerrührwerk vom Einkocher muss ich nicht umbauen :Bigsmile

Das Kochen im 68l Pott lief bei 15° Umgebungstemperatur ( Schei* Mai) mit Würze ein wenig ...
von jeveryeti
Donnerstag 21. Mai 2015, 16:05
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Update:

Trotz zusätzlicher Isolierung halte ich bei offenen Deckel keine wallende Kochung.
Mir machte der Spannungsabfall gleich hinter dem Zähler noch Kopfzerbrechen.
Einen Bekannten bei meinem Versorger angerufen und eine halbe Stunde später haben wir nicht schlecht gestaunt nach dem die Plombe ...
von jeveryeti
Mittwoch 20. Mai 2015, 22:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Danke Reinhard,
werde morgen Früh noch mal den Topfrand nachisolieren und wenn ohne positiven Befund, werde ich mich mal mit Ruthard kurzschließen, damit das mal ein Ende hat.
Vielleicht tauschen wir einfach unsere Pötte, seiner funktioniert ja :thumbsup

LG Arne
von jeveryeti
Mittwoch 20. Mai 2015, 21:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Noch mal bei 14° Raumtemperatur nachgemessen :

19.00 Uhr 38° (noch von gestern) :Smile

19.30 68°

20.00 94°

20.10 99-100° konnte das Thermometer nicht mehr halten sprudelndes Kochen mit Deckel.

Beginn mit den üblichen Kalksiedepunkten:
20150516_155540.jpg
So sieht das ganze aus:
20150520 ...
von jeveryeti
Mittwoch 20. Mai 2015, 16:06
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Vlt. Pressverschweißt / gesintert???

Ruthard, ist es denn überhaupt möglich bei meinem Setup "draußen" zu brauen?

Wie war das bei Dir? In der muckelig warmen Bude?

LG Arne

Ich braue mit dieser Konstellation draußen, unten an der Kellertreppe und auch im Winter (106m über NN). Vorteile: keine ...
von jeveryeti
Mittwoch 20. Mai 2015, 15:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä


@ Phillipp

Defekter Boden...
Kann ich mir bei dieser Topfserie schwer vorstellen...denke mal die sind wohl aus einem Stück gedengelt.


"Standard"-Edelstahl und Alu sind nicht ferromagnetisch, also nix mit "aus einem Stück". Das sind immer mehrere verschiedene Metalle, und genau das ist das ...
von jeveryeti
Mittwoch 20. Mai 2015, 15:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Vlt. Pressverschweißt / gesintert???

Ruthard, ist es denn überhaupt möglich bei meinem Setup "draußen" zu brauen?

Wie war das bei Dir? In der muckelig warmen Bude?

LG Arne
von jeveryeti
Mittwoch 20. Mai 2015, 13:54
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Moin Ruthard,
prima das Du Dich hier auch einklinkst.
Also an der Verarbeitung des 68l Topfes und an der Aufheizrate ca.1°/min (mit oder ohne Isolierung) habe ich nichts zu bemängeln.
Nur sobald ich den Deckel entferne, ist nach etwa 20-30sec. nix mehr mit wallend kochen und das bei Vollgas.
Du und ...
von jeveryeti
Dienstag 19. Mai 2015, 09:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

philipp hat geschrieben:
jeveryeti hat geschrieben: Das mit der Spannung - Messen, hatte ich genau so wie von Dir beschrieben, bereits gemacht.
Und mit welchem Ergebnis?

Wenn das die 218V waren, wäre natürlich noch der Vergleich ohne Last (Hendi aus) interessant....
Im Leerlauf sind das 224-225V...

LG Arne
von jeveryeti
Montag 18. Mai 2015, 23:55
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Piepst die Platte währenddessen?

Meine hatte das mal, als was im Weg des Lüfters war - hat sich dann zeitweise einfach ausgeschaltet.


MIt dem Multimeter meinte ich: Spannung parallel zur Hendi messen (nicht den Strom bzw. die Leistung). Dann siehst du, wie viel Spannung auf der Leitung bis zur ...
von jeveryeti
Montag 18. Mai 2015, 22:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä


@philipp
Niedrigste gemessene Spannung = 218V


Das ist schon 5% unter Zielspannung, wenn das linear liefe, wärest du da schon bei 3300 Watt. Wenn du kannst, steck die Platte mal in eine Dreifachsteckdose, dreh sie voll auf und miss mal an einem der anderen Anschlüsse ;-)

Jepp, so ähnlich hatte ...
von jeveryeti
Montag 18. Mai 2015, 21:41
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

@cyrano

Der Hof also die Scheune ist mit 64A abgesichert, damit auch die starken Gebläse 9KW betrieben werden konnten.
Als wir nur 2 statt 4 Seekabel hatten, wurden die Lichter in meiner Umgebung dunkler, wenn die Heuförderungsanlage angeschmissen wurde.
Also Strom trotz 1961 Installation satt ...
von jeveryeti
Montag 18. Mai 2015, 18:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Moin Reinhard,

leider vergessen zu erwähnen: Fast auf Meeresspiegel - Niveau :-)

LG Arne
von jeveryeti
Montag 18. Mai 2015, 12:02
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Hallo Arne,
Ich bin zwar noch kein großer Brauer (erst einen Sud) aber du hast geschrieben deine Handiplatte hat eine Leistungsaufnahme von 3100-3200W. Sollte die Platte laut Datenblatt nicht 3500W haben? Also fehlen doch 400-300W!
Schönen Gruß
Patrick

aus einem anderen Tröt:
Zitat:

Servus ...
von jeveryeti
Sonntag 17. Mai 2015, 23:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe für Pils
Antworten: 38
Zugriffe: 10944

Re: Trockenhefe für Pils



Um ein reines Pilsener hinzubekommen ist das Wasser wichtig! Gerade für das Pilsener ist das CaSO4 gut (Achtung KEIN Mg SO4 => Bittersalz!), nicht so viel oder gar keine Carbonathärte, Nicht-Carbonathärte aus CaCl2 und CaSO4
Wenn man das Wasser nicht koregieren kann:
- Mit bissel Zucker den GV ...
von jeveryeti
Sonntag 17. Mai 2015, 23:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Re: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflä

Moin Achim,
die 12cm Spulen sind wohl in allen der bezahlbaren Induktionsplatten verbaut.
Viele brauen mit dem Setup wie ich es besitze wohl erfolgreich,was mich zum Kauf bewegt hat.
Ruthard schrieb mal:
Brauwolf schrieb:


Zitat:
Von 64 auf 100 dauert es auch noch eine stunde.

Auch nicht ...
von jeveryeti
Sonntag 17. Mai 2015, 22:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen
Antworten: 53
Zugriffe: 12703

Hendi bringt die Leistung nicht u. Bemerkung zur Oberflächen

Moin zusammen,

habe mir im Frühjahr eine manuelle Hendi zugelegt und nun auch den Standard 68l Pott von Amihopfen bekommen.
Leider verliefen die Tests mit 55l Wasser nicht erfolgreich. An ein wallendes Kochen nach Abnahme des Deckels war bei 12° Umgebungstemperatur, voller Leistung und 20mm ...
von jeveryeti
Mittwoch 25. März 2015, 19:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig nach 3 Wochen HG
Antworten: 6
Zugriffe: 3015

Re: Untergärig nach 3 Wochen HG

Moin,

das mit der Diacetylrast hat Stefan nun kurz beschrieben. Der Zweck = Forumsuche bemühen.

Da meine Biere ob UG od. mittlerweile auch OG irgendwo am Ende der Vergärung stecken bleiben suche ich schon seit längerem nach dem Fehler.
Mehrfach wurde geschrieben: "Eiweißrast mach ich nicht mehr ...
von jeveryeti
Mittwoch 25. März 2015, 16:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Untergärig nach 3 Wochen HG
Antworten: 6
Zugriffe: 3015

Re: Untergärig nach 3 Wochen HG

Moin,

meine 2 Cents : Die Diacetylrast so bei 20° bei guten 24h nicht vergessen?

Frage hast Du beim Maischen wg. FAN eine Eiweißrast gemacht?

Beste Grüße

Arne
von jeveryeti
Montag 16. März 2015, 19:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Neue Hendi stinkt
Antworten: 9
Zugriffe: 2456

Re: Neue Hendi stinkt

Gut das es anscheinend nichts außergewöhnliches ist.
Bei dem Einen oder Anderen mehr oder weniger.
Wäre es ein ein Kleingerät hätte ich schon den Stecker gezogen, bevor mir die Bude abfackelt.
Um den Geruch näher zu beschreiben... wie verschmorte Isolierung oder Leiterplatte...ein Elko kann auch ...
von jeveryeti
Montag 16. März 2015, 17:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Neue Hendi stinkt
Antworten: 9
Zugriffe: 2456

Re: Neue Hendi stinkt

Hallo goudi,

leider riecht es zweifelsfrei aus der Hendi nach Strom.

Unsere Küche und den Waschraum explizit die Steckdosen wurden ab dem Kleinverteilerschrank neu verkabelt.
In der Küche sind es sogar nur 2m bis zur Sicherung.
Eine Verlängerung benutze ich nicht.
Wird das Anschlusskabel der ...
von jeveryeti
Montag 16. März 2015, 16:19
Forum: Braugerätschaften
Thema: Neue Hendi stinkt
Antworten: 9
Zugriffe: 2456

Neue Hendi stinkt

Moinsens,

nach einer langen Odyssee habe ich nun eine reparierte Hendi 3,5KW Manuell im Hause.

Doch beim ersten und zweiten Testbetrieb habe ich einen fürchterlichen "elektrischen" Gestank wahrgenommen.

Ist das Normal? Legt sich das noch? Die SUfu war nicht erfolgreich...

Die Hendi steht auf ...
von jeveryeti
Montag 2. März 2015, 21:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: PH-Meter Kaufberatung
Antworten: 35
Zugriffe: 9889

Re: PH-Meter Kaufberatung

Danke Michael,

werde es mal ausprobieren.

Beste Grüße

Arne
von jeveryeti
Montag 2. März 2015, 20:44
Forum: Braugerätschaften
Thema: PH-Meter Kaufberatung
Antworten: 35
Zugriffe: 9889

Re: PH-Meter Kaufberatung

Danke für den Hinweis.

Nur bei Amazon ohne Lösung + Porto.

Denke mal da ist ein ganzer Container aus China angetrieben und man kann auch Pech haben.
Das Gerät hat gegenüber den doppelt so teuren Geräten auch nur 0,1ph Auflösung aber die Genauigkeit beträgt bei allen +-0,1ph und da braucht es wohl ...
von jeveryeti
Montag 2. März 2015, 18:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: PH-Meter Kaufberatung
Antworten: 35
Zugriffe: 9889

Re: PH-Meter Kaufberatung

Moin zusammen ,

weil gerade aktuell

http://www.ebay.de/itm/LCD-PH-Wert-Mess ... 51c6a0a025

Kann man das Teil auch unbesorgt nehmen? Hat die Pufferlösung dabei...

Lg

Arne
von jeveryeti
Dienstag 27. Januar 2015, 16:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Direktzapfanlage fertig
Antworten: 15
Zugriffe: 7712

Re: Direktzapfanlage fertig

Hab es gerade nochmal versucht...

lg

Arne
von jeveryeti
Dienstag 27. Januar 2015, 15:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Direktzapfanlage fertig
Antworten: 15
Zugriffe: 7712

Re: Direktzapfanlage fertig

OT:

Moin Hagen,
ich krieg Dich nicht über PN.... :-(

lg

Arne
von jeveryeti
Freitag 2. Januar 2015, 13:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WLP 802 will nicht richtig...
Antworten: 2
Zugriffe: 1132

Re: WLP 802 will nicht richtig...

Nimmt die Sedimentmenge denn zu? Ein belüfteter Starter soll ja nicht gären. Kräusen wären dann eher ein Zeichen für zu wenig Sauerstoff.

Moin Kurt, ja das Sediment nimmt zu. Ich schätze mal knapp die 4fache Menge.

Habe der UG (war die 34/70) vergangenen Frühjahr nicht beim Gären zugeschaut ...
von jeveryeti
Freitag 2. Januar 2015, 00:02
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WLP 802 will nicht richtig...
Antworten: 2
Zugriffe: 1132

WLP 802 will nicht richtig...

Frohes neues nun auch im neuen Forum.

Es ist Pils - Zeit. Habe bei Simon 2 Ampullen WLP 802, weil abgelaufen, geschenkt bekommen :thumbsup

Seit Freitag versuche ich die Hefe, welche 1,5 Monate drüber ist, zu einer anständigen Menge zu vermehren.
Also eine Pulle wie üblich in mein großes Weckglas ...