Hi Mario,
es gibt ein hobbybrauer Stammtisch jedes Monat in Innsbruck. Falls du Interesse hat, schick mir bitte deine E-Mail
Die Suche ergab 51 Treffer
- Montag 20. Mai 2024, 11:58
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus dem schönen Tirol
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2269
- Montag 13. Januar 2020, 13:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kveik - Hefestämme
- Antworten: 514
- Zugriffe: 127723
Re: Kveik - Hefestämme
@mwx vielen Dank nochmals für die Hefe.
Hier ist mein Voss 15 Stunden nach pitching:

Hier ist mein Voss 15 Stunden nach pitching:

- Montag 12. August 2019, 22:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Welche Würze-Pumpen nutzt ihr? // Magnetpumpe MP-15 RM
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6603
Re: Welche Würze-Pumpen nutzt ihr? // Magnetpumpe MP-15 RM
So liebe Brauer,
ich habe mich für die Pumpe entschieden, die Ruthard vorgeschlagen hat. Nach kurzer Recherche muss es sich hierbei um die Magnetpumpe MP-15 RM in der Edelstahlvariante chinesischer Bauart handeln. Diese wird auch bei verschiedenen Händlern bei ebay & Co angeboten, die 79,50 bei ...
- Montag 12. August 2019, 20:56
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Hendi mit Thermostat (Inkbird)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6937
Re: Hendi mit Thermostat (Inkbird)
Gibt es Inkbirds die 16A aushalten oder ein alternatives Thermostat ?
Hallo Oliver,
auf der HBCon wurde ein Prototyp des Inkbird verlost, welcher bis 16A kann. Das Gerät wurde zum damaligen Zeitpunkt (März) noch nicht in Deutschland vertrieben, wird hier aber sicherlich demnächst auf dem ...
- Mittwoch 7. August 2019, 13:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19650
- Zugriffe: 4057158
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
@irrwisch - vielen dank! Dann lieber den Wyeast Zeug kaufen.
- Mittwoch 7. August 2019, 13:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19650
- Zugriffe: 4057158
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo leute!
Funktioniert Wein Hefe-Nahrungs-Salz auch für bier? Wyeast kosted ~5€/30g aber ich habe dieses für €9/kg gesehen
LG
Rory
Funktioniert Wein Hefe-Nahrungs-Salz auch für bier? Wyeast kosted ~5€/30g aber ich habe dieses für €9/kg gesehen
LG
Rory
- Freitag 30. März 2018, 11:05
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 667445
Re: Raspberry PI Steuerung
Hab grad mal recherchiert,
ich würde die Terragady in China bestellen. Ich bestelle MAXIMAL 10 Stk. sonst komme ich über die Zollfreigrenze.
Lieferzeit wären bis zu 8 Wochen. 4 Stk. benötige ich selbst. Von daher könnte ich 6 Stk. abgeben.
3,50 Stk. + 1,45€ für nen Luftpolsterversand. Wenn jemand ...
- Sonntag 15. Oktober 2017, 15:27
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 667445
Re: Raspberry PI Steuerung
Es gibt ein Indentation Problem in beerxml.py. Hier
- Montag 9. Oktober 2017, 22:18
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 667445
Re: Raspberry PI Steuerung
sehr interessant! hast du ein Schaltbild vielleicht?beryll hat geschrieben: Montag 15. Mai 2017, 09:04 Ich hab mir damals eine Diode mit Widerstand eingebaut, welche leuchtet, wenn ich den Stecker "falsch herum" in die Steckdose gesteckt hab... leuchtet das Ding, dreh' ich den Stecker rum und mein Gewissen ist beruhigt ;-)
- Mittwoch 9. August 2017, 10:13
- Forum: Automatisierung
- Thema: Hendi via Servo Steuern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3451
Re: Hendi via Servo Steuern
und ist es egal ob ich Overshoot oder PID Logic verwendest?
- Dienstag 8. August 2017, 13:33
- Forum: Automatisierung
- Thema: Hendi via Servo Steuern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3451
Re: Hendi via Servo Steuern
Hi Herbert,
so du bis zu der Einmaischentemperatur reicht, du hast der Hendi manuelle am 3500W, und dann bei 500W während das Maische und wieder auf 3500W für Boil oder? Oder immer auf 3500W
so du bis zu der Einmaischentemperatur reicht, du hast der Hendi manuelle am 3500W, und dann bei 500W während das Maische und wieder auf 3500W für Boil oder? Oder immer auf 3500W
- Dienstag 8. August 2017, 13:12
- Forum: Automatisierung
- Thema: Hendi via Servo Steuern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3451
Re: Hendi via Servo Steuern
Ich mag es nicht die Hendi komplett abzuschalten da ich es mag wenn der Lüfter läuft. Mit dem 70L Contacto oben drauf st da schon einiges an Wärme vorhanden, da finde ich es nicht verkehrt wenigstens ein wenig Wärme abzuführen.
Jaja, ich weiss viele schalten sie einfach ab und es funktioniert ...
- Sonntag 30. Juli 2017, 22:34
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 667445
- Mittwoch 26. Juli 2017, 09:42
- Forum: Automatisierung
- Thema: SmartPID - smart temperature controller
- Antworten: 34
- Zugriffe: 27181
Re: SmartPID - smart temperature controller
Wow this looks brilliant!
I want to build a single vessel automated system and it looks like this would be perfect!
Just so I'm correct in my thinking...
I assume the SSR can power a Hendi 3500m?
Which heating logic should be used for the Hendi, PID or On/Off?
Can the pump flow be controlled by ...
I want to build a single vessel automated system and it looks like this would be perfect!
Just so I'm correct in my thinking...
I assume the SSR can power a Hendi 3500m?
Which heating logic should be used for the Hendi, PID or On/Off?
Can the pump flow be controlled by ...
- Sonntag 23. Juli 2017, 22:54
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 667445
Fertig Controller Verkaufen
Hallo!
Zuerst, Manuel... diese Dinge ist da Hammerspitze :Drink
Ich bin kein Elektriker. Ich habe neue Hose gebraucht, wenn ich eine Lampe montiert habe :redhead
Gibt es ein Möglichkeit in der Zukunft, am an fertig plug n play controller zu kaufen. Vielleicht wenn die Nachfrage groß genug wäre ...
Zuerst, Manuel... diese Dinge ist da Hammerspitze :Drink
Ich bin kein Elektriker. Ich habe neue Hose gebraucht, wenn ich eine Lampe montiert habe :redhead
Gibt es ein Möglichkeit in der Zukunft, am an fertig plug n play controller zu kaufen. Vielleicht wenn die Nachfrage groß genug wäre ...
- Freitag 14. Juli 2017, 11:14
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wo bekomme ich dieses Schanksäule teil?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2384
Re: Wo bekomme ich dieses Schanksäule teil?
echt? wie so? es bewegt eigentich nicht oder?Alt-Phex hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2017, 22:12 Das Plastikteil bricht dir doch weg. Besorg dir was passendes beim Fachhandel aus Edelstahl oder Messing.
- Mittwoch 12. Juli 2017, 22:05
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wo bekomme ich dieses Schanksäule teil?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2384
- Mittwoch 12. Juli 2017, 21:21
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Wo bekomme ich dieses Schanksäule teil?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2384
Wo bekomme ich dieses Schanksäule teil?
Hi Leute,
wo bekommt man (oder für was sollte man süchen) die innere teil für dieses Schanksäule?

Danke im voraus!
wo bekommt man (oder für was sollte man süchen) die innere teil für dieses Schanksäule?

Danke im voraus!
- Samstag 17. Dezember 2016, 17:24
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Induktions Brauanlage Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5876
Re: Induktions Brauanlage Hilfe
Hab was auf ebay gefunden für €12 inkl versand. Leider versand von sensorshop nach AT ist ~€10 :-(
- Montag 12. Dezember 2016, 21:57
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Induktions Brauanlage Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5876
Re: Induktions Brauanlage Hilfe
ich schaue in Lokal diy Store. Es ist am sichersten!
- Montag 12. Dezember 2016, 21:52
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Induktions Brauanlage Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5876
Re: Induktions Brauanlage Hilfe
Super danke!
- Samstag 26. November 2016, 13:54
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Induktions Brauanlage Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5876
Re: Induktions Brauanlage Hilfe
Das Sensor bei der UT-300 ist nicht so robust.
Was tun Leute, dass es nicht bei der Rührwerk beschädigt wäre?
Was tun Leute, dass es nicht bei der Rührwerk beschädigt wäre?
- Sonntag 13. November 2016, 15:35
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech v Amihopfen Professional Braukessel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2213
Re: Ss Brewtech v Amihopfen Professional Braukessel
Ja, wie ich gesagt habe, die "billiger" Stahl Variant ist für Hobbybrauer egal.
- Sonntag 13. November 2016, 14:50
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Ss Brewtech v Amihopfen Professional Braukessel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2213
Ss Brewtech v Amihopfen Professional Braukessel
Moin,
€160 für Amihopfen (inklusive mit Hahn und Deckel) vs €190 für SS Brewtech 37/38 Liter.
Gleiche Material
Gleiche Grosse
Beide für Induktion geeignet.
SS Brewtech hat
-2 mehr Locher (für Thermometer und Whirlpool)
-Trubb Damm.
-Silikon griffe
-Innere markings
Amihopfen haben auch eine ...
€160 für Amihopfen (inklusive mit Hahn und Deckel) vs €190 für SS Brewtech 37/38 Liter.
Gleiche Material
Gleiche Grosse
Beide für Induktion geeignet.
SS Brewtech hat
-2 mehr Locher (für Thermometer und Whirlpool)
-Trubb Damm.
-Silikon griffe
-Innere markings
Amihopfen haben auch eine ...
- Samstag 12. November 2016, 17:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: HOPPY Edelstahltopf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5757
Re: HOPPY Edelstahltopf
Bemerkung sagt 6 Liter Totvolumen unter das Hahn
Hat jemand dieses Topf gekauft? Ich bin auch momentan auf die Topf suche. Amihopfen Topfen schauen am beste aus, nur Lieferung nach Österreich muss durch ein Pakestation gehen

Hat jemand dieses Topf gekauft? Ich bin auch momentan auf die Topf suche. Amihopfen Topfen schauen am beste aus, nur Lieferung nach Österreich muss durch ein Pakestation gehen

- Donnerstag 10. November 2016, 10:16
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Proficook durchgebrannt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4320
Re: Proficook durchgebrannt
Darum Santa Claus sollte mir dieses Jahr, eine Hendi schenkenberyll hat geschrieben:Alter Vadder,,,!

- Mittwoch 9. November 2016, 22:47
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Induktions Brauanlage Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5876
Re: Induktions Brauanlage Hilfe
Danke, dass habe ich verpasst!
- Mittwoch 9. November 2016, 22:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Proficook durchgebrannt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4320
- Mittwoch 9. November 2016, 22:13
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Induktions Brauanlage Hilfe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5876
Induktions Brauanlage Hilfe
Moin,
Weil meine Einkocher selber gekocht ist und ich wöllte nie wider mehr mit Redcoons Customer "Service" etwas zu tun haben, ich habe mich für Induktionsbrauen einstieg entschiedet!
Fehlt etwas bei meine liste? Könnte es besser/billiger sein?
Inkbird ITC-308EU €37
Hendi 3500M €165
Braukessel ...
Weil meine Einkocher selber gekocht ist und ich wöllte nie wider mehr mit Redcoons Customer "Service" etwas zu tun haben, ich habe mich für Induktionsbrauen einstieg entschiedet!
Fehlt etwas bei meine liste? Könnte es besser/billiger sein?
Inkbird ITC-308EU €37
Hendi 3500M €165
Braukessel ...
- Dienstag 8. November 2016, 20:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Zeigt her eure Single Hop IPA Rezepte!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3109
Re: Zeigt her eure Single Hop IPA Rezepte!
Das Rezept von VoelserBrauer sieht da meiner Meinung nach besser für geeignet aus. Trotzdem würde ich mich da über Begründungen freuen, warum das Rezept so aufgebaut ist. Also warum gerade deine ca 13°P, 40IBU und eher kalte 65°C Kombirast. Ich meine jetzt nicht ganz allgemein, sondern inwiefern ...
- Mittwoch 2. November 2016, 19:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Zeigt her eure Single Hop IPA Rezepte!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3109
Re: Zeigt her eure Single Hop IPA Rezepte!
Ich habe zwei SMaSH's, gleiche hops aber verschiedene Malze. Es ist ein learning exercise :-)
Recipe: Cascade SMaSH Pale Ale TYPE: All Grain
Style: American Pale Ale
---RECIPE SPECIFICATIONS-----------------------------------------------
SRM: 9.6 EBC SRM RANGE: 9.8-19.7 EBC
IBU: 40.0 IBUs Tinseth ...
Recipe: Cascade SMaSH Pale Ale TYPE: All Grain
Style: American Pale Ale
---RECIPE SPECIFICATIONS-----------------------------------------------
SRM: 9.6 EBC SRM RANGE: 9.8-19.7 EBC
IBU: 40.0 IBUs Tinseth ...
- Sonntag 30. Oktober 2016, 14:06
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: China-Hopfenfilter im Einsatz: ein bergisches IPA entsteht…
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8896
Re: China-Hopfenfilter im Einsatz: ein bergisches IPA entste
Was hast du für Isolierung? Schaut toll aus
- Freitag 3. Juni 2016, 20:29
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2086
Re: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn
Das Wellrohr ist extrem dünnwandig und hat durch die Wellen und den relativ großen Durchmesser eine sehr große Oberfläche. Das sorgt für hinreichenden Ausgleich.
... Aber wenn du Kupfer günstig kriegst ist ja auch gut.
Freue mich zu höhren, weil das Kupferpreis gilt nur ab 50m. Sonnst ist €10 ...
... Aber wenn du Kupfer günstig kriegst ist ja auch gut.
Freue mich zu höhren, weil das Kupferpreis gilt nur ab 50m. Sonnst ist €10 ...
- Mittwoch 1. Juni 2016, 22:16
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2086
- Mittwoch 1. Juni 2016, 22:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2086
Re: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn
Ich würde welches von mindestens 8mm nehmen, ist auch nicht teurer. Bei Amazon oder in der Bucht bekommst du das für gut 3 Euro pro Meter. Such mal nach Kupferrohr 8.
Ich habe meinen Kühler aus Edelstahl-Wellrohr gebaut, sieht so aus:
image.jpeg
War um einiges preiswerter als Kupfer ...
Ich habe meinen Kühler aus Edelstahl-Wellrohr gebaut, sieht so aus:
image.jpeg
War um einiges preiswerter als Kupfer ...
- Mittwoch 1. Juni 2016, 21:43
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Ist dieses Kupferrohr zu Dünn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2086
Ist dieses Kupferrohr zu Dünn
Ich wollte ein Würztekühler selber machen, kupfer ist scheiß teuer heuerzutage
Passt dieses oder ist es zu dünn?
Connect 31135 Kupferrohr, 4,8 mm x 7,6 m
Edit: €13 mehr für 10m Kupferrohr WEICH im RING 8×1 mm DIN EN1057 / copper tube
Passt dieses oder ist es zu dünn?
Connect 31135 Kupferrohr, 4,8 mm x 7,6 m
Edit: €13 mehr für 10m Kupferrohr WEICH im RING 8×1 mm DIN EN1057 / copper tube
- Montag 21. März 2016, 17:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2821
Re: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
Stimmt, DME schaut viel einfacher aus. Danke Leute!
- Montag 21. März 2016, 17:36
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2821
Re: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
Was ist das Problem mit Zellulose?Kurt hat geschrieben:Da ist aber Zellulose drin. Bei der Gärung werden wohl eher selten 140-150°C erreicht, beim Zucker-kochen aber schon.
- Montag 21. März 2016, 17:22
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2821
Re: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
Noch besseruli74 hat geschrieben:DAP ist ein sog. NP-Dünger, den gibts im Lagerhaus und Landhandel (zwar im großen Sack, dafür aber sch...billig)

- Montag 21. März 2016, 17:02
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2821
Re: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
Passt, habe es bein http://www.exclusiv-Handel.de gefunden :-)
- Montag 21. März 2016, 16:17
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2821
Re: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
Bump...
Bach mein edit, bin ich wieder auf die suche :-(
Wenn jemand mir Hilfen können, das wäre geil.
Danke
Bach mein edit, bin ich wieder auf die suche :-(
Wenn jemand mir Hilfen können, das wäre geil.
Danke
- Freitag 18. März 2016, 16:55
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2821
Re: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
Hopfen und mehr haben es nicht. Ich habe es auf Ebay gefunden aber Versand kosten sind Schwein teuer. Ich bin überrascht das es gibt nicht beim H&M.
Edit, es gibt 1KG für €14,90 + €3,80 versand hier :thumbsup
EDIT: Bitte gehe nicht zu dieses scheiße Firma. :Angry
Kein Shopping als Gaste und nur ...
Edit, es gibt 1KG für €14,90 + €3,80 versand hier :thumbsup
EDIT: Bitte gehe nicht zu dieses scheiße Firma. :Angry
Kein Shopping als Gaste und nur ...
- Freitag 18. März 2016, 16:46
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2821
Wo kann mann DAP (Diammonium Phosphate) kaufen?
Hallo Leute,
Ich wollte meine einige candi syrup kochen aber ich kann DAP nicht finden. Weißt jemand, wo ich es vielleicht kaufen konnte?
Danke
Ich wollte meine einige candi syrup kochen aber ich kann DAP nicht finden. Weißt jemand, wo ich es vielleicht kaufen konnte?
Danke
- Montag 24. August 2015, 13:56
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldung)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3641
Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun
Danke jeder für deine Hilfe. Ich habe was bestellt, brauch ich nur die teilen für meine Läuterhexe jetzt.
- Mittwoch 19. August 2015, 12:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldung)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3641
Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun
Guck mal da:
http://www.bertusbrewery.com/p/recipes.html
der hat einige Iterationen eines wirklich guten Amber-Ales auf seiner Seite. Ein Versuch mit Simcoe und Amarillo im Whirlpool war ausgezeichnet!
Cool, schaut super aus, und, 30 Minuten schneller (60 statt 90 min Maischen). Oder sollte ich ...
http://www.bertusbrewery.com/p/recipes.html
der hat einige Iterationen eines wirklich guten Amber-Ales auf seiner Seite. Ein Versuch mit Simcoe und Amarillo im Whirlpool war ausgezeichnet!
Cool, schaut super aus, und, 30 Minuten schneller (60 statt 90 min Maischen). Oder sollte ich ...
- Mittwoch 19. August 2015, 12:43
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldung)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3641
Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun
koenigsfeld hat geschrieben:Hi Rory,
auf dem ersten Blick fällt mir die sehr kurze Maltoserast von 15 min auf, eine Verzuckerungsrast findet laut Rezept mutmaßlich nicht statt...
Kann das zutreffend sein ???
Prosit !
hmmmm,

- Dienstag 18. August 2015, 20:52
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldung)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3641
Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldung)
Hallo zusammen!
Hier ist meine erste Rezept von hier (Amber Ale 1) gestohlen.
Was halten Sie von dieses Rezept?
Amber Ale
Type: All Grain
Batch Size: 21.77 l
Boil Size: 26.52 l
Boil Time: 90 min
End of Boil Vol: 23.68 l
Final Bottling Vol: 20.77 l
Efficiency: 72.00 %
Est Mash Efficiency ...
Hier ist meine erste Rezept von hier (Amber Ale 1) gestohlen.
Was halten Sie von dieses Rezept?
Amber Ale
Type: All Grain
Batch Size: 21.77 l
Boil Size: 26.52 l
Boil Time: 90 min
End of Boil Vol: 23.68 l
Final Bottling Vol: 20.77 l
Efficiency: 72.00 %
Est Mash Efficiency ...
- Samstag 8. August 2015, 20:41
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
- Antworten: 160
- Zugriffe: 194169
Re: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
Wohoo, nicht zu oft das wir hier in Österreich eine bessere Deal bekommen :thumbsup
Weiß jemand aufwendig, warum ich sollte die Profi Cook 27 Liter @€89 kaufen vor der Severin 29Liter @ €75 Kaufen?
Digital und Timers sind mir egal. Ich meine, gibt es ein Qualitäts unterscheid?
Danke und ich ...
Weiß jemand aufwendig, warum ich sollte die Profi Cook 27 Liter @€89 kaufen vor der Severin 29Liter @ €75 Kaufen?
Digital und Timers sind mir egal. Ich meine, gibt es ein Qualitäts unterscheid?
Danke und ich ...
- Samstag 8. August 2015, 16:39
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Fragen zu Temperaturrasten - von/bis Auswirkung
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12978
Re: Fragen zu Temperaturrasten - von/bis Auswirkung
Dauert die nächste Temperatur (zb 60 zu 70 grad) lang mit der Profi Cook zu erreichen?
In ein 50-60-70 (jeder mit halb stund Rast): Nach 30 minuten @ 50grad, und es dauert 10 minuten zu 60 grad erreichen... ist die zweite rast weider 30 minuten oder 20 minuten plus die 10 minuten zwischen 60 - 70 ...
In ein 50-60-70 (jeder mit halb stund Rast): Nach 30 minuten @ 50grad, und es dauert 10 minuten zu 60 grad erreichen... ist die zweite rast weider 30 minuten oder 20 minuten plus die 10 minuten zwischen 60 - 70 ...
- Samstag 8. August 2015, 13:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
- Antworten: 160
- Zugriffe: 194169
Re: Digitaler Einkocher Silvercrest/Proficook
Danke Thomas. Mein haupt Sorge war über "Boiĺ Overs", damit hab ich gedacht 29 Liter wäre ein Vorteil. Aber ich habe nichts über Boil Overs hier gelesen so es sollte ok sein. Ich kaufe die Profi Cook, €15 mehr ist kein Problem.
Edit: gekauft

Edit: gekauft

