Ich benutze ein 12 V 2 A Wechselstrom Netzteil. [...] Auch wenn ich den aufgeklebten Minuspol näher an das Wattestäbchen dran bringen oder weiter wegnehme, ändert sich nichts.
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Hast du wirklich ein Wechselstrom-Netzteil? Weil das hätte dann ja keinen Minuspol ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Donnerstag 3. Juli 2025, 11:36
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
- Mittwoch 7. Mai 2025, 19:22
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Zuckerspender 3D Druck
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5945
Re: Zuckerspender 3D Druck
Klar doch!
- Mittwoch 7. Mai 2025, 16:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Zuckerspender 3D Druck
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5945
Re: Zuckerspender 3D Druck
Hallo zusammen,
ich war ganz begeistert von Volkers Idee, danke dafür! Ich hab selbst nen 3D-Drucker und wollt mir das auch ausdrucken. Nach dem die stl files leider nicht zur Verfügung stehen, bin ich auch mal ins CAD game eingestiegen und hab mich ein einer Version versucht. :redhead Sieht leider ...
ich war ganz begeistert von Volkers Idee, danke dafür! Ich hab selbst nen 3D-Drucker und wollt mir das auch ausdrucken. Nach dem die stl files leider nicht zur Verfügung stehen, bin ich auch mal ins CAD game eingestiegen und hab mich ein einer Version versucht. :redhead Sieht leider ...
- Mittwoch 12. Februar 2025, 16:04
- Forum: Automatisierung
- Thema: Suche DIY-Fermenter-Controller
- Antworten: 7
- Zugriffe: 906
Re: Suche DIY-Fermenter-Controller
Hi Ernie,
ich nehm das hier: https://github.com/vitotai/BrewPiLess
Deckt, denke ich die meißten deiner Anforderungen ab. Hab nicht geprüft ob's wirklich alle sind.
Ich steuer auch über WLAN und logge mit, geht aber auch lokal am Display. Heizmatte hängt bei mir auch dran, mehrere ...
ich nehm das hier: https://github.com/vitotai/BrewPiLess
Deckt, denke ich die meißten deiner Anforderungen ab. Hab nicht geprüft ob's wirklich alle sind.
Ich steuer auch über WLAN und logge mit, geht aber auch lokal am Display. Heizmatte hängt bei mir auch dran, mehrere ...
- Dienstag 21. Januar 2025, 03:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Cool, danke dir für die ausführliche Doku. Darf ich den Trick mit dem Meterstab mit in die Beschreibung auf der Website aufnehmen?
- Sonntag 19. Januar 2025, 21:52
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

Mich würde interessieren wie du auf "nur" Wasser und Salz anstelle von Essig und Salz gekommen bist und warum du dich dafür entschieden hast. Und was der Unterschied beim Ätzen ist . Nicht weil ich das eine besser finde als das andere, nur aus Interesse

- Samstag 18. Januar 2025, 18:10
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Guter Tipp mit dem Lineal, ich habe das, wie von dir in der PN vorgeschlagen, in die Anleitung der Website mit aufgenommen.
Ich hab auch die Beschreibung der Skalen von dir noch ergänzt, ich hoff das war auch in deinem Sinne.
Danke dir!
Ich hab auch die Beschreibung der Skalen von dir noch ergänzt, ich hoff das war auch in deinem Sinne.
Danke dir!
- Freitag 17. Januar 2025, 10:12
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Gerolds Ergebnis sah sehr gut aus. Ich hatte ein 12V AC Netzteil mit 4A. Meine Ergebnisse sind aber dadurch nicht besser als seine, daher würd ich eher zu "egal" tendieren.
- Sonntag 12. Januar 2025, 18:20
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Oh, ja das sieht schon viel besser aus. Ist das auch mit Essig & Salz?
- Freitag 27. Dezember 2024, 07:52
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Hi Gerold,
freut mich, dass es geklappt hat. Mit Gleichstrom wird's also eher Hell? Interessant. Sieht auf den Fotos jedenfalls auch gut aus. Kannst du schon sagen ob man das auch gut erkennt, wenn Flüssigkeit im Topf ist?
freut mich, dass es geklappt hat. Mit Gleichstrom wird's also eher Hell? Interessant. Sieht auf den Fotos jedenfalls auch gut aus. Kannst du schon sagen ob man das auch gut erkennt, wenn Flüssigkeit im Topf ist?
- Dienstag 3. Dezember 2024, 19:23
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Sieht richtig gut aus. Bin immer wieder begeistert wie gut das auch mit Essig und Salz funktioniert. 
Was hattest du für ein Netzteil?

Was hattest du für ein Netzteil?
- Freitag 30. August 2024, 18:57
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gärschrank-Heizung - Platzsparend
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2654
Re: Gärschrank-Heizung - Platzsparend
Ich habe so eine Heizmatte für Terrarien mit 40W. Die funktioniert auch und reicht dicke für meinen Kühlschrank, in dem ein Gärbehälter für 20-25l drin steht.
Hab die damals günstig über Kleinanzeigen ergattert.
Hab die damals günstig über Kleinanzeigen ergattert.
- Samstag 17. August 2024, 11:08
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Ich habe gestern drei weitere Töpfe von mir mit Literskalen versehen. Macht richtig laune :thumbsup
Die drei Skalen die ich dafür angelegt habe sind natürlich auch in die Sammlung aufgenommen. Da zwei der Töpfe auch eher gängige Modelle sind (Beeketal BTE-40 und Klarstein Einkocher) hab ich die ...
Die drei Skalen die ich dafür angelegt habe sind natürlich auch in die Sammlung aufgenommen. Da zwei der Töpfe auch eher gängige Modelle sind (Beeketal BTE-40 und Klarstein Einkocher) hab ich die ...
- Sonntag 11. August 2024, 18:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2286961
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hab hier ein Meckatzer Helles. Sehr süffig. Etwas leichter als das Weiß-Gold der selben Brauerei. Perfekt nach so nem heißen Tag.
- Dienstag 6. August 2024, 05:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2135
Re: konischer Gärtank/Fermenter - bestes P/L-Verhältnis?
Dieser hier spielt preislich in einer ähnlichen Liga, wie die von dir genannten und hat zusätzlich einen Deckel mit Dry-Hop Öffnung. Ich glaube es gibt auch einen Deckel mit Kühlspirale, falls das für dich eine Rolle spielt.
Zur Qualität kann ich dazu allerdings nichts sagen. Denke die sind ...
Zur Qualität kann ich dazu allerdings nichts sagen. Denke die sind ...
- Mittwoch 24. Juli 2024, 08:09
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
- Antworten: 108
- Zugriffe: 18397
Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?
Hallo
Gibt es hier jemanden der Klebefolien Plottet und verschickt?
Ich habe einen 170 Liter, 100 Liter und 75 Liter Topf bzw. Behälter, die dringend eine Skala benötigen. Maximale Länge der Skala ist 75cm.
Schau gerne mal hier vorbei, ob eine passende Skala für deine Töpfe dabei ist. https ...
- Donnerstag 18. Juli 2024, 11:19
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

- Donnerstag 18. Juli 2024, 10:51
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Cool, freut mich. Gib gerne Bescheid wenn du Hilfe brauchst oder was nicht klappt. Bin nur grad noch im Urlaub, Antworten könnten ggf bisschen Zeit brauchen :).
Falls du eine Skala in 1l Abständen mit Text alle 5 Liter brauchst, kannst du auch mal ein GitHub issue anlegen und die benötigten Werte ...
Falls du eine Skala in 1l Abständen mit Text alle 5 Liter brauchst, kannst du auch mal ein GitHub issue anlegen und die benötigten Werte ...
- Mittwoch 17. Juli 2024, 01:33
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6678
OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum über den Thread "Interesse an geschnittener Literskala als Ätzschablone" https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=14847 die Idee aufgeschnappt eine Literskala für meinen Braukessel ätzen zu wollen. happyhibo scheint als Initiator dieser Idee und ...
ich habe hier im Forum über den Thread "Interesse an geschnittener Literskala als Ätzschablone" https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=14847 die Idee aufgeschnappt eine Literskala für meinen Braukessel ätzen zu wollen. happyhibo scheint als Initiator dieser Idee und ...