Die Suche ergab 40 Treffer

von Micha-Dahlsen
Dienstag 14. Oktober 2025, 09:21
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?
Antworten: 10
Zugriffe: 571

Re: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?

Danke. Beim "normalen" Ausschlagen nach dem Whirlpool brauchte ich bisher gar keinen Filter, Trubkegel reichte. Hier geht es ja ums Kreislaufpumpen durch den Gegenstromkühler zurück in den Whirlpool. Um mögliche Nachteile durch zerschredderte Trubteile zu vermeiden oder auch Verstopfen der Pumpe gab ...
von Micha-Dahlsen
Montag 13. Oktober 2025, 22:11
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?
Antworten: 10
Zugriffe: 571

Re: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?

ups, 1,19mm Partikelsieb hat sich bei Dir verstopft. Mein Teesieb ist enger... danke für den Tip, da werde ich mal das Abziehrohr bereithalten, falls es klemmt. Im laufenden Betrieb kann ich das nämlich nicht demontieren
von Micha-Dahlsen
Montag 13. Oktober 2025, 19:06
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?
Antworten: 10
Zugriffe: 571

Re: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?

Ein schneller Versuch, einen Siebhalter "ins Blaue" gebogen. Morgen ist Brautag, da wird es ausprobiert.
von Micha-Dahlsen
Montag 13. Oktober 2025, 18:38
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?
Antworten: 10
Zugriffe: 571

Re: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?

@Ras Tafaric: danke für Deine Antwort
@Sauppi: das wäre eine Option, an die ich schon gedacht habe, am Einlass des 1" Hahnes in der Pfanne ein Sieb anzubringen, welches den WP aber nicht stören darf und nicht verstopft. Ein erster Versuch, ein Edelstahlteesieb auf die Mutter zu löten ist gescheitert ...
von Micha-Dahlsen
Sonntag 12. Oktober 2025, 16:33
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?
Antworten: 10
Zugriffe: 571

Whirlpool, Kühlkreislauf, Ausschlagen mit Würzepumpe - gute Idee?

Hallo liebe Braukollegen,
ich habe eine Frage an diejenigen unter Euch, die sich gut mit dem Einfluss der Kühlverfahren am Ende des Hopfenkochens auf die Würze- bzw. Bierqualität auskennen.
Ich braue und maische im Infusionsverfahren in einem 70l Kessel auf Hendi Induktionsplatte und läutere im ...
von Micha-Dahlsen
Donnerstag 18. September 2025, 22:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4205097

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

peter_braut hat geschrieben: Montag 15. September 2025, 23:57 gehtnicht aus Österreich, brauch eine deutsche Telephonnummer…
hast ne PN
von Micha-Dahlsen
Donnerstag 10. Juli 2025, 14:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4205097

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo liebe Braufreunde,
noch eine Induktionskocherfrage.

Was spricht jeweils für oder gegen eine digitale oder eine manuelle Hendi 3500?

Vielen Dank schonmal/Michael
:Drink

Edit: oder gibt es bessere Alternativen? Es soll mit meinem 70 Liter Topf gemaischt und gekocht werden


vielen Dank ...
von Micha-Dahlsen
Donnerstag 10. Juli 2025, 08:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4205097

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo liebe Braufreunde,
noch eine Induktionskocherfrage.

Was spricht jeweils für oder gegen eine digitale oder eine manuelle Hendi 3500?

Vielen Dank schonmal/Michael
:Drink

Edit: oder gibt es bessere Alternativen? Es soll mit meinem 70 Liter Topf gemaischt und gekocht werden
von Micha-Dahlsen
Dienstag 8. Juli 2025, 20:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4205097

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

super, Lothar, ich melde mich

Michael
von Micha-Dahlsen
Dienstag 8. Juli 2025, 17:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4205097

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hendi 3,5kW Induktionskocher wenig Leistung

Hallo liebe Leute,

nun brauche ich auch mal die Hilfe dieses tollen Forums.
Meine Hendi (siehe Foto) hat mir bisher immer gute Dienste geleistet, aber seit Kurzem arbeitet sie nur noch mit verminderter Leistung. Die Flüssigkeit wird langsam soweit ...
von Micha-Dahlsen
Samstag 14. Juni 2025, 13:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 19542

Re: Hefe für Altbier

Vielen Dank, Leute!
von Micha-Dahlsen
Mittwoch 11. Juni 2025, 21:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe für Altbier
Antworten: 124
Zugriffe: 19542

Re: Hefe für Altbier

Braufuzi hat geschrieben: Mittwoch 11. Juni 2025, 11:42 Ich selber benutze die OGA9 schon lange für das Altbier, habe gute Erfahrungen damit gemacht.
Gruss Daniel
Moin Daniel, welche sEVGs erreichst Du mit der OGA9?

Grüße - Michael
von Micha-Dahlsen
Donnerstag 1. Mai 2025, 08:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: OGA-9 sedimentiert nicht?
Antworten: 14
Zugriffe: 1992

Re: OGA-9 sedimentiert nicht?



23.04.2025 18,5C RT, 7 Bx/68,66sEVG/3,99Vol%
ups!
Da scheint mir irgendwo ein Messfehler unterlaufen zu sein (meine alten Augen, sorry!): vor einer Woche 6,2Bx, heute 7Bx
So toll wäre dann ein sEVG von 69% doch nicht, trotz der Narzissrast.


Korrektur sEVG. Habe nochmal meine Aufzeichnungen ...
von Micha-Dahlsen
Mittwoch 23. April 2025, 15:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: OGA-9 sedimentiert nicht?
Antworten: 14
Zugriffe: 1992

Re: OGA-9 sedimentiert nicht?

Auf der letzten Rast (72C) war ich bereits nach 12 Minuten jodnormal. Das Bier schmeckt jetzt vorm Abfüllen kein bisschen süß.
von Micha-Dahlsen
Mittwoch 23. April 2025, 11:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: OGA-9 sedimentiert nicht?
Antworten: 14
Zugriffe: 1992

Re: OGA-9 sedimentiert nicht?

Fotos hab ich nach Desinfektion der Umgebung mit dem iPhone durchs Spundloch gemacht.

Das Rezept ist angelehnt an "Fuchs du hast die Wurst geklaut" von stfltrap auf MMuM

SCHÜTTUNG 4.41 kg
Pilsener: 3.98 kg (90.2%)
CaraMünch II: 190 g (4.2%)
Münchner Typ II: 81 g (1.8%)
Melanoidin Malz: 81 g (1.8 ...
von Micha-Dahlsen
Montag 21. April 2025, 23:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: OGA-9 sedimentiert nicht?
Antworten: 14
Zugriffe: 1992

Re: OGA-9 sedimentiert nicht?

Bei mir ein Altbier mit OGA9

Grüße aus dem tiefen Westen

Michael

edit: am 7. HG-Tag sEVG=75%
von Micha-Dahlsen
Donnerstag 27. März 2025, 08:59
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: „Tach“ aus Bochum
Antworten: 9
Zugriffe: 1567

Re: „Tach“ aus Bochum

Tach und willkommen im Forum, BO-Joker! Wir werden uns bestimmt bald über den Weg laufen
Bochum :thumbsup , Fiege :thumbsup , VfL :thumbsup
Grüße aus dem Bochumer Süden

Michael
von Micha-Dahlsen
Sonntag 16. Februar 2025, 19:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2412147

Re: Was trinkt ihr gerade?

Mein norddeutsches sehr herbes Pils - muss noch ein paar Wochen reifen, zeigt aber jetzt schon, was es kann.
von Micha-Dahlsen
Samstag 1. Februar 2025, 20:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2412147

Re: Was trinkt ihr gerade?

mein American Amber Ale
IMG_3389.jpeg
von Micha-Dahlsen
Freitag 24. Januar 2025, 23:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Dämmung Thermoport
Antworten: 6
Zugriffe: 1341

Re: Dämmung Thermoport

Hallo Frido,

willkommen im Club.

Ich halte es auch genau wie Pivnice, richtig einbauen und gut iss. Die Läuterhexe nehme ich raus zum Reinigen, ab und zu in die Spülmaschine. Hahn bleibt dran - ist ja auch im Heißbereich nicht so kritisch.

Grüße - Michael :Drink
von Micha-Dahlsen
Freitag 17. Januar 2025, 15:55
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Gewichtsbelastung Induktionskochplatte
Antworten: 8
Zugriffe: 2260

Re: Gewichtsbelastung Induktionskochplatte

Ich habe eine Hendi mit Digitalbedienung. Typ 239698 (39x50 cm) 3,5kW. Im Manual finde ich keine Gewichtsbeschränkung.
Ich belaste sie mit einem 70l Topf, Durchmesser 45 cm, 1" Kugelhahn, Rührwerk, bis 60l Würze. Habe eine dünne Silikonmatte dazwischen liegen. Bisher ohne Probleme.
Grüße/Michael ...
von Micha-Dahlsen
Mittwoch 15. Januar 2025, 13:16
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hi in die Runde aus Bochum
Antworten: 3
Zugriffe: 1377

Re: Hi in die Runde aus Bochum

Willkommen aus Bochum und viel Spaß mit Deinem neuen Hobby. Wir sehen uns dann morgen in Essen.
Michael
:Drink
von Micha-Dahlsen
Mittwoch 18. Dezember 2024, 23:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären
Antworten: 17
Zugriffe: 2439

Re: Obergäriges Winterbier (Schwarzbier) untergärig vergären

olibaer hat geschrieben: ↑
Das ist die Rezepturvariante Mont Blanc

joho... der war echt gut :Drink :Greets
Pivnice, warst schneller - ich würde für 78 Grad C aber den Galan (Anden) vorschlagen
von Micha-Dahlsen
Sonntag 3. November 2024, 09:21
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Werkbank Brauerei
Antworten: 22
Zugriffe: 6555

Re: Werkbank Brauerei

Hi tornado,

danke, habe verstanden, was Du meinst. Ich hatte ein paar Versuche mit einem 19mm Schlauch gemacht, da stockte der Transport ständig. Die Fummelei und das Gepansche gefallen mir nicht besonders. Wenn ich da weiterforschen möchte, starte ich einen eigenen Thread am richtigen Ort.
Grüße ...
von Micha-Dahlsen
Samstag 19. Oktober 2024, 01:11
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Werkbank Brauerei
Antworten: 22
Zugriffe: 6555

Re: Werkbank Brauerei

Hallo Tornado,

interessante Brauwerkstatt, ich braue auch auf der Hobelbank - den Thread muss ich nochmal hochholen, um nach dem Siphon zu fragen - wie Du ihn startest, ohne Dir die Finger zu verbrennen und alles vollzuplörren. Nutzt Du ihn, um die vermutlich ca. 78 C heiße Maische vom ...
von Micha-Dahlsen
Mittwoch 18. September 2024, 07:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 28963

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

@Duc1302: was passiert bei Deinem Vorgehen mit der abgesetzten Hefeschicht am Boden des Gärbottichs. Beim Verrühren der Speise wird die ja aufgewirbelt. Hat die sich nach den 2 Stunden Beruhigung wieder vollständig abgesetzt? Und ist die Speise dann noch gut genug verteilt?
Grüße - Michael
von Micha-Dahlsen
Dienstag 17. September 2024, 23:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9511
Zugriffe: 2412147

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Belgian Ale, sehr frisch, leicht bitter und leicht: 3,5 Vol%. Ein echtes Sommerbier als Durstlöscher.
von Micha-Dahlsen
Mittwoch 4. September 2024, 14:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die neue Forenkarte
Antworten: 85
Zugriffe: 8924

Re: Die neue Forenkarte




Und kann man beim Anlegen eines Favoriten die aktuelle Position wie bei GoogleMaps mit speichern?


Du meinst damit, dass du einen Link haben möchtest, der dich zu der Stelle führt, als er kopiert wurde? Falls ja, das geht (aktuell noch) nicht. Hatte ich aber auch schon als mögliches Feature ...
von Micha-Dahlsen
Mittwoch 4. September 2024, 11:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die neue Forenkarte
Antworten: 85
Zugriffe: 8924

Re: Die neue Forenkarte

yep, auf'm PC geht das gut, auf dem iPhone zoomt man so zwar in die Karte rein, Schrift und Symbole bleiben im Nanometerbereich
von Micha-Dahlsen
Mittwoch 4. September 2024, 09:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die neue Forenkarte
Antworten: 85
Zugriffe: 8924

Re: Die neue Forenkarte

aaahhh, ich muss erst auf den winzigen gelben Punkt klicken, um die Gruppe zu öffnen - sorry, meine alten Augen 😂😂😬. Dann gebe ich mal meine Straße mit an und guck morgen nochmal

LG/Michael

edit1: P.S. Kann ich die Schriften/Symbole irgendwie vergrößern - ohne Lupe find ich nix. Und kann man beim ...
von Micha-Dahlsen
Mittwoch 4. September 2024, 09:40
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die neue Forenkarte
Antworten: 85
Zugriffe: 8924

Re: Die neue Forenkarte

Danke, Erwin. Strange, wenn ich auf Bochum zoome, sehe ich da nur einen von uns. Scheinbar wird auch die PLZ nicht verwendet, weil einige und auch ich auf Deinem (@Erwin) Screenshot in Bochum Mitte (4630 😂) verortet werden.

Michael
von Micha-Dahlsen
Dienstag 3. September 2024, 23:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Die neue Forenkarte
Antworten: 85
Zugriffe: 8924

Re: Die neue Forenkarte

Hi Florian, tolle Sache - und gleich einen Nachbarn gefunden! Leider finde ich mich selbst nicht auf der Karte, obwohl alles (44879 Bochum) scheinbar richtig seit Monaten unverändert im Profil eingetragen. Mache ich einen Denkfehler?

Grüße

Michael

edit: PLZ und Stadt in Klartext geändert
von Micha-Dahlsen
Montag 5. August 2024, 23:15
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus Paderborn
Antworten: 43
Zugriffe: 5927

Re: Gruß aus Paderborn

Hi Natan, danke für die Antwort. Bei beiden Suden habe ich Kohlensäure - mehr beim Weizen, als beim Red Ale, aber nicht so viel, wie ich mir wünsche. Der Schaum bildet sich erstmal ganz gut beim Einschenken des Weizens (Bild), fällt dann aber nach wenigen Minuten zusammen, als wenn das Glas mit ...
von Micha-Dahlsen
Sonntag 4. August 2024, 13:13
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus Paderborn
Antworten: 43
Zugriffe: 5927

Re: Gruß aus Paderborn

Moin zusammen,

ich habe dasselbe Problem mit 2 Suden - guter Geschmack, aber zu wenig Kohlensäure. Ein helles Weizen und ein Red Ale in Bügelflaschen. Heute hab ich erstmal alles aufgeschüttelt und auch die schon kalt gereiften Flaschen wieder kellerwarm gestellt.
Ich überlege, auch noch ...
von Micha-Dahlsen
Samstag 11. Mai 2024, 15:25
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Wie offen muss der Topf sein?
Antworten: 37
Zugriffe: 6969

Re: Wie offen muss der Topf sein?

vielen Dank an Johnny und Radulph für Eure schnelle Antwort - Michael
von Micha-Dahlsen
Samstag 11. Mai 2024, 10:19
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Wie offen muss der Topf sein?
Antworten: 37
Zugriffe: 6969

Re: Wie offen muss der Topf sein?

IMG_1024.jpeg
Ah, danke. Die Isomatte hatte ich für den Test schon drangefrickelt. Verdampft ist jede Menge, und wenn die Zeit länger wird, muss ich halt das Hopfen anpassen, nehme ich an. Hauptsache das Ergebnis wird nicht wegen zu niedriger Temperatur verschlechtert. Bei 60 m über NN und 99 C ...
von Micha-Dahlsen
Samstag 11. Mai 2024, 05:39
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Wie offen muss der Topf sein?
Antworten: 37
Zugriffe: 6969

Re: Wie offen muss der Topf sein?

Moin,

woran erkenne ich eigentlich, ob meine Würze genug "wallend" kocht?
Ich frage, weil ich plane, meinen 1,8 kW 27 l Edelstahl Einkochautomaten zu verwenden. Erster Probelauf mit 20 l Wasser ließ das Wasser bei offenem Deckel kochen, Temperaturmessung 99 C. Mit Deckel konnte er stärker kochen ...
von Micha-Dahlsen
Freitag 10. Mai 2024, 12:45
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gruß aus dem Bochumer Süden
Antworten: 5
Zugriffe: 1436

Gruß aus dem Bochumer Süden

Hallo, liebe HobbybrauerInnen!

Ich bin der Michael aus Dahlhausen, Baujahr 1961 und vermutlich beginne ich gerade mit dem Brauen - mein allererster Sud kommt am Wochenende in die Flaschen...bin gespannt.

Super Forum habt Ihr hier!

Früher habe ich mal Wein hergestellt, da sind noch ein paar ...