Die Suche ergab 5706 Treffer

von rakader
Donnerstag 28. August 2025, 16:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen
Antworten: 10
Zugriffe: 497

Re: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen

d°accord. Warum aber sollen Kenntnisse in Physik/Chemie Kenntnise im Brauwesen ausschließen? Die Grenzen sind doch immer wieder fließend. Erleben wir hier im Forum permanent, vor allem an unseren studierten Brauingenieuren wie auch Chemikern. Ich finde gerade diesen Blick über den Tellerrand in ...
von rakader
Donnerstag 28. August 2025, 09:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bruttowerbeaufwendungen Fernsehbiere je Brauerei
Antworten: 0
Zugriffe: 162

Bruttowerbeaufwendungen Fernsehbiere je Brauerei

Kann mir jemand sagen, wie hoch die durchschnittlichen Bruttowerbeaufwendungen bei Fernsehbieren sind? Die Ergebnisse bei Google setzen einen kostenpflichtigen Zugang voraus.

Grüße
Radulph
von rakader
Mittwoch 27. August 2025, 17:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen
Antworten: 10
Zugriffe: 497

Re: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen

Nach etwas querlesen, geht aus dem Begriff Triple Fermentation klar hervor, dass damit drei Gärungen gemeint sind und keine anders verstandene zweite Vergärung durch Brettanomyces - im Zeitungsartikel ist das deutlicher. Der Kontext ist eigentlich klar:

One unique aspect of our approach is a ...
von rakader
Mittwoch 27. August 2025, 15:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen
Antworten: 10
Zugriffe: 497

Re: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen


Bringt man die bekannten Brautechnischen Daten beim Graphen mit ins Spiel, kommt man zum altbekannten Muster, höhere StW. (wir kennen nur den Alkoholgehalt und können nur rückschlüsse ziehen das ein höherer Alkoholgehalt auch eine grössere Schüttung bedeutet) und Hopfen sind schaumfördernd.

Wenn ...
von rakader
Mittwoch 27. August 2025, 13:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neue Hopfensorten
Antworten: 11
Zugriffe: 1353

Re: Neue Hopfensorten


Mich hat mein Taiheke (Ernte 2024) nicht sonderlich beeindruckt.
Da gefällt mir der Cascade besser, weil er prägnanter ist. Der Taiheke hat zwar weitere Noten, aber er verwischt alle diese zu einer beliebigen Fruchtigkeit mit leichtem Grapefruit-Übergewicht.

Kann aber natürlich auch an der ...
von rakader
Mittwoch 27. August 2025, 13:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neue Hopfensorten
Antworten: 11
Zugriffe: 1353

Re: Neue Hopfensorten

Ich verwende wie Jens (jbrand) gerne Experimentalsorten, also solche, die noch nicht auf dem Markt sind und daher noch keine richtige Bezeichnung haben oder solche, die wiederentdeckt werden. Der Shop Hopfen der Welt ist dafür eine sehr gute Anlaufstelle.

In letzter Zeit probiert: HBC630 für ein ...
von rakader
Mittwoch 27. August 2025, 13:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen
Antworten: 10
Zugriffe: 497

Re: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen


Da kam dann raus, dass die Tripels den besten Schaum hatten. Aber was das für eine ominöse dreifache Fermentation sein soll, erschließt sich mir nicht.


Den Begriff hätte man in der Tat etwas besser erklären können. Wenn es das ist, wofür ich es halte, ist damit der Einsatz mehrerer Hefen oder ...
von rakader
Mittwoch 27. August 2025, 12:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen
Antworten: 10
Zugriffe: 497

Neue Forschungserkenntnisse - Schaum ist komplexer als angenommen

Forschungsergebnisse der ETH Zürich um den Materialwissenschafter Jan Vermant legen nahe, dass man sich von der bisherigen Annahme, Bierschaum sei allein auf Proteine des Malzes zurückzuführen, verabschieden muss.

Zusammengefasst zeigten Vermants Versuchsreihen, dass bei Bierschaum noch andere ...
von rakader
Dienstag 26. August 2025, 10:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland
Antworten: 14
Zugriffe: 862

Historischer Rückgang des Bierabsatzes in Deutschland

Die FAZ hat heute einen Bier-Schwerpunkt. Kernaussage: Nie war ein stärkerer Rückgang des Bierabsatzes zu verzeichnen als 2024. Der Chef von Oettinger prophezeit, "Brauereien werden wie Fliegen von der Wand fallen". Betroffen seien besonderes kleinere und mittlere Brauereien:
https://www.faz.net ...
von rakader
Montag 25. August 2025, 17:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Harper's Unorthodox Fresh - Marlborough Dobule IPA
Antworten: 0
Zugriffe: 232

Harper's Unorthodox Fresh - Marlborough Dobule IPA

Nachdem ich auf Facebook das Einstellen meiner Themenbiere beendet habe, folgt hier ein neues Rezept Dieses mal ist's ein Harper's Unorthodox Marlborough Fresh Double IPA - ein stiltreu neuseeländisch gehopftes und gestopftes Ale, das mit seinen 19% Stw und 8,5 % alc trotz 65 IBU dezent süffig ist ...
von rakader
Montag 25. August 2025, 17:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hilfe kleiner Brauhelfer
Antworten: 5
Zugriffe: 789

Re: Hilfe kleiner Brauhelfer


Ich habe zwei Versionen des kleinen Brauhelfers. Eine ältere und eine neuere. Bei einer kann man irgendwie seine Anlage einstellen, bei der anderen finde ich gerade die Einstellung nicht.


Bitte die Versionsnummer nennen.
Support für unterschiedliche Versionen ist sehr aufwendig. Am besten nur ...
von rakader
Sonntag 24. August 2025, 18:12
Forum: Rezepte mit Bier
Thema: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?
Antworten: 10
Zugriffe: 1213

Re: Was habt ihr schon aus Bier gemacht?


Aus Bier: Essig , Gelee,Senf,Gartendünger,Möbelpolitur und das übliche Sossen, Marinaden usw
Aus der Hefe: Brot/Brötchen und Pizzateig.


Gartendünger und Möbelpolitur würde mich interessieren. Hast Du mehr Infos dazu?
Gelee finde ich ist eine Super-Idee!

ich mache mit Bier das Übliche:
- Bayr ...
von rakader
Sonntag 24. August 2025, 18:01
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2 Flasche TÜV abgelaufen
Antworten: 7
Zugriffe: 667

Re: CO2 Flasche TÜV abgelaufen


War eben bei dem CO2 Händler meines Vertrauens. Er hat mir die Flasche nicht gefüllt. Ich muss mich mal informieren wo man den TÜV erneuern kann.

Vielleicht tauscht mir ja auch jemand die Flaschen.

Danke für eure Hilfe.


Kenne ich. Versuche es bei einem freien Händler, nicht bei einer Kette ...
von rakader
Sonntag 24. August 2025, 17:56
Forum: Zapfanlagen
Thema: CO2 Flasche TÜV abgelaufen
Antworten: 7
Zugriffe: 667

Re: CO2 Flasche TÜV abgelaufen


Moin,
falls das wirklich Pfandflaschen sind, werden die auch von den richtigen Händlern ohne TÜV ausgetauscht. Fall nicht, also private Flaschen, musst Du Dich selber um den TÜV kümmern, z.B. über eine Feuerschutzfirma.
VG, Markus


Genau, die Frage Eigentumsflasche oder Pfandflasche ist zuerst ...
von rakader
Dienstag 8. Juli 2025, 16:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Antworten: 26
Zugriffe: 3073

Re: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz


Wenn etwa ein Fachbuchautor Dekoktion nicht empfiehlt und Maillard-Reaktionen vermeiden möchte, dann steht das ja nicht im Widerspruch zu der oben zitierten Aussage? Oder geht es insgesamt gar nicht um das "ob", sondern nur wie wichtig/relevant der Beitrag der Maillard-Reaktionen bei der Dekoktion ...
von rakader
Dienstag 8. Juli 2025, 13:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


P.S.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=463647#p463647

Ich habe zu diesem Thema das hier noch gefunden. Für die finale IBU Berechnung, wie sie im Reiter "Sudauswahl" nach Auswahl des gebrauten Suds auftaucht ist wohl nur die Differenz zwischen Sollmenge im Rezept und finaler ...
von rakader
Dienstag 8. Juli 2025, 00:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Hallo Erwin,
bei klick auf "ignorieren" werden sämtliche Bezüge und damit abhängige Berechnungen von Hopfen unterbrochen/deaktiviert; z.B. meckert der KBH nicht, wenn Du im Rezept 25 IBU hast, aber 1 kg Hopfen schüttest; auch die roten Warnungen über 100 % Hopfengabe sowie Ausgleichen sind ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 22:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Noch eine Anmerkung:
Wie und ob man die Änderung der Hopfenmenge mit dem kBH während des bereits laufenden Brauprozesses schnell und unkompliziert berechnen kann, wenn die Ausbeute von der Planung stark abweicht ist mir nicht bekannt.
Vielleicht gibt es ja da einen Trick.

Bei weniger als 5 ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 21:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Worauf ich hinaus will ist, wie bzw. ob man die Diskrepanz der IBUs vermeiden kann NACHDEM das Rezept erstellt ist und schon läuft und dann z.B: zuwenig Würzemenge bei Kochbeginn geläutert wurde bzw. insgesamt zuwenig Extrakt generiert wurde.
Screenshot 2025-07-07 201909.png


Ein Bild sagt oft ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 16:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Gut, damit liegt nahe ein Problem gelöst zu haben.

Bleibt noch Deine Hopfengabe. Wenn die Stammwürze so ist wie vorgesehen, sollte alles in Ordnung sein und Du musste Dir mit der Hopfengabe keine Sorgen machen: IBU orientiert sich immer an der Stammwürze, NICHT an der Wassermenge.
Ergo: Um bei drei ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 15:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Gekocht habe ich 60 min. Das war auch so geplant.
Tatsächlich habe ich aber anscheinend statt 1.7L eher 3.5L verdampft (was ich mir ehrlich gesagt auch nicht erklären kann)
Es waren dann 13.9°P (geplant 12.5°P) in 16.5L (geplant 21L).


Aaah Nur kurz dazu - muss auch noch arbeiten: Mit was kochst ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 15:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Upps, Erwin war schneller, daher meine Edits (Autokorrekturteufel). Das Angebot von Erwin gilt auch von mir: Timo - Du kannst mir Deine DB schicken, das geht wohl am schnellsten. Und dann dokumentieren wir das hier. Ich denke, dass das Problem etliche Nutzer interessiert. Möchte Erwin aber nicht ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 14:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Was meinst Du mit "tagesaktuell"? Bitte definiere genau.

Wenn Du meinst, dass die Würze bei Kochbeginn nicht stimmt, ignoriere das einfach. habe ich auch oft. Entscheidend ist, was bei Zielwert im Idealfall nach dem Kochen und später nach dem Hopfenseihen herauskommt. Dort sollte der effektive SHA ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 14:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Moin,

ich habe gestern ein paar Rezepte von Brewfather auf den Kbh übertragen, da ich mittelfristig auf eine kostenfreie / einmal zu bezahlende Software wechseln möchte. Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Der KBH berücksichtigt einige Verluste nicht, die man vielleicht sogar relativ leicht ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 14:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Ich hatte bei den letzten Suden den umgekehrten Fall. Sowohl die Vorderwürze, als auch die Würze bei Läuterende hatte deutlich zu hohen Extraktgehalt, aber aucherwas zu viel Volumen. Auch nach dem Kochen war die Differenz hoch, so dass ich immer heftig verdünnt habe. Dadurch hatte ich auch eine ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 14:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4047
Zugriffe: 660490

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Hallo Timo, da es zwei Fragekomplexe sind, schneide ich Deinen Post auseinander:

Hallo zusammen,

hier mal eine Frage an die versierten KBH Benutzer. :Greets

Folgendes Szenario:
Die Zielwürzemenge bei Kochbeginn wird (z.B. durch zu geringe Sudhausausbeute) nicht erreicht wie im Rezept ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 12:28
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Antworten: 26
Zugriffe: 3073

Re: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz

Nachtrag zur Maillard-Reaktion und bei Dekoktion nach Kunze:
Ich habe jetzt bei Kunze nachgeschaut. Man kann den Wunsch nach Maillardprodukten bei der Dekoktion wie behauptet nicht absolut setzen. Um es kurz mit Kunze Bd.2, S. 156ff zu sagen: Bei hellen Malzen nein, bei dunklen Malzen ja. Maillard ...
von rakader
Montag 7. Juli 2025, 11:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Antworten: 26
Zugriffe: 3073

Re: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz

Schreibt ja auch niemand, dass Maillard nur bei 137 °C geht. Es geht bei Maillard um Zeit und um Enzyme und Phosphatquellen als Beschleuniger. Der Maischeprozess selbst ist sauer, also ein Gegner von Maillard. Das mit den Maillardaromen durch die Mälzung ist richtig - das spricht eher für ...
von rakader
Sonntag 6. Juli 2025, 20:22
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Antworten: 26
Zugriffe: 3073

Re: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz



Du hast Recht, dass man bei Dekoktion weniger Karamellmalze benutzen sollte, aber nur um Verwirrung zu vermeiden:
Bei der Dekoktion karamellisieren keine Zucker. 100°C sind dafür zu wenig .

Die niedrigste Karamellisierungstemperatur ist die von Fruktose bei 115°C , der Temperatur für ...
von rakader
Sonntag 6. Juli 2025, 20:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz
Antworten: 26
Zugriffe: 3073

Re: Bier aus Gersten-, Roggen- und Weizenmalz



Steht da auch was von ober- oder untergärig? Weil nach § 9 VorlBierG darf überzeugte Bier nur aus Gerstenmalz hergestellt werden. Und in Bayern und den annektierten Gebieten ist man da ja besonders streng...


Naja, dann wird es wohl obergärig sein. Ein neutral und halbwegs kühl vergorenes ...
von rakader
Samstag 5. Juli 2025, 21:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel: R.I.P. Belgier an die einzige Trappistenbrauerei in DACH
Antworten: 2
Zugriffe: 696

Re: La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel: R.I.P. Belgier an die einzige Trappistenbrauerei in DACH

Hi Sebastian, jetzt habe ich gerade nochmals in die Brauprotokolle geschaut - und Du hast recht: Es geht bis 23 °C. Danke für Dein gutes Auge. Ich korrigiere das gleich.

24-25 °C habe ich bei dieser Hefe nur einmal gemacht, das wollte ich bewusst nicht, das sind mir dann zu viel Ester und es wird ...
von rakader
Samstag 5. Juli 2025, 14:46
Forum: Rezepte für Bier
Thema: La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel: R.I.P. Belgier an die einzige Trappistenbrauerei in DACH
Antworten: 2
Zugriffe: 696

La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel: R.I.P. Belgier an die einzige Trappistenbrauerei in DACH

Nachdem ich auf Facebook das Einstellen meiner Themenbiere beendet habe, folgt nach längerer Unterbrechung ein neues Rezept. Dieses Mal ist es ein Gedenk-Belgier, sehr simpel und mit einer Zutat, die etwas aufwändiger ist, wenn man sie selber macht. Mehr dazu unten.

Basisdaten:
Pilsener 35,0 ...
von rakader
Donnerstag 3. Juli 2025, 11:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Neuerungen maischemalzundmehr
Antworten: 438
Zugriffe: 132798

Re: Neuerungen maischemalzundmehr


Ich glaube ich habe einen Bug gefunden. Ausgehend von diesem Wasserprofil , wenn man dann den CaSO4-Wert von 1 auf 0 ändert und abschickt, dann bekommt man nur eine leere Seite, also nur der Header sonst nichts.

:Greets
/thomas


Kann ich bestätigen. Ist hier auf Apple Mac mit Safari 18,4 und ...
von rakader
Mittwoch 2. Juli 2025, 21:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073819

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Immer die höchste Gärtemperatur. Sie bestimmt wie viel gärungs CO2 noch im Bier ist. Der Rest kommt nämlich dann durch Zucker oder Speise dazu.


Im Grunde kommt es drauf an und pauschal ist immer die höchste nicht ganz richtig. Das gilt so lange die Gärung durch ist.
Ein Beispiel, wenn ich ...
von rakader
Mittwoch 2. Juli 2025, 18:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073819

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Es ist eher deine unnachahmliche Art, Posts nicht richtig zu lesen (oder lesen zu wollen) und dann völlig Sachfremd darauf zu antworten, weil man überall seinen Senf dazu geben muss. Nichts für Ungut, aber diese rote Karte hättest du schon lange mal verdient.


Das ist eine Frechheit. Schon mal ...
von rakader
Mittwoch 2. Juli 2025, 14:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073819

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

HankSchrader hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 12:36 Dein Ernst?
rakader hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 12:13
HankSchrader hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 10:30 Welche Temperatur nehme ich nun an für die Berechnung der Zuckermenge?
Hier ist ein Rechner:
http://fabier.de/biercalcs.html

Grüße
Radulph
Rote Karte. Ist es die Hitze oder schlechte Erziehung?
von rakader
Mittwoch 2. Juli 2025, 12:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073819

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

HankSchrader hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 10:30 Welche Temperatur nehme ich nun an für die Berechnung der Zuckermenge?
Hier ist ein Rechner:
http://fabier.de/biercalcs.html

Grüße
Radulph
von rakader
Dienstag 1. Juli 2025, 22:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073819

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo zusammen,
Ich habe hier irgendwo mal einen Thread gefunden, in welchem das Brauen von alkoholarmen Bieren Thema war. Jeder hat Punkte genannt, welche wichtig sind/sein könnten, damit so ein Bier gelingt und der Threadersteller hat aus allen genannten Punkten eine immer länger werdende Liste ...
von rakader
Montag 30. Juni 2025, 21:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073819

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Dann allseits Gut Sud und viel Spaß :Drink
von rakader
Montag 30. Juni 2025, 20:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073819

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wenn Ihr es verkaufen wollt, würde ich mit Kaufhopfen reingehen. Das hat Peter wohl gemeint. Das Wichtigste ist Reproduzierbarkeit, wenn Ihr Euch einen Namen machen wollt. Es macht keinen Sinn beim Malz Obacht walten zu lassen, beim Hopfen nicht. Schon mal daran gedacht, ob Du da nicht an der ...
von rakader
Montag 30. Juni 2025, 15:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073819

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Vergleiche den Eiweißgehalt und rechne um. Spitzmalz hat 12,5% Eiweiß, Hafer hat 13,5 %. 5,5 % sollten passen.

Zwingt Dich die Brauerei dazu keinen Hafer zu verwenden?

Etwas anders wird das Bier schmecken, aber 5% sind nicht die Welt.

Gruß
Radulph
von rakader
Freitag 27. Juni 2025, 23:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 14448

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept

Der Link ist gut. Danke. Ich glaube kaum, dass unsereiner über eine entsprechende Laborausstattung verfügt und mit Butylsäure umgehen kann und die entsteht auch erst bei der Gärung. Hauptbestandteile bis zum Anstellen sind wohl Milchsäure und in geringen Teilen Phosphorsäure gefolgt von ...
von rakader
Freitag 27. Juni 2025, 18:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 14448

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept



Nur aus Interesse, @Taim: Dann frage ich mal nach, wie Du das genau und mit was machst? Bei über 100 ppm in der Wasseraufbereitung Milchsäure besteht konservativ die Gefahr, dass sie durchschmeckt (vgl. Braumagazin ). Wenn also so schon Milchsäure verwendet wurde, säuert man dann mit ...
von rakader
Freitag 27. Juni 2025, 17:13
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 14448

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept


Ich persönlich finde, dass der Aufwand einmal kurz den pH einzustellen, dafür durchaus vertretbar ist.

Wie Du das bei Dir zuhause handhabst, sei Dir selbst überlassen.


Nur aus Interesse, @Taim: Dann frage ich mal nach, wie Du das genau und mit was machst? Bei über 100 ppm in der ...
von rakader
Freitag 27. Juni 2025, 15:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4073819

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Meine frage ist muss es teure Wech/Mason Gläser sein oder halten normale Schraubverschluss Einmachgläser im Schnelltopf aus, oder machen die peng :Shocked
Ich habe sowas schon zu hause.

Wenn das Weckglas Spannungen hat, wird es platzen. Bei Laborglasflaschen passiert das erfahrungsgemäß fast ...
von rakader
Freitag 27. Juni 2025, 15:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 111
Zugriffe: 24717

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

dieck hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 14:32 Keine Angst, wir sind noch weit weg vom Star Trek Synthehol-Bier-Replikator ;)
:goodpost:
von rakader
Freitag 27. Juni 2025, 13:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 111
Zugriffe: 24717

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien


Ein Beitrag zur Automatisierung bei Riegele.

Https://www.heise.de/hintergrund/Zwischen-Tradition-und-Technik-Besuch-in-einer-Brauerei-10442227.html

Beim Buzzword "KI" bin ich aber skeptisch. Was außer "Messen und Regeln" soll da zusätzlich ablaufen?

Gruß,
Olli


Da fällt mir spontan ...
von rakader
Freitag 27. Juni 2025, 11:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 14448

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept


Pasteurisierung tötet die Bakterien auch, aber nicht deren Sporen. Zudem ist Pasteurisierung im Hobbybrauermaßstab schwer umzusetzen und verändert auch den Geschmack deutlich.


Diesen Punkt meinte ich, wenn man sich den Faden von Anfang an durchliest. Deswegen ist das Rezept Schmarrn. Schon ...
von rakader
Freitag 27. Juni 2025, 10:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 14448

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept




Das ist ja gerade das Problem. Je weniger vergärbare Zucker, desto weniger kann die Hefe machen.


Wie oben die Kollegen mehrfach ausgeführt haben, das Rezept ist a Schmarrn. Darauf herumzureiten lohnt nicht.


Dann lass es bitte.

Du ebenfalls.
Wenn man sich den alten Faden von Anfang an ...
von rakader
Freitag 27. Juni 2025, 10:01
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept
Antworten: 63
Zugriffe: 14448

Re: Fermentis SafBrew LA-01 0.5% IPA Rezept

Colindo hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 08:47 Das ist ja gerade das Problem. Je weniger vergärbare Zucker, desto weniger kann die Hefe machen.
Schon klar. Pasteurisation wurde oben diskutiert und ist für Hobbybrauer nicht möglich. Wie oben die Kollegen mehrfach ausgeführt haben, das Rezept ist a Schmarrn. Darauf herumzureiten lohnt nicht.