Dieses Rezept kann ich sehr empfehlen.
https://www.maischemalzundmehr.de/inde ... enerezepte
Die Suche ergab 152 Treffer
- Mittwoch 20. Januar 2021, 19:36
- Forum: Rezepte
- Thema: Britisches Bitter
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3544
- Sonntag 17. Januar 2021, 22:06
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wyeast #1028 bläht nicht auf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 453
Re: Wyeast #1028 bläht nicht auf
Hallo Sascha,
bist Du ganz sicher, dass die kleine Tüte mit der Würze wirklich zerplatzt ist und nicht einfach in eine andere Ecke des Beutels geflutscht ist?
Lg Sascha
bist Du ganz sicher, dass die kleine Tüte mit der Würze wirklich zerplatzt ist und nicht einfach in eine andere Ecke des Beutels geflutscht ist?
Lg Sascha
- Donnerstag 7. Januar 2021, 12:26
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Das erste selbst gebraute "Hell" Verbesserungen gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 886
Re: Das erste selbst gebraute "Hell" Verbesserungen gesucht
Du hättest einfach noch länger warten sollen. Die Gärung war ja noch gar nicht durch. Hättest ruhig das Bier noch ein paar Tage länger bei 20-22° stehen lassen können. Evt. bei stark sedimentierenden Hefen auch noch mal die Hefe durchmischen.
- Samstag 2. Januar 2021, 14:24
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Keg lohnt das?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1829
Re: Keg lohnt das?
Hier klingt das ja nach ziemlich viel Aufwand...
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=73&t=25517
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=73&t=25517
- Samstag 2. Januar 2021, 14:19
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Keg lohnt das?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1829
Re: Keg lohnt das?
Hmmm, für eine Party klingt das gut aber für ein gelegentliches Feierabendbier? Wie hoch ist den der Aufwand der Reinigung?
- Samstag 2. Januar 2021, 14:10
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Keg lohnt das?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1829
Re: Keg lohnt das?
Vielen Dank, und ein Keg ein paar Wochen an der Zapfanlage lassen und z.B. 1-2x wöchentlich ein Bier zapfen, geht das oder muss ich da zwischendurch reinigen und das Keg abklemmen?
- Samstag 2. Januar 2021, 13:54
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Keg lohnt das?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1829
Keg lohnt das?
Hallo, Ich braue jetzt seit einigen Jahren und fülle mit Zucker in Flaschen ab. Das Ganze klappt mittlerweile meistens auch sehr gut und die Biere schmecken mir und anderen sehr gut. Allerdings ist eine frisch gezapftes Bier für mich immer noch das non plus ultra. Ich überlege also auf Kegs umzustei...
- Montag 28. Dezember 2020, 20:56
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische wird nicht jodnormal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 735
Re: Maische wird nicht jodnormal
Pale ale, Cara und Haferflocken. Danach kam noch eine Läuterkatastrophe 
- Montag 28. Dezember 2020, 17:59
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische wird nicht jodnormal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 735
Re: Maische wird nicht jodnormal
Nach 2 Stunden war jodnormal erreicht....
- Montag 28. Dezember 2020, 15:24
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maische wird nicht jodnormal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 735
Maische wird nicht jodnormal
Ein High-Gravity Sud mit 12kg Malz und 15 ml Milchsäure 80% in 25Liter Wasser wird auch nach 90 Minuten Kombirast nicht Jodnormal. Leider ist das pH-Meter ausgefallen. Was kann ich tun?
- Sonntag 27. Dezember 2020, 11:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung Neipa Restalkalität -6,4 dH !
- Antworten: 4
- Zugriffe: 443
Re: Wasseraufbereitung Neipa Restalkalität -6,4 dH !
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Der Rechner beinhaltet neben den Wasserwerten und den Zugaben wie z.B. Calciumchlorid auch das verwendete Malz und errechnet den voraussichtlichen PH der Maische. Das ich den PH mit Milchsäure noch nach Messung des reellen Phs der Maische einstellen muss ist m...
- Sonntag 27. Dezember 2020, 10:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung Neipa Restalkalität -6,4 dH !
- Antworten: 4
- Zugriffe: 443
Re: Wasseraufbereitung Neipa Restalkalität -6,4 dH !
Ich frage mal konkret: Würdet ihr 1. eher Wert auf den korrekten mit Milchsäure eingestellten PH-Wert legen und dafür weniger Aufsalzen und somit weniger Chlorid und Sulfat in der Würze haben oder 2. eher ausreichend Aufsalzen und dafür einen etwas höheren PH-Wert in Kauf nehmen oder 3. So wie in me...
- Samstag 26. Dezember 2020, 23:41
- Forum: Rezepte
- Thema: Midwest IPA
- Antworten: 16
- Zugriffe: 974
- Samstag 26. Dezember 2020, 23:38
- Forum: Rezepte
- Thema: Midwest IPA
- Antworten: 16
- Zugriffe: 974
Re: Midwest IPA
Warum suchst du nicht nach einem klonrezept für eins deiner 3 genannten Biere?
- Samstag 26. Dezember 2020, 21:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mal wieder ein Anfänger mit Gärstockung...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 323
Re: Mal wieder ein Anfänger mit Gärstockung...
Ps. Du hast alles richtig gemacht.
- Samstag 26. Dezember 2020, 21:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Mal wieder ein Anfänger mit Gärstockung...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 323
Re: Mal wieder ein Anfänger mit Gärstockung...
Das Zauberwort heißt Geduld. Warte einfach nur ab und miss in 10 Tagen noch mal.
- Samstag 26. Dezember 2020, 17:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärführung UG mit Gärschrank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 482
- Samstag 26. Dezember 2020, 15:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
- Antworten: 159
- Zugriffe: 34869
Re: FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Hallo, ob die Gärung sicher abgeschlossen ist kann man nur messen. Ein grober Anhalt ist das auflösen der Hefedecke, die Zeit seit dem Anstellen in Relation zur verwendeten Hefe und der Gärtemperatur also ein Erfahrungswert und das Sistieren der Aktivität im Gärspund. Leih Dir am besten ein Refrakto...
- Samstag 26. Dezember 2020, 14:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasseraufbereitung Neipa Restalkalität -6,4 dH !
- Antworten: 4
- Zugriffe: 443
Wasseraufbereitung Neipa Restalkalität -6,4 dH !
Hallo, ich will mein Osmosewasser für ein Neipa aufbereiten. Hierbei gibt es eine Empfehlung für hohe Chloridwerte https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=17503 . Des weiteren wollte ich den PH-Wert auf 5,6 dH einstellen. Gebe ich nun meine Werte in den Rechner von MMuM einkomme ich auf eine Re...
- Freitag 25. Dezember 2020, 12:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: maltchamber Brau-Community mit Rezept-Editor
- Antworten: 67
- Zugriffe: 3476
Re: maltchamber Brau-Community mit Rezept-Editor
Bin erst durch die AGB durch hab aber schon eine Frage: Was ist eine "Erpsoftware"? Folgefrage: Nachdem in den AGB was von wegen Zahlung steht - wie ist die Maltchamber geplant? Abo, einmalige Zahlung, gratis Grundversion und bezahlte Pro Features? Weiters macht mit der Punkt 7 etwas Bauchweh: "Ker...
- Montag 20. Juli 2020, 19:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Generelles
- Antworten: 73
- Zugriffe: 4813
Re: Generelles
Ich zum Beispiel wollte antworten, konnte es aber nicht mehr,da es schon gesperrt war.
- Freitag 19. Juni 2020, 19:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13198
- Zugriffe: 1685652
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Mein Flaschenmanometer ist kaputt, wie lange würdet ihr ein Weizen bei Zimmertemperatur in der nachgärung lassen?
- Montag 1. Juni 2020, 21:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Warum Magnetrührer nur beim Starter?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1419
Warum Magnetrührer nur beim Starter?
Hallo, ich habe heute zum zweiten Mal einen Starter verwendet und bin immer noch begeistert, wie man zu sehen kann, dass die Hefe sich vermehrt. Ich frage mich, warum verwendet man nicht auch für die Hauptgärung keinen Magnetrührer? Wenn es einen großen Magnetrührer gebe müsste das doch für die Gäru...
- Mittwoch 6. Mai 2020, 13:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Ein Hoch auf einen Starter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 423
Ein Hoch auf einen Starter
Ich habe zum ersten Mal einen Starter verwendet und hierfür ein Smack pack aktiviert. Nach ca. 3 Stunden Kam das ganze in anderthalb Liter Würze auf einen Magnetrührer. Nach 24 Stunden habe ich das ganze zum anstellen verwendet. Und was soll ich sagen bereits nach wenigen Stunden war die Hefe angeko...
- Freitag 1. Mai 2020, 10:43
- Forum: Hopfenfreaks - Die virtuelle Braumesse
- Thema: Programm für den 28.4.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2167
Re: Programm für den 28.4.
Ich bin entsetzt welche Auswüchse mein Posting gefördert hat. Ich wollte weder jemanden angreifen oder provozieren sondern lediglich meinen Standpunkt zum Thema Werbung im Forum klarstellen. Den persönlichen Angriff auf Jan kann ich nur verurteilen und mich als indirekter Verursacher nur entschuldig...
- Dienstag 28. April 2020, 07:22
- Forum: Hopfenfreaks - Die virtuelle Braumesse
- Thema: Programm für den 28.4.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2167
Re: Programm für den 28.4.
Ich frage mich, warum dieses Forum einem kommerziellen Anbieter hier soviel Gestaltungsmöglichkeiten lässt? Ich finde das nicht gut denn für mich geht es gegen den Zweck dieses Forums „Hobby“. Unter 7. steht in unseren Regeln übrigens folgendes: Keine unerlaubte Werbung posten Da dieses Forum aussch...
- Donnerstag 23. April 2020, 06:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lange Gäraktivität
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1539
Re: Lange Gäraktivität
Da CO2 schwer als Luft ist, entweicht es nicht so einfach beim Öffnen des Gärbehälters, es sei den man rührt da wie wild rum. Durch die Gärung hat sich eine Co2schicht auf dem Jungbier gebildet, die eine signifikante Oxidation verhindert. Neuer Sauerstoff wird aber beim Abfüllen wieder eingebracht.
- Sonntag 19. April 2020, 21:00
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maischen mit Induktionsplatte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1777
Re: Maischen mit Induktionsplatte
Ich heize auch volle Pulle und 1-2 Grad vor der Zieltemperatur schalte ich runter. Auf ca. 100-300 Watt je nach Grösse des Sudes. Gelegentlich kontrolliere ich die Temperatur währen der Rast und korrigiere ggf.
- Sonntag 19. April 2020, 17:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Maischen mit Induktionsplatte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1777
Re: Maischen mit Induktionsplatte
Das geht ganz gut da du die Platte ja beim heizen während der Rast nur auf wenige Watt stellst.
- Sonntag 12. April 2020, 09:49
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils-Rezept für untergärige Anfänger
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4786
Re: Pils-Rezept für untergärige Anfänger
Das Rezept ist gar nicht entscheident. Ein gutes Pils entsteht grob gesagt durch sehr weiches Wasser, eine ausreichende Hefemenge, niedrige Anstelltemperatur und eine gute Gärführung. Das Rezept mit Schüttung, Hopfengaben usw. unterscheidet sich vom obergäriges Brauen nicht wirklich. Ich mag das htt...
- Samstag 25. Januar 2020, 11:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: online Shopvergleich
- Antworten: 113
- Zugriffe: 14381
Re: online Shopvergleich
Wenn das gut funktioniert, ist es genial. Ich frage mich nur wie genau man eingeben muss. Findet er zB. den Hopfen Dr. Rudi auch bei Eingabe von Rudi, drrudi, dr rudi, Hopfen Rudi, oder unter dem alten Namen super Alpha ? Ich befürchte falsch negative Anfragen. Das kannst du doch leicht selbst ausp...
- Samstag 25. Januar 2020, 08:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: online Shopvergleich
- Antworten: 113
- Zugriffe: 14381
Re: online Shopvergleich
Klasse wäre, wenn man die Zutaten eines Rezeptes eingeben könnte und er den Shop anzeigt der die meisten oder gar alle Zutaten liefern kann, das würde Versandkosten sparen.
- Samstag 25. Januar 2020, 08:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: online Shopvergleich
- Antworten: 113
- Zugriffe: 14381
Re: online Shopvergleich
Wenn das gut funktioniert, ist es genial. Ich frage mich nur wie genau man eingeben muss. Findet er zB. den Hopfen Dr. Rudi auch bei Eingabe von Rudi, drrudi, dr rudi, Hopfen Rudi, oder unter dem alten Namen super Alpha ? Ich befürchte falsch negative Anfragen.
- Mittwoch 25. Dezember 2019, 09:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Besser Kartuschenfilter (schwach saurer Kationentauscher) Regeneration statt teurer Entsalzungsanlage Aqua medic 150
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1079
Re: Entsalzungsanlage Aqua medic 150
Meiner Meinung nach ist gutes Wasser ein entscheidender Schritt hin zum guten Bier. Und so eine Umkehrosmoseanlage kostet nicht viel.Barney Gumble hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Dezember 2019, 00:03Naja da ich Max 4 mal im Jahr braue, lasse ich das mit der Umkehrosmose, ...
- Samstag 9. November 2019, 09:08
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: NC Keg Höhe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 827
NC Keg Höhe
Hallo, ich überlege, ob ich auf Kegs umrüsten soll. Ich habe eine Gefriertruhe mit 66 cm Innenhöhe und da würde ein 18 Liter Keg mit 64 cm gut reinpassen. Aber wie zapfe ich daraus? Kommt da noch eine Armatur drauf , die die Höhe verändert so dass die 66 cm meiner Truhe nicht mehr ausreichen?
- Samstag 26. Oktober 2019, 14:53
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Vorderwürzen-Hopfung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2751
Re: Vorderwürzen-Hopfung
Und wenn man wie ich bereits beim läutern heizt? Ich sollte also nicht über 80 Grad heizen oder?
- Samstag 26. Oktober 2019, 11:43
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Vorderwürzen-Hopfung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2751
Vorderwürzen-Hopfung
Bei der Vorderwürzenhopfung wird der Hopfen ja in die leere Pfanne vorgelegt und dann darauf geläutert. Warum funktioniert das ? Das Läutern dauert doch je nach Rezept, nach Brauanlage, tagesform oder Mahlgrad der Schüttung recht unterschiedlich lang. Wie kann dann die Bittere überhaupt reproduzierb...
- Freitag 30. August 2019, 19:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärungshilfe
- Antworten: 68
- Zugriffe: 6644
Re: Gärungshilfe
Warten.
- Sonntag 28. Juli 2019, 12:44
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Soll ich es wagen ein Pils zu brauen mit meinem Wasser?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1346
Re: Soll ich es wagen ein Pils zu brauen mit meinem Wasser?
Ja, eine Osmoseanlage ist wohl die Anschaffung mit der man bei denen Wasserwerten den größten Qualitätssprung machen kann und zwar nicht nur beim Pils. Und die gibt es mittlerweile wirklich günstig. Viele Dinge aus dem Hobbybrauerbereich sind teurer haben aber viel weniger Einfluss auf den Biergesch...
- Mittwoch 17. Juli 2019, 21:11
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
- Antworten: 131
- Zugriffe: 23589
Re: Noch ein Wasserrechner (nach Braumagazin)
Prima, das ist genau das was ich immer gebraucht habe. Ich habe ewig über Wasseraufbereitung gelesen, aber die Schnittstelle in die Praxis fehlte. So konnte ich mit den Empfehlungen a la Osmosewasser mit CaCl2 Aufsätzen zwar in der Theorie etwas anfangen nur der Schritt in die Praxis fehlte mir. Vie...
- Dienstag 16. Juli 2019, 19:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Schnelles Bier, welche Hefe ist schnell trinkbar?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1455
Re: Schnelles Bier, welche Hefe ist schnell trinkbar?
Also ich trinke immer das Bier und nicht die Hefe. Wenn es schnell gehen soll, hat der Getränkemarkt um die Ecke das schnellste und leckerste Bier parat. Selber brauen, dazu lecker und richtig gut, geht nur mit Zeit.
- Samstag 13. Juli 2019, 23:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Thermometer in Würze gefallen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 832
Thermometer in Würze gefallen
Ich wollte beim kühlen noch mal die Temperatur überprüfen und dabei ist mir das digitale Thermometer in die kalte Würze gefallen.Habe mir dann den Arm desinfiziert und es wieder rausgefischt. Ich hoffe das wird was.
- Mittwoch 3. Juli 2019, 15:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 437
Re: Abfüllen
Du kannst problemlos abfüllen. Da passiert seit Tagen nichts mehr.
- Freitag 26. April 2019, 13:36
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus Bielefeld
- Antworten: 6
- Zugriffe: 931
Re: Moin aus Bielefeld
Hallo, wie schön, ein weiterer Bielefelder. Grüße aus der Nähe der Radrennbahn.
Sascha
Sascha
- Dienstag 23. April 2019, 19:59
- Forum: Rezepte
- Thema: Der erste Sud steht an....
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2316
Re: Der erste Sud steht an....
Hallo, das sieht doch schon mal nach einem soliden Plan aus. Du solltest auf jeden Fall dann eine Jodprobe machen und ggf. die Rast verlängern um keinen Blausud zu bekommen. Besser nur bis 76 Grad hochheizen, da der Einkocher noch nachheizt und Du auch nicht weißt, wie genau Dein Thermometer misst. ...
- Samstag 20. April 2019, 11:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Best Caramell Pils anstelle Best Pils
- Antworten: 6
- Zugriffe: 825
- Samstag 20. April 2019, 09:48
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Best Caramell Pils anstelle Best Pils
- Antworten: 6
- Zugriffe: 825
Re: Best Caramell Pils anstelle Best Pils
Hmm, ich hab es irgendwie nicht als Karamellmalz identifiziert. So what, dann wird nächstes Wochende gebraut. Danke Euch.
- Samstag 20. April 2019, 08:28
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Best Caramell Pils anstelle Best Pils
- Antworten: 6
- Zugriffe: 825
Best Caramell Pils anstelle Best Pils
Ich habe ausversehen für das Kölsch Heicardo Hell Caramell Pils anstatt reines Plsener Mals bestellt. Was glaubt Ihr? geht das oder wird das eine süsse Plörre?
- Samstag 30. März 2019, 17:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllen oder Warten oder wärmer stellen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1008
Re: Abfüllen oder Warten oder wärmer stellen?
Hmmm, ich werde warten. Gäremperatur ist 16,5 Grad im Jungbier gemessen. Gewundert hat mich nur, das jetzt seit 6 Tagen die Spindel unverändert ist, aber vielleicht sind die Änderungen ja auch nur minimal.
- Samstag 30. März 2019, 08:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllen oder Warten oder wärmer stellen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1008
Abfüllen oder Warten oder wärmer stellen?
Hallo, ich habe vor 12 Tagen ein Bier mit der Wyeast 3638 mit 12,5 Plato angestellt. Seit 5 Tagen ist die Spindel bei 4 Plato. Laut Vergärungsgrad von 76% bei Müggelland müsste es rechnerisch bis auf 3 Plato runter gehen. Was würdet ihr machen?