Die Suche ergab 23 Treffer

von Kenig Laurin
Freitag 25. Dezember 2015, 19:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht?
Antworten: 16
Zugriffe: 2663

Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht

Hm komisch... Auf welchen Rechner kann man sich also verlassen? Also mit Wasser hab ich gemäß Formel vermengt, die von einem Wassergehalt von 130 Gewichtsprozent des Zuckergehalts ausgeht.. Hab ich hier etwas falsch verstanden? (zur Info: ich musste schon ordentlich lange rühren, bis der Zucker voll...
von Kenig Laurin
Freitag 25. Dezember 2015, 16:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht?
Antworten: 16
Zugriffe: 2663

Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht

http://fabier.de/biercalcs.html wie haben hier die nötigen Daten eingegeben: 20°C Jungbiertemp., 5 g/l CO2, Haushaltszucker angegeben und das Ergebnis war 6,55 g/Liter Zucker. Ausgegangen sind wir von von 26 Halbliter-Flaschen, also rechneten wir 6,55/2 * 26 = 85g Zucker. Dieser wurde mit kochendem ...
von Kenig Laurin
Freitag 25. Dezember 2015, 16:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht?
Antworten: 16
Zugriffe: 2663

Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht

Jap, meinte 5 g/l. Das ergab 6,55 g Zucker/liter
von Kenig Laurin
Freitag 25. Dezember 2015, 15:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht?
Antworten: 16
Zugriffe: 2663

Re: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht

Hefe war die Danstar Nottingham Ale, im Kühlschrank ist es seit 5 Tagen. Vorher war es 15 Tage bei Raumtemperatur um die 21°C.

Viele Grüße
Laurin
von Kenig Laurin
Freitag 25. Dezember 2015, 14:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht?
Antworten: 16
Zugriffe: 2663

Kohlensäuregehalt kritisch - was habe ich falsch gemacht?

Hallo zusammen, mein erstes Bier ist nun trinkbereit (Michas OG Märzen). Geschmacklich top! Auch die Farbe und die Schaumkrone sehen gut aus. Nur eines ist kritisch: Wenn man es 10 Minuten stehen lässt ist der Kohlensäuregehalt dermaßen gering, dass es kaum mehr genießbar ist. Der Zuckergehalt wurde...
von Kenig Laurin
Dienstag 8. Dezember 2015, 17:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unfall bei Abfüllung ins Gärgefäß
Antworten: 14
Zugriffe: 3691

Re: Unfall bei Abfüllung ins Gärgefäß

Sehr gut, danke für die Infos!
@ Peter, die Flamme in der Nähe damit keine Keime ins fast fertige Bier fliegen...? Machen wir im Biolabor immer so,

Lg Laurin
von Kenig Laurin
Dienstag 8. Dezember 2015, 17:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unfall bei Abfüllung ins Gärgefäß
Antworten: 14
Zugriffe: 3691

Re: Unfall bei Abfüllung ins Gärgefäß

Hallo zusammen, nochmal eine kurze Bitte: Ich habe gestern das Bier in Flaschen abgefüllt, doch im Zuge eines Gesprächs mit einem Fachmann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mein Rezept mit mehr Kohlensäure als der von mir angepeilten besser wäre. Kann ich meine Bierflaschen einen Tag nach der Ab...
von Kenig Laurin
Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:56
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung - Hefe nochmal aufwirbeln?
Antworten: 11
Zugriffe: 2384

Re: Hauptgärung - Hefe nochmal aufwirbeln?

Super, danke für die Infos! Wollte eben nur im Voraus sichergehen, damit ich den Gärballon im Fall der Fälle nicht 2 mal öffnen muss.. Also da ich nun, am 6. Tag die Hefe aufwirbelte (Heute ist Tag 12) lass ich sie jetzt lieber in Ruhe weiter sedimentieren. Ich geh jetzt nachmessen. LG Nachtrag: Ich...
von Kenig Laurin
Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung - Hefe nochmal aufwirbeln?
Antworten: 11
Zugriffe: 2384

Hauptgärung - Hefe nochmal aufwirbeln?

Hallo zusammen, ich habe das Rezept "Michas Obergärig Märzen probiert", ich kam auf eine Stammwürze von 13,8 Plato (Rezept beträgt 14) Am 6. Tag war ich bei 4,57 Plato, hab dann die Hefe vorsichtig aufgewirbelt mit einer Schöpfkelle (Ohne den Bodensatz zu berühren), Temperatur von 18 auf 2...
von Kenig Laurin
Samstag 21. November 2015, 10:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unfall bei Abfüllung ins Gärgefäß
Antworten: 14
Zugriffe: 3691

Re: Unfall bei Abfüllung ins Gärgefäß

Fantastisch, vielen Dank euch allen! :Drink
von Kenig Laurin
Samstag 21. November 2015, 00:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Unfall bei Abfüllung ins Gärgefäß
Antworten: 14
Zugriffe: 3691

Unfall bei Abfüllung ins Gärgefäß

Hallo zusammen, ich wende mich wieder mit einer Bitte an euch: und zwar habe ich beim Abfüllen des fertigen Suds ins Gärgefäß einen dummen Fehler gemacht. Bei der Hektik um die Sterilität der Werkzeuge habe ich übersehen, dass der Zapfhahn des Gäreimers nicht vollkommen dicht war. Dabei sind ganze 5...
von Kenig Laurin
Dienstag 18. August 2015, 21:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

Vielen Dank für die Infos! Würdet ihr eher einen elektrischen Einkocher empfehlen oder lässt auch eine einstellbare Gasflamme unter einem normalen Kochtopf den Spielraum, um die Temperaturen die die Maische erfordert, einzuhalten? Bin etwas unentschlossen, da ich bisher nur mit Malzextrakt "geb...
von Kenig Laurin
Dienstag 18. August 2015, 15:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

Ich habe nach langem Herumrechnen mich doch dafür entschlossen ein vorgefertigtes Märzenrezept auszuprobieren, das von den Angaben her meinem ähnelt. Dieses hier http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=105&inhaltmitte=recipe&seite=1&suche_seite=&order=datum&ordertype=DESC I...
von Kenig Laurin
Samstag 15. August 2015, 17:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

@Rudiratlis: zweimal ja. Dass man in Volumenprozent solche Angaben macht ist mir völlig neu, sry ;) in der Chemie kommt dies so gut wie nie vor. Also wie ich vorhin schon sagte: Was den HG und NG angeht, komme ich mit der Theorie nicht gut genug klar. Ich möchte allenfalls um die 25 liter Ausbeute h...
von Kenig Laurin
Samstag 15. August 2015, 16:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

Da beim folgenden Kochen wieder Wasser verdunstet solltest Du +- auf dem Sollwert landen. Mit den oben angegebenen Mengen meinst du? Da wie gesagt dies kein vorgegebenes Rezept ist weiß ich auch nicht wie die Stammwürze nach der Maische ist, wollte also deshalb fragen mit welcher Wassermenge ich di...
von Kenig Laurin
Samstag 15. August 2015, 16:18
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

Hallo zusammen, ich ersuche nochmal um einige Tipps für die Vervollständigung meines Brauplanes. Halte inzwischen an folgendem Rezept fest (25 l) 2,1 kg Pilsnermalz 0,8 kg Wienermalz 1 kg Weizenmalz 0,4 kg Cara Hell 0,25 kg Sauermalz Bio Saphir 3,4% Alpha Nottingham OG Ich strebe 12,5°P und 25 IBU a...
von Kenig Laurin
Freitag 7. August 2015, 11:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

Ladeberger hat geschrieben: Du wirst ein Wiess oder vergleichbares herausbekommen. Sicher ein leckeres Bier, aber eine Verwechslungsgefahr mit Kellerbier wird nicht bestehen.

Gruß
Andy

Ok danke für die Info. Dann möge es dabei bleiben. Es ist Sommer und ich braue erst zum zweiten mal;)
von Kenig Laurin
Freitag 7. August 2015, 11:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

@Taroplu: dann muss ich mit einem Zwickl zufrieden sein;) bei diesen Sommertemperaturen habe ich einfach nicht die Möglichkeiten um untergärig zu brauen...
Lg Laurin
von Kenig Laurin
Freitag 7. August 2015, 11:21
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

Danke schonmal für die vielen Antworten! Ich wiederhole aber nochmal: Ich möchte NUR ein Bier brauen, das typische Kellerbiermerkmale aufweist, also in etwa zb. mit Hacker&Pschorr vergleichbar ist, nicht mehr!! Ich muss keine Doku über Kellerbier drehen, genauso wenig brauche ich ein mit gespitz...
von Kenig Laurin
Freitag 7. August 2015, 11:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

Für nicht zu hohe Alkoholgehalte kannst Du entweder die Maltoserast nicht zu lang gestalten oder Du nimmst eine entsprechend niedrige vergärende Hefe (z.B. die Safbrew S-33). Ich würde aber auch eher die Nottingham nehmen und die Maltoserast auf 30 Min. auslegen, dann wirst Du etwa bei Deinem gewün...
von Kenig Laurin
Freitag 7. August 2015, 01:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

Du sagst es, TeufelchenBW. Nun denn... kann ich erst loslegen sobald ich keine offenen Fragen mehr habe :Smile Wäre super, wenn ihr mit bei der Optimierung des Rezepts helfen würdet!
von Kenig Laurin
Donnerstag 6. August 2015, 23:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Re: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

Weil ich dieses mal ein pestizidfreies Gesüff brauen möchte :-) ich war vom Tiroler Bier aus Innsbruck (alle Zutaten unbehandelt) so begeistert, dass ich es auch versuchen möchte.
von Kenig Laurin
Donnerstag 6. August 2015, 22:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Zwickl - suche Vorschläge
Antworten: 55
Zugriffe: 12552

Rezept für Zwickl - suche Vorschläge

Hallo zusammen, ich würde gern ein Bier brauen mit typischen Kellerbiermerkmalen: süffig, vollmundig, mäßig bemessener Kohlensäurengehalt, dem Geschmack zuliebe etwas geringerer Alkoholgehalt ( unter 5% wünschenswerterweise). :Drink Ich habe mich im alten forum umgeschaut und bin nach langer Leserei...