Die Suche ergab 359 Treffer
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 22:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
- Antworten: 198
- Zugriffe: 15373
Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
In diesem Film kann man sehen wie der Abfüllprozess verläuft. https://drive.google.com/file/d/1G4cWc-DWIXMsk39YXq5QXEEv4e4mPDb3/view?usp=sharing Wer dazu technische Details wissen will kann mir eine PN senden. Mit den Ergebnissen bin ich nicht zufrieden da kalt gestopfte Biere immer noch zu schnell...
- Sonntag 24. November 2019, 21:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: HBC 472
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1055
Re: HBC 472
Wo ich es gerade sehe. Wieso gibt es eigentlich nirgends mehr Cryo Hops zu kaufen?
- Dienstag 22. Oktober 2019, 12:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Foam Brewers TTO MutedHorn Berlin 25.10.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 332
Foam Brewers TTO MutedHorn Berlin 25.10.
Hallo, ist irgendjemand diesen Freitag im MutedHorn beim Foam TapTakeover? Falls ja besteht die Möglichkeiten, mir ein paar Dosen zu kaufen und per Post zu schicken? :puzz Wollte die Biere schon ewig probieren und kenne leider niemand in Berlin persönlich. Würde selbstverständlich alle Kosten überne...
- Samstag 19. Oktober 2019, 11:22
- Forum: Hopfenfreaks - Die virtuelle Braumesse
- Thema: Live Experten Chats
- Antworten: 2
- Zugriffe: 437
Re: Live Experten Chats
Sind die Vorträge den ganzen Tag verfügbar oder nur im Angegeben Zeitraum von zb. 9-13 uhr?
- Freitag 18. Oktober 2019, 14:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Deutscher Citra Mosaic ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 335
Deutscher Citra Mosaic ?
Hallo,
habe in einem Instagram Post von Strassenbräu Berlin gelesen, dass sie ein Bier mit deutschem Citra und Mosaic gebraut haben.
Werden die 2 Sorten jetz auch in der Hallertau angebaut?
habe in einem Instagram Post von Strassenbräu Berlin gelesen, dass sie ein Bier mit deutschem Citra und Mosaic gebraut haben.
Werden die 2 Sorten jetz auch in der Hallertau angebaut?
- Freitag 18. Oktober 2019, 10:40
- Forum: Hopfenfreaks - Die virtuelle Braumesse
- Thema: Wir sind live!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1537
Re: Wir sind live!
Sind die ganzen Youtube live Vorträge auch später noch abrufbar? Habe z.b. morgen tagsüber keine Zeit!
- Freitag 18. Oktober 2019, 10:03
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neuer Hersteller: Imperial Yeast
- Antworten: 114
- Zugriffe: 12718
- Mittwoch 16. Oktober 2019, 08:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Neipa 3 Hefen Split - Kein Schaum und Ekelgeschmack
- Antworten: 22
- Zugriffe: 994
Re: Neipa 3 Hefen Split - Kein Schaum und Ekelgeschmack
Zuviel Hafer wird nachgesagt der er für die Schaumstabilität kontraproduktiv ist. “However, as the percentage of oats increased above 10% the head retention suffered fairly dramatically. Specifically, beers with 30%-40% oats had the lowest levels of head retention. “ http://scottjanish.com/case-brew...
- Dienstag 8. Oktober 2019, 10:39
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
- Antworten: 218
- Zugriffe: 8166
Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Finde den Thread auch interessant. Würde mich auch interessieren wie es bei dir weiter geht.
VG
VG
- Montag 7. Oktober 2019, 16:04
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 896
- Zugriffe: 83033
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Danke für Erfahrungen. Ich plane den Kühler ohne Grainfahter an meiner Einkocheranlage zu verwenden. Dort habe ich ebenfalls keinen Hopfenfilter, mach einfach nur einen Whirlpool. Meint ihr ohne Hopfenfilter gibts eher probleme? Auf den Fotos wirkt es auf mich als ob das Rohr einen recht großen Durc...
- Montag 7. Oktober 2019, 12:12
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
- Antworten: 218
- Zugriffe: 8166
Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Pale-Ales etc. gehen auf dem Land bei uns sehr sehr schlecht, hier ein Gewerbe damit zu betreiben kann in MEINER Region sehr schwierig werden. So sieht es bei mir aus.. Manchmal frage ich mich ob die Biere auf dem Land einfach nicht PaleAle heißen sollten. Der englische Name weckt bei vielen gleich...
- Sonntag 6. Oktober 2019, 18:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
- Antworten: 896
- Zugriffe: 83033
Re: Grainfather Fragen/Tipps und Tricks
Hallo,
ist der Grainfather Würzekühler anfällig für Verstopfung mit Trub oder Hopfenresten?
VG
Martin
ist der Grainfather Würzekühler anfällig für Verstopfung mit Trub oder Hopfenresten?
VG
Martin
- Freitag 4. Oktober 2019, 15:20
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon 2020 - Publikumswettbewerb
- Antworten: 9
- Zugriffe: 585
Re: HBCon 2020 - Publikumswettbewerb
Publikumswettbewerb und TapTakeover sind zwei unterschiedliche Angelgenheiten? Oder wird beim Taptakeover auch gleich abgestimmt/bewertet ?
Freu mich schon!
Freu mich schon!

- Donnerstag 3. Oktober 2019, 15:43
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon20: Kveik-Wettbewerb
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1451
- Donnerstag 3. Oktober 2019, 14:06
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon20: Kveik-Wettbewerb
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1451
Re: HBCon20: Kveik-Wettbewerb
Ich habe erst einmal mit einer Kveik (Hornindal) gebraut. Das sehr simple Bier (100% Pilsner, 100%Perle Hopfen) wurde sehr fruchtig(orange/tropisch) und milchig. Ich meine nicht im Aussehen sondern im Geschmack/Mundgefühl.... 2 Freunde haben unabhängig voneinander das Bier als "milchig" beschrieben....
- Montag 30. September 2019, 15:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 802
- Zugriffe: 256362
Re: Etiketten mal richtig G...
Würde ich gerne, jedoch sind schon alle Flaschen leer getrunkenSeb Brannigan hat geschrieben: ↑Montag 30. September 2019, 15:02Ok das ist mal ein echt interessantes Rezept. Willst du ne Flasche tauschen?![]()


- Montag 30. September 2019, 10:37
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4194
Re: HBCon 2020 - Jurywettbewerb
Und die Kveikbiere werden dann aber ausschließlich nach ihrem Basisbierstil bewertet? Ziel ist es also ein Bier zu brauen, das wie der "originale" Bierstil wirkt, aber mit Kveik vergoren wurde? Stell ich mir bei den belgisch angehauchten Stilen (Dubbel, Saison, White IPA) herausfordernd vor. Und da...
- Montag 30. September 2019, 08:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 802
- Zugriffe: 256362
Re: Etiketten mal richtig G...
Krasse Farbe. Sieht lecker aus Merci! :thumbsup Sieht aus als hättest du ein CujaMara Split püriert 😃 Hast du ein Rezept? HaHa , ja stimmt. Wurde auch echt nicht mehr klar. :Smile Hier das Rezept, fands echt recht lecker ;-) Rezept: 20l Stmw 14,5 Wasser: Calcium 140mg/l, Chlorid 180mg/L, Sulfat 84m...
- Freitag 27. September 2019, 08:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 802
- Zugriffe: 256362
Re: Etiketten mal richtig G...
Hab mir auch mal wieder die Mühe für ein Etikett gemacht.

- Mittwoch 25. September 2019, 16:58
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
- Antworten: 218
- Zugriffe: 8166
Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Mal rein aus Interesse. Wie hoch der Gewinn ist wird nicht festgesetzt oder? Würden da auch 10€ reichen? Bzw muss meine Gewinnabsicht auf ein Maximum abzielen? Habe zum Spaß in den für mich zuständigen Bebaungsplan geschaut. Dort steht gar nichts von Gewerben. Ein Viertel weiter werden "nicht stören...
- Mittwoch 25. September 2019, 09:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Etiketten mal richtig G...
- Antworten: 802
- Zugriffe: 256362
Re: Etiketten mal richtig G...
Sehr geil!!! Respekt
- Donnerstag 19. September 2019, 17:47
- Forum: Bierreisen
- Thema: Tipps für München
- Antworten: 59
- Zugriffe: 5688
Re: Tipps für München
Bin gerade auf dem Weg zum "True Brewing" in der Dreimühlenstraße, das mir von Kollegen empfohlen wurde. Wenn mir wer spontan entschlossenes Gesellschaft leisten will... :Drink War da auch noch nicht, hätte Lust gehabt. Allerdings bin ich heute schon verplant. Würde mich echt freuen wenn du ein paa...
- Montag 16. September 2019, 15:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
- Antworten: 198
- Zugriffe: 15373
Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Hallo hopfenbär, hallo zusammen, Das Ergebnis spricht doch für dich - gut aufgepasst. Ich hatte letzte Woche Gelegenheit TPO-, DO- und HO-Messungen in verschiedenden Varianten mit " Unfiltrat " zu spielen (unterfüllt, überfüllt, mit Schaum, ohne Schaum, mit CO2-Spülen, ohne CO2-Spülen etc. ). Sollt...
- Montag 16. September 2019, 12:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
- Antworten: 198
- Zugriffe: 15373
Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Für meinen 2Wöchigen Kroatien Urlaub habe ich mir ein PaleAle gebraut. Da ich kein 20l Fass im Camper transportieren wollte, hab ich meiner Beergun noch eine Chance geben und 10l in Flaschen abgefüllt. Eine Flasche habe ich die Reise überleben lassen. Nach 2Wochen ungekühlt im Camper (aber dunkel) u...
- Dienstag 13. August 2019, 22:39
- Forum: Rezepte
- Thema: Natürliches Zitrus Aroma im Bier
- Antworten: 11
- Zugriffe: 962
Re: Natürliches Zitrus Aroma im Bier
Was bei mir krasse Zitrone gebracht hat war der Hopfen Sabro.
- Mittwoch 7. August 2019, 17:44
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptcheck New England IPA
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1461
Re: Rezeptcheck New England IPA
Was gegen Hopburn super hilft ist ein starker/kalter ColdCrash. Nach dem Stopfen und bevor das Bier in den finalen Behälter geht. Wasser geh ich mit Chlorid immer auf ca. 150 und Sulfat eher unter 100. Aber ist Geschmackssache. Berichte doch mal wie die Hefe performt. Werde am Wochenende auch mit se...
- Mittwoch 31. Juli 2019, 12:07
- Forum: Alles rund um die 2. "HeimBrau-Convention" 2020
- Thema: Das Video ist endlich fertig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1709
Re: Das Video ist endlich fertig
Sehr geil! Schön gemacht, geiler flow. Freu mich schon auf nächstes Jahr, dann bin ich auch dabei.
- Donnerstag 25. Juli 2019, 16:38
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: Brau Laden in Erding und Umgebung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 628
Re: Brau Laden in Erding und Umgebung
Servus,
in Erding gibt es da natürlich nix. Aber in Moosburg a.d. Isar gibts was.
https://www.ludwigs-sudhaus.de/
Mann kann die Ware online kaufen und vor Ort abhohlen.
Habe ich jedoch selbst noch nie gemacht.
Grüße
Martin
in Erding gibt es da natürlich nix. Aber in Moosburg a.d. Isar gibts was.
https://www.ludwigs-sudhaus.de/
Mann kann die Ware online kaufen und vor Ort abhohlen.
Habe ich jedoch selbst noch nie gemacht.
Grüße
Martin
- Montag 15. Juli 2019, 08:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neues Hopfenprodukt WetHOP
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2042
Re: Neues Hopfenprodukt WetHOP
Hi, vor ein paar Tage habe ich das erste mal mit dem WETHop gebraut. Viel kann ich noch nicht sagen, das Handling war sehr angenehm. Die angebrochenen Dosen sind nicht sehr lange haltbar. Deswegen habe ich den Rest der Dose vakuumiert und bei -20°C eingefroren. in paar Tagen verwende ich ihn zum Hop...
- Montag 8. Juli 2019, 15:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neuer Hersteller: Imperial Yeast
- Antworten: 114
- Zugriffe: 12718
Re: Neuer Hersteller: Imperial Yeast
Hallo hopfenbär, die Hefe wird in Kürze wieder verfügbar sein. Wir erweitern gerade unsere Bio-Zertifizierung um diese Hefe, solange können wir die so nicht vertreiben. Viele Grüße Christian Herkommer Hopfen und mehr GmbH Alles klar vielen Dank. Schön zuhören dass die Hefen weiter geführt werden. D...
- Montag 8. Juli 2019, 15:24
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neuer Hersteller: Imperial Yeast
- Antworten: 114
- Zugriffe: 12718
Re: Neuer Hersteller: Imperial Yeast
Hm irgendwie wird die Hefe bei https://www.hobbybrauerversand.de/ nicht meher geführt. Weiß jemand mehr?
- Mittwoch 3. Juli 2019, 10:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
- Antworten: 198
- Zugriffe: 15373
Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Habe die Flaschen wirklich komplett befüllt, würde sagen ca. 1mm Kopfraum. Ich hatte da auch bedenken bezüglich Druck. Die Probeflaschen waren jedoch immer gekühlt. Wenn ich mal mehr in Flaschen abfülle, fülle ich auch ziemlich voll, jedoch nicht ganz so extrem und lasse vll 3-5mm frei Hat mir jetz...
- Dienstag 2. Juli 2019, 11:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
- Antworten: 198
- Zugriffe: 15373
Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Wie hast Du die Nummer 1 beim Abfüllende zum schäumen gebracht? Habe die Flasche mit der Beergun normal befüllt, so das der Hals frei ist, dann die Beergun rausgzogen und so drauflaufen lassen das der Schaum oben bissl raus ist. Bisschen frickelig, glaub wen ich mehr Flaschen zu befülleh hätte würd...
- Montag 1. Juli 2019, 21:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
- Antworten: 198
- Zugriffe: 15373
Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
So nach 4Wochen Reifezeit habe ich meine Biere verglichen. 0 = Fass mit Wasser befüllt mit Co2 leergedrückt, von unten mit Bier gefüllt, dann mehrmals entlüftet und gleichzeitig Co2 reingedrückt. Gestopft mit 10g/l. 1 = Zucker vorgelegt, Flasche mit CO2 gespühlt , mit Abfüllröhrchen von unten bis zu...
- Samstag 8. Juni 2019, 08:09
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Vor- bzw. Nachteil der Kombirast
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4628
Re: Vor- bzw. Nachteil der Kombirast
Was meinst du mit "stetiger Anstieg der Verkleisterungstemperatur"? Von Jahr zu Jahr? Sorry steh da gerade auf dem Schlauch.. Ich lass mal Brian antworten. Hoffe das ist OK. https://youtu.be/UZQ_YugI9jM Okay danke... Aber wird jetz nicht explizit genannt das sie stetig steigen, bzw könnte doch auch...
- Freitag 7. Juni 2019, 23:34
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Vor- bzw. Nachteil der Kombirast
- Antworten: 51
- Zugriffe: 4628
Re: Vor- bzw. Nachteil der Kombirast
Vielleicht noch zwei Aspekte dazu: Der stetige Anstieg der Verkleisterungstemperatur verlangt ohnehin, dass die Maltoserast am obersten Ende des Temperaturniveaus der ß-Amylase gehalten wird(64-65°C). Was meinst du mit "stetiger Anstieg der Verkleisterungstemperatur"? Von Jahr zu Jahr? Sorry steh d...
- Mittwoch 5. Juni 2019, 09:12
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Plaato Keg - Wissen wieviel noch im Keg ist - Kickstarter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1189
Re: Plaato Keg - Wissen wieviel noch im Keg ist - Kickstarter
Okay, das ist natürlich ein anderer Anwendungsbereich. Könnten die Jungs auch gleich in ihre App einbauen
- Dienstag 4. Juni 2019, 22:31
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Plaato Keg - Wissen wieviel noch im Keg ist - Kickstarter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1189
Re: Plaato Keg - Wissen wieviel noch im Keg ist - Kickstarter
Verstehe den Vorteil nicht wirklich. Ich weiss wieviel mein Keg leer wiegt. Wenn ich wissen will wieviel ich noch drin habe stell ich ihn kurz auf eine kleine Waage.
Ob ich jetzt grad 0.4l oder 0.41 l gezapft habe ist doch egal oder?
Ob ich jetzt grad 0.4l oder 0.41 l gezapft habe ist doch egal oder?
- Freitag 17. Mai 2019, 14:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Dosen Plastik Video
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2619
Re: Dosen Plastik Video
Der Vergleich mit einem Fass, der oft gebracht wird, ist eigentlich totaler Käse. Meine Fässer haben keine Plastikbeschichtung. Dass du Bier aus "deinen Fässern" konsumierst, ist in der Lebenszyklusanalyse jedoch unmittelbare Folge des Selberbrauens und davon nicht sinnvoll trennbar. Hast du diesbe...
- Freitag 17. Mai 2019, 12:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Dosen Plastik Video
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2619
Re: Dosen Plastik Video
Danke für das Video. Leider wieder nur irgendeine kaschierte Plastikverpackung. "Eine Getränkedose kann zu 100% immer recycelt werden." .... soso.... Der Vergleich mit einem Fass, der oft gebracht wird, ist eigentlich totaler Käse. Meine Fässer haben keine Plastikbeschichtung. Könnte mir vorstellen...
- Freitag 17. Mai 2019, 11:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Dosen Plastik Video
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2619
Dosen Plastik Video
Gerade über dieses Video gestolpert.
Ich wusste zwar das die Dosen innen mit Plastikk beschichtet sind, aber es so zu sehen ist irgendwie interessant. Letzten Endes trinkt man aus einer Plastikflasche.
https://www.youtube.com/watch?v=EagzNomxTYg
Ich wusste zwar das die Dosen innen mit Plastikk beschichtet sind, aber es so zu sehen ist irgendwie interessant. Letzten Endes trinkt man aus einer Plastikflasche.

https://www.youtube.com/watch?v=EagzNomxTYg
- Freitag 17. Mai 2019, 11:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
- Antworten: 198
- Zugriffe: 15373
Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Gestern auch eine kleine Versuchsreihe gestartet. Mein NEIPA hat nicht ganz in ein Fass gepasst und ein paar Liter waren über. Folgende Varianten habe ich gemacht: - Fass mit Wasser befüllt mit Co2 leergedrückt, von unten mit Bier gefüllt, dann mehrmals entlüftet und gleichzeitig Co2 reingedrückt. -...
- Mittwoch 15. Mai 2019, 16:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
- Antworten: 198
- Zugriffe: 15373
Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Sehr interessant. Bei der AntonPaar Aktion hier im Forum habe ich 3Biere eingereicht und eine O2 Konzentration zwischen 39 und 52 ppb wurde gemessen. Bedeutet das nach der Abfüllung war deutlich mehr Sauerstoff in der Flasche. Somit wäre der gemessene Wert nur der Anteil welcher nicht mehr mit dem B...
- Montag 6. Mai 2019, 10:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Finde den Fehler - NEIPA erneut viel zu bitter
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2326
Re: Finde den Fehler - NEIPA erneut viel zu bitter
Ich hatte vor ner Weile mal ein paar Hopfen-Experimente gemacht und z.B. auch ein IPA mit rechnerisch ~100IBU gebraut. Grenzen austesten. Viel gelernt. Eine Erkenntnis war u.a. auch, dass sich durch Reifung/Lagerung die empfundene Bittere stark verändert. Eines der Biere, mit rechnerisch 60IBU, war...
- Sonntag 5. Mai 2019, 22:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Finde den Fehler - NEIPA erneut viel zu bitter
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2326
Re: Finde den Fehler - NEIPA erneut viel zu bitter
Hi, Bei NEIPA s mache ich den Whirlpool immer bei 60 statt 80. Bilde mir ein bei den hohen Whirlpool gaben wird das bei 80grad einfach zu bitter. IBU gehe ich rechnerisch auf ca 20. Was ich extrem wichtig finde ist ein starker ColdCrash, 2 Tage bei 1grad. Damit möglichst viele Hopfen Partikel und He...
- Montag 29. April 2019, 16:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Böhmisches Pils wird gezapft. Video
- Antworten: 12
- Zugriffe: 881
Böhmisches Pils wird gezapft. Video
Hi,
hab ein kleines Video gemacht wie ich mein böhmisches Pils zapfe. Viel Spaß.
Viele Grüße
Martin
https://vimeo.com/333117472
hab ein kleines Video gemacht wie ich mein böhmisches Pils zapfe. Viel Spaß.
Viele Grüße
Martin

https://vimeo.com/333117472
- Donnerstag 18. April 2019, 10:08
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Grundlagen zur Oxidationsvermeidung
- Antworten: 128
- Zugriffe: 10065
Re: Grundlagen zur Oxidationsvermeidung
Ich mache mir grad Gedanken wie ich Oxidation beim Cold Crash vermeiden kann. Meine Idee war jetzt statt Gärröhrchen einen Blow Off Schlauch zu nehmen der in einem Pott mit Wasser oder Starsan endet. Jetzt schreiben die Leute hin und wieder dass man dann das Problem hat sich das Wasser beim CC in d...
- Mittwoch 17. April 2019, 18:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hopfen Stopfen mit Hopgun vs. Filter/Säckchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 484
Re: Hopfen Stopfen mit Hopgun vs. Filter/Säckchen
Hi,
kann dir leider keine Infos auf deine Frage geben. Wärst du bereit ein Foto deiner Hopgun zu zeigen? Bzw den namen des tschechischen Orginal Produkts? Rein aus Interesse.
Viele Grüße
Martin
kann dir leider keine Infos auf deine Frage geben. Wärst du bereit ein Foto deiner Hopgun zu zeigen? Bzw den namen des tschechischen Orginal Produkts? Rein aus Interesse.
Viele Grüße
Martin
- Montag 15. April 2019, 20:58
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neues Hopfenprodukt WetHOP
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2042
- Montag 15. April 2019, 18:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Neues Hopfenprodukt WetHOP
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2042