Die Suche ergab 3240 Treffer

von Sura
Sonntag 16. Juni 2024, 17:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Tilt Hydrometer und Raspberry pi
Antworten: 60
Zugriffe: 15172

Re: Tilt Hydrometer und Raspberry pi

<ip>:1880/ui
also z.b.
192.168.2.2:1880/ui
von Sura
Dienstag 11. Juni 2024, 18:53
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Test Maismalz
Antworten: 10
Zugriffe: 2876

Re: Test Maismalz


Heute hab ich gedchlaucht. Was schon mal sehr auffällig ist, ist der extrem hohe Vergärungsgrad. Derzeit liegt der bei etwa 88%. Das Zuckerspektrum scheint hier anders zu sein als bei Gerstenmalzen. Maissirup wird als reich an Glucose beschrieben, allerdings wird der ja durch technische Enzyme ...
von Sura
Montag 10. Juni 2024, 22:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mini-Anlage mit ca. 10l Output für Anfänger
Antworten: 61
Zugriffe: 5938

Re: Mini-Anlage mit ca. 10l Output für Anfänger



Da ich mit eigentlich keinen Würzekühler kaufen möchte, wäre der Plan, die Würze nach den Kochen in einen Topf umzufüllen (per Hand?), und dann im Spülbecken zu kühlen. Ich habe eine eigene Wasserversorgung und brauche da auf Wasserverbrauch nicht Acht geben. Zudem ist das Wasser aus der Leitung ...
von Sura
Montag 10. Juni 2024, 11:08
Forum: Braugerätschaften
Thema: Malzmühle China BY-368 oder Quetschfreund 2.0 ???
Antworten: 12
Zugriffe: 1828

Re: Malzmühle China BY-368 oder Quetschfreund 2.0 ???


Der Aufpreis zum Quetschfreund relativiert sich nach mehreren Suden wieder. Wenn du jährlich 10x braust, würde dir die chinesische Variante je Sud 13€ kosten, der Quetschfreund 17€.
Nach 20 Suden wärst du pro Sud bei 6.50€ bei der China-Variante und bei 8.50€ beim Quetschfreund.

Wie du siehst ...
von Sura
Montag 10. Juni 2024, 11:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein 1. Brautag - Erfahrungsbericht
Antworten: 22
Zugriffe: 2726

Re: Mein 1. Brautag - Erfahrungsbericht

Schöner Bericht.

BIAB kann man gut machen, aber aufheizen mit Sack im Topf solltest du einfach lassen. Das Problem hast du schon selbst gefunden: Unter dem Sack wirds warm, und rühren bringt nichts weil der Sack halt auch etwas dicht ist. Wenn du heizen willst/musst: Sack hochziehen, aufheizen ...
von Sura
Sonntag 9. Juni 2024, 21:09
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: DAS HOPFEN-MONSTER
Antworten: 14
Zugriffe: 1697

Re: DAS HOPFEN-MONSTER

Lass es zu ende vergären.
von Sura
Samstag 8. Juni 2024, 14:41
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Test Maismalz
Antworten: 10
Zugriffe: 2876

Re: Test Maismalz


Auf jeden Fall ein interessanter Versuch. Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt.

Aber vielleicht ist der Geschmack von gemälztem Mais ja anders/besser?


Das ist die Frage. Denn warum sollte man den Mais erst mälzen? Natürlich wird ein Getränk mit einem so hohen Anteil an Mais kein ...
von Sura
Samstag 8. Juni 2024, 10:48
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7981

Re: Wasseraufbereitung


Also, einfach mal drauf los: "Bier wird's immer", jedenfalls ist (zu Beginn) nicht das Wasser schuld wenn es keins wird, sondere andere Dinge, an denen man arbeiten kann :)


Naja, da muss ich sagen, daß es bei mir damals definitiv das Wasser war. Es ist schon nicht schlecht sich damit zu ...
von Sura
Freitag 7. Juni 2024, 19:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kalte Gärung
Antworten: 25
Zugriffe: 6159

Re: Kalte Gärung

Ein Packen für UG ist aber, egal obs rehydriert oder gestreut wird, zu wenig. Dann müsste man tatsächlich erst einen Starter bauen.... aber nur um einen Packen zu sparen... hmm...
von Sura
Freitag 7. Juni 2024, 18:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kalte Gärung
Antworten: 25
Zugriffe: 6159

Re: Kalte Gärung


Man kann auch die Trockenhefe schon ein paar Tage vorher rehydrieren, behutsam abkühlen und mit Zucker anfüttern. So vermehrt sie sich auch auf die für niedrige Temperaturen nötige Dosis.


Ne, macht sie nicht. Du hast aus der Tüte genug Hefezellen um z.b. 20l 12°P anzustellen, und packst die ...
von Sura
Freitag 7. Juni 2024, 17:02
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7981

Re: Wasseraufbereitung

Alexx hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 16:49 Macht es Sinn den Maische PH zu korrigieren ? Sollte ich dafür noch was griffbereit im Haus haben ? Milchsäure ? Oder erst mal so testen was passiert?
Brau einfach mal endlich. Hinterher kann man weiterreden.
:Greets
von Sura
Freitag 7. Juni 2024, 16:41
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Test Maismalz
Antworten: 10
Zugriffe: 2876

Re: Test Maismalz

Dekoktion ist dann schon wieder fast ein Cerael Mash, was bei der Maischearbeit dann wenig Vorteile bringt. Aber vielleicht ist der Geschmack von gemälztem Mais ja anders/besser?

Ich bin auf den Geschmack und das Mundgefühl gespannt!
von Sura
Freitag 7. Juni 2024, 14:24
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...
Antworten: 21
Zugriffe: 3971

Re: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...


Meine Idee war ja eigentlich: direktes Läutern aus dem Maischekessel in einen "Zwischenbehälter" (=Gärfass). Von dort Umschöpfen/Pumpen/Schütten zurück in den gereinigten Kessel zum anschließenden Kochen des Hopfens.

Wenn ich alles richtig verstehe, fallen bei dem Verfahren genau so viele ...
von Sura
Freitag 7. Juni 2024, 12:33
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7981

Re: Wasseraufbereitung

Alex, kauf dir halt einfach den Mischbettentsalzer oder die Osmoseanlage oder 50 Kanister destilliertes Wasser. Kommt am Ende alles aufs selbe raus.
Mach dir keinen Kopf wegen der zweiten Nachkommastelle, die wirst du eh nie genau treffen.

Das Apera PC60 habe ich seit 2018, und bin ich seit Jahren ...
von Sura
Donnerstag 6. Juni 2024, 21:27
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Wit - Hefe aufschwenken?
Antworten: 15
Zugriffe: 2662

Re: Wit - Hefe aufschwenken?

... kommt wohl auf die Hefe an? :)
Hast du beides mal probiert?
von Sura
Donnerstag 6. Juni 2024, 21:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074951

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Ok, die Edelstähle, die in Kesseln verwendet werden sollen (304 und 316) sind nichtmagnetisch und können nach kaltumformung lediglich leicht magnetisch sein. Ist der Topf stark magnetisch, handelt es sich nicht um einen Topf aus diesen geeigneten Stählen. Nur aus Interesse, welcher Edelstahl ist ...
von Sura
Donnerstag 6. Juni 2024, 20:49
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074951

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



danke; dass Messing auf lange Sicht korrodiert? Keine Ahnung, aber ich glaubs einfach mal.
Als Laie ist es halt auch schwierig zwischen Edelstahl und verchromten Edelstählen zu unterscheiden mMn.


Wenn du einen Magneten dran hältst, und es ist nicht magnetisch ist es auf jeden Fall Edelstahl ...
von Sura
Donnerstag 6. Juni 2024, 19:43
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...
Antworten: 21
Zugriffe: 3971

Re: Planung meiner 50l Anlage - kann das so gehen und ein paar Fragen...


Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise und Tipps - echt Klasse, wie schnell man hier so eine Menge an Informationen bekommt.

Prinzipiell habe ich auch alles verstanden:

Eine (vorerst) abschließende Frage hätte ich aber noch: was spricht noch gegen das Läutern aus dem ...
von Sura
Donnerstag 6. Juni 2024, 16:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Antworten: 189
Zugriffe: 29373

Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024


Mein Hefestarter dreht auch schon fleißig. Heute Abend wird einmal propagiert und morgen Abend wird der Wacholder-Bock dann gebraut.

@Sura rein interessehalber: Wie machst du das mit deiner Hefe, gibst du die dann direkt aus dem leeren Gärfass in den neuen Sud? Und wie bestimmst du die benötigte ...
von Sura
Donnerstag 6. Juni 2024, 15:04
Forum: Brauen und Recht
Thema: Unentgeltlicher Ausschank - Biersteuer - neue Rechtssprechung
Antworten: 5
Zugriffe: 2206

Re: Unentgeltlicher Ausschank - Biersteuer - neue Rechtssprechung

§11 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 14:59 Hier geht es, unter anderem, um das Thema viewtopic.php?t=13839#p213383
Oha, danke, das war der Thread, den ich seit 2020 nicht mehr gesehen und auch nicht vermisst hatte ;)
von Sura
Donnerstag 6. Juni 2024, 14:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Braufehler beim Maischen, welche Auswirkung?
Antworten: 19
Zugriffe: 3292

Re: Braufehler beim Maischen, welche Auswirkung?

Das wird sich natürlich irgendwie auswirken, aber du wirst davon ohne Gegenprobe kaum was merken. In der Regel ist der Großteil der Maltoserast innerhalb von 20min bereits fertig. Das was danach kommt hast du aber durch das durchheizen durch die Kombirast und den weiteren 30min bei der zweiten Rast ...
von Sura
Donnerstag 6. Juni 2024, 14:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung abgeschlossen? - Überwachung Nachgärung mit Flaschenmanometer
Antworten: 19
Zugriffe: 2355

Re: Gärung abgeschlossen? - Überwachung Nachgärung mit Flaschenmanometer


So, die Nachgärung in der Flasche geht kontinuierlich, wenn auch leicht abgeschwächt weiter. Habe heute 2bar erreicht. Die Flaschen habe ich weder geschüttelt noch geschwenkt, die stehen einfach im Kasten. Sollte ich diese mal leicht schütteln? Wenn ja, kann ich das auch mit der Flasche mit ...
von Sura
Donnerstag 6. Juni 2024, 14:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Antworten: 189
Zugriffe: 29373

Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024

Sodele, das Bier für Störtebeker ist heute eingebraut, dann kann sich die Hefe schonmal für das Tripel warmlaufen, was dann in zwei Wochen auf die trainierte Hefe kommt :)
von Sura
Donnerstag 6. Juni 2024, 14:21
Forum: Brauen und Recht
Thema: Unentgeltlicher Ausschank - Biersteuer - neue Rechtssprechung
Antworten: 5
Zugriffe: 2206

Re: Unentgeltlicher Ausschank - Biersteuer - neue Rechtssprechung

Nun ist die Frage, ob ich für die letzten 10 Jahre meine par Cent zurückfordern könnte ...... :Devil :Greets

Einfach nur Spasseshalber....
von Sura
Dienstag 4. Juni 2024, 21:57
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Erfahrung mit S-23 Hefe
Antworten: 17
Zugriffe: 1969

Re: Erfahrung mit S-23 Hefe

Bei 10-12°C mag ich die S23 lieber als eine W34/70. Wir Ras schon sagte: Frischer, nicht so breit auf der Zunge.
Höher würde ich nicht gehen. Dann kann du lieber eine geschmacklich neutrale Obergärige nehmen. Ich nehme an du wolltest ein "helles Bier", und kein "Helles"?
Da bietet sich die ...
von Sura
Montag 3. Juni 2024, 10:49
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Wasseraufbereitung
Antworten: 59
Zugriffe: 7981

Re: Wasseraufbereitung

Alternativ, und eventuell ein anderer Ansatz: Zumischen von destilliertem Wasser. Das ist im Prinzip ähnlich, und bei DM auch kostengünstig zu bekommen. Da steht natürlich nichts von Lebensmittel drauf, damit nicht irgendein Depp anfängt das dauerhaft zu trinken. Zudem sind die Großabnehmer ...
von Sura
Sonntag 2. Juni 2024, 13:50
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: HILFE Verrechnet!!!!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 2698

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

Erstens: Du hast dich nicht verrechnet.
Zweitens: Ich hoffe mal "Maische kochen" ist nicht wörtlich gemeint, sonst kannst du eigentlich direkt aufhören.
Drittens: Der Nachguss kommt nach/während dem läutern/des läuterns. Falls dir die Begriffe nichts sagen: brauanleitung.de

BItte vorher Gedanken ...
von Sura
Samstag 1. Juni 2024, 09:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken
Antworten: 128
Zugriffe: 20916

Re: Selbstgebraut will einfach nicht schmecken

Moin.

Das ihr euch hier streitet wo genau nun der pH zwischen 5,7 und 5,3 ist, ist totaler Quatsch und rumdiskutieren auf hohem Niveau und hier auch noch mit sehr wenig verlässlichen Infos. Beim messen kann ich von den Streifen nur abraten. Eben weil die etwas ungenau sind und für Wasser gedacht ...
von Sura
Dienstag 28. Mai 2024, 10:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage wegen Gärung in Gefriertruhe
Antworten: 18
Zugriffe: 2226

Re: Frage wegen Gärung in Gefriertruhe

Wo wolltest du den sonst vergären? ;)
Solange dein Keller kein Kellerloch ist welches sonst nie betreten wird, sollte das kaum ein Problem werden. Reinbeugen würde ich allerdings auch vermeiden. Die Truhe ist nach der Gärung mit CO2 voll, was einerseits gut ist (Stopfhopfen vorbereiten und ...
von Sura
Montag 27. Mai 2024, 18:22
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung abgeschlossen? - Überwachung Nachgärung mit Flaschenmanometer
Antworten: 19
Zugriffe: 2355

Re: Gärung abgeschlossen? - Überwachung Nachgärung mit Flaschenmanometer

Passt alles so weit. :thumbup

Wenn du Zucker vorlegst und dich nicht vertust, kann eigentlich nichts mehr passieren. Kann sein, daß das Manometer mal ein wenig mehr anzeigt. Das ist aber kein Problem. Solange es die Marke von 2,6 bar nicht innerhalb einer Woche im Sturm nimmt und auch bei 3,5 noch ...
von Sura
Sonntag 26. Mai 2024, 08:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Druckanstieg im ZKG auch ohne Gärung?
Antworten: 1
Zugriffe: 729

Re: Druckanstieg im ZKG auch ohne Gärung?

Ja. Das kannst du solange machen bis das nicht mehr passiert, dann hat dein Bier noch das co2, welches bei 1bar und 10°C in Lösung sind. Müssten so 4,7g/l sein.
von Sura
Samstag 25. Mai 2024, 22:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Alternativen zu Flasche oder Fass / "Druckfeste Gläser"
Antworten: 6
Zugriffe: 1237

Re: Alternativen zu Flasche oder Fass / "Druckfeste Gläser"

Normale Marmeladen- oder Weckgläser sind eher dafür gedacht, dem Druck von aussen nach innen standzuhalten. Umgekehrt geht das bei Weckgläsern garnicht, und bei Marmeladengläsern nur bedingt.

Wer will das denn auch? Einen Schluck trinken, abstellen, und zuschauen wie die Hefe sich im "Glas ...
von Sura
Samstag 25. Mai 2024, 22:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: SG-Wert
Antworten: 2
Zugriffe: 742

Re: SG-Wert

Nein.

Der Wert an dem du abfüllen kannst ist der, wo ...
-> (nach einem normalen Maischeprogramm) der Endvergärungsgrad dem entspricht was die Hefe normalerweise schafft
-> ... und in deinem Gärbehälter seit mehreren Tagen Ruhe herrscht. (Messen bitte mit sauberer Pipette und Refraktometer)

Wie ...
von Sura
Freitag 24. Mai 2024, 15:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Antworten: 189
Zugriffe: 29373

Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024

Ich spring nicht direkt ein, aber ich spring mal dazu.... das Old Ale wäre mir eigentlich lieber, aber ich weiss nicht wann ich zu brauen komme. Das wäre dann ein wenig knapp mit der Reifung. Das Tripel schätze ich da etwas flexibler.

Gruß
Kai



1) Caramel Quadruple (JackFrost)
2) Spiced Cherry ...
von Sura
Mittwoch 22. Mai 2024, 07:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ersten Sud gebraut - Erfahrungsbericht
Antworten: 15
Zugriffe: 1923

Re: Ersten Sud gebraut - Erfahrungsbericht

Na dann Gratulation zum ersten Selbstgebrauten :)
von Sura
Mittwoch 22. Mai 2024, 07:07
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
Antworten: 30
Zugriffe: 5230

Re: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage

Ich verstehe ja deinen Ansatz mit der festen Dunstabzugshaube..... aber warum kannst du nicht in eine abgesengte Pfanne läutern, und diese danach unter die Haube hochfahren? Das macht es ja eigentlich auch bequemer. Und du kannst z.b. für einen Whirlpool die Pfanne kurz senken. Zum ausschlagen ...
von Sura
Dienstag 21. Mai 2024, 22:36
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
Antworten: 30
Zugriffe: 5230

Re: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage


@sura: ich steh grad auf dem Schlauch, wo willstn da Höhe sparen? Wenn die Maischpfanne leer ist, ist die Sudpfanne voll. Wenn diese leer ist, ist der Gärbottich voll. Zumal man ja meist von der Lage der Auslaufhähne abhängig ist, und die sind oft unten am Behälter angebracht ;-)
Ok, mit nem ...
von Sura
Dienstag 21. Mai 2024, 22:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074951

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Herzlichen Dank für Eure Erklärungen. Es ist schon korrekt, dass dieses Thema leider etwas unverständlich ist, und vor allem dann, wenn man noch Anfänger ist und ein Rezept so originalgetreu nachbrauen will, wie möglich. Ich werde den verlinkten Artikel vom Braumagazin mal studieren.


Verwirrend ...
von Sura
Dienstag 21. Mai 2024, 08:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074951

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Das Rezept widerspricht sich aber etwas oder?
Whirlpoolgabe und 0 min Gabe sind ja nicht ganz das selbe.


Ja, Flame out = 0 min rechnet noch mit auslösen von Alpha-Säure, also einem Teil Bitterung. Whirlpool-Hopfung ist <80C und damit praktisch nur Aroma.


Nicht spricht dagegen den ...
von Sura
Dienstag 21. Mai 2024, 08:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074951

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Wenn der Rezeptersteller schreibt: "die dritte Gabe bei Kochende (0 min)." , dann sehe ich da ehrlich gesagt wenig Diskussionmöglichkeiten wann das genau sein sollte. Und wenn da 15min Nachisomerisierung steht, dann sehe ich auch da eher wenig Spielraum zur Interpretation.


Moin,
Das Rezept ...
von Sura
Dienstag 21. Mai 2024, 06:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074951

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

flüssigbrot77 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 06:57 Moin,
Kann ich eine Spindel in den Fermzilla zur Gärüberwachung legen?
Hält sie den Druck zur karbonisierung aus?
Ich glaube nicht, daß dir das jemand zuverlässig beantworten kann. Spindeln sind in der Regel ziemlich empfindlich..
von Sura
Dienstag 21. Mai 2024, 06:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hefe in gleichem Sud wiederverwenden?
Antworten: 11
Zugriffe: 1481

Re: Hefe in gleichem Sud wiederverwenden?

Der auf der Packung stehende Wert ist ein Richtwert, was aber nicht heisst das der garantiert auch erreicht wird. Zum EVG kann niemand ernsthaft irgendetwas sagen, solange nicht bekannt ist was du beim maischen getrieben hast. In der Regel, wenn du die Hefe nicht noch weiter unnötigt stresst, gärt ...
von Sura
Dienstag 21. Mai 2024, 06:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hefestarter große Anlage
Antworten: 42
Zugriffe: 4607

Re: Hefestarter große Anlage

Ehrlich gesagt finde ich es eher bedenklich das sich jemand eine 80l Anlage hinstellt ohne sich vorher über den kompletten Prozess Gedanken zu machen....
Falls das für den Hobbybereich ist, kauf dir die Hefe einfach. Das sind Peanuts gegen sonstige Investitionen um das in dem Maßstab sicher ...
von Sura
Dienstag 21. Mai 2024, 06:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizen Gärung
Antworten: 32
Zugriffe: 3639

Re: Weizen Gärung


Oft wird von den Herstellern eine sehr kühle lagerung der Trockenhefe empfohlen, insbesondere wenn man das MHD ausreizen will oder muss. Auf meinem Päckchen von gestern stand <4 Grad.


Da schliesse ich mich Bernd an. Die Hefe wirds als letztes gewesen sein.

- Kontrolliere alles was du benutzt ...
von Sura
Dienstag 21. Mai 2024, 06:13
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage
Antworten: 30
Zugriffe: 5230

Re: Höhenproblem bei reiner Schwerkraft Anlage

@Seb:
Deine Töpfe stehen viel zu weit auseinander (höhentechnisch). Der Topf ist ja nie ganz voll, und auch nie ganz leer. Da ist also noch Platz. Nimm deine (leeren!) Töpfe und ein paar Kisten/Bücher/whatever, und bau das einfach mal probweise auf.

Ansonsten nimm statt eines Motorradhebers ein ...
von Sura
Montag 20. Mai 2024, 22:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074951

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Und das die Whirlpoolgabe generell nur unter 80° gegeben wird ist Quatsch, man kann den genausogut früher geben. Kommt halt nur drauf an was man erreichen möchte.


Mache es doch nicht unnötig kompliziert und verunsichere den TE. Natürlich kann man auch schon bei 85 °C zugeben, das ist jetzt ...
von Sura
Montag 20. Mai 2024, 20:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4074951

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=930&suche_sorte=Schwarzbier&factoraw=20&factorsha=55&factorhav=9.6&factorha1=5.1&factorha2=5.1

das ist das Rezept. 90 min Gesamtkochzeit. Danke für deine Hilfe.


Die Hopfengaben sind recht eindeutig weiter unten im Rezept ...
von Sura
Samstag 18. Mai 2024, 10:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: messung Refraktometer - Tischzentrifuge?
Antworten: 6
Zugriffe: 867

Re: messung Refraktometer - Tischzentrifuge?

Mit der Spindel misst du bloß die Dichte, auf Zuckerwasser geeicht.
Inwiefern du den Alkoholgehalt genau bestimmen musst wenn du verkaufst, oder ob hier die Stammwürze ausreicht, bzw. wie genau das sein muss, solltest du mit deiner Zollbehörde besprechen. Da gibt noch ein paar andere Regelungen ...
von Sura
Samstag 18. Mai 2024, 09:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: messung Refraktometer - Tischzentrifuge?
Antworten: 6
Zugriffe: 867

Re: messung Refraktometer - Tischzentrifuge?

https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=toolsrefraktorechner&ogbrix=12&fgbrix=8

Das bringt dir garnichts, egal wie genau deine Messmethoden sind. Die Berechnungsgrundlage ist (vorsichtig gesagt) dünn. Zum schätzen reichts.

Edit:
Ich messe nur noch ob ich die angepeilte Stammwürze ...
von Sura
Samstag 18. Mai 2024, 08:30
Forum: HBCon 2024
Thema: HBCon-Rätsel 24: Extrakte und Vergärungsgrade
Antworten: 4
Zugriffe: 4540

Re: HBCon-Rätsel 24: Extrakte und Vergärungsgrade

Oliś Rätsel hab ich irgendwie auch vermisst :Greets
Ich nehm das heute auf den Ausflug zu Jens mal mit, vielleicht motiviert ihn der tiefe Einstieg ein wenig :Bigsmile