Die Suche ergab 366 Treffer

von Chris1990
Freitag 13. März 2015, 11:53
Forum: Automatisierung
Thema: Durchflussregler/-messer mit Arduino
Antworten: 6
Zugriffe: 6811

Re: Durchflussregler/-messer mit Arduino

Okay, das mit dem Durchflussmesser hatte ich mir fast so gedacht, dann kommt das Pulssignal an Pin 2 (gelb), das rote an vcc (5V) und das schwarze an gnd, vermute ich?
von Chris1990
Freitag 13. März 2015, 11:38
Forum: Automatisierung
Thema: Durchflussregler/-messer mit Arduino
Antworten: 6
Zugriffe: 6811

Re: Durchflussregler/-messer mit Arduino

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe! Im Sketch steht, dass das Flow Meter an Pin 2 und das Magnetventil an Pin 13 muss. Was bedeutet das? Entschudligt, ich habe leider nicht allzu viel Ahnung davon. :redhead Ich habe hier noch eine Art Aufbau des Ganzen gefunden (unter Post #237): http://www.the...
von Chris1990
Freitag 13. März 2015, 10:05
Forum: Automatisierung
Thema: Durchflussregler/-messer mit Arduino
Antworten: 6
Zugriffe: 6811

Durchflussregler/-messer mit Arduino

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine Brauanlage zu planen und ich möchte gerne die Menge des Haupt- und Nachgusses automatisch mit der gewünschten Literzahl in den Topf einlaufen lassen. Dazu bin ich im homebrewforum über folgenden Thread gestolpert, in dem das Thema behandelt wird: http://ww...
von Chris1990
Mittwoch 11. März 2015, 12:42
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 595
Zugriffe: 212209

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Wenn die Kochfunktion irgendwann mal umgesetzt ist, würde ich mich darüber freuen. Leider habe ich selbst nicht so viel Ahnung vom Programmieren. :redhead So wie ich das verstanden habe, kann ich den Sketch mit dem Arduino auf den IC aufspielen und diesen IC dann auch in Vits Steuerung verwenden? Is...
von Chris1990
Dienstag 10. März 2015, 22:53
Forum: Automatisierung
Thema: Hendiplattenumbau für Automatisierung - Welches Kabel?
Antworten: 30
Zugriffe: 8292

Re: Hendiplattenumbau für Automatisierung - Welches Kabel?

Ich bin gerade auch dabei, meine neue Brauanlage zu planen. Für den Maischebottich und die Würzepfanne (jeweils 68l von Amihopfen) würde ich gerne eine Hendi-Platte manuell nehmen. Habt ihr günstige Bezugsquellen dafür?
von Chris1990
Montag 9. März 2015, 11:08
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 595
Zugriffe: 212209

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Hat jemand die Kochfunktion in dem Sketch an das 20x4-Display angepasst oder kann mir jemand sagen, wie ich das machen muss? :Smile
von Chris1990
Sonntag 8. März 2015, 21:51
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 595
Zugriffe: 212209

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Die App wäre auch eine Alternative, vielen Dank für den Tipp!
Wie viel Aufwand wäre es, wenn ich die Kochfunktion im Sketch noch auf das 20x4-Display anpassen würde?
von Chris1990
Sonntag 8. März 2015, 21:20
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 595
Zugriffe: 212209

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Vielen Dank für die Antwort! Das hört sich doch gar nicht schlecht an. Das wäre für mich fast die optimale Lösung, es fehlt lediglich die Kochfunktion. Die Einstellung der Hysterese finde ich klasse! :thumbup Da das Board aus der Dokumentation nicht mehr verfügbar ist, ginge dieses auch? http://www....
von Chris1990
Sonntag 8. März 2015, 20:23
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 595
Zugriffe: 212209

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Was müsste ich an der bestehenden Steuerung ändern, um ein solches 20x4-Display zu nutzen?
Wird der gleiche Sketch wie von Vit und fg100 genutzt?
von Chris1990
Samstag 7. März 2015, 13:14
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 595
Zugriffe: 212209

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Schon einmal viele Dank für die Antworten!
Wie befestigt ihr die Sensoren in der Bohrung? Gibt es dann einen Kleber oder wie muss ich mir das vorstellen?
Wenn ich den Sensor löten möchte, welches Kabel brauche ich dafür? Brauche ich dafür ein spezielles Kabel?
von Chris1990
Freitag 6. März 2015, 23:50
Forum: Automatisierung
Thema: All-in-One Arduino Brausteuerung
Antworten: 595
Zugriffe: 212209

Re: All-in-One Arduino Brausteuerung

Hallo zusammen! Ich plane gerade eine Aufrüstung meiner Anlage und würde gerne den Temperatursensor für die Brausteuerung in eine Einschraubhülse packen (1/2"), um diese dann fest in dem Topf zu verbauen. Kann mir jemand sagen, welcher Sensor es genau ist (DS1820 oder DS18B20 oder DS18S20)? Kön...
von Chris1990
Sonntag 22. Februar 2015, 21:02
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...
Antworten: 29
Zugriffe: 15252

Re: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...

Hat noch jemand anders eine Quelle für Contacto-Töpfe und Hendi-Platten? Einen Metro habe ich leider nicht in der Nähe.
von Chris1990
Sonntag 22. Februar 2015, 19:17
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...
Antworten: 29
Zugriffe: 15252

Re: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...

Bzw. dann sind es schon drei Hendi-Platten. Die größeren Töpfe möchte ich mit jeweils einer Hendi-Platte (manuell) und den kleineren mit einer anderen Induktionskochplatte beheizen, da dort eine z.B. 2000W Platte ausreichen müsste... Die Töpfe möchte ich auf ein Gestell stellen und die Platten von u...
von Chris1990
Sonntag 22. Februar 2015, 19:08
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...
Antworten: 29
Zugriffe: 15252

Re: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...

Ich hatte geplant, die Maischepfanne direkt als Läuterbottich zu nutzen (mit Läuterhexe und Rührwerk). Separat dann in dem 50l-Topf die Nachgüsse erhitzen und das ganze anschließend in den zweiten 70l-Topf läutern und alles kochen. Meinst du, das funktioniert nicht so gut? Für die 70l-Töpfe würde ic...
von Chris1990
Sonntag 22. Februar 2015, 18:54
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...
Antworten: 29
Zugriffe: 15252

Re: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...

Ich plane auch gerade eine Brauanlage mit ca. 50l Ausschlagsmenge. Ich sehe zwei 70l-Contactotöpfe (für Maischen-/Läutern mit Läuterhexe und fürs Würzekochen) und einen 50l-Contactotopf für Nachgüsse vor. Die größeren Töpfe möchte ich mit jeweils einer Hendi-Platte (manuell) und den kleineren mit ei...
von Chris1990
Donnerstag 13. November 2014, 22:22
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Headless - Goes Live!!!
Antworten: 7
Zugriffe: 1951

Re: Headless - Goes Live!!!

Super, macht weiter so! Weiterhin viel Erfolg! :thumbup
Wie lautet die Adresse des Webshops?
Ich bin auch schon gespannt auf das Probierpaket. Gibt es da schon einen ungefähren Termin, wann dieses rausgeschickt wird?

Gruß, Christopher