Die Suche ergab 5768 Treffer

von rakader
Montag 13. Oktober 2025, 16:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 55
Zugriffe: 2658

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)



Nicht schimpfen, Radulph, Geduld ist eine Kunst die grad bei den ersten eigenen Bieren echt schwerfällt. :P
[...]
Gib dem Ganzen noch 2 3 Sude und dann wird die Geduld schon besser. :Drink



Ist auch für mich ein relativ wichtiger Teil des "Lernens". Natürlich ist es auch wichtig, dass man ...
von rakader
Sonntag 12. Oktober 2025, 20:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 55
Zugriffe: 2658

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

Gut. Dann ist die Karbonisierung jetzt durch. Gib ihm 2-3 Tage bei 22-24 °C, 2 Tage hintereinander konstant, und es ist durch. Dann ab in die Reifung. Und nicht schon wieder kosten und schütteln
von rakader
Sonntag 12. Oktober 2025, 20:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 55
Zugriffe: 2658

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)


Die Reifung hat noch nicht begonnen. Derzeit läuft die Gärung bei 18–22 °C, wobei sich zeigt, dass 18 °C offenbar zu niedrig ist (Druck ändert sich kaum).


Äh - wenn ich diesen Faden richtig lese, hast Du am 13. September gebraut. Da gärt/karbonisiert nichts mehr.
Klingt nach zu wenig Hefe, zu ...
von rakader
Sonntag 12. Oktober 2025, 17:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 55
Zugriffe: 2658

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)

22 °C? Alles klar. Wie kommst Du darauf, dass Dein Bier bei 22 °C reift und Du einen Geschmackseindruck bekommst? 22 °C sind für ein Hefeweizen Fegefeuer!

Nach der Karbonisierung von 1-2 Wochen bei der Temperatur der Hauptgärung muss das Bier 4 Wochen kühl reifen, ca. 5 °C zur Orientierung. Erst da ...
von rakader
Donnerstag 9. Oktober 2025, 02:15
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Reisen ins Nachbarland Tschechien
Antworten: 54
Zugriffe: 7317

Re: Reisen ins Nachbarland Tschechien

Hallo Erwin, weiß ja nicht, wann die Busfahrt stattfindet. Aber Kaufland oder die andernamige Malls in Tschechien sind ein Erlebnis. Massen an guten Bieren und nebenan frisch gebackene Buchteln, ein einziges Erlebnis verflossener k.u.k.-Monarchie. Wir gehen immer in Budweis einkaufen, Eger dürfte da ...
von rakader
Dienstag 7. Oktober 2025, 20:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Dann habe ich Dir empfohlen wenn möglich die Durchflussgeschwindigkeit zu erhöhen.


Hm, als wir eine neue Heizungssteuerung bekommen haben hatte mir der Techniker erklärt, dass eine langsamere Flussgeschwindigkeit eigentlich besser ist, die Wärme hat mehr Zeit abgegeben zu werden.
Ist wohl ...
von rakader
Dienstag 7. Oktober 2025, 18:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Noch mehr Anregungen zum Kühlen: Aus Edelstahl-Wellrohr kann man sich relativ günstig einen leistungsstarken Kühler selbst basteln.
Außerdem könnte man erwägen in der Pfanne nur auf 80 Grad oder auch wie Stuggbrew etwas weiter zu kühlen, dann den Heißtrub abschneiden und erst danach weiter zu ...
von rakader
Dienstag 7. Oktober 2025, 02:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Das ist eine gute Idee von stuggbrew. Versuche das mal. Vermeide das Bewegen und Rühren mit dem Kühler. Damit wirbelst Du alles auf, zerreißt sogar hilfreiche Trubnester. Das ist eine gute Methode für trübes Bier. Lass die Spirale einfach in Ruhe. Das ist eine Güterabwägung. Ich mache es wie Stugg ...
von rakader
Montag 6. Oktober 2025, 23:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Monty hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 22:59
Ich habe eine 50-Liter-Spirale für bis zu 37-Liter-Sude.
VA oder Kupfer? Ich denke, Kupfer macht da schon einiges aus.
VA. Kupfer kühlt zwar besser, VA ist aber säurebeständiger und korrodiert weniger.
von rakader
Montag 6. Oktober 2025, 22:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort



Das klingt nach einer unpassenden Spirale im Sud. Die Spirale darf natürlich nicht in der Luft stehen, dann passiert so was. Spiralen sind eigentlich immer für die Sudgröße ausgelegt, bzw. das sollte beim Kauf kommuniziert werden.

Die Spirale ist ausgelegt für meine 20-Liter-Klasse, steht auch ...
von rakader
Montag 6. Oktober 2025, 22:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hintergrund meiner Fragerei: Ich bin mit der Effektivität der einfachen Kühlspirale nicht so glücklich. Wenn man die Würze während des Kühlens nicht ständig bewegt/rührt, ist der Kühlwasserabfluss schnell kalt, heisst: Es wird kaum noch Wärme abtransportiert.

Das klingt nach einer unpassenden ...
von rakader
Montag 6. Oktober 2025, 21:35
Forum: HBCon 2026
Thema: Gastregion HBCon 2026
Antworten: 4
Zugriffe: 1202

Re: Gastregion HBCon 2026

Tolle Gastregion. Toll gewählt. Für mich die beste. Meinen Glückwunsch an die Organisatoren! :thumbup

Cheers :Drink
Radulph
von rakader
Montag 6. Oktober 2025, 19:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

integrator hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 18:38 Da bin ich bei Johst. Ich habe zwei mal mit Sabro gebraut und keinen intensiven Limettengeschmack oder Aroma war genommen.
Wer Limettengeschmack will, dem drängt sich Motueka nachgerade auf.
von rakader
Sonntag 5. Oktober 2025, 20:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hast Du einen Gashändler in Deiner Nähe, der Wirtschaften beliefert? Den würde ich fragen. Meist haben die auch Zapfköpfe im Angebot. Vielleicht tauscht er oder hat sonst eine Idee. Den Griff wirst Du kaum abbekommen, ohne ihn zu zerstören.

Cheers
Radulph
von rakader
Sonntag 5. Oktober 2025, 18:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Du benötigst zwei Zangen, gegenläufig. Am besten Tuch dazwischenlegen.

Cheers
Radulph
von rakader
Samstag 4. Oktober 2025, 23:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Servus,
nehmen die Kollegen an der Rampe in Westvleteren auch Flaschen gegen Pfand von Westmalle (mit/ohne Etikett) entgegen?


Nein.
Westvleteren hat zwar ein Pfandsystem bei Online-Bestellungen und nimmt Leergut zurück. Das dürfte aber nur für Westvleteren gelten, weil es in Belgien kein ...
von rakader
Donnerstag 2. Oktober 2025, 15:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Probiere es im Baumarkt in der Zooabteilung mit einem Aquarienschlauch. Gibt es meist als Meterware .in verschiedenen Stärken.
von rakader
Mittwoch 1. Oktober 2025, 17:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)
Antworten: 55
Zugriffe: 2658

Re: Fragen zum Hefeweizen-Rezept (Anfänger)


Nebenbei, koste kein halb gegorenes Jungbier. Das schmeckt zumeist richtig finster. Da ist noch soviel Nebenprodukt drin, was erst verstoffwechselt wird, wenn der Zucker alle ist und die Hefe verknuspert was sie noch finden kann. Solang lass den Gärbehälter unbedingt zu. Mit jedem mal Nachgucken ...
von rakader
Mittwoch 1. Oktober 2025, 17:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 116
Zugriffe: 26491

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien


Der Spektrum-Beitrag war bei mir mit Firefox nicht scrollbar (ich konnte quasi nur die Überschrift lesen), mit Chrome ging es aber.


Wenn nur die Überschrift dargestellt wird, ist die Ursache oft in der Laufzeit eines Cookies und einer überlasteten CPU zu suchen. Das Problem habe gerade auch ...
von rakader
Montag 29. September 2025, 18:39
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Alles zu Pumpkin Pie fürs bessere Kürbisbier
Antworten: 0
Zugriffe: 242

Alles zu Pumpkin Pie fürs bessere Kürbisbier

Schamlose Selbstpromotion.

Ich habe einen längeren Artikel über Vorzüge und Herstellung eine amerikanischen Pumpkin Pies gemacht, bei dem auch StuggBrew ein Kapitel beigetragen hat. Der Pie ist die originale Zutat für ein amerikanisches Pumpkin Ale. Da es den in Deutschland nicht gibt, muss man ...
von rakader
Montag 29. September 2025, 18:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pumpkin Ale Fragen
Antworten: 199
Zugriffe: 28695

Re: Pumpkin Ale Fragen

Hi Daniel, vielen Dank fürs Feedback!

#####

Ich habe nach Rücksprache StuggBrews Premiumversion ein eigenes Kapitel in der Pumpkin-Pie-Anleitung gewidmet.
Für alle die es interessiert, schaut Ihr hier: https://stubbyhobbs.de/halloween-ins-glas/

Cheers
Radulph
von rakader
Freitag 26. September 2025, 18:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Stubby Hobbs: Oscar's Reserve - Australian Sparkling Ale
Antworten: 5
Zugriffe: 628

Re: Stubby Hobbs: Oscar's Reserve - Australian Sparkling Ale

Danke für die Blumen. Tradtionell wäre ein Schuss Brewer's Invert. Den belgischen Candy Syrup habe ich den Belgiern entliehen - die haben die komplexeren Brauzucker und der macht das an und für sich einfache Australian Sparkling Ale etwas spannender.
Wenn Dich Belgian Candy Syrup interessiert, es ...
von rakader
Freitag 26. September 2025, 17:52
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus Österreich
Antworten: 11
Zugriffe: 1173

Re: Servus aus Österreich

Servus aus dem Inntal und willkommen hier im Forum :Greets
von rakader
Freitag 26. September 2025, 17:49
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Wiener Brauer stellt sich vor
Antworten: 10
Zugriffe: 672

Re: Wiener Brauer stellt sich vor

Herzlich willkommen aus dem Innviertel und willkommen im Forum :Drink
von rakader
Freitag 26. September 2025, 12:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pumpkin Ale Fragen
Antworten: 199
Zugriffe: 28695

Re: Pumpkin Ale Fragen

Servus Daniel,

danke für die Blumen! Eine Frage: Kannst Du etwas mehr zu Deinem vorgetrockneten Hokkaido sagen? Das würde ich dann mit Deinem Einverständnis einbauen.

Cheers
Radulph
von rakader
Donnerstag 25. September 2025, 19:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Mein Vortrag
Antworten: 4
Zugriffe: 591

Re: Mein Vortrag

Moin Goretzka - willkommen im Forum und allzeit Gut Sud! :Drink
von rakader
Mittwoch 24. September 2025, 22:11
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Raw Lager ?
Antworten: 10
Zugriffe: 2489

Re: Raw Lager ?

Schließe mich Hans an, gute Idee, lese hier mit, bin aber fast so schlau wie zuvor. Was ich zwischen den Zeilen lese, ist, dass ein RAW Lager ohne Kochen auskommt. Google spuckt mir bei der Suche alles mögliche zu Zwangarbeiterlagern und KZ-Außenlagern aus - aber nichts zu Bier.

Immerhin, die ...
von rakader
Montag 22. September 2025, 18:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenfilter setzt sich zu – Erfahrungen und Tipps?
Antworten: 16
Zugriffe: 981

Re: Hopfenfilter setzt sich zu – Erfahrungen und Tipps?

Ich hab's jetzt nur überflogen, wenn ich's richtig zusammenfassen kann, ist es nach seiner Abwägung ein Appell mit mehr Mut zum Trub zu auszuschlagen und zu vergären.
von rakader
Montag 22. September 2025, 11:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenfilter setzt sich zu – Erfahrungen und Tipps?
Antworten: 16
Zugriffe: 981

Re: Hopfenfilter setzt sich zu – Erfahrungen und Tipps?


Ich drehe einfach den Whirlpool und lasse in Ruhe absetzen, danach ab in den Gärtank. Bei Brulosophy wurde auch mal ein Test gemacht, dass unser lieber Trub kaum Einfluss auf das fertige Bier nimmt, also keine Angst, falls mal was rüber wandert
https://brulosophy.com/2020/05/11/kettle-trub-low-vs ...
von rakader
Sonntag 21. September 2025, 20:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ratschläge für gute Einkocher-Modelle?
Antworten: 10
Zugriffe: 605

Re: Ratschlfür gute Einkocher-Modelle?



- mindestens 2000 W: stärkeres (wallendes) Kochen, kann mit Isolierung noch verbessert werden
- wie bereits erwähnt: analoge Version, die nach Strom aus/an wieder selbständig heizt

In Verbindung mit einem Rührwerk und einem Inkbird ITC-310T-B (mit langem Fühler) ist bereits ein recht ...
von rakader
Sonntag 21. September 2025, 15:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenfilter setzt sich zu – Erfahrungen und Tipps?
Antworten: 16
Zugriffe: 981

Re: Hopfenfilter setzt sich zu – Erfahrungen und Tipps?


Hallo zusammen,
egal ob Malzrohrsystem oder Topf...nach dem Hopfenkochen den Deckel auflegen.
Dadurch stoppst Du die Konvektion im Topf, der Hopfen sinkt zu Boden.
Ich persönlich warte einen Augenblick nach dem Auflegen, drehe mit einem Schneebesen den Whirlpool an und lege den Deckel wieder drauf ...
von rakader
Sonntag 21. September 2025, 11:55
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pumpkin Ale Fragen
Antworten: 199
Zugriffe: 28695

Re: Pumpkin Ale Fragen


Da sind sie doch alle gleich, diese Nordamerikaner :Bigsmile . Siehe oben, ich zitiere mal flying:
„ Man sollte vielleicht das Bier mal in Pumpkin Pie- Ale umbennen, denn darauf kommt es den Amis an. Der Kuchen soll übrigens auch nicht nach Kürbis schmecken...?“

Mäcki


Aus aktuellem Anlass ...
von rakader
Sonntag 21. September 2025, 09:58
Forum: Braugerätschaften
Thema: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
Antworten: 22
Zugriffe: 6682

Re: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT



Für den PETling ist Spüli vollkommen ausreichend, das Gewinde reinigt man mechanisch.


Da man den Float ja genau in der "infektionsanfälligsten" Phase in die Würze wirft, würde ich das Teil schon gerne irgendwie desinfizieren...


Was hindert Dich daran? Der Float ist aufgebaut wie iSpindel ...
von rakader
Samstag 20. September 2025, 20:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1786

Re: Gegendruckabfüller Erfahrungen mit AliExpress ?


Könnt ihr mir Produkte empfehlen, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt – sei es aus dem Hobbybereich oder vielleicht sogar etwas professioneller?


Hallo, vielleicht kannst Du die Überschrift ändern, die führt nämlich mit dem Zusatz zu Aliexpress zu Fehlannahmen. Wenn Du etwas ...
von rakader
Samstag 20. September 2025, 12:45
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Frage zu den Angaben bei der Wasseraufbereitung: Wert ab Wasserwerk oder Zielwert in der Maische?
Antworten: 8
Zugriffe: 516

Re: Frage zu den Angaben bei der Wasseraufbereitung: Wert ab Wasserwerk oder Zielwert in der Maische?

Danke für die Erläuterungen. So gesehen macht das für den Brauer Sinn - ich dokumentiere das gemeinhin in meinem Brauprotokoll im KBH. Schadet indes nicht, darauf hinzuweisen, wenn es wichtig ist.

Wenn der Calciumgehalt durch Aufsplitterung in der Maische allerdings niedrig ist, werde ich künftig ...
von rakader
Samstag 20. September 2025, 11:37
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Frage zu den Angaben bei der Wasseraufbereitung: Wert ab Wasserwerk oder Zielwert in der Maische?
Antworten: 8
Zugriffe: 516

Re: Frage zu den Angaben bei der Wasseraufbereitung: Wert ab Wasserwerk oder Zielwert in der Maische?



Ich würde eher das Mashing Water Profile angeben. Da kann man jetzt lange drüber diskutieren, ob vielleicht das Finished Profile noch besser wäre.


In den meisten Fällen ist das ja eigentlich nahezu gleich. Interessant wird es, wenn man das Aufsalzen für Haut/Nachguss getrennt und ...
von rakader
Samstag 20. September 2025, 10:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mälzerei oder Mühle mit Malz auf der Schwäbischen Alb
Antworten: 2
Zugriffe: 315

Re: Mälzerei oder Mühle mit Malz auf der Schwäbischen Alb

Hallo,
Laupheim und Giengen sind bekannt. Interessant hört sich Landhandel an. Wenn es in Laupheim hergestellt, aber woanders verkauft wird, wäre das die Lösung. Es geht darum, den Weg zu verkürzen. Gesucht wäre ein Landhandel auf der Westalb (Zollernalb, Sigmaringen).

Der Begriff Landhandel hat ...
von rakader
Samstag 20. September 2025, 01:19
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Mälzerei oder Mühle mit Malz auf der Schwäbischen Alb
Antworten: 2
Zugriffe: 315

Mälzerei oder Mühle mit Malz auf der Schwäbischen Alb

Ein Freund will brauen und legt dabei Wert auf "regional". Kennt jemand auf der Schwäbischen Alb eine kleine Mälzerei oder eine Mühle wie die Wachter Mühle in Heidelsheim im Rheingraben bei Bruchsal? Letztere bietet Sackware nach aktueller Preisliste an, genau was gesucht wird. Es gibt auf der Alb ...
von rakader
Samstag 20. September 2025, 00:54
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Frage zu den Angaben bei der Wasseraufbereitung: Wert ab Wasserwerk oder Zielwert in der Maische?
Antworten: 8
Zugriffe: 516

Re: Frage zu den Angaben bei der Wasseraufbereitung: Wert ab Wasserwerk oder Zielwert in der Maische?

Hallo Volker,

Du hast natürlich recht - die Frage stellt sich viel mehr zwischen dem Mashing Water Profile und dem Desired Water Profile. Das macht viel mehr Sinn.

Die beiden Zielprofile müssen möglichst übereinstimmen. Das steht so auch in der Anleitung. Dabei ist das Target Finished Water ...
von rakader
Freitag 19. September 2025, 17:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Frage zu den Angaben bei der Wasseraufbereitung: Wert ab Wasserwerk oder Zielwert in der Maische?
Antworten: 8
Zugriffe: 516

Re: Frage zu den Angaben bei der Wasseraufbereitung: Wert ab Wasserwerk oder Zielwert in der Maische?

Hi Stephen, das ist mir soweit bekannt. Indirekt hast Du meine Annahme bejaht: Es sins die typischen Wasserwerte des Bierstils . Danke für Deine Angaben!

Ich arbeite nicht mit Schlupfs Wasserrechner, sondern mit einem wahrscheinlich ausführlicheren Bru'n Water. Dort kann man die Analysewerte ...
von rakader
Freitag 19. September 2025, 15:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Frage zu den Angaben bei der Wasseraufbereitung: Wert ab Wasserwerk oder Zielwert in der Maische?
Antworten: 8
Zugriffe: 516

Frage zu den Angaben bei der Wasseraufbereitung: Wert ab Wasserwerk oder Zielwert in der Maische?

Vielleicht von allgemeinem Interesse: Ich will Klarheit bei den Werten zur Wasseraufbereitung. Ich merke, dass ich da immer schwimme. Was ist eigentlich genau gemeint, wenn da Werte für Calcium, Natrium, Sulfat und Chlorid stehen?

Ist damit das Wasserprofil des einzustellenden Wasserwerkes ...
von rakader
Freitag 19. September 2025, 10:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT
Antworten: 22
Zugriffe: 6682

Re: TILT Hydrometer Vergleich mit Brewbrain FLOAT


Ich habe bisher mit Isopropanol oder Weingeist (gibt es als Sprühflasche in den Onlineshops) desinfiziert. Bei Isopropanol hatte ich die gleiche Befürchtung, konnte allerdings nicht feststellen, dass der PETling Schaden genommen hätte.


Isopropanol kann bestimmte Plastiksorten angreifen. Wusste ...
von rakader
Dienstag 16. September 2025, 00:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Wohne direkt auf der Grenze und gerade getestet Mit der hide.me App sollte es möglich sein. Windscribe hat ebenfalls kostenlose Testserver in Deutschland. Alles andere mache ich aus Datenschutzgründen nicht.
von rakader
Montag 15. September 2025, 22:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19724
Zugriffe: 4179296

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo Forum!
Ich würde gerne mit dem Verkäufer des Braumeisters Kontakt aufnehmen https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/speidel-braumeister-50-liter-inklusive-buch-und-pc-steuerung/3156899461-86-7529?
Allerdings geht das nicht, weil ich in Österreich wohne…
Könnte mir wohl jemand - gerne per PN ...
von rakader
Montag 15. September 2025, 20:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Stubby Hobbs: Harper's Unorthodox Fresh - Marlborough Double IPA
Antworten: 0
Zugriffe: 654

Stubby Hobbs: Harper's Unorthodox Fresh - Marlborough Double IPA

Nachdem ich auf Facebook das Einstellen meiner Themenbiere beendet habe, folgt hier ein neues Rezept Dieses mal ist's ein Harper's Unorthodox Marlborough Fresh Double IPA - ein stiltreu neuseeländisch gehopftes und gestopftes Ale, das mit seinen 19% Stw und 8,5 % alc trotz 65 IBU dezent süffig ist ...
von rakader
Montag 15. September 2025, 20:25
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?
Antworten: 26
Zugriffe: 2378

Re: Pfefferbier - auf welchem Grundrezept?

Der Candy Syrup sieht sehr gut aus.
Szechuan sehe ich genau so - ein wenig zu viel und das Bier ist überwürzt.
Ich hätte noch australischen Bergpfeffer in den Blick genommen - Langpfeffer ist aber auch eine sehr gute Idee.
Mit wieviel hast Du gestopft? Auf den Bildern ist das eine ordentliche Menge ...
von rakader
Sonntag 14. September 2025, 16:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 679942

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Verstehe jetzt. Der KBH macht auch ohne SVG eine Vergleichsmessung. Es gibt mehrere Methoden: Neben der manuellen Erfassung z.B den Reiter Gärverlauf. Die SVG ist ja selbst nicht absolut, sondern nur schneller.

Der KBH ist vornehmlich ein Tool zum Abgleich von Soll und Ist. Das gilt auch für das ...
von rakader
Sonntag 14. September 2025, 15:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 679942

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x



Wichtig zu wissen ist, dass bei aktivierter SVP diese den EVG im Feld rechts bestimmt - nicht die Hauptgärung . Deaktiviert, bestimmt der Restextrakt Jungbier den EVG. Der erwartete RE wird dagegen allein vom Vergärungsgrad im Reiter Rezept bestimmt.


:Grübel Ist das sinnvoll?


Wilst Du uns ...
von rakader
Samstag 13. September 2025, 17:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 679942

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x


Moin Taim, das ist auch eine Möglichkeit. Dann würde der kbh die SVP als Referenz nehmen und meint er muss noch "auffüttern".
Normalerweise würde die Hauptgärung ja maximal gleich der SVP sein. Logisch wäre aber ja das er den tiefsten Wert, egal welcher das ist, nehmen und die Berechnung machen ...
von rakader
Samstag 13. September 2025, 14:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Antworten: 4058
Zugriffe: 679942

Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x

Der Grünschlauchzeitpunkt wird angezeigt, wenn das Kästchen Restextrakt der Schnellgärprobe angehakt ist.
Früher wurden beim Unterschreiten des Grünschlauchzeitpunkts die Werte ausgeblendet. Das ist jetzt nicht mehr so.
Wenn der RE niedriger als der Grünschlauchzeitpunkt ist, macht ein Hantieren mit ...